Handelfmeter für Bayern

Relevante Themen


Neues Thema zum Spiel erstellen

Kompetenzteam-Abstimmung

- Richtig entschieden!

Ein Dortmunder blockt einen Ball mit dem Arm vor dem Körper, hätte es 11 Meter geben müssen?

KT-Abstimmung

Daumen hoch 9 x richtig entschieden

unentschieden/keine Relevanz 0 x keine Relevanz/unentschieden

Daumen runter 2 x Veto

 Handelfmeter für Bayern  - #41


24.04.2022 11:51


bendtner92


Bor. Dortmund-FanBor. Dortmund-Fan


Mitglied seit: 02.10.2021

Aktivität:
Beiträge: 68

Ziemlich absurd wie hier pro Elfmeter argumentiert wird von manchen Bayern Fans, nur weil sie sich nicht eingestehen können, dass der SR in Spielen gegen Dortmund immer pro Bayern pfeift. 

Sekundenbruchteile vor der Berührung von Can wird dem Ball von Bellingham eine andere Flugkurve gegeben. Wo ist also das "Pro" Argument für einen Elfmeter? Dazu kommt noch, dass es weder Absicht war, noch hat Can eine unnatürliche Haltung. 



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Handelfmeter für Bayern  - #42


24.04.2022 11:57


FCB2711


Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 20.03.2021

Aktivität:
Beiträge: 541

@woscsnh

Zitat von woscsnh
Zitat von FCB2711
:Ich bin hier eher bei Handelfmeter (70:30). Schade, dass so eine Situation in der tendenziösen Berichterstattung keinen Platz findet.

Wir reden hier von der in 69:09/SkySport 1


Dann halt 70 zu 30 für Elfmeter



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Handelfmeter für Bayern  - #43


24.04.2022 12:01






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

Ich will für sowas einfach keinen Elfmeter sehen. Ist aber auch schon gepfiffen worden.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Handelfmeter für Bayern  - #44


24.04.2022 12:45


John Doe


FC St. Pauli-FanFC St. Pauli-Fan


Mitglied seit: 26.02.2013

Aktivität:
Beiträge: 982

- richtig entschieden
Wenn ich Spielszene und die Aussagen von Lutz-Michael Fröhlich als Grundlage einer Bewertung machen soll, dann würde ich hier dem SR Team Recht geben und keinen Elfmeter geben.

Can dreht sich weg, hat also eindeutig keine Intention, den Ball zu blocken. Ebenso wenig führt er Hand bzw. Arm in Richtung Ball - im Gegenteil, er versucht, sie aus der Schusslinie zu bringen.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Handelfmeter für Bayern  - #45


24.04.2022 12:49


friedenreich


Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 30.01.2013

Aktivität:
Beiträge: 621

@bendtner92

- Veto
Zitat von bendtner92
Ziemlich absurd wie hier pro Elfmeter argumentiert wird von manchen Bayern Fans, nur weil sie sich nicht eingestehen können, dass der SR in Spielen gegen Dortmund immer pro Bayern pfeift. 


Es tut mir leid, dass die Realität nicht immer euer Narrativ passt, auch wenn sich ARD, Sky und ZDF noch so sehr bemühen alles wegzulassen, was da nicht reingehört. Und alles andere so zu drehen, dass es reinpasst.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Handelfmeter für Bayern  - #46


24.04.2022 13:00


lufdbomp
lufdbomp

Bayern München-FanBayern München-Fan

lufdbomp
Mitglied seit: 26.02.2008

Aktivität:
Beiträge: 9623

@Stormfalco

Zitat von Stormfalco
Arm natürlich am Körper. Für mich kein Elfmeter.

Naja, so klar natürlich am Körper angelehnt ist der Arm nicht. Schließlich geht der rechte Ellbogen raus, dies sogar noch in die Flugbahn des Balles und er ist angespannt. Wenn ich schaue, für was in Freiburg ein Elfer gepfiffen wurde, kann ich all diejenigen verstehen, die hier einen Elfer möchten.



www.dkms.de - lasst Euch registrieren


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Handelfmeter für Bayern  - #47


24.04.2022 13:08


harrisking


RB Leipzig-FanRB Leipzig-Fan


Mitglied seit: 06.11.2016

Aktivität:
Beiträge: 1532

@lufdbomp

- richtig entschieden
Zitat von Lufdbomp
Zitat von Stormfalco
Arm natürlich am Körper. Für mich kein Elfmeter.

Naja, so klar natürlich am Körper angelehnt ist der Arm nicht. Schließlich geht der rechte Ellbogen raus, dies sogar noch in die Flugbahn des Balles und er ist angespannt. Wenn ich schaue, für was in Freiburg ein Elfer gepfiffen wurde, kann ich all diejenigen verstehen, die hier einen Elfer möchten.


Bitte nicht ständig Dinge miteinander vergleichen, die völlig unterschiedlich abgelaufen sind.

Cans Arm ist doch bei Schussabgabe schon in der gleichen Position zum Körper wie zum Zeitpunkt des Treffers.

Außerdem dreht Can seinen Kopf weg und nimmt den anderen Arm an den Körper ran - dahinter steht klar die Absicht der Vermeidung eines Hand- oder Gesichtstreffers.

Im Freiburger Fall entscheidet sich der Verteidiger klar selbst für die Grätsche - das Risiko, am ausgestreckten Arm getroffen zu werden muss er dann selbst tragen. Hier ist Can schon am Tatort und bekommt einfach nur den Ball an den Ellenbogen geschossen, den er auch nicht aktiv in die Flugbahn bewegt und der auch nicht unnatürlich vom Körper abgestreckt ist.



2  Melden
 Zitieren  Antworten


 Handelfmeter für Bayern  - #48


24.04.2022 13:12


Stempel


Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 27.11.2018

Aktivität:
Beiträge: 630

Entlastend für Can ist allenfalls dass der Ball von Bellingham noch abgefälscht wird.
Ansonsten gibt es kaum Argumente für Can. Armhaltung vollkommen unnatürlich, Arm deutlich neben den Körper gestreckt, Arm unter Spannung - klare Vergrößerung der Körperfläche.

Und trotzdem fühlt sich ein Elfmeter für sowas irgendwie falsch an.

Nichtsdestotrotz: wer vor zwei Jahren Elfmeter gegen Boateng gefordert hat, müsste hier Amok laufen. Dass dies nicht getan wird ist halt ein Beleg dafür, warum der BVB ausschließlich benachteiligt wird...



3  Melden
 Zitieren  Antworten


 Handelfmeter für Bayern  - #49


24.04.2022 13:19


woscsnh


1899 Hoffenheim-Fan1899 Hoffenheim-Fan


Mitglied seit: 18.10.2015

Aktivität:
Beiträge: 3065

@FCB2711

Zitat von FCB2711
Zitat von woscsnh
Zitat von FCB2711
:Ich bin hier eher bei Handelfmeter (70:30). Schade, dass so eine Situation in der tendenziösen Berichterstattung keinen Platz findet.

Wir reden hier von der in 69:09/SkySport 1


Dann halt 70 zu 30 für Elfmeter




 Melden
 Zitieren  Antworten


 Handelfmeter für Bayern  - #50


24.04.2022 13:38


Hiro


Ukraine-FanUkraine-Fan


Mitglied seit: 05.04.2022

Aktivität:
Beiträge: 100

@bendtner92

Zitat von bendtner92
Ziemlich absurd wie hier pro Elfmeter argumentiert wird von manchen Bayern Fans, nur weil sie sich nicht eingestehen können, dass der SR in Spielen gegen Dortmund immer pro Bayern pfeift. 

Sekundenbruchteile vor der Berührung von Can wird dem Ball von Bellingham eine andere Flugkurve gegeben. Wo ist also das "Pro" Argument für einen Elfmeter? Dazu kommt noch, dass es weder Absicht war, noch hat Can eine unnatürliche Haltung. 


Ziemlich absurd immer diese unsinnige Behauptung, dass SR pro Bayern pfeifen. Wer ohne diesen absurden Hass mal Fakten betrachet, sieht, dass das Blödsinn ist.

Den Elfmeter kann man geben. Könnte sich niemand beschweren. Keine 100% klare Entscheidung.



3  Melden
 Zitieren  Antworten


 Handelfmeter für Bayern  - #51


24.04.2022 13:47


lufdbomp
lufdbomp

Bayern München-FanBayern München-Fan

lufdbomp
Mitglied seit: 26.02.2008

Aktivität:
Beiträge: 9623

@harrisking

Zitat von harrisking
Zitat von Lufdbomp
Zitat von Stormfalco
Arm natürlich am Körper. Für mich kein Elfmeter.

Naja, so klar natürlich am Körper angelehnt ist der Arm nicht. Schließlich geht der rechte Ellbogen raus, dies sogar noch in die Flugbahn des Balles und er ist angespannt. Wenn ich schaue, für was in Freiburg ein Elfer gepfiffen wurde, kann ich all diejenigen verstehen, die hier einen Elfer möchten.


Bitte nicht ständig Dinge miteinander vergleichen, die völlig unterschiedlich abgelaufen sind.

Cans Arm ist doch bei Schussabgabe schon in der gleichen Position zum Körper wie zum Zeitpunkt des Treffers.

Außerdem dreht Can seinen Kopf weg und nimmt den anderen Arm an den Körper ran - dahinter steht klar die Absicht der Vermeidung eines Hand- oder Gesichtstreffers.

Im Freiburger Fall entscheidet sich der Verteidiger klar selbst für die Grätsche - das Risiko, am ausgestreckten Arm getroffen zu werden muss er dann selbst tragen. Hier ist Can schon am Tatort und bekommt einfach nur den Ball an den Ellenbogen geschossen, den er auch nicht aktiv in die Flugbahn bewegt und der auch nicht unnatürlich vom Körper abgestreckt ist.

Zur Klarstellung: ich würde in beiden Fällen keinen Elfmeter geben.
Ich widerspreche dir aber, dass Cans Arm schon in der gleichen Position war. Er bewegt sich nämlich in die Schussbahn hinein. Entlastend ist für mich, dass der Ball kurz zuvor abgefälscht wird.



www.dkms.de - lasst Euch registrieren


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Handelfmeter für Bayern  - #52


24.04.2022 14:05


woscsnh


1899 Hoffenheim-Fan1899 Hoffenheim-Fan


Mitglied seit: 18.10.2015

Aktivität:
Beiträge: 3065

@lufdbomp

Zitat von Lufdbomp
Zitat von harrisking
Zitat von Lufdbomp
Zitat von Stormfalco
Arm natürlich am Körper. Für mich kein Elfmeter.

Naja, so klar natürlich am Körper angelehnt ist der Arm nicht. Schließlich geht der rechte Ellbogen raus, dies sogar noch in die Flugbahn des Balles und er ist angespannt. Wenn ich schaue, für was in Freiburg ein Elfer gepfiffen wurde, kann ich all diejenigen verstehen, die hier einen Elfer möchten.


Bitte nicht ständig Dinge miteinander vergleichen, die völlig unterschiedlich abgelaufen sind.

Cans Arm ist doch bei Schussabgabe schon in der gleichen Position zum Körper wie zum Zeitpunkt des Treffers.

Außerdem dreht Can seinen Kopf weg und nimmt den anderen Arm an den Körper ran - dahinter steht klar die Absicht der Vermeidung eines Hand- oder Gesichtstreffers.

Im Freiburger Fall entscheidet sich der Verteidiger klar selbst für die Grätsche - das Risiko, am ausgestreckten Arm getroffen zu werden muss er dann selbst tragen. Hier ist Can schon am Tatort und bekommt einfach nur den Ball an den Ellenbogen geschossen, den er auch nicht aktiv in die Flugbahn bewegt und der auch nicht unnatürlich vom Körper abgestreckt ist.

Zur Klarstellung: ich würde in beiden Fällen keinen Elfmeter geben.
Ich widerspreche dir aber, dass Cans Arm schon in der gleichen Position war. Er bewegt sich nämlich in die Schussbahn hinein. Entlastend ist für mich, dass der Ball kurz zuvor abgefälscht wird.


Bei der Beurteilung eines Handspieles wird doch im wesentlichen auf Absicht geprüft.
Insofern ist doch die Beantwortung der Ausgangsfrage, wie der Spieler in die Situation kam, sehr wesentlich. 
Ob der Arm getroffen wurde oder nicht, inwieweit er sich nach der letzten Ablenkung noch bewegt hat, ob die Armhaltung spieltypisch ist usw., ist doch eher einfach zu beurteilen.

In der Beurteilung der Ausgangsfrage unterscheiden sich die 2 Situationen doch sehr wesentlich: in Freiburg wurde das Ballspielen geplant, in München wurde ein Spieler mehr oder weniger angeschossen und hat vorher noch kurz darauf irgendwie reagiert.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Handelfmeter für Bayern  - #53


24.04.2022 14:17


Jadon42


Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 18.10.2021

Aktivität:
Beiträge: 773

@woscsnh

Zitat von woscsnh
Zitat von Lufdbomp
Zitat von harrisking
Zitat von Lufdbomp
Zitat von Stormfalco
Arm natürlich am Körper. Für mich kein Elfmeter.

Naja, so klar natürlich am Körper angelehnt ist der Arm nicht. Schließlich geht der rechte Ellbogen raus, dies sogar noch in die Flugbahn des Balles und er ist angespannt. Wenn ich schaue, für was in Freiburg ein Elfer gepfiffen wurde, kann ich all diejenigen verstehen, die hier einen Elfer möchten.


Bitte nicht ständig Dinge miteinander vergleichen, die völlig unterschiedlich abgelaufen sind.

Cans Arm ist doch bei Schussabgabe schon in der gleichen Position zum Körper wie zum Zeitpunkt des Treffers.

Außerdem dreht Can seinen Kopf weg und nimmt den anderen Arm an den Körper ran - dahinter steht klar die Absicht der Vermeidung eines Hand- oder Gesichtstreffers.

Im Freiburger Fall entscheidet sich der Verteidiger klar selbst für die Grätsche - das Risiko, am ausgestreckten Arm getroffen zu werden muss er dann selbst tragen. Hier ist Can schon am Tatort und bekommt einfach nur den Ball an den Ellenbogen geschossen, den er auch nicht aktiv in die Flugbahn bewegt und der auch nicht unnatürlich vom Körper abgestreckt ist.

Zur Klarstellung: ich würde in beiden Fällen keinen Elfmeter geben.
Ich widerspreche dir aber, dass Cans Arm schon in der gleichen Position war. Er bewegt sich nämlich in die Schussbahn hinein. Entlastend ist für mich, dass der Ball kurz zuvor abgefälscht wird.


Bei der Beurteilung eines Handspieles wird doch im wesentlichen auf Absicht geprüft.
Insofern ist doch die Beantwortung der Ausgangsfrage, wie der Spieler in die Situation kam, sehr wesentlich. 
Ob der Arm getroffen wurde oder nicht, inwieweit er sich nach der letzten Ablenkung noch bewegt hat, ob die Armhaltung spieltypisch ist usw., ist doch eher einfach zu beurteilen.

In der Beurteilung der Ausgangsfrage unterscheiden sich die 2 Situationen doch sehr wesentlich: in Freiburg wurde das Ballspielen geplant, in München wurde ein Spieler mehr oder weniger angeschossen und hat vorher noch kurz darauf irgendwie reagiert.


Also hier sprechen jedenfalls 2 Bewertungskriterien ziemlich klar für Absicht:
1. Die Bewegung der Hand / des Arms zum Ball (was an sich schon ein ziemlich starkes Kriterium für eine Absicht im Regelsinn ist)
2. Die Spannung auf dem Arm (trotz des kräftigen Schusses bewegt dieser sich kaum nennenswert, was dafür spricht, dass er damit gerechnet hat, dass der Ball dahinkommt oder zumindest versucht hat sich zu "verbreitern" und einen Treffer so in Kauf nimmt.

​​​​​​Dagegen spricht nur, dass der Ball noch von Bellingham abgefälscht wird, aber ob das ausreichend ist um die Argumente für ein absichtlich es Handspiel zu entkräften?

Und du schreibst es ja selbst:
in München wurde ein Spieler mehr oder weniger angeschossen und hat vorher noch kurz darauf irgendwie reagiert.


So wie er reagiert hat spricht das sehr deutlich für ein absichtliches und somit strafbares Handspiel.
Wenn er das Handspiel vermeiden will, lässt er die Hand rechts neben seinem Körper und dreht sich rechts weg (dann kann der rechte Arm gar nicht erst getroffen werden, denn er wäre dann vom eigenen Körper verdeckt). Wird dann der linke Arm getroffen, wäre das eindeutig nicht strafbar.



1  Melden
 Zitieren  Antworten


 Handelfmeter für Bayern  - #54


24.04.2022 14:45


Jadon42


Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 18.10.2021

Aktivität:
Beiträge: 773

Übrigens, hier war die Distanz noch deutlich kürzer und die Aufgregung der Dortmunder (und der Sportmedien) deutlich größer:

https://www.sport1.de/tv-video/video/bayern-bonus-hier-gab-s-letztes-jahr-keinen-handelfmeter__37CC474C-E508-42B0-8370-696C86946D73



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Handelfmeter für Bayern  - #55


24.04.2022 15:41


CM_Punk
CM_Punk

Bor. Dortmund-FanBor. Dortmund-Fan


Mitglied seit: 17.09.2011

Aktivität:
Beiträge: 3560

Ich verstehe das Argument des angespannten Arms nicht. In der Drehung musst du den Arm anspannen, sonst sorgt die Fliehkraft dafür, dass der Arm komplett abgespreizt ist.

 



VAR muss weg!


1  Melden
 Zitieren  Antworten


 Handelfmeter für Bayern  - #56


24.04.2022 15:47


Jadon42


Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 18.10.2021

Aktivität:
Beiträge: 773

@CM_Punk

Zitat von CM_Punk
Ich verstehe das Argument des angespannten Arms nicht. In der Drehung musst du den Arm anspannen, sonst sorgt die Fliehkraft dafür, dass der Arm komplett abgespreizt ist. 


Wenn ich mich nach rechts drehe, geht mein rechter Arm überhaupt nicht vor den Körper. Es sei denn ich will ihn dahin bringen (um den Ball zu blocken). Wenn ich mich vom Ball wegdrehen will, kann eigentlich nur der linke Arm getroffen werden, da der rechte dann relativ zum Ball gesehen hinter dem Körper verschwindet. 



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Handelfmeter für Bayern  - #57


24.04.2022 16:43






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

@Jadon42

Zitat von Jadon42
Übrigens, hier war die Distanz noch deutlich kürzer und die Aufgregung der Dortmunder (und der Sportmedien) deutlich größer:

https://www.sport1.de/tv-video/video/bayern-bonus-hier-gab-s-letztes-jahr-keinen-handelfmeter__37CC474C-E508-42B0-8370-696C86946D73


Liegt vielleicht daran, dass sich dort Boateng gezielt in den Schuss wirft und dabei auch den Arm zum Blocken einsetzt.
Hier wird Can völlig unabsichtlich von einem abgefälschten Ball getroffen. Er wirft sich nicht in den Ball und geht nicht aktiv in die Flugbahn.

So langsam ist es einfach nur noch lächerlich und peinlich was hier für Vergleiche gezogen werden...



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Handelfmeter für Bayern  - #58


24.04.2022 16:58


Kundran


Eintr. Frankfurt-FanEintr. Frankfurt-Fan


Mitglied seit: 23.09.2015

Aktivität:
Beiträge: 590

- Veto
Wenn er den linken Arm/Hand getroffen hätte wäre das ok, aber der rechts steht ja fast im rechten Winkel vom Körper ab, was will er denn mit dem Arm da oben?



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Handelfmeter für Bayern  - #59


24.04.2022 17:03


Stern des Südens


Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 19.12.2019

Aktivität:
Beiträge: 1408

@Sargon

- Veto
Zitat von Sargon
Zitat von Jadon42
Übrigens, hier war die Distanz noch deutlich kürzer und die Aufgregung der Dortmunder (und der Sportmedien) deutlich größer:

https://www.sport1.de/tv-video/video/bayern-bonus-hier-gab-s-letztes-jahr-keinen-handelfmeter__37CC474C-E508-42B0-8370-696C86946D73


Liegt vielleicht daran, dass sich dort Boateng gezielt in den Schuss wirft und dabei auch den Arm zum Blocken einsetzt.
Hier wird Can völlig unabsichtlich von einem abgefälschten Ball getroffen. Er wirft sich nicht in den Ball und geht nicht aktiv in die Flugbahn.

So langsam ist es einfach nur noch lächerlich und peinlich was hier für Vergleiche gezogen werden...




....die Szenen sind sehr wohl vergleichbar  und "lächerlich" oder "peinlich" schon gar nicht. 
Wo "wirft sich" der bereits am Boden liegende Boateng in den Schuss und woeso "wirft" sich hier Can nicht in den Schuss?

Beide werden fast milimetergenau an der selben stelle des Ellenbogens getroffen.
Wieso war das damals für sehr viele "ein klarer Handelfmeter" und das gestern "auf keinen Fall ein Handelfmeter" ?

 



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Handelfmeter für Bayern  - #60


24.04.2022 17:10


Alsodoch
Alsodoch

Mainz 05-FanMainz 05-Fan


Mitglied seit: 23.08.2017

Aktivität:
Beiträge: 908

der Arm wird ja nicht direkt angeschossen, sondern der Oberschenkel, von dem er dann an den Arm/Ellbogen prallt. Zumindest sieht es aus der Perspektive so aus.
Sehe ich jetzt insofern nicht zwingen als 11er.



SC Rapide Wedding 1893 e.V.


 Melden
 Zitieren  Antworten


Kompetenzteam-Abstimmung


-
WT-Community

Ergebnis der Community-Abstimmung.

-
Gimlin
1. FC Köln-Fan

Arm relativ nah am Körper, Absicht kann ich da auch beim besten Willen nicht unterstellen. Nach meinem Verständnis nach aktueller Regelauslegung kein Elfmeter.

-
lexhg98
Hertha BSC-Fan

Der Arm ist sehr nah am Körper und es geht schon in Richtung natürliche Handhaltung. von daher richtig entschieden

-
Hagi01
1. FC Nürnberg-Fan

Der Arm ist vor der Brust, dabei nicht weggestreckt. Ich sehe hier keine Intention, den Ball mit der Hand zu spielen oder auch nur möglichst viel Trefferfläche abzudecken, sondern eine natürliche Wegdrehbewegung. Ich hätte da weiterlaufen lassen.

-
Adlerherz
Eintr. Frankfurt-Fan

Man könnte ihm hier durchaus absicht unterstellen, am Ende ist der Arm aber relativ eng am Körper, da sehe ich wenig Schuld bei Can. Hätte ich daher nicht gepfiffen.

-
foebis04
Schalke 04-Fan

Für mich kein Elfmeter. Natürliche Armhaltung und keine Bewegung des Armes zum Ball. Da ja die Absicht mehr im Vordergrund stehen sollte ist es kein Elfmeter.

-
Taru
Werder Bremen-Fan

Für mich eine normale Armhaltung, auch gehen die Arme nicht in die Flugbahn des Balles

-
Junior
Fortuna Düsseldorf-Fan

Puh, schwierig. Eher Elfmeter als keiner, da Can die Arme vom Körper wegbewegt in die Flugbahn des Balls hinein.

-
GladbacherFohlen
Bor. M'Gladbach-Fan

Der Schuss kommt schon aus kurzer Distanz, zudem fälscht Bellingham den Ball noch ab. Ich würde hier daher im Zweifel auch gegen Handelfmeter entscheiden

-
I bin I
Bayern München-Fan

Ich habe an anderen Spieltagen bereits auch so argumentiert: An der Stelle mit mehr als erwartbarem Schuss wird die Trefferfläche vergrößert. Nicht umsonst legen die meisten Spieler da die Arme an oder hinten an den Rücken.

-
Stormfalco
Bayern München-Fan

Der rechte Arm ist zwar nicht so am Körper wie der linke. Aber Absicht ist es für mich nicht und daher für mich kein Elfmeter.

×

23.04.2022 18:30


15.
Gnabry
34.
Lewandowski
52.
(11er)
Can
59.
(11er)
unbekannt
83.
Musiala

Schiedsrichter

Daniel SiebertDaniel Siebert
Note
5,2
Bayern München 5,0   5,1  Bor. Dortmund 5,9
Lasse Koslowski
Jan Seidel
Dr. Robert Kampka

Statistik von Daniel Siebert

Bayern München Bor. Dortmund Spiele
27  
  29

Siege (DFL)
15  
  20
Siege (WT)
17  
  18

Unentschieden (DFL)
8  
  5
Unentschieden (WT)
7  
  8

Niederlagen (DFL)
4  
  4
Niederlagen (WT)
3  
  3

Aufstellung

Lewandowski 93.
Neuer
Davies
Kimmich 93.
Müller 82.
Upamecano
Goretzka
Coman 82.
Hernández
Pavard
Gnabry 63.
Zagadou 
Bellingham 
67. Reinier 
Akanji 
88. Wolf 
Brandt 
87. Håland 
Hitz 
Guerreiro 
Can  Gelbe Karte
Reus 
Musiala  63.
Süle  93.
Sané  82.
Sabitzer  82.
Choupo-Moting  93.
87. Passlack
67. Bynoe-Gittens
88. Moukoko

Alle Daten zum Spiel

keine Daten



zum Spiel

Relevante Foren

Teile dieses Thema