Handelfmeter für Leverkusen?
Relevante Themen
Strittige Szene
Vorschläge der Community
Allgemeine Themen
Aktuelle News zum Spiel
Neues Thema zum Spiel erstellen
Kompetenzteam-Abstimmung
Nicht gegebener Elfmeter für Bayer Leverkusen
1 x richtig entschieden
0 x keine Relevanz/unentschieden
14 x Veto
Handelfmeter für Leverkusen? - #1

Handelfmeter für Leverkusen? - #2
Handelfmeter für Leverkusen? - #3

Handelfmeter für Leverkusen? - #4
Denke eher Handelfmeter als keiner

Handelfmeter für Leverkusen? - #5
Mitglied seit:
Aktivität:
Beiträge:
Jede andere Armhaltung wäre dagegen untypisch wie zB das Verschränken der Arme hinter dem Körper.
Ich sehe das ja eher anders...
Btw: Woher kommt es eigentlich, dass "Vergrößerung der Körperfläche" als Nachweis für ein absichtliches Handspiel stehen soll? Das ist maximal ein Indiz, wenn u.a. Dinge wie eine unnatürliche Armhaltung oder eine Bewegung zum Ball vorliegen.
Handelfmeter für Leverkusen? - #6

contractio eunt domus
Handelfmeter für Leverkusen? - #7
Handelfmeter für Leverkusen? - #8
Handelfmeter für Leverkusen? - #9

Zitat von FCB2711
Btw: Woher kommt es eigentlich, dass "Vergrößerung der Körperfläche" als Nachweis für ein absichtliches Handspiel stehen soll?
Das kommt von der Regelauslegung in dieser Saison (Seit dem 1. Spieltag)
Es ist kein zwingender/ausnahmsloser Nachweis aber es legt ein strafbares Handspiel sehr nahe
Gab es inzwischen auch schon bei genügend anderen Spielen zu sehen, diese Auslegung der Handregel
Handelfmeter für Leverkusen? - #10
"Das ist der ganz normale Wahnsinn hier im Borussia-Park!" - 100,5-Kommentator Andreas Küppers nach Igor de Camargos Last-Minute-Tor in der Relegation 2011 gegen Bochum
Handelfmeter für Leverkusen? - #11
Handelfmeter für Leverkusen? - #12

Ausserdem sehr kurze Distanz.
Für mich eher angeschossen, auch wenn es diesen Begriff nicht mehr gibt.
Deshalb für mich eher kein Elfmeter.
Blau und Weiß ein Leben lang!
Handelfmeter für Leverkusen? - #13

sieht schon irgendwie ... hmmm ... weder natürlich noch wirklich unnatürlich aus.
Der Arm ist quasi parallel zum Boden.
Ne, ich tendiere doch eher zu unnatürlich. Ich sehe keinen Grund den Arm derart weit auszufahren.
Und sei es nur um ein HS zu vermeiden.
Also derzeit für mich eher ein 11er.
Abstimmung zum Thema VAR: https://www.wahretabelle.de/forum/der-videoschiri-beibehalten-oder-abschaffen-/34/171?page=1
Handelfmeter für Leverkusen? - #14
Handelfmeter für Leverkusen? - #15

Sollte sich irgendwann auch mal fürs kt bewerben;)
Handelfmeter für Leverkusen? - #16
Mitglied seit:
Aktivität:
Beiträge:
Zitat von SCF-DaniZitat von FCB2711
Btw: Woher kommt es eigentlich, dass "Vergrößerung der Körperfläche" als Nachweis für ein absichtliches Handspiel stehen soll?
Das kommt von der Regelauslegung in dieser Saison (Seit dem 1. Spieltag)
Es ist kein zwingender/ausnahmsloser Nachweis aber es legt ein strafbares Handspiel sehr nahe
Gab es inzwischen auch schon bei genügend anderen Spielen zu sehen, diese Auslegung der Handregel
Das war aber weder jemals im Wortschatz des DFBs, noch in den Regeln oder sonst wo zu finden. Die einzigen, die das immer mal wieder falsch verwenden, sind die Kommentatoren. Das war es dann aber auch.
Handelfmeter für Leverkusen? - #17
Mitglied seit:
Aktivität:
Beiträge:
Handelfmeter für Leverkusen? - #18

Zitat von FCB2711
Das war aber weder jemals im Wortschatz des DFBs, noch in den Regeln oder sonst wo zu finden. Die einzigen, die das immer mal wieder falsch verwenden, sind die Kommentatoren. Das war es dann aber auch.
Das ist falsch, die Auslegung kommt vom DFB und wurde auch von Fröhlich schon mehrfach so bestätigt, nachdem es bereits vor der Saison Regelschulungen dazu gab. Dazu gibt es auch schon genügend Threads hier im Forum.
Handelfmeter für Leverkusen? - #19
Mitglied seit:
Aktivität:
Beiträge:
Zitat von SCF-DaniZitat von FCB2711
Das war aber weder jemals im Wortschatz des DFBs, noch in den Regeln oder sonst wo zu finden. Die einzigen, die das immer mal wieder falsch verwenden, sind die Kommentatoren. Das war es dann aber auch.
Das ist falsch, die Auslegung kommt vom DFB und wurde auch von Fröhlich schon mehrfach so bestätigt, nachdem es bereits vor der Saison Regelschulungen dazu gab. Dazu gibt es auch schon genügend Threads hier im Forum.
Auf dem letzten Schiedsrichterlehrgang im Oktober(?) wurden die Schiedsrichter extra dazu aufgefordert, diese Aussage nicht bzw nicht mehr zu verwenden, weil es schlicht nur dann relevant ist, wenn eine unnatürliche Armhaltun oder eine aktive Bewegung vorliegt.
Vermutlich ist selbt dem Chef mittlerweile klar, dass es in der Natur der Sache liegt, dass der Arm in fast jeder natürlichen Position die Körpefläche vergrößert.
Handelfmeter für Leverkusen? - #20
Unsicher
Voting-Teilnehmer 
Kompetenzteam-Abstimmung


Ergebnis der Community-Abstimmung.


Hamburger SV-Fan
Sehr schwierig aber meiner Meinung nach konnte man in einigen Wiederholungen sehen, dass der Arm sich in Richtung des Balles hinbewegt.


1. FC Nürnberg-Fan
Der Arm ist deutlich vom Körper weggestreckt und steht unter Spannung. Das sind maßgebliche Kriterien, die für Absicht im Regelsinne sprechen, weshalb ich auf den Punkt gezeigt hätte.


1. FC Nürnberg-Fan
Ziemlich klarer Elfmeter. Hummels hat den Arm über der "Acht-Uhr-Stellung" und blockt einen Torschuss ab. Im Sinne der Regel für mich ein absichtliches Handspiel.


Bayern München-Fan
Grenzwertige Szene. Gleichwohl sehe ich die Armhaltung Hummels nicht als bewegungstypisch an. Der Arm ist arg weit draußen, was ich aus dieser Bewegung heraus nicht als gerechtfertigt sehe. Für meine Begriffe eine Elfer.


FC Augsburg-Fan
Distanz ist zwar kurz aber der Schuss ist erwartbar. Der Arm ist komplett vom Körper weg und gespannt womit er einen großen Bereich zumacht was letztlich dazu führt dass er den Ball aufhält


Eintr. Frankfurt-Fan
Für mein Empfinden geht der Arm hier zu sehr in die potentielle Schussbahn. Dazu sieht es nicht unbedingt natürlich aus, ich hätte hier Elfmeter gegeben.


1899 Hoffenheim-Fan
Ein 50-50 Grenzfall. Hummels hat beide Arme draussen und vergrößert so die Körperfläche in Torwart Manier. Trotz kurzer Distanz für mich deshalb ein Strafstoß.


Hannover 96-Fan
Für mich vergrößert hier Hummels eindeutig seine Körperfläche. In dieser Saison wurden schon Elfmeter für weniger klare Handspiele gegeben. Ich hätte hier gepfiffen.


Fortuna Düsseldorf-Fan
Der Arm ist unnatürlich weit vom Körper weggestreckt in eine erwartbare Flugbahn des Balles, dazu unter Spannung. Nach aktueller Auslegung ein strafbares Handspiel.


Fortuna Düsseldorf-Fan
Der Arm ist weit draußen, steht sogar unter erkennbarer Spannung. Ich weiß nicht wie das mit der aktuellen Regelauslegung konform geht.


1. FC Köln-Fan
Arm ist für mich sehr weit vom Körper abgespreizt bei einem erwartbaren Schuss. Kann kein vorheriges Abfälschen erkennen. Nach aktueller Auslegung für mich ein Strafstoß.


Energie Cottbus-Fan
Wie schon im Thread beschrieben, steht meiner Meinung der Arm/Hand unter Spannung. Ansonsten wäre bei einem überraschenden direkten Treffer die Hand weiter nach hinten gedrückt worden.


Bayern München-Fan
Hummels rechnet mit einem Querpass (sieht man eindeutig an seiner Bewegung). Beide Arme hängen auf Grund des Ausfallschritts in der Luft. Dann wird er aus kurzer Entfernung angeschossen. Für mich kein absichtliches Handspiel.


Bayern München-Fan
Hummels kommt angeschossen und streckt den Arm genau in die Richtung, in welcher er erwarten muss, dass der Ball geschossen wird. Zudem zuckt (dritte Wiederholung im Spiel) sein Arm dann auch noch (instinktiv?) nach oben. Ich hätte den gegeben.
02.02.2019 15:30
Schiedsrichter




Statistik von Tobias Stieler

