Handspiel Jatta?
Relevante Themen
Strittige Szene
10. Min.: Handelfmeter für Bremen berechtigt? | von Thoboe
18. Min.: Stürmerfoul von Glatzel vor aberkanntem 1:1? | von jannase
20. Min.: Elfmeter nach Foul von Alidou? | von skyy
Vorschläge der Community
9. Min.: Handspiel Meffert? | von Spreeathener
51. Min.: Handspiel Jatta? | von Spreeathener
Allgemeine Themen
Handelfmeter für Werder korrekt? | von jannase
Deliberate Play | von CM_Punk
Verpflichtung Spiel zu unterbrechen? | von Die Legende
Denkwürdiges Interview mit Siebert ... | von kallinski
Neues Thema zum Spiel erstellen
Handspiel Jatta? - #1
27.02.2022 14:50

Weiser zieht halbrechts vor dem Strafraum ab, Jatta wird angeschossen, der Ball trifft Jattas Hand. Nach Besuch der Review-Area entscheidet Siebert erneut auf Strafstoß. Zurecht?
They hate us 'cause they ain't us. Berlin ist blau-weiß!
Handspiel Jatta? - #2
Handspiel Jatta? - #3
27.02.2022 14:52
Der war für mich klarer, weil die Hand eben an der Stelle nix zu suchen hat und auch die Argumentation der Drehung mMn nicht greift. Die Hand war wahrscheinlich da, weil er den Ball nicht ins Gesicht bekommen wollte, aber Schutzhand gibt es schon länger nicht mehr.
VAR muss weg!
Handspiel Jatta? - #4
27.02.2022 15:08

Dieser Elfer ist dieses mal korrekt entschieden, Arm weit weg vom Körper.
Handspiel Jatta? - #5
Handspiel Jatta? - #6
27.02.2022 15:14

Zitat von Spreeathener
Weiser zieht halbrechts vor dem Strafraum ab, Jatta wird angeschossen, der Ball trifft Jattas Hand. Nach Besuch der Review-Area entscheidet Siebert erneut auf Strafstoß. Zurecht?
mit deinem vote hast du dich geoutet als das was du mich bezeichnest
Handspiel Jatta? - #7
27.02.2022 16:42

Als Schiedrichter auf dem Platz hätte ich den wohl auch gegeben, aber wenn man streng nach Regelbuch des DFB geht ist es nicht als Handspiel zu werten.
Die Armhaltung ist der Bewegung des Wegdrehens um den Ball mit dem Gesäß zu blocken geschuldet, daher als nicht unnatürlich zu werten. Die höhe des Arms oder wie weit dieser absteht ist überhaupt nicht relevant nach den Regelwerk!
https://www.dfb.de/fileadmin/_dfbdam/243953-Regeln2021_2022.pdf
Ein Vergehen liegt vor, wenn ein Spieler:
den Ball absichtlich mit der Hand/dem Arm berührt (z. B. durch eine
Bewegung der Hand/des Arms zum Ball),
den Ball mit der Hand/dem Arm berührt und seinen Körper aufgrund der
Hand-/Armhaltung unnatürlich vergrößert. Eine unnatürliche Vergrößerung
des Körpers liegt vor, wenn die Armhaltung weder die Folge einer
Körperbewegung des Spielers in der jeweiligen Situation ist noch mit dieser
Körperbewegung gerechtfertigt werden kann.
Die Armhaltung ist der Bewegung des Wegdrehens um den Ball mit dem Gesäß zu blocken geschuldet, daher als nicht unnatürlich zu werten. Die höhe des Arms oder wie weit dieser absteht ist überhaupt nicht relevant nach den Regelwerk!
Handspiel Jatta? - #8
27.02.2022 17:00

Chapeau an Siebert, der sich grad noch am sky Mikrofon zu allen Strittigen Szenen geäußert hat und diese auch gut beschreibt.
Auch auf diese Szene geht er ein und sagt ganz klar, da oben hat ein Arm nichts zu suchen und ähnliche wie beim ersten begründet er es mit der Tatsache, daß der Spieler das Handspiel hier nicht aktiv macht aber der Arm die Körperfläche klar vergrößert und da er weiß was passiert, Schuss/Flanke auf Tor, hier das Risiko eines Handspiels in Kauf genommen wird.
Auch auf diese Szene geht er ein und sagt ganz klar, da oben hat ein Arm nichts zu suchen und ähnliche wie beim ersten begründet er es mit der Tatsache, daß der Spieler das Handspiel hier nicht aktiv macht aber der Arm die Körperfläche klar vergrößert und da er weiß was passiert, Schuss/Flanke auf Tor, hier das Risiko eines Handspiels in Kauf genommen wird.
Handspiel Jatta? - #9
27.02.2022 17:24
Eine sehr leichte und richtige Entscheidung

Muss eigentlich nicht diskutiert werden. Glaskare Sache.
Handspiel Jatta? - #10
27.02.2022 17:35

Zitat von Crexis1988
Chapeau an Siebert, der sich grad noch am sky Mikrofon zu allen Strittigen Szenen geäußert hat und diese auch gut beschreibt.
Auch auf diese Szene geht er ein und sagt ganz klar, da oben hat ein Arm nichts zu suchen und ähnliche wie beim ersten begründet er es mit der Tatsache, daß der Spieler das Handspiel hier nicht aktiv macht aber der Arm die Körperfläche klar vergrößert und da er weiß was passiert, Schuss/Flanke auf Tor, hier das Risiko eines Handspiels in Kauf genommen wird.
Wenn man es so auslegt, dann kriegt man die Entscheidung mit dem Regelwerk zusammen, dann ist die Regel aber scheiße, wenn man jedem nicht an den Armen total amputierten Verteidiger aus jedem Ballkontakt mit dem Arm einen Strick drehen kann, egal wie sehr jener versucht ein Handspiel zu vermeiden, gerade bei Meffert, dessen arm in der Bewegung nicht näher am Körper sein kann, der von den Unterstützern solcher Elfmeter-Pfiffe oftmals geforderte Arm hinter dem Körper, um den Pfiff gegen sich zu verhindern ist vielmehr die unnatürliche Haltung, die einzufordern auch gleich die Abschaffung der Verteidiger zum Inhalt haben könnte.
They hate us 'cause they ain't us. Berlin ist blau-weiß!
Handspiel Jatta? - #11
27.02.2022 19:42

Zitat von SpreeathenerZitat von Crexis1988
Chapeau an Siebert, der sich grad noch am sky Mikrofon zu allen Strittigen Szenen geäußert hat und diese auch gut beschreibt.
Auch auf diese Szene geht er ein und sagt ganz klar, da oben hat ein Arm nichts zu suchen und ähnliche wie beim ersten begründet er es mit der Tatsache, daß der Spieler das Handspiel hier nicht aktiv macht aber der Arm die Körperfläche klar vergrößert und da er weiß was passiert, Schuss/Flanke auf Tor, hier das Risiko eines Handspiels in Kauf genommen wird.
Wenn man es so auslegt, dann kriegt man die Entscheidung mit dem Regelwerk zusammen, dann ist die Regel aber scheiße, wenn man jedem nicht an den Armen total amputierten Verteidiger aus jedem Ballkontakt mit dem Arm einen Strick drehen kann, egal wie sehr jener versucht ein Handspiel zu vermeiden, gerade bei Meffert, dessen arm in der Bewegung nicht näher am Körper sein kann, der von den Unterstützern solcher Elfmeter-Pfiffe oftmals geforderte Arm hinter dem Körper, um den Pfiff gegen sich zu verhindern ist vielmehr die unnatürliche Haltung, die einzufordern auch gleich die Abschaffung der Verteidiger zum Inhalt haben könnte.
du kannst die regel ja scheise finden, das hatte ich vor einer woche bei köln freiburg. aber dann auf falsch entscheiden zu voten ist schon ein starkes stück. der schiedsrichter kann die regel auch scheise finden aber er MUSS sie durchsetzten sonst pfeift er nicht mehr lange!
Handspiel Jatta? - #12
27.02.2022 19:57

Im Vergleich zum ersten, sollte es hier keine Diskussion geben - klarer Strafstoß!
Nur der SVW!!!
Handspiel Jatta? - #13
28.02.2022 03:48

Zitat von brennovZitat von SpreeathenerZitat von Crexis1988
Chapeau an Siebert, der sich grad noch am sky Mikrofon zu allen Strittigen Szenen geäußert hat und diese auch gut beschreibt.
Auch auf diese Szene geht er ein und sagt ganz klar, da oben hat ein Arm nichts zu suchen und ähnliche wie beim ersten begründet er es mit der Tatsache, daß der Spieler das Handspiel hier nicht aktiv macht aber der Arm die Körperfläche klar vergrößert und da er weiß was passiert, Schuss/Flanke auf Tor, hier das Risiko eines Handspiels in Kauf genommen wird.
Wenn man es so auslegt, dann kriegt man die Entscheidung mit dem Regelwerk zusammen, dann ist die Regel aber scheiße, wenn man jedem nicht an den Armen total amputierten Verteidiger aus jedem Ballkontakt mit dem Arm einen Strick drehen kann, egal wie sehr jener versucht ein Handspiel zu vermeiden, gerade bei Meffert, dessen arm in der Bewegung nicht näher am Körper sein kann, der von den Unterstützern solcher Elfmeter-Pfiffe oftmals geforderte Arm hinter dem Körper, um den Pfiff gegen sich zu verhindern ist vielmehr die unnatürliche Haltung, die einzufordern auch gleich die Abschaffung der Verteidiger zum Inhalt haben könnte.
du kannst die regel ja scheise finden, das hatte ich vor einer woche bei köln freiburg. aber dann auf falsch entscheiden zu voten ist schon ein starkes stück. der schiedsrichter kann die regel auch scheise finden aber er MUSS sie durchsetzten sonst pfeift er nicht mehr lange!
Bei einer Regel wie Abseits, wo es keinen Ermessensspielraum gibt, weil nur die Optionen "Abseits" oder "Kein Abseits" existieren, mag das der Fall sein; eine Abseitsstellung durchgehen zu lassen, weil sie knapp war, kann mal passieren, weil Schiedsrichter sind irgendwie auch nur Menschen, die mal Fehler machen, wenn das häufiger vorkommt, wird das aber sicherlich Konsequenzen bei Ansetzungen zur Folge haben.
Bei der Handspielregel, die dem Schiedsrichter einen zwar vom Regelwerk eingegrenzten, aber vorhandenen Ermessensspielraum einräumt, kann die Trennlinie zwischen "Handspiel strafbar" und "Handspiel nicht strafbar" abgesehen von den ganz offensichtlichen Fällen nicht so einfach gezogen werden. Eine Szene, die einem Schiedsrichter für einen Elfmeter reicht, da ihm die Bemühungen des Verteidigers, ein Handspiel zu vermeiden, nicht genügen, legt der andere Referee zugunsten des Verteigers aus, eben weil er sich denkt, dass der Verteidiger zwei Arme am Rumpf hat, die in Bewegung nicht immer eng an diesem anliegen und das absolut natürlich ist, das oftmals geforderte "Arme hinter dem Rücken" ist in der Regel die unnatürliche Haltung.
Wer diese ernsthaft einfordert, der hat nie Fußball gespielt oder eine andere Sportart, die nicht ohne (schnell) Laufen auskommt, bestritten und weiß daher nicht, dass mit auf dem Rücken verschränkten Armen sowohl (schnell) laufen als auch springen vergleichsweise schwierig ist.
They hate us 'cause they ain't us. Berlin ist blau-weiß!
Handspiel Jatta? - #14
28.02.2022 14:02

Ich kann das Argument „wer schon mal selber Fußball gespielt hat“ in diesen Diskussionen nicht mehr hören. Jeder der schon mal Fußball gespielt oder auch nur geguckt hat, weiß genau, dass der Ball aufs Tor erwartbar war und dann ist es halt in der Verantwortung jedes Spielers nicht an Hand oder Arm getroffen zu werden (Stürmer müssen ja auch ausweichen, da sonst das Tor nicht zählt). Im übrigen haben ich bei solchen Diskussionen immer den Eindruck, dass nur bewegungsunfähige Grobmotoriker Fußball spielen. Wenn man sieht wie schnell und aus welchen Distanzen Eishockeyspieler auf den Puck reagieren können, um ihn zu blocken, dann stellt sich schon die Frage, wieso Fußballer immer den Arm nicht aus den Weg bekommen können wollen. Ich glaube eher, dass es daran liegt, dass sie schon den Ball mit Hand blocken wollen nur halt eigentlich so, dass es nicht strafbar ist.
Handspiel Jatta? - #15
28.02.2022 14:02

Ich kann das Argument „wer schon mal selber Fußball gespielt hat“ in diesen Diskussionen nicht mehr hören. Jeder der schon mal Fußball gespielt oder auch nur geguckt hat, weiß genau, dass der Ball aufs Tor erwartbar war und dann ist es halt in der Verantwortung jedes Spielers nicht an Hand oder Arm getroffen zu werden (Stürmer müssen ja auch ausweichen, da sonst das Tor nicht zählt). Im übrigen haben ich bei solchen Diskussionen immer den Eindruck, dass nur bewegungsunfähige Grobmotoriker Fußball spielen. Wenn man sieht wie schnell und aus welchen Distanzen Eishockeyspieler auf den Puck reagieren können, um ihn zu blocken, dann stellt sich schon die Frage, wieso Fußballer immer den Arm nicht aus den Weg bekommen können wollen. Ich glaube eher, dass es daran liegt, dass sie schon den Ball mit Hand blocken wollen nur halt eigentlich so, dass es nicht strafbar ist.
Voting-Teilnehmer 
27.02.2022 13:30
10.
(11er)
Ducksch
46.
Meffert
51.
(11er)
Füllkrug
76.
Ducksch
80.
Glatzel
Schiedsrichter
Statistik von Daniel Siebert


16
11
Siege (DFL)
10
4
Siege (WT)
8
2
Unentschieden (DFL)
2
1
Unentschieden (WT)
4
4
Niederlagen (DFL)
4
6
Niederlagen (WT)
4
5
Aufstellung
Glatzel
Heuer Fernandes
Muheim 81.
Kittel
Jatta
Vušković
Meffert
Alidou 46.
Schonlau
Heyer 82.
Reis 72.
Heuer Fernandes
Muheim 81.
Kittel

Vušković
Meffert
Alidou 46.
Schonlau

Reis 72.
Friedl
71. Bittencourt
Groß
Veljkovic
Schmid
Jung
Füllkrug
Pavlenka
Toprak
91. Weiser
83. Ducksch
71. Bittencourt
Groß
Veljkovic
Schmid

Jung
Füllkrug
Pavlenka
Toprak
91. Weiser
83. Ducksch
Chakvetadze 46.
Vagnoman 82.
Wintzheimer 81.
Kinsombi 72.
Vagnoman 82.
Wintzheimer 81.
Kinsombi 72.
91. Agu
83. Dinkçi
71. Rapp
83. Dinkçi
71. Rapp