HSV Fans
Relevante Themen
Vorschläge der Community
33. Min.: Strafbares Handspiel Thesker? | von DejanB
Allgemeine Themen
HSV Fans | von DasBaschti1887
Neues Thema zum Spiel erstellen
HSV Fans - #1
10.04.2022 13:38
Sollte es zu einem Spielabbruch kommen und sollte das Spiel für Kiel gewertet werden, haben die sogenannten Fans alles daran getan jegliche Chancen auf den Aufstieg zu verhindern. Grautlation an diese Idioten dann.
HSV Fans - #2
10.04.2022 14:19
Mitglied seit:
Aktivität:
Beiträge:
Zitat von DasBaschti1887
Sollte es zu einem Spielabbruch kommen und sollte das Spiel für Kiel gewertet werden, haben die sogenannten Fans alles daran getan jegliche Chancen auf den Aufstieg zu verhindern. Grautlation an diese Idioten dann.
Pyrotechnik gehört nicht in ein Stadion da es auch Zuschauer gibt die das nicht vertragen das muss man beachten.
HSV Fans - #3
10.04.2022 16:30
Eher ein Grund, sich zu schämen, als für die Niederlage.
Ich verstehe es nicht, dass man die einfach so gewähren lässt.
Ich verstehe es nicht, dass man die einfach so gewähren lässt.
HSV Fans - #4
10.04.2022 16:35
Zitat von DasBaschti1887
Sollte es zu einem Spielabbruch kommen und sollte das Spiel für Kiel gewertet werden, haben die sogenannten Fans alles daran getan jegliche Chancen auf den Aufstieg zu verhindern. Grautlation an diese Idioten dann.
Dann hätte aber dieses und letztes Wochenende jedes zweite Spiel in der ersten und zweiten Liga am grünen Tisch revidiert werden müssen.
Jetzt wo die ganzen Ultras und Impfverweigerer wieder in die Stadien dürfen, darf man ja wohl wieder die Gesundheit von allen gefährden !!!

HSV Fans - #5
10.04.2022 18:44
Dann ist es halt so, dass die Spiele wegen Pyro verloren werden…fand die Reaktion vom SR richtig! Das ist wie bei den Becherwürfen: es muss erst richtig in die Hose gehen bevor die Leute mal ihr Hirn einschalten
HSV Fans - #6
10.04.2022 21:55
Ich verstehe das sinnbefreite Risiko nicht, das hier seitens der Ultras eingegangen wird.
Schließlich könnte die ganze Aktion zu einem Abbruch inkl. Punktverlust führen ... dazu weiß niemand wann es dem SR reicht und er 'durchgreift' - da kann am Ende jedes "Feuerzeug" das Faß zum überlaufen bringen ... schlussendlich verstehe ich den Sinn nicht ein Stadion im Rauch verschwinden zu lassen ...
Schließlich könnte die ganze Aktion zu einem Abbruch inkl. Punktverlust führen ... dazu weiß niemand wann es dem SR reicht und er 'durchgreift' - da kann am Ende jedes "Feuerzeug" das Faß zum überlaufen bringen ... schlussendlich verstehe ich den Sinn nicht ein Stadion im Rauch verschwinden zu lassen ...
Stay fair. Discuss but don't vote your match or for your team.
HSV Fans - #7
11.04.2022 12:09
Das bockt schon…VOR dem Anpfiff und pusht auch die Spieler noch ein bisschen, nur ist es natürlich der Ultimative abfuck wenn das Spiel schon läuft, auch wegen dem unangenehmen Schwefelgeruch und des Risikos des Abbruchs.
Problematisch sehe ich jetzt jedoch folgendes: wenn DFL/DFB sich jetzt auf eine Entstigmatisierung von Pyro vor dem Spiel oder in bestimmten Bereichen einlassen würden hätte man sich ein Stück weit erpressen lassen und könnte einen Präzedenzfall schaffen um unliebsame Forderungen von Seiten der organisierten Fanszenen durchzudrücken.
Ich versteh einfach nicht wie verblendet man sein muss sowas dann trotzdem abzuziehen…das ist doch einfach nur egoistisches Assi-verhalten
Problematisch sehe ich jetzt jedoch folgendes: wenn DFL/DFB sich jetzt auf eine Entstigmatisierung von Pyro vor dem Spiel oder in bestimmten Bereichen einlassen würden hätte man sich ein Stück weit erpressen lassen und könnte einen Präzedenzfall schaffen um unliebsame Forderungen von Seiten der organisierten Fanszenen durchzudrücken.
Ich versteh einfach nicht wie verblendet man sein muss sowas dann trotzdem abzuziehen…das ist doch einfach nur egoistisches Assi-verhalten
HSV Fans - #8
11.04.2022 12:40
Zitat von DejanB
Das bockt schon…VOR dem Anpfiff und pusht auch die Spieler noch ein bisschen, nur ist es natürlich der Ultimative abfuck wenn das Spiel schon läuft, auch wegen dem unangenehmen Schwefelgeruch und des Risikos des Abbruchs.
Der Rauch und Geruch ist auch vor dem Spiel unangenehm. Da entscheiden ein paar Dutzend Ultras, dass die gesamte Kurve mal eben 10min Reizhusten braucht. Ziemlich asozial.
Problematisch sehe ich jetzt jedoch folgendes: wenn DFL/DFB sich jetzt auf eine Entstigmatisierung von Pyro vor dem Spiel oder in bestimmten Bereichen einlassen würden hätte man sich ein Stück weit erpressen lassen und könnte einen Präzedenzfall schaffen um unliebsame Forderungen von Seiten der organisierten Fanszenen durchzudrücken.
Da muss man aber auch so ehrlich sein und sagen, dass der DFB/DFL sich selber in die Lage maneuvriert hat. Es gab ja diesen Dialog und das "Miteinander" zwischen Fanszene und DFB, welcher dann einseitig Zusagen nicht eingehalten und den Prozess abgebrochen hat. Mit legalem Pyro als Kompromiss in Stadien wäre allen geholfen, und dann könnte man auch diese wilden Rauchaktionen viel glaubwürdiger sanktionieren. Machbar wäre es.
Ich versteh einfach nicht wie verblendet man sein muss sowas dann trotzdem abzuziehen…das ist doch einfach nur egoistisches Assi-verhalten
Ein bisschen Trotz ist sicher dabei. Unterm Strich ist es sicher kein Imagegewinn für die Ultras. Aber darum geht es auch keinem, wenn man ehrlich ist.
HSV Fans - #9
11.04.2022 16:32
shagyou
Wie kommst du dazu zu behaupten das alle Ultras Impfverweigerer sind?
Ich finde das ist schon sehr weit hergeholt und wahrscheinlich auch unwahr.
Das Pyro nicht unbedingt notwendig ist steht ausser Zweifel.
Alle meckern über Pyro,zücken aber schnell ihre Handys.
Ich finde das ist schon sehr weit hergeholt und wahrscheinlich auch unwahr.
Das Pyro nicht unbedingt notwendig ist steht ausser Zweifel.
Alle meckern über Pyro,zücken aber schnell ihre Handys.
HSV Fans - #10
12.04.2022 11:30
Zitat von UD1895
Wie kommst du dazu zu behaupten das alle Ultras Impfverweigerer sind?
Hat doch niemand?
Einzig falsch an der Aussage ist, dass Ultras nun wieder ins Stadion "dürfen". Die "wollten" nicht, wegen der personalisierten Karten und anderer Einschränkungen.
Voting-Teilnehmer 
![]() |
|
---|---|
- |
![]() |
|
---|---|
- |
10.04.2022 13:30
Schiedsrichter
Statistik von Daniel Schlager


2
4
Siege (DFL)
1
3
Siege (WT)
2
3
Unentschieden (DFL)
1
0
Unentschieden (WT)
0
0
Niederlagen (DFL)
0
1
Niederlagen (WT)
0
1
Aufstellung
Wriedt 66.
Dähne
Komenda
Sterner
Bartels 34.
Lorenz
Holtby 66.
Bieler
Thesker
Neumann
Reese 86.
Dähne
Komenda
Sterner
Bartels 34.
Lorenz
Holtby 66.

Thesker

Reese 86.
91. Vušković 
91. Meffert
Kittel
Schonlau
73. Heyer
65. Jatta
Glatzel
Heuer Fernandes
Vagnoman
Reis
65. Suhonen

91. Meffert
Kittel
Schonlau
73. Heyer
65. Jatta
Glatzel
Heuer Fernandes
Vagnoman
Reis

65. Suhonen
Ignjovski 34.
Skrzybski 86.
Arp 66.
Pichler 66.
Skrzybski 86.
Arp 66.
Pichler 66.
73. Kaufmann 
65. Alidou
91. Kinsombi
65. Chakvetadze
91. Rohr

65. Alidou
91. Kinsombi
65. Chakvetadze
91. Rohr