Ist der Sieg des HSV regelkonform?

Relevante Themen

 Strittige Szene
  35. Min.: Feldverweis Wood? | von SCF-Dani
 Vorschläge der Community
  59. Min.: Hand von Sakai | von Dream_liner
  59. Min.: Rot Sakai | von Dream_liner
 Allgemeine Themen
  Neues Rasenmuster | von RicoKlopp
  Flugeinlagen | von Dream_liner
  Wolf Fuss | von GladbacherFohlen
  Absteigen mit würde | von Michii
  Ist der Sieg des HSV regelkonform? | von Madara
 Aktuelle News zum Spiel

Neues Thema zum Spiel erstellen

 Ist der Sieg des HSV regelkonform?  - #41


12.05.2018 22:07


Lebenslang GrünWeiß


Werder Bremen-FanWerder Bremen-Fan


Mitglied seit: 18.04.2018

Aktivität:
Beiträge: 28

Meine Einschätzung : Schiedsrichter Brych hat die Partie in voller Absicht rund eine Minute zu früh abgepfiffen, weil die Sicherheit der Spieler auch nach der 15-minütigen Unterbrechung nicht gewährleistet war. Das ist  definitiv nicht regelkonform, ein vertuschter Spielabbruch. Aber nicht nachweisbar, denn  Schiedsrichter und DFB werden behaupten, daß auf der Uhr des Schiedsrichters die Nachspielzeit abgelaufen war. 
​​​​​​
Eine skurrile Situation : der in Unterzahl spielende HSV wird dafür belohnt, dass HSV-Hooligans einen Spielabbruch erzwingen. 



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Ist der Sieg des HSV regelkonform?  - #42


12.05.2018 22:11


Dream_liner


Hamburger SV-FanHamburger SV-Fan


Mitglied seit: 25.02.2017

Aktivität:
Beiträge: 1116

Liebe Leute es ist doch scheiss egal ob sie 20 sekunden den Ball hinundher Spielen oder 20min.

@Scrab @TIppfeler @Madara lies bitte dazu nochmal die Regeln der Fifa/DFB
https://www.dfb.de/fileadmin/_dfbdam/118958-Fussballregeln_2016_2017_WEB.PDF
Seite 20 das ist
Regel 3(Spieler)
Absatz 7(Zusätzliche Personen auf den Spielfeld)
Diese Besagt,
Wenn ein Teamoffizieller, Auswechselspieler, ausgewechselter oder des Feldes
verwiesener Spieler oder eine Drittperson das Spielfeld betritt, muss der
Schiedsrichter das Spiel nur unterbrechen, wenn eine solche Person ins Spiel eingreift,

Somit ist auch dies Schwachsinn.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Ist der Sieg des HSV regelkonform?  - #43


12.05.2018 22:16


Dream_liner


Hamburger SV-FanHamburger SV-Fan


Mitglied seit: 25.02.2017

Aktivität:
Beiträge: 1116

@Lebenslang GrünWeiß

Zitat von Lebenslang GrünWeiß
Meine Einschätzung : Schiedsrichter Brych hat die Partie in voller Absicht rund eine Minute zu früh abgepfiffen, weil die Sicherheit der Spieler auch nach der 15-minütigen Unterbrechung nicht gewährleistet war. Das ist  definitiv nicht regelkonform, ein vertuschter Spielabbruch. Aber nicht nachweisbar, denn  Schiedsrichter und DFB werden behaupten, daß auf der Uhr des Schiedsrichters die Nachspielzeit abgelaufen war. 
​​​​​​
Eine skurrile Situation : der in Unterzahl spielende HSV wird dafür belohnt, dass HSV-Hooligans einen Spielabbruch erzwingen. 

Wenn ich mich richtig erriner war der HSV zu dem Zeitpunkt im Ballbeitz(Abstoß) und hätte somit die Zeit auch runterlaufen lassen können. Bitte erstmal nachschauen bevor man irgendetwas von sich gibt. DANKE



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Ist der Sieg des HSV regelkonform?  - #44


12.05.2018 22:26


MG-Jedrick


Bor. M'Gladbach-FanBor. M'Gladbach-Fan


Mitglied seit: 25.09.2011

Aktivität:
Beiträge: 290

@Lebenslang GrünWeiß

Zitat von Lebenslang GrünWeiß
Meine Einschätzung : Schiedsrichter Brych hat die Partie in voller Absicht rund eine Minute zu früh abgepfiffen, weil die Sicherheit der Spieler auch nach der 15-minütigen Unterbrechung nicht gewährleistet war. Das ist  definitiv nicht regelkonform, ein vertuschter Spielabbruch. Aber nicht nachweisbar, denn  Schiedsrichter und DFB werden behaupten, daß auf der Uhr des Schiedsrichters die Nachspielzeit abgelaufen war. 
​​​​​​
Eine skurrile Situation : der in Unterzahl spielende HSV wird dafür belohnt, dass HSV-Hooligans einen Spielabbruch erzwingen. 


Belohnt wurde zum Glück niemand, vielleicht können einige HSV-Spieler den Sieg ja noch in ihre Bewerbungsmappe beim neuen Arbeitgeber aufnehmen.
Gladbach kann mit der Niederlage leben, die eh nichts ändert an einer grauenhaften Saison, die aber wenigstens reicht, um mit der selben Trainergurke weiterzumachen.

Interessant fände ich es nur, wenn sowas mitten in der Saison passieren würde, wo es punktetechnisch noch wichtig ist.
Dass Anhänger eines Vereins zumindest mitbestimmen, wie lang nachgespielt werden darf, finde ich unakzeptabel.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Ist der Sieg des HSV regelkonform?  - #45


12.05.2018 22:53


Lebenslang GrünWeiß


Werder Bremen-FanWerder Bremen-Fan


Mitglied seit: 18.04.2018

Aktivität:
Beiträge: 28

@Dream_liner

Zitat von Dream_liner
Wenn ich mich richtig erriner war der HSV zu dem Zeitpunkt im Ballbeitz(Abstoß) und hätte somit die Zeit auch runterlaufen lassen können. Bitte erstmal nachschauen bevor man irgendetwas von sich gibt. DANKE


Was ist denn das für ein Argument??? Dann darf der Schiri also schon mal eine Minute früher abpfeifen, wenn die knapp führende Mannschaft in Ballbesitz ist, weil die ja die Zeit runterlaufen lassen könnte?? 



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Ist der Sieg des HSV regelkonform?  - #46


12.05.2018 23:01


nordic


Werder Bremen-FanWerder Bremen-Fan


Mitglied seit: 30.11.2014

Aktivität:
Beiträge: 1097

@MG-Jedrick

Zitat von MG-Jedrick
Dass Anhänger eines Vereins zumindest mitbestimmen, wie lang nachgespielt werden darf, finde ich unakzeptabel.


Inakzeptabel ist vor allem, dass diese Chaoten auch immer massenweise Pyrotechnik mit ins Stadion bekommen. Da müssen einfach mal effektivere Kontrollen her und nicht nur beim HSV, sondern überall. Die Chaoten im Werder-Fanblock mit Ihren dämlichen Rauchbomben in Mainz will ich auch nicht sehen.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Ist der Sieg des HSV regelkonform?  - #47


12.05.2018 23:04


Lebenslang GrünWeiß


Werder Bremen-FanWerder Bremen-Fan


Mitglied seit: 18.04.2018

Aktivität:
Beiträge: 28

@MG-Jedrick

Zitat von MG-Jedrick
Zitat von Lebenslang GrünWeiß


Eine skurrile Situation : der in Unterzahl spielende HSV wird dafür belohnt, dass HSV-Hooligans einen Spielabbruch erzwingen. 


Interessant fände ich es nur, wenn sowas mitten in der Saison passieren würde, wo es punktetechnisch noch wichtig ist.
Dass Anhänger eines Vereins zumindest mitbestimmen, wie lang nachgespielt werden darf, finde ich unakzeptabel.


Sehr berechtigter Einwand. Nach meiner Einschätzung hätte genau dieselbe Situation in der laufenden Saison zu einem Spielabbruch geführt. Undenkbar, dass der knapp führenden Mannschaft eine Minute Nachspielzeit erspart wird, weil deren Fans die Sicherheit der Spieler gefährden. 

​​​​​​Und genau das ist mein Problem : Man muß Regeln immer gleich auslegen und anwenden, dafür sind sie da. 

 



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Ist der Sieg des HSV regelkonform?  - #48


12.05.2018 23:08


SCF-Dani


SC Freiburg-FanSC Freiburg-Fan


Mitglied seit: 31.08.2015

Aktivität:
Beiträge: 8893

@Lebenslang GrünWeiß

Zitat von Lebenslang GrünWeiß
Sehr berechtigter Einwand. Nach meiner Einschätzung hätte genau dieselbe Situation in der laufenden Saison zu einem Spielabbruch geführt. Undenkbar, dass der knapp führenden Mannschaft eine Minute Nachspielzeit erspart wird, weil deren Fans die Sicherheit der Spieler gefährden. 

​​​​​​Und genau das ist mein Problem : Man muß Regeln immer gleich auslegen und anwenden, dafür sind sie da. 

Der erste Schritt ist immer eine Spielunterbrechung (Im Normalfall 2-3x)

Ein direkter Abbruch ist unverhältnismäßig und ich hätte auch keinen in jüngerer Erinnerung. Ganz im Gegenteil habe ich zu einer solchen Situation spontan auch eine Szene: Abstieg 1860 beim Relegationsspiel



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Ist der Sieg des HSV regelkonform?  - #49


12.05.2018 23:44


Dream_liner


Hamburger SV-FanHamburger SV-Fan


Mitglied seit: 25.02.2017

Aktivität:
Beiträge: 1116

@SCF-Dani

Zitat von SCF-Dani
Zitat von Lebenslang GrünWeiß
Sehr berechtigter Einwand. Nach meiner Einschätzung hätte genau dieselbe Situation in der laufenden Saison zu einem Spielabbruch geführt. Undenkbar, dass der knapp führenden Mannschaft eine Minute Nachspielzeit erspart wird, weil deren Fans die Sicherheit der Spieler gefährden. 

​​​​​​Und genau das ist mein Problem : Man muß Regeln immer gleich auslegen und anwenden, dafür sind sie da. 

Der erste Schritt ist immer eine Spielunterbrechung (Im Normalfall 2-3x)

Ein direkter Abbruch ist unverhältnismäßig und ich hätte auch keinen in jüngerer Erinnerung. Ganz im Gegenteil habe ich zu einer solchen Situation spontan auch eine Szene: Abstieg 1860 beim Relegationsspiel

Ich weiss von 2 Spielabbrüchen in der Bundesliga die durch den Zuschauer verusacht wurden. Jeweils waren es Gegenstände die Geworfen wurden. Soweit ich weiss ist es in Deutschlands oberen Ligen noch nicht zu einem Spielabbruch wegen Pyrotechnik gekommen.
@Lebenslang GrünWeiß Ein Spiel wird nie nach der ersten Unterbrechung abgebrochen(ausser sie hören einfach nicht auf mit Pyrotechnik zu hantieren). Wenn sie aufhören und erstmal die Grundsicherheit wieder hergestellt ist wird ein 2ter und 3ter Versuch gestartet bis das Spiel abgebrochen wird. Als beispiel kann ich da das diesjärige Nordderby nenen wo die Idioten des HSV agieren und 2 Unterbrechungen verursachen und das Spiel wie wir beide wissen Fortgesetzt wurde.
Ich finde es echt erschreckend das sie immer und immerwieder den Scheiss ins Stadion bekommen und das egal wo und wer....



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Ist der Sieg des HSV regelkonform?  - #50


12.05.2018 23:51


Basti87HH


Hamburger SV-FanHamburger SV-Fan


Mitglied seit: 10.12.2016

Aktivität:
Beiträge: 839

@Adler88

Zitat von adler88
Zitat von basti87hh
Da es für beide um nichts mehr ging, kann man das auch so fair lösen. Fand ich toll.


Auch Gladbach ist ein Wirtschaftsunternehmen.
Und jeder Tabellenplatz bring mehr TV Geld!
Sollte man nicht ausser Acht lassen. Und Gladbach würde einen Platz gutmachen


Unwahrscheinlich, dass Gladbach noch zwei Tore in der Nachspielzeit geschossen hätte. Spielunterbrechung war Sekunden vor regulärem Abpfiff. Nachspielzeit erliegt im Ermessen des Schiedsrichters, er muss die angezeigte Spielzeit nicht nachspielen lassen.
Ich finde er hat es gut gelöst. Ein Spielabbruch so kurz vor Schluss wäre unnötig gewesen.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Ist der Sieg des HSV regelkonform?  - #51


12.05.2018 23:52


SCF-Dani


SC Freiburg-FanSC Freiburg-Fan


Mitglied seit: 31.08.2015

Aktivität:
Beiträge: 8893

@Basti87HH

Zitat von basti87hh
Unwahrscheinlich, dass Gladbach noch zwei Tore in der Nachspielzeit geschossen hätte. Spielunterbrechung war Sekunden vor regulärem Abpfiff. Nachspielzeit erliegt im Ermessen des Schiedsrichters, er muss die angezeigte Spielzeit nicht nachspielen lassen.
Ich finde er hat es gut gelöst. Ein Spielabbruch so kurz vor Schluss wäre unnötig gewesen.

Doch, die angezeigte Zeit muss nachgespielt werden



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Ist der Sieg des HSV regelkonform?  - #52


13.05.2018 00:31


SCF-Dani


SC Freiburg-FanSC Freiburg-Fan


Mitglied seit: 31.08.2015

Aktivität:
Beiträge: 8893

@nordic

Zitat von nordic
Inakzeptabel ist vor allem, dass diese Chaoten auch immer massenweise Pyrotechnik mit ins Stadion bekommen. Da müssen einfach mal effektivere Kontrollen her und nicht nur beim HSV, sondern überall. Die Chaoten im Werder-Fanblock mit Ihren dämlichen Rauchbomben in Mainz will ich auch nicht sehen.

Nicht das erste Mal, dass ich solche Aussagen höre:

Krawall-Fans schleusen die Pyros (können beim Abbrennen bis zu 2600 Grad heiß werden) an den Ordnern vorbei, verstecken die Fackeln in der Unterwäsche oder führen sie sich sogar anal oder vagi*** ein. Auch in Fahnenstangen und anderen Fan-Utensilien werden die Bengalos versteckt.

Zum Teil wird das Krawall-Material auch schon Tage vor dem Spieltag im Stadion deponiert. In manchen Klubs ist die Macht der Ultras so groß, dass sie Möglichkeiten haben, im Stadion Materialien zu lagern, zu denen der Verein keinen Zugang hat.
 



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Ist der Sieg des HSV regelkonform?  - #53


13.05.2018 02:41


Lebenslang GrünWeiß


Werder Bremen-FanWerder Bremen-Fan


Mitglied seit: 18.04.2018

Aktivität:
Beiträge: 28

@Dream_liner

Zitat von Dream_liner
Zitat von SCF-Dani
Zitat von Lebenslang GrünWeiß

@Lebenslang GrünWeiß Ein Spiel wird nie nach der ersten Unterbrechung abgebrochen(ausser sie hören einfach nicht auf mit Pyrotechnik zu hantieren). Wenn sie aufhören und erstmal die Grundsicherheit wieder hergestellt ist wird ein 2ter und 3ter Versuch gestartet bis das Spiel abgebrochen wird. 


Es wurde eben NICHT die Grundsicherheit wieder hergestellt. Wenn das der Fall gewesen wäre, hätte man ja bedenkenlos die fehlende Zeit zu Ende spielen können.
Gewinner sind die Chaoten, die jede Menge Aufmerksamkeit bekommen haben, eine reguläre Spielfortsetzung verhindert haben, nicht bestraft werden und auch noch ihrer Mannschaft drei Punkte gesichert haben, obwohl die volle Spielzeit nicht zu Ende gespielt wurde. Eine Einladung zur Wiederholung.
Ich erwarte vom DFB und den Schiedsrichtern, dass die Spiele regulär beendet werden. Regulär heißt entweder die volle Spielzeit zu Ende spielen oder aber Spielabbruch, wenn die Sicherheit nicht gewährleistet ist  Egal ob 75. , 85. oder 91. Minute. Egal ob 23. oder 34. Spieltag. 
Und nicht mauscheln, lügen und vertuschen. Schiedsrichter Brych wird sagen (müssen!), daß auf seiner Uhr die Nachspielzeit abgelaufen war, obwohl wir alle wissen, dass noch eine Minute zu spielen war. 



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Ist der Sieg des HSV regelkonform?  - #54


13.05.2018 03:25


Snoap


Bor. M'Gladbach-FanBor. M'Gladbach-Fan


Mitglied seit: 19.10.2013

Aktivität:
Beiträge: 597

so ein käse.
darauf hätt man sich auch im vornherein einigen können.

Für Gladbach gings um nix
Für Hamburg gings um nix.

Selbs wenn Gladbach auf die 0-2/3 gepocht hätte, hätt es im endeffekt nichts ausgemacht.

Brych hat zurecht spiel unterbrochen.
Daraufhin hätt man sich auf das endergebis 2-1  einigen können und ende.

aber neee "regeln müssel eingehalten werden" blab bla bla.

besser wäre ein spielabbruch gewesen um zu zeigen "soooo nicht freunde !!!!!"

just my 2 cents.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Ist der Sieg des HSV regelkonform?  - #55


13.05.2018 09:17






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

@nordic

Zitat von nordic
Zitat von tippfeler
Selbst bei 2x15 Sekunden Differenz der Uhr (wobei die meines Wissens nur in der 2. HZ relevant ist), kommt man nicht auf die angezeigte Mindestspielzeit.


Dieser Regelverstoß wird aber regelmäßig von den deutschen Schiedsrichtern begangen 


Die Festlegung und Einhaltung der Nachspielzeit ist eine Tatsachenentscheidung und somit kein Regelverstoss.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Ist der Sieg des HSV regelkonform?  - #56


13.05.2018 11:38


Lebenslang GrünWeiß


Werder Bremen-FanWerder Bremen-Fan


Mitglied seit: 18.04.2018

Aktivität:
Beiträge: 28

@THEBIGDEE

Zitat von THEBIGDEE
Die Festlegung und Einhaltung der Nachspielzeit ist eine Tatsachenentscheidung und somit kein Regelverstoss.


Nur war es im vorliegenden Fall eben das exakte Gegenteil einer Tatsachenentscheidung : Schiedsrichter, Assistenten und VAR hatten 15 Minuten Zeit, alle verfügbaren Uhren abzugleichen und genau das haben sie mit Sicherheit auch getan. Wenn "Tatsachenentscheidung" , dann war es eine bewußt falsche "Tatsachenentscheidung" 

Ich bleibe dabei : Es war ein schlecht vertuschter Spielabbruch. Auf Nachfrage müssen Schiedsrichter und DFB behaupten, die Nachspielzeit war abgelaufen und das ist schlicht gelogen. Nicht gut für die Glaubwürdigkeit und das falsche Signal an die Chaoten. 



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Ist der Sieg des HSV regelkonform?  - #57


13.05.2018 11:41


SCF-Dani


SC Freiburg-FanSC Freiburg-Fan


Mitglied seit: 31.08.2015

Aktivität:
Beiträge: 8893

@Lebenslang GrünWeiß

Zitat von Lebenslang GrünWeiß
Ich bleibe dabei : Es war ein schlecht vertuschter Spielabbruch. Auf Nachfrage müssen Schiedsrichter und DFB behaupten, die Nachspielzeit war abgelaufen und das ist schlicht gelogen. Nicht gut für die Glaubwürdigkeit und das falsche Signal an die Chaoten. 

Wie auch von Hagi01 bereits gesagt, die Nachspielzeit war lange abgelaufen (17 Minuten)
Wo also wäre diese Behauptung/Aussage falsch?



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Ist der Sieg des HSV regelkonform?  - #58


13.05.2018 12:16






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

@Lebenslang GrünWeiß

Zitat von Lebenslang GrünWeiß
Zitat von THEBIGDEE
Die Festlegung und Einhaltung der Nachspielzeit ist eine Tatsachenentscheidung und somit kein Regelverstoss.


Nur war es im vorliegenden Fall eben das exakte Gegenteil einer Tatsachenentscheidung 


Wenn Du Deine eigenen Regeln machst, wird es natürlich extrem schwer zu diskutieren.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Ist der Sieg des HSV regelkonform?  - #59


13.05.2018 12:20


Lebenslang GrünWeiß


Werder Bremen-FanWerder Bremen-Fan


Mitglied seit: 18.04.2018

Aktivität:
Beiträge: 28

@Dream_liner

Zitat von Dream_liner
Soweit ich weiss ist es in Deutschlands oberen Ligen noch nicht zu einem Spielabbruch wegen Pyrotechnik gekommen.
@Lebenslang GrünWeiß Ein Spiel wird nie nach der ersten Unterbrechung abgebrochen


Das ist natürlich eine feine Sache, wenn man sich darauf verlassen kann. Da kann man den Fans von Darmstadt und Aue nur raten, heute reichlich Pyros einzupacken und gleich in den ersten Minuten ein hübsches Feuerwerk abzubrennen. Führt zwingend zu einer Unterbrechung aber definitiv nicht zum Abbruch. Und nach der Fortsetzung wissen dann  schon 15 oder 30 Minuten vor Spielende beide Mannschaften exakt, mit welchem Ergebnis sie absteigen, Relegation spielen oder die Klasse halten. Im Idealfall kann man sich sogar auf ein Ergebnis einigen, das beiden Mannschaften zum direkten Klassenerhalt reicht. 

Ist übrigens ein sehr realistisches Szenario: Allen sechs Mannschaften im Abstiegskampf der zweiten Liga würde es sehr helfen, schon eine halbe Stunde vor Spielschluss  zu wissen, wie man spielen muß.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Ist der Sieg des HSV regelkonform?  - #60


13.05.2018 12:23


Dream_liner


Hamburger SV-FanHamburger SV-Fan


Mitglied seit: 25.02.2017

Aktivität:
Beiträge: 1116

@SCF-Dani

Zitat von SCF-Dani
Zitat von Lebenslang GrünWeiß
Ich bleibe dabei : Es war ein schlecht vertuschter Spielabbruch. Auf Nachfrage müssen Schiedsrichter und DFB behaupten, die Nachspielzeit war abgelaufen und das ist schlicht gelogen. Nicht gut für die Glaubwürdigkeit und das falsche Signal an die Chaoten. 

Wie auch von Hagi01 bereits gesagt, die Nachspielzeit war lange abgelaufen (17 Minuten)
Wo also wäre diese Behauptung/Aussage falsch?

las ihn einfach er möchte nur weiter zoff provozieren... Ganz einfach es waren 2minuten Angezeigt und trotz der Spielunterbrechung läuft auch die Zeit auf seiner Uhr weiter und es liegt ja im ermessen des Schiedsrichter ob er die verlorene Zeit auch nachspielt oder ob er es unterlässt. Wenn es sich hier um 5 minuten gehandelt hätte könnte man das Fass vlt noch aufmachen, aber hier handelt es sich um maximal 1 Minute und der HSV hatte grade einen Abstoß zugesprochen bekommen. Wenn dieser ausgeführt ist sind es maximal noch 40-30 Sekunden und der Ball ist weit in der Gegnerischen Hälfte. Und so gefährlich hat Gladbach nicht in der offensive agiert das man ernsthaft davon ausgehen kann das sie noch auf das Tor schießen können. Vor allem hätte das 2:2 dann nicht mal was an der Tabelle geändert. HSV wäre abgestiegen und Gladbach wäre trotzdem noch 1 Punkt hinter Frankfurt geblieben.

Konnten alle für das Spiel relevanten das Spielfeld betretten ohne das sie in gefahr waren? Ja da sich der Block wieder umgekleidet und zum Teil das Stadion schon verlassen hat. Die Polizei stand nur als Vorsichtsmassnahme dort fals ein Platzsturm droht den sie sofort hätten verhindern können.



 Melden
 Zitieren  Antworten


Voting-Teilnehmer

Daumen hoch richtig entschieden
-
Daumen runter Veto
-
×

12.05.2018 15:30


11.
Hunt
28.
Drmic
63.
Holtby

Schiedsrichter

Dr. Felix BrychDr. Felix Brych
Note
2,7
Hamburger SV 1,7   2,6  Bor. M'Gladbach 4,7
Stefan Lupp
Marco Achmüller
Tobias Welz
Felix Zwayer
Florian Heft

Statistik von Dr. Felix Brych

Hamburger SV Bor. M'Gladbach Spiele
34  
  33

Siege (DFL)
14  
  12
Siege (WT)
13  
  13

Unentschieden (DFL)
9  
  8
Unentschieden (WT)
9  
  7

Niederlagen (DFL)
11  
  13
Niederlagen (WT)
12  
  13

Aufstellung

Pollersbeck
Sakai
Papadopoulos
Jung
Gelbe Karte Santos
Holtby 89.
Steinmann 78.
Hunt
Kostic 82.
Gelb-Rote Karte Wood
Ito
Sommer 
Elvedi 
Ginter 
Vestergaard 
Wendt 
57. Hofmann 
Kramer 
57. Zakaria  Gelbe Karte
79. Hazard 
Drmic 
Raffael 
Ekdal  78.
Jatta  82.
Waldschmidt  89.
57. Traoré
57. Cuisance
79. Grifo

Alle Daten zum Spiel

Hamburger SV Bor. M'Gladbach Schüsse auf das Tor
8  
  2

Torschüsse gesamt
13  
  3

Ecken
8  
  3

Abseits
3  
  4

Fouls
12  
  7

Ballbesitz
50%  
  50%




zum Spiel

Relevante Foren

Teile dieses Thema