mainzer zeitspiel
Relevante Themen
Neues Thema zum Spiel erstellen
mainzer zeitspiel - #1
mainzer zeitspiel - #2
12.05.2019 19:57
Gegnerische Spieler werden bei der erstbesten Gelegenheit mit Feuerzeugen, Bierbechern etc beworfen. Das sogar mehrmals.
Ein Brosinksi wird ausgepfiffen, obwohl klar ersichtlich eine Kopfverletzung vorlag
Aber das nur am Rande
Ein Brosinksi wird ausgepfiffen, obwohl klar ersichtlich eine Kopfverletzung vorlag
Aber das nur am Rande
mainzer zeitspiel - #3
mainzer zeitspiel - #4
12.05.2019 20:14
Normalerweise hätte es mich auch aufgeregt, aber heute war es doch fast angenehm. In der Zeit, die die Mainzer geschunden haben, konnte die Eintracht wenigstens nicht noch mehr stümpern.
Die zweite Halbzeit war eine reine Katastrophe, da kommt es auf das "bisschen" Zeitspiel auch nicht an.
Die zweite Halbzeit war eine reine Katastrophe, da kommt es auf das "bisschen" Zeitspiel auch nicht an.
mainzer zeitspiel - #5
12.05.2019 20:16
ab der 70. minute war leider kaum noch ein fußballspiel zu sehen. schade eigentlich.
ich kann es auf mainzer seite verstehen, sowas gehört zum fußball der heutigen zeit leider ein wenig dazu, machen alle anderen auch, aber als schiedsrichter darf man da gerne auch mal eingreifen und es den spielern deutlich machen, dass das ein oder andere eben nicht geht.
ich kann es auf mainzer seite verstehen, sowas gehört zum fußball der heutigen zeit leider ein wenig dazu, machen alle anderen auch, aber als schiedsrichter darf man da gerne auch mal eingreifen und es den spielern deutlich machen, dass das ein oder andere eben nicht geht.
mainzer zeitspiel - #6
12.05.2019 20:40
Zitat von Madara
Gegnerische Spieler werden bei der erstbesten Gelegenheit mit Feuerzeugen, Bierbechern etc beworfen. Das sogar mehrmals.
Wenn man provozierend vor der Eintracht Fankurve jubelt und auch noch provozierende Gesten in Richtung der Eintracht Fans macht, muss man sich nicht wundern, wenn das ein oder andere Kaltgetränk angeflogen kommt.
Allen voran Donati beim 2:0
mainzer zeitspiel - #7
12.05.2019 21:05
Zitat von Joto654
ab der 70. minute war leider kaum noch ein fußballspiel zu sehen. schade eigentlich.
ich kann es auf mainzer seite verstehen, sowas gehört zum fußball der heutigen zeit leider ein wenig dazu, machen alle anderen auch, aber als schiedsrichter darf man da gerne auch mal eingreifen und es den spielern deutlich machen, dass das ein oder andere eben nicht geht.
Trapp in HZ 1 hat für jeden Abschlag oder Abstoß gefühlte 5 Minuten gebraucht.
SC Rapide Wedding 1893 e.V.
mainzer zeitspiel - #8
12.05.2019 21:11
Zitat von Madara
Ein Brosinksi wird ausgepfiffen, obwohl klar ersichtlich eine Kopfverletzung vorlag
Ein Spieler der kaum mehr mitbekommt wo er ist, sollte vor allem ausgewechselt werden.
Schlimm, dass erst mal was richtig übles im Fußball passieren muss, bis da endlich gehandelt wird.
mainzer zeitspiel - #9
12.05.2019 22:37
Zitat von lexhg98Zitat von Madara
Gegnerische Spieler werden bei der erstbesten Gelegenheit mit Feuerzeugen, Bierbechern etc beworfen. Das sogar mehrmals.
Wenn man provozierend vor der Eintracht Fankurve jubelt und auch noch provozierende Gesten in Richtung der Eintracht Fans macht, muss man sich nicht wundern, wenn das ein oder andere Kaltgetränk angeflogen kommt.
Allen voran Donati beim 2:0
Ich habe das Spiel nicht gesehen, aber es gibt keinerlei Entschuldigung dafür einen Spieler mit Gegenständen zu bewerfen, egal was der vorher gemacht hat.
mainzer zeitspiel - #10
12.05.2019 22:51
Das Ding am Mainzer Zeitspiel ist, dass die Frankfurter so super drauf eingestiegen sind.
Mainz spielt auf Zeit und anstatt zu warten, bis der Ref Karten verteilt, rennen die Frankfurter hin, motzen, schubsen teilweise ein bisschen usw usw.
Dadurch gibt man dann noch mehr Gelegenheiten, Zeit von der Uhr zu nehmen.
In allen Belangen ein schlechtes Spiel der Eintracht.
Mainz spielt auf Zeit und anstatt zu warten, bis der Ref Karten verteilt, rennen die Frankfurter hin, motzen, schubsen teilweise ein bisschen usw usw.
Dadurch gibt man dann noch mehr Gelegenheiten, Zeit von der Uhr zu nehmen.
In allen Belangen ein schlechtes Spiel der Eintracht.
mainzer zeitspiel - #11
mainzer zeitspiel - #12
12.05.2019 23:47
Zitat von AllesZufallZitat von Madara
Ein Brosinksi wird ausgepfiffen, obwohl klar ersichtlich eine Kopfverletzung vorlag
Ein Spieler der kaum mehr mitbekommt wo er ist, sollte vor allem ausgewechselt werden.
Schlimm, dass erst mal was richtig übles im Fußball passieren muss, bis da endlich gehandelt wird.
Immerhin hat hier endlich Mal ein Schiedsrichter schnell gehandelt und das Spiel sofort unterbrochen anstatt es noch eine Minute weiterlaufen zu lassen und erst zu unterbrechen, wenn die Spieler eh schon dabei waren den Ball ins Aus zu spielen. So konnten die Ärzte direkt aufs Feld, was gerade bei Kopfverletzungen wichtig sein kann.
"Wir haben nicht das Recht, jede Entscheidung des Schiedsrichters zu kommentieren. Der lacht sich ja auch nicht tot, wenn wir einen Fehlpass spielen." - Ewald Lienen
mainzer zeitspiel - #13
mainzer zeitspiel - #14
13.05.2019 01:18
Das Spiel war wegen Foulspiel unterbrochen. Daher konnten die Sanitäter gleich auf's Feld.
Was ein verspäteter Anpfiff wegen Pyro der Fans mit Zeitspiel der Spieler zu tun hat, bleibt schleierhaft.
Was ein verspäteter Anpfiff wegen Pyro der Fans mit Zeitspiel der Spieler zu tun hat, bleibt schleierhaft.
mainzer zeitspiel - #15
13.05.2019 09:25
Ich finde, dass der Spieler, der am meisten Zeit bei Freistößen und Abstößen gebraucht hat, Kevin Trapp war und die Mainzer nicht exorbitant Zeit geschunden haben. Das man mit einer 2:0-Führung Einwürfe oder Abstöße nicht mehr im Höchsttempo ausführt ist ja normal.
By the way sollte man den Becherpfand in Frankfurt (und auch in aderen Stadien, gestern war es nur sehr auffallend) auf 10,-- € erhöhen, dann würde sich vielleicht der eine oder andere "Fan" überlegen gegnerische Spieler damit zu bewerfen.
By the way sollte man den Becherpfand in Frankfurt (und auch in aderen Stadien, gestern war es nur sehr auffallend) auf 10,-- € erhöhen, dann würde sich vielleicht der eine oder andere "Fan" überlegen gegnerische Spieler damit zu bewerfen.
mainzer zeitspiel - #16
13.05.2019 10:17
Man stelle sich mal vor, Frankfurt geht nächste Woche früh in München in Führung, und spielt dann komplett auf Zeit, um die Führung über die Runden zu bringen. Theoretisch könnte man das auch bei einem Unetschieden machen. Wir werden dann mal schauen, wie viele Frankfurter sich dann über das Zeitspiel aufregen. Gerade beim Zeitspiel herrscht bei den meisten Fans einfach eine so krasse Doppelmoral. Beim eigenen Verein nennt man es cleverness und feiert es. Wenns es der Gegner macht, regt man sich über jede Kleinigkeit auf...
mainzer zeitspiel - #17
13.05.2019 12:35
Ich kann das Wort "Doppelmoral" nicht mehr sehen
Das hat ja inzwischen die "Vereinsbrille" fast an der Spitze der meistgebrauchten Forumsunwörter verdrängt...

mainzer zeitspiel - #18
13.05.2019 15:50
Zitat von Bananenbaum
Man stelle sich mal vor, Frankfurt geht nächste Woche früh in München in Führung, und spielt dann komplett auf Zeit, um die Führung über die Runden zu bringen. Theoretisch könnte man das auch bei einem Unetschieden machen. Wir werden dann mal schauen, wie viele Frankfurter sich dann über das Zeitspiel aufregen. Gerade beim Zeitspiel herrscht bei den meisten Fans einfach eine so krasse Doppelmoral. Beim eigenen Verein nennt man es cleverness und feiert es. Wenns es der Gegner macht, regt man sich über jede Kleinigkeit auf...
wie schon geschrieben: es macht jede manschaft. solange es toleriert wird völlig verständlich. aber dafür gibt es regeln, an die sich auch schiedsrichter halten sollten.
ich meine jetzt nicht expizit dieses spiel sondern spreche hier völlig allgemein.
ich persönlich halte zeitspiel nicht für das schönste und es gehört für mich unterbunden. leider passiert es zu selten.
mainzer zeitspiel - #19
13.05.2019 16:38
Zitat von nordicZitat von lexhg98Zitat von Madara
Gegnerische Spieler werden bei der erstbesten Gelegenheit mit Feuerzeugen, Bierbechern etc beworfen. Das sogar mehrmals.
Wenn man provozierend vor der Eintracht Fankurve jubelt und auch noch provozierende Gesten in Richtung der Eintracht Fans macht, muss man sich nicht wundern, wenn das ein oder andere Kaltgetränk angeflogen kommt.
Allen voran Donati beim 2:0
Ich habe das Spiel nicht gesehen, aber es gibt keinerlei Entschuldigung dafür einen Spieler mit Gegenständen zu bewerfen, egal was der vorher gemacht hat.
Gibt es auch nicht. Gegenstände aufs Spielfeld zu werfen ist defintiv nicht okay.
Aber gerade bei einem Derby ist die Stimmung hitzig und die Emotionen kochen sehr schnell über. Da hilft es nicht, dass 2:0 provokativ vor der Eintracht Kurve zu feiern und gezielte Jubelgesten in Richtung der Frankfurter Fans zu machen.
Wie gesagt, werfen ist keinesfalls okay, aber wer bei so einem Spiel so klar provoziert, der darf sich nunmal nicht beschweren, wenn doch mal was geflogen kommt.
mainzer zeitspiel - #20
13.05.2019 19:39
. . . über die Bierdusche durch Eintracht-Fans: "Vielleicht hätte ich nicht so lange in die Ecke gehen müssen, aber wenn ich ein Tor erzielt habe, will ich einfach nur jubeln. Es sollte auch keine Provokation sein, ich habe den Platz nicht verlassen."
https://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/749101/artikel_ujah_man-muss-immer-fuer-die-mannschaft-da-sein.html#omsmtwkicker
Provoziert werden und sich provoziert fühlen sind halt zwei verschiedene Dinge

SC Rapide Wedding 1893 e.V.
Voting-Teilnehmer 
![]() |
|
---|---|
- |
![]() |
|
---|---|
- |
12.05.2019 18:00
Schiedsrichter

Note
2,8



Thomas Gorniak
Robert Kempter
Sven Waschitzki-Günther
Daniel Schlager
Tobias Reichel
Statistik von Harm Osmers


11
12
Siege (DFL)
2
5
Siege (WT)
2
5
Unentschieden (DFL)
3
1
Unentschieden (WT)
2
2
Niederlagen (DFL)
6
6
Niederlagen (WT)
7
5
Aufstellung
Trapp
Abraham
Hinteregger
Falette 61.
da Costa
Fernandes 61.
Hasebe
Gacinovic
Kostic
Jovic 77.
Rebic
Abraham
Hinteregger
Falette 61.
da Costa
Fernandes 61.
Hasebe
Gacinovic

Jovic 77.
Rebic
Müller
46. Brosinski
Niakhaté
Hack
Martín
Kunde
Gbamin
81. Latza
Boëtius
Mateta
90. Ujah
46. Brosinski
Niakhaté

Hack
Martín
Kunde
Gbamin
81. Latza
Boëtius
Mateta
90. Ujah
de Guzmán 61.
Haller 61.
Paciencia 77.
Haller 61.
Paciencia 77.
90. Bungert
81. Baku
46. Donati
81. Baku
46. Donati
Alle Daten zum Spiel


4
5
Torschüsse gesamt
9
10
Ecken
9
6
Abseits
1
5
Fouls
10
20
Ballbesitz
59%
41%
zum Spiel