Muto im Abseits?

Relevante Themen

 Strittige Szene
  14. Min.: Muto im Abseits? | von JerryJones
 Vorschläge der Community
 Allgemeine Themen
  Pyro im Dortmunder Block | von do-mz
  Kopfnuss Schürrle? | von etso
  Spielaufbau | von laxus
 Aktuelle News zum Spiel

Neues Thema zum Spiel erstellen

Kompetenzteam-Abstimmung

- keine Relevanz/Unentschieden

Muto ist frei durch und macht das Tor, lag hier Abseits vor?

KT-Abstimmung

Daumen hoch 0 x richtig entschieden

unentschieden/keine Relevanz 1 x keine Relevanz/unentschieden

Daumen runter 11 x Veto

 Muto im Abseits?  - #41


30.01.2017 12:58


Toothroot


Bor. Dortmund-FanBor. Dortmund-Fan


Mitglied seit: 26.04.2015

Aktivität:
Beiträge: 1619

@problembär

Zitat von problembär
Bürki hat in meinen Augen nicht zuende gespielt, es bleibt also Spekulation, ob das Tor gefallen wäre.
"Im Zweifel für den Stürmer" wurde hier (wieder mal) nicht entschieden. Schade. Zur Entschuldigung dür den Assistenten: Sehr schwer zu sehen; gegenläufige Bewegungen, zwei Mainzer sind im passiven Abseits. Eigentlich nur in Zeitlupe aufzuklären.


Das "Im Zweifel für den Stürmer" klingt zwar gut, ist aber bei solchen Situationen schwer umzusetzen. Wenn es bei dem Tempo eine Frage von <0,5m ist, ob Abseits ja oder nein, wird sich der Assistent nie 100% sicher sein. 0,1s später war der Mainzer ja auch einen Meter im Abseits.
Nach etlichen Wiederholungen würde ich sagen, der Pfiff kam maximal eine Sekunde vor Mutos Abschluss, eher sogar später. Sollte Bürki hier nicht die Fahne des Assistenten gesehen haben oder, dass der Schiri die Pfeife in den Mund nimmt, - beides würde ich ausschließen - war zu wenig Zeit um bewusst abzudrehen bzw. halbherzig zu agieren. Ich sähe auch keinen Torwartfehler, wenn er in einer regulären Situation so agiert hätte, er kann da einfach nichts machen. Für mich ist das daher definitiv relevant.
Wenn man bei jedem nicht-gegebenen Elfmeter nicht einberechnet, dass dieser auch gehalten werden könnte, fände ich es irgendwie komisch hier die mögliche Abwehrchance zu berücksichtigen, mit dem Argument, dass Bürki innerhalb einer Sekunde den Pfiff hätte wahrnehmenkönnen und darauf reagieren können.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Muto im Abseits?  - #42


30.01.2017 13:21


codyvoid


Bor. Dortmund-FanBor. Dortmund-Fan


Mitglied seit: 22.09.2013

Aktivität:
Beiträge: 1500

- Veto
Ganz miserables Wochenende für die Buli-Schiedsrichter. 

Auch wenn streng genommen nach Regeln hier keine Relevanz ist, würde ich s kir wünschen, da absehbar ist, dass selbst wenn Bürki richtig reingegangen wäre, der Ball wohl zu 90% ins Tor gegangen wäre. 



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Muto im Abseits?  - #43


30.01.2017 13:24


Loomer
Loomer

Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 06.04.2014

Aktivität:
Beiträge: 5303

@codyvoid

Zitat von codyvoid
Ganz miserables Wochenende für die Buli-Schiedsrichter. 


Oh ja! Ich glaube, ich habe bisher selten so einen durchgehenden gelben Balken da oben auf der Seite gesehen.
Und je, nachdem, wie das mit er Relevanz hier ausfällt könnte da sogar ein durchgehender roter Balken werden....



Die schönste Nebensache der Welt!


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Muto im Abseits?  - #44


30.01.2017 13:41


Schwarzangler
Schwarzangler

Energie Cottbus-FanEnergie Cottbus-Fan

Schwarzangler
Mitglied seit: 26.11.2007

Aktivität:
Beiträge: 4206

Nach nochmaligem Betrachten der Spielszene kein Abseits. Ginters (Nr. 28 ) rechter Fuß hebt selbiges auf. Aber absolut schwer durch den LR zu sehen, da eine ganze Spielertraube ihm die Sicht versperrt. Da Bürki jedoch das Spielen einstellt, keine Relevanz im Sinne der Wahren Tabelle.



Das Leben wird vorwärts gelebt und rückwärts verstanden.


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Muto im Abseits?  - #45


30.01.2017 13:55






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

@Lichterfelder SU

Zitat von Lichterfelder SU


Zurecht wird hier moniert das die SR bei Absatzentscheidungen falsch liegen, entweder weil es angezeigt wird obwohl es keines war, oder weil es nicht angezeigt wird. Das sind meines erachtens alles Gründe um über die Abschaffung des Abseits nachzudenken. Ein weiterer Vorteil wäre das die Spieler wieder mehr Platz bekommen und sich das Spiel über den ganzen Platz entwickeln kann und nicht nur 20m vor und hnter der Mittellinie.


Wir können doch nicht das Abseits abschaffen, nur weil es die LR nur unzureichend erkennen. Dann müssen eben technische Hilfsmittel her, einem Videoschiedsrichter der innerhalb weniger Sekunden das Spiel unterbrechen kann, wenn es doch Abseits war. Und wenn es knapp ist, geht das Spiel einfach weiter und wird nicht unterbrochen.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Muto im Abseits?  - #46


30.01.2017 13:58


Loomer
Loomer

Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 06.04.2014

Aktivität:
Beiträge: 5303

@FCB2711

Zitat von FCB2711
Zitat von Lichterfelder SU


Zurecht wird hier moniert das die SR bei Absatzentscheidungen falsch liegen, entweder weil es angezeigt wird obwohl es keines war, oder weil es nicht angezeigt wird. Das sind meines erachtens alles Gründe um über die Abschaffung des Abseits nachzudenken. Ein weiterer Vorteil wäre das die Spieler wieder mehr Platz bekommen und sich das Spiel über den ganzen Platz entwickeln kann und nicht nur 20m vor und hnter der Mittellinie.


Wir können doch nicht das Abseits abschaffen, nur weil es die LR nur unzureichend erkennen. Dann müssen eben technische Hilfsmittel her, einem Videoschiedsrichter der innerhalb weniger Sekunden das Spiel unterbrechen kann, wenn es doch Abseits war. Und wenn es knapp ist, geht das Spiel einfach weiter und wird nicht unterbrochen.


Vielleicht hab ich das nicht ganz zu Ende gedacht, aber die Idee gefällt mir.
Die LR haben nichts mehr mit Abseits zu tun, sondern nur noch ein Videoschiedsrichter. Der schaut sich die Bilder an und wenn Abseits, dann wird gepfiffen. Bis dahin wird normal weitergespielt. Dann würde auch das "Hand heben" und der Blick zum LR wegfallen und alle würden weiterspielen.
Einzig die Abseitsfalle wäre dann etwas kurios



Die schönste Nebensache der Welt!


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Muto im Abseits?  - #47


30.01.2017 14:03






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

@Loomer

Zitat von Loomer
Zitat von FCB2711
Zitat von Lichterfelder SU


Zurecht wird hier moniert das die SR bei Absatzentscheidungen falsch liegen, entweder weil es angezeigt wird obwohl es keines war, oder weil es nicht angezeigt wird. Das sind meines erachtens alles Gründe um über die Abschaffung des Abseits nachzudenken. Ein weiterer Vorteil wäre das die Spieler wieder mehr Platz bekommen und sich das Spiel über den ganzen Platz entwickeln kann und nicht nur 20m vor und hnter der Mittellinie.


Wir können doch nicht das Abseits abschaffen, nur weil es die LR nur unzureichend erkennen. Dann müssen eben technische Hilfsmittel her, einem Videoschiedsrichter der innerhalb weniger Sekunden das Spiel unterbrechen kann, wenn es doch Abseits war. Und wenn es knapp ist, geht das Spiel einfach weiter und wird nicht unterbrochen.


Vielleicht hab ich das nicht ganz zu Ende gedacht, aber die Idee gefällt mir.
Die LR haben nichts mehr mit Abseits zu tun, sondern nur noch ein Videoschiedsrichter. Der schaut sich die Bilder an und wenn Abseits, dann wird gepfiffen. Bis dahin wird normal weitergespielt. Dann würde auch das "Hand heben" und der Blick zum LR wegfallen und alle würden weiterspielen.
Einzig die Abseitsfalle wäre dann etwas kurios


Ja, so finde ich das auch. Evtl würde es sogar die Spielleitung im Allgemeinen verbessern, wenn der LR sich nicht mehr primär auf Abseits konzentrieren muss. Vielleicht auch ein Schritt weg von den LR und hin zu einem 2. Feldschiedsrichter, was ich sowieso befürworten würde.
Ich denke, ein Videoschiedsrichter sollte eine Abseitsstellung innerhalb 10-15 Sekunden erkennen können und das wäre noch im Rahmen, minimal verspätet doch Abseits abzupfeifen. Allemal besser, als gänzlich auf Abseits zu verzichten



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Muto im Abseits?  - #48


30.01.2017 14:07


Loomer
Loomer

Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 06.04.2014

Aktivität:
Beiträge: 5303

Auf jeden Fall besser, als ganz ohne!
Aber 10-15 Sekunde sind eine seeeeeehr lange Zeit! Was da alles passieren kann!



Die schönste Nebensache der Welt!


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Muto im Abseits?  - #49


30.01.2017 14:09






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

@Loomer

Zitat von Loomer
Auf jeden Fall besser, als ganz ohne!
Aber 10-15 Sekunde sind eine seeeeeehr lange Zeit! Was da alles passieren kann!


Vielleicht geht das auch schneller, keine Ahnung, habe das noch nie versucht und auch keinen Überblick darüber. Aber seien wir uns einig: Das wird ja sowieso nicht passieren  



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Muto im Abseits?  - #50


30.01.2017 14:18


Schwarzangler
Schwarzangler

Energie Cottbus-FanEnergie Cottbus-Fan

Schwarzangler
Mitglied seit: 26.11.2007

Aktivität:
Beiträge: 4206

@FCB2711

Zitat von FCB2711
Zitat von Loomer
Zitat von FCB2711
Zitat von Lichterfelder SU


Zurecht wird hier moniert das die SR bei Absatzentscheidungen falsch liegen, entweder weil es angezeigt wird obwohl es keines war, oder weil es nicht angezeigt wird. Das sind meines erachtens alles Gründe um über die Abschaffung des Abseits nachzudenken. Ein weiterer Vorteil wäre das die Spieler wieder mehr Platz bekommen und sich das Spiel über den ganzen Platz entwickeln kann und nicht nur 20m vor und hnter der Mittellinie.


Wir können doch nicht das Abseits abschaffen, nur weil es die LR nur unzureichend erkennen. Dann müssen eben technische Hilfsmittel her, einem Videoschiedsrichter der innerhalb weniger Sekunden das Spiel unterbrechen kann, wenn es doch Abseits war. Und wenn es knapp ist, geht das Spiel einfach weiter und wird nicht unterbrochen.


Vielleicht hab ich das nicht ganz zu Ende gedacht, aber die Idee gefällt mir.
Die LR haben nichts mehr mit Abseits zu tun, sondern nur noch ein Videoschiedsrichter. Der schaut sich die Bilder an und wenn Abseits, dann wird gepfiffen. Bis dahin wird normal weitergespielt. Dann würde auch das "Hand heben" und der Blick zum LR wegfallen und alle würden weiterspielen.
Einzig die Abseitsfalle wäre dann etwas kurios


Ja, so finde ich das auch. Evtl würde es sogar die Spielleitung im Allgemeinen verbessern, wenn der LR sich nicht mehr primär auf Abseits konzentrieren muss. Vielleicht auch ein Schritt weg von den LR und hin zu einem 2. Feldschiedsrichter, was ich sowieso befürworten würde.
Ich denke, ein Videoschiedsrichter sollte eine Abseitsstellung innerhalb 10-15 Sekunden erkennen können und das wäre noch im Rahmen, minimal verspätet doch Abseits abzupfeifen. Allemal besser, als gänzlich auf Abseits zu verzichten

Mit der größeren Anzahl der Feldschiedsichter bin ich da bei Dir. Allerdings pro Seite zwei Stück. In Summe 4. Das wird allerdings an der praktischen Realisierung mangels Masse scheitern.



Das Leben wird vorwärts gelebt und rückwärts verstanden.


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Muto im Abseits?  - #51


30.01.2017 14:19


Loomer
Loomer

Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 06.04.2014

Aktivität:
Beiträge: 5303

Naja, bei 4 Schiris müssten die nicht mehr so viel laufen.
Da könnten dann auch die Couch-Potatos mitmachen!
Würde den Pool immen erweitern



Die schönste Nebensache der Welt!


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Muto im Abseits?  - #52


30.01.2017 16:45


Festgeld


Bor. Dortmund-FanBor. Dortmund-Fan


Mitglied seit: 30.01.2017

Aktivität:
Beiträge: 257

Videobeweis adé

- Veto
Schönes Beispiel dafür, dass nach Auswertung der Bilder durch einen Video-Schiedsrichter ein echtes Dilemma bestünde: dass es kein Abseits war, ist nach Betrachtung der Bilder unstrittig, weil Ginters Hacke im Moment des Abspiels näher zum eigenen Tor ist als der "Torschütze". Ob Bürki "durchspielt" oder im Vertrauen auf den Pfiff ausläuft (bzw. -springt), ist jedoch meines Erachtens nicht eindeutig zu klären. Ich persönlich tendiere dazu, dass seine Reaktion nichts am Tor geändert hätte, und hätte das Tor gegeben. Aber egal, was in dieser Situation ein Video-Schiri entscheiden würde, er hätte die Kritik auf seiner Seite.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Muto im Abseits?  - #53


30.01.2017 16:54


Loomer
Loomer

Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 06.04.2014

Aktivität:
Beiträge: 5303

@Festgeld

Zitat von Festgeld
Schönes Beispiel dafür, dass nach Auswertung der Bilder durch einen Video-Schiedsrichter ein echtes Dilemma bestünde: dass es kein Abseits war, ist nach Betrachtung der Bilder unstrittig, weil Ginters Hacke im Moment des Abspiels näher zum eigenen Tor ist als der "Torschütze". Ob Bürki "durchspielt" oder im Vertrauen auf den Pfiff ausläuft (bzw. -springt), ist jedoch meines Erachtens nicht eindeutig zu klären. Ich persönlich tendiere dazu, dass seine Reaktion nichts am Tor geändert hätte, und hätte das Tor gegeben. Aber egal, was in dieser Situation ein Video-Schiri entscheiden würde, er hätte die Kritik auf seiner Seite.


Das stimmt natürlich! Aber das ist auch allen bewusst! Die falschen Abseitspfiffe sind da das große Problem. Aber das ist nur ein Punkt! In den meisten anderen Fällen wäre der Videoschiri nur hilfreich!



Die schönste Nebensache der Welt!


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Muto im Abseits?  - #54


30.01.2017 17:16


Adlerherz
Adlerherz

Eintr. Frankfurt-FanEintr. Frankfurt-Fan

Adlerherz
Mitglied seit: 07.12.2014

Aktivität:
Beiträge: 6416

@Loomer

Zitat von Loomer
Zitat von Festgeld
Schönes Beispiel dafür, dass nach Auswertung der Bilder durch einen Video-Schiedsrichter ein echtes Dilemma bestünde: dass es kein Abseits war, ist nach Betrachtung der Bilder unstrittig, weil Ginters Hacke im Moment des Abspiels näher zum eigenen Tor ist als der "Torschütze". Ob Bürki "durchspielt" oder im Vertrauen auf den Pfiff ausläuft (bzw. -springt), ist jedoch meines Erachtens nicht eindeutig zu klären. Ich persönlich tendiere dazu, dass seine Reaktion nichts am Tor geändert hätte, und hätte das Tor gegeben. Aber egal, was in dieser Situation ein Video-Schiri entscheiden würde, er hätte die Kritik auf seiner Seite.


Das stimmt natürlich! Aber das ist auch allen bewusst! Die falschen Abseitspfiffe sind da das große Problem. Aber das ist nur ein Punkt! In den meisten anderen Fällen wäre der Videoschiri nur hilfreich!

Naja, das führt dann anders wieder dazu, dass wahrscheinlich seltener Abseits gepfiffen wird, weil man es ja nachkorrigieren könnte, wenn es abseits wäre, aber wenn nicht, ist das schwer.
Auch wieder doof.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Muto im Abseits?  - #55


30.01.2017 17:20


Loomer
Loomer

Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 06.04.2014

Aktivität:
Beiträge: 5303

@Adlerherz

Zitat von adlerherz
Zitat von Loomer
Zitat von Festgeld
Schönes Beispiel dafür, dass nach Auswertung der Bilder durch einen Video-Schiedsrichter ein echtes Dilemma bestünde: dass es kein Abseits war, ist nach Betrachtung der Bilder unstrittig, weil Ginters Hacke im Moment des Abspiels näher zum eigenen Tor ist als der "Torschütze". Ob Bürki "durchspielt" oder im Vertrauen auf den Pfiff ausläuft (bzw. -springt), ist jedoch meines Erachtens nicht eindeutig zu klären. Ich persönlich tendiere dazu, dass seine Reaktion nichts am Tor geändert hätte, und hätte das Tor gegeben. Aber egal, was in dieser Situation ein Video-Schiri entscheiden würde, er hätte die Kritik auf seiner Seite.


Das stimmt natürlich! Aber das ist auch allen bewusst! Die falschen Abseitspfiffe sind da das große Problem. Aber das ist nur ein Punkt! In den meisten anderen Fällen wäre der Videoschiri nur hilfreich!

Naja, das führt dann anders wieder dazu, dass wahrscheinlich seltener Abseits gepfiffen wird, weil man es ja nachkorrigieren könnte, wenn es abseits wäre, aber wenn nicht, ist das schwer.
Auch wieder doof.


Würde ich gar nicht so schlecht finden (siehe die Beiträge weiter oben auf der Seite).



Die schönste Nebensache der Welt!


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Muto im Abseits?  - #56


30.01.2017 17:27


Adlerherz
Adlerherz

Eintr. Frankfurt-FanEintr. Frankfurt-Fan

Adlerherz
Mitglied seit: 07.12.2014

Aktivität:
Beiträge: 6416

@Loomer

Zitat von Loomer
Zitat von adlerherz
Naja, das führt dann anders wieder dazu, dass wahrscheinlich seltener Abseits gepfiffen wird, weil man es ja nachkorrigieren könnte, wenn es abseits wäre, aber wenn nicht, ist das schwer.
Auch wieder doof.


Würde ich gar nicht so schlecht finden (siehe die Beiträge weiter oben auf der Seite).


Ja, aber was machst du mit den Szenen, bei denen kein Tor fällt, aber der Ballbesitz wechseln würde?
Mannschaft A passt lange nach vorne, kommt mit dem vorher im Abseits stehenden Spieler an den Ball. Diese Szene führt nicht zu einem Tor, d.h. sie wird nicht noch nachkorrigiert, sodass das Tor weggenommen wird. Aber Mannschaft A behält den Ball. Bspw ein Spieler, der den Ball dann abstoppt und zurückspielt.
Grade zum Ende von Spielen, wenn die Zeit knapp wird, kann der eine Ballbesitz mehr der Entscheidende sein, um das Spiel nochmal rumzureißen.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Muto im Abseits?  - #57


30.01.2017 17:40


Festgeld


Bor. Dortmund-FanBor. Dortmund-Fan


Mitglied seit: 30.01.2017

Aktivität:
Beiträge: 257

@Adlerherz

- Veto
Zitat von adlerherz
Zitat von Loomer
Zitat von adlerherz
Naja, das führt dann anders wieder dazu, dass wahrscheinlich seltener Abseits gepfiffen wird, weil man es ja nachkorrigieren könnte, wenn es abseits wäre, aber wenn nicht, ist das schwer.
Auch wieder doof.


Würde ich gar nicht so schlecht finden (siehe die Beiträge weiter oben auf der Seite).


Ja, aber was machst du mit den Szenen, bei denen kein Tor fällt, aber der Ballbesitz wechseln würde?
Mannschaft A passt lange nach vorne, kommt mit dem vorher im Abseits stehenden Spieler an den Ball. Diese Szene führt nicht zu einem Tor, d.h. sie wird nicht noch nachkorrigiert, sodass das Tor weggenommen wird. Aber Mannschaft A behält den Ball. Bspw ein Spieler, der den Ball dann abstoppt und zurückspielt.
Grade zum Ende von Spielen, wenn die Zeit knapp wird, kann der eine Ballbesitz mehr der Entscheidende sein, um das Spiel nochmal rumzureißen.


So ist es. Hier wird es schwierig, aber ich verstehe derzeit die Regelung so, dass Abseitsentscheidungen nicht Gegenstand der Videobeweise sein werden. Nur Tor, Strafstoß, (glatt) rote Karte oder Spielerverwechslung bei Karten werden reviewed. Wobei "Tor" nur bedeutet: war der Ball hinter der Linie. Eine Situation wie diese kann also weiterhin heiß diskutiert werden. 



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Muto im Abseits?  - #58


30.01.2017 17:41


Loomer
Loomer

Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 06.04.2014

Aktivität:
Beiträge: 5303

Jap, genau das war das Problem, welches ich da oben meinte mit "10-15 Sekunden können eine sehr lange Zeit sein".
Aber irgendeinen Kompromiss muss man finden. Ist meiner Meinung nach die einzige Möglichkeit, das Abseits mit dem Videoschiri in Verbindung zu bringen!



Die schönste Nebensache der Welt!


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Muto im Abseits?  - #59


30.01.2017 17:46






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

@Festgeld

Zitat von Festgeld
Schönes Beispiel dafür, dass nach Auswertung der Bilder durch einen Video-Schiedsrichter ein echtes Dilemma bestünde: dass es kein Abseits war, ist nach Betrachtung der Bilder unstrittig, weil Ginters Hacke im Moment des Abspiels näher zum eigenen Tor ist als der "Torschütze". Ob Bürki "durchspielt" oder im Vertrauen auf den Pfiff ausläuft (bzw. -springt), ist jedoch meines Erachtens nicht eindeutig zu klären. Ich persönlich tendiere dazu, dass seine Reaktion nichts am Tor geändert hätte, und hätte das Tor gegeben. Aber egal, was in dieser Situation ein Video-Schiri entscheiden würde, er hätte die Kritik auf seiner Seite.


Warum? Im Falle eines Videoschiedsrichters wäre das Spiel doch gar nicht abgepfiffen worden, Bürki hätte weitergespielt, das Tor wäre gefallen. Und kurz darauf hätte sich dann ergeben, dass es tatsächlich kein Abseits war.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Muto im Abseits?  - #60


30.01.2017 18:04


laxus


Bor. Dortmund-FanBor. Dortmund-Fan


Mitglied seit: 09.02.2013

Aktivität:
Beiträge: 1383

@FCB2711

- Veto
Zitat von FCB2711
Zitat von Festgeld
Schönes Beispiel dafür, dass nach Auswertung der Bilder durch einen Video-Schiedsrichter ein echtes Dilemma bestünde: dass es kein Abseits war, ist nach Betrachtung der Bilder unstrittig, weil Ginters Hacke im Moment des Abspiels näher zum eigenen Tor ist als der "Torschütze". Ob Bürki "durchspielt" oder im Vertrauen auf den Pfiff ausläuft (bzw. -springt), ist jedoch meines Erachtens nicht eindeutig zu klären. Ich persönlich tendiere dazu, dass seine Reaktion nichts am Tor geändert hätte, und hätte das Tor gegeben. Aber egal, was in dieser Situation ein Video-Schiri entscheiden würde, er hätte die Kritik auf seiner Seite.


Warum? Im Falle eines Videoschiedsrichters wäre das Spiel doch gar nicht abgepfiffen worden, Bürki hätte weitergespielt, das Tor wäre gefallen. Und kurz darauf hätte sich dann ergeben, dass es tatsächlich kein Abseits war.


Warum sollte es nicht abgepfiffen werden?
Der Assistent war sich sicher, also hat er die Fahne gehoben.
Ich glaube nicht, dass es eine Anweisung gibt plötzlich mehr laufen zu lassen, weil ja der Videoschiedsrichter das zur Not klärt. Das Schiedsrichtergespann pfeift ganz normal, wie immer und wenn es eine klare Fehlentscheidung gibt, wird eingegriffen. Oder hab ich da was falsch verstanden?



 Melden
 Zitieren  Antworten


Kompetenzteam-Abstimmung


-
WT-Community

Ergebnis der Community-Abstimmung.

-
GladbacherFohlen
Bor. M'Gladbach-Fan

Kein Abseits da Bender es aufhebt, aber für mich hört Bürki klar auf zu spielen daher keine Relevanz

-
Stormfalco
Bayern München-Fan

Knapp kein Abseits. Viel Glück für Dortmund, da wahrscheinliches Tor zu unrecht verhindert. Da aber Bürki nicht voll weiterspielt keine Relevanz im Sinne der wahren Tabelle.

-
don_riddle
Bor. Dortmund-Fan

Ginter hebt das Abseits auf, aber Bürki hört auf zu spielen. Daher keine Relevanz

-
mehrjo
Hamburger SV-Fan

Kein Abseits, allerdings hört Bürki auf am Geschehen teilzunehmen. Daher nicht relevant im Sinne der WT.

-
JFB96
Hannover 96-Fan

Kein Abseits, allerdings stellt Bürki das Spielen ein, sodass auch keine Relevanz vorliegt.

-
toopac
Schalke 04-Fan

Kein Abseits. Aber Bürki sieht die Fahne und stellt das spielen ein. Deshlab keine Relevanz.

-
Hagi01
1. FC Nürnberg-Fan

Kein Abseits, allerdings stellt Bürki das Spielen ein, sodass auch keine Relevanz vorliegt.

-
I bin I
Bayern München-Fan

Ganz komische Szene. Aber da Bürki das Spiel einstellt und sich auf die Fahne verlässt, ist die Entscheidung so nicht relevant.

-
Dreiundnicht
FC Augsburg-Fan

Sehr knappe Entscheidung aber kein Abseits. Da der Keeper hier das Verteidigen aber einstellt keine Relevanz

-
Schwarzangler
Energie Cottbus-Fan

Begründung siehe Thread.

-
erfolgsfan
1899 Hoffenheim-Fan

Kein Abseits aber Bürki nimmt für mich die Spannung raus, so halbgar geht kein buli Keeper ran. Deswegen für mich keine Relevanz iSdWT.

×

29.01.2017 17:30


3.
Reus
83.
Latza

Schiedsrichter

Felix ZwayerFelix Zwayer
Note
3,2
Mainz 05 4,2   3,2  Bor. Dortmund 2,9
Thorsten Schiffner
Marco Achmüller
Dr. Matthias Jöllenbeck

Statistik von Felix Zwayer

Mainz 05 Bor. Dortmund Spiele
20  
  32

Siege (DFL)
5  
  14
Siege (WT)
5  
  15

Unentschieden (DFL)
8  
  10
Unentschieden (WT)
7  
  7

Niederlagen (DFL)
7  
  8
Niederlagen (WT)
8  
  10

Aufstellung

Lössl
Donati
Bell
Bungert
Brosinski
Gelbe Karte Gbamin 62.
Latza
Öztunali
Frei 69.
Gelbe Karte Samperio
Muto 74.
Bürki 
Piszczek 
Sokratis 
Ginter 
Schmelzer 
86. Castro 
Weigl 
66. Guerreiro 
Schürrle  Gelbe Karte
72. Aubameyang 
Reus 
Ramalho  62.
Seydel  69.
de Blasis  74.
66. Götze
86. Pulisic
72. Dembélé

Alle Daten zum Spiel

Mainz 05 Bor. Dortmund Schüsse auf das Tor
1  
  5

Torschüsse gesamt
5  
  8

Ecken
2  
  4

Abseits
3  
  3

Fouls
13  
  13

Ballbesitz
43%  
  57%




zum Spiel

Relevante Foren

Teile dieses Thema