Neue Regel
Relevante Themen
Strittige Szene
34. Min.: Foulspiel vor Torerzielung? | von SGE-Bub
65. Min.: Foul Plea an Uth | von Hertha81
Allgemeine Themen
Heute mal die 2. Halbzeit spielerisch nicht schlechter? | von objektivIstSubjektiv
Aytekin | von objektivIstSubjektiv
Foul von Pléa | von objektivIstSubjektiv
Sportlicher Embolo | von nikva
Neue Regel | von Fohlenfan1900
Sicherheit am Borussiapark | von Okudera
Lars Stindl | von SYK x
Aktuelle News zum Spiel
Neues Thema zum Spiel erstellen
Neue Regel - #1
16.04.2022 21:13
Was ist das jetzt für eine „neue Regel“ die Matthäus bei Sky ins Rennen geschmissen hat, laut der ein gefährliches Spiel keins mehr ist, wenn man zuerst den Ball trifft. Wann wurde diese Regel entworfen? So steht diese Regel? Im DFB- Regelwerk steht diese nämlich nicht! Und wieso wird es so schlecht kommuniziert, dass es keiner mitkriegt? Und vorallem welchen Sinn macht diese Regel???
Neue Regel - #2
Neue Regel - #3
Neue Regel - #4
16.04.2022 21:40
Komisch, dass solche "neue Regeln" immer im Zusammenhang mit einem Nachteil für uns stehen. War mit der kminösen Lex Krug damals auch so. Hoffi wird im Strafraum klar gefällt, plötzlich zaubert jemand eine angebliche Anweisung von irgendeinem Stammtisch aus dem Hut. Alles sehr merkwürdig.
#modedit: Beitrag aufgrund Verstößen gegen die Richtlinien der WT angepasst
#modedit: Beitrag aufgrund Verstößen gegen die Richtlinien der WT angepasst
Neue Regel - #5
16.04.2022 21:59
Also ich hab von dieser neuen Regel auch überhaupt nix mitbekommen und war sehr verwundert. Auch über die Vehemenz von allen drei Reportern, die diese neue Regel angeblich mitbekommen haben. Habe bei uns im Kreis nichts derartiges aufgeschnappt.
Wenn die also nicht zufällig 10 Minuten vor Spielbeginn mal eben kommuniziert worden ist, dann finde ich das irgendwie sehr seltsam.
Wenn die also nicht zufällig 10 Minuten vor Spielbeginn mal eben kommuniziert worden ist, dann finde ich das irgendwie sehr seltsam.
Neue Regel - #6
16.04.2022 22:06
Es wurde nicht von einer "neuen Regel" sondern eher von einer "neuen Linie" gesprochen. Also wie Dinge ausgelegt werden. Schön ist aber, dass diese Auslegung halt genauso willkürlich ist.
Die Auslegung von Handspielen wird auch ständig aktualisiert und am Ende gilt wie immer: Hand ist, wenn der Schiri pfeift - ob mit oder ohne VAR.
Die Auslegung von Handspielen wird auch ständig aktualisiert und am Ende gilt wie immer: Hand ist, wenn der Schiri pfeift - ob mit oder ohne VAR.
Neue Regel - #7
16.04.2022 22:21
Zitat von Wata2022
Komisch, dass solche "neue Regeln" immer im Zusammenhang mit einem Nachteil für uns stehen. War mit der kminösen Lex Krug damals auch so. Hoffi wird im Strafraum klar gefällt, plötzlich zaubert jemand eine angebliche Anweisung von irgendeinem Stammtisch aus dem Hut. Alles sehr merkwürdig.
#modedit: Beitrag aufgrund Verstößen gegen die Richtlinien der WT angepasst
Geht es auch mal ohne ständiges Rumgeheule bei dir? Ist ja nicht mehr auszuhalten.
Das wahre Leben ist um uns herum und nicht im Internet. Versucht's mal. ;)
Neue Regel - #8
16.04.2022 22:37
Ich kapiere immer noch nicht in welchem Universum es ein Foul von dem Spieler sein soll der den Ball trifft und der dabei noch von dem anderen getreten wird.
Mag sein, dass es Ginter selber weh getan hat, aber er hat Kainz getroffen, weil er den entscheidenen Moment zu spät kam.
Mag sein, dass es Ginter selber weh getan hat, aber er hat Kainz getroffen, weil er den entscheidenen Moment zu spät kam.
Neue Regel - #9
16.04.2022 22:39
Zitat von kalletreffer11Zitat von Wata2022
Komisch, dass solche "neue Regeln" immer im Zusammenhang mit einem Nachteil für uns stehen. War mit der kminösen Lex Krug damals auch so. Hoffi wird im Strafraum klar gefällt, plötzlich zaubert jemand eine angebliche Anweisung von irgendeinem Stammtisch aus dem Hut. Alles sehr merkwürdig.
#modedit: Beitrag aufgrund Verstößen gegen die Richtlinien der WT angepasst
Geht es auch mal ohne ständiges Rumgeheule bei dir? Ist ja nicht mehr auszuhalten.
Sind halt Tatsachen. Wenn dein Gemüt es nicht hergibt, musst du es nicht noch lachhaft kommentieren.
Wir investieren halt lieber in Infrastruktur statt in Schiris. Das hat auch nichts mit Verschwörungstheorien zu tun,
#modedit: Beitrag aufgrund Verstößen gegen die Richtlinien der WT angepasst
Neue Regel - #10
17.04.2022 01:50
Zitat von Wata2022Zitat von kalletreffer11Zitat von Wata2022
Komisch, dass solche "neue Regeln" immer im Zusammenhang mit einem Nachteil für uns stehen. War mit der kminösen Lex Krug damals auch so. Hoffi wird im Strafraum klar gefällt, plötzlich zaubert jemand eine angebliche Anweisung von irgendeinem Stammtisch aus dem Hut. Alles sehr merkwürdig.
#modedit: Beitrag aufgrund Verstößen gegen die Richtlinien der WT angepasst
Geht es auch mal ohne ständiges Rumgeheule bei dir? Ist ja nicht mehr auszuhalten.
Sind halt Tatsachen. Wenn dein Gemüt es nicht hergibt, musst du es nicht noch lachhaft kommentieren.
Wir investieren halt lieber in Infrastruktur statt in Schiris. Das hat auch nichts mit Verschwörungstheorien zu tun,
#modedit: Beitrag aufgrund Verstößen gegen die Richtlinien der WT angepasst
Du hast recht
Neue Regel - #11
17.04.2022 23:30
Zitat von Wata2022Zitat von kalletreffer11Zitat von Wata2022
Komisch, dass solche "neue Regeln" immer im Zusammenhang mit einem Nachteil für uns stehen. War mit der kminösen Lex Krug damals auch so. Hoffi wird im Strafraum klar gefällt, plötzlich zaubert jemand eine angebliche Anweisung von irgendeinem Stammtisch aus dem Hut. Alles sehr merkwürdig.
#modedit: Beitrag aufgrund Verstößen gegen die Richtlinien der WT angepasst
Geht es auch mal ohne ständiges Rumgeheule bei dir? Ist ja nicht mehr auszuhalten.
Sind halt Tatsachen. Wenn dein Gemüt es nicht hergibt, musst du es nicht noch lachhaft kommentieren.
Wir investieren halt lieber in Infrastruktur statt in Schiris. Das hat auch nichts mit Verschwörungstheorien zu tun,
#modedit: Beitrag aufgrund Verstößen gegen die Richtlinien der WT angepasst
Selbst wenn ich im Zirkus arbeiten würde, wärst du der größte Clown den ich je gesehen habe.
Neue Regel - #12
18.04.2022 11:55
Mitglied seit:
Aktivität:
Beiträge:
Zitat von Cloudbuster
Ich kapiere immer noch nicht in welchem Universum es ein Foul von dem Spieler sein soll der den Ball trifft und der dabei noch von dem anderen getreten wird.
Mag sein, dass es Ginter selber weh getan hat, aber er hat Kainz getroffen, weil er den entscheidenen Moment zu spät kam.
Im gleichen Universum in dem "drüberhalten" auch ein Foul des Spielers ist der vom anderen Spieler getreten wird.
Bei derartigem gefährlichen Spiel war es (bisher) im Grunde unerhelblich, ob man den Ball spielt oder nicht. Man hat einfach nicht auf diese Art und Weiße in einen Zweikampf zu gehen.
---
Wenn es diese neue Auslegung gibt - okay. Finde ich ähnlich bescheuert wie die letzten drölfzig Änderungen zum Handspiel und der Änderung zur Gelben Karte bei taktischen Fouls im Zuge der Vorteilsauslegung - oh und der Roten Karte die wegen der "Doppelbestrafung" wegfällt.
Fußball verkommt nicht nur wegen der Art und Weiße wie die Spieler von den Schiris "verzogen" werden sondern auch durch immer neue und noch beklopperte Regelauslegungen zu einem kompletten Dreckssport den man sich irgendwann auch als Fan nicht mehr anschauen kann...
Neue Regel - #13
18.04.2022 16:54
"Drüberhalten" wäre es in dem Moment,wenn Ginter den Ball gespielt hätte und Kainz zu spät gekommen wäre.
Beide gingen mit gestrecktenen Beinen hin. BEIDE!
Dann ist es immer die Frage vom timing. Und hier hat Kainz den Ball gespielt und Ginter den Fuß vom Kainz und halt nicht andersherum.
Beide gingen mit gestrecktenen Beinen hin. BEIDE!
Dann ist es immer die Frage vom timing. Und hier hat Kainz den Ball gespielt und Ginter den Fuß vom Kainz und halt nicht andersherum.
Neue Regel - #14
18.04.2022 17:09
Mitglied seit:
Aktivität:
Beiträge:
Zitat von Cloudbuster
"Drüberhalten" wäre es in dem Moment,wenn Ginter den Ball gespielt hätte und Kainz zu spät gekommen wäre.
Beide gingen mit gestrecktenen Beinen hin. BEIDE!
Dann ist es immer die Frage vom timing. Und hier hat Kainz den Ball gespielt und Ginter den Fuß vom Kainz und halt nicht andersherum.
Okay, das ist aber nicht die Art und Weiße wie "Drüberhalten" bisher bestraft wurde?!
Nein nur der Kölner geht mit gestrecktem Bein rein. Das Bein vom Gladbacher ist die komplette Szene über deutlich angewinkelt und im Gegensatz zum Bein des Kölners auch nie mit dem Stollen voraus. Nur weil du CapsLock aktiv hast ist deine Behauptung nicht wahrer

Letzteres kann ich in deiner Auslegung dennoch irgendwie nachvollziehen - sehe es aber anders, da es einfach gefährliches Spiel ist mit dem Stollen und gestrecktem Bein voraus in einen Zweikampf zu gehen.
Da spielt es für mich halt auch keine Rolle ob man orthogonal zum Gegner steht oder nebeneinander. EInzig wenn er direkt so in Ginter hineingesprungen wäre hätte ich es mit rot bestraft und zwar noch deutlich als bei Plea weil Bein gestreckt und auf einer noch abartigeren Höhe.
So war es für mich mindestens Foul des Kölners und eventuell sogar ne gelbe Karte.
Wie gesagt - ich verstehe deine Auslegung, aber bitte argumentiere nicht mit Dingen die du in die Szene interpretierst sondern damit was du siehst. Und man sieht ganz sicher kein gestrecktes Bein des Gladbachers.
Neue Regel - #15
19.04.2022 10:06
Mitglied seit:
Aktivität:
Beiträge:
Sorry aber wie das mit der "neuen Regel" jetzt ausgelegt wird ist doch Bullshit.
@kt man kann doch bei der einen Szene bei der ein Spieler mit komplett gestrecktem Bein auf Oberkörperhöhe in einen Zweikampf geht nicht sagen "jo lassen wir laufen, das ist die neue Regel" und bei einem anderen Zweikampf wo ein Spieler das Bein weder durchstreckt noch komplett durchzieht dann sagen "ne also das is dann schon rot".
Finde da fehlt bei der Auslegung die Verhältnismäßigkeit.
Entweder man sagt beim Tor, dass es zu hart war im Zweikampf und gibt Plea rot oder man sagt das Tor geht in Ordnung muss dann doch aber auch Aytekins Linie bei Pleas gelber Karte so mitgehen?
Das eine Locker bewerten und das andere dann hart ist ja noch wankelmütiger hier in der Nachbetrachtung als das was die Schiris Woche für Woche live auf dem Platz in Kombination mit dem VAR abliefern...
---
PS: betrifft nicht alle. Ein paar von euch haben auch konsistent beide Szenen für Falsch oder beide für Korrekt entschieden erachtet was mMn die möglichen Auslegungsvarianten sind wenn man eine klare Linie gehen will und sich nicht pur hinter dieser neuen "Regel" versteckt die - sorry - keine neue Regel ist sondern nur wieder eine lächerliche Auslegung die wir hier in Deutschland praktizieren weil unsere Schiris ja schon mit den vielen anderen Auslegungen usw. so gut klarkommen, dass man jff halt noch eine weitere hinterherwirft \o/
@kt man kann doch bei der einen Szene bei der ein Spieler mit komplett gestrecktem Bein auf Oberkörperhöhe in einen Zweikampf geht nicht sagen "jo lassen wir laufen, das ist die neue Regel" und bei einem anderen Zweikampf wo ein Spieler das Bein weder durchstreckt noch komplett durchzieht dann sagen "ne also das is dann schon rot".
Finde da fehlt bei der Auslegung die Verhältnismäßigkeit.
Entweder man sagt beim Tor, dass es zu hart war im Zweikampf und gibt Plea rot oder man sagt das Tor geht in Ordnung muss dann doch aber auch Aytekins Linie bei Pleas gelber Karte so mitgehen?
Das eine Locker bewerten und das andere dann hart ist ja noch wankelmütiger hier in der Nachbetrachtung als das was die Schiris Woche für Woche live auf dem Platz in Kombination mit dem VAR abliefern...
---
PS: betrifft nicht alle. Ein paar von euch haben auch konsistent beide Szenen für Falsch oder beide für Korrekt entschieden erachtet was mMn die möglichen Auslegungsvarianten sind wenn man eine klare Linie gehen will und sich nicht pur hinter dieser neuen "Regel" versteckt die - sorry - keine neue Regel ist sondern nur wieder eine lächerliche Auslegung die wir hier in Deutschland praktizieren weil unsere Schiris ja schon mit den vielen anderen Auslegungen usw. so gut klarkommen, dass man jff halt noch eine weitere hinterherwirft \o/
Neue Regel - #16
20.04.2022 20:05
@Baerchen
Zitat von Baerchen
Sorry aber wie das mit der "neuen Regel" jetzt ausgelegt wird ist doch Bullshit.
@kt man kann doch bei der einen Szene bei der ein Spieler mit komplett gestrecktem Bein auf Oberkörperhöhe in einen Zweikampf geht nicht sagen "jo lassen wir laufen, das ist die neue Regel" und bei einem anderen Zweikampf wo ein Spieler das Bein weder durchstreckt noch komplett durchzieht dann sagen "ne also das is dann schon rot".
Wenn man dabei weglässt, dass Ginter eigentlich auch mit dem hohen Bein am Ball war (und nicht mit dem Oberkörper), nur der Kölner mit seinem Bein halt noch oben drüber war, dann wirkt das natürlich komisch in der Entscheidungsbegründung.

Wir machen die Regeln außerdem nicht und auch nicht deren aktuelle Auslegungen, wenn das kein Foul sein soll, dann begrüße ich das.
"Bader feiert jeden Nichtabstieg des Glubbs wie eine Weltmeisterschaft" (YINvs.YANG)
Neue Regel - #17
21.04.2022 10:23
Mitglied seit:
Aktivität:
Beiträge:
Zitat von WallmersbacherZitat von Baerchen
Sorry aber wie das mit der "neuen Regel" jetzt ausgelegt wird ist doch Bullshit.
@kt man kann doch bei der einen Szene bei der ein Spieler mit komplett gestrecktem Bein auf Oberkörperhöhe in einen Zweikampf geht nicht sagen "jo lassen wir laufen, das ist die neue Regel" und bei einem anderen Zweikampf wo ein Spieler das Bein weder durchstreckt noch komplett durchzieht dann sagen "ne also das is dann schon rot".
Wenn man dabei weglässt, dass Ginter eigentlich auch mit dem hohen Bein am Ball war (und nicht mit dem Oberkörper), nur der Kölner mit seinem Bein halt noch oben drüber war, dann wirkt das natürlich komisch in der Entscheidungsbegründung.
Wir machen die Regeln außerdem nicht und auch nicht deren aktuelle Auslegungen, wenn das kein Foul sein soll, dann begrüße ich das.
Danke für deine Antwort =)
Wichtig ist bei Ginters Beinhaltung mMn, dass sie zwar auch "hoch" war aber nie gestreckt und mit dem Stollen voraus.
Sprich Ginter hätte nie "drübergehalten" sondern wollte regelkonform einen Ball der von oben nach unten fällt mit einer Bewegung von unten nach oben wegschießen/stoppen/verstolpern, wer weiß das schon was am Ende passier wäre

Der Kölner dagegen geht halt mit den Stollen voraus und einem gestreckten Bein eher parallel zum Rasen in den Zweikampf. Hält also eher drüber (oder grätscht in der Luft wenn man es so sehen will ^^), als das er eine normale Schussbewegung durchführt.
Das ist für mich halt der Unterschied bei den Bewegungsabläufen. Und beim Thema "drüberhalten" ist es ja irrelevant ob man parallel oder orthogonal zum Gegenspieler agiert?!
Letztlich wird das Drüberhalten ja nur dadurch legitimiert, dass man angeblich eine "Regeländerung" (ich weiß ihr macht die nicht, aber mir ist es jetzt auch neu, dass unsere Schiris die so salopp im Laufe der Saison machen dürfen?) durchgeführt hat bei der eine Ballberührung drüberhalten plötzlich legitimiert?
Okay sei es so - aber dann kann man doch nicht das eine drüberhalten wegen einer Ballberührung einfach laufen lassen und Plea der im Grunde dann auch "nur" drüberhält und das nichtmal mit gestrecktem Bein und weniger hoch, ne rote Karte zeigen?
Da ist für mich der Sprung im Strafenkatalog etwas bizarr steil. Das ist im Grunde das was mich (neben der bescheuerten "Regeländerung" für die ihr auch nichts könnt) bei der Bewertung der beiden Szenen im gleichen Spiel, vom gleichen Schiri, nicht gestört hat jetzt aber in der Nachbewertung von euch schon etwas befremdlich erscheint.
Seis drum - ändert ja eh nix - falsch finde ich es trotzdem im Begründungsablauf

Voting-Teilnehmer 
![]() |
|
---|---|
- |
![]() |
|
---|---|
- |
16.04.2022 18:30
Schiedsrichter
Statistik von Deniz Aytekin


33
25
Siege (DFL)
15
9
Siege (WT)
12
9
Unentschieden (DFL)
5
6
Unentschieden (WT)
7
7
Niederlagen (DFL)
13
10
Niederlagen (WT)
14
9
Aufstellung
Embolo
Sommer
Ginter 38.
Lainer 46.
Hofmann
Elvedi
Neuhaus 46.
Pléa
Beyer
Koné 71.
Bensebaini
Sommer
Ginter 38.
Lainer 46.
Hofmann

Neuhaus 46.

Beyer

Bensebaini
Kilian
Özcan
61. Kainz
Hübers
80. Ehizibue
80. Ljubičić
92. Modeste
Schwäbe
Hector
Skhiri
80. Uth
Özcan
61. Kainz
Hübers

80. Ehizibue
80. Ljubičić
92. Modeste
Schwäbe
Hector

Skhiri
80. Uth
Scally 38.
Bénes 71.
Kramer 46.
Netz 46.
Stindl 75.
Bénes 71.
Kramer 46.
Netz 46.
Stindl 75.
80. Schmitz
92. Lemperle
61. Thielmann
80. Schaub
80. Duda
92. Lemperle
61. Thielmann
80. Schaub
80. Duda