Pavard trifft Bellingham. Elfmeter?

Relevante Themen


Neues Thema zum Spiel erstellen

Kompetenzteam-Abstimmung

- Nicht gegebener Elfmeter für Bor. Dortmund

Pavard trifft Bellingham sehr deutlich an dessen Schienbein. Siebert kriegt kurz ein Signal und nach kurzer Rücksprache mit dem VAR entscheidet er auf weiterspielen. Richtige Entscheidung? 

KT-Abstimmung

Daumen hoch 0 x richtig entschieden

unentschieden/keine Relevanz 0 x keine Relevanz/unentschieden

Daumen runter 12 x Veto

 Pavard trifft Bellingham. Elfmeter?  - #121


24.04.2022 18:56


Stempel


Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 27.11.2018

Aktivität:
Beiträge: 630

@CM_Punk

Zitat von CM_Punk
Zitat von xSancezz
Siebert räumt nun ein, es hätte Elfmeter geben müssen.

​​​​​​Als BVB Fan soll man jetzt wohl dankbar sein, dass der den Fehler einen Tag später einräumt

Siebert impliziert, dass er aus Verdacht auf kein Foul entschieden hat. Weil er im Pokalhalbfinale Bremen gegen Bayern einen unberechtigten Elfer pro Bayern gegeben hat, gibt er hier den berechtigten nicht, ich brech ab. Und wo war da bitte der VAR? Diese Szene wird immer mehr zum Armutszeugnis für den VAR und sollte eine deutliche Strafe für Fritz nach sich ziehen.


Habe das auf Spox nachgelesen.

Siebert erklärt sich und räumt ein, dass es für ihn ein Elfmeter war - nicht mehr und nicht weniger. 

Und du dichtest Dinge hinzu und fantasierst von einer Doppelverschwörung.

Meinst du das ernst?

Schlimm ist viel mehr, dass Siebert mal wieder dazu genötigt wurde sich zu den Pavard-Szenen zu äußern. Zu den glasklaren Fouls an Coman und Lewandowski kein Wort - wurde ja medial auch mal wieder nicht thematisiert...



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Pavard trifft Bellingham. Elfmeter?  - #122


24.04.2022 19:01


Flemmo23


Bor. Dortmund-FanBor. Dortmund-Fan


Mitglied seit: 03.01.2021

Aktivität:
Beiträge: 356

- Veto
Hab die Szene jetzt noch ein paar Mal gesehen. Sagen wir es mal so: Bayern wäre so oder so Meister geworden, wenn nicht gestern, dann nächste Woche. Trotzdem ist es eine extrem klare Fehlentscheidung und da fragt man sich mal wieder wozu es den VAR überhaupt gibt. Leider pfeifen die Schiedsrichter sehr häufig pro Bayern in knappen Spielen. Man braucht sich nichts vormachen, natürlich ist Bayern München das beste Team in der Bundesliga und das über Jahre hinweg, aber es nervt halt schon.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Pavard trifft Bellingham. Elfmeter?  - #123


24.04.2022 20:02


Funkemariesche


1. FC Köln-Fan1. FC Köln-Fan


Mitglied seit: 18.08.2013

Aktivität:
Beiträge: 723

@Stempel

Zitat von Stempel
Zitat von CM_Punk
Zitat von xSancezz
Siebert räumt nun ein, es hätte Elfmeter geben müssen.

​​​​​​Als BVB Fan soll man jetzt wohl dankbar sein, dass der den Fehler einen Tag später einräumt


Siebert impliziert, dass er aus Verdacht auf kein Foul entschieden hat. Weil er im Pokalhalbfinale Bremen gegen Bayern einen unberechtigten Elfer pro Bayern gegeben hat, gibt er hier den berechtigten nicht, ich brech ab. Und wo war da bitte der VAR? Diese Szene wird immer mehr zum Armutszeugnis für den VAR und sollte eine deutliche Strafe für Fritz nach sich ziehen.


Habe das auf Spox nachgelesen.

Siebert erklärt sich und räumt ein, dass es für ihn ein Elfmeter war - nicht mehr und nicht weniger. 

Spox-Berichterstattung ist doch meist auf der Schmalspur unterwegs. Die Passage, um die es geht, steht im Kicker. Dort kommt Siebert auf das DFB-Pokalhalbfinale 2019 zwischen Werder und Bayern zu sprechen (Strafraumszene Gebre Selassie und Coman), wo die TV-Bilder belegten, dass die Strafstoß-Entscheidung falsch war:
Besonders aus diesem Fall habe Siebert seine Lehren gezogen. "Ich kann als Schiedsrichter nicht auf Verdacht, sondern nur auf Strafstoß entscheiden, wenn ich einen strafbaren Kontakt deutlich wahrnehme. Ansonsten gilt: Im Zweifel weiterlaufen lassen"

Ich halte "Im Zweifel weiterlaufen lassen" zwar für die richtige Einstellung (vor allem, wenn der VAR bereitssteht). Aber inhaltlich sind Sieberts Aussagen genau das, was CM_Punk wiedergegeben hat. Also gibt nicht den geringsten Grund, so zu antworten:

Zitat von Stempel
Und du dichtest Dinge hinzu und fantasierst von einer Doppelverschwörung.

Meinst du das ernst?

Interessant ist auch, was in dieser Sache für dich das eigentliche Problem ist:

Zitat von Stempel
Schlimm ist viel mehr, dass Siebert mal wieder dazu genötigt wurde sich zu den Pavard-Szenen zu äußern. Zu den glasklaren Fouls an Coman und Lewandowski kein Wort - wurde ja medial auch mal wieder nicht thematisiert...

Unterstellst nicht du eine Verschwörung? Dunkle Mächte, die Siebert nötigen, während die Dinge, die du als "glasklare Fouls" siehst, von den Meden nicht erwähnt werden? Schlimm nicht die Fehlentscheidung, sondern dass sie öffentlich zugegeben wird?



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Pavard trifft Bellingham. Elfmeter?  - #124


24.04.2022 20:34


Stempel


Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 27.11.2018

Aktivität:
Beiträge: 630

@Funkemariesche

Zitat von Funkemariesche
Zitat von Stempel
Habe das auf Spox nachgelesen.

Siebert erklärt sich und räumt ein, dass es für ihn ein Elfmeter war - nicht mehr und nicht weniger. 

Spox-Berichterstattung ist doch meist auf der Schmalspur unterwegs. Die Passage, um die es geht, steht im Kicker. Dort kommt Siebert auf das DFB-Pokalhalbfinale 2019 zwischen Werder und Bayern zu sprechen (Strafraumszene Gebre Selassie und Coman), wo die TV-Bilder belegten, dass die Strafstoß-Entscheidung falsch war:
Besonders aus diesem Fall habe Siebert seine Lehren gezogen. "Ich kann als Schiedsrichter nicht auf Verdacht, sondern nur auf Strafstoß entscheiden, wenn ich einen strafbaren Kontakt deutlich wahrnehme. Ansonsten gilt: Im Zweifel weiterlaufen lassen"

Ich halte "Im Zweifel weiterlaufen lassen" zwar für die richtige Einstellung (vor allem, wenn der VAR bereitssteht). Aber inhaltlich sind Sieberts Aussagen genau das, was CM_Punk wiedergegeben hat. Also gibt nicht den geringsten Grund, so zu antworten:

Zitat von Stempel
Und du dichtest Dinge hinzu und fantasierst von einer Doppelverschwörung.

Meinst du das ernst?

Interessant ist auch, was in dieser Sache für dich das eigentliche Problem ist:

Zitat von Stempel
Schlimm ist viel mehr, dass Siebert mal wieder dazu genötigt wurde sich zu den Pavard-Szenen zu äußern. Zu den glasklaren Fouls an Coman und Lewandowski kein Wort - wurde ja medial auch mal wieder nicht thematisiert...

Unterstellst nicht du eine Verschwörung? Dunkle Mächte, die Siebert nötigen, während die Dinge, die du als "glasklare Fouls" siehst, von den Meden nicht erwähnt werden? Schlimm nicht die Fehlentscheidung, sondern dass sie öffentlich zugegeben wird?


Dann nehme ich meine Aussagen natürlich sofort zurück @CM_Punk . Tut mir leid. Hatte es bisher tatsächlich nur bei Spox gesehen. 

Ich sehe hier keine Verschwörung. Das hat erstmal damit zu tun, dass die Medien ob der Langeweile in Sachen Titelkampf "leiden". Dann muss man sich halt auf gewisse Dinge stürzen, die die Einschaltquoten, Verkaufszahlen und Klicks erhöhen. Und das geht am einfachsten wenn man polarisiert.

Dass Siebert sich natürlich nur zu den Szenen äußert, die medial rauf und runter besprochen werden ist doch logisch. 

Nichtsdestotrotz ist das halt hochgradig tendenziös. Und das sieht man perfekt an den Spielen FCB vs BVB. Pavard gegen Brandt war ein glasklares Foul - absolut richtig. Aber Reus gegen Coman und Zagadou gegen Lewandowski ebenso. Und bei letzteren beiden ging es im Gegensatz zur erwähnten Szene um Freistöße in bester Position. In diesem Sinne waren das noch schlechtere Entscheidungen. Bilder gibt es hier dazu zu Genüge. Dementsprechend muss man sich dann fragen wieso diese Szenen unter den Teppich gekehrt werden (ebenso der mögliche Handelfmeter)?! Glaubst du dass die nur "übersehen" wurden?

Und was bleibt am Ende dadurch hängen? Zwei Fehlentscheidungen gegen den BVB. Ausschließlich das darf man dann zukünftig dazu lesen...



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Pavard trifft Bellingham. Elfmeter?  - #125


24.04.2022 20:45


Wasabi[Wolf]


Bor. Dortmund-FanBor. Dortmund-Fan


Mitglied seit: 21.01.2012

Aktivität:
Beiträge: 694

@Stempel

Zitat von Stempel
Zitat von CM_Punk
Zitat von xSancezz
Siebert räumt nun ein, es hätte Elfmeter geben müssen.

​​​​​​Als BVB Fan soll man jetzt wohl dankbar sein, dass der den Fehler einen Tag später einräumt

Siebert impliziert, dass er aus Verdacht auf kein Foul entschieden hat. Weil er im Pokalhalbfinale Bremen gegen Bayern einen unberechtigten Elfer pro Bayern gegeben hat, gibt er hier den berechtigten nicht, ich brech ab. Und wo war da bitte der VAR? Diese Szene wird immer mehr zum Armutszeugnis für den VAR und sollte eine deutliche Strafe für Fritz nach sich ziehen.


Habe das auf Spox nachgelesen.

Siebert erklärt sich und räumt ein, dass es für ihn ein Elfmeter war - nicht mehr und nicht weniger. 

Und du dichtest Dinge hinzu und fantasierst von einer Doppelverschwörung.

Meinst du das ernst?

Schlimm ist viel mehr, dass Siebert mal wieder dazu genötigt wurde sich zu den Pavard-Szenen zu äußern. Zu den glasklaren Fouls an Coman und Lewandowski kein Wort - wurde ja medial auch mal wieder nicht thematisiert...


Nö, wenn man nicht nur die verkürzte fassung von Spox liest, dann weis man da mehr

https://www.kicker.de/siebert-strafstoss-waere-die-richtige-entscheidung-gewesen-899520/artikel



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Pavard trifft Bellingham. Elfmeter?  - #126


24.04.2022 20:46


Stempel


Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 27.11.2018

Aktivität:
Beiträge: 630

@Wasabi[Wolf]

Zitat von wasabi[wolf]

Nö, wenn man nicht nur die verkürzte fassung von Spox liest, dann weis man da mehr

https://www.kicker.de/siebert-strafstoss-waere-die-richtige-entscheidung-gewesen-899520/artikel


Siehe #124



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Pavard trifft Bellingham. Elfmeter?  - #127


24.04.2022 21:05


Wasabi[Wolf]


Bor. Dortmund-FanBor. Dortmund-Fan


Mitglied seit: 21.01.2012

Aktivität:
Beiträge: 694

@Stempel

Zitat von Stempel
Zitat von wasabi[wolf]

Nö, wenn man nicht nur die verkürzte fassung von Spox liest, dann weis man da mehr

https://www.kicker.de/siebert-strafstoss-waere-die-richtige-entscheidung-gewesen-899520/artikel


Siehe #124


Alles klar, verzeichung



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Pavard trifft Bellingham. Elfmeter?  - #128


24.04.2022 22:39


John Doe


FC St. Pauli-FanFC St. Pauli-Fan


Mitglied seit: 26.02.2013

Aktivität:
Beiträge: 982

@Hiro

- Veto
Zitat von Hiro
Zitat von john doe
Zitat von Hiro
Zitat von Icke79
Wie schon im Hinspiel..  klare Bevorzugung des fcb.
Und I. Letzten spiel gegen Bielefeld  auch. Absolut armselig. Wenn man bedenkt, das mal ein fcb Präsident  ein Schwarzgeldkonto hatt(e)?!


Und der BVB hatte mal Leute wie Niebaum. Was genau soll das aber mit den Vereinen zu tun haben? Troll.


Na ja, du bist ja nicht viel besser.

Wahrscheinlich hast du nur vergessen, dass Niebaums Problem nach seinem Rücktritt in Dortmund (2004/05) in 2010 zu Tage trat. Verurteilt wurde er 2015.


Du hast ganz offensichtlich nicht meinen Post verstanden. Ich wiederhole gerne noch einmal:

"Was genau soll das aber mit den Vereinen zu tun haben?"

Kann natürlich zig anderer Beispiele raussuchen, wenn dir das weiter hilft. Tut aber eben nichts zur Sache. Außer natürlich du vertrittst die Meinung des Trolls, dass da nicht alles sauber läuft. Ganz abgesehen von den Fake News der Bevorzugung.


Warum bringst du dann Niebaum ins Spiel? Der hat doch gar nichts mit dem Thema zu tun.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Pavard trifft Bellingham. Elfmeter?  - #129


24.04.2022 23:15


AFP


Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 15.10.2016

Aktivität:
Beiträge: 104

@CM_Punk

Zitat von CM_Punk
Zitat von xSancezz
Siebert räumt nun ein, es hätte Elfmeter geben müssen.

​​​​​​Als BVB Fan soll man jetzt wohl dankbar sein, dass der den Fehler einen Tag später einräumt

Siebert impliziert, dass er aus Verdacht auf kein Foul entschieden hat. Weil er im Pokalhalbfinale Bremen gegen Bayern einen unberechtigten Elfer pro Bayern gegeben hat, gibt er hier den berechtigten nicht, ich brech ab. Und wo war da bitte der VAR? Diese Szene wird immer mehr zum Armutszeugnis für den VAR und sollte eine deutliche Strafe für Fritz nach sich ziehen.

Nein, das sagt Siebert gerade nicht. Er sagt, dass er nicht aus Verdacht Elfmeter pfeifen wollte, weil er die Berührung von Pavard am Fuß nicht sehen konnte. Ein Pfiff wäre eben auf Verdacht gewesen.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Pavard trifft Bellingham. Elfmeter?  - #130


25.04.2022 03:33


mahlzeit


1. FC Köln-Fan1. FC Köln-Fan


Mitglied seit: 11.04.2012

Aktivität:
Beiträge: 944

Wieso gibt es bei einem so glasklaren Strafstoß 7 Seiten Diskussionen?



Du wuerdest gern alle Bilder einer Diskussion auf einmal sehen? Dann lies den folgenden Beitrag im WahreTabelle Forum: https://www.wahretabelle.de/forum/1/1/2159


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Pavard trifft Bellingham. Elfmeter?  - #131


25.04.2022 08:03


1948


1. FC Köln-Fan1. FC Köln-Fan


Mitglied seit: 28.09.2020

Aktivität:
Beiträge: 198

@mahlzeit

Zitat von mahlzeit
Wieso gibt es bei einem so glasklaren Strafstoß 7 Seiten Diskussionen?


Weil für Bayern München andere Regeln gelten als für alle anderen Teams.
Bayern darf treten wie sie wollen, es gibt nicht die fälligen Strafen.

Aber diese Fehlentscheidungen gleichen sich aus, vorne bekommt Bayern regelmäßig Elfmeter, die sonst keiner bekommen hätte.

Und die ganzen Fanboys freuen sich über die Meisterschaft

Von mir aus kann Bayern noch 100 mal in Folge Meister werden. Ich guck mir das schon lange nicht mehr an.



2  Melden
 Zitieren  Antworten


 Pavard trifft Bellingham. Elfmeter?  - #132


25.04.2022 08:07






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

Ich finde das Statement von Sibert gut. Leider fehlt wieder wie im Hinspiel das entscheidende Puzzlestück in der Aufklärung der Situation.

Siebert sagt doch glasklar, dass er die Situation nicht gesehen hat und nicht auf Verdacht pfeifen wollte. Diese Erkenntnis finde ich gerade in Zeiten des VAR sehr gut. (Wenn es keinen VAR gibt, so kommt man vemrutlich manchmal gar nicht drum herum auf Verdacht zu pfeifen).
Wenn er dem VAR diese fehlende Wahrnehmung mitteilt, dann muss der doch zwingend aktiv werden. Wie ist hier die Kommunikation abgelaufen? Warum hat der VAR nichts gemacht? Das sollte mal dringend aufgeklärt werden.

Im Hinspiel hatte sich Zwayer auch hingestellt und erklärt, dass es beim Zweikampf Reus gegen Hernandez lediglich einen Kontakt im Oberkörperbereich gab, den er wahrgenommen hatte und als nicht elfmeterwürdig eingeschätzt hatte. Dies offenbarte klar den Wahrnehmungsfehler, wo es auch im Bereich der Beine Kontakt gab. Auch hier machte der VAR den Schiedsrichter auf diesen Wahrnehmngsfehler nicht aufmerksam.
Was läuft also schief in der Kommunikation zwischen Schiedsrichter und VAR?
Hier scheint dringender Handlungsbedarf zu bestehen.

Dass dieses Thema ausgeschwiegen wird und keinerlei Transparenz in der Anwendung des VAR geschaffen wird, macht leider wenig Hoffnung für die Zukunft.

Mir ist schon klar, dass die Schiedsrichter in solch einer Situation nicht den schwarzen Peter von einem zum anderen schieben wollen. Aber der DFB als übergeordnete Instanz muss doch ein Qualitätssicherungskonzept haben.



2  Melden
 Zitieren  Antworten


 Pavard trifft Bellingham. Elfmeter?  - #133


25.04.2022 09:13


fossibaer76
fossibaer76

SC Freiburg-FanSC Freiburg-Fan


Mitglied seit: 26.09.2018

Aktivität:
Beiträge: 362

- Veto
Trifft zuerst das Bein und dann eher zufällig das Bein. Dass man das live nicht richtig sieht, da mache ich dem Schiri keinen grossen Vorwurf. Was der VAR gemacht hat will ich nicht wissen: Ich bleibe dabei, der VAR in der aktuellen Form gehört abgeschafft. Zu geringer Nutzen auf Kosten der Emotionen im Stadion



Es ist nur ein Spiel...


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Pavard trifft Bellingham. Elfmeter?  - #134


25.04.2022 10:41


picjojo


SC Freiburg-FanSC Freiburg-Fan


Mitglied seit: 10.03.2019

Aktivität:
Beiträge: 946

@Stempel

Zitat von Stempel
Zitat von Funkemariesche
Zitat von Stempel
Habe das auf Spox nachgelesen.

Siebert erklärt sich und räumt ein, dass es für ihn ein Elfmeter war - nicht mehr und nicht weniger. 

Spox-Berichterstattung ist doch meist auf der Schmalspur unterwegs. Die Passage, um die es geht, steht im Kicker. Dort kommt Siebert auf das DFB-Pokalhalbfinale 2019 zwischen Werder und Bayern zu sprechen (Strafraumszene Gebre Selassie und Coman), wo die TV-Bilder belegten, dass die Strafstoß-Entscheidung falsch war:
Besonders aus diesem Fall habe Siebert seine Lehren gezogen. "Ich kann als Schiedsrichter nicht auf Verdacht, sondern nur auf Strafstoß entscheiden, wenn ich einen strafbaren Kontakt deutlich wahrnehme. Ansonsten gilt: Im Zweifel weiterlaufen lassen"

Ich halte "Im Zweifel weiterlaufen lassen" zwar für die richtige Einstellung (vor allem, wenn der VAR bereitssteht). Aber inhaltlich sind Sieberts Aussagen genau das, was CM_Punk wiedergegeben hat. Also gibt nicht den geringsten Grund, so zu antworten:

Zitat von Stempel
Und du dichtest Dinge hinzu und fantasierst von einer Doppelverschwörung.

Meinst du das ernst?

Interessant ist auch, was in dieser Sache für dich das eigentliche Problem ist:

Zitat von Stempel
Schlimm ist viel mehr, dass Siebert mal wieder dazu genötigt wurde sich zu den Pavard-Szenen zu äußern. Zu den glasklaren Fouls an Coman und Lewandowski kein Wort - wurde ja medial auch mal wieder nicht thematisiert...

Unterstellst nicht du eine Verschwörung? Dunkle Mächte, die Siebert nötigen, während die Dinge, die du als "glasklare Fouls" siehst, von den Meden nicht erwähnt werden? Schlimm nicht die Fehlentscheidung, sondern dass sie öffentlich zugegeben wird?


Dann nehme ich meine Aussagen natürlich sofort zurück @CM_Punk . Tut mir leid. Hatte es bisher tatsächlich nur bei Spox gesehen. 

Ich sehe hier keine Verschwörung. Das hat erstmal damit zu tun, dass die Medien ob der Langeweile in Sachen Titelkampf "leiden". Dann muss man sich halt auf gewisse Dinge stürzen, die die Einschaltquoten, Verkaufszahlen und Klicks erhöhen. Und das geht am einfachsten wenn man polarisiert.

Dass Siebert sich natürlich nur zu den Szenen äußert, die medial rauf und runter besprochen werden ist doch logisch. 

Nichtsdestotrotz ist das halt hochgradig tendenziös. Und das sieht man perfekt an den Spielen FCB vs BVB. Pavard gegen Brandt war ein glasklares Foul - absolut richtig. Aber Reus gegen Coman und Zagadou gegen Lewandowski ebenso. Und bei letzteren beiden ging es im Gegensatz zur erwähnten Szene um Freistöße in bester Position. In diesem Sinne waren das noch schlechtere Entscheidungen. Bilder gibt es hier dazu zu Genüge. Dementsprechend muss man sich dann fragen wieso diese Szenen unter den Teppich gekehrt werden (ebenso der mögliche Handelfmeter)?! Glaubst du dass die nur "übersehen" wurden?

Und was bleibt am Ende dadurch hängen? Zwei Fehlentscheidungen gegen den BVB. Ausschließlich das darf man dann zukünftig dazu lesen...


Die Medien machen im Prinzip das gleiche wie wir auf der Seite hier. Wir diskutieren hier spielentscheidende Fehler des Schiedsrichters und nicht jedes Foul im Mittelfeld. (Zumindest bei vielen Spielen ohne Bayernbeteiligung sind wesentlich weniger threads( soll kein bayern vorwurf sein, das schauen einfach mehr))
Klar war das an lewy ein foul, aber vor dem 16er und für rot sind mir zu viele Dortmunder da. Und insgesamt waren die anderen Entscheidungen wesentlich klarer als das. 

Und wenn du es genau wissen willst, am Ende bleibt nur in Erinnerung, dass Bayern meister wurde...



1  Melden
 Zitieren  Antworten


 Pavard trifft Bellingham. Elfmeter?  - #135


25.04.2022 12:12


Chapucero22


Bor. Dortmund-FanBor. Dortmund-Fan


Mitglied seit: 04.10.2021

Aktivität:
Beiträge: 130

@Stempel

- Veto
Zitat von Stempel
Zitat von CM_Punk
Zitat von xSancezz
Siebert räumt nun ein, es hätte Elfmeter geben müssen.

​​​​​​Als BVB Fan soll man jetzt wohl dankbar sein, dass der den Fehler einen Tag später einräumt

Siebert impliziert, dass er aus Verdacht auf kein Foul entschieden hat. Weil er im Pokalhalbfinale Bremen gegen Bayern einen unberechtigten Elfer pro Bayern gegeben hat, gibt er hier den berechtigten nicht, ich brech ab. Und wo war da bitte der VAR? Diese Szene wird immer mehr zum Armutszeugnis für den VAR und sollte eine deutliche Strafe für Fritz nach sich ziehen.


Habe das auf Spox nachgelesen.

Siebert erklärt sich und räumt ein, dass es für ihn ein Elfmeter war - nicht mehr und nicht weniger. 

Und du dichtest Dinge hinzu und fantasierst von einer Doppelverschwörung.

Meinst du das ernst?

Schlimm ist viel mehr, dass Siebert mal wieder dazu genötigt wurde sich zu den Pavard-Szenen zu äußern. Zu den glasklaren Fouls an Coman und Lewandowski kein Wort - wurde ja medial auch mal wieder nicht thematisiert...


Siebert wurde in der Tat so zitiert. Du darfst als Schiedsrichter nicht sagen: "Ja, weil da mal das passiert ist, bin ich in meiner Objektivität nun geschädigt." - das ist für mich widersprüchlich mit der Sache des Schiedsrichter-Seins.

Als ich das laß, habe ich mich gefragt: Bitte was?!

Man muss ihm zugute halten, eine Erklärung dazu abgegeben zu haben und zum richtigen Schluss gekommen zu sein. Ab dem Punkt, hat er für mich seine Pflicht getan. Es ist ein Fehler passiert, er konnte es nicht eindeutig beurteilen, sagt seine Sicht war versperrt. Entsprechend liegt der Ball ab da beim VAR, denn dafür ist diese Instanz da. Es wäre jetzt die allergrößte Pflicht des DFB und der Schiedsrichter, hierzu ein Statement abzugeben und aufzuklären: WARUM in aller Welt, wurde das nicht geprüft?

Es hat für diese Saison keine Relevanz mehr, aber es ist SO wichtig, dass solche Fehler (egal für oder gegen welche Mannschaft) nicht mehr passieren. Leute, wir reden hier nicht von einem Lapsus. Wir reden von einer Situation, bei der selbst meine einäugige 104-jährige Oma ohne Fußballwissen zu dem Entschluss kommt: "Ker, dat is Foul." 

Wenn unsere besten Schiedsrichter des Landes, nicht in der Lage sind, solche Situationen trotz neuer technischer Hilfsmittel korrekt zu beurteilen, warum spielen wir dann noch Fußball? Mir kommen Empörung und die Konsequenzen solcher Aktionen einfach viel zu kurz. Es gab viele Situationen im Spiel, die unter die Kategorie: "War ein Fehler, sowas kann passieren" fallen. Diese Situation ist für mich aber ganz klar die eine Sache des: "Sowas darf einfach nicht (mehr) passieren.".



1  Melden
 Zitieren  Antworten


 Pavard trifft Bellingham. Elfmeter?  - #136


25.04.2022 12:23


Harrygator


Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 27.02.2012

Aktivität:
Beiträge: 5028

@1948

- Veto
Zitat von 1948
Von mir aus kann Bayern noch 100 mal in Folge Meister werden. Ich guck mir das schon lange nicht mehr an.


Wenn du jetzt konsequenterweise auch noch aufhörst das zu kommentieren, haben wir alle was davon



Gott mit dir, du Land der Bayern, deutsche Erde, Vaterland! Über deinen weiten Gauen ruhe seine Segenshand! Er behüte deine Fluren, schirme deiner Städte Bau und erhalte dir die Farben seines Himmels - Weiß und Blau!


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Pavard trifft Bellingham. Elfmeter?  - #137


25.04.2022 13:29


Chapucero22


Bor. Dortmund-FanBor. Dortmund-Fan


Mitglied seit: 04.10.2021

Aktivität:
Beiträge: 130

@Stempel

- Veto
Zitat von Stempel
Vorneweg: für mich ist das ein Elfmeter - wenn man erst den Gegner und dann den Ball trifft ist das halt so.

In der Common Practice allerdings wird sowas öfter auch nicht gepfiffen. Insofern amüsiert es mich wie "klar" das hier dann plötzlich wieder sein soll - und das obwohl Bellingham das (freundlich gesagt) auch noch leichtfüßig annimmt.

Ich erinnere da mal an Hummels vs. Mbappe bei der EM. Medial und von BVB Seite wurde das als weltklasse Tackling gefeiert. Und das obwohl Hummels vor dem Ball glasklar erstmal Mbappe trifft. 

Ein Schelm und so...


Ich habe zwar auch schon auf einen anderen Post von dir geantwortet, aber das kribbelt mir jetzt in den Fingern. Nach dem Lesen deines Kommentar, wollte ich die Szene noch mal ansehen und klären, ob ich das so dermaßen falsch gesehen hab. Wenn du dir im laufenden Spiel mal anguckst, wie Pavard da Bellingham vor das Schienbein tritt, ist das für mich nix anderes als ein klarer Elfmeter und hat absolut nichts mit "leichtfüßigem annehmen" zu tun. Wirklich. Das ist laut Regeln das Paradebeispiel für ein fahrlässiges Tackling mit dem Fuß. Für mich kann es da nach intensiver Betrachtung aller Bilder, sowohl im Stand als auch bewegt, keine zwei Meinungen geben. Insbesondere, weil Bellingham sich nicht erst fallen lässt, nachdem der Ball bei Neuer ist, sondern in einem Fluss mit dem Kontakt zu Fall gebracht wird.

Das ist genau so schlecht verteidigt von Pavard wie bei Brandt, auch hier will er grätschen, um den Ball zu treffen, kommt viel zu spät, tritt Bellingham vor das Bein. Er grätscht quasi zwischen Ball und Bellingham. Siehe Bild. Wenn du dir das dann noch ein paar mal im Fluss ansiehst, ist die Sache sehr sehr deutlich und damit finde ich die Einschätzung der überwiegenden Mehrheit als "klarer Elfmeter" absolut korrekt und angebracht.
https://ibb.co/bFRSFkV

 



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Pavard trifft Bellingham. Elfmeter?  - #138


25.04.2022 16:44


Counterstrike


FC Augsburg-FanFC Augsburg-Fan


Mitglied seit: 23.09.2019

Aktivität:
Beiträge: 658

- Veto
Ungeachtet des Themas finde ich es gut, dass auch die meisten Münchner objektiv abstimmen.



1  Melden
 Zitieren  Antworten


 Pavard trifft Bellingham. Elfmeter?  - #139


25.04.2022 16:47


tdrr12


Bor. Dortmund-FanBor. Dortmund-Fan


Mitglied seit: 20.09.2014

Aktivität:
Beiträge: 853

@Chapucero22

Zitat von Chapucero22

Siebert wurde in der Tat so zitiert. Du darfst als Schiedsrichter nicht sagen: "Ja, weil da mal das passiert ist, bin ich in meiner Objektivität nun geschädigt." - das ist für mich widersprüchlich mit der Sache des Schiedsrichter-Seins.

Als ich das laß, habe ich mich gefragt: Bitte was?!

Man muss ihm zugute halten, eine Erklärung dazu abgegeben zu haben und zum richtigen Schluss gekommen zu sein. Ab dem Punkt, hat er für mich seine Pflicht getan. Es ist ein Fehler passiert, er konnte es nicht eindeutig beurteilen, sagt seine Sicht war versperrt. Entsprechend liegt der Ball ab da beim VAR, denn dafür ist diese Instanz da. Es wäre jetzt die allergrößte Pflicht des DFB und der Schiedsrichter, hierzu ein Statement abzugeben und aufzuklären: WARUM in aller Welt, wurde das nicht geprüft?


Ich finde es gut, dass Siebert ein Statement abgab. Ich halte ihn auch nach wie vor als einen der besten SR in Deutschland. Die Aussage selbst sagt aber auch viel über das deutsche Schiedsrichterwesen aus. SR müssen aufgrund der Komplexität des Spiels oft auf "Verdacht" entscheiden. Fehlentscheidungen sind eine natürliche Konsequenz hieraus. Auf der einen Seite sollte man diese natürlich aufarbeiten, aber die Lehre "auf Verdacht pfeif' ich nie mehr" ist vollkommen überzogen.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Pavard trifft Bellingham. Elfmeter?  - #140


25.04.2022 18:05


Grütze


Hertha BSC-FanHertha BSC-Fan


Mitglied seit: 03.11.2020

Aktivität:
Beiträge: 48

- Veto
Jochen Drees hat sich nun auch geäußert. Review und Strafstoß wäre richtig gewesen.

https://www.dfb.de/news/detail/jochen-drees-sieben-korrekte-und-eine-fehlende-intervention-239433/



 Melden
 Zitieren  Antworten


Voting-Teilnehmer

Daumen runter Veto
gelöschter User
gelöschter User
gelöschter User
gelöschter User
gelöschter User
gelöschter User
gelöschter User
haifischflossensuppe
VARum VAR?
AndreG
SYK x
JuppJulasch
Spielbeobachter
olgro
Didisport
nipser
galopper67
Yaso Kuuhl
Mastet
kobbi88
SickMa
Mardu
kaffeesatz33
Didi1965
huebie
Raymond B.
woscsnh
ArminiaRulez
Leon120997
marc.762
Bogo
syntex00
Fischinho
Blazkowicz
Harrygator
ballebu
IBI
SportfanRob
Flozi
tg1981
Muggi
theMGlock
Darija
Reedhoven
Lorenz‘ Cousin
Stern des Südens
blublub2
Frosty
fairlierer
Südbarbar
Stange85
Wolfgang Dremmler
Leonardo-Dede
qwertzu1985
el_mar
Schmuvi
Schönfeld
Alfredo
Chapucero22
Taddhaus
Schokoo
sebbo
problembär
moot
Capitano
RunningReiner
Alex22
DuHeulsuse
Armageddon5
Festgeld
HessamBVB
MaikGT
Ichweißdasdochnicht69
Flemmo23
BreBob
Desbin
totto214
bendtner92
Doonis92
Atac
TEE178
Fabio11
skyy
Knickimblick
Bard
schmiso
J_Bond
Wolfsgesicht
BvB4Life
BmmL
Niels110
DerPeter
Hobbyanalyst
Mgbvb
Ette2405
objektivIstSubjektiv
vaueffell
Hans-Jörg Criens
hockeyer
MG-Jedrick
Kickbert
Affe03
kurt
Holz
Adlerpfeife
SirPrize
Tankard
Dvttb
limburgerbub
Mortisaga
Schwarzangler
Päddy
Counterstrike
gervogte
Verruca
John Doe
DocLee
Lastli
pele
dexter89
hueter1988
isGodlike
Joe78
BodoHSV
YaRuAr
hallo123
Keine Ahnung aber davon viel
Stadic93
Thoboe
JFB96
Uwe0366
Grütze
Sense49
Kannibale
Fritz
blajeans
Phoenix
Duke_89
Alsodoch
harrisking
scfscf
Tomampf
swisspanda
Hall
rey200
fossibaer76
Quixer
Myrdraal90
sFüchsle
Padro
Marv
Kash
Pogrebnyak_
Pogrebnyak_
MatthiasB
Polanski
18dreiundneunzig
schiggy
Jerre45
Tammy
der Wolf
Wahr-heit-sage
Tonskiii
OuterRange
Nase
×

Kompetenzteam-Abstimmung


-
WT-Community

Ergebnis der Community-Abstimmung.

-
Gimlin
1. FC Köln-Fan

Deutlicher Treffer an Bellingham, erst danach wird der Ball gespielt. Das ist ein Elfer.

-
Hagi01
1. FC Nürnberg-Fan

Erst den Gegner getroffen und dadurch zu Fall gebracht, danach den Ball berührt. Für mich daher ein Foul.

-
Adlerherz
Eintr. Frankfurt-Fan

Wie Siebert selbst feststellte, ist das schlichtweg eine Fehlentscheidung gewesen.

-
Do-Mz
Bor. Dortmund-Fan

Klares Foul. Pavard trifft nur Bellingham und danach durch Zufall den Ball. Hier kann man nur auf 11m entscheiden

-
foebis04
Schalke 04-Fan

Bellingham wird erst von Pavard getroffen und spielt Pavard den Ball. Das ist ein relativ klarer Elfmeter

-
Taru
Werder Bremen-Fan

Pavard trifft erst Bellingham, anschließend den Ball. Für mich Elfmeter.

-
Junior
Fortuna Düsseldorf-Fan

Bellingham wird klar von den Beinen geholt.

-
GladbacherFohlen
Bor. M'Gladbach-Fan

Erst der deutliche Kontakt an Bellinghams Schienbein, danach die Ballberührung. Für mich eindeutig Elfmeter

-
lexhg98
Hertha BSC-Fan

Pavard trifft bei seiner Grätsche erst Bellingham und danach erst den Ball. Dadurch kommt Bellingham zu Fall. Für mich ein Foul und somit Elfmeter.

-
Stormfalco
Bayern München-Fan

Für mich ein klarer Elfmeter und der VAR hätte mMn auch eingreifen müssen.

-
I bin I
Bayern München-Fan

Ich hätte eindeutig auf den Punkt gezeigt.

×

23.04.2022 18:30


15.
Gnabry
34.
Lewandowski
52.
(11er)
Can
59.
(11er)
unbekannt
83.
Musiala

Schiedsrichter

Daniel SiebertDaniel Siebert
Note
5,2
Bayern München 5,0   5,1  Bor. Dortmund 5,9
Lasse Koslowski
Jan Seidel
Dr. Robert Kampka

Statistik von Daniel Siebert

Bayern München Bor. Dortmund Spiele
27  
  29

Siege (DFL)
15  
  20
Siege (WT)
17  
  18

Unentschieden (DFL)
8  
  5
Unentschieden (WT)
7  
  8

Niederlagen (DFL)
4  
  4
Niederlagen (WT)
3  
  3

Aufstellung

Lewandowski 93.
Neuer
Davies
Kimmich 93.
Müller 82.
Upamecano
Goretzka
Coman 82.
Hernández
Pavard
Gnabry 63.
Zagadou 
Bellingham 
67. Reinier 
Akanji 
88. Wolf 
Brandt 
87. Håland 
Hitz 
Guerreiro 
Can  Gelbe Karte
Reus 
Musiala  63.
Süle  93.
Sané  82.
Sabitzer  82.
Choupo-Moting  93.
87. Passlack
67. Bynoe-Gittens
88. Moukoko

Alle Daten zum Spiel

keine Daten



zum Spiel

Relevante Foren

Teile dieses Thema