Gelb-Rot Dardai
Relevante Themen
Strittige Szene
74. Min.: Gelb-Rot Dardai | von Dr-Ball
Vorschläge der Community
38. Min.: Foul an Onisiwo? | von meenzer9205
48. Min.: Rot statt Gelb für Plattenhardt? | von Junior
54. Min.: Handspiel Šunjić im Strafraum | von Hannesz
67. Min.: Rote Karte für Mustapha | von Sverrisson
90+2. Min.: Foul an Kanga? | von vanscap
Allgemeine Themen
Thema bande treten | von Tammy
Aktuelle News zum Spiel
Neues Thema zum Spiel erstellen
Kompetenzteam-Abstimmung
Reguläre Gelb-Rote Karte nicht gegeben für Mainz 05
2 x richtig entschieden
0 x keine Relevanz/unentschieden
6 x Veto
Gelb-Rot Dardai - #1
16.09.2022 22:09

Der bereits verwarnte Dardai grätscht da Costa um.
Wird damit ein aussichtsreicher Angriff unterbunden oder ist das Einsteigen alleine schon gelbwürdig, sodass Dardai hier die zweite gelbe Karte sehen muss?
Wird damit ein aussichtsreicher Angriff unterbunden oder ist das Einsteigen alleine schon gelbwürdig, sodass Dardai hier die zweite gelbe Karte sehen muss?
Gelb-Rot Dardai - #2
Gelb-Rot Dardai - #3
Gelb-Rot Dardai - #4
Gelb-Rot Dardai - #5
Gelb-Rot Dardai - #6
16.09.2022 23:00
Die zweite Gelbe ist auf Grund der Intensität des Fouls mMn zwingend gelb.
Die erste Karte verstehe ich hingegen überhaupt nicht. Pfeift er das Foul, kann man gelb für SPA geben. Wenn er es nicht pfeift - also Vorteil gibt - , its das erste Foul mMn nicht mit gelb zu ahnden.
Die erste Karte verstehe ich hingegen überhaupt nicht. Pfeift er das Foul, kann man gelb für SPA geben. Wenn er es nicht pfeift - also Vorteil gibt - , its das erste Foul mMn nicht mit gelb zu ahnden.
Gelb-Rot Dardai - #7
16.09.2022 23:52

Zitat von ViciousSeal94
Die zweite Gelbe ist auf Grund der Intensität des Fouls mMn zwingend gelb.
Die erste Karte verstehe ich hingegen überhaupt nicht. Pfeift er das Foul, kann man gelb für SPA geben. Wenn er es nicht pfeift - also Vorteil gibt - , its das erste Foul mMn nicht mit gelb zu ahnden.
Doch, ds ist absolut korrekt nachträglich die Gelbe Karte zu zeigen.
SC Rapide Wedding 1893 e.V.
Gelb-Rot Dardai - #8
17.09.2022 01:40

Ich sehe hier wirklich nichts was gegen die Gelbe (=Gelb/Rot) spricht. Intensität ist da, Intention den Konter zu unterbinden ist da, Trefferbild auf Knöchelhöhe ist da. Mir fehlt hier wirklich jedweliges Verständnis hier nicht Gelb zu ziehen. Vor allem wenn man sieht wofür andere Spieler Gelb gesehen haben.
Und da ist noch nichtmal der taktische Aspekt des Fouls involviert...
Und da ist noch nichtmal der taktische Aspekt des Fouls involviert...
Gelb-Rot Dardai - #9
17.09.2022 08:53
Zitat von AlsodochZitat von ViciousSeal94
Die zweite Gelbe ist auf Grund der Intensität des Fouls mMn zwingend gelb.
Die erste Karte verstehe ich hingegen überhaupt nicht. Pfeift er das Foul, kann man gelb für SPA geben. Wenn er es nicht pfeift - also Vorteil gibt - , its das erste Foul mMn nicht mit gelb zu ahnden.
Doch, ds ist absolut korrekt nachträglich die Gelbe Karte zu zeigen.
Was ist die Begründung dafür? Wenn er Vorteil gibt, kam es ja offenbar eben nicht zum "stopping einer promising attack". Findest du das Foul an und für sich gelbwürdig? Der Versuch einer SPA ist meiner Meinung nach ja nicht mit gelb zu ahnden, oder? Müssen das hier aber nicht unendlich breit treten. Mich würde nur der Grund deiner Aussage interessieren, danke schon im Voraus!
Gelb-Rot Dardai - #10
17.09.2022 09:26

@ViciousSeal94 hat schon recht. Die Gelbe nachträglich kann es nicht für ein taktisches Foul gegeben haben, wenn der Angriff durchlief, sondern nur für ein nicht gepfiffenes rücksichtsloses Foul. Läuft der vielversprechende Angriff durch, wurde er ja nicht durch ein taktisches Foul unterbunden!Zitat von AlsodochZitat von ViciousSeal94
Die zweite Gelbe ist auf Grund der Intensität des Fouls mMn zwingend gelb.
Die erste Karte verstehe ich hingegen überhaupt nicht. Pfeift er das Foul, kann man gelb für SPA geben. Wenn er es nicht pfeift - also Vorteil gibt - , its das erste Foul mMn nicht mit gelb zu ahnden.
Doch, ds ist absolut korrekt nachträglich die Gelbe Karte zu zeigen.
Insofern kann man den Thread hier auch zumachen, da es kein "versuchtes taktisches Foul" als Grund für eine nachträgliche persönliche Strafe gibt.
Gelb-Rot Dardai - #11
17.09.2022 11:12

Zitat von rolli@ViciousSeal94 hat schon recht. Die Gelbe nachträglich kann es nicht für ein taktisches Foul gegeben haben, wenn der Angriff durchlief, sondern nur für ein nicht gepfiffenes rücksichtsloses Foul. Läuft der vielversprechende Angriff durch, wurde er ja nicht durch ein taktisches Foul unterbunden!Zitat von AlsodochZitat von ViciousSeal94
Die zweite Gelbe ist auf Grund der Intensität des Fouls mMn zwingend gelb.
Die erste Karte verstehe ich hingegen überhaupt nicht. Pfeift er das Foul, kann man gelb für SPA geben. Wenn er es nicht pfeift - also Vorteil gibt - , its das erste Foul mMn nicht mit gelb zu ahnden.
Doch, ds ist absolut korrekt nachträglich die Gelbe Karte zu zeigen.
Insofern kann man den Thread hier auch zumachen, da es kein "versuchtes taktisches Foul" als Grund für eine nachträgliche persönliche Strafe gibt.
naja der treffer alleine gibt genug gründe für gelb her auch ohne den taktischen Aspekt
Gelb-Rot Dardai - #12
17.09.2022 12:14

Zitat von rolli@ViciousSeal94 hat schon recht. Die Gelbe nachträglich kann es nicht für ein taktisches Foul gegeben haben, wenn der Angriff durchlief, sondern nur für ein nicht gepfiffenes rücksichtsloses Foul. Läuft der vielversprechende Angriff durch, wurde er ja nicht durch ein taktisches Foul unterbunden!Zitat von AlsodochZitat von ViciousSeal94
Die zweite Gelbe ist auf Grund der Intensität des Fouls mMn zwingend gelb.
Die erste Karte verstehe ich hingegen überhaupt nicht. Pfeift er das Foul, kann man gelb für SPA geben. Wenn er es nicht pfeift - also Vorteil gibt - , its das erste Foul mMn nicht mit gelb zu ahnden.
Doch, ds ist absolut korrekt nachträglich die Gelbe Karte zu zeigen.
Insofern kann man den Thread hier auch zumachen, da es kein "versuchtes taktisches Foul" als Grund für eine nachträgliche persönliche Strafe gibt.
Meines Wissens nach KANNST du bei einem Taktischen Foul Vorteil laufen lassen und dann, sofern das Foul selber nicht gelb-würdig war, auf die Gelbe Karte verzichten.
Hier geht es bei der Frage ob Vorteil laufen lassen oder abpfeifen darum ob Mainz 1) 15 Minuten Überzahl bekommt oder 2) eine 2 vs 5 Situation (die dann auch relativ schnell versandet ist). Ich denke es sollte relativ klar sein was sich die Mainzer hier 'gewünscht' hätten.
Darüber hinaus finde ich reicht hier auch das Foul als solches ohne den taktischen Aspekt aus, um zwingend Gelb zu ziehen.
Gelb-Rot Dardai - #13
17.09.2022 13:16

Läuft der vielversprechende Angriff durch, wurde er durch das Foul auch nicht unterbrochen und damit gibt es auch keine Grundlage mehr für eine Gelbe wegen Unterbrechung eines vielversprechenden Angriffs. Deshalb kann es in solchen Fällen dafür auch keine nachträgliche gelbe Karte geben. Wenn eine Karte nachträglich gezückt wird, dann nur aufgrund der Natur des nicht gepfiffenen Foulspiels, rücksichtslos oder grob, nicht aufgrund der Intention.
Tatsächlich wird beim abgepfiffenen Foul und Gelb wegen Unterbindung eines aussichtsreichen Angriffs auch nicht die Intention bewertet, sondern nur der Effekt. Es spielt also keine Rolle, ob das Foulspiel einen aussichtsreichen Angriff unterbinden sollte, sondern nur, ob es das tatsächlich auch hat. Wird nicht gepfiffen, hat das Foulspiel auch nicht unterbunden.
Liegt nach Ansicht des SR kein aussichtsreicher Angriff vor, spielt die Intention ebenfalls keine Rolle. Deshalb werden "taktische" Foulspiele zur Unterbindung eines Angriffes, bevor der aussichtsreich werden kann, auch nicht mit Gelb bedacht.
Was als aussichtsreicher Angriff gelten kann, ist Teil der SR-Schulungen.
Tatsächlich wird beim abgepfiffenen Foul und Gelb wegen Unterbindung eines aussichtsreichen Angriffs auch nicht die Intention bewertet, sondern nur der Effekt. Es spielt also keine Rolle, ob das Foulspiel einen aussichtsreichen Angriff unterbinden sollte, sondern nur, ob es das tatsächlich auch hat. Wird nicht gepfiffen, hat das Foulspiel auch nicht unterbunden.
Liegt nach Ansicht des SR kein aussichtsreicher Angriff vor, spielt die Intention ebenfalls keine Rolle. Deshalb werden "taktische" Foulspiele zur Unterbindung eines Angriffes, bevor der aussichtsreich werden kann, auch nicht mit Gelb bedacht.
Was als aussichtsreicher Angriff gelten kann, ist Teil der SR-Schulungen.
Gelb-Rot Dardai - #14
17.09.2022 13:22

Der Eröffnungspost bezieht sich aber alleine auf eine Gelbe wegen Unterbindung eines aussichtsreichen Angriffs. Dann hätte er anders formuliert werden müssen!Zitat von Tammy
naja der treffer alleine gibt genug gründe für gelb her auch ohne den taktischen Aspekt
Gelb-Rot Dardai - #15
Gelb-Rot Dardai - #16
19.09.2022 18:29
Für mich keine zwingende Gelbe Karte. "Taktisches Foul" sowieso nicht und von der Härte her zwar kritisch aber da er ihn hauptsächlich seitlich am Fuß trifft und der Kontakt nicht besonders hart ist würde ich es bei einer letzten Ermahnung belassen.
Bitte beachten: Dieser Beitrag gibt meine subjektive Meinung wieder!
Gelb-Rot Dardai - #17
Gelb-Rot Dardai - #18
19.09.2022 20:07
Für dieses Foul kann man auf jeden Fall Gelb ziehen. Sollte aber die erste Gelbe wegen taktischen Fouls (SPA) gezogen worden sein, liegt insoweit ein Regelfehler vor, wenn der Angriff nach Vorteilsregel zu Ende gespielt wurde. Dafür darf laut Vorteilsregel im Nachhinein keine Karte gezeigt werden, wie hier auch schon schlüssig dargelegt wurde. Vielleicht hat Willenborg deshalb hier auf Gelb verzichtet, das kann ich aber nur mutmaßen.
Gelb-Rot Dardai - #19
Gelb-Rot Dardai - #20
20.09.2022 19:04

Zitat von Tammydann hast du falsch abgestimmtZitat von Tom1981
Er geht mit gestrecktem Bein Richtung Gegner und trifft ihn auch. Zwingend Gelb.
Ja, ich habe nicht gedacht, dass der Schiri nicht Gelb/ Rot gezeigt hat.
Voting-Teilnehmer 
Kompetenzteam-Abstimmung


WT-Community
Ergebnis der Community-Abstimmung.
Ergebnis der Community-Abstimmung.


Wallmersbacher
1. FC Nürnberg-Fan
Der Einsatz hat aus meiner Sicht die gelbe Karte zur Folge, daher Gelb-Rot
1. FC Nürnberg-Fan
Der Einsatz hat aus meiner Sicht die gelbe Karte zur Folge, daher Gelb-Rot


GladbacherFohlen
Bor. M'Gladbach-Fan
Dardai kommt deutlich zu spät und geht da mE nach schon mit guter Intensität in den Zweikampf. Für mich ein rücksichtsloses Einsteigen und damit Gelb-Rot
Bor. M'Gladbach-Fan
Dardai kommt deutlich zu spät und geht da mE nach schon mit guter Intensität in den Zweikampf. Für mich ein rücksichtsloses Einsteigen und damit Gelb-Rot


yannick811
Bor. M'Gladbach-Fan
Ein aussichtsreicher Angriff wird nicht unterbunden, da Costa hat den Ball schon gespielt. Dardai kommt leicht zu spät, rücksichtslos ist das für mich aber noch nicht. Er hält den Fuß nicht drauf, sondern eher davor. Das kann ohne Gelb durchgehen.
Bor. M'Gladbach-Fan
Ein aussichtsreicher Angriff wird nicht unterbunden, da Costa hat den Ball schon gespielt. Dardai kommt leicht zu spät, rücksichtslos ist das für mich aber noch nicht. Er hält den Fuß nicht drauf, sondern eher davor. Das kann ohne Gelb durchgehen.




Taru
Werder Bremen-Fan
Der Treffer erfolgt mit der Innenseite des Fußes. Es war kein aussichtsreicher Angriff und für mich ist das kein rücksichtsloses Einsteigen. Wenn er hier die zweite Gelbe sieht, ist es nachvollziehbar, ich hätte die aber hier auch stecken lassen.
Werder Bremen-Fan
Der Treffer erfolgt mit der Innenseite des Fußes. Es war kein aussichtsreicher Angriff und für mich ist das kein rücksichtsloses Einsteigen. Wenn er hier die zweite Gelbe sieht, ist es nachvollziehbar, ich hätte die aber hier auch stecken lassen.




Do-Mz
Bor. Dortmund-Fan
Gestrecktes nein, hohe Intensität, trifft ihn und der Ball ist gerade weg. Das ist dann für mich klar gelb und somit Platzverweis
Bor. Dortmund-Fan
Gestrecktes nein, hohe Intensität, trifft ihn und der Ball ist gerade weg. Das ist dann für mich klar gelb und somit Platzverweis
16.09.2022 20:30
Schiedsrichter
Statistik von Frank Willenborg


13
14
Siege (DFL)
4
6
Siege (WT)
4
6
Unentschieden (DFL)
2
5
Unentschieden (WT)
2
5
Niederlagen (DFL)
7
3
Niederlagen (WT)
7
3
Aufstellung

Zentner
Widmer
Fernandes 59.
Fulgini 46.
Bell 79.
Martins
Lee
Leitsch

Martín 55.
Uremović
Šunjić
83. Ejuke
46. Kempf
Kenny
Tousart
Kanga
Christensen
55. Plattenhardt
73. Boëtius
72. Lukebakio
Šunjić
83. Ejuke
46. Kempf
Kenny
Tousart
Kanga
Christensen

55. Plattenhardt

73. Boëtius

72. Lukebakio


Barkok 79.
da Costa 59.
Caci 55.
Ingvartsen 79.
55. Mittelstädt
83. Pekarík
46. Dárdai
73. Richter
72. Darida
83. Pekarík
46. Dárdai

73. Richter
72. Darida