Passives Abseits von Podolski

Relevante Themen

 Strittige Szene
  Passives Abseits von Podolski | von fumaku
 Vorschläge der Community
  65.Minute : Rot für Jajalo ? | von Baris1892
  Rudelbildung | von fumaku
 Allgemeine Themen
  Guido Winkmann | von hans_mueller
  Volker Finke | von palma
  Statistik | von shs86
  Rote Karte Jajalo | von foebis04
  Rot für Podolski | von flo09

Neues Thema zum Spiel erstellen

Kompetenzteam-Abstimmung

- Richtig entschieden!

36. Spielminute: Hubnik versucht einen Pass auf Podolski zu klären. Im Moment der Ballabgabe stehen sowohl Podolski als auch Brecko im Abseits. Der missglückte Klärungsversuch landet bei Brecko. Dieser legt auf Clemens ab, der das Tor schießt. 1. Frage: ist der missglückte Klärungsversuch von Hubnik als neue Spielsituation zu werten? 2. Frage: ist die Szene überhaupt WT-relevant? wenn nein -> grüner Daumen

KT-Abstimmung

Daumen hoch 0 x richtig entschieden

unentschieden/keine Relevanz 1 x keine Relevanz/unentschieden

Daumen runter 0 x Veto

Quellen

Kicker : Hubniks missglückter Klärungsversuch landete bei Brecko, der umgehend Clemens bediente. Dieser jagte das Leder ansatzlos aus 13 Metern halbrechter Position unter die Latte (36.) ...Übersah vor dem 1:0 Breckos Abseitsstellung,...

 Passives Abseits von Podolski  - #21


10.03.2012 18:46


Daeni12
Daeni12

1. FC Köln-Fan1. FC Köln-Fan


Mitglied seit: 30.12.2009

Aktivität:
Beiträge: 123

Schwer,aber...

...für mich eher Abseits, weil ich denke, dass Hubnik sonst den Ball ruhiger klärt. Allerdings gibt es da soviele Faktoren die man da beachten muss, da man das auch nicht als Fehlentscheidung sehen kann. Eventuell hat er ja den Spieler gar nicht bemerkt, eventuell wär er auch so an den Ball gegangen, weil es ihm zu riskant gewesen wäre, den Ball durchzulassen...
Die Regel ist auch einfach lächerlich, wie soll ein Schiedsrichter beurteilen, was der Spieler denkt?



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Passives Abseits von Podolski  - #22


10.03.2012 19:09


Rockgamer


Hertha BSC-FanHertha BSC-Fan


Mitglied seit: 09.11.2009

Aktivität:
Beiträge: 299

ARD

- Veto
Nun auch die Bestätigung der ARD Abseits irreguläres Tor.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Passives Abseits von Podolski  - #23


10.03.2012 19:10


Daeni12
Daeni12

1. FC Köln-Fan1. FC Köln-Fan


Mitglied seit: 30.12.2009

Aktivität:
Beiträge: 123

...

Sry für den Doppelpost, aber laut Sportschau kein Abseits von Podolski sondern von Brecko, da er außen passiv im Abseits stand und dann den Ball von Hubnik bekommt, dadurch entsteht keine neue Spielsituation und dann wird er aktiv. Aber der Ball kommt doch vom Gegner! Ich bin verwirrt!



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Passives Abseits von Podolski  - #24


10.03.2012 19:10


müllerflip
müllerflip

Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 05.12.2009

Aktivität:
Beiträge: 2242

.

poldi und brecko standen im abseits. da der ball zu poldi gehen sollte, musste der herthaner hin und befördert das leder zum ebenfalls im abseits stehenden brecko.

auf jeden fall keine relevanz im sinne der wt, aber trotzdem unglücklich gelaufen für die berliner.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Passives Abseits von Podolski  - #25


10.03.2012 19:11


Dragondeal


Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 21.08.2010

Aktivität:
Beiträge: 1555

Ich muß ...

- unentschieden/keine Relevanz
... mir den Klärungsversuch nochmal anschauen, aber Tendenz ist Abseits von Brecko.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Passives Abseits von Podolski  - #26


10.03.2012 19:19






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

@Daeni12

Zitat von Daeni12:
Sry für den Doppelpost, aber laut Sportschau kein Abseits von Podolski sondern von Brecko, da er außen passiv im Abseits stand und dann den Ball von Hubnik bekommt, dadurch entsteht keine neue Spielsituation und dann wird er aktiv. Aber der Ball kommt doch vom Gegner! Ich bin verwirrt!

Es ist keine neue Spielsituation entstanden, weil Hubnik den Ball nicht kontrolliert/gezielt herausgespielt hat !
Stell dir einfach vor, ein Kölner schießt & ein Herthaner blockt den Ball und der Ball hüpft anschließend zu einem im Abseits stehenden Kölner !

In der Sportschau haben sie ja gesagt, dass der Linienrichter hier die Fahne hätte heben müssen !

Wirklich sehr bitter für uns - das war´s dann wohl, 2.Liga wir kommen (Augsburg & Freiburg spielen einfach zu guten Fußball, als das die Hertha überm Strich bleiben könnte^^)



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Passives Abseits von Podolski  - #27


10.03.2012 19:23


lufdbomp
lufdbomp

Bayern München-FanBayern München-Fan

lufdbomp
Mitglied seit: 26.02.2008

Aktivität:
Beiträge: 9623

...

im Zeitpunkt des Passes zu Podolski steht auch Brecko im Abseits.
Hubnik wehrt den Ball unkontrolliert ab, der Ball landet bei Brecko.
Der Schiri hätte also Abseits entscheiden müssen, da keine neue Spielsituation entstanden ist.

Das tut der Unparteiische aber nicht, Brecko passt den Ball zu Clemens, der wunderschön vollstreckt.

Im Sinne der WT also nicht relevant, da die Abwehr noch die Gelegenheit hatte, einzugreifen.

Ärgerlich für die Hertha.



www.dkms.de - lasst Euch registrieren


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Passives Abseits von Podolski  - #28


10.03.2012 19:30


Cloudbuster
Cloudbuster

1. FC Köln-Fan1. FC Köln-Fan


Mitglied seit: 27.02.2012

Aktivität:
Beiträge: 436

kein abseits

- richtig entschieden
der ball kommt von hubnik..der fälscht ja nicht ab sondern schlägt den ball weiter..insofern sehe ich das als klare neue spielsituation an und regelgerecht auf tor



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Passives Abseits von Podolski  - #29


10.03.2012 19:31


1wurf


Bor. M'Gladbach-FanBor. M'Gladbach-Fan


Mitglied seit: 25.09.2011

Aktivität:
Beiträge: 3132

@lufdbomp

- Veto
Zitat von lufdbomp:
im Zeitpunkt des Passes zu Podolski steht auch Brecko im Abseits.
Hubnik wehrt den Ball unkontrolliert ab, der Ball landet bei Brecko.
Der Schiri hätte also Abseits entscheiden müssen, da keine neue Spielsituation entstanden ist.

Das tut der Unparteiische aber nicht, Brecko passt den Ball zu Clemens, der wunderschön vollstreckt.

Im Sinne der WT also nicht relevant, da die Abwehr noch die Gelegenheit hatte, einzugreifen.

Da bin ich nicht so überzeugt, dass hier noch vernünftig verteidigt werden konnte. Brecko und damit Clemens ziehen einen direkten Vorteil aus dem Abseits, weil der äußere Berliner Verteidiger sich zu Brecko orientiert und damit Clemens überhaupt den Freiraum bekommt das Tor zu machen.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Passives Abseits von Podolski  - #30


10.03.2012 19:37






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

@Cloudbuster

Zitat von Cloudbuster:
der ball kommt von hubnik..der fälscht ja nicht ab sondern schlägt den ball weiter..insofern sehe ich das als klare neue spielsituation an und regelgerecht auf tor

Er schießt den Ball zwar weg, aber niemals zielgerichtet und darum entsteht eben keine neue Spielsituation !
Und wenn du jetzt sagst, dass es zielgerichtet geklärt war, dann schau dir mal bitte Hubniks Schusshaltung an ! ;-)



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Passives Abseits von Podolski  - #31


10.03.2012 19:39


lufdbomp
lufdbomp

Bayern München-FanBayern München-Fan

lufdbomp
Mitglied seit: 26.02.2008

Aktivität:
Beiträge: 9623

@1wurf

Zitat von 1wurf:

Da bin ich nicht so überzeugt, dass hier noch vernünftig verteidigt werden konnte. Brecko und damit Clemens ziehen einen direkten Vorteil aus dem Abseits, weil der äußere Berliner Verteidiger sich zu Brecko orientiert und damit Clemens überhaupt den Freiraum bekommt das Tor zu machen.


Hast schon Recht, es kommt da eben auf die Regularien der WT an.
Und die sagen (zumindest derzeit) aus, dass in solchen Szenen eine Relevanz nicht vorliegt.
Über diese Auslegung kann man natürlich diskutieren, ganz klar.



www.dkms.de - lasst Euch registrieren


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Passives Abseits von Podolski  - #32


10.03.2012 19:43






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

@lufdbomp

Zitat von lufdbomp:
Zitat von 1wurf:

Da bin ich nicht so überzeugt, dass hier noch vernünftig verteidigt werden konnte. Brecko und damit Clemens ziehen einen direkten Vorteil aus dem Abseits, weil der äußere Berliner Verteidiger sich zu Brecko orientiert und damit Clemens überhaupt den Freiraum bekommt das Tor zu machen.


Hast schon Recht, es kommt da eben auf die Regularien der WT an.
Und die sagen (zumindest derzeit) aus, dass in solchen Szenen eine Relevanz nicht vorliegt.
Über diese Auslegung kann man natürlich diskutieren, ganz klar.

Ich muss ehrlich zugeben : Hertha & verteidigen ? Das passt nicht zusammen



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Passives Abseits von Podolski  - #33


10.03.2012 19:44


kleinerbauch


1. FC Köln-Fan1. FC Köln-Fan


Mitglied seit: 08.03.2008

Aktivität:
Beiträge: 306

@foebis04

- Veto
Zitat von foebis04:
Passives Abseits.
Podolski steht im Abseits und soll wohl auch den Ball bekommen, nur wehrt Hubnik diesen ab, daher ist Podolski passiv.
Wie weit der Ball abgewehrt wird ist egal, danach neue Spielsituation und auch noch abwehrbar.
Daher richtig und nicht WT relevant.

Aber der Fehler des Abwehrspielers kommt doch dadurch das er klären muss weil Poldi hinter Ihn steht. Soll er den Ball durchlassen, damit der Schirri pfeift?
Ne das geht nicht, also pfeifen und aus der Diskussion



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Passives Abseits von Podolski  - #34


10.03.2012 19:53


lufdbomp
lufdbomp

Bayern München-FanBayern München-Fan

lufdbomp
Mitglied seit: 26.02.2008

Aktivität:
Beiträge: 9623

@Baris1892

Zitat von Baris1892:
Zitat von lufdbomp:
Zitat von 1wurf:

Da bin ich nicht so überzeugt, dass hier noch vernünftig verteidigt werden konnte. Brecko und damit Clemens ziehen einen direkten Vorteil aus dem Abseits, weil der äußere Berliner Verteidiger sich zu Brecko orientiert und damit Clemens überhaupt den Freiraum bekommt das Tor zu machen.


Hast schon Recht, es kommt da eben auf die Regularien der WT an.
Und die sagen (zumindest derzeit) aus, dass in solchen Szenen eine Relevanz nicht vorliegt.
Über diese Auslegung kann man natürlich diskutieren, ganz klar.

Ich muss ehrlich zugeben : Hertha & verteidigen ? Das passt nicht zusammen


LOL ;-)



www.dkms.de - lasst Euch registrieren


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Passives Abseits von Podolski  - #35


10.03.2012 19:54


Cholli


Werder Bremen-FanWerder Bremen-Fan


Mitglied seit: 24.04.2011

Aktivität:
Beiträge: 219

Das IST WT relevant

- Veto
aber nicht wegen Podolski, sondern wegen Brecko, dieser steht zuerst passiv, dann aber aktiv im Abseits. Laut Sportschau (und meiner Meinung nach) ein irregulärer Treffer



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Passives Abseits von Podolski  - #36


10.03.2012 20:04


hans_mueller


1. FC Köln-Fan1. FC Köln-Fan


Mitglied seit: 13.11.2010

Aktivität:
Beiträge: 255

Spielt keine Rolle !!!

- richtig entschieden
Da es in dieser Szene zu keinem Torabschluß kam, kann es auch keine Rolle spielen.
Hubnik spielt danach den Ball mit dem rechten Fuß nach rechts aus dem Strafraum , dadurch entsteht eine neue Spielsituation. Das war weder ein Abpraller, noch ein abfälscher , sondern ein fehlpass des Berliners.
Warum soll es dann eine Fehlentscheidungsein , es kam bei der Aktion ja kein Kölner wmehr an den Ball ?



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Passives Abseits von Podolski  - #37


10.03.2012 20:06


morningsun


Hertha BSC-FanHertha BSC-Fan


Mitglied seit: 02.08.2011

Aktivität:
Beiträge: 483

Podolski Passiv...

- Veto
aber Brecko aktiv!!! Ich hab das auch erst später sehen können aber es war eine Abseitsposition. Podolski greift in dieser Szene nicht ein, deswegen wäre es nur bei seiner Position kein Abseits gewesen. Brecko aber auch im Abseits daher Fehlentscheidung!



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Passives Abseits von Podolski  - #38


10.03.2012 20:20


tomesch


1. FC Köln-Fan1. FC Köln-Fan


Mitglied seit: 10.03.2012

Aktivität:
Beiträge: 1

...

Eine Sache verstehe ich nicht. Wenn ich das Bild richtig im Kopf habe, versucht der Berliner Verteidiger durch seine Beinbewegung den Ball aus dem Strafraum raus zu befördern. Der Ball ist relativ lange unterwegs, sodass ich hier eine gewollte Aktion des Berliners sehe. Dass der Ball komplett verunglückt und ausversehen bei Brecko landet ändert doch nichts daran, dass er (egtl. in einer andere Richtung), aktiv durchgeführt wurde und nicht aus irgendeiner passiven Ping-Pong Situation entsteht. Eine Abseitstellung sehe ich eher bei Podolski, weil der Abwehrspieler vllt. nur wegen ihm eingreift. Bei Brecko sehe ich allerdings keine. Ich hätte es aber dennoch abgepfiffen..



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Passives Abseits von Podolski  - #39


10.03.2012 20:22


Gimlin
Gimlin

1. FC Köln-Fan1. FC Köln-Fan

Gimlin
Mitglied seit: 12.12.2010

Aktivität:
Beiträge: 2463

Abseits

Das Tor hätte nicht zählen dürfen. Durch Hubniks Klärungsversuch entsteht keine neue Spielsituation und dadurch steht Brecko aktiv im Abseits. (Das ist das auf meine alten Tage noch erleben darf! Brecko im Abseits )
Das ganze ist aber nicht WT relevant



Berti Vogts : >> Die Kroaten sollen ja auf alles treten, was sich bewegt - da hat unser Mittelfeld ja nichts zu befürchten.


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Passives Abseits von Podolski  - #40


10.03.2012 20:34


Cloudbuster
Cloudbuster

1. FC Köln-Fan1. FC Köln-Fan


Mitglied seit: 27.02.2012

Aktivität:
Beiträge: 436

@Baris1892

- richtig entschieden
Zitat von Baris1892:
Zitat von Cloudbuster:
der ball kommt von hubnik..der fälscht ja nicht ab sondern schlägt den ball weiter..insofern sehe ich das als klare neue spielsituation an und regelgerecht auf tor

Er schießt den Ball zwar weg, aber niemals zielgerichtet und darum entsteht eben keine neue Spielsituation !
Und wenn du jetzt sagst, dass es zielgerichtet geklärt war, dann schau dir mal bitte Hubniks Schusshaltung an ! ;-)



hmm..das muss zielgerichtet sein?

dann müsste es ja quasi nach jedem fehlpass abgepfiffen werden, da ja bewiesener maßen nicht zielgerichtet

also aus meiner sicht würde ich dir bei einer abfälschung direkt recht geben, aber nicht so

es war ja ein ball auf podolski..insofern war brecko vorher passiv..wenn er den ball durchgelassen hätte wäre es demnach abseits gewesen..aber podolski kam ja auch später garnicht mehr an den ball



 Melden
 Zitieren  Antworten


Kompetenzteam-Abstimmung


-
WT-Community

Ergebnis der Community-Abstimmung.

×

10.03.2012 00:00


36.
Clemens

Schiedsrichter

Guido WinkmannGuido Winkmann
Note
5,5
1. FC Köln -   5,5  Hertha BSC -
Mike Pickel
Christian Bandurski
Stefan Trautmann

Statistik von Guido Winkmann

1. FC Köln Hertha BSC Spiele
17  
  24

Siege (DFL)
4  
  7
Siege (WT)
6  
  5

Unentschieden (DFL)
7  
  5
Unentschieden (WT)
6  
  9

Niederlagen (DFL)
6  
  12
Niederlagen (WT)
5  
  10

Aufstellung

Rensing
Novakovic 68.
Geromel
Sereno
Lanig 58.
Gelbe Karte Peszko 82.
Brecko
Eichner
Clemens
Gelbe Karte Riether
Rote Karte Podolski
Peszko
Hubník  Gelbe Karte
Perdedaj 
Raffael 
Bastians 
Torun  Gelbe Karte
Lasogga 
Kraft 
Janker 
Rukavytsya 
80. Lell  Gelbe Karte
Kobiashvili  Gelb-Rote Karte
Rote Karte Jajalo  58.
Roshi  82.
McKenna  68.
46. Ben-Hatira
46. Ramos
80. Niemeyer

Alle Daten zum Spiel

1. FC Köln Hertha BSC Schüsse auf das Tor
8  
  6

Torschüsse gesamt
14  
  15

Ecken
5  
  5

Flanken
9  
  9

Zweikämpfe
55  
  45

Abseits
2  
  5

Fouls
13  
  22

Ballbesitz
48%  
  52%

Relevante Foren

Teile dieses Thema