Rote Karte für Nuri Sahin?
Relevante Themen
Strittige Szene
60. Min.: Rote Karte für Nuri Sahin? | von Nordfüchsle
Vorschläge der Community
Allgemeine Themen
Regelfrage: Gelb für Handspiel | von Hans-Gerd
Dauer Nachspielzeit | von Michel_K
Szenen nach dem Schlusspfiff | von pinguin
Neues Thema zum Spiel erstellen
Kompetenzteam-Abstimmung
Richtig entschieden!
7 x richtig entschieden
2 x keine Relevanz/unentschieden
2 x Veto
Rote Karte für Nuri Sahin? - #1
26.11.2018 18:59
Nach einem Foul von Sahin an Höler zeigt dieser Schiri Dankert "den Vogel".
Hätte er hierfür Verwarnt/ des Feldes verwiesen werden?
Hätte er hierfür Verwarnt/ des Feldes verwiesen werden?

Rote Karte für Nuri Sahin? - #2
Rote Karte für Nuri Sahin? - #3
Rote Karte für Nuri Sahin? - #4
26.11.2018 19:13

Zitat von Capsoni
Hätte hier der VAR eingreifen dürfen/müssen ? Es war ja nach den Regeln wohl eine klare Fehlentscheidung
Ist die Frage ob man dafür gelb geben kann oder ob es sich um einen zwingenden Feldverweis handelt
Bei gelb und damit gelb/rot darf er nicht eingreifen, bei rot schon
Bin hier aber selber überfragt, wie solche Szenen in der Vergangenheit gehandhabt wurden. Laut Regelwerk dürfte es sich um eine rote Karte handeln - könnte mich aber selber nicht an entsprechende Situationen erinnern. Gibt es im Normalfall dafür gelb oder garnichts?
Rote Karte für Nuri Sahin? - #5
26.11.2018 19:16
Zitat von SCF-DaniZitat von Capsoni
Hätte hier der VAR eingreifen dürfen/müssen ? Es war ja nach den Regeln wohl eine klare Fehlentscheidung
Ist die Frage ob man dafür gelb geben kann oder ob es sich um einen zwingenden Feldverweis handelt
Bei gelb und damit gelb/rot darf er nicht eingreifen, bei rot schon
Bin hier aber selber überfragt, wie solche Szenen in der Vergangenheit gehandhabt wurden. Laut Regelwerk dürfte es sich um eine rote Karte handeln - könnte mich aber selber nicht an entsprechende Situationen erinnern. Gibt es im Normalfall dafür gelb oder garnichts?
Vogel zeigen = ROT
Es stellt sich nicht die Frage ob man Gelb geben kann.. die Regeln sind eindeutig und somit eine klare Fehlentscheidung.
Rote Karte für Nuri Sahin? - #6
26.11.2018 19:21

Zitat von Capsoni
Vogel zeigen = ROT
Es stellt sich nicht die Frage ob man Geld geben kann.. die Regeln sind eindeutig und somit eine klare Fehlentscheidung.
Naja die Regeln sind auch eindeutig bei zu frühem Einlaufen in den Strafraum bei einem Elfmeter - trotzdem wird es nicht gepfiffen. Natürlich gibt es dabei auch Grenzen.
Bei solchen Szenen beginnt es aber breits damit: Hat der Schiedsrichter sich in der Szene beleidigt gefühlt? Wäre ein solches Gefühl Bedingung für einen Feldverweis aufgrund Beleitigung? Gibt es einen Katalog, welche Ausdrücke und Gesten wie geahndet werden? (Gibt es glaube ich tatsächlich)
Für eine Verwarnung und damit einen Feldweis (gelb/rot) könnte die Szene aber durchaus ausreichen - die im Bild sichtbare Verwarnung gab es für das Foulspiel, das "Vogel zeigen" blieb unbestraft.
@kt
Rote Karte für Nuri Sahin? - #7
26.11.2018 19:31
Mitglied seit:
Aktivität:
Beiträge:
Wenig Interpretationsspielraum.
Feldverweiswürdige Vergehen
Spieler, Auswechselspieler oder ausgewechselte Spieler, die eines der folgenden Vergehen begehen, werden des Feldes verwiesen:
(....)
anstößige, beleidigende oder schmähende Äußerungen und/oder Gesten
Feldverweiswürdige Vergehen
Spieler, Auswechselspieler oder ausgewechselte Spieler, die eines der folgenden Vergehen begehen, werden des Feldes verwiesen:
(....)
anstößige, beleidigende oder schmähende Äußerungen und/oder Gesten
Rote Karte für Nuri Sahin? - #8
26.11.2018 19:39
Zitat von Capsoni
Hätte hier der VAR eingreifen dürfen/müssen ? Es war ja nach den Regeln wohl eine klare Fehlentscheidung
Wenn einer beleidigt wurde, dann der Schiedsrichter. Dieser muss also selbst entscheiden, ob er beleidigt wurde. Der VAR darf nicht einfach bestimmen, dass der Schiedsrichter sich beleidigt zu fühlen hat
Rote Karte für Nuri Sahin? - #9
26.11.2018 19:50
Zitat von EsoxZitat von Capsoni
Hätte hier der VAR eingreifen dürfen/müssen ? Es war ja nach den Regeln wohl eine klare Fehlentscheidung
Wenn einer beleidigt wurde, dann der Schiedsrichter. Dieser muss also selbst entscheiden, ob er beleidigt wurde. Der VAR darf nicht einfach bestimmen, dass der Schiedsrichter sich beleidigt zu fühlen hat
zu deutsch: Wenn ich zu einem Schiri "Arschloch" sage und er weiß das er eins ist dann muß er mich nicht des Feldes verweisen ?
Ich sehe das etwas anders... Vogel zeigen gilt allgemein als Beleidigung.. und da Beleidigungen bzw. Gesten im Regelwerk klar mit ROT definiert sind kommt es auf die Befindlichkeit des Schiedsrichters garnicht an.
Rote Karte für Nuri Sahin? - #10
26.11.2018 20:28
Ich würde hier trotzdem dem Schiedsrichter überlassen, ob er sich durch diese Geste beleidigt fühlt oder nicht.
Er hat die Geste gesehen und kein Rot gegeben, also ist alles gut.
Er hat die Geste gesehen und kein Rot gegeben, also ist alles gut.
Rote Karte für Nuri Sahin? - #11
26.11.2018 20:39
Zitat von adlerherz
Ich würde hier trotzdem dem Schiedsrichter überlassen, ob er sich durch diese Geste beleidigt fühlt oder nicht.
Er hat die Geste gesehen und kein Rot gegeben, also ist alles gut.
Sehe ich anders, es ist definitv eine beleidigende Geste und die ist laut Regeln rot.
Rote Karte für Nuri Sahin? - #12
26.11.2018 20:43
War die Geste definitiv in Richtung Schiri? Könnte auch ein Teamkollege gemeint sein?
KT 2010 - 2021
Rote Karte für Nuri Sahin? - #13
26.11.2018 20:49

Zitat von don_riddle
War die Geste definitiv in Richtung Schiri? Könnte auch ein Teamkollege gemeint sein?
Die Geste war definitiv zum Schiedsrichter - ich suche euch noch kurz Bilder dazu raus
Edit: Vonwegen, finde zu dem Spiel ausschließlich Highlights
Rote Karte für Nuri Sahin? - #14
26.11.2018 21:14

Im Strafrecht ist die Beleidigung ein Antragsdelikt, der vermeintlich beleidigte muss als den Antrag auf Strafverfolgung stellen.
Und so würde ich es analog hier auch sehen. Der Schiri scheint es wahrgenommen zu haben und hat sich offensichtlich nicht durch die Geste beleidigt gefühlt.
Da sich beledigt fühlen ein Gefühl ist kann eigentlich niemand anderes darüber entscheiden ob es in dem Fall eine als Beleidigung empfundene Geste war.
Ganz ehrlich hatte ich aber beim Schauen des Spiels kurz die Befürchtung, dass er dafür Duschen geht.
MMn aber keine Eingriffsmöglichkeit für den VAR, allerhöchstens die Frage an den Schiri ob er es wahrgenommen hat.
Und so würde ich es analog hier auch sehen. Der Schiri scheint es wahrgenommen zu haben und hat sich offensichtlich nicht durch die Geste beleidigt gefühlt.
Da sich beledigt fühlen ein Gefühl ist kann eigentlich niemand anderes darüber entscheiden ob es in dem Fall eine als Beleidigung empfundene Geste war.
Ganz ehrlich hatte ich aber beim Schauen des Spiels kurz die Befürchtung, dass er dafür Duschen geht.
MMn aber keine Eingriffsmöglichkeit für den VAR, allerhöchstens die Frage an den Schiri ob er es wahrgenommen hat.
Rote Karte für Nuri Sahin? - #15
26.11.2018 21:33

Zitat von andywue
MMn aber keine Eingriffsmöglichkeit für den VAR, allerhöchstens die Frage an den Schiri ob er es wahrgenommen hat.
Naja die Eingriffsmöglichkeit dürfte meines Erachtens bestehen, da es laut Regelwerk wohl einen Feldverweis zur Folge haben müsste -> Kein Feldverweis aussprechen wäre dann eine klare Fehlentscheidung
Ich persönlich würde mich aber dem "korrekt entschieden" anschließen, da bei solchen Szenen grundsätzlich der SR selber entscheiden sollte, ob er sich beleidigt fühlt
Rote Karte für Nuri Sahin? - #16
26.11.2018 22:21
Glück für Sahin
Im Spiel war es eindeutig, dass die Geste dem Schiedsrichter galt. Normalerweise sollte das dann Rot geben. Der Schiri hat natürlich das Recht es durchgehen zu lassen, gut für die Vergleichbarkeit verschiedener Schiedsrichter ist das aber auch nicht.
Auf jeden Fall hatte Sahin da Riesenglück. Eine gelbe Karte hätte es ja eigentlich mindestens sein müssen.
Auf jeden Fall hatte Sahin da Riesenglück. Eine gelbe Karte hätte es ja eigentlich mindestens sein müssen.
Rote Karte für Nuri Sahin? - #17
26.11.2018 22:34
Zitat von don_riddle
War die Geste definitiv in Richtung Schiri? Könnte auch ein Teamkollege gemeint sein?
Was spielt das für eine Rolle?
Die Regel schreibt nicht vor, dass es nur dem Schiedsrichter gelten darf oder?
Ich finde diese Einschränkung nicht. Somit ist es auch mit rot zu bewerten, wenn es einem Mitspieler gilt!
Und für mich schaut der Schiedsrichter bewusst „weg“ damit er das nicht ahnden muss.
Auch beim Rest der grünen KTler wundert man sich, was hier die Gefühlswelt des Refs betrifft.
Die Richter im deutschen Rechtswesen haben diese Geste klar als beleidigend definiert und stellen sie gegenüber offiziellen Staatsdienstlern unter Strafe.
Aber hier ist das keine Beleidigung?
Dann können wir das Regelwerk auch gleich fallen lassen.
Ich könnte durchaus mit Gelb leben, das wäre immer noch gelb/rot. Das Regelwrrk legtjedoch klar rot fest.
Rote Karte für Nuri Sahin? - #18
Rote Karte für Nuri Sahin? - #19
27.11.2018 06:20
Mitglied seit:
Aktivität:
Beiträge:
Jedem der die Szene gesehen hat, ist absolut klar, dass Sahin dem Schiedsrichter den Vogel gezeigt hat.
Interessierte Frage hierzu:
"Außerdem kann man anhand eines Standbilds nicht sagen, ob das ein Vogel ist, oder ein anderes Tippen an den Kopf."
Schiri zeigt Gelb. Sahin guckt ihn wütend an und tippt sich an die Stirn.( Auch dem Standbild entnehmbar).
Welches "andere Tippen" an die Stirn gibt es denn noch, sagt was aus und ist keine Schmähgeste?
Interessierte Frage hierzu:
"Außerdem kann man anhand eines Standbilds nicht sagen, ob das ein Vogel ist, oder ein anderes Tippen an den Kopf."
Schiri zeigt Gelb. Sahin guckt ihn wütend an und tippt sich an die Stirn.( Auch dem Standbild entnehmbar).
Welches "andere Tippen" an die Stirn gibt es denn noch, sagt was aus und ist keine Schmähgeste?
Rote Karte für Nuri Sahin? - #20
27.11.2018 08:12
Zitat von StormfalcoZitat von adlerherz
Ich würde hier trotzdem dem Schiedsrichter überlassen, ob er sich durch diese Geste beleidigt fühlt oder nicht.
Er hat die Geste gesehen und kein Rot gegeben, also ist alles gut.
Sehe ich anders, es ist definitv eine beleidigende Geste und die ist laut Regeln rot.
sehe ich genauso. Wenn man das im Straßenverkehr machen würde, würde keiner der Argumentation des großen Teils des KTs folgen.
Wenn Schiedsrichter so etwas durchgehen lassen, wird das im Amateurbereich wieder als Vorbild genommenen. Und das wird vom KT so auch noch indirekt unterstützt.
Voting-Teilnehmer 
![]() |
|
---|---|
![]() |
Antarex |
![]() |
SCF-Dani |
![]() |
fossibaer76 |
![]() |
Werder1997 |
![]() |
andywue |
![]() |
Die Legende |
![]() |
|
---|---|
![]() |
kussin |
![]() |
OuterRange |
Kompetenzteam-Abstimmung


WT-Community
Ergebnis der Community-Abstimmung.
Ergebnis der Community-Abstimmung.


lufdbomp
Bayern München-Fan
Schiedsrichter Dankert sieht die Geste Sahins und hat offensichtlich keinen Grund zu agieren. Weitere Fakten, welche für eine rote Karte sprechen könnten, gibt das Bild nicht her.
Bayern München-Fan
Schiedsrichter Dankert sieht die Geste Sahins und hat offensichtlich keinen Grund zu agieren. Weitere Fakten, welche für eine rote Karte sprechen könnten, gibt das Bild nicht her.


don_riddle
Bor. Dortmund-Fan
Anhand des Standbilds kann ich es nicht genau beurteilen. Der Schiri sieht es demnach auch genau. Wenn er das nicht sanktioniert, warum dann ich?
Bor. Dortmund-Fan
Anhand des Standbilds kann ich es nicht genau beurteilen. Der Schiri sieht es demnach auch genau. Wenn er das nicht sanktioniert, warum dann ich?




mehrjo
Hamburger SV-Fan
Wem gilt die Geste? Aus einem Standbild, was nur zur Verfügung steht, kann ich das nicht entscheiden.
Hamburger SV-Fan
Wem gilt die Geste? Aus einem Standbild, was nur zur Verfügung steht, kann ich das nicht entscheiden.


Hagi01
1. FC Nürnberg-Fan
Der SR wird am besten wissen, ob er sich beleidigt fühlt oder nicht. Außerdem kann man anhand eines Standbilds nicht sagen, ob das ein Vogel ist, oder ein anderes Tippen an den Kopf. Im Zweifel daher nicht rot.
1. FC Nürnberg-Fan
Der SR wird am besten wissen, ob er sich beleidigt fühlt oder nicht. Außerdem kann man anhand eines Standbilds nicht sagen, ob das ein Vogel ist, oder ein anderes Tippen an den Kopf. Im Zweifel daher nicht rot.


Taru
Werder Bremen-Fan
Anscheinend hat sich der Schiedsrichter nicht angegriffen gefühlt. Für mich dadurch keine rote Karte
Werder Bremen-Fan
Anscheinend hat sich der Schiedsrichter nicht angegriffen gefühlt. Für mich dadurch keine rote Karte


Adlerherz
Eintr. Frankfurt-Fan
Ein Foto sagt wenig aus. Dazu würde ich es dem Schiedsrichter überlassen, ob er sich beleidigt gefühlt hat oder nicht.
Eintr. Frankfurt-Fan
Ein Foto sagt wenig aus. Dazu würde ich es dem Schiedsrichter überlassen, ob er sich beleidigt gefühlt hat oder nicht.




Junior
Fortuna Düsseldorf-Fan
Den Vogel zeigen ist für mich Rot. Das Foto allein reicht aber nicht als Beweis.
Fortuna Düsseldorf-Fan
Den Vogel zeigen ist für mich Rot. Das Foto allein reicht aber nicht als Beweis.


25.11.2018 15:30
Schiedsrichter

Note
3,1



René Rohde
Markus Häcker
Markus Sinn
Benjamin Cortus
Christian Dietz
Statistik von Bastian Dankert


17
19
Siege (DFL)
8
6
Siege (WT)
9
7
Unentschieden (DFL)
7
5
Unentschieden (WT)
6
3
Niederlagen (DFL)
2
8
Niederlagen (WT)
2
9
Aufstellung
Schwolow
Gulde
Koch
Heintz
Stenzel
Haberer
Gondorf 80.
Günter
Terrazzino 69.
Höler
Waldschmidt 89.
Gulde
Koch
Heintz
Stenzel
Haberer
Gondorf 80.
Günter
Terrazzino 69.
Höler
Waldschmidt 89.
Pavlenka
Gebre Selassie
Veljkovic
Moisander
Augustinsson
77. Eggestein
Eggestein
63. Sahin
Klaassen
Kruse
63. Harnik
Gebre Selassie
Veljkovic
Moisander

Augustinsson
77. Eggestein
Eggestein
63. Sahin

Klaassen
Kruse
63. Harnik
Petersen 69.
Kammerbauer 89.
Frantz 80.
Kammerbauer 89.
Frantz 80.
77. Pizarro
63. Rashica
63. Osako
63. Rashica
63. Osako
Alle Daten zum Spiel


9
9
Torschüsse gesamt
17
15
Ecken
5
3
Abseits
3
1
Fouls
5
10
Ballbesitz
49%
51%
zum Spiel