Rote Karte nach Foulspiel an Schmid
Relevante Themen
Strittige Szene
23. Min.: Rote Karte nach Foulspiel an Schmid | von objektivIstSubjektiv
Allgemeine Themen
Zuschauer | von objektivIstSubjektiv
Neues Thema zum Spiel erstellen
Kompetenzteam-Abstimmung
Richtig entschieden!
4 x richtig entschieden
0 x keine Relevanz/unentschieden
3 x Veto
Zu Seite:
Rote Karte nach Foulspiel an Schmid - #41
23.03.2022 17:15
Zitat von rolli
Klar, der Kommentar zum Kommentar ist ja die eigentliche Aussage und Bewertung. Schönes Beispiel, wie man sich mit kontextbereinigtem Zitieren die Welt macht, wie sie einem gefällt. Braucht man sich um nichts weiter scheren.
Zu deiner "eigentlichen Aussage und Bewertung" habe ich mich gar nicht geäußert. Aber wenn dir selbst der zitierte Ausschnitt zu albern ist, hättest du ihn vielleicht gar nicht schreiben sollen.
Rote Karte nach Foulspiel an Schmid - #42
24.03.2022 15:44

Lies meinen ersten Beitrag und die Antworten und überleg Dir das mit der persönlichen Bewertung nochmal.Zitat von Florian-S3Zitat von rolli
Du weißt, wieso er den Kopf wegdreht? Gibt noch eine andere, näherliegende Erklärung - er will den Ball nicht ins Gesicht kriegen. Ohne Schablone würde man die nicht übersehen.
Unterstell mir was du willst und mach dich mit deinen Rundumschlägen lächerlich... Egal
Wenn jemand mit dem Fuß so in den Mann/ "zum Ball" geht, sollte man doch meinen dass er den Ball um jeden Preis spielen will. Aber dann weicht er dem Ball, der nebenbei bemerkt zum einen ohnehin an ihm vorbei geflogen wäre und zum anderen nicht sehr wuchtig gespielt war, mit dem Kopf aus?!
Mir ist bewusst dass er eine schwere Kopfverletzung hatte, aber wenn er sich unsicher fühlt, sollte er wieder mit Helm spielen
Wenn man sich das Video und nicht nur diese Gifs ansieht, erkennt man meiner Ansicht auch genau dass er unmittelbar nach dem Foul eigentlich schon mit der Roten gerechnet hat.
Zur Situation: Gjasula geht in einen Ball, den der Gegenspieler lupfen könnte. Wie und wohin der Lupfer gehen wird, kann er nur antizipieren und das Wegdrehen des Kopfes ist ein Reflex, der in solchen Situationen nicht selten ist. Wenn man sich aber, nach Schablone, nur auf das Trefferbild konzentriert, übersieht man das Offensichtliche.
Schablonen sind Hilfsmittel, keine absoluten Vorgaben, sondern die müssen ins Verhältnis zur Regel gesetzt werden. Da legt die Handlungsanweisung Schablone nahe, dass es sich um ein grobes Foulspiel handelt, sie gibt das aber nicht vor. Die Intensität ist eben auch mit zu bewerten. Und deshalb war da in meinen Augen durchaus möglich, das als noch rücksichtslos, aber noch nicht brutal zu bewerten.
Rote Karte nach Foulspiel an Schmid - #43
24.03.2022 15:56

Du steigst aber in dessen Bezugsrahmen ein und verfälschst ihn. Soviel sollte man schon wissen. Ist einfach eine Frage der Redlichkeit.Zitat von RadfahrerZitat von rolli
Klar, der Kommentar zum Kommentar ist ja die eigentliche Aussage und Bewertung. Schönes Beispiel, wie man sich mit kontextbereinigtem Zitieren die Welt macht, wie sie einem gefällt. Braucht man sich um nichts weiter scheren.
Zu deiner "eigentlichen Aussage und Bewertung" habe ich mich gar nicht geäußert. Aber wenn dir selbst der zitierte Ausschnitt zu albern ist, hättest du ihn vielleicht gar nicht schreiben sollen.
Zu Seite:
Voting-Teilnehmer 
Kompetenzteam-Abstimmung
19.03.2022 20:30
Schiedsrichter
keine Daten
Schiedsrichter-Statistiken
keine Daten
Aufstellung
Schmid
Gjasula