Schiedsrichterball nach Schiedsrichter-Berührung des Balls
Relevante Themen
Strittige Szene
45+2. Min.: Kempf gegen Thuram | von GladbacherFohlen
Vorschläge der Community
28. Min.: Stark gegen Thuram | von robsn74
Allgemeine Themen
Mustergültiger VAR-Einsatz | von GladbacherFohlen
Schiedsrichterball nach Schiedsrichter-Berührung des Balls | von objektivIstSubjektiv
Regelfrage Schiedsrichterball | von SGE-Bub
Schiedsrichterleistung | von objektivIstSubjektiv
Lehren aus dem Spiel | von objektivIstSubjektiv
Felix Magath | von lexhg98
Neues Thema zum Spiel erstellen
Schiedsrichterball nach Schiedsrichter-Berührung des Balls - #1
12.03.2022 19:15
Ist es wirklich immer zwingend notwendig? War heute doch bisher zwei mal sinnlos?
Boah was tippe ich denn? "Berührung" :-)
Boah was tippe ich denn? "Berührung" :-)
Schiedsrichterball nach Schiedsrichter-Berührung des Balls - #2
12.03.2022 19:20
Siehe mein Thread dazu.
In der ersten Szene habe ich es nicht mehr genau in Kopf, aber da wart ihr in Ballbesitz und der wäre glaube ich nach Badstübners Berührung in Ballbesitz Hertha gewechselt. Hier also in meinen Augen richtig.
In der Herthaszene hätte ich weiterspielen lassen.
In der ersten Szene habe ich es nicht mehr genau in Kopf, aber da wart ihr in Ballbesitz und der wäre glaube ich nach Badstübners Berührung in Ballbesitz Hertha gewechselt. Hier also in meinen Augen richtig.
In der Herthaszene hätte ich weiterspielen lassen.
Schiedsrichterball nach Schiedsrichter-Berührung des Balls - #3
12.03.2022 19:23
Ne, der Ball sprang in der ersten Szene zu einem unseren Spieler, nicht dem gedachten, aber wir blieben in Ballbesitz. Glaube er hat da vielleicht "voreilig" abgepfiffen, weil ihm gar nicht bewusst war, wer den Ball nun hat...
Oder hat es anders wahrgenommen.
Oder hat es anders wahrgenommen.
Schiedsrichterball nach Schiedsrichter-Berührung des Balls - #4
12.03.2022 19:24
In der Szene von Hertha entwickelt sich direkt aus der Berührung eine gute Abschlusssituation, da der Vorlagengebende Herthaner den Ball durch die Berührung genau zugespielt bekommt. Daher finde ich es auch da durchaus regelkonform.
Schiedsrichterball nach Schiedsrichter-Berührung des Balls - #5
12.03.2022 19:26
Wenn du es regelkonform findest, wie lautet denn die Regel, zu dem es konform war?
Der Pass wäre auch so nicht viel "schlechter" gewesen, war für den Spieler auch nicht einfach, die Bewegung anzupassen.
Der Pass wäre auch so nicht viel "schlechter" gewesen, war für den Spieler auch nicht einfach, die Bewegung anzupassen.
Schiedsrichterball nach Schiedsrichter-Berührung des Balls - #6
Schiedsrichterball nach Schiedsrichter-Berührung des Balls - #7
12.03.2022 19:27
Zitat von Naynwehr
In der Szene von Hertha entwickelt sich direkt aus der Berührung eine gute Abschlusssituation, da der Vorlagengebende Herthaner den Ball durch die Berührung genau zugespielt bekommt. Daher finde ich es auch da durchaus regelkonform.
Der SR war eher euer bester Abwehrspieler in dieser Szene...

"Barca ist kein Fußballverein. Barca ist auch keine Religion. Nein, Barca ist ein Lebensgefühl, welches man nur erfahren wird, wenn man als Katalane im Camp Nou diese Mannschaft hat zaubern sehen."
Schiedsrichterball nach Schiedsrichter-Berührung des Balls - #8
12.03.2022 19:32
@rb71: NIcht nur in der Szene :-)
Schiedsrichterball nach Schiedsrichter-Berührung des Balls - #9
Schiedsrichterball nach Schiedsrichter-Berührung des Balls - #10
12.03.2022 19:35
Zitat von objektivIstSubjektiv
Wenn du es regelkonform findest, wie lautet denn die Regel, zu dem es konform war?
Der Pass wäre auch so nicht viel "schlechter" gewesen, war für den Spieler auch nicht einfach, die Bewegung anzupassen.
"er einen Spieloffiziellen berührt, aber auf dem Spielfeld bleibt und:ein Team einen aussichtsreichen Angriff auslöst,"
Regel 9 Satz 1
Unabhängig davon dass Hertha auch so einen aussichtsreichen Angriff ausgelöst hätte tut er das dadurch auch.
Schiedsrichterball nach Schiedsrichter-Berührung des Balls - #11
12.03.2022 19:37
Er löst ihn dadurch doch nicht aus. Der Angriff war bereits in Gang. Vielleicht haben wir ein unterschiedliches Verständnis von Auslösen?
Schiedsrichterball nach Schiedsrichter-Berührung des Balls - #12
12.03.2022 19:38
Zitat von NaynwehrZitat von objektivIstSubjektiv
Wenn du es regelkonform findest, wie lautet denn die Regel, zu dem es konform war?
Der Pass wäre auch so nicht viel "schlechter" gewesen, war für den Spieler auch nicht einfach, die Bewegung anzupassen.
"er einen Spieloffiziellen berührt, aber auf dem Spielfeld bleibt und:ein Team einen aussichtsreichen Angriff auslöst,"
Regel 9 Satz 1
Unabhängig davon dass Hertha auch so einen aussichtsreichen Angriff ausgelöst hätte tut er das dadurch auch.
Im letzten Fall konnte der SR nicht beurteilen, ob der Herthaner nach seiner Ballberührung besser oder schlechter steht. Daher musste er abpfeifen.
Schiedsrichterball nach Schiedsrichter-Berührung des Balls - #13
12.03.2022 19:53
Der Grund dafür ist, dass die SR mittlerweile mit speziellen Regeln überfordert sind (siehe das "Abseits" letzte Woche bei der Eintracht).
Und zum Thema SR-Ball, habe ich eben das vor nicht einmal zwei Monaten schon geschrieben.
https://www.wahretabelle.de/forum/schiedsrichterball-nachdem-der-schiri-den-ball-beruhrt/23/19424?page=1
Und zum Thema SR-Ball, habe ich eben das vor nicht einmal zwei Monaten schon geschrieben.
https://www.wahretabelle.de/forum/schiedsrichterball-nachdem-der-schiri-den-ball-beruhrt/23/19424?page=1
Schiedsrichterball nach Schiedsrichter-Berührung des Balls - #14
12.03.2022 20:01
Richtig, denn aktuell haben wir eher ein "Es gibt Schiedsrichterball, sobald der Schiedsrichter den Ball berührt."
Schiedsrichterball nach Schiedsrichter-Berührung des Balls - #15
12.03.2022 21:00

Schiedsrichterball nach Schiedsrichter-Berührung des Balls - #16
13.03.2022 09:23
Es wurde vor der Saison klar gesagt, dass jede SR Berührung mit dem Ball einen Schiedsrichter Ball nach sich ziehen muss! Der SR wird nicht mehr als Luft bewertet.
Daher hat er, wenn er den SR Ball gepfiffen hat, Alles richtig gemacht.
Daher hat er, wenn er den SR Ball gepfiffen hat, Alles richtig gemacht.
Schiedsrichterball nach Schiedsrichter-Berührung des Balls - #17
13.03.2022 09:35
Zitat von Tk.666
Es wurde vor der Saison klar gesagt, dass jede SR Berührung mit dem Ball einen Schiedsrichter Ball nach sich ziehen muss! Der SR wird nicht mehr als Luft bewertet.
Daher hat er, wenn er den SR Ball gepfiffen hat, Alles richtig gemacht.
Das ist sowas von falsch, da sollte man eigentlich nichts zu schreiben...
Schiedsrichterball nach Schiedsrichter-Berührung des Balls - #18
13.03.2022 10:27
"Es wurde gesagt" vs Regeln.
Schiedsrichterball nach Schiedsrichter-Berührung des Balls - #19
13.03.2022 15:45
Zitat von objektivIstSubjektiv
Wenn du es regelkonform findest, wie lautet denn die Regel, zu dem es konform war?
Der Pass wäre auch so nicht viel "schlechter" gewesen, war für den Spieler auch nicht einfach, die Bewegung anzupassen.
Offizielle Regel
"Das Spiel wird mit einem Schiedsrichter-Ball fortgesetzt, wenn der Ball einen Spieloffiziellen berührt, aber auf dem Spielfeld bleibt und ein Team einen aussichtsreichen Angriff auslöst/startet, der Ball direkt ins Tor geht oder der Ballbesitz wechselt."
Schiedsrichterball nach Schiedsrichter-Berührung des Balls - #20
13.03.2022 17:19
@hueter1988:
Glückwunsch, die wurde schon zitiert und ich habe auch schon gesagt, warum die Regel meiner Meinung nach hier nicht greift.
Glückwunsch, die wurde schon zitiert und ich habe auch schon gesagt, warum die Regel meiner Meinung nach hier nicht greift.
Voting-Teilnehmer 
![]() |
|
---|---|
- |
![]() |
|
---|---|
- |
12.03.2022 18:30
Schiedsrichter
Statistik von Florian Badstübner


2
4
Siege (DFL)
1
2
Siege (WT)
1
2
Unentschieden (DFL)
0
0
Unentschieden (WT)
0
0
Niederlagen (DFL)
1
2
Niederlagen (WT)
1
2
Aufstellung

Sommer


Embolo
Elvedi
Neuhaus
Pléa 65.
Beyer
Koné
Netz 78.
Stark
60. Pekarík
Tousart
Kempf
46. Ascacíbar
75. Darida
Belfodil
Lotka
Gechter
Plattenhardt
75. Selke
60. Pekarík
Tousart
Kempf
46. Ascacíbar
75. Darida
Belfodil
Lotka
Gechter
Plattenhardt
75. Selke
Kramer 65.
Stindl 89.
Lainer 78.
Stindl 89.
Lainer 78.
46. Serdar
75. Richter
75. Ekkelenkamp
60. Kade
75. Richter
75. Ekkelenkamp
60. Kade