Seferovic Tätlichkeit

Relevante Themen

 Strittige Szene
  52. Min.: 1:0 korrekt laut WT? | von don_riddle
 Vorschläge der Community
  52. Min.: Absieits vor dem 1:0 | von aspengler
  78. Min.: Seferovic Tätlichkeit | von SCF-Dani
 Allgemeine Themen
  Gelb-Rot für Brooks? | von Squeezi
  Gelb für Hector? | von aspengler
  0 min Nachspielzeit | von Capsoni
 Aktuelle News zum Spiel

Neues Thema zum Spiel erstellen

 Seferovic Tätlichkeit  - #41


25.02.2017 21:41






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

@Adlerherz

Dass manche Loomer hier aber einfach nicht verstehen wollen, ist echt traurig. Er sagt doch nur das, was in fast jedem Thread geschrieben wird und man wirklich ständig liest: 
- Beschwert sich ein Spieler bzw sein Team nicht, kann er wohl nicht gefoult worden sein

Genau diese Argumentation greift er auf. Ein Spieler, der eben eine Tätlichkeit gegen sich erleiden musste und das dem Schiedsrichter nicht deutlich macht, sondern ganz normal weiter macht, muss immer mit ansehen, dass eben jene Tätlichkeit nicht bestraft wird. Da ja bei jedem noch so kleinen Ding 3 Überschläge gemacht werden, werden Dinge, bei denen die Spieler eben nicht mehr eine gewisse Theatralik an den Tag legen, nicht mehr ausreichend bestraft.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Seferovic Tätlichkeit  - #42


25.02.2017 21:43


Loomer
Loomer

Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 06.04.2014

Aktivität:
Beiträge: 5303

@Engelksind

Zitat von Engelksind

Für mich ist die Reaktion des Herthaners nicht der Hinweis auf ein Foul, sondern ein Versuch der Täuschung in Bezug auf die Auswirkungen der Aktion, um auch ja keine Zweifel aufkommen zu lassen. 


Das ist durchaus richtig, aber ich verstehe da das Problem nicht!
Für mich spielen da 2 Punkte eine Rolle:
1. Wie schon gesagt, pfeifen die meisten Schiris einfach nicht mehr, wenn nicht gefallen wird. Warum soll ich als gefoulter Spieler den unfairen Gegner mit seiner Aktion davonkommen lassen?

2. Ja, es iegt eine Täuschung über die Auswirkungen der Aktion vor (aus meiner Sicht aus den oben genannten Gründen), welche aber keinerei Auswirkungen auf die Sanktionen hat. Foul bleibt Foul, Tätlichkeit bleibt Tätlichkeit. Völlig unabhängig davon, was der getroffene Spieler sich hält oder wie er fällt.
Die Dauer der Sperre wird dann nach Sichtung der Bilder festgelegt, wird also auch nicht dadurch beeinflusst (ich würde sagen, sogar eher im Gegenteil. Wenn die Ausschussmitglieder das sehen, werden sie unterbewusst auch wieder Sympathien für den Täter aufbauen). 

Wenn es um Fälle geht, in denen ein normales Foul vorliegt und der getroffene Spieler durch eine übertriebene Reaktion versucht, das ganze wie eine Tätlichkeit oder ähnliches aussehen zu lassen, dann ist das was anderes! Da bin ich ganz bei Dir!
Bei der Aktion hier aber nicht!



Die schönste Nebensache der Welt!


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Seferovic Tätlichkeit  - #43


25.02.2017 21:43






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

Zum Einen ist es für mich ne grobe Unsportlichkeit und mit Rot zu ahnden. Mit Tätlichkeits als Begriff wäre ich vorsichtig, weil man Seferovic damit unterstellen würde, dass er Stark absichtlich verletzen wollte. Das wäre dann nämlich auch strafrechtlich relevant

Aber die Frage, die ich mir stelle. Müsste nicht das klare Trikotziehen als erster Tatbestand geahndet werden? Also im Prinzip Elfmeter für das klare Trikotziehen und Rot für die grobe Unsportlichkeit? Hab die Szene nur kurz gesehen, weshalb ich nicht weiß, ob vorher noch was anderes gepfiffen wurde.

Zumindest Gelb wäre für Stark aber auch richtig gewesen. Hier nur die Schuld bei Seferovic zu suchen finde ich ziemlich übertrieben, da Stark diesen Schlag provoziert hat.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Seferovic Tätlichkeit  - #44


25.02.2017 22:00


Adler88


Eintr. Frankfurt-FanEintr. Frankfurt-Fan


Mitglied seit: 16.08.2015

Aktivität:
Beiträge: 6036

@Frivolius

Ist doch hier so, die Provokateure werden gefeiert für ihren Erfolg und die anderen stehen dumm da.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Seferovic Tätlichkeit  - #45


25.02.2017 22:06


Adler88


Eintr. Frankfurt-FanEintr. Frankfurt-Fan


Mitglied seit: 16.08.2015

Aktivität:
Beiträge: 6036

Wo ja von draus machen die Rede ist:
http://www.wahretabelle.de/forum/gelb-rot-fur-brooks-/23/11846?page=1&spieltag=22&saisonId=302

Hier steckt der Frankfurter den Ellbogen im Gesicht weg und?
GELB bleibt aus und Brooks auf dem Feld. Vielleicht sollten wir da von Herta lernen.

Ist der Ruf mal ruiniert...



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Seferovic Tätlichkeit  - #46


25.02.2017 22:09


Engelksind


Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 11.02.2017

Aktivität:
Beiträge: 475

- richtig entschieden
@Loomer

Ah gut, ich glaube ich hatte deinen Beitrag leicht falsch interpretiert. So stimme ich dir definitiv zu.

Finde das halt dennoch nicht so geil, dass man eine Unsportlichkeit (Täuschung) begehen muss, um den Schiedsrichter auf eine Aktion hinzuweisen. Hier liegt in meinen Augen das Problem. Ich sehe hier das Problem weniger darin, dass Stark sich fallen lässt, sondern eher darin, dass es nötig ist sich fallen zu lassen, um den Schiri darauf aufmerksam zu machen, dass eine Tätlichkeit begangen wurde. 
Finde das generell schade, dass das schöne Spiel durch soetwas kaputt gemacht wird. 
Und warum ich auf jeden fall derartige Szenen, wo sich ein Spieler fallen lässt tendenziell als schlimmer als andere Unsportlichkeiten wahrnehme kann ich dir auch nicht genau sagen. Ist irgendwie aus dem persönlichen Empfinden heraus, dass derartige Aktionen "dreister" sind als andere Unsportlichkeiten. Wobei du mit deinem Hinweis auf das Reklamieren, wenn man sich darüber im Klaren ist im Unrecht zu sein sicherlich auch Recht hast und ein gutes Argument bringst. 



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Seferovic Tätlichkeit  - #47


25.02.2017 22:16


Loomer
Loomer

Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 06.04.2014

Aktivität:
Beiträge: 5303

@Engelksind

Zitat von Engelksind
@Loomer

Ah gut, ich glaube ich hatte deinen Beitrag leicht falsch interpretiert. So stimme ich dir definitiv zu.

Finde das halt dennoch nicht so geil, dass man eine Unsportlichkeit (Täuschung) begehen muss, um den Schiedsrichter auf eine Aktion hinzuweisen. Hier liegt in meinen Augen das Problem. Ich sehe hier das Problem weniger darin, dass Stark sich fallen lässt, sondern eher darin, dass es nötig ist sich fallen zu lassen, um den Schiri darauf aufmerksam zu machen, dass eine Tätlichkeit begangen wurde. 
Finde das generell schade, dass das schöne Spiel durch soetwas kaputt gemacht wird. 
Und warum ich auf jeden fall derartige Szenen, wo sich ein Spieler fallen lässt tendenziell als schlimmer als andere Unsportlichkeiten wahrnehme kann ich dir auch nicht genau sagen. Ist irgendwie aus dem persönlichen Empfinden heraus, dass derartige Aktionen "dreister" sind als andere Unsportlichkeiten. Wobei du mit deinem Hinweis auf das Reklamieren, wenn man sich darüber im Klaren ist im Unrecht zu sein sicherlich auch Recht hast und ein gutes Argument bringst. 


Da hast Du vollkommen recht, genau das ist das Problem! Ich verstehe auch nicht, warum sich da nicht endlich was bewegt!
Ich finde es dann nur deplaziert, plötzlich den Spielern den Vorwurf zu machen! Die "machen nur ihren Job" in dem Rahmen, der ihnen von den Unparteiischen vorgegeben wird. 
Nicht falsch verstehen, ich will nicht sagen, dass da zu dem Job Fußballer im eigentlichen Sinne dazu gehört.
Aber inzwischen ist dem leider so! Und das ist meiner Meinung nach die Schuld der Schiedsrichter!
Zu Deinem zweiten Teil: Aus dem Bacuh raus fand ich das auch immer schlimmer, aber wenn man mal rein logisch darüber nachdenkt, dann haben die "kleinen" Aktionen (Einwürfe, Umschuldsbekundungen ect.) einen viel höheren Unrechtsgehalt und sind viel verwerflicher!



Die schönste Nebensache der Welt!


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Seferovic Tätlichkeit  - #48


25.02.2017 22:36


Engelksind


Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 11.02.2017

Aktivität:
Beiträge: 475

- richtig entschieden
@Loomer

Sehe ich genauso. Die Schiedsrichter und der DFB haben auch die Macht das zu stoppen eigentlich. Würde mich auf jeden Fall freuen, wenn unabhängig der Reaktion des Gefoulten gepfiffen wird. 
Der Weg dazu ist für mich halt auch klar. Habe ich ja einmal schon erwähnt. Man müsste offensichtliche Täuschungsversuche nachträglich bestrafen können. In dem Fall würden die Spieler, wenn sie sich fallen lassen, ein Risiko eingehen. Wenn man das anwendet kann der Schiri sich wieder mehr auf die Reaktionen der Spieler verlassen. 
Was dabei auch noch helfen kann ist dann natürlich der Video-Schiedsrichter. Ein Grund, warum sich die Spieler fallen lassen ist um zu zeigen, dass da definitiv was war. Die Schiris pfeifen so etwas nur, wenn sie sich wirklich zu 100% sicher sind, dass da was war. Der Videoschiri kann hier helfen diese ahndungswürdigen Aktionen zu identifizieren. Ich weiß allerdings um ehrlich zu sein nicht genau, ob nach dem derzeitigen Modell der Videoschiri in dieser Situation eingreifen würde. Wobei er auf jeden Fall helfen könnte ist, dem Schiedsrichter auf dem Feld den Hintergedanken zu geben, dass er noch eine Form der Absicherung hat, die Ihn auf eine klare Fehlentscheidung hinweisen könnte. 



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Seferovic Tätlichkeit  - #49


25.02.2017 22:42


Loomer
Loomer

Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 06.04.2014

Aktivität:
Beiträge: 5303

Jap, da muss dringend was kommen!
Aber ich würde eben nicht bei den Spieler ansetzen, sondern bei den Schiedsrichtern! Also nicht den Spielern dafür gelbe Karten geben, bis alle wieder "normal" reagieren, sondern einfach mal konsequent alle Regelverstöße pfeifen, bis die Spieler nichts mehr "anzeigen" müssen



Die schönste Nebensache der Welt!


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Seferovic Tätlichkeit  - #50


25.02.2017 23:11


Adlerherz
Adlerherz

Eintr. Frankfurt-FanEintr. Frankfurt-Fan

Adlerherz
Mitglied seit: 07.12.2014

Aktivität:
Beiträge: 6416

@Loomer
Das ganze nennt sich halt Teufelskreis.
Spieler sind viel gefallen -> SRs pfeiffen weniger -> Spieler fallen eig immer bei allem -> SRs denken sich, nicht gefallen = kein Foul -> Spieler fallen noch mehr

Wie kommt man da raus?
Richtig, indem man den Teufelskreis bricht.
Gab es nicht irgendwelche Planungen oder Aufrufe, sich als BuLi-Trainer mal alle zusammenzusetzen und das zu diskutieren und quasi "abzumachen", nicht mehr so viel unnötig zu fallen? Natürlich wird das nicht funktionieren und Mannschaften wie bspw Ingolstadt, deren System zu großen Teilen darauf beruht, werden trotzdem weiter schwalben, aber nur so geht es.
Als Spieler Zeichen setzen. Nicht mehr so einfach fallen und einfach mal versuchen, den SRs zu zeigen, dass man durchaus fair spielen kann und sie nicht durch Schauspieleinlagen täuschen will.
Dann würden SRs auch wieder mehr "echte Fouls" pfeiffen, auch wenn die Spieler sich durchsetzen wollen, was mMn sehr ehrenwert ist



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Seferovic Tätlichkeit  - #51


25.02.2017 23:29


Loomer
Loomer

Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 06.04.2014

Aktivität:
Beiträge: 5303

Also warum da jetzt Ingolstadt schlimmer als die meisten anderen Teams sein soll, kann ich nicht wirklich verstehen, aber seis drum!

Alles andere ist zwar ein schönes Ziel, aber, meiner Meinung nach, auch etwas naiv.

Als Spieler Zeichen setzen. Nicht mehr so einfach fallen und einfach mal versuchen, den SRs zu zeigen, dass man durchaus fair spielen kann und sie nicht durch Schauspieleinlagen täuschen will.     

Das wird nie im Leben passieren. Warum sollte ein Spieler das riskieren? Die Chance, dass der Schiri trotzdem pfeift, ist verschwindend gering! Und die Chance, dass die anderen Spieler sich dann denken "cool, mache ich ab jetzt auch so" ist meiner Meinung nach nicht mal existent. 
Deswegen verstehe ich auch nicht, warum da immer auf die Spielern rumgehackt wird und denen der schwarze Peter zugeschoben wird. 
Die können da am wenigsten bewirken. Ganz im Gegenteil, erkläre das dann mal deinen Mitspielern, deinen Fans (zumindest der Großteil davon) ect., wenn Du ein klares Foul im Strafraum "nicht angenommen" hast und deswegen das Spiel verloren ging.

Ändern können da nur die anderen was.
Die Trainer bzw. Vereine, indem sie sich auf interne Strafen für so was verständigen (auch da kenne ich so einige Pappenheimer bei den deutschen Offiziellen, die sich dann nur rausreden würden, wenn ein eigener Spieler betroffen wre), die Schiedsrichter, indem sie mal wieder konsequenter pfeifen oder, am besten, die Verbände, indem sie klare Anweisungen/Regen/Sanktionen festlegen.



Die schönste Nebensache der Welt!


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Seferovic Tätlichkeit  - #52


26.02.2017 00:05


webman12


Werder Bremen-FanWerder Bremen-Fan


Mitglied seit: 03.12.2013

Aktivität:
Beiträge: 672

Die Spieler sollen einfach weiterlaufen bis der Schiri pfeift! Nicht beider kleinsten Berührung sofort einknicken  und schreiend hinfallen. 
Sicher kann man Seferovic rot geben, die Reaktion vom Berliner ist aber arg übertrieben. Genau wie Langkamp vorher bei der Aktion von Hektor. Kontakt ja, aber nicht im Gesicht. Sehr unsportlich diese ganze Schauspielerei. 



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Seferovic Tätlichkeit  - #53


26.02.2017 00:58


MKsge92
MKsge92

Eintr. Frankfurt-FanEintr. Frankfurt-Fan


Mitglied seit: 09.12.2014

Aktivität:
Beiträge: 4268






Bitte beachten: Dieser Beitrag gibt meine subjektive Meinung wieder!


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Seferovic Tätlichkeit  - #54


26.02.2017 02:35


Naynwehr
Naynwehr

Bor. M'Gladbach-FanBor. M'Gladbach-Fan


Mitglied seit: 15.09.2008

Aktivität:
Beiträge: 2002

Da gibt es nichts, was diese Armbewegung begründen kann, außer die Absicht den Gegner zu schlagen. Klare rote Karte selbst wenn er nicht getroffen hätte. 



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Seferovic Tätlichkeit  - #55


26.02.2017 02:40






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

Das ist für mich eine klare rote Karte, der Schlag ist da und ist nicht zu entschuldigen.
Leider ist es auf der Gegenseite aber auch nicht das erste Mal, dass ein Herthaner diese Saison sich theatralisch bei einem kleinen Wischer fallen lässt... Wieso er sich das Gesicht hält weiß er wohl nur selbst.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Seferovic Tätlichkeit  - #56


26.02.2017 07:41


Ganymed
Ganymed

Hertha BSC-FanHertha BSC-Fan


Mitglied seit: 09.12.2007

Aktivität:
Beiträge: 158

@Esox

Zitat von Esox
Das ist für mich eine klare rote Karte, der Schlag ist da und ist nicht zu entschuldigen.
Leider ist es auf der Gegenseite aber auch nicht das erste Mal, dass ein Herthaner diese Saison sich theatralisch bei einem kleinen Wischer fallen lässt... Wieso er sich das Gesicht hält weiß er wohl nur selbst.


Es ist leider traurig das die Spieler (in dem Fall Stark) so reagieren "MÜSSEN". Wie Loomer schon sagte, diese "übertriebene" Reaktion leitet sich aus dem verdeutlichen der BERECHTIGTEN "Ansprüche" heraus.
Ich denke, das die Hand dort nichts zu suchen hat ist wohl eindeutig und somit zu bestrafen. Geht Stark in diesem Fall nicht zu Boden, wird höchstwahrscheinlicht nicht gepfiffen. Wäre das fair?
Also wenn die Schiris sowas immer pfeifen würden, dann würde die Theatralik vielleicht auch aufhören?



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Seferovic Tätlichkeit  - #57


26.02.2017 07:53


kurt


Eintr. Frankfurt-FanEintr. Frankfurt-Fan


Mitglied seit: 09.04.2011

Aktivität:
Beiträge: 957

Meine Fresse der sinkt ja zu Boden als ob ihm Mike Tyson über den Weg gelaufen ist.
Davon ab klare Rote. Aber man muss aus dem Wischer nicht mehr machen als es ist.
Dafür gabs in anderen Situationen für den Wischer auch nur Gelb.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Seferovic Tätlichkeit  - #58


26.02.2017 08:24


Adlerherz
Adlerherz

Eintr. Frankfurt-FanEintr. Frankfurt-Fan

Adlerherz
Mitglied seit: 07.12.2014

Aktivität:
Beiträge: 6416

@Loomer
Vorweg: Klar, Amateurfußball ist nicht Bundesliga, aber:
Ich bemühe mich immer bestmöglich, den SR zu unterstützen. Ich zeige ihm sogar an, wenn er einen Einwurf fälschlich für uns entschieden hat.
Und wir gewinnen auch Spiele, wenn wir besser sind
Mittlerweile kennen mich ein paar SRs sogar so gut, dass sie teiweise auf meine Reaktion achten, wenn ich in der Nähe war.
Wenn man fair spielt, gibt es auch keine stressigen Rudelbildungen und Stress im Spiel, macht mMn auch zu spielen viel mehr Spaß

Wenn ich ein Foul "nicht annehme", dann bleibt es trotzdem das: Ein Foull!
Wenn ich also versuche, weiterzuspielen, der Vorteil aber nicht wirklich besteht, dann bin nicht ich Schuld, es ist trotzdem der SR, der nicht gepfiffen hat. Wieso Fans usw da auf mich sauer sein sollten, ist für mich fraglich.
Und natürlich sind es die SRs, die Trainer allgemein und auch der Verband, die am meisten Regelgewalt haben, aber ich sehe bei manchen Spielern doch immer wieder Lichtblicke, dass sie eigentlich gern Fußball spielen und nicht nur Fallobst sein wollen :´)



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Seferovic Tätlichkeit  - #59


26.02.2017 08:34


Loomer
Loomer

Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 06.04.2014

Aktivität:
Beiträge: 5303

Das ist alles rundherum richtig, aber leider, wie Du ja selber sagst, eben nicht BL.
Es wäre auch nicht wirklich professionell von der Schiedsrichtern, da speziell auf die Reaktion einzelner Akteuere zu achten
Aber wir können da eig weiter diskutieren, letztendlich muss was von oben kommen. Die Revolution von unten wird es definitiv nicht geben! Und wir wollen ja alle, dass es besser wird.....



Die schönste Nebensache der Welt!


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Seferovic Tätlichkeit  - #60


26.02.2017 09:43


Leinad


Hertha BSC-FanHertha BSC-Fan


Mitglied seit: 10.11.2013

Aktivität:
Beiträge: 36

- richtig entschieden
Ganz klar rote Karte. Das war überhaupt keine Befreiungsaktion, da er schon dabei war ihn zu überholen und somit an sich nicht mehr behindert hat. Wäre der Herthaner nicht umgefallen, dann wäre das sicherlich keine rote Karte geworden. Auch sollte man mal bedenken, wie weh so ein Schlag ins Gesicht tut. Man sieht ja leider nicht so 100%ig genau, wo er ihn trifft. So ein Treffer auf der Nase oder am Auge tut schon sehr doll weh. Da kann man auch mal zu Boden gehen.

Diese Entscheidung ist der einzige Grund, warum ich dem Schiri keine 6,0 gegeben habe. So kleinlich wie er gegen Hertha gepfiffen hat, aber im Gegenzug das ganz geschubse nicht bestraft, hat nichts mit gleicher BEhandlung zu tun. Auch wurde bei gleichen Aktionen einmal Foul gegen Hertha gepfiffen und dann wiederum bei Frankfurt weiterlaufen lassen. Genauso wurden zwar taktische Fouls gepfiffen, aber nicht mit geld bestraft, obwohl es nur darum ging den Konter zu unterbinden. Da bin ich echt froh, dass der Assi diese Tätlichkeit gesehen hat.



 Melden
 Zitieren  Antworten


25.02.2017 18:30


52.
Ibisevic
83.
Darida

Schiedsrichter

Sascha StegemannSascha Stegemann
Note
3,4
Hertha BSC 3,2   3,4  Eintr. Frankfurt 4,1
Christian Fischer
Frederick Assmuth
Harm Osmers

Statistik von Sascha Stegemann

Hertha BSC Eintr. Frankfurt Spiele
19  
  20

Siege (DFL)
6  
  8
Siege (WT)
6  
  9

Unentschieden (DFL)
8  
  6
Unentschieden (WT)
8  
  6

Niederlagen (DFL)
5  
  6
Niederlagen (WT)
5  
  5

Aufstellung

Jarstein
Pekarík
Langkamp 87.
Gelbe Karte Brooks
Plattenhardt
Stark
Skjelbred
Gelbe Karte Haraguchi
Darida 89.
Kalou 81.
Ibisevic
Hradecky 
Chandler 
Hector  Gelbe Karte
Oczipka 
69. Varela 
64. Besuschkow 
Hasebe 
Gacinovic  Gelbe Karte
Tawatha 
Seferovic  Rote Karte
Rebic 
Lustenberger  87.
Mittelstädt  81.
Duda  89.
69. Blum
64. Tarashaj

Alle Daten zum Spiel

Hertha BSC Eintr. Frankfurt Schüsse auf das Tor
4  
  2

Torschüsse gesamt
4  
  3

Ecken
3  
  6

Abseits
3  
  2

Fouls
12  
  17

Ballbesitz
60%  
  40%




zum Spiel

Relevante Foren

Teile dieses Thema