Tor zurecht aberkannt?
Relevante Themen
Vorschläge der Community
75. Min.: Tor zurecht aberkannt? | von Junior
Allgemeine Themen
Handspiel Strafraum Düsseldorf 90+1? | von Florian-S3
1:0 für Düsseldorf abseits? | von Okudera
Neues Thema zum Spiel erstellen
Tor zurecht aberkannt? - #1
18.09.2021 15:42

Kennedy lenkt einen Eckball aus kurzer Distanz ins Tor, nach VAR-Überprüfung wird jedoch auf Handspiel entschieden. Korrekt?
Tor zurecht aberkannt? - #2
Tor zurecht aberkannt? - #3
18.09.2021 15:49
Zitat von Junior
Ich hatte auch den Eindruck, dass es Hüfte und auch Arm waren, aber sicher bin ich mir noch nicht.
Für mich sieht es nach Ellbogen und dann Hüfte aus.
Von dem her richtig entschieden.
Tor zurecht aberkannt? - #4
18.09.2021 15:52

in den Konferenzbildern nicht sauber aufgelöst, könnte auch nur Bobbes oder Hüfte gewesen sein. Wenn's der Ellbogen war wär die Regelwidrigkeit wohl unstreitig, denn soweit ich weiß kommt's bei direkter Torerzielung mit Hand/Arm auf Fragen der Absicht/Körperfläche/Körperhaltung nicht an.
contractio eunt domus
Tor zurecht aberkannt? - #5
19.09.2021 11:48
Mitglied seit:
Aktivität:
Beiträge:
So habs ich gesehen: Der Arm war komplett angelegt, der Ball hat minimal den Ellbogen berührt. Aber nach geltender Regel, die keinen Spielraum zulässt, war die Entscheidung leider korrekt.
Ob die Regel so defniert Sinn macht, kann man schon mal diskutieren. Früher konnte man ggf. mit der Hand ein korrektes Tor erzielen, jetzt hat man halt die Regel so eingeführt, dass jede Berührung mit dem strafbaren Bereich des Arms, egal wo, egal wie, egal wie eng der Arm Körper ist und egal wie minimal der Ballkontakt ist, dazu führt, dass das Tor aberkannt wird.
Generell ist es fragwürdig, Handspiele je nach Ort und Situation unterschiedlich zu bewerten, was ständig passiert. Irgendwo auf dem Spielfeld werden viele Handspiele geahndet, die im Strafraum recht sicher nicht zu einem Strafstoß geführt hätten.
Ob die Regel so defniert Sinn macht, kann man schon mal diskutieren. Früher konnte man ggf. mit der Hand ein korrektes Tor erzielen, jetzt hat man halt die Regel so eingeführt, dass jede Berührung mit dem strafbaren Bereich des Arms, egal wo, egal wie, egal wie eng der Arm Körper ist und egal wie minimal der Ballkontakt ist, dazu führt, dass das Tor aberkannt wird.
Generell ist es fragwürdig, Handspiele je nach Ort und Situation unterschiedlich zu bewerten, was ständig passiert. Irgendwo auf dem Spielfeld werden viele Handspiele geahndet, die im Strafraum recht sicher nicht zu einem Strafstoß geführt hätten.
Tor zurecht aberkannt? - #6
Tor zurecht aberkannt? - #7
20.09.2021 16:17

.gifs sind aussagekräftig, vom Ellbogen an die Hüfte und von dort ins Tor = zu Recht aberkannt.
contractio eunt domus
Voting-Teilnehmer 
![]() |
|
---|---|
![]() |
bränntbarn |
![]() |
Junior |
![]() |
Rechtsverdreher |
![]() |
|
---|---|
- |
18.09.2021 13:30
Schiedsrichter
Statistik von Harm Osmers


14
4
Siege (DFL)
5
0
Siege (WT)
4
0
Unentschieden (DFL)
2
2
Unentschieden (WT)
3
2
Niederlagen (DFL)
7
2
Niederlagen (WT)
7
2
Aufstellung

Kastenmeier
Hartherz
Sobottka 73.
Hennings 73.
Klarer
Tanaka 90.
Klaus
Hoffmann
Narey
Peterson
Breitkreuz 
89. Besuschkow
89. Beste
Kennedy
82. Faber
82. Singh
67. Caliskaner
Meyer
Wekesser
Gimber
Albers

89. Besuschkow
89. Beste

Kennedy
82. Faber
82. Singh
67. Caliskaner

Meyer
Wekesser
Gimber

Albers
Bodzek 73.
Piotrowski 90.
Appelkamp 85.
Shipnoski 73.
Piotrowski 90.
Appelkamp 85.
Shipnoski 73.
82. Saller
82. Makridis
89. Elvedi
67. Zwarts
89. Guwara
82. Makridis
89. Elvedi
67. Zwarts
89. Guwara