Torhymne beim 4:0
Relevante Themen
Strittige Szene
41. Min.: Rot für Bakker? | von GladbacherFohlen
Allgemeine Themen
Damit es auch die Leverkusener Fans wissen | von Alesto
Sportlich verdienter Sieg für Leverkusen | von objektivIstSubjektiv
Torhymne beim 4:0 | von Maples
Keine Möglichkeit, den Schiedsrichter zu bewerten? | von marcelloxxx
Sommer Form | von rphill6
Aktuelle News zum Spiel
Neues Thema zum Spiel erstellen
Torhymne beim 4:0 - #1
21.08.2021 20:30
Warum lief eigentlich beim 4:0 die Gladbacher Torhymne?
Hat Leverkusen die jetzt auch, oder war das einfach eine Art Provokation?
Falls es letzteres sein sollte, ist das ein extremes Armutszeugnis für diesen Verein und unterstreicht mal wieder, was das für ein unsportlicher Haufen dort ist.
Hat Leverkusen die jetzt auch, oder war das einfach eine Art Provokation?
Falls es letzteres sein sollte, ist das ein extremes Armutszeugnis für diesen Verein und unterstreicht mal wieder, was das für ein unsportlicher Haufen dort ist.
Qui habet aures audiendi, audiat!
Torhymne beim 4:0 - #2
Torhymne beim 4:0 - #3
21.08.2021 20:35
Einfach sympathisch, wie sich dieser Verein (nicht die Fans bzw. nicht alle Fans) heute präsentiert hat.
Torhymne beim 4:0 - #4
Torhymne beim 4:0 - #5
21.08.2021 20:37
Ich meine, wenn die Fans sowas von sich aus machen- alles gut, ist das normalste der Welt.
Aber als Verein so ne Aktion zu starten... meine Fresse, wie unnötig.
Aber als Verein so ne Aktion zu starten... meine Fresse, wie unnötig.
Qui habet aures audiendi, audiat!
Torhymne beim 4:0 - #6
Torhymne beim 4:0 - #7
21.08.2021 20:41
Keine Ahnung, ob das beim 4:0 eure Hymne war, aber mir ist das schon öfters aufgefallen, dass die immer wieder in den Torhymnen variieren.
Als Frankfurter durfte man die Dinger in den letzten 2 Saisons SEHR OFT hören
Da gab's das meine ich auch schon.
Als Frankfurter durfte man die Dinger in den letzten 2 Saisons SEHR OFT hören

Da gab's das meine ich auch schon.
Torhymne beim 4:0 - #8
21.08.2021 21:49
4:0 gewonnen, gut gespielt und gleich drei Leistungsträger eines laut vieler Experten potentiell großen Konkurrenten um Platz 4 ungestraft langfristig kaputt getreten, da können dem Stadion-DJ schon mal die Pferde durchgehen...
Torhymne beim 4:0 - #9
21.08.2021 21:52
Zitat von SGE-Bub
Keine Ahnung, ob das beim 4:0 eure Hymne war, aber mir ist das schon öfters aufgefallen, dass die immer wieder in den Torhymnen variieren.
Als Frankfurter durfte man die Dinger in den letzten 2 Saisons SEHR OFT hören
Da gab's das meine ich auch schon.
das hat der Ex Trainer zum Glück mitgenommen.
wir sollten also wieder hoffen dürfen
Torhymne beim 4:0 - #10
21.08.2021 23:03
Zitat von Maples
Warum lief eigentlich beim 4:0 die Gladbacher Torhymne?
Hat Leverkusen die jetzt auch, oder war das einfach eine Art Provokation?
Hab ich nicht mitbekommen? Haben die das echt gemacht?
Okay, das wäre unterirdisch und ich würde dann eine Entschuldigung der Verantwortlichen erwarten.
Torhymne beim 4:0 - #11
21.08.2021 23:12
Ich fands gleichzeitig asozial und mega 
Da Sommer nicht nur das 1:0, sodern quasi auch das 4:0 gemacht hat, muss halt die Hymne laufen, die nunmal läuft, wenn ein Gladbacher trifft

Da Sommer nicht nur das 1:0, sodern quasi auch das 4:0 gemacht hat, muss halt die Hymne laufen, die nunmal läuft, wenn ein Gladbacher trifft

Torhymne beim 4:0 - #12
21.08.2021 23:38
Zitat von lexhg98
Ich fands gleichzeitig asozial und mega![]()
Wenn Fans das machen ist das auch vollkommen okay und gehört zur Folklore, aber wenn so etwas von offizieller Seite kommt konterkariert das halt all das Gerede von Respekt und Fairplay und degradiert es zu scheinheiligem Gelaber.
Kann mir nicht vorstellen, dass das offizielle Clubposition ist. Selbst bei Leverkusen nicht.
Torhymne beim 4:0 - #13
Torhymne beim 4:0 - #14
22.08.2021 01:35
@Baerchen
Zitat von Baerchen
Da hat man sich wohl angepasst an das Verhalten der eigenen Spieler - großes Kino!
Mod-Edit: Rein provokativer Teil entfernt!
Ich denke, dass sehen die meisten Kölner ähnlich. Denn eines ist klar: Tradition verbindet (auch in Derbys). Werkclubs haben für so etwas kein Bewusstsein und versuchen, sich durch primitive Aktionen in den Vordergrund zu spielen. Das was Leverkusens Offiziellen da nach dem 4:0 abgezogen haben ist an Peinlichkeit nicht mehr zu überbieten.
Torhymne beim 4:0 - #15
22.08.2021 01:38
Zitat von 90%
Sehr sehr geil im Stadion auf jeden Fall - bedankt euch bei Sommer
Wie tief muss der Frust über die diversen vergebenen Titelchancen eigentlich sitzen, um nach einem starken Spiel noch so nachzutreten? Das ist erbärmlich.
Torhymne beim 4:0 - #16
22.08.2021 03:33
Zitat von LemSenSenZitat von Baerchen
Da hat man sich wohl angepasst an das Verhalten der eigenen Spieler - großes Kino!
Mod-Edit: Rein provokativer Teil entfernt!
Ich denke, dass sehen die meisten Kölner ähnlich. Denn eines ist klar: Tradition verbindet (auch in Derbys). Werkclubs haben für so etwas kein Bewusstsein und versuchen, sich durch primitive Aktionen in den Vordergrund zu spielen. Das was Leverkusens Offiziellen da nach dem 4:0 abgezogen haben ist an Peinlichkeit nicht mehr zu überbieten.
Das was ein Typ am Mischpult im Stadion macht ist also eine vom Verein bestimmte Sache oder was? Hat Rudi mal schnell oben angerufen und denen den Auftrag geben. Meine Güte kann man sich künstlich aufregen über so einen Müll. Ja, es war sicherlich nicht nötig dies zu tun. Aber in den letzten Jahren hat der Stadion DJ immer das als torhymne gespielt was die Fans grade gesungen haben. Ob es all around the world, insomnia oder in dem Fall heute diese grausige Scooter Musik. Im Stadion jedenfalls haben es alle gefeiert (auch einige Gladbacher fanden es sogar lustig bei dem slapstick Auftritt).
Also kommen wir bitte alle mal runter und regen uns nicht über eine Lappalie eines Stadion DJs auf… und nein das wird auch hoffentlich keine „Konsequenzen“ für eben jenen haben bevor einer hier auf solche Ideen kommt.
Torhymne beim 4:0 - #17
22.08.2021 06:12
Zitat von Bender-FanZitat von LemSenSenZitat von Baerchen
Da hat man sich wohl angepasst an das Verhalten der eigenen Spieler - großes Kino!
Mod-Edit: Rein provokativer Teil entfernt!
Ich denke, dass sehen die meisten Kölner ähnlich. Denn eines ist klar: Tradition verbindet (auch in Derbys). Werkclubs haben für so etwas kein Bewusstsein und versuchen, sich durch primitive Aktionen in den Vordergrund zu spielen. Das was Leverkusens Offiziellen da nach dem 4:0 abgezogen haben ist an Peinlichkeit nicht mehr zu überbieten.
Das was ein Typ am Mischpult im Stadion macht ist also eine vom Verein bestimmte Sache oder was? Hat Rudi mal schnell oben angerufen und denen den Auftrag geben. Meine Güte kann man sich künstlich aufregen über so einen Müll. Ja, es war sicherlich nicht nötig dies zu tun. Aber in den letzten Jahren hat der Stadion DJ immer das als torhymne gespielt was die Fans grade gesungen haben. Ob es all around the world, insomnia oder in dem Fall heute diese grausige Scooter Musik. Im Stadion jedenfalls haben es alle gefeiert (auch einige Gladbacher fanden es sogar lustig bei dem slapstick Auftritt).
Also kommen wir bitte alle mal runter und regen uns nicht über eine Lappalie eines Stadion DJs auf… und nein das wird auch hoffentlich keine „Konsequenzen“ für eben jenen haben bevor einer hier auf solche Ideen kommt.
Klar, wenn man auf der Gewinnerseite steht, ist das natürlich alles halb so wild. Gerade im Sieg zeigt sich doch Charakter und Respekt. Wenn man dann nichts besseres zu tun hat, als den Gegner zu verhöhnen statt sich über den Sieg und für sich selbst zu freuen, ist das für mich halt respektlos und hat nichts mit Sportsgeist zu tun. Respekt vor dem Gegenüber sollte eigentlich die Grundlage für jeden sportlichen Wettstreit sein. Sowas dann auch noch in einem Spiel, wo sich mehrere Spieler schwer verletzt haben.
Torhymne beim 4:0 - #18
22.08.2021 08:14
@Baerchen
Zitat von Baerchen
Gibt es da eigentlich nicht irgendwelche Regeln an die man sich halten muss?
Also so vonwegen "Respekt" und "Fair Play"? Oder ist das wirklich ein Bereich der komplett unreguliert ist in der BuLi?
Unschön. Wie auch wenn der Stadionsprecher die generischen Spieler beim Elfmeterschießen nervös zu machen versucht…

Torhymne beim 4:0 - #19
22.08.2021 10:26
Zitat von JokerinhoZitat von Bender-FanZitat von LemSenSenZitat von Baerchen
Da hat man sich wohl angepasst an das Verhalten der eigenen Spieler - großes Kino!
Aber ehrlich Viezekusen. Ihr könnt uns auch mit Aspirinpäckchen bewerfen, unsere Fahnen zermahlen und zu Pillen pressen oder sonstwas provozierendes versuchen. Als Derby werden wir das jämmerliche Spiel gegen euch mit euren 20 Fans niemals bezeichnenDafür haben wir immer noch die Kölner!
Ich denke, dass sehen die meisten Kölner ähnlich. Denn eines ist klar: Tradition verbindet (auch in Derbys). Werkclubs haben für so etwas kein Bewusstsein und versuchen, sich durch primitive Aktionen in den Vordergrund zu spielen. Das was Leverkusens Offiziellen da nach dem 4:0 abgezogen haben ist an Peinlichkeit nicht mehr zu überbieten.
Das was ein Typ am Mischpult im Stadion macht ist also eine vom Verein bestimmte Sache oder was? Hat Rudi mal schnell oben angerufen und denen den Auftrag geben. Meine Güte kann man sich künstlich aufregen über so einen Müll. Ja, es war sicherlich nicht nötig dies zu tun. Aber in den letzten Jahren hat der Stadion DJ immer das als torhymne gespielt was die Fans grade gesungen haben. Ob es all around the world, insomnia oder in dem Fall heute diese grausige Scooter Musik. Im Stadion jedenfalls haben es alle gefeiert (auch einige Gladbacher fanden es sogar lustig bei dem slapstick Auftritt).
Also kommen wir bitte alle mal runter und regen uns nicht über eine Lappalie eines Stadion DJs auf… und nein das wird auch hoffentlich keine „Konsequenzen“ für eben jenen haben bevor einer hier auf solche Ideen kommt.
Klar, wenn man auf der Gewinnerseite steht, ist das natürlich alles halb so wild. Gerade im Sieg zeigt sich doch Charakter und Respekt. Wenn man dann nichts besseres zu tun hat, als den Gegner zu verhöhnen statt sich über den Sieg und für sich selbst zu freuen, ist das für mich halt respektlos und hat nichts mit Sportsgeist zu tun. Respekt vor dem Gegenüber sollte eigentlich die Grundlage für jeden sportlichen Wettstreit sein. Sowas dann auch noch in einem Spiel, wo sich mehrere Spieler schwer verletzt haben.
Noch ein Mal… da hat jetzt nunmal ein (!!!!!!) Typ am Mischpult (wahrscheinlich selber Fan und fand es wie als fangesang einfach lustig) ne Falsche Entscheidung getroffen… und dabei sollte man es belassen. Punkt.
Und soll man jetzt nach jedem Spiel wo sich beim Verlierer jemand verletzt ne schweige Minute machen und nicht mehr jubeln oder wie soll ich das verstehen?
Torhymne beim 4:0 - #20
22.08.2021 10:48
Eins vorweg, dass so etwas absolut unnötig ist, den Verlierer mit der eigenen Torhymne zu verhöhnen ist für mich klar. Aber dieser gesamte Thread und die Hasskommentare und Beleidigungen gegen die Fans und den gesamten Verein ist mindestens genauso unnötig. Wie kann so ein Thread überhaupt akzeptiert werden. Dazu werden die Beleidigungen und Provokationen noch als lesenswerte Kommentare en masse markiert. Sorry das ist mindestens genauso nachgetreten und unnötig wie die Torhymnen Aktion. Jeder Frust nach so einem Spiel ist verständlich, aber dann so nachzukarten in einem öffentlichen Forum über Schiedsrichterentscheidungen vollkommen fehl am Platz. Lasst das in eurem Forum raus und gut ist.
Voting-Teilnehmer 
![]() |
|
---|---|
- |
![]() |
|
---|---|
- |
21.08.2021 18:30
Schiedsrichter
Statistik von Deniz Aytekin


36
33
Siege (DFL)
16
15
Siege (WT)
16
12
Unentschieden (DFL)
7
5
Unentschieden (WT)
10
7
Niederlagen (DFL)
13
13
Niederlagen (WT)
10
14
Aufstellung
