Rote Karte berechtigt?
Relevante Themen
Strittige Szene
49. Min.: Rote Karte berechtigt? | von cgn
Vorschläge der Community
49. Min.: Handelfmeter und Rot? | von cgn
Allgemeine Themen
Bitter für Darmstadt | von objektivIstSubjektiv
Gladbacher Abwehr (Friedrich, Scally) | von rphill6
Aktuelle News zum Spiel
Neues Thema zum Spiel erstellen
Kompetenzteam-Abstimmung
Zu Unrecht gegebene Rote Karte für SV Darmstadt 98
2 x richtig entschieden
0 x keine Relevanz/unentschieden
4 x Veto
Rote Karte berechtigt? - #1
17.09.2023 18:56

Ist dafür wirklich Rot gerechtfertigt?
Rote Karte berechtigt? - #2
Rote Karte berechtigt? - #3
17.09.2023 19:02

Rot gibt es doch nur bei einer Verhinderung einer klaren Torchance und wenn das Foul nicht beim Kampf um den Ball geschieht?
War das eine klare Torchance? Meiner Meinung eher nein.
Gilt Ballspielen, auch wenn der Ball mit der Hand gespielt wurde?
Wurde der Ball überhaupt mit der Hand gespielt? Ich konnte es in keiner Einstellung erkennen. Bei der seitlichen sah es so aus, aber aus der anderen Perspektive wirkte es so, als sei der Ball einfach nur mit dem Oberschenkel gespielt worden, ohne dass es einen Kontakt gab.
So oder so, halte ich die rote Karte für völlig überzogen.
MfG Djabatta
War das eine klare Torchance? Meiner Meinung eher nein.
Gilt Ballspielen, auch wenn der Ball mit der Hand gespielt wurde?

Wurde der Ball überhaupt mit der Hand gespielt? Ich konnte es in keiner Einstellung erkennen. Bei der seitlichen sah es so aus, aber aus der anderen Perspektive wirkte es so, als sei der Ball einfach nur mit dem Oberschenkel gespielt worden, ohne dass es einen Kontakt gab.
So oder so, halte ich die rote Karte für völlig überzogen.
MfG Djabatta
Rote Karte berechtigt? - #4
17.09.2023 19:03

Aus meiner Sicht, hat der Darmstädter da nicht die möglichkeit den Ball regelkonform zu spielen. Dadurch dann auch rot berechtigt.
Rote Karte berechtigt? - #5
Rote Karte berechtigt? - #6
17.09.2023 19:08

Doppelbestrafung ist selbstverständlich korrekt weil ein absichtliches Handspiel kein Zweikampf um den Ball ist.
Ohne das Handspiel kann der Gladbacher sich sogar entscheiden, ob er den Ball aus ca. 12 Metern zentral vorm Tor Volley nimmt oder ihn vor dem Abschluss nochmal annimmt. Über Ballkontrolle zu philosophieren macht da also auch nicht viel Sinn. Egal für was sich der Angreifer entscheidet, beide Optionen sind eine klare Torchance.
Ohne das Handspiel kann der Gladbacher sich sogar entscheiden, ob er den Ball aus ca. 12 Metern zentral vorm Tor Volley nimmt oder ihn vor dem Abschluss nochmal annimmt. Über Ballkontrolle zu philosophieren macht da also auch nicht viel Sinn. Egal für was sich der Angreifer entscheidet, beide Optionen sind eine klare Torchance.
Rote Karte berechtigt? - #7
17.09.2023 19:09
@cgn

Zitat von cgn
Ist dafür wirklich eine Doppelbestrafung gerechtfertigt?
Sehe da nicht mal ein klares Handspiel und Rot so kann man auch ein Spiel eine neue Richtung geben.
Rote Karte berechtigt? - #8
17.09.2023 19:13

Wenn man schon zig Ansichten braucht um das Handspiel überhaupt zu erkennen, dann auch noch klare Absicht unterstellen, finde ich schon sehr gewagt. Elfmeter ist klar, aber Rot hätte ich da nicht gegeben.
Bin mir übrigens immer noch nicht 100% sicher, ob das wirklich Hand war oder der Oberschenkel vom Gladbacher...
Bin mir übrigens immer noch nicht 100% sicher, ob das wirklich Hand war oder der Oberschenkel vom Gladbacher...
Rote Karte berechtigt? - #9
17.09.2023 19:15

Zitat von mordechai
Wenn man schon zig Ansichten braucht um das Handspiel überhaupt zu erkennen, dann auch noch klare Absicht unterstellen, finde ich schon sehr gewagt. Elfmeter ist klar, aber Rot hätte ich da nicht gegeben.
Bin mir übrigens immer noch nicht 100% sicher, ob das wirklich Hand war oder der Oberschenkel vom Gladbacher...
Naja für mich wechselt die Hand dort deutlich die Schwungrichtung. Man könnte noch argumentieren, dass er Cvancara an den Rücken greifen wollte, letztlich löffelt er den Ball klar mit der Hand weg.
Rote Karte berechtigt? - #10
17.09.2023 19:16

Die Regel muss mir wirklich nochmal jemand erklären. Sollte Doppelbestrafung nicht mehr nur die Ausnahme sein? Also Gesundheitsgefährdendes Foulspiel im Strafraum , Verhinderung eines Tores mit der Hand etc
Oder ist das schon wieder anders.
Ansonsten eigentlich ein Witz hier, da sicher nicht absichtlich
Oder ist das schon wieder anders.
Ansonsten eigentlich ein Witz hier, da sicher nicht absichtlich
Rote Karte berechtigt? - #11
Rote Karte berechtigt? - #12
17.09.2023 19:23
Ich dachte immer, Rot gibts bei Handspiel nur bei Verhinderung eines klaren Tores (Handspiel auf der Linie, TW schon geschlagen - sowas in der Art), ansonsten Gelb...
Rote Karte berechtigt? - #13
17.09.2023 19:53

vielleicht "drück" ich mich so ein bisschen vor der Entscheidung, aber die Frage ob's ein (strafbares) Handspiel war ist ja nicht WT-relevant da der Strafstoß nicht verwandelt wurde. Allerdings darf man gleichwohl nicht den Umstand, dass das "Ob" eines strafbaren Handspiels hier sicherlich hochkontrovers ist, mit der Frage verquicken ob, wenn man denn ein strafbares Handspiel erstmal bejaht hat, auch die rote Karte zu verhängen ist; es gibt ja nicht rotwürdigere oder nicht rotwürdigere strafbare Handspiele sondern nur DOGSO oder nicht DOGSO. Da komm ich allerdings nicht dazu, dass selbst wenn ich mir den deny-enden Spieler ersatzlos wegdenke, dass der BMGler irgendeine Ballkontrolle gehabt hätte- vielleicht hätte er sie erlangen können, aber das weiß man eben nicht genau. DIe Entscheidung ob strafbares Handspiel lass ich daher im Ergebnis offen, aber die rote Karte halt ich für falsch.
contractio eunt domus
Rote Karte berechtigt? - #14
17.09.2023 19:55
Vor allem verstehe ich nicht warum es überhaupt in irgendeiner Situation rot geben sollte, wenn nicht ein sicheres Tor verhindert wird. Mit einem Elfmeter, wird die Torchance dich wieder hergestellt bzw in 90% der Fälle sogar vergrößert. Also rein der Logik nach spricht alles gegen rot, aber IFAB und Co braucht man ja nicht mit Logik zu kommen.
Rote Karte berechtigt? - #15
17.09.2023 20:00

Wie schon im anderen Thread geschrieben. Das Handspiel ist eindeutig, die Rote Karte ist ebenso eindeutig zu hart.
Rote Karte berechtigt? - #16
17.09.2023 20:00

Für mich kein Elfmeter, aber gehen wir mal davon aus er touchiert den Ball leicht mit der Hand - meiner Regelkunde nach gibt es eine Rote Karte bei Handspiel wie schon angesprochen nur bei Torverhinderung. Somit definitiv die falsche Entscheidung. Bei Schiri und Var sollte man definitiv mal vorbeischauen...
Rote Karte berechtigt? - #17
17.09.2023 20:11

Zitat von Nari
Für mich kein Elfmeter, aber gehen wir mal davon aus er touchiert den Ball leicht mit der Hand - meiner Regelkunde nach gibt es eine Rote Karte bei Handspiel wie schon angesprochen nur bei Torverhinderung. Somit definitiv die falsche Entscheidung. Bei Schiri und Var sollte man definitiv mal vorbeischauen...
Nich meiner Kunde ist es bei der Verhinderung einer "offensichtlichen Torchance". Und die ist (inkl. dem "Wegdenken" des zu bestrafenden Spielers) dann doch gegeben.
Rote Karte berechtigt? - #18
17.09.2023 20:27

Für sowas gab es schon manchmal gar keine Karte. Hier glatt Rot zu zeigen ist komplett falsch.
Extrem bitter für Darmstadt, die die Punkte für den Abstiegskampf dringend benötigt hätten. Mit 11 Mann wäre ein Sieg so sicher wie das Amen in der Kirche gewesen.
Extrem bitter für Darmstadt, die die Punkte für den Abstiegskampf dringend benötigt hätten. Mit 11 Mann wäre ein Sieg so sicher wie das Amen in der Kirche gewesen.
Rote Karte berechtigt? - #19
17.09.2023 20:29
Zitat von SchneemannZitat von mordechai
Wenn man schon zig Ansichten braucht um das Handspiel überhaupt zu erkennen, dann auch noch klare Absicht unterstellen, finde ich schon sehr gewagt. Elfmeter ist klar, aber Rot hätte ich da nicht gegeben.
Bin mir übrigens immer noch nicht 100% sicher, ob das wirklich Hand war oder der Oberschenkel vom Gladbacher...
Naja für mich wechselt die Hand dort deutlich die Schwungrichtung. Man könnte noch argumentieren, dass er Cvancara an den Rücken greifen wollte, letztlich löffelt er den Ball klar mit der Hand weg.
Er greif ihn an den Rücken und rutscht ab. Da Absicht und sogar das verhindern einer klaren Torchance zu sehen ist … mit Verlaub - absolut lächerlich
Rote Karte berechtigt? - #20
17.09.2023 20:42
Ich hab mir die Szene jetzt x Mal angeschaut, und mit jedem Mal werd ich immer aggressiver. Schon das Handspiel ist extrem fragwürdig und der Call auf dem Feld niemals eine klare Fehlentscheidung ( aber gut, das kennt man ja vom deutschen VAR, die Sache mit der eindeutigen Fehlentscheidung hat den Köllner Keller ja noch nie interessiert), aber die rote Karte ist ein absoluter Witz und mit nix zu begründen. Ich hab ja schon viel und oft hier über den VAR gelästert, jetzt trifft es zum ersten Mal meine Lilien in einem Spiel, was bis dahin absolut geil war. Ich bin so sauer, dass kann sich keiner vorstellen
Mein You Tube Kanal: https://www.youtube.com/channel/UCYiCrG62khY657Tbyl9mv7Q
Voting-Teilnehmer 
![]() |
|
---|---|
![]() |
Spielbeobachter |
![]() |
syntex00 |
![]() |
YaegR |
![]() |
VoBenja |
![]() |
NeersenerBorusse |
![]() |
Schneemann |
![]() |
Fanta11 |
![]() |
Senetskij |
![]() |
Gladbacher89 |
![]() |
Regelleser |
![]() |
limburgerbub |
![]() |
brennov |
![]() |
isGodlike |
![]() |
Kaer23 |
![]() |
Maximum Objectivity |
Kompetenzteam-Abstimmung


WT-Community
Ergebnis der Community-Abstimmung.
Ergebnis der Community-Abstimmung.


DersichdenWolftanzt
RB Leipzig-Fan
Aus der Hintertorperspektive sieht man das der Darmstädter mit den Finger am Ball ist. Dadurch wird eine Torchance verhindert und man kann schon eine rote Karte geben, wenn auch eine harte Entscheidung.
RB Leipzig-Fan
Aus der Hintertorperspektive sieht man das der Darmstädter mit den Finger am Ball ist. Dadurch wird eine Torchance verhindert und man kann schon eine rote Karte geben, wenn auch eine harte Entscheidung.


Stormfalco
Bayern München-Fan
In der Hinterperspektive sieht man meiner Meinung nach schon das der Darmstädter mit den Finger am Ball ist. Ohne den Verteidiger hat der Stürmer eine klarer Torchance
Bayern München-Fan
In der Hinterperspektive sieht man meiner Meinung nach schon das der Darmstädter mit den Finger am Ball ist. Ohne den Verteidiger hat der Stürmer eine klarer Torchance


Junior
Fortuna Düsseldorf-Fan
Schwer genau zu erkennen und auch wenn die Hand am Ball ist sehe ich hier eher kein strafbares Handspiel. Wobei man das auch anders auslegen kann.
Fortuna Düsseldorf-Fan
Schwer genau zu erkennen und auch wenn die Hand am Ball ist sehe ich hier eher kein strafbares Handspiel. Wobei man das auch anders auslegen kann.


foebis04
Schalke 04-Fan
Man kann nicht genau erkennen ob die Hand am Ball oder ob er vom Gladbacher Oberschenkel kommt. Deshalb für kein Handspiel und somit keine Rote Karte.
Schalke 04-Fan
Man kann nicht genau erkennen ob die Hand am Ball oder ob er vom Gladbacher Oberschenkel kommt. Deshalb für kein Handspiel und somit keine Rote Karte.


Taru
Werder Bremen-Fan
Also für mich ist nicht erkennbar, ob er ihn wirklich mit der Hand berührt. Vielleicht streift er ihn, der Ball kommt aber auch vom Oberschenkel des Gladbachers. In meinen Augen sehe ich hier kein strafbares Handspiel, also keine rote Karte.
Werder Bremen-Fan
Also für mich ist nicht erkennbar, ob er ihn wirklich mit der Hand berührt. Vielleicht streift er ihn, der Ball kommt aber auch vom Oberschenkel des Gladbachers. In meinen Augen sehe ich hier kein strafbares Handspiel, also keine rote Karte.
17.09.2023 17:30
8.
Mehlem
10.
Maglica
33.
Skarke
56.
Siebatcheu
73.
Neuhaus
77.
Čvančara
Schiedsrichter
Statistik von Timo Gerach


9
2
Siege (DFL)
2
1
Siege (WT)
3
1
Unentschieden (DFL)
5
1
Unentschieden (WT)
4
1
Niederlagen (DFL)
2
0
Niederlagen (WT)
2
0
Aufstellung
Skarke 81.
Schuhen
Klarer
Bader 41.
Pfeiffer 71.
Gjasula
Mehlem 81.
Holland
Maglica
Kempe 72.
Karic

Klarer
Bader 41.
Pfeiffer 71.
Gjasula
Mehlem 81.
Holland

Kempe 72.
Karic
46. Friedrich
62. Reitz
46. Ngoumou
Itakura
46. Scally
Honorat
Siebatcheu
Nicolas
Wöber
Weigl
46. Pléa
62. Reitz
46. Ngoumou
Itakura

46. Scally
Honorat
Siebatcheu
Nicolas
Wöber
Weigl
46. Pléa
Nürnberger 41.
Seydel 81.
Poppler-Isherwood 72.
Franjić 71.
Riedel 81.
Seydel 81.
Poppler-Isherwood 72.
Franjić 71.
Riedel 81.
46. Elvedi
62. Hack
46. Neuhaus
46. Netz
46. Čvančara
62. Hack
46. Neuhaus
46. Netz
46. Čvančara