Absichtliche gelbe Karten?

Relevante Themen

 Strittige Szene
 Vorschläge der Community
  90. Min.: Handspiel + 11m Tah? | von DonkeyShot
 Allgemeine Themen
  einwurf zum 1:0 | von 357
  Absichtliche gelbe Karten? | von augschburger
 Aktuelle News zum Spiel

Neues Thema zum Spiel erstellen

 Absichtliche gelbe Karten?  - #41


14.02.2016 12:21


Fan-100%


Bayer Leverkusen-FanBayer Leverkusen-Fan


Mitglied seit: 10.04.2011

Aktivität:
Beiträge: 997

@all, die mal wieder nicht beim Thema bleiben und @La_bestia_negra

Ich krieg das Kotzen!!1

Ich wollte hier nur darüber diskutieren, wie ihr das findet. Ob man es zum Beispiel komplett okay findet (wie la_bestia_negra zum Beispiel, weil eben alles ein Geschäft ist), grob unsportlich oder vielleicht auch, wie ich, der Meinung is, dass man Notfalls eben auch anders seine gelben holen kann.

WARUM ZUM TEUFEL WIRD JETZT HIER WIEDER NUR ZWISCHEN BVB UND FCB GEHATET?!?!?
Warum jedes Mal?!?!

@la_bestia_negra:
Sorry, aber ich finde deine Argumentation einfach nur haltlos. Du kannst mit keinem Beweis, nicht mal einem Indiz beweisen (der bei Darmstadt durch die 4 Gelbsperren in 7 Minuten klar vorliegen), dass Schmidt seine Spieler auf die Bayern gehetzt hat, um diese zu verletzen. Das ist einfach mal komplett erfunden und grenzt für mich an Rufschädigung.
Oder wie kommst du darauf? Nur weil Leverkusen, wie alle anderen Vereine, spielerisch mit Bayern eben nicht mithalten kann und so härter auftreten muss? Das ist lächerlich...
Am lustigesten find ich dann sogar noch die Behauptung, dass Leverkusen sich seine Karten auch absichtliche abgeholt hat... Vorallem, wenn man beachtet, dass Leverkusen keiner Karte bekommen hat :D



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Absichtliche gelbe Karten?  - #42


14.02.2016 12:29


Jupp Eschweiler
Jupp Eschweiler

Jupp Eschweiler
Mitglied seit: 01.07.2007

Aktivität:
Beiträge: 1777

@Fan-100%

Zitat von Fan-100%
Ich krieg das Kotzen!!1

Ich wollte hier nur darüber diskutieren, wie ihr das findet. Ob man es zum Beispiel komplett okay findet (wie la_bestia_negra zum Beispiel, weil eben alles ein Geschäft ist), grob unsportlich oder vielleicht auch, wie ich, der Meinung is, dass man Notfalls eben auch anders seine gelben holen kann.

WARUM ZUM TEUFEL WIRD JETZT HIER WIEDER NUR ZWISCHEN BVB UND FCB GEHATET?!?!?
Warum jedes Mal?!?!

Ich schließe mich da an und möchte grundsätzlich alle User darum bitten zukünftig eng bei den Themen zu bleiben. Es ist in der Tat so wie Fan-100% schreibt, dass es die Masse der User nervt. wenn an jeder Ecke und in jeder Gelegenheit die Themen abweichen und ein Bashing zwischen Bayern und Dortmund entsteht.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Absichtliche gelbe Karten?  - #43


14.02.2016 12:39


La_bestia_negra


Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 03.11.2014

Aktivität:
Beiträge: 1604

@Fan-100%

Zitat von Fan-100%
Ich krieg das Kotzen!!1

....

@la_bestia_negra:
Sorry, aber ich finde deine Argumentation einfach nur haltlos. Du kannst mit keinem Beweis, nicht mal einem Indiz beweisen (der bei Darmstadt durch die 4 Gelbsperren in 7 Minuten klar vorliegen), dass Schmidt seine Spieler auf die Bayern gehetzt hat, um diese zu verletzen. Das ist einfach mal komplett erfunden und grenzt für mich an Rufschädigung.
Oder wie kommst du darauf? Nur weil Leverkusen, wie alle anderen Vereine, spielerisch mit Bayern eben nicht mithalten kann und so härter auftreten muss? Das ist lächerlich...
Am lustigesten find ich dann sogar noch die Behauptung, dass Leverkusen sich seine Karten auch absichtliche abgeholt hat... Vorallem, wenn man beachtet, dass Leverkusen keiner Karte bekommen hat

Zum 2. Punkt: Da hatte ich das Wörtchen "schon" vergessen. Sollte bedeuten dass sich B04 sicher auch schon in anderen Spielen absichtliche Gelbe abgeholt hat. Macht jede Mannschaft. Aber das man meine Aussage aufgrund eines fehlenden Wortes hier falsch verstehen konnte, da gebe ich dir Recht.

Zum 1. Punkt: Du bringst doch gerade den Beweis das die taktische Vorgabe des Trainers ist den Bayern ein wenig mehr "auf die Socken zu hauen" indem sie härter auftreten sollen. Und was Kiessling und co in der ersten Hälfte gemacht haben, war z.T. schon weit über der Grenze. Das Kircher dieser taktischen Vorgabe keinen Einhalt geboten hat ist natürlich nicht B04 anzulasten. Jeder spielt so wie es das SR-Team zulässt.

Eine Aussage von Schmidt zu überharten Auftreten wirst du sowieso nie zu hören bekommen. Das wäre dann das klassische Fettnäppchen. Sollte auch dir klar sein.

Edit: Wie Jupp schon schreibt sollten wir nun beim Thema bleiben. Daher war das zu dem von mir geposteten Thema der letzte Beitrag.

Weiter wie 100% schreibt ist es meiner Auffassung dass jedes Team seine taktischen Mittel ausschöpfen sollte und auch macht, solange die SRs nicht einschreiten. Ob es jetzt die "gelbsucht" der Lilien oder das überharte Einsteigen der B04er ist.



"Du kannst es mit dem Hintern machen, du kannst es mit einem Fallrückzieher machen - es ist ein Tor, und das ist das Wichtigste." (Thiago nach seinem Kopfballtor gegen Porto)


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Absichtliche gelbe Karten?  - #44


14.02.2016 13:01


kennet1000
kennet1000

Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 16.03.2008

Aktivität:
Beiträge: 12629

Eventuell sollte man auch damit aufhören, alles wieder negativ in Richtung Bayern München auszulegen.
Selbst wenn die Darmstädter sich absichtlich die Gelben geholt hätten, wäre die Absicht dahinter wohl eher nicht die Bayern zum Meister zu machen, sondern eher ein schlagkräftiges Team einen Spieltag später gegen Bremen aufzubringen. Das hat wenig mit dem Verein Bayern München zu tun.



Hier meine "Wer bin ich" Signatur, für diejenigen, für die es enorm wichtig ist, dies analysieren zu müssen.


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Absichtliche gelbe Karten?  - #45


14.02.2016 13:03


Fan-100%


Bayer Leverkusen-FanBayer Leverkusen-Fan


Mitglied seit: 10.04.2011

Aktivität:
Beiträge: 997

@La_bestia_negra

Zitat von La_bestia_negra
Zum 2. Punkt: Da hatte ich das Wörtchen "schon" vergessen. Sollte bedeuten dass sich B04 sicher auch schon in anderen Spielen absichtliche Gelbe abgeholt hat. Macht jede Mannschaft. Aber das man meine Aussage aufgrund eines fehlenden Wortes hier falsch verstehen konnte, da gebe ich dir Recht.

Okay gut. Ich hab zwar keine Szene irgendwie im Kopf, aber natürlich gut möglich. Allerdings haben sie es auf jeden Fall (und mir fällt auch kein anderer Bunderligaverein ein) nie so offensichtlich, mit so vielen Spielern gemacht und auch noch vor nem "verlorenen" Match gemacht. Man kann natürlich Grauzonen ausnutzen, aber es kommt auch auf die Art an.

Zum 1. Punkt: Du bringst doch gerade den Beweis das die taktische Vorgabe des Trainers ist den Bayern ein wenig mehr "auf die Socken zu hauen" indem sie härter auftreten sollen. Und was Kiessling und co in der ersten Hälfte gemacht haben, war z.T. schon weit über der Grenze. Das Kircher dieser taktischen Vorgabe keinen Einhalt geboten hat ist natürlich nicht B04 anzulasten. Jeder spielt so wie es das SR-Team zulässt.

Eine Aussage von Schmidt zu überharten Auftreten wirst du sowieso nie zu hören bekommen. Das wäre dann das klassische Fettnäppchen. Sollte auch dir klar sein.


Siehst du hier wirklich die gleiche Intention der Trainer?
Ich sehe schon einen gewaltigen unterschied darin, ob man eben sagt, dass man kämpfen soll und hart in die Zweikämpfe gehen soll oder eben, wenn es wirlich nur darum geht grob zu foulen ohne jedes weiteres Ziel.
Das soll jetzt natürlich nicht heißen, dass ich die harte Spielart der Leverkusner letzte Woche gut heißen will, aber solche Spiele kommen immer wieder mal vor (wie schon gesagt. hauptgrund ist für mich da der Schiri, der nicht schon beim ersten Foul eine solche Spielweise gleich unterbindet (is jetzt auch nicht nur aufs Spiel letzte Woche bezogen. allgemein auf solche (einseitig) harten Spiele).
Aber ich würde dieses Spiel und die Szenen eben nicht mir dem von Darmstardt vergleichen. Dafür kommt das, was in Darmstadt geschehen ist, schon viel zu selten vor.

Weiter wie 100% schreibt ist es meiner Auffassung dass jedes Team seine taktischen Mittel ausschöpfen sollte und auch macht, solange die SRs nicht einschreiten. Ob es jetzt die "gelbsucht" der Lilien oder das überharte Einsteigen der B04er ist.


Wie schon gesagt: Nur weil man es darf, muss man es nicht gleich für gut heißen. "Fairplay" ist einfach was anderes und wenn man sich das auf die Fahnen schreibt, sollte man es nicht mit aller Macht, durch irgendwelche Grauzonen, versuchen zu umgehen.
Eine Grauzone ist es für mich auf jeden Fall, denn sobald man wirklich beweisen könnte, dass der Darmstädter Trainer wirklich den Befehl gegeben hat, müsste er gesperrt werden. (bsp: "mach et, otze")

Zum Ticker. ich hab die Szenen leider alle nicht gesehen, aber "lässt über Klinge springen", "nach schlagen" und "arbeitet mit dem Ellebogen" klingt für mich nicht nach harmlosen Fouls. (Zitat sind aus dem Kicker-Ticker)



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Absichtliche gelbe Karten?  - #46


14.02.2016 13:29


357


Bayer Leverkusen-FanBayer Leverkusen-Fan


Mitglied seit: 05.12.2015

Aktivität:
Beiträge: 91

jeder verein muss die geltenden regeln möglichst zu seinem vorteil ausnutzen, da es alle anderen auch machen. schuld sind also nicht die verantwortlichen der vereine, sondern der dfb bzw die dfl.
jeder verein hat schon einmal entweder 1. spieler gegen vermeintlich schwächere gegner geschont oder 2. spieler gegen vermeintlich übermächtige gegner nicht eingesetzt. so etwas kann man nun einmal nicht verhindern. du kannst ja niemanden zwingen spieler x, y und z einzusetzen. darmstadt hätte diese spieler auch einfach so nicht gegen münchen einsetzen können. nun konnten sie es mit dem angenehmen effekt der "löschung von jeweils 4 gelben karten" verbinden.
und ich kann als leverkusen-fan auch bestätigen, dass es sich bei den gelben karten nicht um übermäßig heftige fouls gehandelt hat. es war noch im rahmen.
alle regen sich ständig über "unfaires" verhalten auf.. wenn ein spieler ein tor mit dem arm erzielt, soll er das gefälligst zugeben und sich generell ehrlich verhalten. aber ist euch mal aufgefallen, dass fast alle spieler in situationen einwurf oder ecke haben wollen, obwohl sie sich zu 100% sicher sind, dass es ballbesitzt für den gegner sein müsste? ist das etwa nicht unfair/unsportlich? oder ist es da einfach ok, weil es ja nur "geringer betrug" ist?



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Absichtliche gelbe Karten?  - #47


14.02.2016 13:55


Michii7


Bayer Leverkusen-FanBayer Leverkusen-Fan


Mitglied seit: 03.11.2014

Aktivität:
Beiträge: 240

@Fan-100%

Zitat von Fan-100%
Zum Ticker. ich hab die Szenen leider alle nicht gesehen, aber "lässt über Klinge springen", "nach schlagen" und "arbeitet mit dem Ellebogen" klingt für mich nicht nach harmlosen Fouls. (Zitat sind aus dem Kicker-Ticker)


Es waren alles klare gelbe Karten (Unterarm im Nacken beim Kopfball, taktisches Foul, die ein oder andere Grätsche), aber nichts brutales.
Auch wenn man dieses Spiel vergleicht zu dem angeblich so brutalen Leverkusener Spiel gegen Bayern (gestern D98:B04 26:14 Fouls, Vorwoche B04:FCB 17:11 Fouls laut bundesliga.de), dann kann ich die Aussagen der Bayern nicht so ganz verstehen. Sicher, die beiden Aktionen von Kießling waren klar gelb, die zweite vielleicht sogar mehr. Korrigiert mich wenn ich etwas vergessen habe, aber an weitere zwingend gelbe Karten gegen Bayer kann ich mich aus dem Spiel nicht erinnern.
Und aus einer harten Zweikampfführung, abgesehen von den 2 Kießling Fouls ohne weitere überharte Fouls, die Intention abzuleiten, die Gegenspieler zu verletzen, ist ja wohl eine absolute Frechheit.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Absichtliche gelbe Karten?  - #48


14.02.2016 13:57


Antarex
Antarex

Bor. M'Gladbach-FanBor. M'Gladbach-Fan


Mitglied seit: 01.09.2009

Aktivität:
Beiträge: 3270

Ich finde das in Ordnung.
Allerdings, wie scon angklungen, sollte man das nicht über Attaken auf den Gegner regeln. Das ist doch zu gefährlich.

Es ist das Regelwerk welches an solchen (wenigen) Stilblüten die Schuld trägt.

Hier ist es nun gehäuft aufgetreten. Aber wie oft hat sich ein einzelner Spieler noch schnell mal eine Gelbe abgeholt, weil es im nächsten Spiel gegen einen leichten oder superschweren Gegner ging?



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Absichtliche gelbe Karten?  - #49


14.02.2016 15:19


Snoap


Bor. M'Gladbach-FanBor. M'Gladbach-Fan


Mitglied seit: 19.10.2013

Aktivität:
Beiträge: 597

 ich find das garnicht so dumm ehrlich gesagt.

sich einfach für Bayern, wo man mit sicherheit nix reißen wird, sperren lassen und 5 spieler zur verfügung haben, ohne angst zu bekommen das sie nach der 4ten gegen den nächsten gegner fehlen.

also... eigentlich sehr clever ^^



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Absichtliche gelbe Karten?  - #50


14.02.2016 15:28


webman12


Werder Bremen-FanWerder Bremen-Fan


Mitglied seit: 03.12.2013

Aktivität:
Beiträge: 672

Ich sag nur "mach et Otze"

Der DFB hat den Spieler damals trotzdem gesperrt. Irgendwas sollte sich der DFB auch jetzt einfallen lassen.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Absichtliche gelbe Karten?  - #51


14.02.2016 15:38






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

@webman12

Zitat von webman12
Ich sag nur "mach et Otze"

Der DFB hat den Spieler damals trotzdem gesperrt. Irgendwas sollte sich der DFB auch jetzt einfallen lassen.


Loddar ist mal vor nem Spiel zum Schiri und hat um seine 5. Gelbe gebeten. Sagt der Schiri: "Alles klar, Herr Matthäus, aber kein schlimmes Foul."
Hat den DFB auch nicht interessiert.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Absichtliche gelbe Karten?  - #52


14.02.2016 15:46


Hagi01
Hagi01

1. FC Nürnberg-Fan1. FC Nürnberg-Fan

Hagi01
Mitglied seit: 24.09.2012

Aktivität:
Beiträge: 6313

@antikas

Zitat von antikas
Zitat von webman12
Ich sag nur "mach et Otze"

Der DFB hat den Spieler damals trotzdem gesperrt. Irgendwas sollte sich der DFB auch jetzt einfallen lassen.


Loddar ist mal vor nem Spiel zum Schiri und hat um seine 5. Gelbe gebeten. Sagt der Schiri: "Alles klar, Herr Matthäus, aber kein schlimmes Foul."
Hat den DFB auch nicht interessiert.

Kinhöfer hat etwas ähnliches im Sommer berichtet. Ich sehe da auch recht wenig verwerfliches drin. Das ist clever und, wenn auch nicht in dieser Ballung, Gang und Gäbe. Es ist doch jeder Mannschaft selbst überlassen, ob sie das Spiel gegen die Bayern abschenken wollen oder nicht. Das ist mE deutlich weniger verwerflich als die "Wettbewerbsverzerrung", die den Bayern regelmäßig vorgeworfen wird. Und selbst die war in den letzten Saison immer im Rahmen. Im Abstiegskampf sind solche Mittel durchaus erlaubt, zumal man sich ja nicht wirklich in den Meisterschaftskampf einmischt - der ist ja eh schon entschieden (nichts für Ungut, liebe BVBler).



Ceterum censeo bellum esse finiendum ☮️


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Absichtliche gelbe Karten?  - #53


14.02.2016 17:07


yShark23


Hertha BSC-FanHertha BSC-Fan


Mitglied seit: 14.02.2016

Aktivität:
Beiträge: 37

@Hagi01

Zitat von Hagi01
Zitat von antikas
Zitat von webman12
Ich sag nur "mach et Otze"

Der DFB hat den Spieler damals trotzdem gesperrt. Irgendwas sollte sich der DFB auch jetzt einfallen lassen.


Loddar ist mal vor nem Spiel zum Schiri und hat um seine 5. Gelbe gebeten. Sagt der Schiri: "Alles klar, Herr Matthäus, aber kein schlimmes Foul."
Hat den DFB auch nicht interessiert.

Kinhöfer hat etwas ähnliches im Sommer berichtet. Ich sehe da auch recht wenig verwerfliches drin. Das ist clever und, wenn auch nicht in dieser Ballung, Gang und Gäbe. Es ist doch jeder Mannschaft selbst überlassen, ob sie das Spiel gegen die Bayern abschenken wollen oder nicht. Das ist mE deutlich weniger verwerflich als die "Wettbewerbsverzerrung", die den Bayern regelmäßig vorgeworfen wird. Und selbst die war in den letzten Saison immer im Rahmen. Im Abstiegskampf sind solche Mittel durchaus erlaubt, zumal man sich ja nicht wirklich in den Meisterschaftskampf einmischt - der ist ja eh schon entschieden (nichts für Ungut, liebe BVBler).


Das mag "clever" sein, ist aber auch einfach gegenüber den anderen Mannschaften schlichtweg unfair. Und ob du es persönlich in Ordnung findest oder nicht, ist relativ egal, denn es ist und bleibt nach meinen Kenntnissen schlichtweg nicht erlaubt. Und darauf kommt es an. Real Madrid hat es dieses Gelbe-Karten-Extra-Abholen einmal gemacht und wurde dafür bestraft. Und das es jedem selbst überlassen ist, das Spiel gegen Bayern abzuschenken, ist ebenso falsch. Nein, das wäre dann Wettbewerbsverzerrung. Und dabei ist es egal, ob der Meisterschaftskampf "eh schon entschieden" ist. Sonst könnte doch Bayern auch mal paar Spiele "abschenken", ich denke mindestens dann würdest du dies ähnlich auch als Wettbewerbsverzerrung sehen.

Finde diese absichtlichen Gelben Karten gehören klar bestraft und finde es schon merkwürdig, inwieweit hier Darmstadt in Schutz genommen wird, wobei auf andere Vereine regelmäßig wegen jeder Kleinigkeit eingedroschen wird.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Absichtliche gelbe Karten?  - #54


14.02.2016 17:12


hennes1976
hennes1976

1. FC Köln-Fan1. FC Köln-Fan


Mitglied seit: 14.12.2008

Aktivität:
Beiträge: 1101

Warum nur gegen Bremen

ist euch schon der Gedanke gekommen, daß diese 5 Spieler in der kompletten restlichen Spielzeit kaum noch zu einer Gelbsperre kommen werden. Die können jetzt jedes Spiel im Abstiegskampf mit ihrer Topbesetzung spielen , nicht nur gegen Bremen.

zu Otze, der wurde aber nur gesperrt, weil Rutemöller dies ausposaunt hat.

zu " das würde jeder machen "; Podolski wurde mal zu Unrecht rot gesperrt, Köln legte Einspruch ein u. so konnte Poldi gegen Bayern spielen, natürlich hat Köln gegen Bayern verloren, Poldi wurde trotzdem gesperrt, gegen Hannover dann, glaub ich, das Spiel hat Köln dann auch verloren. Ich empfand dies damals als großen Fehler vom FC, ich sehe das so wie die Darmstädter, lieber eine Sperre im Bayernspiel als bei einem Gegner den man schlagen kann.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Absichtliche gelbe Karten?  - #55


14.02.2016 17:17


Hagi01
Hagi01

1. FC Nürnberg-Fan1. FC Nürnberg-Fan

Hagi01
Mitglied seit: 24.09.2012

Aktivität:
Beiträge: 6313

@yShark23

Zitat von yShark23
Zitat von Hagi01
Zitat von antikas
Zitat von webman12
Ich sag nur "mach et Otze"

Der DFB hat den Spieler damals trotzdem gesperrt. Irgendwas sollte sich der DFB auch jetzt einfallen lassen.


Loddar ist mal vor nem Spiel zum Schiri und hat um seine 5. Gelbe gebeten. Sagt der Schiri: "Alles klar, Herr Matthäus, aber kein schlimmes Foul."
Hat den DFB auch nicht interessiert.

Kinhöfer hat etwas ähnliches im Sommer berichtet. Ich sehe da auch recht wenig verwerfliches drin. Das ist clever und, wenn auch nicht in dieser Ballung, Gang und Gäbe. Es ist doch jeder Mannschaft selbst überlassen, ob sie das Spiel gegen die Bayern abschenken wollen oder nicht. Das ist mE deutlich weniger verwerflich als die "Wettbewerbsverzerrung", die den Bayern regelmäßig vorgeworfen wird. Und selbst die war in den letzten Saison immer im Rahmen. Im Abstiegskampf sind solche Mittel durchaus erlaubt, zumal man sich ja nicht wirklich in den Meisterschaftskampf einmischt - der ist ja eh schon entschieden (nichts für Ungut, liebe BVBler).


Das mag "clever" sein, ist aber auch einfach gegenüber den anderen Mannschaften schlichtweg unfair. Und ob du es persönlich in Ordnung findest oder nicht, ist relativ egal, denn es ist und bleibt nach meinen Kenntnissen schlichtweg nicht erlaubt. Und darauf kommt es an. Real Madrid hat es dieses Gelbe-Karten-Extra-Abholen einmal gemacht und wurde dafür bestraft. Und das es jedem selbst überlassen ist, das Spiel gegen Bayern abzuschenken, ist ebenso falsch. Nein, das wäre dann Wettbewerbsverzerrung. Und dabei ist es egal, ob der Meisterschaftskampf "eh schon entschieden" ist. Sonst könnte doch Bayern auch mal paar Spiele "abschenken", ich denke mindestens dann würdest du dies ähnlich auch als Wettbewerbsverzerrung sehen.

Finde diese absichtlichen Gelben Karten gehören klar bestraft und finde es schon merkwürdig, inwieweit hier Darmstadt in Schutz genommen wird, wobei auf andere Vereine regelmäßig wegen jeder Kleinigkeit eingedroschen wird.

Real Madrid spielt aber nicht in der Bundesliga. Deshalb sind sie auch nicht den Bundesliga-Regularien unterworfen. Deshalb ist das kein Präzedenzfall. Davon abgesehen würde es im Zweifel eh nicht beweisbar sein. Oder - pointiert ausgedrückt - will man Darmstadt jetzt schon vorschreiben, wann sie foulen "dürfen"? Das zu verbieten mag vielleicht im Sinne des Fairplays sein (Das liegt aber schon im Auge des Betrachters). Man bekommt aber das Problem, dass man dann jede Gelbsperre überprüfen muss und Nachweise für "Absicht" (Was immer das sein soll) suchen muss. Das ist schlicht nicht machbar. Deshalb ist die Aufregung für mich völlig überzogen.
Und Stichwort Wettbewerbsverzerrung: Welcher Wettbewerb wird denn unzulässig verzerrt, wenn die Meisterschaft schon entschieden ist? Der Abstiegskampf kann es nicht sein, weil dadurch ja kein Konkurrent Nachteile erleidet. Bleibt nur noch der Kampf der Bayern um Punkterekorde... Das ist der Unterschied zu Deinem Beispiel mit den Bayern.



Ceterum censeo bellum esse finiendum ☮️


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Absichtliche gelbe Karten?  - #56


14.02.2016 17:17


hrub
hrub

1. FC Nürnberg-Fan1. FC Nürnberg-Fan

hrub
Mitglied seit: 31.10.2009

Aktivität:
Beiträge: 6055

Was mich hier am Thread ganz gewaltig stört: Einige gehen davon aus, dass es pure Absicht war, dass alle 5 Spieler sich die fünfte oder zehnte GK abholen - ohne jeden Beweis. Hier werden nur mit Spekulationen und Mutmaßungen Urteile ausgesprochen. Da wird teilweise gefordert, dass die DFL handeln sollte. Nach welcher Grundlage denn? Absurd. Wenn nun morgen einige Spieler oder der Trainer zugeben würde, dass sie gehofft haben, gegen die Bayern einige Sperren absitzen zu können, dann wäre selbst das ohne jede Grundlage, tätig zu werden. Hier hat nämlich im Gegensatz zu Ordenewitz damals keiner eine "Gesetzeslücke" ausgenutzt.

Die Karten selbst waren mMn nur teilweise zwingend. Einige hätte man geben können, aber nicht müssen. Drees hat sehr kleinlich gepfiffen und das kam in Sachen Sperren den Lilien zugute. Ich selbst finde, dass der Zeitpunkt jedoch gegen die von vielen angedeutete Strategie spricht. Darmstadt lag knapp zurück und hat vier mal in der Schlussphase unnötig eine Unterbrechung und einen Freistoß für Leverkusen provoziert? Ziemlich unlogisch. Das Spiel stand auf Messers Schneide. Die Fouls waren allesamt weder hart noch bestand wirklich eine große Gefahr, dass sich jemand ernsthaft verletzt.

Im gesamten Thread gehen doch sehr viele User ziemlich mit doppelter Moral heran. Reihenweise haben in der Vergangenheit kleine Vereine gegen große Vereine Spiele nahezu abgeschenkt. Veh hat es sogar offen kommuniziert. Das finde ich erstmal viel verwerflicher als die Sperren, bei denen keiner wirklich weiß, welche absichtlich und welche aus Zufall entstanden sind. Wenn Dortmunder Fans monieren, dass kleine Klubs gegen Bayern abschenken, sollte man sich diverse Fragen stellen: 
1. Ist es "abschenken" oder sind die Spiele so gelaufen, dass man keine Chance gegen den FCB hatte?
2. Ist es gegen den BVB so viel anders als gegen den FCB?
3. Der BVB hat in München 1:5 verloren. Da redet man wirklich noch davon, dass die Lilien doch mit den 5 gesperrten Spielern eine hohe Chance auf einen Punktgewinn liegen lassen?

Davon abgesehen reden hier viele von "Absicht" ohne jeden Beweis sowie von "Abschenken" bevor das Spiel überhaupt gespielt ist. Vielleicht entdeckt ja Schuster nächste Woche, dass seine Bank stärker ist als er dachte? Andere User urteilen über die Fouls und über die Karten ohne die Szenen überhaupt gesehen zu haben. Mich macht das alles ein Stückweit fassungslos.

Die doppelte Moral kann man im Übrigen auch an vielen anderen Punkten erkennen. Zum Beispiel beim leidigen Thema Zeitspiel. Welcher Klub spielt denn bei einer Führung gegen bessere Teams nicht auf Zeit? Bei den Lilien gibt es regelmäßig 4 oder gar 5 Minuten obendrauf. Andere Klubs haben da mehr Glück. Gestern hat Calhanoglu wegen Zeitspiels in der 94. Minute Gelb gesehen! Danach benötigte Leno etwa 20 Sekunden für einen Abstoß. 

Was die Schauspielerei oder Unsportlichkeiten angehen: Da haben alle Klubs reichlich Kandidaten. Und da waren einige Beispiele wie Hitz oder Modeste dabei, die weitaus lächerlicher waren als wenn ein Spieler bei einem Foul mal 30 Sekunden liegen bleibt. Es ist schon irgendwie Wahnsinn, wie sich fast jede Woche die Gegner von Darmstadt sich über Dinge aufregen, die überall vorkommen und dann als Ausrede benutzt werden, weil sie diesen Gegner, der wohl als größter Außenseiter der Bundesliga-Geschichte gilt, nicht schlagen konnten. Das Glashaus lässt jede Woche grüßen...



Nicht immer ist der Schiedsrichter schuld, wenn der Glubb verliert. Manchmal liegt die Schuld auch beim Linienrichter.


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Absichtliche gelbe Karten?  - #57


14.02.2016 17:49


Fan-100%


Bayer Leverkusen-FanBayer Leverkusen-Fan


Mitglied seit: 10.04.2011

Aktivität:
Beiträge: 997

@hrub

Zitat von hrub
Was mich hier am Thread ganz gewaltig stört: Einige gehen davon aus, dass es pure Absicht war, dass alle 5 Spieler sich die fünfte oder zehnte GK abholen - ohne jeden Beweis. Hier werden nur mit Spekulationen und Mutmaßungen Urteile ausgesprochen. Da wird teilweise gefordert, dass die DFL handeln sollte. Nach welcher Grundlage denn? Absurd. Wenn nun morgen einige Spieler oder der Trainer zugeben würde, dass sie gehofft haben, gegen die Bayern einige Sperren absitzen zu können, dann wäre selbst das ohne jede Grundlage, tätig zu werden. Hier hat nämlich im Gegensatz zu Ordenewitz damals keiner eine "Gesetzeslücke" ausgenutzt.

Du glaubst also wirklich, dass das Zufall war?
Natürlich gibt es leider keine Beweise dafür, aber eben mehrere Indizien, die dafür sprechen.
Die Karten selbst waren mMn nur teilweise zwingend. Einige hätte man geben können, aber nicht müssen. Drees hat sehr kleinlich gepfiffen und das kam in Sachen Sperren den Lilien zugute. Ich selbst finde, dass der Zeitpunkt jedoch gegen die von vielen angedeutete Strategie spricht. Darmstadt lag knapp zurück und hat vier mal in der Schlussphase unnötig eine Unterbrechung und einen Freistoß für Leverkusen provoziert? Ziemlich unlogisch. Das Spiel stand auf Messers Schneide. Die Fouls waren allesamt weder hart noch bestand wirklich eine große Gefahr, dass sich jemand ernsthaft verletzt.

Sorry, aber zu dieser Auffasung kann ich einfach nicht kommen, wenn ich dann noch beachte, dass sie einem knappen Rückstand, in der 87. Minute einen Abwehrspieler einwechseln, der dann zufälligerweise auch schon 4 Karten hat und seine 5. abholt (für mich eben auch ein deutliches Indiz, das für einen solche "Absprache" spricht).
Wenn ich das sehe, komme ich nicht zum Entschluss, dass Darmstadt am Ende irgendwie noch was reisen wollte, bzw. sie zumindest das nicht mehr hauptsächlich im Vordergund gesehen haben.
Im gesamten Thread gehen doch sehr viele User ziemlich mit doppelter Moral heran. Reihenweise haben in der Vergangenheit kleine Vereine gegen große Vereine Spiele nahezu abgeschenkt. Veh hat es sogar offen kommuniziert. Das finde ich erstmal viel verwerflicher als die Sperren, bei denen keiner wirklich weiß, welche absichtlich und welche aus Zufall entstanden sind. Wenn Dortmunder Fans monieren, dass kleine Klubs gegen Bayern abschenken, sollte man sich diverse Fragen stellen: 
1. Ist es "abschenken" oder sind die Spiele so gelaufen, dass man keine Chance gegen den FCB hatte?
2. Ist es gegen den BVB so viel anders als gegen den FCB?
3. Der BVB hat in München 1:5 verloren. Da redet man wirklich noch davon, dass die Lilien doch mit den 5 gesperrten Spielern eine hohe Chance auf einen Punktgewinn liegen lassen?

Darauf gehe ich jetzt nicht ein, da mir es mir hier darum nicht geht und ich auch noch nichts in Bezug auf Dortmund oder Bayern in diesem Thread erwähnt habe. Versteh auch nicht ganz, was die beiden Vereine als Thema in diesem Thread zu suchen haben. Beim BVB noch weniger als bei Bayern, da Bayern ja wirklich davon profitiert, aber wiederrum auch einfach komplett nichts dafür kann. Wer hier einen der beiden Vereine Vorwürfe macht, will wirklich nichts anderes als Haten (ist nicht auf dich bezogen. Du gehst ja wenigstesn sachliche an die Sache ran)
Davon abgesehen reden hier viele von "Absicht" ohne jeden Beweis sowie von "Abschenken" bevor das Spiel überhaupt gespielt ist. Vielleicht entdeckt ja Schuster nächste Woche, dass seine Bank stärker ist als er dachte? Andere User urteilen über die Fouls und über die Karten ohne die Szenen überhaupt gesehen zu haben. Mich macht das alles ein Stückweit fassungslos.


So scheiden sich die Geister. Mich macht es eben eher fassungslos, wenn Spieler auf Spieler gehetzt werden (ich glaub du bist wirklich der erste von dem ich höre, dass er echt denkt, dass alles Zufall ist) und Mannschaten scheinbar vorher Spiel "abschenken" (wie du so schön schreibst). Und sorry, aber wenn ich 4 Stammspieler  sperren lasse und dann noch auf der Pressekonferenz lächelnd einen Satz wie „Wir werden bei den Bayern ja eh nicht hoch gewinnen.“ rauslasse, muss ich mich nicht darüber beschweren, wenn das nach einem vorzeitigen Aufgeben ausieht, was in diesem Fall eben auch heißt, dass sie die Punkte "herschenken" würde.

Die doppelte Moral kann man im Übrigen auch an vielen anderen Punkten erkennen. Zum Beispiel beim leidigen Thema Zeitspiel. Welcher Klub spielt denn bei einer Führung gegen bessere Teams nicht auf Zeit? Bei den Lilien gibt es regelmäßig 4 oder gar 5 Minuten obendrauf. Andere Klubs haben da mehr Glück. Gestern hat Calhanoglu wegen Zeitspiels in der 94. Minute Gelb gesehen! Danach benötigte Leno etwa 20 Sekunden für einen Abstoß. 

Was die Schauspielerei oder Unsportlichkeiten angehen: Da haben alle Klubs reichlich Kandidaten. Und da waren einige Beispiele wie Hitz oder Modeste dabei, die weitaus lächerlicher waren als wenn ein Spieler bei einem Foul mal 30 Sekunden liegen bleibt. Es ist schon irgendwie Wahnsinn, wie sich fast jede Woche die Gegner von Darmstadt sich über Dinge aufregen, die überall vorkommen und dann als Ausrede benutzt werden, weil sie diesen Gegner, der wohl als größter Außenseiter der Bundesliga-Geschichte gilt, nicht schlagen konnten. Das Glashaus lässt jede Woche grüßen...

Ließt du hier in diesem Thread wirklich nur ein Gebashe gegen Darmstadt?
Es ging mir allgemein um die Situation an sich. Ich hätte auch was dagegen, wenn Schmidt sowas abziehen lassen würde. Mit Doppelmoral hat das hier meiner Meinung nach nichts zu tun, denn dafür bräuchte ich einen Vergleich einer solchen Situation, jedoch kann ich mich (wie schon mal geschrieben) an absolut keinen Bundesligaverein erinnern, der das schon so offensichtlich ausüben lassen hat. Also kann ich hier gar keine Doppelmoral anwenden. Hatte ja bei Leverkusen noch nie Gelegenheit eine Solche Aktion für gut zu heißen oder  "drüber hinweg zuschaun".



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Absichtliche gelbe Karten?  - #58


14.02.2016 17:50


MKsge92
MKsge92

Eintr. Frankfurt-FanEintr. Frankfurt-Fan


Mitglied seit: 09.12.2014

Aktivität:
Beiträge: 4268

@hrub

Zitat von hrub
Was mich hier am Thread ganz gewaltig stört: Einige gehen davon aus, dass es pure Absicht war, dass alle 5 Spieler sich die fünfte oder zehnte GK abholen - ohne jeden Beweis.

Im gesamten Thread gehen doch sehr viele User ziemlich mit doppelter Moral heran. Reihenweise haben in der Vergangenheit kleine Vereine gegen große Vereine Spiele nahezu abgeschenkt. Veh hat es sogar offen kommuniziert. Das finde ich erstmal viel verwerflicher als die Sperren, bei denen keiner wirklich weiß, welche absichtlich und welche aus Zufall entstanden sind.

denkst du wirklich das es purer zufall sein kann das es genau die spieler mit 4 gelben erwischt? denkedie chance dürfte so bei 0,001 % liegen dafür

Ich finde ein schonen von spieler deutlich weniger verwerflich als absichtlich provozierte gelbe karten! macht doch jede mannschaft die zb. international spielt und da ein wichtiges spiel hat also warum sollte das bundesliga intern verwerflich sein?



Bitte beachten: Dieser Beitrag gibt meine subjektive Meinung wieder!


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Absichtliche gelbe Karten?  - #59


14.02.2016 17:55


haifischflossensuppe
haifischflossensuppe

1. FC Köln-Fan1. FC Köln-Fan


Mitglied seit: 05.03.2013

Aktivität:
Beiträge: 1810

@Fan-100%

Zitat von Fan-100%
Zitat von La_bestia_negra
Fußball ist ein Geschäft welches durch Taktik auf und neben dem Platz geprägt ist. Jeder versucht auf seine Weise das für ihn definierte Ziel zu erreichen. Leider verstehen das viele Fans nicht.


Verstehen tuns die meisten.
Trotzdem muss man ja nicht mit jedem Mittel einverstanden sein, oder?
Muss man wirklich damit einverstanden sein und darf sicht nicht mal drüber aufregen, wenn ein Trainer offensichtliche seine Spieler mit nur einem Ziel auf den Gegner hetzt: foulen um gelb zu kriegen?

(Wenn er schon auf solche Mittel zurückgreifen muss, könnte er ja auch einfach sagen, dass sie einfach alle mal ordentlich auf Zeit spielen sollen oder so. Es gibt harmlosere Arten eine Gelbe abzuholen ohne nochmal zum Schluss auf den Gegner loszugehen.)


hätten ja einfach alle kollektiv das trikot ausziehen können, das wäre lustig gewesen :-D



Relativ großzügige Linie bei roten Karten. Strenge Auslegung dagegen bei Gelb und Handelfmeter.


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Absichtliche gelbe Karten?  - #60


14.02.2016 18:22


hrub
hrub

1. FC Nürnberg-Fan1. FC Nürnberg-Fan

hrub
Mitglied seit: 31.10.2009

Aktivität:
Beiträge: 6055

@Fan-100%

Du glaubst also wirklich, dass das Zufall war?
Das habe ich nirgends geschrieben. Ich weiß es ganz einfach nicht und spekuliere ungern außerhalb der Börse. Ich finde es nur nicht gut, dass hier im Thread überwiegend spekuliert wird und das dann praktisch als Fakt verkauft wird und dann auch noch von einigen User Maßnahmen der DFL gefordert werden - ohne jede Grundlage.

Natürlich gibt es leider keine Beweise dafür, aber eben mehrere Indizien, die dafür sprechen.
Und ohne Beweise bleibt es eben Spekulation. Das einzige Indiz, das man anführen kann, ist die jetzige Anzahl der GK. Etwas dürftig, finde ich. Der Zeitpunkt der ganzen Karten, wenn sie denn absichtlich und somit unnötig geschehen sind, spricht bei einem knappen Rückstand absolut dagegen. Die Lilien waren nahe dran, einen Punkt zu holen.

 Sorry, aber zu dieser Auffasung kann ich einfach nicht kommen, wenn ich dann noch beachte, dass sie einem knappen Rückstand, in der 87. Minute einen Abwehrspieler einwechseln
Seit wann ist Rausch ein Abwehrspieler?

Davon abgesehen gab es schon Bayern-Trainer, die einen van Buyten als kopfballstarken Abwehrspieler bei einem Rückstand kurz vor Schluss gebracht haben, der dann vorne für Unruhe sorgte.

Wenn ich das sehe, komme ich nicht zum Entschluss, dass Darmstadt am Ende irgendwie noch was reisen wollte, bzw. sie zumindest das nicht mehr hauptsächlich im Vordergund gesehen haben.
Hast Du das Spiel gesehen?

So scheiden sich die Geister. Mich macht es eben eher fassungslos, wenn Spieler auf Spieler gehetzt werden
Gehetzt werden? Und wieder spekulierst Du.

ich glaub du bist wirklich der erste von dem ich höre, dass er echt denkt, dass alles Zufall ist
Wo habe ich dies geschrieben? Ich spekuliere nur nicht wie Du.

Bei mir existiert erstmal die Unschuldsvermutung und keine Vorverurteilung. Schade, dass das bei uns in einem hervorragenden Rechtsstaat immer wieder von vielen anders gehandhabt wird.

Und sorry, aber wenn ich 4 Stammspieler  sperren lasse und dann noch auf der Pressekonferenz lächelnd einen Satz wie „Wir werden bei den Bayern ja eh nicht hoch gewinnen.“ rauslasse, muss ich mich nicht darüber beschweren, wenn das nach einem vorzeitigen Aufgeben ausieht, was in diesem Fall eben auch heißt, dass sie die Punkte "herschenken" würde.
Erstens sind es 5 Stammspieler, da auch Rausch meistens spielt. Zweitens hast Du anscheinend noch nie etwas von Ironie gehört. Was ist an dem Satz von Schuster denn falsch? Diesen habe ich schon von so vielen anderen Trainern oder Spielern gehört. Wenn dies für Dich ernsthaft heißt, dass Darmstadt die Punkte herschenken wolle, dann kann ich Dir nicht helfen. Die Lilien haben zwei hervorragende Spiele gegen die Bayern bestritten und als einziges Team der Liga auch in Dortmund gepunktet. Wenn eines bei Darmstadt stimmt, dann ist das die Moral und der Kampf, alles zu geben. Die gehen nämlich nicht nur in München als krasser Außenseiter ins Spiel, sondern insgesamt in 17 Auswärtsspielen!

Ließt du hier in diesem Thread wirklich nur ein Gebashe gegen Darmstadt?
Nicht nur, ich lese auch differenziertere Beiträge wie die von antikas oder kennet. Aber die große Masse schießt fast jede Woche gegen die Lilien, also nicht nur in diesem Thread. Und immer wieder aus den gleichen Gründen, die dann aber auf fast alle Klubs zutreffen. Glashaus und so.

Im Übrigen war mein Beitrag nicht nur auf Dich bezogen wie man zweifelslos erkennen kann.

Hast Du nicht selbst geschrieben, dass Du die Fouls gar nicht alle gesehen hast? Du beziehst Dich auf einen Ticker. Und dann finde ich es schon sehr mutig, von "auf Spieler hetzen" zu reden. Schade, denn eigentlich habe ich Deine Beiträge bisher sehr geschätzt.



Nicht immer ist der Schiedsrichter schuld, wenn der Glubb verliert. Manchmal liegt die Schuld auch beim Linienrichter.


 Melden
 Zitieren  Antworten


Voting-Teilnehmer

Daumen hoch richtig entschieden
-
Daumen runter Veto
-
×

13.02.2016 15:30


28.
Wagner
62.
Sulu
77.
Brandt

Schiedsrichter

Dr. Jochen DreesDr. Jochen Drees
Note
4,2
SV Darmstadt 98 6,0   4,2  Bayer Leverkusen 3,0
Timo Gerach
Christian Gittelmann
Dr. Felix Brych

Statistik von Jochen Drees

SV Darmstadt 98 Bayer Leverkusen Spiele
4  
  16

Siege (DFL)
1  
  9
Siege (WT)
1  
  10

Unentschieden (DFL)
1  
  2
Unentschieden (WT)
1  
  4

Niederlagen (DFL)
2  
  5
Niederlagen (WT)
2  
  2

Aufstellung

Mathenia
Jungwirth
Gelbe Karte Sulu
Rajkovic
Caldirola
Gelbe Karte Heller
Gelbe Karte Niemeyer
Gelbe Karte Gondorf 80.
Kempe 87.
Gelbe Karte Rosenthal 69.
Wagner
Leno 
Jedvaj 
Tah 
Toprak 
Wendell  Gelbe Karte
80. Bellarabi 
57. Frey 
Kampl 
Mehmedi 
80. Brandt 
Kießling 
Vrancic  69.
Platte  80.
Gelbe Karte Rausch  87.
80. Papadopoulos
80. Ramalho Gelbe Karte
57. Calhanoglu Gelbe Karte

Alle Daten zum Spiel

SV Darmstadt 98 Bayer Leverkusen Schüsse auf das Tor
4  
  2

Torschüsse gesamt
8  
  9

Ecken
3  
  7

Abseits
2  
  3

Fouls
20  
  16

Ballbesitz
42%  
  58%




zum Spiel

Relevante Foren

Teile dieses Thema