Aytekin

Relevante Themen

 Strittige Szene
  21. Min.: Rot Kehrer | von do-mz
  78. Min.: Rot Castro | von MaxM
  89. Min.: Gelb-rot Sokratis? | von Bogdan Rosentreter
 Vorschläge der Community
  18. Min.: Abseits beim 2:0 | von ReCo88
  53. Min.: Naldo im Abseits ? | von Alsodoch
  55. Min.: Gelb Rot für Aubameyang? | von Niclasmaster71
 Allgemeine Themen
  Schalke blamabel? Worn liegt es? | von Stesspela seminaisär
  Aytekin | von Smirri
  Peter Bosz | von Niels110
  Balleroberung vor dem 4:2 | von bobbo
  Regelfrage Caliguri | von Berigon
 Aktuelle News zum Spiel

Neues Thema zum Spiel erstellen

 Aytekin  - #21


25.11.2017 18:15


SchnellerBulle


RB Leipzig-FanRB Leipzig-Fan


Mitglied seit: 05.04.2017

Aktivität:
Beiträge: 107

Ayetekin genauso schwach wie der BVB in Hälfte 2.
Zu zehnt wäre Schalke nicht zurück gekommen.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Aytekin  - #22


25.11.2017 18:16


TheFumaku


Schalke 04-FanSchalke 04-Fan


Mitglied seit: 25.10.2015

Aktivität:
Beiträge: 185

Reissen wir das Spiel mal außeinander:

1:0 BvB: Im Nachhinein reguläres Tor mit der Hand, keine altive Bewegung zum Ball (ähnliche Fälle S04: Raul und Höwedes)

2:0 BvB: Auch hier Korrektur meinerseits, da der Bvbler passiv im Abseits steht.

3:0 BvB: Gut geblockt vom Schiedsrichter, leider wie Luft behandelt.

Foul Kehrer: Viele wollen Rot sehen, würde ich auch vertreten, hätte Kehrer nicht zuerst den Ball gespielt. Gelb in Ordnung.

2. Foul Kehrer: Trifft er Yarmolenko ist das Glatt-Rot. Zwingend Gelb-Rot. 

1. Gelbe Caligiuri: Kann seinen Unmut nachvollziehen. Wird aus kürzester Distanz an den Arm geschossen. Handspiel und Gelbe Fehlentscheidung.

1. Foul Auba: Hab icj leider nich gesehen. Soll laut Fuss Sohle draufgehalten haben. Wenn ja, Gelbe berechtigt.

2. Foul Auba: Gelbe berechtigt, von seitlich hinten in den Mann ohne Chance auf den Ball.

Foul Caligiuri an Götze: Ja er trifft ihn leicht an der Wade, woraufhin Götze umknickt, aber für mich nicht gelbwürdig. Schade um Götze.

Foul Castro: Zwingend Rot. Tritt Harit ohne Chance auf dem Ball in die Wade. Hätte übel enden können.

Szene Sokratis: Rippenverletzung hin oder her. Ich geh ers nich dann zurück aufn Platz um mich behandeln zu lassen. Unsportlichkeit und Gelb-Rot auch hier.

Alles in allem ne Katastrophale Leistung vom Schiedsrichter. Einzig richtige Entscheidung: Gelb für Fährmann und Sahin nach Spielende. Beide Seiten wurden verpfiffen in meinen Augen. Note: 6.
 



3  Melden
 Zitieren  Antworten


 Aytekin  - #23


25.11.2017 18:17


SemsemnammS04


Schalke 04-FanSchalke 04-Fan


Mitglied seit: 25.11.2017

Aktivität:
Beiträge: 367

So, jetzt hab ich mich hier wegen dieses Threads doch mal hier angemeldet.

Ich finde es ehrlich gesagt bezeichnend, dass ausgerechnet Dortmunder sich heute darüber beschweren, von Aytekin benachteiligt worden zu sein.

Ja, Kehrer muss mit Gelb-Rot vom Platz, das ist richtig. Das ist aber auch die EINZIGE Fehlentscheidung, die heute gegen den BVB getroffen wurde.

Das 1:0 war klar Hand, das 2:0 klar Abseits. Vor dem 3:0 nimmt Aytekin selbst den entscheidenden Spieler aus dem Spiel, ansonsten gewinnt der nämlich an der Stelle den Ball. Warum Castro gegen Harit kein Rot sieht, ist mir ehrlich gesagt auch unbegreiflich. Und in der ersten Halbzeit pfeift der bei Schalke jeden Mist ab, den er bei Dortmund laufen lässt. Ganz zu schweigen davon, dass das Abseitstor von Schalke selbstverständlich (und natürlich berechtigerweise) vom Videoassistenten überprüft wird, die beiden ersten Tore von Dortmund jedoch nicht. Und zu früh abgepfiffen hat er dann auch noch, dabei hätte es locker noch mehr Nachspielzeit geben müssen. Aber klar, Schalke war ja auch gerade am Drücker...



"Ja, er hat das Talent, er hat die Technik... und er trifft ihn hier voll am Schienbein!"


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Aytekin  - #24


25.11.2017 18:20


Smirri


Bor. Dortmund-FanBor. Dortmund-Fan


Mitglied seit: 18.12.2013

Aktivität:
Beiträge: 544

@jg

Zitat von jg
Zitat von Smirri
...Aber ich denke jeder weiß dass es beim 4-0 in Unterzahl niemals mehr so ein Powerplay geben wird. Und somit hat Aytekin in meinen Augen das Spiel entschieden.
....

Den Dortmundern gibst Du keinen Anteil daran, dass sie sich in 30 min noch 4 Stück einschenken lassen?


Steht wo? ich bin seit Wochen natürlich nicht mehr zufrieden, wir diskutieren hier aber über Fehlentscheidungen etc. Und mehr tue ich auch nicht.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Aytekin  - #25


25.11.2017 18:23


CM_Punk
CM_Punk

Bor. Dortmund-FanBor. Dortmund-Fan


Mitglied seit: 17.09.2011

Aktivität:
Beiträge: 3560

@SemsemnammS04

Zitat von SemsemnammS04
So, jetzt hab ich mich hier wegen dieses Threads doch mal hier angemeldet.

Ich finde es ehrlich gesagt bezeichnend, dass ausgerechnet Dortmunder sich heute darüber beschweren, von Aytekin benachteiligt worden zu sein.

Ja, Kehrer muss mit Gelb-Rot vom Platz, das ist richtig. Das ist aber auch die EINZIGE Fehlentscheidung, die heute gegen den BVB getroffen wurde.

Das 1:0 war klar Hand, das 2:0 klar Abseits. Vor dem 3:0 nimmt Aytekin selbst den entscheidenden Spieler aus dem Spiel, ansonsten gewinnt der nämlich an der Stelle den Ball.

Hättest du vernünftige Argumente gebracht, hätte ich dir vielleicht mit viel Wohlwollen zugestehen können, dass ihr genauso benachteiligt worden seid, aber deine 3 Beispiele hier zeigen einfach, dass du von den Regeln einfach mal 0,0 Ahnung hast.



VAR muss weg!


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Aytekin  - #26


25.11.2017 18:28


TheFumaku


Schalke 04-FanSchalke 04-Fan


Mitglied seit: 25.10.2015

Aktivität:
Beiträge: 185

@CM_Punk

Zitat von CM_Punk
Zitat von SemsemnammS04
So, jetzt hab ich mich hier wegen dieses Threads doch mal hier angemeldet.

Ich finde es ehrlich gesagt bezeichnend, dass ausgerechnet Dortmunder sich heute darüber beschweren, von Aytekin benachteiligt worden zu sein.

Ja, Kehrer muss mit Gelb-Rot vom Platz, das ist richtig. Das ist aber auch die EINZIGE Fehlentscheidung, die heute gegen den BVB getroffen wurde.

Das 1:0 war klar Hand, das 2:0 klar Abseits. Vor dem 3:0 nimmt Aytekin selbst den entscheidenden Spieler aus dem Spiel, ansonsten gewinnt der nämlich an der Stelle den Ball.

Hättest du vernünftige Argumente gebracht, hätte ich dir vielleicht mit viel Wohlwollen zugestehen können, dass ihr genauso benachteiligt worden seid, aber deine 3 Beispiele hier zeigen einfach, dass du von den Regeln einfach mal 0,0 Ahnung hast.


Steh dir hier bei, Punk. Die Argumente sind so falsch...Alle Tore sind, leider Gottes, regulär. Kein Handspiel, passives Abseits und der Schiri muss nunmal wie Luft behandelt werden.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Aytekin  - #27


25.11.2017 18:31


SemsemnammS04


Schalke 04-FanSchalke 04-Fan


Mitglied seit: 25.11.2017

Aktivität:
Beiträge: 367

@CM_Punk

Zitat von CM_Punk
Hättest du vernünftige Argumente gebracht, hätte ich dir vielleicht mit viel Wohlwollen zugestehen können, dass ihr genauso benachteiligt worden seid, aber deine 3 Beispiele hier zeigen einfach, dass du von den Regeln einfach mal 0,0 Ahnung hast.


Ich kenne mich mit den Regeln ganz gut aus, danke. Dass das 3:0 nach Regeln regulär ist, weiß ich auch (Schiedsrichter ist Luft).

Beim 2:0 kann man vielleicht noch über passives Abseits diskutieren, obwohl das für mich schon sehr weit hergeholt ist, denn Stambouli kommt überhaupt nur wegen des im Abseits stehenden Spielers in diese Situation.

Und das 1:0 soll kein strafbares Handspiel gewesen sein? Auba hält die Hand neben dem Körper nach oben und haut letztlich damit den Ball ins Tor. Was mich an der Szene allerdings am meisten stört, ist, dass das nicht vom VAR überprüft wurde.



"Ja, er hat das Talent, er hat die Technik... und er trifft ihn hier voll am Schienbein!"


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Aytekin  - #28


25.11.2017 18:35


TheFumaku


Schalke 04-FanSchalke 04-Fan


Mitglied seit: 25.10.2015

Aktivität:
Beiträge: 185

@SemsemnammS04

Zitat von SemsemnammS04
Zitat von CM_Punk
Hättest du vernünftige Argumente gebracht, hätte ich dir vielleicht mit viel Wohlwollen zugestehen können, dass ihr genauso benachteiligt worden seid, aber deine 3 Beispiele hier zeigen einfach, dass du von den Regeln einfach mal 0,0 Ahnung hast.


Ich kenne mich mit den Regeln ganz gut aus, danke. Dass das 3:0 nach Regeln regulär ist, weiß ich auch (Schiedsrichter ist Luft).

Beim 2:0 kann man vielleicht noch über passives Abseits diskutieren, obwohl das für mich schon sehr weit hergeholt ist, denn Stambouli kommt überhaupt nur wegen des im Abseits stehenden Spielers in diese Situation.

Und das 1:0 soll kein strafbares Handspiel gewesen sein? Auba hält die Hand neben dem Körper nach oben und haut letztlich damit den Ball ins Tor. Was mich an der Szene allerdings am meisten stört, ist, dass das nicht vom VAR überprüft wurde.


Passives Abseits wird aber nicht gepfiffen, das solltest du wissen.

und beim 1:0 war alles regulär, Auba erwartete den Aufprall mit Fährmann, die Hand war oben um sich zu schützen. Mit dem Flipper konnte keiner rechnen, keine aktive Bewegung zum Ball. Nur zur Erinnerung. Raul hat sich den Ball mal selbst an fie Hand geschossen unf das Tor zählte. Höwedes bekam den Ball an den Ellbogen und der Treffer zählte. Ausserdem hat der VAR das überprüft. Pass besser auf, bevor du Blödsinn erzähls.



2  Melden
 Zitieren  Antworten


 Aytekin  - #29


25.11.2017 18:36


Neon


Bor. Dortmund-FanBor. Dortmund-Fan


Mitglied seit: 20.03.2011

Aktivität:
Beiträge: 6418

@SemsemnammS04

Zitat von SemsemnammS04
Zitat von CM_Punk
Hättest du vernünftige Argumente gebracht, hätte ich dir vielleicht mit viel Wohlwollen zugestehen können, dass ihr genauso benachteiligt worden seid, aber deine 3 Beispiele hier zeigen einfach, dass du von den Regeln einfach mal 0,0 Ahnung hast.


Ich kenne mich mit den Regeln ganz gut aus, danke. Dass das 3:0 nach Regeln regulär ist, weiß ich auch (Schiedsrichter ist Luft).

Beim 2:0 kann man vielleicht noch über passives Abseits diskutieren, obwohl das für mich schon sehr weit hergeholt ist, denn Stambouli kommt überhaupt nur wegen des im Abseits stehenden Spielers in diese Situation.

Und das 1:0 soll kein strafbares Handspiel gewesen sein? Auba hält die Hand neben dem Körper nach oben und haut letztlich damit den Ball ins Tor. Was mich an der Szene allerdings am meisten stört, ist, dass das nicht vom VAR überprüft wurde.


Das 2:0 muss man nicht diskutieren, dass ist ein Übungsvideo für passives Abseits.

Eigentlich kann man nur über das 1:0 diskutieren und das ist sicher auch keine Szene die man zwingend abpfeiffen muss sondern eine sehr knappe Sache.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Aytekin  - #30


25.11.2017 18:55


SemsemnammS04


Schalke 04-FanSchalke 04-Fan


Mitglied seit: 25.11.2017

Aktivität:
Beiträge: 367

Ich sehe gerade nochmal die Zusammenfassung bei Sky.
Bei dem 1:0 bleibe ich dabei, dass mir das zu viel ist. Das muss er m.E. abpfeifen. Eine unnatürliche Handhaltung ist das allemal. Das 2:0 OK, das ist letztlich ziemlich dämlich von Stambouli, aber andererseits wenn er wegbleibt kriegt der Dortmunder den Ball, das Tor fällt und es ist aktives Abseits. Also so wirklich rein passiv ist er letztlich nicht.

Einigen wir uns einfach darauf, dass Aytekin keine Spiele mehr pfeifen sollte, schon gar nicht solche.

@TheFumaku: Das 1:0 wurde überprüft? Ich kann mich bei dem Tor nicht erinnern, dass Aytekin da seine Hand am Ohr hatte.



"Ja, er hat das Talent, er hat die Technik... und er trifft ihn hier voll am Schienbein!"


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Aytekin  - #31


25.11.2017 19:08


MaxM
MaxM

Schalke 04-FanSchalke 04-Fan


Mitglied seit: 13.02.2016

Aktivität:
Beiträge: 824

@SemsemnammS04

Zitat von SemsemnammS04
Das 2:0 OK, das ist letztlich ziemlich dämlich von Stambouli, aber andererseits wenn er wegbleibt kriegt der Dortmunder den Ball, das Tor fällt und es ist aktives Abseits. Also so wirklich rein passiv ist er letztlich nicht.

Irgendwo hab ich mich schonmal über jemanden mit Namen Sensenmann irgendwas lustig gemacht, mir fällt aber leider absolut nicht mehr ein wo das war.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Aytekin  - #32


25.11.2017 19:24


Smirri


Bor. Dortmund-FanBor. Dortmund-Fan


Mitglied seit: 18.12.2013

Aktivität:
Beiträge: 544

@TheFumaku

Zitat von TheFumaku

Foul Caligiuri an Götze: Ja er trifft ihn leicht an der Wade, woraufhin Götze umknickt, aber für mich nicht gelbwürdig. Schade um Götze.
 


Das Spiel ist bereits unterbrochen, der Ball IST im aus, er tritt von hinten in Götzes Wade und somit ist das ZWINGEND gelb. und nicht mehr.

Zitat von TheFumaku

2:0 BvB: Auch hier Korrektur meinerseits, da der Bvbler passiv im Abseits steht.


Der BvBler greift nicht in das Geschehen ein, blockiert nicht die Sicht für Fährmann, und auch behindert er Stambouli nicht. Absolut richtig entschieden


Zitat von TheFumaku

1. Foul Auba: Hab icj leider nich gesehen. Soll laut Fuss Sohle draufgehalten haben. Wenn ja, Gelbe berechtigt.


Laut Regelwerk korrekt, anhand der Linie die Aytekin gepfiffen hat absolut lächerlich.

Zitat von TheFumaku

Foul Castro: Zwingend Rot. Tritt Harit ohne Chance auf dem Ball in die Wade. Hätte übel enden können.


Siehe Kehrer Minute 24. Wenn du sagst zwingend rot, dann bitte beide Seiten beachten und ebenfalls den Kehrer vom Platz stellen mit rot. Denn auch er trifft nur den Knöchel mit viel Tempo und offener Sohle.


Zitat von TheFumaku

Szene Sokratis: Rippenverletzung hin oder her. Ich geh ers nich dann zurück aufn Platz um mich behandeln zu lassen. Unsportlichkeit und Gelb-Rot auch hier.


Da ich die Szene nicht zu 100% auflösen kann, es aber wohl das Knie gewesen sein soll welches Sokratis in den Rippen trifft können wir aber auch gern über eine Tätlichkeit reden



Zitat von TheFumaku

Alles in allem ne Katastrophale Leistung vom Schiedsrichter. Einzig richtige Entscheidung: Gelb für Fährmann und Sahin nach Spielende. Beide Seiten wurden verpfiffen in meinen Augen. Note: 6.
 


Als letztes dann hierzu, wie du auch anhand deiner Auflistung sehen kann sind alle Fehlentscheidungen in der ersten Halbzeit gegen den BvB getroffen worden, falls die Reihenfolge der Fouls und deiner Auflistung so stimmt, was ich nicht mehr nachvollziehen kann im Moment steht Dortmund mit 11 gegen 9 Mann auf dem Platz.
Mindestens aber 11 gegen 10.
Und dann sag mir mal welche Mannschaft in Überzahl ein 4-0 aus der Hand gibt ohne fleißige Hilfe vom Schiedsrichtergespann.
Wenn hier jemand verpfiffen wurde dann sicher der BvB.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Aytekin  - #33


25.11.2017 20:32


jg
jg

Werder Bremen-FanWerder Bremen-Fan


Mitglied seit: 18.06.2016

Aktivität:
Beiträge: 104

@Smirri

Zitat von Smirri
Zitat von jg
Zitat von Smirri
...Aber ich denke jeder weiß dass es beim 4-0 in Unterzahl niemals mehr so ein Powerplay geben wird. Und somit hat Aytekin in meinen Augen das Spiel entschieden.
....

Den Dortmundern gibst Du keinen Anteil daran, dass sie sich in 30 min noch 4 Stück einschenken lassen?


Steht wo? ich bin seit Wochen natürlich nicht mehr zufrieden, wir diskutieren hier aber über Fehlentscheidungen etc. Und mehr tue ich auch nicht.

Stimmt, steht da nicht. Ich lese "somit hat Aytekin das Spiel entschieden". Hier fehlt mir einfach, dass auch die Dortmunder mit beigetragen habe, z.B. die beiden Fehlentscheidungen von Aubameyang beim Verschenken des 5:0 und dem saublöden Platzverweis.
(...aber wahrscheinlich würde ich bei Werder genauso ärgern, wenn die mal solch einen Vorsprung hergeben würden...(:



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Aytekin  - #34


25.11.2017 20:32


nerazzurri27


Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 27.02.2017

Aktivität:
Beiträge: 166

@FCB2711

Zitat von FCB2711
Zitat von Smirri
Zitat von Neon
Die Rote für Auba ist absolut berechtigt aber wenn man da gegen stellt, was Kehrer machen durfte, dann ist es abstrus


Ja natürlich ist die korrekt. Das zweifle ich auch nicht an. Aber die Linie die er fährt ist wieder absolut parteiisch.


Ich glaube nicht, dass ein auch nur ansatzweise parteiischer Schiedsrichter Castro nicht direkt rot gezeigt hätte.


Ich geh weiter ein unparteiischer schiri gibt da rot.
Erste Hälfte wurde doch bis auf gelb rot alles für Dortmund gepfiffen...



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Aytekin  - #35


25.11.2017 20:38


Neon


Bor. Dortmund-FanBor. Dortmund-Fan


Mitglied seit: 20.03.2011

Aktivität:
Beiträge: 6418

@TheFumaku

Zitat von TheFumaku
Reissen wir das Spiel mal außeinander:

1:0 BvB: Im Nachhinein reguläres Tor mit der Hand, keine altive Bewegung zum Ball (ähnliche Fälle S04: Raul und Höwedes)

2:0 BvB: Auch hier Korrektur meinerseits, da der Bvbler passiv im Abseits steht.

3:0 BvB: Gut geblockt vom Schiedsrichter, leider wie Luft behandelt.

Foul Kehrer: Viele wollen Rot sehen, würde ich auch vertreten, hätte Kehrer nicht zuerst den Ball gespielt. Gelb in Ordnung.

2. Foul Kehrer: Trifft er Yarmolenko ist das Glatt-Rot. Zwingend Gelb-Rot. 

1. Gelbe Caligiuri: Kann seinen Unmut nachvollziehen. Wird aus kürzester Distanz an den Arm geschossen. Handspiel und Gelbe Fehlentscheidung.

1. Foul Auba: Hab icj leider nich gesehen. Soll laut Fuss Sohle draufgehalten haben. Wenn ja, Gelbe berechtigt.

2. Foul Auba: Gelbe berechtigt, von seitlich hinten in den Mann ohne Chance auf den Ball.

Foul Caligiuri an Götze: Ja er trifft ihn leicht an der Wade, woraufhin Götze umknickt, aber für mich nicht gelbwürdig. Schade um Götze.

Foul Castro: Zwingend Rot. Tritt Harit ohne Chance auf dem Ball in die Wade. Hätte übel enden können.

Szene Sokratis: Rippenverletzung hin oder her. Ich geh ers nich dann zurück aufn Platz um mich behandeln zu lassen. Unsportlichkeit und Gelb-Rot auch hier.

Alles in allem ne Katastrophale Leistung vom Schiedsrichter. Einzig richtige Entscheidung: Gelb für Fährmann und Sahin nach Spielende. Beide Seiten wurden verpfiffen in meinen Augen. Note: 6.
 


Kann man eigentlich alles so unterschreiben. Ich find Caligiuri gegen Götze ist zwingend Gelb aber da ich die erste Gelbe auch niemals gegeben hätte, geht das in der Summe schon ok, dass er zuende spielt.

Spricht eher Bände über Aytekin. dass er nur das korrekte Endergebnis erzielt indem er 2x falsch entscheidet und es sich zufällig aufhebt.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Aytekin  - #36


25.11.2017 20:44


TheFumaku


Schalke 04-FanSchalke 04-Fan


Mitglied seit: 25.10.2015

Aktivität:
Beiträge: 185

@Smirri

Zitat von Smirri

Zitat von TheFumaku

Foul Castro: Zwingend Rot. Tritt Harit ohne Chance auf dem Ball in die Wade. Hätte übel enden können.


Siehe Kehrer Minute 24. Wenn du sagst zwingend rot, dann bitte beide Seiten beachten und ebenfalls den Kehrer vom Platz stellen mit rot. Denn auch er trifft nur den Knöchel mit viel Tempo und offener Sohle.


Zitat von TheFumaku

Szene Sokratis: Rippenverletzung hin oder her. Ich geh ers nich dann zurück aufn Platz um mich behandeln zu lassen. Unsportlichkeit und Gelb-Rot auch hier.


Da ich die Szene nicht zu 100% auflösen kann, es aber wohl das Knie gewesen sein soll welches Sokratis in den Rippen trifft können wir aber auch gern über eine Tätlichkeit reden



Zitat von TheFumaku

Alles in allem ne Katastrophale Leistung vom Schiedsrichter. Einzig richtige Entscheidung: Gelb für Fährmann und Sahin nach Spielende. Beide Seiten wurden verpfiffen in meinen Augen. Note: 6.
 


Als letztes dann hierzu, wie du auch anhand deiner Auflistung sehen kann sind alle Fehlentscheidungen in der ersten Halbzeit gegen den BvB getroffen worden, falls die Reihenfolge der Fouls und deiner Auflistung so stimmt, was ich nicht mehr nachvollziehen kann im Moment steht Dortmund mit 11 gegen 9 Mann auf dem Platz.
Mindestens aber 11 gegen 10.
Und dann sag mir mal welche Mannschaft in Überzahl ein 4-0 aus der Hand gibt ohne fleißige Hilfe vom Schiedsrichtergespann.
Wenn hier jemand verpfiffen wurde dann sicher der BvB.


Auch hier möchte ich nochmal erwähnen, was ihr beim Kehrer Foul an Sahin alle nich gesehen habt: Kehrer spielt erst den Ball und dann kommt die Beinschere gegen Sahin. Also geht Gelb in Ordnung. Klar muss er fürs Foul an Yarmolenko fliegen, das war ne Fehlentscheidung zu Ungunsten des BVB. Geb ich gerne zu. Aber ne Rote Karte war das erste Foul einfach nicht.

Die Szene mit Castro und Harit. Wie kann ich denn ohne Chance auf den Ball jemandem von hinten die Wade aufschlitzen (na ja in erster Linie ist nur der Stutzen aufgeschlitzt worden, ob Harit ne Fleischwunde oder ähnliches davon getragen hat, kann ich nicht beurteilen)? Sekunden nach der Einwechslung. Da ist Castro mit Gelb gut bedient. Hätte man auch Rot geben können. 

Aubas erste Gelbe hab ich nich mitgekriegt, muss aber zu hart gewesen sein, die zweite ist dann ohne wenn und aber.

Willst du Konoplyanka ernsthaft ne Tätlichkeit unterstellen? Sokratis blockt den Ball, als er noch im Spiel ist, Kono geht hin und trifft ihn dabei wohl eher unabsichtlich mit dem Knie in der verletzten Rippe, das ist unglücklich aber keine Tätlichkeit. Was Sokratis dann abzieht, ist ne lächerliche Schauspielnummer. Wenn er doch so Schmerzen hat, warum zum Teufel bleibt er dann nicht draußen liegen und lässt sich behandeln? Nein, stattdessen steht er auf, läuft auf den Platz, um sich hinzuschmeissen. Sorry aber das is unsportlich. Und Unsportlichkeiten sind mit Gelb zu ahnden, also auch hier Gelb-Rot. 

PS: Ich schick mal ne E-mail mit nem Video von Sokratis Schauspielleistung and die Academy. Vielleicht gibts ja nen Goldjungen im Februar für diese darstellerische Meisterleistung.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Aytekin  - #37


25.11.2017 20:48


tdrr12


Bor. Dortmund-FanBor. Dortmund-Fan


Mitglied seit: 20.09.2014

Aktivität:
Beiträge: 853

Aytekin hat das Spiel verpfiffen. Fehlentscheidungen in beide Richtungen. Die Spieler (inklusive Aubameyang) sehen, wie er in der ersten Hälfte Gnade vor Recht ergehen lässt. Natürlich rechnen sie dann damit, dass das auch für die anderen Spieler gilt und gehen mit mehr Risiko rein. Dann bei der nächsten Gelegenheit Recht vor Gnade zu stellen um danach gleich wieder Gnade vor Recht walten zu lassen macht so ein Spiel kaputt, egal welche Seite bevorzugt oder benachteiligt wird.

Aus Dortmunder Sicht die Schuld hier beim SR zu suchen ist aber dennoch Schwachsinn. In der katastrophalen Verfassung der zweiten Hälfte heute hätten auch zehn Schalker gegen elf Dortmunder Chancen gehabt, den Rückstand aufzuholen.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Aytekin  - #38


25.11.2017 20:49


GrasAllergie


Bor. M'Gladbach-FanBor. M'Gladbach-Fan


Mitglied seit: 09.11.2013

Aktivität:
Beiträge: 284

Man muss aber auch sagen, dass das ein sehr schweres spiel für einen Schiedsrichter ist, wenn beide Mannschaften überhart kämpfen. Man hätte hier locker drei Spieler mehr des Feldes verweisen können.

Das wollte Aytekin anfangs verhindern durch frühe Gelbe Karten und war am Ende dann nicht konsequent hart genug, damit das Spiel nicht noch vor dem Ende aus technischen Gründen abgepfiffen werden muss, weil nicht mehr genug Spieler auf dem Platz stehen.

Natürlicher ist der Schiri immer der Sündenbock. Aber beide Mannschaften haben zu diesem unschönen Spiel beigetreten,



1  Melden
 Zitieren  Antworten


 Aytekin  - #39


25.11.2017 21:02


Neon


Bor. Dortmund-FanBor. Dortmund-Fan


Mitglied seit: 20.03.2011

Aktivität:
Beiträge: 6418

Auch wenn ich mir nicht vorstellen kann, dass Aytekin in der Summe absichtlich für oder gegen ein Team gepfiffen hat:

Dass er Castro und Caliguri jeweils falsch wahrgenommen hat kann man noch nachvollziehen. Keine gute Leistung aber kann passieren.

Aber mir kann keiner erzählen, dass er bei dem Foul von Kehrer nicht gesehen hat, was passiert ist. den Platzverweis hat er doch nur aufgrund des Spielstandes nicht gegeben. Und das ist eine völlig andere Kathegorie als ein Wahrnehmungsfehler. Leider wird man es ihm niemals nachweisen können, da er sich immer mit nem Wahrnehmungsfehler raus reden kann.



1  Melden
 Zitieren  Antworten


 Aytekin  - #40


25.11.2017 21:04


viceman


Bor. Dortmund-FanBor. Dortmund-Fan


Mitglied seit: 02.12.2013

Aktivität:
Beiträge: 161

So ist es,

wild tretende Schalker können zu elft ihren erschwindelten punkt feiern. Leute wie Herr A. gehören max. in die 3.Liga.schaut man seinen score an,dann ....



 Melden
 Zitieren  Antworten


Voting-Teilnehmer

Daumen hoch richtig entschieden
-
Daumen runter Veto
-
×

25.11.2017 15:30


12.
Aubameyang
18.
(ET)
Stambouli
20.
Götze
25.
Guerreiro
61.
Burgstaller
65.
Harit
86.
Caligiuri
90.
Naldo

Schiedsrichter

Deniz AytekinDeniz Aytekin
Note
4,8
Bor. Dortmund 5,8   4,6  Schalke 04 5,2
Christian Dietz
Eduard Beitinger
Daniel Schlager
Günter Perl
Martin Petersen

Statistik von Deniz Aytekin

Bor. Dortmund Schalke 04 Spiele
36  
  27

Siege (DFL)
21  
  9
Siege (WT)
20  
  9

Unentschieden (DFL)
6  
  6
Unentschieden (WT)
7  
  6

Niederlagen (DFL)
9  
  12
Niederlagen (WT)
9  
  12

Aufstellung

Weidenfeller
Guerreiro 83.
Gelbe Karte Sokratis
Toprak
Schmelzer
Weigl
Gelbe Karte Sahin
Yarmolenko 68.
Götze 78.
Pulisic
Gelb-Rote Karte Aubameyang
Fährmann  Gelbe Karte
Stambouli 
Naldo 
45. Kehrer  Gelbe Karte
Caligiuri  Gelbe Karte
33. McKennie  Gelbe Karte
Meyer 
Oczipka 
Konoplyanka  Gelbe Karte
33. di Santo 
Burgstaller 
Gelbe Karte Castro  78.
Zagadou  83.
Bartra  68.
45. Nastasic
33. Harit
33. Goretzka

Alle Daten zum Spiel

Bor. Dortmund Schalke 04 Schüsse auf das Tor
7  
  7

Torschüsse gesamt
9  
  12

Ecken
3  
  5

Abseits
1  
  2

Fouls
17  
  21

Ballbesitz
53%  
  47%




zum Spiel

Relevante Foren

Teile dieses Thema