Berichterstattung gegen Schalke

Relevante Themen

 Strittige Szene
  54. Min.: Foul an Hasebe? | von travelman
 Vorschläge der Community
 Allgemeine Themen
  Berichterstattung gegen Schalke | von Rotzlöffel
  Bewertung SR | von aspengler

Neues Thema zum Spiel erstellen

 Berichterstattung gegen Schalke  - #1


14.02.2015 00:01


Rotzlöffel
Rotzlöffel

Eintr. Frankfurt-FanEintr. Frankfurt-Fan


Mitglied seit: 11.10.2009

Aktivität:
Beiträge: 1086

Das mag jetzt vielleicht ein komisches Thema von einem Eintracht-Fan sein....Aber was mich ziemlich ankotzt ist die momentan extrem negative Berichterstattung gegenüber dem S04 bzw. Di Matteo.

Da wird teilweise nur noch von Beton und Anti-Fussball geschrieben so dass man meinen könnte, Schalke will überhaupt keine Tore schiessen. Gehört es letztendlich nicht zur Aufgabe eines Trainers, aus dem Spielermaterial das bestmögliche rauszuholen? Schalke hat zudem bisher mehr Tore als Leverkusen oder Gladbach geschossen, welche doch so häufig für ihre Offensivkünste gefeiert werden. Das ist wirklich nur noch lächerlich. Ich habe ohnehin seit einigen Jahren den Eindruck, dass sich die Medienwelt gerne auf den S04 einschiesst.

Ich weiß, gleich kommen wieder die Bayern-Fans um die Ecke und prügeln auf mich ein, aber sicher sitzt hier bei vielen Reportern noch der Stachel vom CL-Finale '12 tief.

Wie seht ihr das?



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Berichterstattung gegen Schalke  - #2


14.02.2015 00:14


Loomer
Loomer

Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 06.04.2014

Aktivität:
Beiträge: 5303

@ Rotzlöffel

Zitat von Rotzlöffel
 Das ist wirklich nur noch lächerlich. Ich habe ohnehin seit einigen Jahren den Eindruck, dass sich die Medienwelt gerne auf den S04 einschiesst.


Das sehe ich ganz genau so und es nervt mich unglaublich!

Genau so, wie solche Bayern-Kommentare von Dir....

Keine Ahnung, was das soll, aber S04 kommt immer schlecht weg in Deutschland! Meiner Meinung nach hat das auch nichts mit 2012 zu tun, da es unter Keller genau so, wenn nicht gar schlimmer war!



Die schönste Nebensache der Welt!


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Berichterstattung gegen Schalke  - #3


14.02.2015 11:17


Fetter-Burger


Schalke 04-FanSchalke 04-Fan


Mitglied seit: 29.03.2014

Aktivität:
Beiträge: 29

Ich bin ganz baff und berührt solch einen Initiativpost von einem Nicht-Schalker zu lesen. :-)

Keller hatte von Beginn an keine Chance, was sicherlich an seiner ganz eigenen introvertierten Art, aber auch an internen Aussagen lag. Wenn selbst aus dem eigenen Haus kaum Rückendeckung kommt kann ich es immerhin nachvollziehen, wenn die Medien da ihr Bauernopfer ausmachen.
Bei di Matteo macht man jetzt einfach da weiter wo man noch nicht aufgehört hat. Er ist ja CL-Gewinner und da kann man doch bitteschön binnen weniger Wochen Tiki-Taka erwarten.

Meiner Meinung nach hat der Trainer das System hervorragend auf das noch vorhandene Spielermaterial abgestimmt, die Abwehr stabilisiert, der gesamten Mannschaft Kompaktheit und Sicherheit verliehen und vor allem der fehlenden Offensivkraft auch nicht weiter geschadet. Das ist zumeist ebenso unattraktiv wie die Jahre zuvor. Nur haben wir eben auch individuelle Klasse und sind vor allem nach Standards brandgefährlich, was unsere Betonabwehr zur fünftbesten Offensive macht. Bedauerlich.




 Melden
 Zitieren  Antworten


 Berichterstattung gegen Schalke  - #4


14.02.2015 14:18


1wurf


Bor. M'Gladbach-FanBor. M'Gladbach-Fan


Mitglied seit: 25.09.2011

Aktivität:
Beiträge: 3134

@ Rotzlöffel

Schalke hat zudem bisher mehr Tore als Leverkusen oder Gladbach geschossen, welche doch so häufig für ihre Offensivkünste gefeiert werden.
Musst du diesen wunden Punkt unbedingt ansprechen? Gladbach hat mit Abstand die meisten Großchancen vergeben. Sogar mehr als Dortmund. Ich meine, es wären mittlerweile 18!

Für Kellers berechtigtes Ende gab es auch rein sportliche Gründe. Die Mannschaft war nicht stabil genug und stagnierte in der Entwicklung.

http://spielverlagerung.de/2014/10/17/jens-kellers-ende-auf-schalke-die-rein-sportlichen-gruende/

Wer allerdings von Di Matteo eine andere Art Fußball erwartet hat, der hat seine Mannschaften anscheinend noch nie spielen sehen. Das wird sich wahrscheinlich auch nicht so schnell ändern.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Berichterstattung gegen Schalke  - #5


14.02.2015 14:45


helboy


Schalke 04-FanSchalke 04-Fan


Mitglied seit: 25.12.2010

Aktivität:
Beiträge: 262

Schalke hat in den letzten Spielen endlich mal seit Jahren das gezeigt, was alle Fans von der Mannschaft erwartet haben. Kampf und Wille und eine stabile Abwehr. Wenn man gegen Gladbach nur 2 Chancen zulässt, kann da ja nicht soo viel verkehrt laufen.
Immer wenn ich mich über die negative Berichterstattung aufgeregt habe, meinten alle, ist doch nicht so schlimm, das ist doch ganz normal von den Medien. Schön zu sehen, dass das nicht nur mit Vereinsbrille so auffällt.

Schalke hat einfach die Konstanz in der Abwehr gefehlt, und di Matteo hat sich erstmal drauf konzentriert hinten die Lücken dicht zu machen. Schön, dass ihm das so schnell gelungen ist. Wenn dabei dann pro Spiel noch 1-2 Tore vorne rausspringen, bin ich doch schon sehr zufrieden 



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Berichterstattung gegen Schalke  - #6


14.02.2015 16:25


aspengler


Eintr. Frankfurt-FanEintr. Frankfurt-Fan


Mitglied seit: 26.08.2014

Aktivität:
Beiträge: 2142

@ Fetter-Burger

Zitat von Fetter-Burger
Ich bin ganz baff und berührt solch einen Initiativpost von einem Nicht-Schalker zu lesen. :-)


Kannste mal sehen

Keller hatte von Beginn an keine Chance, was sicherlich an seiner ganz eigenen introvertierten Art, aber auch an internen Aussagen lag.


Mir kam es bei der Entlassung von Keller so vor, dass sich diese Entlassung 1,5 Jahre angedeutet hat...

Bei di Matteo macht man jetzt einfach da weiter wo man noch nicht aufgehört hat. Er ist ja CL-Gewinner und da kann man doch bitteschön binnen weniger Wochen Tiki-Taka erwarten.


Das glaube ich nun weniger



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Berichterstattung gegen Schalke  - #7


14.02.2015 16:34


Rotzlöffel
Rotzlöffel

Eintr. Frankfurt-FanEintr. Frankfurt-Fan


Mitglied seit: 11.10.2009

Aktivität:
Beiträge: 1086

@ loomer

Zitat von loomer
Zitat von Rotzlöffel
 Das ist wirklich nur noch lächerlich. Ich habe ohnehin seit einigen Jahren den Eindruck, dass sich die Medienwelt gerne auf den S04 einschiesst.


Das sehe ich ganz genau so und es nervt mich unglaublich!

Genau so, wie solche Bayern-Kommentare von Dir....

Keine Ahnung, was das soll, aber S04 kommt immer schlecht weg in Deutschland! Meiner Meinung nach hat das auch nichts mit 2012 zu tun, da es unter Keller genau so, wenn nicht gar schlimmer war!


Bitte nicht falsch verstehen. Ich meinte das eher so, dass der deutsche Reporter eben gerne von einem souveränen deutschen CL-Sieger berichtet hätte, doch der "böse Di Matteo" war eben die Spaßbremse. Da bietet er sich einfach als Feindbild für die Presse an, war ja auch schon direkt nach dem Finale '12 im Interview bei Sky mit Jan Henkel zu sehen.

Mir ging es dabei gar nicht um den FC Bayern, sondern eher das Verhalten deutscher Reporter.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Berichterstattung gegen Schalke  - #8


14.02.2015 17:31


foebis04
foebis04

Schalke 04-FanSchalke 04-Fan

foebis04
Mitglied seit: 08.02.2010

Aktivität:
Beiträge: 3593

Es kommt mir auch so vor als würde über Schalke eher negativ berichtet werden.
In meinen Augen hat di Matteo im Moment eigentlich keine andere als so zu spielen man sollte sehen was Schalke grade in der Offensive fehlt.
In der Deffensive sind sie relativ komplett da fehlt eigentlich nur noch Kolasinac.
Zu Keller der hatte in den Medien hatte er nie eine Chance.
Der wurde schon in Frage bevor er sein erstes Spiel gemacht hatte, er führte Schalke zweimal in die Champions League, spielte die beste Rückrunde der Bundesligageschichte von Schalke und kaum begann die Saison wurde schon spekuliert wann er denn entlassen wird?
Gut es lief zuletzt nicht mehr so und man sah keine Entwicklung in der Mannschaft.
Nur wie ist es denn wenn man egal was man macht nur kritisiert wird?
Man selber geht dann voll motiviert zur Arbeit oder und dann sollte man sich vorstellen das, das ganze in der Öffentlichkeit stattfindet!
Selbst wenn Heldt sagte er steht hinter dem Trainer hies es doch sofort das sind nur Lippenbekenntnisse.
Ich rede jetzt nicht von dieser Saison sondern auch von der davor als Keller nach jeder Niederlage gefühlt in Frage gestellt wurde und nach Siegen hies es nur jetzt hat er wohl den Kopf aus der Schlinge gezogen.




Blau und Weiß ein Leben lang!


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Berichterstattung gegen Schalke  - #9


14.02.2015 18:26


quineloe
quineloe

1. FC Nürnberg-Fan1. FC Nürnberg-Fan


Mitglied seit: 06.12.2014

Aktivität:
Beiträge: 1048

@ Rotzlöffel

Zitat von Rotzlöffel

Ich weiß, gleich kommen wieder die Bayern-Fans um die Ecke und prügeln auf mich ein, aber sicher sitzt hier bei vielen Reportern noch der Stachel vom CL-Finale '12 tief.


Hätten die Bayern 2012 mit Chelseas Taktik gegen den FC Barcelona dieses Finale gewonnen, hätten die Reporter den Sieg in den Himmel gejubelt als taktische Meisterleistung gegen das unbesiegbare Messi-Team



Keine nennenswerten Regelkenntnisse


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Berichterstattung gegen Schalke  - #10


14.02.2015 18:29


Wörthi


Schalke 04-FanSchalke 04-Fan


Mitglied seit: 05.02.2015

Aktivität:
Beiträge: 142

Erst einmal, danke, dass auch Fußball-Fans, die nicht unbedingt Schalke-Fnas sind, das so sehen.

Allerdings kann ich mir nicht erklären, warum dies so ist. Gerade beim zdf kommt mir das extrem stark rüber. Die zeigen die Schalker immer von ihrer negativen Seite. Ich sehe mir Schalkes Heimspiele immer im Stadion an. Wenn ich danach am Abend das zdf Sportstudio ansehe, könnte ich mich ungelogen jedes, aber wirklich jedes Mal darüber aufregen, welche Szenen die dann da zeigen. Die Tore, die der S04 erzielt, müssen die ja notgedrungen zeigen, wahrscheinlich würden sie selbst das am liebsten nicht tun, aber ansonsten gibt es noch maximal zwei Alibi-Chancen zu sehen, damit man nachher sagen kann, wir haben auch Schalker Angriffe gezeigt, aber im Grunde werden in der Zusammenfassung fast ausschließlich Szenen des Gegners gezeigt, viele gelungene Szenen der Königsblauen werden einfach weggelassen. Dann kommt das immer so rüber, als hätte Schalke mega unverdient gewonnen, wenn sie gewinnen sollten und wenn sie verlieren heißt es, bei der Leistung war das auch gerecht. Alle Fans, bis auf die 60.000, die im Stadion waren, erfahren also gar nicht wie das Spiel in Wirklichkeit war.

Und Champions-League Spiele von Schalke im Free-TV (also auch zdf) werden nur gezeigt, wenn kein anderes Spiel mit deutscher Beteiligung läuft. Das ist eine Frechheit. Verstehe das, wer will, aber auch Schalke-Fans zahlen ihren Beitrag an die öffentlichen Sender. Da darf man dann auch erwarten, dass man seine Mannschaft auch mal gucken kann. Und zwar auch, wenn z.B. die Bayern gleichzeitig spielen!

Aber mein Problem ist, dass ich kann mir nicht erklären kann, warum das so ist, wie es ist. Dass das an Roberto di Matteo liegt, kann ja nicht. Besonders zur Zeit von Jens Keller war Schalke ja das Ziel vieler Journalisten, um Kritik auszuüben, die in vielen Fällen einfach nicht gerechtfertigt war. Ich möchte hier auch nochmals sagen, dass ich zu keiner Zeit an Keller gezweifelt habe und ich den Rauswurf bis heute nicht verstehen kann. Ich kann es mir nur damit erklären, dass man auf Schalke gedacht hat, wenn man Keller entlässt, dann nehmen auch die negativen Schlagzeilen zu Schalke ab.

Sorry, dass ich teilweise etwas sehr weit ausgeholt habe;-)

Glück Auf und drei Punkte jetzt



Ich bin selbst Schiedsrichter und weiß, wie sauschwer das ist. Ich versuche, hier immer objektiv und sachlich zu bleiben. Wenn ihr das lest, denkt mal kurz darüber nach, wie es ist, vor 80.000 Fans zu stehen und zu versuchen, alles richtig zu machen. Vor diesem Hintergrund wünsche ich mir hier viele gute Beitrage. Denn es ist nicht möglich, als Schiedsrichter alles richtig zu entscheiden!!!


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Berichterstattung gegen Schalke  - #11


14.02.2015 20:04


Adlerherz
Adlerherz

Eintr. Frankfurt-FanEintr. Frankfurt-Fan

Adlerherz
Mitglied seit: 07.12.2014

Aktivität:
Beiträge: 6416

Heute sieht man ja wenig Defensivfußball von Schalke.
Zwar stehen die Gelsenkirchener nach hinten extrem stabil, spielen aber auch selbst viel mehr, anstatt nur die Konter und Standards zu verarbeiten.
Jedoch müsste es sogar 2:0 stehen, was dafür spricht, dass die offensivere Grundauslegund vllt doch nicht so gut ist.

Da kann man sich nur bei den Medien dafür bedanken, dass sie so drauf rumgehackt haben und die Schalker was dagegen getan haben.


Finde es btw echt schade, das 1:0, denn Wellenreuther ist n klasse Jungkeeper, hier jedoch klarer Fehler von ihm. Nunja - freue mich über das Tor.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Berichterstattung gegen Schalke  - #12


14.02.2015 20:34


NVNV


SV Darmstadt 98-FanSV Darmstadt 98-Fan


Mitglied seit: 30.08.2014

Aktivität:
Beiträge: 153

@ Rotzlöffel

Zitat von Rotzlöffel
Ich weiß, gleich kommen wieder die Bayern-Fans um die Ecke und prügeln auf mich ein, aber sicher sitzt hier bei vielen Reportern noch der Stachel vom CL-Finale '12 tief.


Könntest du das mit den Bayern-Fans bitte unterlassen. Das passt hier nicht rein.



Meine Ansicht ist die, das nunmal Offensiv Fußball wesentlich beliebter ist und auch schöner anzusehen ist als das Spiel von Di Matteo. Sieht man sich die Ergebnisse von den letzten Spielen von Schalke an 1-0  1-0  1-1  0-0  so ist der unterhaltungswert sehr gering. 

Heute hat man wieder gesehn das wenn Schalke in Rückstand geht sie eben keine qualitäten besitzen das Spiel zu drehen.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Berichterstattung gegen Schalke  - #13


15.02.2015 11:18


Rotzlöffel
Rotzlöffel

Eintr. Frankfurt-FanEintr. Frankfurt-Fan


Mitglied seit: 11.10.2009

Aktivität:
Beiträge: 1086

@ NVNV

Zitat von NVNV
Zitat von Rotzlöffel
Ich weiß, gleich kommen wieder die Bayern-Fans um die Ecke und prügeln auf mich ein, aber sicher sitzt hier bei vielen Reportern noch der Stachel vom CL-Finale '12 tief.


Könntest du das mit den Bayern-Fans bitte unterlassen. Das passt hier nicht rein.



Meine Ansicht ist die, das nunmal Offensiv Fußball wesentlich beliebter ist und auch schöner anzusehen ist als das Spiel von Di Matteo. Sieht man sich die Ergebnisse von den letzten Spielen von Schalke an 1-0  1-0  1-1  0-0  so ist der unterhaltungswert sehr gering. 

Heute hat man wieder gesehn das wenn Schalke in Rückstand geht sie eben keine qualitäten besitzen das Spiel zu drehen.


Spieltag 12: 3:2 Sieg
Spieltag 13: 4:1 Sieg
Spieltag 14: 4:0 Sieg
Spieltag 16: Spiel gedreht (0:1 -> 2:1)

So defensiv kann der Fussball von Di Matteo nicht sein. Über das Torverhältnis wurde hier auch schon gesprochen, genau wie ich die Sache mit den Bayern-Fans schon klargestellt habe.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Berichterstattung gegen Schalke  - #14


15.02.2015 12:13


Knappe


Schalke 04-FanSchalke 04-Fan


Mitglied seit: 29.04.2011

Aktivität:
Beiträge: 154

Schön, dass das auch Fans anderer Vereine sehen. Gegen Schalke wird schon seit Jahren berichtet, ständig wird irgendetwas gesucht, um den Verein niederzuschreiben. Gerade Bild und WAZ sind da ganz oben mit dabei.

Nun kritisiert man Di Matteo dafür, dass er defensiv spielen lässt, was in der aktuellen Situation genau das Richtige ist. Der HSv hat gestern offensiv in München gespietl, das Ergebnis ist bekannt. Vorher hat man Keller kritisiert, dass er kein System habe, Di Matteo hat eins, das gefällt den Medien nun nicht, dann die inzsenierte Fehde zwischen Rangnick und Raul. Nach ein paar schlechten Spielen wird die große Krise ausgerufen, dabei hat Schalke seit 3 Saisons mit die meisten Verletzten.

Mit fairer Berichterstatttung hat das schon lange nichts mehr zu tun.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Berichterstattung gegen Schalke  - #15


15.02.2015 12:42


Phoenix


Karlsruher SC-FanKarlsruher SC-Fan


Mitglied seit: 04.11.2014

Aktivität:
Beiträge: 717

wow, danke für die Beiträge pro Schalke. Sonst sieht man von überall und von jeden Vereinen immer nur negatives Richtung Schalke. Es stellt sich mir immer die Frage warum. Auch hier aus Karlsruhe fällt einem als Schalke-Fan auf, dass über Schalke immer negativ berichtet wird.

Und auch die CL-Wahl der Live-Spiele ist leider wahr. Die Regelung ist zwar so, dass immer die Mittwoch-Spiele kommen, aber wenn Bayern und Schake diese Woche am Mittwoch spielen würden, wäre zu 99% Donezk gg Bayern das Spiel, das gezeigt wird. Schalke zeigt man nur, wenn es nicht anders geht.

Wer die Interviews verfolgt sieht, dass Schalke seit Jahren mit Held, Keller und Di Matteo im Vergleich zu anderen Vetretern sympathische Interviews zeigen. So auch gestern nach einer fairen Einschätzung nach dem Spiel.

Naja ist ja nur die zweitbeste deutsche Mannschaft der Fünf-Jahres-Wertung der UEFA....bald zwar wohl 3., aber schon ein Jahr danach vermutlich wieder vor Dortmund (leider, da diese sich grad erst unter den top ten etabliert hat ). Da kann man ja im eigenen Lnd drauf rumhacken....kennt man ja in Schalke und konnte man jahrelang problemlos machen da es solche Foren nicht gab.

Danke an Beiträge, die meine Meinung unterstützen



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Berichterstattung gegen Schalke  - #16


15.02.2015 13:16


NVNV


SV Darmstadt 98-FanSV Darmstadt 98-Fan


Mitglied seit: 30.08.2014

Aktivität:
Beiträge: 153

@ Rotzlöffel

Zitat von Rotzlöffel

Spieltag 16: Spiel gedreht (0:1 -> 2:1)


Gegen Paderborn ein Spiel zu drehen würde ich Schalke schon zutrauen.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Berichterstattung gegen Schalke  - #17


15.02.2015 16:09


Rotzlöffel
Rotzlöffel

Eintr. Frankfurt-FanEintr. Frankfurt-Fan


Mitglied seit: 11.10.2009

Aktivität:
Beiträge: 1086

@ NVNV

Zitat von NVNV
Zitat von Rotzlöffel

Spieltag 16: Spiel gedreht (0:1 -> 2:1)


Gegen Paderborn ein Spiel zu drehen würde ich Schalke schon zutrauen.


Dann müssen sie ja entgegen deiner ersten Aussage ja doch eine gewisse Qualität haben...



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Berichterstattung gegen Schalke  - #18


16.02.2015 23:15


wb110971


Schalke 04-FanSchalke 04-Fan


Mitglied seit: 10.11.2008

Aktivität:
Beiträge: 953

Wir sind 4. !!!

Was für eine Diskussion gibt es eigentlich noch bei der Presse.Denken die Experten wirklich mal ernsthaft darüber nach was auf Schalke für Spieler fehlen.Farfan , Draxler , Goretzka , Obasi , Huntelaar !!! Das ist Offensivpower pur ,die  den Knappen fehlt. Beim Topspiel habe ich von Didi Hamann gehört das Schalke mit dem 2.höchstem Gehaltsetat anderen Fussball spielen sollte als das was " di Mörtel" anbietet bieten sollte. Ich denke , das der grösste Anteil von unserem Gehaltsbudget im Moment die Krankenkassen zahlen.Was wollen diese sch... Experten eigentlich , sie sind doch nur dazu da um zu erklären warum ein Verein nicht da gelandet ist , wo er ihrer Meinung nach stehen sollte.
Sorry BVB laut öffentlicher Berichterstattung war bei euch ausschliesslich das Verletztenpech daran Schuld das ihr 18. nach 18 Spieltagen wart.Bei uns war es das Unvermögen von Jens Keller das wir 7. nach 17.Spieltagen mit 4 Punkten Rückstand auf die CL waren.
Und die Krankenhäuser in Gelsenkirchen riefen schon den Notstand wegen Überbelegung aus.



FC SCHALKE 04 und BLAU-WEISS 90 BERLIN


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Berichterstattung gegen Schalke  - #19


17.02.2015 16:22


NVNV


SV Darmstadt 98-FanSV Darmstadt 98-Fan


Mitglied seit: 30.08.2014

Aktivität:
Beiträge: 153

@ Rotzlöffel

Zitat von Rotzlöffel
Zitat von NVNV
Zitat von Rotzlöffel

Spieltag 16: Spiel gedreht (0:1 -> 2:1)


Gegen Paderborn ein Spiel zu drehen würde ich Schalke schon zutrauen.


Dann müssen sie ja entgegen deiner ersten Aussage ja doch eine gewisse Qualität haben...



Paderborn = Champions League ???

Schalke spielt um Champions League Plätze, Paderborn wird sich in der 1.Bundesliga nicht halten können.

Oder glaubst du das Bayern, Wolfsburg, Leverkusen kein Spiel gegen Paderborn gedreht bekommen?

 



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Berichterstattung gegen Schalke  - #20


18.02.2015 00:38


wb110971


Schalke 04-FanSchalke 04-Fan


Mitglied seit: 10.11.2008

Aktivität:
Beiträge: 953

Paderborn

hat alle Chancen in der Liga zu bleiben



FC SCHALKE 04 und BLAU-WEISS 90 BERLIN


 Melden
 Zitieren  Antworten


Voting-Teilnehmer

Daumen hoch richtig entschieden
-
Daumen runter Veto
-
×

14.02.2015 18:30


54.
(11er)
unbekannt
64.
Piazón

Schiedsrichter

Marco FritzMarco Fritz
Note
4,1
Eintr. Frankfurt 4,1   4,1  Schalke 04 4,7
Christian Dietz
Dominik Schaal
Christoph Bornhorst

Statistik von Marco Fritz

Eintr. Frankfurt Schalke 04 Spiele
21  
  24

Siege (DFL)
10  
  7
Siege (WT)
9  
  8

Unentschieden (DFL)
3  
  6
Unentschieden (WT)
5  
  7

Niederlagen (DFL)
8  
  11
Niederlagen (WT)
7  
  9

Aufstellung

Trapp
Chandler
Gelbe Karte Russ
Madlung
Oczipka
Aigner
Gelbe Karte Hasebe
Stendera 88.
Gelbe Karte Kittel 46.
Gelbe Karte Seferovic 90.
Meier
Wellenreuther 
Uchida 
Höwedes 
Matip 
Nastasic 
82. Fuchs 
Höger  Gelbe Karte
Kirchhoff 
68. Barnetta 
79. Boateng 
Choupo-Moting 
Flum  90.
Gelbe Karte Piazón  46.
Medojevic  88.
82. Sam
79. Platte
68. Meyer

Alle Daten zum Spiel

Eintr. Frankfurt Schalke 04 Schüsse auf das Tor
3  
  0

Torschüsse gesamt
6  
  0

Ecken
5  
  0

Abseits
6  
  0

Fouls
21  
  0

Ballbesitz
55%  
  0%




zum Spiel

Relevante Foren

Teile dieses Thema