Dreifachbestrafung

Relevante Themen

 Strittige Szene
 Vorschläge der Community
  Abseits vor der Ecke ? | von srs
 Allgemeine Themen
  Guardiola | von GloryRedDays
  Nicht-Tor von Bayern | von Blömi
  Notbremse Matip? | von waldi87
  Dreifachbestrafung | von wb110971
  3 Spiele Sperre gegen Boateng | von DerMazze
  Aus Fehlern gelernt? | von loomer
  Schiri? | von fumaku
  Di matteos Spieleweise | von Blömi

Neues Thema zum Spiel erstellen

 Dreifachbestrafung  - #1


04.02.2015 02:05


wb110971


Schalke 04-FanSchalke 04-Fan


Mitglied seit: 10.11.2008

Aktivität:
Beiträge: 953

Kann mir mal jemand erklären was das sein soll.In diesem Fall und den anderen Fällen gibt es 1.Strafstoß und 2. rot wo ist die 3.Strafe???



FC SCHALKE 04 und BLAU-WEISS 90 BERLIN


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Dreifachbestrafung  - #2


04.02.2015 02:11






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

@ wb110971

Zitat von wb110971
Kann mir mal jemand erklären was das sein soll.In diesem Fall und den anderen Fällen gibt es 1.Strafstoß und 2. rot wo ist die 3.Strafe???


Elfmeter, Feldverweis und Spielsperre.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Dreifachbestrafung  - #3


04.02.2015 08:50


don_riddle
don_riddle

Bor. Dortmund-FanBor. Dortmund-Fan

don_riddle
Mitglied seit: 22.02.2010

Aktivität:
Beiträge: 4757

Was aber eigentlich auch nicht korrekt ist. Der Elfer stellt die vorher durch das Foul weggenommene Torchance wieder her. Die rote Karte ist dann die Bestrafung. Plus die Sperre im nächsten Spiel macht für mich nur ne Zweifachbestrafung.



KT 2010 - 2021


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Dreifachbestrafung  - #4


04.02.2015 09:39


kennet1000
kennet1000

Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 16.03.2008

Aktivität:
Beiträge: 12629

@ don_riddle

Zitat von don_riddle
Was aber eigentlich auch nicht korrekt ist.

1.Der Elfer stellt die vorher durch das Foul weggenommene Torchance wieder her.

2. Die rote Karte ist dann die Bestrafung.

3. Plus die Sperre im nächsten Spiel macht für mich nur ne Zweifachbestrafung.


der 3. Punkt ist eine weiterführende Sperre und somit die 3. Bestrafung.



Hier meine "Wer bin ich" Signatur, für diejenigen, für die es enorm wichtig ist, dies analysieren zu müssen.


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Dreifachbestrafung  - #5


04.02.2015 09:40


wb110971


Schalke 04-FanSchalke 04-Fan


Mitglied seit: 10.11.2008

Aktivität:
Beiträge: 953

@ Hunter

Zitat von antikas
Zitat von wb110971
Kann mir mal jemand erklären was das sein soll.In diesem Fall und den anderen Fällen gibt es 1.Strafstoß und 2. rot wo ist die 3.Strafe???


Elfmeter, Feldverweis und Spielsperre.
Der Hunter foult Schmiedebach sieht rot und wird gesperrt , Hannover kriegt Freistoss also auch eine dreifachbestrafung , warum regt sich da keiner auf , wie übrigens jede rote Karte , gelb-rote und 5. gelbe  also eine dreifachachbestrafung ist



FC SCHALKE 04 und BLAU-WEISS 90 BERLIN


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Dreifachbestrafung  - #6


04.02.2015 09:48


LordHorst
LordHorst

Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 11.12.2010

Aktivität:
Beiträge: 6309

@ wb110971

Zitat von wb110971
Der Hunter foult Schmiedebach sieht rot und wird gesperrt , Hannover kriegt Freistoss also auch eine dreifachbestrafung , warum regt sich da keiner auf


Weil ein Elfer zu 75% verwandelt wird. Von Freistößen aus der eigenen Hälfte kann man das nicht gerade behaupten.
Im Übrigen war das Foul von Huntelaar pure Dummheit.



Scheint die Sonne auch für Nazis? Ich könnt's nicht verstehen. Dürfen Faschos auch verreisen? Das wäre ungerecht. Können Rassisten etwa auch den blauen Himmel sehen? Scheint die Sonne auch für Nazis? Wenn's nach mir geht, tut sie es nicht.


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Dreifachbestrafung  - #7


04.02.2015 09:53


kennet1000
kennet1000

Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 16.03.2008

Aktivität:
Beiträge: 12629

@ wb110971

Zitat von wb110971

Der Hunter foult Schmiedebach sieht rot und wird gesperrt , Hannover kriegt Freistoss also auch eine dreifachbestrafung , warum regt sich da keiner auf , wie übrigens jede rote Karte , gelb-rote und 5. gelbe  also eine dreifachachbestrafung ist


Schalkefans dürfen sich darüber doch gern beschweren, betrifft doch ihren Verein.
Weshalb sollte sich z.B. ein Bayern- oder HSV-Fan über eine Dreifachbestrafung für einen Schalker aufregen? Das obliegt doch den Fans des Vereins, dass nicht so gut zu finden.
Das man da allgemein etwas dagegen hat, steht dabei nicht im Vordergrund.



Hier meine "Wer bin ich" Signatur, für diejenigen, für die es enorm wichtig ist, dies analysieren zu müssen.


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Dreifachbestrafung  - #8


04.02.2015 10:06


don_riddle
don_riddle

Bor. Dortmund-FanBor. Dortmund-Fan

don_riddle
Mitglied seit: 22.02.2010

Aktivität:
Beiträge: 4757

@ kennet1000

Zitat von kennet1000
Zitat von don_riddle
Was aber eigentlich auch nicht korrekt ist.

1.Der Elfer stellt die vorher durch das Foul weggenommene Torchance wieder her.

2. Die rote Karte ist dann die Bestrafung.

3. Plus die Sperre im nächsten Spiel macht für mich nur ne Zweifachbestrafung.


der 3. Punkt ist eine weiterführende Sperre und somit die 3. Bestrafung.


Für mich ist Punkt 1 halt keine Bestrafung. Es ist einfach die Wiederherstellung der vorherigen Chance.



KT 2010 - 2021


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Dreifachbestrafung  - #9


04.02.2015 10:09


kennet1000
kennet1000

Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 16.03.2008

Aktivität:
Beiträge: 12629

@ don_riddle

Zitat von don_riddle


Für mich ist Punkt 1 halt keine Bestrafung. Es ist einfach die Wiederherstellung der vorherigen Chance.


Für mich ist es definitiv eine Strafe, da die Chance auf ein Tor bei weitem erhöht wird.



Hier meine "Wer bin ich" Signatur, für diejenigen, für die es enorm wichtig ist, dies analysieren zu müssen.


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Dreifachbestrafung  - #10


04.02.2015 10:21






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

@ don_riddle

Zitat von kennet1000
Zitat von don_riddle
Was aber eigentlich auch nicht korrekt ist.
1.Der Elfer stellt die vorher durch das Foul weggenommene Torchance wieder her.

Für mich ist Punkt 1 halt keine Bestrafung. Es ist einfach die Wiederherstellung der vorherigen Chance.

Wobei ich es für deutlicher gerechter halten würde, wenn sämtliche Notbremsen mit Strafstoß bestraft werden würden. Falls das Foul nämlich außerhalb des Strafraums war, wird die vorher durch das Foul weggenommene Torchance eben nicht mehr hergestellt. Die Handballer sind da schon weiter.. Da ist seit ein paar Jahren der Ort des Fouls egal.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Dreifachbestrafung  - #11


04.02.2015 10:22


November13


Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 23.11.2014

Aktivität:
Beiträge: 171

Ich bin da bei don_riddle. Der Elfmeter ist der Ersatz für die genommene Großchance. Wann der Elfmeter womöglich eine größere oder eine kleinere Chance auf ein Tor im Vergleich zu der vereitelten Chance darstellt, kann man doch nicht wirklich einschätzen.

Man stelle sich vor, man macht den Suarez: Handspiel auf der Linie (genauso eine Notbremse) in der letzten Spielminute. Ohne die anschließende Spielsperre wäre Suarez sogar belohnt worden. Er hat durch die Rote Karte quasi nichts vom Spiel verpasst und wurde durch den verschossenen Elfmeter belohnt. Sprich: Wenn man etwas an der Regel ändert, muss man enorm differenzieren, um so ein Verhalten weiterhin bestrafen zu können.

Ohne eine Spielsperre bei einer Notbremse würde man es wahscheinlich häufiger sehen, dass klare Torchancen gerade außerhalb des Strafraums in den letzten Minuten eines Spiels vereitelt werden würden.

Ich finde die Regel also in Ordnung. Die Spieler kennen die Regel. Deshalb braucht sich auch niemand beschweren, wenn er neben dem Platzverweis auch eine Sperre kassiert, wenn er so hingeht wie Boateng gestern.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Dreifachbestrafung  - #12


04.02.2015 10:37


kennet1000
kennet1000

Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 16.03.2008

Aktivität:
Beiträge: 12629

@ November13

Zitat von November13
Ich bin da bei don_riddle. Der Elfmeter ist der Ersatz für die genommene Großchance. Wann der Elfmeter womöglich eine größere oder eine kleinere Chance auf ein Tor im Vergleich zu der vereitelten Chance darstellt, kann man doch nicht wirklich einschätzen.


Ich sehe oft genug wie vermeintliche 100%ige Chancen verballert werden, bei Elfern eher seltener.



Hier meine "Wer bin ich" Signatur, für diejenigen, für die es enorm wichtig ist, dies analysieren zu müssen.


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Dreifachbestrafung  - #13


04.02.2015 11:04


November13


Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 23.11.2014

Aktivität:
Beiträge: 171

@ kennet1000

Zitat von kennet1000
Zitat von November13
Ich bin da bei don_riddle. Der Elfmeter ist der Ersatz für die genommene Großchance. Wann der Elfmeter womöglich eine größere oder eine kleinere Chance auf ein Tor im Vergleich zu der vereitelten Chance darstellt, kann man doch nicht wirklich einschätzen.


Ich sehe oft genug wie vermeintliche 100%ige Chancen verballert werden, bei Elfern eher seltener.


Und selbst wenn. Die Abwehrspieler werden ja nicht gezwungen, die Stürmer zu foulen. Wenn es tatsächlich so ein großer Nachteil ist, eine Großchance durch ein Foul zu vereiteln, sollten sich die Spieler eben doppelt und dreifach überlegen, ob sie so übermotiviert hingehen wie Boateng gestern.

Vielleicht hätte Sam gestern sogar getroffen. Der Elfmeter wurde auf jeden Fall verschossen.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Dreifachbestrafung  - #14


04.02.2015 11:23


DerMazze
DerMazze

Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 28.01.2012

Aktivität:
Beiträge: 4952

Ich finde die aktuelle Regel richtig. Was ich hingegen nicht verstehen kann ist, dass die Höhe der Sperre in solchen Fällen (wenn auch nur zum Teil) davon abhängig ist, ob der Elfmeter verwandelt wurde, oder nicht. Es kann doch nicht sein, dass der Verteidiger mehr bestraft wird, nur weil der Schütze den fälligen Elfmeter kläglich vergibt oder der Torwart grandios hält. Die Sperre sollte man nur davon abhängig machen, wie schlimm das Foul war und wie groß die Chance, die durch dieses verhindert wurde. Soll heißen: im Regelfall gibt es (bei einem ansonsten recht harmlosen Vergehen) lediglich 1 Spiel Sperre, es sei denn das Vergehen ist ein absichtliches Handspiel auf der Linie (oder ähnlich), sodass ein (so gut wie sicheres) Tor und nicht nur eine klare Torchance verhindert wurde. Dann 2 Spiele Sperre.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Dreifachbestrafung  - #15


04.02.2015 11:24


La_bestia_negra


Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 03.11.2014

Aktivität:
Beiträge: 1604

@ November13

Zitat von November13
...sollten sich die Spieler eben doppelt und dreifach überlegen, ob sie so übermotiviert hingehen wie Boateng gestern.

Naja, als übermotiviert sehe ich die Aktion von Boateng nicht an. Er hatte den Ball schon auf dem Schirm und wenn Sam diesen nicht kurz vor Boateng nach vorne gespitzelt hätte, wäre er sogar an das Spielgerät gekommen. Sams Reaktion, als er Boateng danach aufhalf und seine Gestik das es hier keiner roten Karte benötigt, sagt auch aus das es sich hier um einen Kampf um den Ball gehandelt hat.

Trotzdem empfinde ich die Rote als gerecht und die Doppel-/Dreifachbestrafung ist nach den Regeln nunmal auch so in Ordnung.



"Du kannst es mit dem Hintern machen, du kannst es mit einem Fallrückzieher machen - es ist ein Tor, und das ist das Wichtigste." (Thiago nach seinem Kopfballtor gegen Porto)


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Dreifachbestrafung  - #16


04.02.2015 11:29


wb110971


Schalke 04-FanSchalke 04-Fan


Mitglied seit: 10.11.2008

Aktivität:
Beiträge: 953

@ LordHorst

Zitat von LordHorst
Zitat von wb110971
Der Hunter foult Schmiedebach sieht rot und wird gesperrt , Hannover kriegt Freistoss also auch eine dreifachbestrafung , warum regt sich da keiner auf


Weil ein Elfer zu 75% verwandelt wird. Von Freistößen aus der eigenen Hälfte kann man das nicht gerade behaupten.
Im Übrigen war das Foul von Huntelaar pure Dummheit.
Klar war es Dummheit , aber das tut nichts zur Sache , ich bleibe dabei , egal bei welchem Club.Spieler a foult Spieler b und sieht rot,gelb-rot,5.gelbe = Strafe 1. Die Mannschaft von Spieler b bekommt Freistoss/Elfer = 2.Strafe . Der Spieler a wird mind. ein Spiel gesperrt = 3.Strafe.Also Dreifachbestrafung.



FC SCHALKE 04 und BLAU-WEISS 90 BERLIN


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Dreifachbestrafung  - #17


04.02.2015 11:37


Dreiundnicht
Dreiundnicht

FC Augsburg-FanFC Augsburg-Fan

Dreiundnicht
Mitglied seit: 12.12.2010

Aktivität:
Beiträge: 1242

Ich habe noch nie so recht verstanden, was an der Strafe für die Notbremse so ungerecht sein soll.
- Den Elfmeter muss es geben, um die Chance wiederherzustellen, wie DonRiddle schon gesagt hat.

- Die Rote Karte muss es geben, um eine möglichst hohe Hürde für derartige Fouls aufzubauen. Verteidiger sollten es sich eben 3x überlegen, ob es noch Sinn macht an einen Stürmer mit einer klaren Torchance noch hinzugrätschen. Das führt dazu, dass gute Spielzüge belohnt werden und mehr Tore fallen. Ich fand da die Ausnahmeregelung, die es früher mal für den Torhüter gab sinnvoll - sehr viel mehr Ausnahmen wären aber wohl in der Abgrenzung schwierig. 

- Die Sperre muss es auch geben. Man sieht es im Amateurbereich. In den letzten 5 Minuten haben Karten nur noch begrenzte Wirkung. Gelb Rot gibt keine Sperre, normale Gelbe Karten werden nicht gezählt, da wird von cleveren Mannschaften jeder Angriff unterbunden. Wenn man für Notbremsen nicht mehr sperren würde, kann man in den letzten Minuten abwägen, ob ein Gegentor oder ein Mann weniger schlimmer ist und die Abschreckung des Platzverweises verliert enorm an Wirkung.
Alle 3 "Strafen" sind also notwendig, um keine falschen Anreize zu schaffen. Dass es dabei auch zu Härtefällen kommt, ist klar, aber letztlich geht es doch darum, dass der Verteidiger im Zweifel einfach wegbleibt, was den Fußball letztlich attraktiver macht.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Dreifachbestrafung  - #18


04.02.2015 11:52


LordHorst
LordHorst

Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 11.12.2010

Aktivität:
Beiträge: 6309

@ wb110971

Zitat von wb110971
Klar war es Dummheit , aber das tut nichts zur Sache , ich bleibe dabei , egal bei welchem Club.Spieler a foult Spieler b und sieht rot,gelb-rot,5.gelbe = Strafe 1. Die Mannschaft von Spieler b bekommt Freistoss/Elfer = 2.Strafe . Der Spieler a wird mind. ein Spiel gesperrt = 3.Strafe.Also Dreifachbestrafung.


Der Freistoß ist die Spielfortsetzung nach einem Foulspiel und vor allem Freistöße weit in der Hälfte des Gegners führen nur in den seltensten Fällen zu einem direkten Gegentor. Wieso der Freistoß nun eine Bestrafung für die Mannschaft des foulenden Spielers darstellt hast du leider immer noch nicht erklärt.
Oder, um es mal so auszudrücken: Dadurch, dass Neuer den Elfer gehalten hat, hat eine der Bestrafungen verhindern können.



Scheint die Sonne auch für Nazis? Ich könnt's nicht verstehen. Dürfen Faschos auch verreisen? Das wäre ungerecht. Können Rassisten etwa auch den blauen Himmel sehen? Scheint die Sonne auch für Nazis? Wenn's nach mir geht, tut sie es nicht.


 Melden
 Zitieren  Antworten


Voting-Teilnehmer

Daumen hoch richtig entschieden
-
Daumen runter Veto
-
×

03.02.2015 20:00


67.
Robben
72.
Höwedes

Schiedsrichter

Bastian DankertBastian Dankert
Note
3,1
Bayern München 5,0   2,3  Schalke 04 3,6
Markus Häcker
René Rohde
Robert Kempter

Statistik von Bastian Dankert

Bayern München Schalke 04 Spiele
21  
  11

Siege (DFL)
17  
  4
Siege (WT)
17  
  3

Unentschieden (DFL)
4  
  2
Unentschieden (WT)
4  
  6

Niederlagen (DFL)
0  
  5
Niederlagen (WT)
0  
  2

Aufstellung

Neuer
Gelbe Karte Weiser 88.
Gelbe Karte Benatia
Rote Karte Boateng
Alaba
Robben
Müller 55.
Alonso
Gelbe Karte Schweinsteiger
Bernat
Götze 27.
46. Giefer 
Höwedes  Gelbe Karte
Matip 
Nastasic 
Uchida 
86. Boateng 
Neustädter 
Meyer 
Fuchs 
76. Sam 
Choupo-Moting 
Dante  27.
Lewandowski  55.
Rode  88.
86. Barnetta
76. Sané
46. Wellenreuther

Alle Daten zum Spiel

Bayern München Schalke 04 Schüsse auf das Tor
2  
  5

Torschüsse gesamt
8  
  6

Ecken
5  
  1

Abseits
5  
  8

Fouls
12  
  18

Ballbesitz
57%  
  43%




zum Spiel

Relevante Foren

Teile dieses Thema