Elfmeter Adler gegen Müller

Relevante Themen

 Strittige Szene
  41. Min.: Cleber vs Müller | von waldi87
 Vorschläge der Community
  36. Min.: Elfmeter Adler gegen Müller | von MKsge92
 Allgemeine Themen
  Die Rückrunde beginnt! | von waldi87
  Gelbe gegen Lahm | von Benrush
  Schiedsrichter Zwayer | von wtalphil
  Kacar gegen Costa | von wtalphil
 Aktuelle News zum Spiel

Neues Thema zum Spiel erstellen

 Elfmeter Adler gegen Müller  - #161


25.01.2016 15:55






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

Mal etwas off Topic, aber wen es interessiert, dem sei der heutige Kicker ans Herz gelegt.
Das deutsche Schiedsrichterwesen hat wohl ziemliche Probleme und gerade Helmut Krug ist eins davon.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Elfmeter Adler gegen Müller  - #162


25.01.2016 17:07


unmetrederoca


Eintr. Frankfurt-FanEintr. Frankfurt-Fan


Mitglied seit: 04.10.2010

Aktivität:
Beiträge: 729

@assasine94-2

Damit es etwas übersichtlicher ist, habe ich den langen Beitrag von Seite 8 mal nicht zitiert, wird sonst so lang. Ich beziehe mich aber darauf.
Die Unterschiede der beiden Szenen stellst Du ganz gut dar, die Schlussfolgerung teile ich aber nicht. Für mich wird nach Deiner Version der Abwehrspieler, der hinterherrennt für sein schlechtes Stellungsspiel belohnt. Adler (hier ist es der Torwart, könnte theoretisch aber auch ein Verteidiger sein) kommt von vorne, befindet sich also noch zwischen Stürmer und Tor. Da muss er sein. Das kann man ihm doch nicht zu seinem Nachteil auslegen.
Dass Müller unter Druck gerät, ist für mich kein Argument pro Elfmeter, da das ja der Sinn des Raulaufens des Torhüters ist. In der Zeit, in der der Druck entsteht, kann man ja noch nicht davon ausgehen, dass es zu einem Foul kommt.

Für mich sind beide Szenen gleich zu behandeln und wenn es nach mir ginge, gäbe es bei beiden einen Elfmeter.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Elfmeter Adler gegen Müller  - #163


25.01.2016 18:49


Olorin
Olorin

Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 14.03.2015

Aktivität:
Beiträge: 395

@erfolgsfan

- richtig entschieden
Zitat von erfolgsfan
Zitat von flatty1985
Die Frage die sich mir stellt, ist die Krugsche Lex nun "rechtsverbindlich" oder ist das nur eine Auslegung v. Herrn Krug ohne wirklich Bestandteil der Regelauslegung zu sein?
Diese 'Regel' hat Krug uns in seiner offiziellen Funktion vorgestellt, insofern sehe ich sie als verbindlich an. Auch wenn ich auch die Faust in der Tasche balle...


Tut mir leid, aber in meinen Augen kann das nicht sein. Krug ist nicht dazu befugt, Regeln aufzustellen. Er ist nicht der Alleinherrscher des Fußballs. Regeln müssen vom Verband beschlossen werden und dann transparent veröffentlicht werden- damit zB die Spieler wissen, nach welchen Regeln sie spielen. Wenn die Schiedsrichter die Regeln nach Gutdünken verändern, ohne das zu veröffentlichen (und eine Veröffentlichung dieser Lex Krug kenne ich nicht), wissen die Spieler ja selbst nicht mehr was sie dürfen. Die Regeln, nach denen die Spieler spielen müssen die gleichen sein wie die, nach denen die SR pfeifen. Und dass die Lex Krug den Regeln widerspricht, wenn sie Szenen wie diese an Müller bzw. Caligiuri laufen lässt, ist denke ich unstrittig.

In diesem Zusammenhang hilft der (ansonsten oft schräge Vergleich) mit der Welt außerhalb des Fußballs: Ein SchiedsRICHTER ist gewissermaßen die Judikative auf dem Platz(Richter). Er muss die Regeln (bzw. Gesetze) auf den Einzelfall anwenden. Er ist aber ebensowenig dazu befugt, die Regeln zu verändern, wie ein Richter dazu befugt ist, Gesetze zu verändern. Das ist Aufgabe der Legislative (im Falle des Fußballs der Verband).



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Elfmeter Adler gegen Müller  - #164


25.01.2016 19:16


lufdbomp
lufdbomp

Bayern München-FanBayern München-Fan

lufdbomp
Mitglied seit: 26.02.2008

Aktivität:
Beiträge: 9623

@Mammutjäger

Zitat von Mammutjäger
[...]
Ich kann mir aber nicht vorstellen, dass Krug solche Szenen mit in seine pauschale Aussage einbezogen hatte.
Bei leichten Schubserchen und Trikotziehen kann ich das noch nachvollziehen...


So sehe ich das auch. Diese Auslegung von Krug darf sicherlich nicht dazu führen, dass der stürmende Spieler vom Gegenspieler (egal ob Abwehrspieler oder Torwart) ohne Rücksicht auf Verluste umgemacht werden kann. Hier gilt es, den ballführenden Spieler zu schützen und deshalb sehe ich hier die Lex Krug auch nicht als anwendbar an.



www.dkms.de - lasst Euch registrieren


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Elfmeter Adler gegen Müller  - #165


25.01.2016 19:36


wölfin
wölfin

VfL Wolfsburg-FanVfL Wolfsburg-Fan

wölfin
Mitglied seit: 19.07.2009

Aktivität:
Beiträge: 1323

@Olorin

Zitat von Olorin
In diesem Zusammenhang hilft der (ansonsten oft schräge Vergleich) mit der Welt außerhalb des Fußballs: Ein SchiedsRICHTER ist gewissermaßen die Judikative auf dem Platz(Richter). Er muss die Regeln (bzw. Gesetze) auf den Einzelfall anwenden. Er ist aber ebensowenig dazu befugt, die Regeln zu verändern, wie ein Richter dazu befugt ist, Gesetze zu verändern. Das ist Aufgabe der Legislative (im Falle des Fußballs der Verband).


@Olorin
Naja. Nicht ganz korrekt. Ein Richter interpretiert das Gesetz. Insofern stellt er zwar keine neuen Gesetze auf, beurteilt aber, wie die geschriebenen Gesetze zu verstehen sind. Nichts anderes hat Krug hier gemacht. Sowas nennt man teleologische Reduktion. Dabei wird der gesetzliche Regelungsbereich als zu weit empfunden und entgegen dem Wortlaut allgemein auf jene Fälle eingegrenzt, die er vom Normzweck her erfassen soll.

Allerdings habe ich auch starke Bauchschmerzen dabei, das ganze einfach als bindend anzunehmen.



"Mehr als einen Tag nach dem Spiel, eine schlaflose Nacht und ich finde immer noch keine Worte, bin stattdessen einfach nur leer. Es ist der emotional schwierigste Moment seitdem ich Wolfsburger bin. Wir konnten euch nicht das geben was unsere Stadt und alle Wolfsburger verdient haben. Das tut verdammt weh." (Marcel Schäfer, der es verstanden hat)


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Elfmeter Adler gegen Müller  - #166


25.01.2016 20:01


mazah


1899 Hoffenheim-Fan1899 Hoffenheim-Fan


Mitglied seit: 03.10.2009

Aktivität:
Beiträge: 1553

@lufdbomp

Zitat von lufdbomp
Zitat von Mammutjäger
[...]
Ich kann mir aber nicht vorstellen, dass Krug solche Szenen mit in seine pauschale Aussage einbezogen hatte.
Bei leichten Schubserchen und Trikotziehen kann ich das noch nachvollziehen...


So sehe ich das auch. Diese Auslegung von Krug darf sicherlich nicht dazu führen, dass der stürmende Spieler vom Gegenspieler (egal ob Abwehrspieler oder Torwart) ohne Rücksicht auf Verluste umgemacht werden kann. Hier gilt es, den ballführenden Spieler zu schützen und deshalb sehe ich hier die Lex Krug auch nicht als anwendbar an.


So sehe ich das auch, aber im Sinne der WT erwarte ich zumindest, dass die Szene strittig gestellt wird und dass die 7 KTler, die bei Caligiuri auf kein Foul gestimmt haben, erklären wieso hier der Elfmeter korrekt war.
(Natürlich war Elfer korrekt, genauso wie es bei Caligiuri den Elfer hätte geben müssen)



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Elfmeter Adler gegen Müller  - #167


25.01.2016 20:11


lufdbomp
lufdbomp

Bayern München-FanBayern München-Fan

lufdbomp
Mitglied seit: 26.02.2008

Aktivität:
Beiträge: 9623

@mazah

Zitat von mazah
So sehe ich das auch, aber im Sinne der WT erwarte ich zumindest, dass die Szene strittig gestellt wird und dass die 7 KTler, die bei Caligiuri auf kein Foul gestimmt haben, erklären wieso hier der Elfmeter korrekt war.
(Natürlich war Elfer korrekt, genauso wie es bei Caligiuri den Elfer hätte geben müssen)


Wo man die Grenze zieht, ist eben Ansichtssache. Glücklicherweise haben wir mittlerweile diesen Entscheidungs- und Ermessensspielraum. Und ganz nebenbei gibt es auch noch so etwas wie die bessere Erkenntnis .



www.dkms.de - lasst Euch registrieren


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Elfmeter Adler gegen Müller  - #168


26.01.2016 08:25


Hagi01
Hagi01

1. FC Nürnberg-Fan1. FC Nürnberg-Fan

Hagi01
Mitglied seit: 24.09.2012

Aktivität:
Beiträge: 6313

@mazah

Zitat von mazah
Zitat von lufdbomp
Zitat von Mammutjäger
[...]
Ich kann mir aber nicht vorstellen, dass Krug solche Szenen mit in seine pauschale Aussage einbezogen hatte.
Bei leichten Schubserchen und Trikotziehen kann ich das noch nachvollziehen...


So sehe ich das auch. Diese Auslegung von Krug darf sicherlich nicht dazu führen, dass der stürmende Spieler vom Gegenspieler (egal ob Abwehrspieler oder Torwart) ohne Rücksicht auf Verluste umgemacht werden kann. Hier gilt es, den ballführenden Spieler zu schützen und deshalb sehe ich hier die Lex Krug auch nicht als anwendbar an.


So sehe ich das auch, aber im Sinne der WT erwarte ich zumindest, dass die Szene strittig gestellt wird und dass die 7 KTler, die bei Caligiuri auf kein Foul gestimmt haben, erklären wieso hier der Elfmeter korrekt war.
(Natürlich war Elfer korrekt, genauso wie es bei Caligiuri den Elfer hätte geben müssen)

Der Unterschied zwischen den beiden Szenen liegt mE in der Härte. Caligiuris Einsteigen ist weniger riskant als das von Adler, sodass ich da keine Probleme damit habe, keinen Elfmeter zu geben (übrigens auch auf dem Kreisliga-Sportplatz, wenn ich da selbst pfeife). Ich finde da die Parallele zur Sternberg-Szene besser und muss sagen, dass ich da erhebliche Bauchschmerzen habe. Die liegen aber eher in meinem Voting zum damaligen Zeitpunkt begründet als in dem Elfmeter von Freitag. Krugs Argument war ja "Niemand will so einen Elfmeter sehen". Ich habe am Freitag ARD geschaut und da waren sich alle einig, dass so etwas einen Elfmeter geben muss. Von daher fällt Krugs Argument weg. Ich glaube auch nicht, dass der Beobachter Zwayer den Elfmeter als falsch bewertet hat. Und die Erben sehen das genauso:
Philipp Lahm bemächtigte sich trotz dieses Vergehens des Balles und schlug einen weiten Pass auf Thomas Müller, der vom Hamburger Torhüter René Adler im Strafraum schließlich so unsanft wie regelwidrig gebremst wurde. Adler sah für sein Einsteigen die Gelbe Karte, die Bayern bekamen einen Strafstoß - beides völlig zu Recht. Dass Müller den Ball bereits in Richtung Tor der Gastgeber befördert hatte, spielte dabei regeltechnisch keine Rolle, denn ein Foul bleibt auch dann ein Foul, wenn es nach einem Torschuss erfolgt.

http://www.n-tv.de/sport/fussball/collinas_erben/Mobbingvorwuerfe-gegen-Krug-HSV-im-Glueck-article16845076.html



Ceterum censeo bellum esse finiendum ☮️


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Elfmeter Adler gegen Müller  - #169


26.01.2016 08:45


mazah


1899 Hoffenheim-Fan1899 Hoffenheim-Fan


Mitglied seit: 03.10.2009

Aktivität:
Beiträge: 1553

Ich finde ja auch gut, dass die Lex Krug nicht greift, übrigens verweigert sich Alex Feuerherdt schon immer der Lex (und das auch völlig zurecht)

Was den Vergleich mit der Szene von Caligiuri angeht, werden wir nicht auf einen Nenner kommen. Es ist mMn absurd bei einer Schere von hinten zu sagen, dass die Intensität geringer ist als bei der Schere von vorne.
Der Fehler liegt aber nicht im Spiel hier, sondern damals bei Wolfsburg.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Elfmeter Adler gegen Müller  - #170


26.01.2016 15:07


auschi


Bor. Dortmund-FanBor. Dortmund-Fan


Mitglied seit: 18.12.2014

Aktivität:
Beiträge: 22

@Hagi01

Zitat von Hagi01
Der Unterschied zwischen den beiden Szenen liegt mE in der Härte. Caligiuris Einsteigen ist weniger riskant als das von Adler, sodass ich da keine Probleme damit habe, keinen Elfmeter zu geben (übrigens auch auf dem Kreisliga-Sportplatz, wenn ich da selbst pfeife).


Zunächst mal ist Caligiuri auch gar nicht eingestiegen, sondern wurde abgeräumt. Und das mit ner ordentlichen Grätsche von hinten. Wo da die Härte fehlt weiß ich nicht, aber das ist anscheinend Ansichtssache.

Zitat von Hagi01
Ich glaube auch nicht, dass der Beobachter Zwayer den Elfmeter als falsch bewertet hat. Und die Erben sehen das genauso:
Philipp Lahm bemächtigte sich trotz dieses Vergehens des Balles und schlug einen weiten Pass auf Thomas Müller, der vom Hamburger Torhüter René Adler im Strafraum schließlich so unsanft wie regelwidrig gebremst wurde. Adler sah für sein Einsteigen die Gelbe Karte, die Bayern bekamen einen Strafstoß - beides völlig zu Recht. Dass Müller den Ball bereits in Richtung Tor der Gastgeber befördert hatte, spielte dabei regeltechnisch keine Rolle, denn ein Foul bleibt auch dann ein Foul, wenn es nach einem Torschuss erfolgt.

http://www.n-tv.de/sport/fussball/collinas_erben/Mobbingvorwuerfe-gegen-Krug-HSV-im-Glueck-article16845076.html


Wo du die Erben ins Spiel bringst:
Vor allem die Fernsehreporter bei Liveübertragungen sind nach solchen Szenen oft unsicher: Wenn einer ungehindert aufs Tor geschossen hat und erst danach unfair abgeräumt wird, ist das dann überhaupt noch ein "richtiges" Foul? Die Antwort ist eindeutig: Ja, es handelt sich um ein Vergehen, das zu ahnden ist - auch dann, wenn der Abschluss bereits erfolgt ist. Denn laut Regel 12 (Verbotenes Spiel und unsportliches Betragen) lauten die Bedingungen für ein Foulspiel lediglich: Es muss von einem Spieler auf dem Spielfeld während des laufenden Spiels begangen werden. Sind diese Voraussetzungen erfüllt, gibt es außerhalb des Strafraums einen direkten Freistoß – und im Strafraum einen Strafstoß. Das ist alles.

http://www.n-tv.de/sport/fussball/collinas_erben/Drees-gibt-auf-Lewandowski-jubelt-geschickt-article16024131.html



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Elfmeter Adler gegen Müller  - #171


26.01.2016 17:00






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

@erfolgsfan

Zitat von erfolgsfan
Zitat von flatty1985
Die Frage die sich mir stellt, ist die Krugsche Lex nun "rechtsverbindlich" oder ist das nur eine Auslegung v. Herrn Krug ohne wirklich Bestandteil der Regelauslegung zu sein?
Diese 'Regel' hat Krug uns in seiner offiziellen Funktion vorgestellt, insofern sehe ich sie als verbindlich an. Auch wenn ich auch die Faust in der Tasche balle...


Muss so etwas nicht eigentlich diverse Gremien durchlaufen? Oder kann er sich einfach hinstellen und die Schiedsrichter anweisen, dass Regeln verbindlich geändert werden?
Mir fällt es einfach sehr schwer, etwas regeltechnisch zu folgen, dass so gar nicht durch Regeln abgedeckt ist.



 Melden
 Zitieren  Antworten


22.01.2016 20:30


37.
Lewandowski
41.
(11er)
unbekannt
53.
Alonso
61.
Lewandowski

Schiedsrichter

Felix ZwayerFelix Zwayer
Note
4,1
Hamburger SV 4,7   3,9  Bayern München 4,7
Florian Steuer
Harm Osmers
Michael Weiner

Statistik von Felix Zwayer

Hamburger SV Bayern München Spiele
27  
  38

Siege (DFL)
10  
  28
Siege (WT)
9  
  28

Unentschieden (DFL)
7  
  3
Unentschieden (WT)
8  
  4

Niederlagen (DFL)
10  
  7
Niederlagen (WT)
10  
  6

Aufstellung

Gelbe Karte Adler
Diekmeier
Djourou
Cléber Reis
Gelbe Karte Ostrzolek
Gelbe Karte Kacar 81.
Holtby
Gelbe Karte Müller
Hunt
Ilicevic 69.
Lasogga 76.
Neuer 
Lahm  Gelbe Karte
56. Boateng 
Badstuber 
Alaba 
Alonso  Gelbe Karte
81. Douglas Costa 
69. Müller 
Alcántara 
Coman 
Lewandowski 
Rudnevs  76.
Jung  81.
Gregoritsch  69.
56. Javi Martinez
81. Robben
69. Vidal

Alle Daten zum Spiel

Hamburger SV Bayern München Schüsse auf das Tor
1  
  5

Torschüsse gesamt
3  
  12

Ecken
2  
  7

Abseits
3  
  1

Fouls
20  
  11

Ballbesitz
32%  
  68%




zum Spiel

Relevante Foren

Teile dieses Thema