Elfmeter für Bremen

Relevante Themen

 Vorschläge der Community
  32. Min.: Elfmeter für Bremen | von Runner-King
  51. Min.: Gelb-rot gegen Garcia? | von kommentator30169
  84. Min.: Abseits beim 3:1 | von aspengler
 Aktuelle News zum Spiel

Neues Thema zum Spiel erstellen

 Elfmeter für Bremen  - #41


19.04.2016 07:35


mic1
mic1

Werder Bremen-FanWerder Bremen-Fan


Mitglied seit: 10.02.2008

Aktivität:
Beiträge: 1337

@Runner-King

Zitat von Runner-King
Bin jetzt sicher. Für mich ein Pressschlag, bei dem Vieirinha eine Zehntelsekunde früher am Ball ist. Kein Foul!

Ob bei einem Zweikampf der Ball gespielt wurde, oder nicht, ist für nur für die persönliche Strafe relevant, nicht aber für die Beurteilung der Szene selber.

In Regel 12, Verbotenes Spiel und unsportliches Betragen heißt es in den Auslegung der Spielregeln und Richtlinien der FIFA für Schiedsrichter:

Zweikampf
Als Zweikampf gilt der Kampf um Raum in Ballnähe mit Körperkontakt, jedoch
ohne den Einsatz von Armen und Ellbogen.
Im Zweikampf als unzulässig und als Vergehen gelten
- Fahrlässigkeit,
- Rücksichtslosigkeit,
- übertriebene Härte.


Das heißt, dass ein Zweikampf nicht automatisch das Argument "Ball gespielt" gestattet, sondern gleichwohl, wie im vorliegenden Fall, ein Vergehen wegen Fahrlässigkeit oder übertriebener Härte abzupfeifen ist.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Elfmeter für Bremen  - #42


19.04.2016 08:31


Schwarzangler
Schwarzangler

Energie Cottbus-FanEnergie Cottbus-Fan

Schwarzangler
Mitglied seit: 26.11.2007

Aktivität:
Beiträge: 4206

@mic1

Zitat von mic1
Zitat von Runner-King
Bin jetzt sicher. Für mich ein Pressschlag, bei dem Vieirinha eine Zehntelsekunde früher am Ball ist. Kein Foul!

Ob bei einem Zweikampf der Ball gespielt wurde, oder nicht, ist für nur für die persönliche Strafe relevant, nicht aber für die Beurteilung der Szene selber.

In Regel 12, Verbotenes Spiel und unsportliches Betragen heißt es in den Auslegung der Spielregeln und Richtlinien der FIFA für Schiedsrichter:

Zweikampf
Als Zweikampf gilt der Kampf um Raum in Ballnähe mit Körperkontakt, jedoch
ohne den Einsatz von Armen und Ellbogen.
Im Zweikampf als unzulässig und als Vergehen gelten
- Fahrlässigkeit,
- Rücksichtslosigkeit,

- übertriebene Härte.


Das heißt, dass ein Zweikampf nicht automatisch das Argument "Ball gespielt" gestattet, sondern gleichwohl, wie im vorliegenden Fall, ein Vergehen wegen Fahrlässigkeit oder übertriebener Härte abzupfeifen ist.

Ich bin bei der Auslegung bei dir. Wäre die Aktion irgendwo auf dem Spielfeld passiert, hätte es mit Sicherheit keine Diskussion gegeben.



Das Leben wird vorwärts gelebt und rückwärts verstanden.


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Elfmeter für Bremen  - #43


19.04.2016 08:51


erfolgsfan
erfolgsfan

1899 Hoffenheim-Fan1899 Hoffenheim-Fan

erfolgsfan
Mitglied seit: 10.12.2010

Aktivität:
Beiträge: 3517

@mic1

Zitat von mic1
Ob bei einem Zweikampf der Ball gespielt wurde, oder nicht, ist für nur für die persönliche Strafe relevant, nicht aber für die Beurteilung der Szene selber.

In Regel 12, Verbotenes Spiel und unsportliches Betragen heißt es in den Auslegung der Spielregeln und Richtlinien der FIFA für Schiedsrichter:

Zweikampf
Als Zweikampf gilt der Kampf um Raum in Ballnähe mit Körperkontakt, jedoch
ohne den Einsatz von Armen und Ellbogen.
Im Zweikampf als unzulässig und als Vergehen gelten
- Fahrlässigkeit,
- Rücksichtslosigkeit,

- übertriebene Härte.


Das heißt, dass ein Zweikampf nicht automatisch das Argument "Ball gespielt" gestattet, sondern gleichwohl, wie im vorliegenden Fall, ein Vergehen wegen Fahrlässigkeit oder übertriebener Härte abzupfeifen ist.
Nachdem es hier gelb gab hat sich der SR offensichtlich für 'Rücksichtslosigkeit' entschieden. Das kann man sicher machen ("Rücksichtslosigkeit liegt vor, wenn ein Spieler ohne jede Rücksicht auf die Gefahr oder die Folgen seines Einsteigens für seinen Gegner vorgeht").



Zitat von wölfin: "Unsere offizielle Beschreibung lautet übrigens "Bier, High Heels und Herr Gründel""


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Elfmeter für Bremen  - #44


23.04.2016 07:29


Runner-King


1860 München-Fan1860 München-Fan


Mitglied seit: 29.08.2015

Aktivität:
Beiträge: 846

@mic1

- Veto
Zitat von mic1
Zitat von Runner-King
Bin jetzt sicher. Für mich ein Pressschlag, bei dem Vieirinha eine Zehntelsekunde früher am Ball ist. Kein Foul!

Ob bei einem Zweikampf der Ball gespielt wurde, oder nicht, ist für nur für die persönliche Strafe relevant, nicht aber für die Beurteilung der Szene selber.

In Regel 12, Verbotenes Spiel und unsportliches Betragen heißt es in den Auslegung der Spielregeln und Richtlinien der FIFA für Schiedsrichter:

Zweikampf
Als Zweikampf gilt der Kampf um Raum in Ballnähe mit Körperkontakt, jedoch
ohne den Einsatz von Armen und Ellbogen.
Im Zweikampf als unzulässig und als Vergehen gelten
- Fahrlässigkeit,
- Rücksichtslosigkeit,

- übertriebene Härte.


Das heißt, dass ein Zweikampf nicht automatisch das Argument "Ball gespielt" gestattet, sondern gleichwohl, wie im vorliegenden Fall, ein Vergehen wegen Fahrlässigkeit oder übertriebener Härte abzupfeifen ist.

Gut, das ist nun endlich eine Erklärung, die ich akzeptieren kann. Danke



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Elfmeter für Bremen  - #45


23.04.2016 07:59






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

@Runner-King

Zitat von Runner-King
Zitat von mic1
Zitat von Runner-King
Bin jetzt sicher. Für mich ein Pressschlag, bei dem Vieirinha eine Zehntelsekunde früher am Ball ist. Kein Foul!

Ob bei einem Zweikampf der Ball gespielt wurde, oder nicht, ist für nur für die persönliche Strafe relevant, nicht aber für die Beurteilung der Szene selber.

In Regel 12, Verbotenes Spiel und unsportliches Betragen heißt es in den Auslegung der Spielregeln und Richtlinien der FIFA für Schiedsrichter:

Zweikampf
Als Zweikampf gilt der Kampf um Raum in Ballnähe mit Körperkontakt, jedoch
ohne den Einsatz von Armen und Ellbogen.
Im Zweikampf als unzulässig und als Vergehen gelten
- Fahrlässigkeit,
- Rücksichtslosigkeit,

- übertriebene Härte.


Das heißt, dass ein Zweikampf nicht automatisch das Argument "Ball gespielt" gestattet, sondern gleichwohl, wie im vorliegenden Fall, ein Vergehen wegen Fahrlässigkeit oder übertriebener Härte abzupfeifen ist.

Gut, das ist nun endlich eine Erklärung, die ich akzeptieren kann. Danke


Dein Ernst?
Genau das, ist dir hier von mehreren Leuten, auf Seite 1 des Threads schon erklärt worden.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Elfmeter für Bremen  - #46


23.04.2016 15:44


Runner-King


1860 München-Fan1860 München-Fan


Mitglied seit: 29.08.2015

Aktivität:
Beiträge: 846

@antikas

- Veto
Zitat von antikas
Zitat von Runner-King
Zitat von mic1
Zitat von Runner-King
Bin jetzt sicher. Für mich ein Pressschlag, bei dem Vieirinha eine Zehntelsekunde früher am Ball ist. Kein Foul!

Ob bei einem Zweikampf der Ball gespielt wurde, oder nicht, ist für nur für die persönliche Strafe relevant, nicht aber für die Beurteilung der Szene selber.

In Regel 12, Verbotenes Spiel und unsportliches Betragen heißt es in den Auslegung der Spielregeln und Richtlinien der FIFA für Schiedsrichter:

Zweikampf
Als Zweikampf gilt der Kampf um Raum in Ballnähe mit Körperkontakt, jedoch
ohne den Einsatz von Armen und Ellbogen.
Im Zweikampf als unzulässig und als Vergehen gelten
- Fahrlässigkeit,
- Rücksichtslosigkeit,

- übertriebene Härte.


Das heißt, dass ein Zweikampf nicht automatisch das Argument "Ball gespielt" gestattet, sondern gleichwohl, wie im vorliegenden Fall, ein Vergehen wegen Fahrlässigkeit oder übertriebener Härte abzupfeifen ist.

Gut, das ist nun endlich eine Erklärung, die ich akzeptieren kann. Danke


Dein Ernst?
Genau das, ist dir hier von mehreren Leuten, auf Seite 1 des Threads schon erklärt worden.

Was kümmert mich mein Geschwätz von gestern, nichts hindert mich, weiser zu werden. Konrad Adenauer



 Melden
 Zitieren  Antworten


16.04.2016 15:30


32.
Pizarro
36.
Guilavogui
64.
Bartels
83.
Yatabaré
86.
Dost

Schiedsrichter

Wolfgang StarkWolfgang Stark
Note
2,6
Werder Bremen 1,5   3,1  VfL Wolfsburg 3,8
Mike Pickel
Martin Petersen
Christian Fischer

Statistik von Wolfgang Stark

Werder Bremen VfL Wolfsburg Spiele
17  
  22

Siege (DFL)
7  
  9
Siege (WT)
7  
  11

Unentschieden (DFL)
4  
  8
Unentschieden (WT)
3  
  7

Niederlagen (DFL)
6  
  5
Niederlagen (WT)
7  
  4

Aufstellung

Wiedwald
Gebre Selassie
Gálvez
Vestergaard
Gelbe Karte García 54.
Grillitsch
Yatabaré 89.
Fritz
Junuzovic
Bartels
Pizarro 84.
Benaglio  Gelbe Karte
72. Vieirinha  Gelbe Karte
Naldo 
Knoche 
Rodríguez 
72. Guilavogui 
Luiz Gustavo  Gelbe Karte
58. Bruno Henrique 
Arnold  Gelbe Karte
Schürrle  Gelbe Karte
Dost 
Sternberg  54.
Öztunali  89.
Hüsing  84.
58. Träsch
72. Caligiuri
72. Kruse

Alle Daten zum Spiel

Werder Bremen VfL Wolfsburg Schüsse auf das Tor
9  
  3

Torschüsse gesamt
15  
  6

Ecken
7  
  1

Abseits
2  
  6

Fouls
18  
  15

Ballbesitz
56%  
  44%




zum Spiel

Relevante Foren

Teile dieses Thema