Elfmeter für Gladbach (Langkamp gegen Traore)

Relevante Themen

 Strittige Szene
  54. Min.: Elfmeter für Gladbach (Langkamp gegen Traore) | von Werner86
 Allgemeine Themen
  Gladbach Wahnsinn | von do-mz
 Aktuelle News zum Spiel

Neues Thema zum Spiel erstellen

Kompetenzteam-Abstimmung

- Zu Unrecht gegebener Elfmeter für Bor. M'Gladbach

Langkamp greift im Strafraum an Traores Schulter, der fällt und es gibt Strafstoß. Reichte das für einen Elfmeter?

KT-Abstimmung

Daumen hoch 0 x richtig entschieden

unentschieden/keine Relevanz 0 x keine Relevanz/unentschieden

Daumen runter 14 x Veto

 Elfmeter für Gladbach (Langkamp gegen Traore)  - #101


02.11.2015 16:58


1wurf


Bor. M'Gladbach-FanBor. M'Gladbach-Fan


Mitglied seit: 25.09.2011

Aktivität:
Beiträge: 3137

@ wölfin

Zitat von wölfin
Wenn wir eine Beeinträchtigung haben, bei der der beinträchtigte Spieler entscheidend an der Beinträchtigung mitwirkt (etwa weil er einfädelt und es nur so zum Kontakt kommt), dann geht die Beinträchtigung vorwiegend von diesem Spieler aus. Demnach hat sich der beeinträchtigte Spieler mehr zu Schulden kommen lassen, als der vermeindlich Foulende. Dann wäre es aber doch nicht gerecht demjenigen, der die Beeinträchtigung bewusst sucht einen solchen Vorteil zukommen zu lassen.

Da blendest du aber aus, dass durch die Regeln theoretisch selbst der Versuch ein Bein zu stellen bestraft werden soll, es de facto aber niemand tut. Ohne ein Einfädeln würde ein Spieler trotz Beeinträchtigung niemals einen Elfer bekommen. Das ist ein Henne-und-Ei-Ding, an dem die Schiedsrichter ansetzen müssten.

Das Ganze ist immer ein schmaler Grad. Wenn jemand vor dem Kontakt einknickt ist das schon ein Indiz. Aber eventuell knickt er aus Selbstschutz ein, weil es sonst z einem schwereren Kontakt kommen würde. Das Ganze muss immer im Einzelfall betrachtet werden. 
MMn fällt Traore hier nicht aufgrund des Zuges. Sondern spürt den Kontakt und lässt sich dann Fallen. Er hätte mMn normal weiterlaufen können, da der Kontakt nicht sonderlich intensiv war. Daher beeinträchtgt er sich mMn vorwiegend selbst, so dass für mich kein Foul vorliegt.

Es scheint für einige wirklich schwierig zu sein die beiden Perspektiven im Geiste zeitlich übereinanderzulegen. Traores Schieflage erfolgt so synchron mit Langkamps Ziehen, dass es sehr unwahrscheinlich ist, dass dies bewusst geschieht. Von vorne sieht man auch wie schief das ist. Da täuscht die Perspektive von hinten.

Schaut man nur von hinten, dann sieht es so aus, als ob Traore kaum in Schieflage gerät und Langkamp nur seine Hand auflegt. Dieser Eindruck wird durch die Perspektive von vorne aber absolut widerlegt. Das kann man natürlich ignorieren, wenn man sich seine Meinung sowieso schon gebildet hat. Einige Zusammenfassungen zeigten auch nur die Szene auch nur von hinten.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Elfmeter für Gladbach (Langkamp gegen Traore)  - #102


02.11.2015 17:02


1wurf


Bor. M'Gladbach-FanBor. M'Gladbach-Fan


Mitglied seit: 25.09.2011

Aktivität:
Beiträge: 3137

@ Henk Reisen

Zitat von Henk Reisen
Um in deinem Beispiel zu bleiben: Wenn du mich kurz am Hemd zupfst, solltest du dich nicht beschweren, wenn ich dafür einen Freistoß bekomme. Was ist denn der rechtfertigende Grund für deinen Zupfer? Reicht der erkennbare und umgesetzte Wille, zu verbotenen Maßnahmen zu greifen, nicht aus, um eine Strafe zu rechtfertigen?

Das ist ja genau das, was ich vor Seiten schon schrieb: Ein Griff ans gegnerische Trikot im 16er ist ein Ritt auf der Rasierklinge, bei dem sich der Abwehrspieler an die eigene Nase fassen muss.
Ich sehe selten, dass das Risiko für einen Pfiff den Einsatz rechtfertigt.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Elfmeter für Gladbach (Langkamp gegen Traore)  - #103


02.11.2015 17:38


wölfin
wölfin

VfL Wolfsburg-FanVfL Wolfsburg-Fan

wölfin
Mitglied seit: 19.07.2009

Aktivität:
Beiträge: 1323

@ Henk Reisen

Zitat von Henk Reisen
Zitat von wölfin
 Er hätte mMn normal weiterlaufen können, da der Kontakt nicht sonderlich intensiv war. Daher beeinträchtgt er sich mMn vorwiegend selbst, so dass für mich kein Foul vorliegt.

Ist denn die Beeinträchtigung nur gegeben, wenn man nicht weiterlaufen kann? Ist die Verzögerung des Ablaufs bei hohem Tempo in kniffliger Situation nicht Beeinträchtigung genug? Und geht es dem Verteidiger nicht genau darum?

Um in deinem Beispiel zu bleiben: Wenn du mich kurz am Hemd zupfst, solltest du dich nicht beschweren, wenn ich dafür einen Freistoß bekomme. Was ist denn der rechtfertigende Grund für deinen Zupfer? Reicht der erkennbare und umgesetzte Wille, zu verbotenen Maßnahmen zu greifen, nicht aus, um eine Strafe zu rechtfertigen?


Die Verzögerung des Ablaufs kann durchaus genug Beeinträchtigung sein. Dies ist für mich aber vorliegend nicht gegeben. Ich sehe hier nämlich keinerlei Beiträchtigung durch das "Halten". MMn wir der Spieler dadurch nicht beeinträchtig. Die Beinträchtigung liegt erst durch das Fallen vor. Dieses beruht mMn aber ebenfalls nicht auf dem "Halten", sondern daher, dass Langkamp fallen will.


Zitat von 1wurf
Zitat von wölfin
Wenn wir eine Beeinträchtigung haben, bei der der beinträchtigte Spieler entscheidend an der Beinträchtigung mitwirkt (etwa weil er einfädelt und es nur so zum Kontakt kommt), dann geht die Beinträchtigung vorwiegend von diesem Spieler aus. Demnach hat sich der beeinträchtigte Spieler mehr zu Schulden kommen lassen, als der vermeindlich Foulende. Dann wäre es aber doch nicht gerecht demjenigen, der die Beeinträchtigung bewusst sucht einen solchen Vorteil zukommen zu lassen.

Da blendest du aber aus, dass durch die Regeln theoretisch selbst der Versuch ein Bein zu stellen bestraft werden soll, es de facto aber niemand tut. Ohne ein Einfädeln würde ein Spieler trotz Beeinträchtigung niemals einen Elfer bekommen. Das ist ein Henne-und-Ei-Ding, an dem die Schiedsrichter ansetzen müssten.


Blende ich nicht. Der Versuch ist beim Bein stellen und schlagen strafbar. Dabei muss die Intension des Spielers klar diejenige sein, dass er es nur auf den Gegenspieler abgesehen hat. Stellt er den Fuß in den Laufweg, weil er den Ball spielen will, dann liegt eben kein versuchtes Beinstellen sondern ein versuchtes Ball spielen vor. Auch wenn er den Ball nicht bekommt. Diese Intension herauszulesen ist wie beim absichtlichen Handspiel naturgemäß äußerst schwer. Aus diesem Grund wird der Versuch so selten sanktioniert. Sobald der Spieler nämlich die Intension gehabt haben könnte, den Ball zu spielen, liegt schon kein versuchtes Bein stellen vor.

Schaut man nur von hinten, dann sieht es so aus, als ob Traore kaum in Schieflage gerät und Langkamp nur seine Hand auflegt. Dieser Eindruck wird durch die Perspektive von vorne aber absolut widerlegt. Das kann man natürlich ignorieren, wenn man sich seine Meinung sowieso schon gebildet hat. Einige Zusammenfassungen zeigten auch nur die Szene auch nur von hinten.


Ich habe auch die Persepektive aus der Hinterkamera gesehen. Trotzdem oder gerade deswegen bleibe ich bei meiner Meinung, dass die Ursache des Fallens nicht das "Halten" war, sondern die Wahrnehmung eines Kontaktes und ein daraufhin mitgewirktes Fallen. Eine Beinträchtigung durch das bloße Handauflegen (und mehr ist es für mich nicht, egal nach welcher Perspektive) kann ich nach wie vor nicht erkennen. MMn ist ein Ziehen absolut nicht erkennbar. Das hat nichts mit einer bereits gebildeten Meinung zu tun.



"Mehr als einen Tag nach dem Spiel, eine schlaflose Nacht und ich finde immer noch keine Worte, bin stattdessen einfach nur leer. Es ist der emotional schwierigste Moment seitdem ich Wolfsburger bin. Wir konnten euch nicht das geben was unsere Stadt und alle Wolfsburger verdient haben. Das tut verdammt weh." (Marcel Schäfer, der es verstanden hat)


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Elfmeter für Gladbach (Langkamp gegen Traore)  - #104


02.11.2015 18:32


Naynwehr
Naynwehr

Bor. M'Gladbach-FanBor. M'Gladbach-Fan


Mitglied seit: 15.09.2008

Aktivität:
Beiträge: 2002

- richtig entschieden
Ich war ja immer pro Videobeweis, aber nach den Diskussionen der letzten Tage bin ich immer mehr dagegen. Er würde zwar bei klaren Fehlentscheidungen (Kieslingtor und Andreasens Handtor) helfen, aber diese Situationen wie hier sind genauso Fehleranfällig, wie die Entscheidung des Schiedsrichters selbst.

Ich kann hier z.B. ganz klar das Ziehen als Grund für Traores Fallen ausmachen. Die Bewegungsabläufe belegen das mMn. wölfin als Gegenbeispiel sieht es genau andersrum. Für sie belegen die Bewegungsabläufe das Gegenteil. Was in dieser Situation jetzt wirklich die richtige Entscheidung gewesen wäre lässt sich nur Mutmaßen. Die KT Abstimmung ist recht eindeutig, die Userabstimmung schon knapper.

Was ich daraus für den Videobeweis schließe? In ähnlichen Szenen kommt es auf die Person an, die da vor dem Fernseher sitzt und die kann entweder zu dem einen oder dem anderen Lager gehören. Diskussionen wird es nachwievor geben, egal wie entschieden wird. Deswegen bringt der Videobeweiß nur für die klaren Fälle etwas. Ob es dann die Investition wert ist, wage ich zu bezweifeln.


Ein letzter Kommentar zur Szene
​Natürlich wirkt Traore am Ende beim Fallen mit, das ist aber nicht der Grund für das Fallen. Er landet nicht umsonst auf dem Bauch. Die Verletzungsgefahr ist deutlich höher, wenn ich unkontrolliert Falle. Aber ich denke weder die eine Seite noch die andere Seite wird sich hier auch nur minimal von ihrer Position wegbewegen, da es beide Seiten deutlich finden. Kann passieren macht man nichts. Nächstes Wochenende kommen neue Spiele, neue Diskussionen und die Lager werden sich anders aufteilen



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Elfmeter für Gladbach (Langkamp gegen Traore)  - #105


02.11.2015 19:13


1wurf


Bor. M'Gladbach-FanBor. M'Gladbach-Fan


Mitglied seit: 25.09.2011

Aktivität:
Beiträge: 3137

@ wölfin

Zitat von wölfin
Sobald der Spieler nämlich die Intension gehabt haben könnte, den Ball zu spielen, liegt schon kein versuchtes Bein stellen vor.

Dir ist bestimmt selbst bewusst, dass man diesen Satz so keinesfalls stehen lassen kann. Denn dadurch würdest du ja jedem Spieler in Ballnähe eine Freikarte geben, solange der andere Spieler über das Bein springt oder ihm ausweicht, dadurch aber trotzdem einen Nachteil erleidet.

Ich habe auch die Persepektive aus der Hinterkamera gesehen. Trotzdem oder gerade deswegen bleibe ich bei meiner Meinung, dass die Ursache des Fallens nicht das "Halten" war, sondern die Wahrnehmung eines Kontaktes und ein daraufhin mitgewirktes Fallen.

Das mit dem Fallen schreiben hier so einige. Ist aber vollkommen irrelevant, wenn Traore gehalten wurde und deswegen einen entscheidenden Nachteil beim Kampf um den Ball hat. Man sieht ja wie der Torwart rauskommt und da reicht es womöglich schon aus Traore ein wenig zu verlangsamen um die Chance regelwidrig deutlich zu verschlechtern bzw. zunichte zu machen. Ich nehme an, das war genau Langkamps Gedanke. Wenn Traore aber nicht fällt gibt es trotz einer Regelwidrigkeit ganz bestimmt keinen Elfer, sondern nur eine schlechte Chance, wenn überhaupt und der Torwart dann nicht eher am Ball ist. D.h. hier wird der Abwehrspieler belohnt und der Angreifer ist der Dumme. Wie gesagt ist die Schiedsrichterlinie an diesem Spielerverhalten nicht ganz unschuldig.

Eine Beinträchtigung durch das bloße Handauflegen (und mehr ist es für mich nicht, egal nach welcher Perspektive) kann ich nach wie vor nicht erkennen. MMn ist ein Ziehen absolut nicht erkennbar. Das hat nichts mit einer bereits gebildeten Meinung zu tun.

Da muss ich doch arg an deiner Wahrnehmung bzw. deiner Bereitschaft zweifeln die in diesem Thread angesprochenen Punkte dir wirklich einvoreingenommen angesehen zu haben (oder dein Bilschirm ist zu klein, da kann man aber reinzoomen ). Wie zB. den Faltenwurf auf Traores Trikot der sich komplett verändert als Langkamp zupackt. Von der Laufbewegung kann das nicht herrühren, da das vorher in der Art nicht zu beobachten ist (die Szene ist lang genug dafür um sich das anzuschauen). Und für einen Zufall passiert das dann doch merkwürdig gleichzeitig.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Elfmeter für Gladbach (Langkamp gegen Traore)  - #106


02.11.2015 19:13


Adler88


Eintr. Frankfurt-FanEintr. Frankfurt-Fan


Mitglied seit: 16.08.2015

Aktivität:
Beiträge: 6036

@ Naynwehr

Zitat von Naynwehr
Ein letzter Kommentar zur Szene
​Natürlich wirkt Traore am Ende beim Fallen mit, das ist aber nicht der Grund für das Fallen. Er landet nicht umsonst auf dem Bauch. Die Verletzungsgefahr ist deutlich höher, wenn ich unkontrolliert Falle.


Das nächste Indiz. Du kannst nicht bewusst unkontrolliert fallen. Das lässt dein Unterbewusstsein gar nicht zu...



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Elfmeter für Gladbach (Langkamp gegen Traore)  - #107


02.11.2015 19:18


Adler88


Eintr. Frankfurt-FanEintr. Frankfurt-Fan


Mitglied seit: 16.08.2015

Aktivität:
Beiträge: 6036

Zitat von 1wurf

Eine Beinträchtigung durch das bloße Handauflegen (und mehr ist es für mich nicht, egal nach welcher Perspektive) kann ich nach wie vor nicht erkennen. MMn ist ein Ziehen absolut nicht erkennbar. Das hat nichts mit einer bereits gebildeten Meinung zu tun.

Da muss ich doch arg an deiner Wahrnehmung bzw. deiner Bereitschaft zweifeln die in diesem Thread angesprochenen Punkte dir wirklich einvoreingenommen angesehen zu haben. Wie zB. den Faltenwurf auf Traores Trikot der sich komplett verändert als Langkamp zupackt. Von der Laufbewegung kann das nicht herrühren, da das vorher in der Art nicht zu beobachten ist (die Szene ist lang genug dafür um sich das anzuschauen). Und für einen Zufall passiert das dann doch merkwürdig gleichzeitig.

Hier geht es um folgendes Bild:
http://www2.pic-upload.de/img/28746047/Traore-Langkamp_1_22.jpg

Unter der Hand ist am Arm das Trikot in Falte.
Ich muss mich wirklich wundern, wenn hier ein reines Auflegen gesehen wird. Die Hand umschliesst die ganze Schulter.
Vorher waren die Finger noch offen...



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Elfmeter für Gladbach (Langkamp gegen Traore)  - #108


02.11.2015 19:30


1wurf


Bor. M'Gladbach-FanBor. M'Gladbach-Fan


Mitglied seit: 25.09.2011

Aktivität:
Beiträge: 3137

Man muss das vor Allem im Vergleich zu diesem Bild sehen:

http://www.pic-upload.de/view-28746050/Traore-Langkamp_1_19.jpg.html

Da würde ich auch noch von einer aufgelegten Hand sprechen.



Was mir noch aufgefallen ist: Bei der Perspektive, die die Spieler von hinten zeigt, ist vielmehr Kamerabewegung drin. Das kann zu mehreren Fehlwahrnehmungen führen:

1. Man sieht mehr Bewegung als da ist.

2. Man sieht weniger Bewegung als da ist. (Ob 1. oder 2. hängt vom Kontext ab.)

3. Die Winkel der Spieler zueinander stimmen nicht.

Bei Schwenks muss man aufpassen.


PS: Nach den Statements des KTs was ein Halten angeht kommt nur eines in den Sinn:

Filterbubble...



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Elfmeter für Gladbach (Langkamp gegen Traore)  - #109


02.11.2015 20:24






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

Das (In)kompetenzteam scheint ein anderes Regelwerk zu haben. Wenn ich die Sch... lese, das reicht nicht für einen Elfmeter. Da laut Regel der Versuch schon strafbar ist, reicht theoretisch dieser sogar schon zum Elfer. Ibo wird hier klar an der Schulter zurückgerissen, letzte Woche wurde er von Matip gesperrt. Beide Male macht Ihr hier auf Aytekin. Lachhaft.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Elfmeter für Gladbach (Langkamp gegen Traore)  - #110


02.11.2015 20:27


wölfin
wölfin

VfL Wolfsburg-FanVfL Wolfsburg-Fan

wölfin
Mitglied seit: 19.07.2009

Aktivität:
Beiträge: 1323

@ 1wurf

Zitat von 1wurf
Zitat von wölfin
Sobald der Spieler nämlich die Intension gehabt haben könnte, den Ball zu spielen, liegt schon kein versuchtes Bein stellen vor.

Dir ist bestimmt selbst bewusst, dass man diesen Satz so keinesfalls stehen lassen kann. Denn dadurch würdest du ja jedem Spieler in Ballnähe eine Freikarte geben, solange der andere Spieler über das Bein springt oder ihm ausweicht, dadurch aber trotzdem einen Nachteil erleidet.


Nein. Das Problem ist, dass beim Versuch das objektive Element fehlt. Denn der "Tatbestand" ist ja nicht verwirklicht. Somit kommt es beim Versuch eben auf das subjektive Element an. Und das ist der Vorsatz, der hinter der Aktion steckt. Es muss als meine Intension sein, dem Gegner ein Bein zu stellen. Wenn ich diese Intension nicht habe, kann ich keinen Versuch begehen. Und da man die Gedanken eines Spielers nicht lesen kann, muss man sie auslegen. Ist ein Ball in der Nähe, wird man eher sagen, dass er zum Ball wollte. Ist kein Ball in der Nähe, kann seine Intension ja nur der Gegner gewesen sein und somit versuchtes Bein stellen.

Ich habe auch die Persepektive aus der Hinterkamera gesehen. Trotzdem oder gerade deswegen bleibe ich bei meiner Meinung, dass die Ursache des Fallens nicht das "Halten" war, sondern die Wahrnehmung eines Kontaktes und ein daraufhin mitgewirktes Fallen.

Das mit dem Fallen schreiben hier so einige. Ist aber vollkommen irrelevant, wenn Traore gehalten wurde und deswegen einen entscheidenden Nachteil beim Kampf um den Ball hat. Man sieht ja wie der Torwart rauskommt und da reicht es womöglich schon aus Traore ein wenig zu verlangsamen um die Chance regelwidrig deutlich zu verschlechtern bzw. zunichte zu machen. Ich nehme an, das war genau Langkamps Gedanke. Wenn Traore aber nicht fällt gibt es trotz einer Regelwidrigkeit ganz bestimmt keinen Elfer, sondern nur eine schlechte Chance, wenn überhaupt und der Torwart dann nicht eher am Ball ist. D.h. hier wird der Abwehrspieler belohnt und der Angreifer ist der Dumme. Wie gesagt ist die Schiedsrichterlinie an diesem Spielerverhalten nicht ganz unschuldig.
.
Auf das Fallen kommt es insofern für mich an, als dass ich davor keine Beeinträchtigung erkennen kann. Hab ich jetzt schon mehrfach erwähnt. Ich sehe nicht, dass er verlangsamt wird oder sonst wie behindert. Durch das Fallen kann er nicht weiterlaufen. Daher ist dies sehr wohl eine Beeinträchtigung. Allerdings ist diese mMn eben nicht dem "Halten" geschuldet.

Eine Beinträchtigung durch das bloße Handauflegen (und mehr ist es für mich nicht, egal nach welcher Perspektive) kann ich nach wie vor nicht erkennen. MMn ist ein Ziehen absolut nicht erkennbar. Das hat nichts mit einer bereits gebildeten Meinung zu tun.

Da muss ich doch arg an deiner Wahrnehmung bzw. deiner Bereitschaft zweifeln die in diesem Thread angesprochenen Punkte dir wirklich einvoreingenommen angesehen zu haben (oder dein Bilschirm ist zu klein, da kann man aber reinzoomen ). Wie zB. den Faltenwurf auf Traores Trikot der sich komplett verändert als Langkamp zupackt. Von der Laufbewegung kann das nicht herrühren, da das vorher in der Art nicht zu beobachten ist (die Szene ist lang genug dafür um sich das anzuschauen). Und für einen Zufall passiert das dann doch merkwürdig gleichzeitig.


Von einem Zupacken kann mMn nicht gesprochen werden. Das Standbild ist für mich insofern nicht aussagekräftig, dass so ein Faltenwurf auch entsteht, wenn man die Hand auflegt, da über die Schulter gegriffen wird. Aus einem Standbild kann man aber nicht erkennen, ob gezogen wird, beide Akteure gleich schnell sind oder irgendwine Beeinträchtigung vorliegt. Blödes Beispiel, aber: wenn ich kann jemanden in die Schulter greifen, aber gleichschnell nebenherlaufe, wird der andere trotzdem nicht beeinträchtigt. Dies kann auch der Fall sein, wenn jemand von hinten gegriffen wird. Langkamps Arm ist auf dem Bild auch nicht lang ausgestreckt, so dass ich auch da nicht 100% davon ausgehen kann, dass da ein Zug nach hinten erfolgt oder er von Traore hinterhergezogen wird. Und nur wenn ein Zug erfolgt, kann eine Verlangsamung eintreten. Daher sind Standbilder für mich allgemein nicht sehr aussagekräftig. In Zusammenhang mit den bewegten Bildern kann ich hier immer noch keine Beeinträchtigung feststellen.
Falls du der Meinung bist, hier muss in jedem Fall eine Beeiträchtigung vorliegen, so muss man sich auch fragen, wie intensiv diese ist. Denn auch nicht jede Beeinträchtigung reicht für ein Foul aus. Und vorliegend wäre die für mich so maginal (ich kann ja nicht mal eine wahrnehmen), dass diese für mich nicht ausreicht, um von einem Foul zu sprechen.



"Mehr als einen Tag nach dem Spiel, eine schlaflose Nacht und ich finde immer noch keine Worte, bin stattdessen einfach nur leer. Es ist der emotional schwierigste Moment seitdem ich Wolfsburger bin. Wir konnten euch nicht das geben was unsere Stadt und alle Wolfsburger verdient haben. Das tut verdammt weh." (Marcel Schäfer, der es verstanden hat)


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Elfmeter für Gladbach (Langkamp gegen Traore)  - #111


02.11.2015 20:30


wölfin
wölfin

VfL Wolfsburg-FanVfL Wolfsburg-Fan

wölfin
Mitglied seit: 19.07.2009

Aktivität:
Beiträge: 1323

@ Borusse99

Zitat von Borusse99
Das (In)kompetenzteam scheint ein anderes Regelwerk zu haben. Wenn ich die Sch... lese, das reicht nicht für einen Elfmeter. Da laut Regel der Versuch schon strafbar ist, reicht theoretisch dieser sogar schon zum Elfer. Ibo wird hier klar an der Schulter zurückgerissen, letzte Woche wurde er von Matip gesperrt. Beide Male macht Ihr hier auf Aytekin. Lachhaft.


Dann zeig mir mal die Regel, wo das versuchte Ziehen strafbar ist...



"Mehr als einen Tag nach dem Spiel, eine schlaflose Nacht und ich finde immer noch keine Worte, bin stattdessen einfach nur leer. Es ist der emotional schwierigste Moment seitdem ich Wolfsburger bin. Wir konnten euch nicht das geben was unsere Stadt und alle Wolfsburger verdient haben. Das tut verdammt weh." (Marcel Schäfer, der es verstanden hat)


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Elfmeter für Gladbach (Langkamp gegen Traore)  - #112


02.11.2015 20:48






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

@ wölfin

Zitat von wölfin
Zitat von Borusse99
Das (In)kompetenzteam scheint ein anderes Regelwerk zu haben. Wenn ich die Sch... lese, das reicht nicht für einen Elfmeter. Da laut Regel der Versuch schon strafbar ist, reicht theoretisch dieser sogar schon zum Elfer. Ibo wird hier klar an der Schulter zurückgerissen, letzte Woche wurde er von Matip gesperrt. Beide Male macht Ihr hier auf Aytekin. Lachhaft.


Dann zeig mir mal die Regel, wo das versuchte Ziehen strafbar ist...

Regel 12, hier sind die einzelnen Arten von Fouls aufgelistet, jeweils mit dem Zusatz "oder es versucht"



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Elfmeter für Gladbach (Langkamp gegen Traore)  - #113


02.11.2015 20:54


wölfin
wölfin

VfL Wolfsburg-FanVfL Wolfsburg-Fan

wölfin
Mitglied seit: 19.07.2009

Aktivität:
Beiträge: 1323

@ Borusse99

Zitat von Borusse99
Zitat von wölfin
Zitat von Borusse99
Das (In)kompetenzteam scheint ein anderes Regelwerk zu haben. Wenn ich die Sch... lese, das reicht nicht für einen Elfmeter. Da laut Regel der Versuch schon strafbar ist, reicht theoretisch dieser sogar schon zum Elfer. Ibo wird hier klar an der Schulter zurückgerissen, letzte Woche wurde er von Matip gesperrt. Beide Male macht Ihr hier auf Aytekin. Lachhaft.


Dann zeig mir mal die Regel, wo das versuchte Ziehen strafbar ist...

Regel 12, hier sind die einzelnen Arten von Fouls aufgelistet, jeweils mit dem Zusatz "oder es versucht"


Ach wirklich? Vielen Dank. Dann gucke ich mal nach:

Regel 12
Direkter Freistoß

Ein Spieler verursacht einen direkten Freistoß für das gegnerische Team, wenn er eines der nachfolgend aufgeführten sieben Vergehen nach Einschätzung des Schiedsrichters fahrlässig, rücksichtslos oder brutal begeht:
- einen Gegner tritt oder versucht, ihn zu treten,
- einem Gegner das Bein stellt oder es versucht,
- einen Gegner anspringt,
- einen Gegner rempelt,
- einen Gegner schlägt oder versucht, ihn zu schlagen,
- einen Gegner stößt,
- einen Gegner bedrängt.

Dem gegnerischen Team wird ebenfalls ein direkter Freistoß zugesprochen, wenn ein Spieler eines der nachfolgenden drei Vergehen begeht:
- einen Gegner hält,
- einen Gegner anspuckt,
- den Ball absichtlich mit der Hand spielt (gilt nicht für den Torwart im eigenen Strafraum).
Der direkte Freistoß wird an der Stelle ausgeführt, an der sich das Vergehen ereignete (siehe Regel 13 – Ort der Freistoßausführung).


Hmmm... erklärst du mir bitte nochmal, wo das versuchte halten jetzt strafbar ist?



"Mehr als einen Tag nach dem Spiel, eine schlaflose Nacht und ich finde immer noch keine Worte, bin stattdessen einfach nur leer. Es ist der emotional schwierigste Moment seitdem ich Wolfsburger bin. Wir konnten euch nicht das geben was unsere Stadt und alle Wolfsburger verdient haben. Das tut verdammt weh." (Marcel Schäfer, der es verstanden hat)


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Elfmeter für Gladbach (Langkamp gegen Traore)  - #114


02.11.2015 21:07






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

@ wölfin

Zitat von wölfin
Zitat von Borusse99
Zitat von wölfin
Zitat von Borusse99
Das (In)kompetenzteam scheint ein anderes Regelwerk zu haben. Wenn ich die Sch... lese, das reicht nicht für einen Elfmeter. Da laut Regel der Versuch schon strafbar ist, reicht theoretisch dieser sogar schon zum Elfer. Ibo wird hier klar an der Schulter zurückgerissen, letzte Woche wurde er von Matip gesperrt. Beide Male macht Ihr hier auf Aytekin. Lachhaft.


Dann zeig mir mal die Regel, wo das versuchte Ziehen strafbar ist...

Regel 12, hier sind die einzelnen Arten von Fouls aufgelistet, jeweils mit dem Zusatz "oder es versucht"


Ach wirklich? Vielen Dank. Dann gucke ich mal nach:

Regel 12

Direkter Freistoß

Ein Spieler verursacht einen direkten Freistoß für das gegnerische Team, wenn er eines der nachfolgend aufgeführten sieben Vergehen nach Einschätzung des Schiedsrichters fahrlässig, rücksichtslos oder brutal begeht:
- einen Gegner tritt oder versucht, ihn zu treten,
- einem Gegner das Bein stellt oder es versucht,
- einen Gegner anspringt,
- einen Gegner rempelt,
- einen Gegner schlägt oder versucht, ihn zu schlagen,
- einen Gegner stößt,
- einen Gegner bedrängt.

Dem gegnerischen Team wird ebenfalls ein direkter Freistoß zugesprochen, wenn ein Spieler eines der nachfolgenden drei Vergehen begeht:
- einen Gegner hält,
- einen Gegner anspuckt,
- den Ball absichtlich mit der Hand spielt (gilt nicht für den Torwart im eigenen Strafraum).
Der direkte Freistoß wird an der Stelle ausgeführt, an der sich das Vergehen ereignete (siehe Regel 13 – Ort der Freistoßausführung).


Hmmm... erklärst du mir bitte nochmal, wo das versuchte halten jetzt strafbar ist?

Mitdenken ist da nicht verboten. Zudem steht in der Fifa-Richtlinie dazu: Die Schiedsrichter sind angewiesen, das Halten frühzeitig zu unterbinden und streng durchzugreifen.

Um ein Halten frühzeitig zu unterbinden, kann man auch schon beim Griff zur Schulter entsprechend abpfeifen und den Spieler verwarnen. Das Spiel wird dann mit einem direkten Freistoß fortgesetzt. Fachfrage: Direkter Freistoß im Strafraum ist was?



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Elfmeter für Gladbach (Langkamp gegen Traore)  - #115


02.11.2015 21:13


Stormfalco
Stormfalco

Bayern München-FanBayern München-Fan

Stormfalco
Mitglied seit: 16.12.2007

Aktivität:
Beiträge: 4933

Für mich ist die Szene sehr zu vergleichen mit der Müllerszene von diesem Spieltag. Beides kann man bei sehr kleinlicher Auslegung der Regeln mit Elfmeter bestrafen, aber beides ist für die Mehrheit kein Elfmeter.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Elfmeter für Gladbach (Langkamp gegen Traore)  - #116


02.11.2015 21:15


Stormfalco
Stormfalco

Bayern München-FanBayern München-Fan

Stormfalco
Mitglied seit: 16.12.2007

Aktivität:
Beiträge: 4933

@ Borusse99

Zitat von Borusse99
Zitat von wölfin
Zitat von Borusse99
Zitat von wölfin
Zitat von Borusse99
Das (In)kompetenzteam scheint ein anderes Regelwerk zu haben. Wenn ich die Sch... lese, das reicht nicht für einen Elfmeter. Da laut Regel der Versuch schon strafbar ist, reicht theoretisch dieser sogar schon zum Elfer. Ibo wird hier klar an der Schulter zurückgerissen, letzte Woche wurde er von Matip gesperrt. Beide Male macht Ihr hier auf Aytekin. Lachhaft.


Dann zeig mir mal die Regel, wo das versuchte Ziehen strafbar ist...

Regel 12, hier sind die einzelnen Arten von Fouls aufgelistet, jeweils mit dem Zusatz "oder es versucht"


Ach wirklich? Vielen Dank. Dann gucke ich mal nach:

Regel 12

Direkter Freistoß

Ein Spieler verursacht einen direkten Freistoß für das gegnerische Team, wenn er eines der nachfolgend aufgeführten sieben Vergehen nach Einschätzung des Schiedsrichters fahrlässig, rücksichtslos oder brutal begeht:
- einen Gegner tritt oder versucht, ihn zu treten,
- einem Gegner das Bein stellt oder es versucht,
- einen Gegner anspringt,
- einen Gegner rempelt,
- einen Gegner schlägt oder versucht, ihn zu schlagen,
- einen Gegner stößt,
- einen Gegner bedrängt.

Dem gegnerischen Team wird ebenfalls ein direkter Freistoß zugesprochen, wenn ein Spieler eines der nachfolgenden drei Vergehen begeht:
- einen Gegner hält,
- einen Gegner anspuckt,
- den Ball absichtlich mit der Hand spielt (gilt nicht für den Torwart im eigenen Strafraum).
Der direkte Freistoß wird an der Stelle ausgeführt, an der sich das Vergehen ereignete (siehe Regel 13 – Ort der Freistoßausführung).


Hmmm... erklärst du mir bitte nochmal, wo das versuchte halten jetzt strafbar ist?

Mitdenken ist da nicht verboten.


Und richtig lesen auch nicht, wie Wölfin bereits geschrieben hat, steht in den Reglen nichts davon, dass ein versuchtes Halten strafbar ist.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Elfmeter für Gladbach (Langkamp gegen Traore)  - #117


02.11.2015 21:30


Adlerherz
Adlerherz

Eintr. Frankfurt-FanEintr. Frankfurt-Fan

Adlerherz
Mitglied seit: 07.12.2014

Aktivität:
Beiträge: 6416

- Veto
Es wurde schon MEHRMALS bei Interviews mit Schiedsrichtern betont, dass das reine Greifen nach dem Trikot bzw. das Festhalten des Trikots nicht strafbar ist. Erst, wenn der Spieler dadurch beeinträchtigt wird, ist es strafbar.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Elfmeter für Gladbach (Langkamp gegen Traore)  - #118


02.11.2015 21:39






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

@ Stormfalco

Zitat von Stormfalco
Für mich ist die Szene sehr zu vergleichen mit der Müllerszene von diesem Spieltag. Beides kann man bei sehr kleinlicher Auslegung der Regeln mit Elfmeter bestrafen, aber beides ist für die Mehrheit kein Elfmeter.

Damit widersprichst Du aber deiner eigenen Abstimmung. Wenn man den geben kann, kann es ja keine Fehlentscheidung sein. Und es geht ja nicht darum, ob die Mitglieder hier den gegeben hätten, sondern ob eine Fehlentscheidung im Sinne der Regeln vorliegt. Und eine Fehlentscheidung ist es definitiv nicht, weil die Regeln den Pfiff nun mal hergeben.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Elfmeter für Gladbach (Langkamp gegen Traore)  - #119


02.11.2015 21:50


Stormfalco
Stormfalco

Bayern München-FanBayern München-Fan

Stormfalco
Mitglied seit: 16.12.2007

Aktivität:
Beiträge: 4933

@ Borusse99

Zitat von Borusse99
Zitat von Stormfalco
Für mich ist die Szene sehr zu vergleichen mit der Müllerszene von diesem Spieltag. Beides kann man bei sehr kleinlicher Auslegung der Regeln mit Elfmeter bestrafen, aber beides ist für die Mehrheit kein Elfmeter.

Damit widersprichst Du aber deiner eigenen Abstimmung. Wenn man den geben kann, kann es ja keine Fehlentscheidung sein. Und es geht ja nicht darum, ob die Mitglieder hier den gegeben hätten, sondern ob eine Fehlentscheidung im Sinne der Regeln vorliegt. Und eine Fehlentscheidung ist es definitiv nicht, weil die Regeln den Pfiff nun mal hergeben.


Nein damit halte ich mich nur daran wie es auf dieser Seite gewünscht ist:

- Wir beurteilen schon länger nicht mehr ob es eine Fehlentscheidung des Schiedsrichters war, weil man fast alles irgendwie begründen kann.
- Wir beurteilen wie hätten wir in der Szene gepfiffen



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Elfmeter für Gladbach (Langkamp gegen Traore)  - #120


02.11.2015 21:52






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

@ wölfin

Zitat von wölfin
Von einem Zupacken kann mMn nicht gesprochen werden. Das Standbild ist für mich insofern nicht aussagekräftig, dass so ein Faltenwurf auch entsteht, wenn man die Hand auflegt, da über die Schulter gegriffen wird. Aus einem Standbild kann man aber nicht erkennen, ob gezogen wird, beide Akteure gleich schnell sind oder irgendwine Beeinträchtigung vorliegt. Blödes Beispiel, aber: wenn ich kann jemanden in die Schulter greifen, aber gleichschnell nebenherlaufe, wird der andere trotzdem nicht beeinträchtigt. Dies kann auch der Fall sein, wenn jemand von hinten gegriffen wird. Langkamps Arm ist auf dem Bild auch nicht lang ausgestreckt, so dass ich auch da nicht 100% davon ausgehen kann, dass da ein Zug nach hinten erfolgt oder er von Traore hinterhergezogen wird. Und nur wenn ein Zug erfolgt, kann eine Verlangsamung eintreten. Daher sind Standbilder für mich allgemein nicht sehr aussagekräftig. In Zusammenhang mit den bewegten Bildern kann ich hier immer noch keine Beeinträchtigung feststellen.
Falls du der Meinung bist, hier muss in jedem Fall eine Beeiträchtigung vorliegen, so muss man sich auch fragen, wie intensiv diese ist. Denn auch nicht jede Beeinträchtigung reicht für ein Foul aus. Und vorliegend wäre die für mich so maginal (ich kann ja nicht mal eine wahrnehmen), dass diese für mich nicht ausreicht, um von einem Foul zu sprechen.


Sehe ich das richtig - du siehst, dass Traores komplette Schulter umgriffen wird und dein Erster UND Finaler Gedanke dabei ist "och ja, der Abwehrspieler läuft GLEICH schnell und beeinträchtigt Traore nicht, dieser lässt sich einfach Fallen weil er die Berührung spührt."

AHA?!

Du kannst also nicht 100% davon ausgehen, dass der Gegner Traore zieht, ABER du gehst davon aus, dass er es eben nicht tut? Obwohl doch die Bilder, wenn man mal ehrlich ist, eher darauf hindeuten, dass er zieht.

Warum mag man sich jetzt fragen?

Nun folgendes Beispiel: Ich greife in einem Supermarkt nach einem Päckchen Kaugummi und stecke es mir in die Hosentasche.
Nun könnte jemand auf die Idee kommen ich würde es klauen wollen - aber DU würdest jetzt sagen "Warum denn, ein Einstecken des Kaugummis ist doch nicht strafbar, es könnte ja sein, dass der Kunde es sich nur in die Tasche steckt um seine Hände frei zu haben zum weiteren Einkaufen und es an der Kasse rausholt." - Ja nee is klar

Worauf ich hinaus will: Wenn es nicht die Absicht des Abwehrspielers ist Traore hier zu halten, warum zur Hölle umschließt er dann dessen Schulter mit seiner Hand als ob er seiner Freundin an die Ti**en will? Doch wohl nicht um zu checken ob Traore ne Verspannung in der Schulter hat! Mal ehrlich, ich fand das schon letzte Woche mit den Schalke-Szenen total lächerlich, aber diese Situation hier ist für mich einfach das letzte.

Ich seht, dass die Hand auf der Schulter ist, ihr seht, dass Traore vor dem Verteidiger ist und den Ball auch nicht schon ins Aus geschlagen hat, der Verteidiger langt Traore an die Schulter, diesen Zieht es komplett auf die Seite und er fällt / lässt sich fallen und jetzt war es eine Schwalbe des bösen bösen Traores und der Verteidiger hatte seine Hand da jff?

Herzlichen Glückwunsch liebes Kompetenzteam - ihr habt wohl auch geglaubt, dass "Niemand vor hat eine Mauer zu errichten" weil man die ganzen Steine und den Mörtel auch für was anderes benutzen kann und das rein zufällig zu Mauern mitten durch Berlin aufhäuft >_<



 Melden
 Zitieren  Antworten


Kompetenzteam-Abstimmung


-
WT-Community

Ergebnis der Community-Abstimmung.

-
mehrjo
Hamburger SV-Fan

Leichter Kontakt von Langkamp an der Schulter von Traore ohne ein erkennbares Drücken.Ziehen oder Stoßen. Für mich ist das kein Elfmeter.

-
lufdbomp
Bayern München-Fan

Leichter Kontakt, der Traore nicht in seinem Bewegungsablauf hinderte. Nicht jede Berührung ist strafbar.

-
Dreiundnicht
FC Augsburg-Fan

Die Hand liegt ein bisschen auf der Schulter, aber das ist bei weitem nicht genug für ein Foulspiel

-
Hagi01
1. FC Nürnberg-Fan

Traoré spürt eine Berührung an der Schulter und fällt dann, weil er fallen möchte. Das ist für mich kein Strafstoß.

-
Rüpel
Werder Bremen-Fan

Im Gegensatz zu Zambrano gegen Müller legt Langkamp wirklich nur kurz die Hand an die Schulter von Traore, der dann darniedergeht. Das hätte ich so nicht gepfiffen.

-
wölfin
VfL Wolfsburg-Fan

Ein leichter Kontakt an der Schulter ist vorhanden. Allerdings kann ich nicht erkennen, dass dieser Traore sichtbar beeinträchtigt. Insbesondere passt mMn die Fallbewegung nicht zum "Zug". Daher für mich kein Elfmeter

-
toopac
Schalke 04-Fan

Ein minimaler Kontakt und Traore fällt mal wieder sofort. Klare Schwalbe und kein Elfmeter.

-
GladbacherFohlen
Bor. M'Gladbach-Fan

Klar ist die Hand an der Schulter, aber da macht Ibo einfach viel zu viel draus, denn die Berührung war keinesfalls ursächlich für den Faller.

-
don_riddle
Bor. Dortmund-Fan

Leichte Berührung an Traore. Für mich kein Elfmeter.

-
Stormfalco
Bayern München-Fan

Traore wird leicht an der Schulter berührt, aber das ist für mich nicht der Grund des Fallers. Für mich kein Elfmeter.

-
Schwarzangler
Energie Cottbus-Fan

Für mich kein Elfmeter. Der Kontakt war zwar da, war aber mMn nicht die Ursache für den Faller.

-
Kornex
Hannover 96-Fan

Kontakt ist das, aber für mich ist das absolut kein Foulspiel. Langkamp hat kurz die Hand auf Traores Schulter aber das is weder ein ziehen noch ein drücken zu erkennen.

-
JFB96
Hannover 96-Fan

Ein ganz kurzer Kontakt an der Schulter, nichtmal ein klares Ziehen zu erkennen. Langkamp stellt sich da nicht gerade clever an aber Traore fällt mir da viel zu schnell. Das ist mir nicht ausreichend für einen Strafstoß.

×

31.10.2015 15:30


26.
Wendt
28.
Raffael
54.
Xhaka
82.
Baumjohann
90.
Nordtveit

Schiedsrichter

Peter SippelPeter Sippel
Note
2,6
Hertha BSC 4,3   2,6  Bor. M'Gladbach 1,7
Christian Leicher
Thomas Gorniak
Thorsten Schriever

Statistik von Peter Sippel

Hertha BSC Bor. M'Gladbach Spiele
14  
  11

Siege (DFL)
5  
  7
Siege (WT)
6  
  7

Unentschieden (DFL)
4  
  3
Unentschieden (WT)
3  
  2

Niederlagen (DFL)
5  
  1
Niederlagen (WT)
5  
  2

Aufstellung

Jarstein
Weiser
Gelbe Karte Langkamp
Lustenberger
Plattenhardt
Darida
Skjelbred
Haraguchi
Cigerci 61.
Gelbe Karte Stocker
Kalou 46.
Sommer 
Nordtveit 
Christensen 
Domínguez 
Wendt 
Traoré 
71. Dahoud 
Xhaka 
Johnson  Gelbe Karte
Stindl 
74. Raffael 
Baumjohann  46.
Ronny  61.
71. Schulz
74. Hazard

Alle Daten zum Spiel

Hertha BSC Bor. M'Gladbach Schüsse auf das Tor
4  
  7

Torschüsse gesamt
7  
  10

Ecken
5  
  4

Abseits
1  
  3

Fouls
7  
  10

Ballbesitz
40%  
  60%




zum Spiel

Relevante Foren

Teile dieses Thema