Foul an Lewandowski

Relevante Themen

 Strittige Szene
  Handelfmeter Bayern? | von GloryRedDays
  59. Min.: Foul an Robben | von DerMazze
  59. Min.: Foul an Lewandowski | von DerMazze
 Allgemeine Themen
  Welz | von GloryRedDays
  Bayerngegner | von basti-fantasti
  Tayfun Korkut | von Wörthi
  Bayernbonus | von antirollenspieler
  Robben | von LordHorst
  Dante | von NVNV
  Bittencourt | von FCB2711

Neues Thema zum Spiel erstellen

Kompetenzteam-Abstimmung

- Zu Unrecht gegebener Elfmeter für Bayern München

Robert Lewandowski wird beim Flugkopfball vom Gegenspieler getroffen. Der Schiedsrichter entscheidet auf Elfmeter. War die Entscheidung korrekt oder war Lewandowskis Kopf zu tief bei der Aktion.

KT-Abstimmung

Daumen hoch 1 x richtig entschieden

unentschieden/keine Relevanz 0 x keine Relevanz/unentschieden

Daumen runter 13 x Veto

 Foul an Lewandowski  - #1041


15.03.2015 09:21


rolli


Bayer Leverkusen-FanBayer Leverkusen-Fan


Mitglied seit: 13.12.2014

Aktivität:
Beiträge: 5424

@ antikas

- Veto
Zitat von antikas
Zitat von rolli
Glaub ich jetzt weniger. Ich kenn ja diese Regel und für mich ist sie bisher erst zweimal relevant gewesen: einmal ging es um Stendera, der den Fuß im Gesicht hatte, weiß jetzt nicht mehr von wem. Da hat der Gegenspieler auch angedeutet, Stendera habe mit tiefem Kopf agiert, aber der Kopftritt war da seiner Statur geschuldet, ist nur knapp 1,70. Und das zweite Mal war eben hier der Thread. Und in diesem Thread haben sehr viele user auch direkt mit "Tiefer Kopf" argumentiert, also so unbekannt ist die Regel auch nicht.

Ich hoffe also, daß Du mit Deiner Befürchtung falsch liegst.

Das werden die spannenden Fragen. Was ist Brusthöhe? Wo ist das definiert? Was ist, wenn ein Verteidiger im eigenen Strafraum klärt, etc.?
Hier mal eine "offizielle" Aussage, aus Johannes Gründels Kolumne Schiedsrichterball:
 ...
Doch wo ist der Übergang zwischen Selbstgefährdung mit zu tiefem Kopf und Fremdgefährdung durch hohes Bein? Darauf gibt es eine klare und herrlich befriedigende Antwort: Es gibt keine Regel dafür! Als Faustformel kann man sich merken, dass oberhalb der Hüfte das Bein tendenziell eher zu hoch ist, unterhalb des Oberschenkels der Kopf aber nichts zu suchen hat. Dazwischen liegt ein Graubereich, in dem letztendlich beide Entscheidungen gut vertretbar sind, das „hohe Bein“ sich allerdings deutlich besser verkaufen lässt.
...

In der Kolumne löst er den Anlaß vieler Diskussionen in diesem Thread auch plausibel auf: Übersetzungsfehler. 



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Foul an Lewandowski  - #1042


15.03.2015 09:36






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

@ rolli

Zitat von rolli
Hier mal eine "offizielle" Aussage, aus Johannes Gründels Kolumne Schiedsrichterball:
 ...
Doch wo ist der Übergang zwischen Selbstgefährdung mit zu tiefem Kopf und Fremdgefährdung durch hohes Bein? Darauf gibt es eine klare und herrlich befriedigende Antwort: Es gibt keine Regel dafür! Als Faustformel kann man sich merken, dass oberhalb der Hüfte das Bein tendenziell eher zu hoch ist, unterhalb des Oberschenkels der Kopf aber nichts zu suchen hat. Dazwischen liegt ein Graubereich, in dem letztendlich beide Entscheidungen gut vertretbar sind, das „hohe Bein“ sich allerdings deutlich besser verkaufen lässt.
...

In der Kolumne löst er den Anlaß vieler Diskussionen in diesem Thread auch plausibel auf: Übersetzungsfehler. 

Und hier hast du eine andere offizielle Aussage:
Zitat von Ferrero
In dem mir vorliegenden Regelbuch (BFV 9/2014) steht drin, dass über gefährliches Spiel grundsätzlich der Schiedsrichter entscheidet. Explizit als Voraussetzung genannt werden nur 1) in der Nähe des Gegners + 2) Der Gegner wird gehindert den Ball zu spielen.
Weiter werden 7 Beispiele genannt, wobei es in Beispiel 5 heißt: "den Ball mit dem Kopf tiefer als Brusthöhe spielen oder versuchen zu spielen."


"unterhalb des Oberschenkes" und "tiefer als Brusthöhe" ist für mich aber mal ein fetter Unterschied.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Foul an Lewandowski  - #1043


15.03.2015 11:56


rolli


Bayer Leverkusen-FanBayer Leverkusen-Fan


Mitglied seit: 13.12.2014

Aktivität:
Beiträge: 5424

@ antikas

- Veto
Zitat von antikas
Zitat von rolli
Hier mal eine "offizielle" Aussage, aus Johannes Gründels Kolumne Schiedsrichterball:
 ...
Doch wo ist der Übergang zwischen Selbstgefährdung mit zu tiefem Kopf und Fremdgefährdung durch hohes Bein? Darauf gibt es eine klare und herrlich befriedigende Antwort: Es gibt keine Regel dafür! Als Faustformel kann man sich merken, dass oberhalb der Hüfte das Bein tendenziell eher zu hoch ist, unterhalb des Oberschenkels der Kopf aber nichts zu suchen hat. Dazwischen liegt ein Graubereich, in dem letztendlich beide Entscheidungen gut vertretbar sind, das „hohe Bein“ sich allerdings deutlich besser verkaufen lässt.
...

In der Kolumne löst er den Anlaß vieler Diskussionen in diesem Thread auch plausibel auf: Übersetzungsfehler. 

Und hier hast du eine andere offizielle Aussage:
Zitat von Ferrero
In dem mir vorliegenden Regelbuch (BFV 9/2014) steht drin, dass über gefährliches Spiel grundsätzlich der Schiedsrichter entscheidet. Explizit als Voraussetzung genannt werden nur 1) in der Nähe des Gegners + 2) Der Gegner wird gehindert den Ball zu spielen.
Weiter werden 7 Beispiele genannt, wobei es in Beispiel 5 heißt: "den Ball mit dem Kopf tiefer als Brusthöhe spielen oder versuchen zu spielen."


"unterhalb des Oberschenkes" und "tiefer als Brusthöhe" ist für mich aber mal ein fetter Unterschied.


Ja, das ist wirklich ein fetter Unterschied. Da sieht man mal, welche Bandbreite Faustregeln haben können, im einen Regelbuch heißt es tiefer als Brusthöhe, woanders wird von Hüfthöhe geredet und hier in der SR-Kolumne taucht dann die Faustregel "Alles unterhalb des Oberschenkels" auf.  

Edit: Was sich zwischen Brusthöhe und Oberschenkel ereignet, ist dann nach J. Gründels Wertung Graubereich.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Foul an Lewandowski  - #1044


15.03.2015 19:57






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

@ rolli

Zitat von rolli


Ja, das ist wirklich ein fetter Unterschied. Da sieht man mal, welche Bandbreite Faustregeln haben können, im einen Regelbuch heißt es tiefer als Brusthöhe, woanders wird von Hüfthöhe geredet und hier in der SR-Kolumne taucht dann die Faustregel "Alles unterhalb des Oberschenkels" auf.  

Edit: Was sich zwischen Brusthöhe und Oberschenkel ereignet, ist dann nach J. Gründels Wertung Graubereich.


Das Offiziellste ist aber bis jetzt das Regelbuch von Ferrero, oder hab ich was überlesen?



 Melden
 Zitieren  Antworten


Voting-Teilnehmer

Daumen runter Veto
gelöschter User
gelöschter User
gelöschter User
gelöschter User
gelöschter User
gelöschter User
gelöschter User
gelöschter User
gelöschter User
gelöschter User
gelöschter User
gelöschter User
gelöschter User
gelöschter User
gelöschter User
Unkarnevalist
gelöschter User
haifischflossensuppe
donDoni
Spielbeobachter
Kopma
Verrinho
selftitled
Sanogo24
Dercheef
nürnberg6921
Luddwich
hardcoreclubfan
Drommler
MoHawk
DomeDome97
4-3-3
leverkusener77
tobemaster
microcuts_88
rolli
icram
I bin I
MrWh1t3
Mittelmaß
Flo
sebbae
quechua
Lasse
k0rbi
tg1981
mazz0r
dabrandl
frodo
becksrh
charlie876
Dead Man
Boxer2626
xXElmoXx
Niels110
massno
djhaax
MeinecK
Tanduit
fittenodonkor
RicoKlopp
BVB-Nick2000
erfordia9
sefro
BigBoymann
tdrr12
Lemor57
viceman
bender
problembär
ajushus
Sc8rf8ce
Borussenfreund
Antarex
OnkelKlaus
hockeyer
Snoap
Eckball
knackback
kaman-thah
kosh
bertifux
mathjes
Rheinadler
AdlerTobie
lukti
IceIceSebi
drahtman
Herbert
Nisco
kurt
Eintrachtler95
an_di_EINTRACHT
swiz99
Fabian2201
Sep_Hu
degaret
Adlerherz
berlenergie
LHneo
Daniel
Baertierchen
Feldschlößchen
rafa87
Doeni
max22
Luke
MezzoMix17
phornic
JFB96
Sidious
torrod
Franzose96
96fabi
mensch2812
SiHe96
kevpaddy
LAHE97
Pfutzi
Haxe13
cr055fire
refka13
ijew
HeRo96
Zaddel96
ince
stimmt schon
stEvEdE
morningsun
marcoon
freshBSC
Xanoskar
Phoenix
Luk05
Syrinx
Ferrero
Olli05
trippelstark
Moguntia
didumir
Hall
Gosson
Wörthi
NeHo
Tomaster04
Jonas04
Knappe
wb110971
Schalker96
Kornflake
Lichtbogen
nerox
Cleansman
YoshyL
BamDeBam
quallenbomber
geniesam
creative
auxilius
1893%Stuttgart
Jerre1945
der Wolf
4EVER_WOB
Janino
Hampelmann
Cholli
Spielkind
Mittmett
ego
Joerninho79
Fussballsachverstand
mhno7
JamesBlond
TBass78
ProfNick
DerPassl
Taru
nordic
andywue
webman12
svw&rwe
×

Kompetenzteam-Abstimmung


-
WT-Community

Ergebnis der Community-Abstimmung.

-
mehrjo
Hamburger SV-Fan

Der Kopf von Lewandowski ist eindeutig zu tief (gefährliches Spiel). Es hätte indirekten Fresitoß für Hannover geben müssen.

-
Kornex
Hannover 96-Fan

Lewandowski kommt hinter Marcelo in Kniehöhe angeflogen und wird dann getroffen, also für mich ganz klares gefährliches Spiel von Lewandowski da Marcelo niemals mit ihm rechnen kann.

-
Gimlin
1. FC Köln-Fan

Viele haben die Szene bereits sehr gut aufgelöst (berlenergie, Collinas Erben, hagi als Beispiele. ) War gefährliches Spiel von Lewandowski

-
GladbacherFohlen
Bor. M'Gladbach-Fan

Für mich ist das gefährliches Spiel im Sinne der Selbstgefährdung was Lewandowski da macht, ich hätte nicht auf Elfmeter entschieden!

-
Schwarzangler
Energie Cottbus-Fan

Wie ich bereits in meiner Beitragseröffnung geschrieben hatte, hat Lewandowski den Kopf zu tief. Diese Aktion hätte bereits abgepfiffen werden müssen. Damit wäre es nicht zu der nachfolgenden Situation gekommen.

-
Hagi01
1. FC Nürnberg-Fan

Lewandowski hat den Kopf zu tief, daher Selbstgefährdung und damit idF für Hannover. Näheres im Thread.

-
erfolgsfan
1899 Hoffenheim-Fan

Lewandowski setzt den Flugkopfball dermaßen tief an dass ich auf gefährliches Spiel (Selbstgefährung) und damit Ballbesitz Hannover entschieden hätte.

-
toopac
Schalke 04-Fan

Laut Regeln ein gefährliches Spiel von Lewandowski. Hier hätte es Freistoss Hannover geben müssen.

-
wölfin
VfL Wolfsburg-Fan

Wer den Kopf so tief hat, begeht gefährliches Spiel. Da dieses Vergehen vor dem Foulspiel stattfindet, ist dies zuerst ahndungswürdig, so dass es indirekten Freistoß für Hannover hätte geben müssen und keinen Elfer

-
Rüpel
Werder Bremen-Fan

Gefährliches Spiel durch Lewandowski. Indirekter Freistoß für Hannover wäre hier korrekt gewesen.

-
Dreiundnicht
FC Augsburg-Fan

Der Kopf da unten ist gefährliches Spiel. Das ist in Normalgeschwindigkeit sehr schwer zu bewerten aber hier ist Elfmeter nicht richtig

-
don_riddle
Bor. Dortmund-Fan

Gefährliches Spiel durch die Selbstgefährdung von Lewandowski. MMn hätte es indirekten Freistoß für Hannover geben müssen.

-
Stormfalco
Bayern München-Fan

Marcelo spielt ganz normal => keine Angst Lewy zu verletzen => Kein gefährliches Spiel von Lewy => Marcelo trifft nur Lewy = Foulspiel => Elfmeter berechtigt

×

07.03.2015 15:30


25.
Kiyotake
28.
Alonso
59.
(11er)
unbekannt
61.
Müller
72.
Müller

Schiedsrichter

Tobias WelzTobias Welz
Note
5,3
Hannover 96 6,0   5,4  Bayern München 4,5
Rafael Foltyn
Dr. Martin Thomsen
Tobias Stieler

Statistik von Tobias Welz

Hannover 96 Bayern München Spiele
9  
  22

Siege (DFL)
4  
  17
Siege (WT)
4  
  16

Unentschieden (DFL)
1  
  1
Unentschieden (WT)
0  
  2

Niederlagen (DFL)
4  
  4
Niederlagen (WT)
5  
  4

Aufstellung

Zieler
Pereira
Marcelo
Schulz
Albornoz
Schmiedebach 76.
Sané
Briand 68.
Kiyotake
Gelbe Karte Bittencourt
Sobiech 58.
Neuer 
Boateng 
32. Dante 
Badstuber 
Rafinha 
68. Alonso  Gelbe Karte
Alaba 
Bernat  Gelbe Karte
Robben 
Müller 
53. Götze 
Ya Konan  76.
Joselu  58.
Prib  68.
68. Schweinsteiger
32. Lewandowski
53. Ribéry Gelbe Karte

Alle Daten zum Spiel

Hannover 96 Bayern München Schüsse auf das Tor
1  
  4

Torschüsse gesamt
4  
  10

Ecken
2  
  3

Abseits
2  
  0

Fouls
11  
  7

Ballbesitz
24%  
  76%




zum Spiel

Relevante Foren

Teile dieses Thema