Foult Hummels Vrancic?

Relevante Themen

 Strittige Szene
  60. Min.: Foult Hummels Vrancic? | von sebbo
 Vorschläge der Community
 Allgemeine Themen
  Rasen am Böllenfalltor | von shs86
  Aufstellung BVB | von mazz0r
  Marcel Reif | von Niels110
 Aktuelle News zum Spiel

Neues Thema zum Spiel erstellen

Kompetenzteam-Abstimmung

- Richtig entschieden!

Vrancic schießt den Ball über das Tor, und wird danach von Hummels gefoult. Elfmeter, oder nicht?

KT-Abstimmung

Daumen hoch 7 x richtig entschieden

unentschieden/keine Relevanz 0 x keine Relevanz/unentschieden

Daumen runter 4 x Veto

 Foult Hummels Vrancic?  - #61


03.03.2016 10:05


Neon


Bor. Dortmund-FanBor. Dortmund-Fan


Mitglied seit: 20.03.2011

Aktivität:
Beiträge: 6418

@referee2023

- Veto
Zitat von referee2023
Für den Schiedsrichter wieder eine knifflige Situation.
Der Kontakt vom Verteidiger ist unstrittig.
Das der Angfreifer die Aktion abschließen konnte ebenso.
Die Frage ist, ob der Ball noch im Spiel ist, als der Verteidger den Angreifer trifft. Das ist für den Schiedsrichter, der sich darauf auch nicht hundertprozentig konzentriert, schwer zu beurteilen.
Das Vergehen an sich ist natürlich Strafstoßwürdig.

Spannend finde ich die "Anweisungen" einer Lex Krug oder eine Lex Fandel?
Sollen das offizielle schriftliche Anweisungen an Lizenzligeschiedsrichter sein und wo sind die nachzulesen?


Soweit ich weiß sind das Richtlinien die den Schiedsrichtern bei entsprechenden Lehrgängen an die Hand gegeben werden. Im Regelbuch stehen die nicht.

Im Detail kann dir das sicher @Hagi01 sicher besser erklären



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Foult Hummels Vrancic?  - #62


03.03.2016 10:31


shs86


SC Freiburg-FanSC Freiburg-Fan


Mitglied seit: 03.04.2010

Aktivität:
Beiträge: 898

- richtig entschieden
Ich finde es inkonsequent Elfmeter zu geben, wenn der Ball bereits ungehindert aufs Tor geschossen worden ist und danach erst ein Abwehrspieler ungehindert reinrauscht.

Für Foulspiele abseits des Balles kann man und sollte man Gelb oder Rot je nach Stoßrichtung zeigen. Frei- oder Strafstöße aber nur, wenn dies im Kampf um den Ball geschehen ist.



23. August 1994 SC FREIBURG 5 Bayern München 1 26. Februar 2013 Pokal-Viertelfinale Mainz 05 2 SC FREIBURG 3


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Foult Hummels Vrancic?  - #63


03.03.2016 10:38


Magaru


Bor. Dortmund-FanBor. Dortmund-Fan


Mitglied seit: 06.12.2009

Aktivität:
Beiträge: 90

@grueneswasser

Dann verzeih mir den Vergleich: Es gibt auf dieser Seite einen User Namens "srs", der auch als Lieblingsverein SG Sonnenhof Großaspach angegeben hat. Du wirst mit wenigen Blicken auf seine Beiträge (hauptsächlich bei Schalke und Dortmundspielen) merken, warum er hier bereits berüchtigt ist.

Da du anscheinend neu auf der Seite bist, erklärt sich auch das Missverständnis: Du hast natürlich vollkommen recht, die Bewertung der Szenen sowohl durch die Schiris wie auch durch das Komptenzteam hier sollten einer eindeutigen Linie folgen.
Die Szene gegen Ingolstadt wurde hier auf der Seite vom Kompetenzteam als Fehlentscheidung bewertet. Unter der Annahme, dass die Szenen vergleichbar sind, müsste man hier also konsequenterweise für "Richtig entschieden" stimmen.

Allerdings glaube ich, dass es andere Szenen gibt, die sich wesentlich besser zum Vergleich eignen, als die gegen Ingolstadt.
Die Diskussion hier wird sich im Endeffekt darum drehen, ob Vrancic beim Abschluss regelwidrig behindert wurde und wenn nicht, ob das Einsteigen von Hummels dennoch zu hart für die Anwendung der Lex Krug war.

So oder so: Willkommen bei der Wahren Tabelle.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Foult Hummels Vrancic?  - #64


03.03.2016 10:46


Toothroot


Bor. Dortmund-FanBor. Dortmund-Fan


Mitglied seit: 26.04.2015

Aktivität:
Beiträge: 1619

Ich finde es komisch, dass trotz der recht eindeutigen Sachlage, die Szene nicht eindeutig bewertet wird. Liegt das daran, dass die Abstimmer die hier geltenden Regeln nicht ganz genau kennen (dazu zähle ich mich) oder ist am Ende die Härte des Kontakts entscheidend, über die man geteilter Meinung sein kann?
Es wäre daher schön, wenn sich ein Experte (der sich in dem Fall auch als solcher bekennt, um auszuschließen, dass nur einer seine Meinung äußert, wie er es entscheiden würde) dazu äußern könnte, welche Gültigkeit (nachzulesende Regel?) die Lex Krug hat und ob sie Einschränkungen hat (z.B. Härte des Fouls, Ball noch im Spiel).
Ich fände es auf jeden Fall schonmal albern, das genaue Standbild zu suchen, wann der Kontakt stattfindet, um sehen, ob der Ball schon im Aus ist, wenn wir über einen Zeitbereich von 0,1 Sekunden reden...
Wenn es an der Härte des Fouls liegt, frage ich mich (bzw. den Regelexperten), wo die Grenze gezogen wird, denn Foul ist ja eigentlich gleich Foul. Dann sollte die Härte doch durch eine entsprechende Karte zum Ausdruck gebracht werden, aber die Entscheidung für Elfmeter nicht davon abhängen, ob das Foul gelbwürdig war. Wenn im Mittelfeld ein Freistoß gepfiffen wird, dann ist das ja auch nur der Versuch, die Ausgangssituation wieder herzustellen, die eigentliche Strafe besteht in der Verwarnung des Foulenden. Ich komme hier auch nochmal zurück auf meinen ersten Post, in dem ich in den Raum gestellt habe, ob es sich hier nicht um eine Art Vorteilsregelung handelt. Hätte der Darmstädter das Tor erzielt, wäre es ja sicher nicht zurückgenommen worden und stattdessen Elfmeter gegeben worden. Und der Abschluss, der eine größere Chance darstellt als ein Elfmeter zählt als Vorteil. Dass es am Ende kein Vorteil war, liegt nicht an Hummels, sondern dass der Darmstädter den Ball nicht reingemacht hat.
Mir ist die Wissenslücke bezüglich der Regeln hier zu heikel, um "offiziell" abzustimmen. Nach meinem "Gerechtigkeitssinn" wären gelb für Hummels und Abstoß eine sinnvolle Entscheidung gewesen. Aber ich weiß nicht, ob das mit den Regeln in Einklang stehen würde.

Zum Abschluss noch was anderes: Als Bayern gegen Augsburg ein Elfergeschenk bekommen hat, war der Grundtenor zum Teil "Sollten die Schiris im Zweifel nicht eher contra Bayern pfeifen, um die Liga spannender zu machen?". Ich glaube zwar nicht, dass es so eine Linie der Schiris gibt, sondern an Glück und Pech bei den Fehlentscheidungen, aber sicher ist, dass wenn man den Einfluss der Schiris auf das Duell Dortmund-Bayern betrachtet, sich Dortmund mittlerweile definitv glücklich schätzen kann. Ich finde, wenn man sich über gehäufte Fehlentscheidungen mit negativen Auswirkungen beklagt wie bei Dortmund am Anfang der Saison, sollte man auch zugeben können, wenn es mal andersrum ist.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Foult Hummels Vrancic?  - #65


03.03.2016 10:51


Paulistano


Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 14.01.2014

Aktivität:
Beiträge: 1148


Ich äußere mich hier genauso wie bei der Szene Ribery bei FCB - Mainz. Für mich ne 50 / 50 - Sache.

Gegen einen Elfmeter spricht, dass der Darmstädter zum Abschluss kommt.

Für einen Elfmeter spricht, dass der Einsatz einfach grob fahrlässig ist und ein Nicht - Ahnden solcher Szenen einfach dazu führt, dass man solche Kamikaze - Grätschen im Strafraum fördert. Dass es ein Foul ist, ist unstrittig. Ein Foul abseits des Spielgeschehens ist ja irgendwie trotzdem zu ahnden.

Keine Ahnung, wie man das unter einen Hut bringen soll.





Vai Corinthians


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Foult Hummels Vrancic?  - #66


03.03.2016 11:21


Swiss-BVB


Bor. Dortmund-FanBor. Dortmund-Fan


Mitglied seit: 29.02.2016

Aktivität:
Beiträge: 77

- richtig entschieden
Eigentlich Elfmeter, aber gemäss DFB-Weisungen haben die SR solche Szenen nicht zu pfeifen. Also richtig entschieden.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Foult Hummels Vrancic?  - #67


03.03.2016 11:49


Armageddon5


Bor. Dortmund-FanBor. Dortmund-Fan


Mitglied seit: 14.02.2015

Aktivität:
Beiträge: 221

- richtig entschieden
Ich versteh einfach nicht wie ein Teil des Kompetenzteams auf die Entscheidung Elfmeter kommt...

Vrancic selber erklärt nach dem Spiel, dass er den Ball hätte rein machen müssen, er danach aber von Hummels getroffen wird, und man somit hätte Elfmeter geben können.
Das stimmt allerdings nicht, und wird durch die vielzitierte Lex Krug widerlegt.

Auf welcher Grundlage entscheiden Teile des KT also auf Fehlentscheidung?



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Foult Hummels Vrancic?  - #68


03.03.2016 12:23


idefix1978


1. FC Köln-Fan1. FC Köln-Fan


Mitglied seit: 07.11.2011

Aktivität:
Beiträge: 130

Es ist ein Foul warum sollte es kein Foul sein nur weil der Spieler zum Abschluss kam. Wenn sowas nicht im Strafraum ist wird immer gepfiffen wenn nach einem Pass z.B. Der Spieler noch getreten wird außer der Pass kommt an und es gibt wirklich Vorteil.

Hummels kommt zu spät trifft seinen Gegner ,laut Regeln ein Foul wie auch Merk schon zu so einer ähnlichen Szene bei Caliguri sagte der auch nach Abschluss umgegrätsch wurde.

Vorteilsauslegung: Der Spieler kommt ja zu seinem Torschuss(versuch), der Gegenspieler versucht zu klären/den Schuss zu blocken, kommt aber etwas zu spät und berührt seinen Gegenspieler leicht - solche Szenen hat man ja in der Tat oft und wie gesagt, ich lasse da gerne den Vorteil eines Torschusses zählen. Schließlich soll ja auch ein Angreifer nicht nach eigenem Versagen per Strafstoß eine zweite Chance erhalten.
Anders verhält es sich, wenn wir nicht von einem leichten Kontakt im Zuge einer Aktion reden, sondern von einem Foulspiel oder klaren "Zu spät-Kommen" mit härterem Kontakt, dann kann normalerweise nur eine Ahndung und somit Strafstoß infrage kommen.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Foult Hummels Vrancic?  - #69


03.03.2016 12:38


Neon


Bor. Dortmund-FanBor. Dortmund-Fan


Mitglied seit: 20.03.2011

Aktivität:
Beiträge: 6418

@idefix1978

- Veto
Zitat von idefix1978
Es ist ein Foul warum sollte es kein Foul sein nur weil der Spieler zum Abschluss kam. Wenn sowas nicht im Strafraum ist wird immer gepfiffen wenn nach einem Pass z.B. Der Spieler noch getreten wird außer der Pass kommt an und es gibt wirklich Vorteil.


Weil genau das in der schon mehrfach zitierten "Lex Krug" als Anweisung an die SR gegeben wurde. Wenn der Spieler zum Torabschluß kommt und erst danach getroffen wird soll kein Foul gepfiffen werden außer der Einsatz des Verteidigers ist zusätzlich überhart.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Foult Hummels Vrancic?  - #70


03.03.2016 13:12


Toothroot


Bor. Dortmund-FanBor. Dortmund-Fan


Mitglied seit: 26.04.2015

Aktivität:
Beiträge: 1619

@idefix1978

Zitat von idefix1978
Es ist ein Foul warum sollte es kein Foul sein nur weil der Spieler zum Abschluss kam. Wenn sowas nicht im Strafraum ist wird immer gepfiffen wenn nach einem Pass z.B. Der Spieler noch getreten wird außer der Pass kommt an und es gibt wirklich Vorteil.


Deiner Argumentation halte ich mal entgegen, dass du ja schon richtig sagst "außer [...] es gibt wirklich Vorteil". Der Abschluss an sich ist doch ein Vorteil. Vorteil heißt ja nicht automatisch, dass ein Tor fallen muss, damit es ein Vorteil war. Und der Abschluss war eine größere Chance als ein möglicher Elfmeter. Mir stellt sich die grundlegende Frage: Sollte bei einem Foul der Foulende eine Strafe erhalten (in Form einer Karte) oder der Gefoulte einen Vorteil (in Form einer zweiten Chance). Meiner Meinung nach ersteres und der Freistoß oder Elfmeter sollte lediglich die Ausgangssituation wiederherstellen, damit der Gefoulte keinen Nachteil hat. Zugegeben sind die meisten Elfmeter auch ein Vorteil für den Gefoulten (grad bei Fouls an der Strafraumkante ohne Chance auf den Abschluss), aber eben nicht in Form einer 2.Chance.
Ich sehe die Problematik darin, dass wir hier auf Grundlage diskutieren, wie wir es gerecht fänden, aber nicht auf Grundlage von Regeln. Wenn die Lex Krug so existiert, wie hier mehrfach geschrieben, dann ist das einzige, was noch für einen Elfmeter spricht, die Härte des Einsteigens von Hummels. Sagt die Lex Krug darüber was aus?

@ Kompetenzteam
Ich zitiere mal eure Begründungen:
"trifft ihn beim Abschluss" (toopac)
Falsch, er trifft ihm NACH dem Abschluss, das geben die Bilder mehr als deutlich her..

"Hummels wird beim Torschuss beinflusst" (Rüpel)
Ganz ehrlich, "beeinflusst" klingt für mich nach "der Kontakt, kommt erst nach dem Abschluss, deswegen nutze ich ein Wort, was das ganze verschleiert". Wenn Hummels laut geschrien hätte "TRIFFST EH NICHT!" wäre das möglicherweise auch eine Beeinflussung gewesen und kein Elfmeter. Nennen wir das Kind also beim Namen: Die "Beeinflussung" ist erst in Form des Kontakts strafbar, Der ist, wie oben schon angemerkt, eindeutig NACH dem Abschluss. Denn nehmen wir mal an, Hummels hätte es irgendwie geschafft, die Berührung im letzten Moment zu vermeiden, würde keiner hier Elfmeter fordern, obwohl die "Beeinflussung" bis vor dem Kontakt genau die selbe (/gleiche?) gewesen wäre. Das Entscheidende ist also der Kontakt, und der war wie gesagt, NACH dem Abschluss.

Wenn man hier auf Elfmeter entscheidet, dann muss man begründen, warum die Lex Krug hier nicht greift. Dies könnte zum Beispiel sein, weil das Einsteigen zu hart war (siehe oben). Aber zu behaupten, dass der Torschuss behindert wurde, verstehe ich bei dem vorhandenen Bildmaterial nicht. Der Torschuss wurde eindeutig unbehindert abgeschlossen.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Foult Hummels Vrancic?  - #71


03.03.2016 13:22


Adlerherz
Adlerherz

Eintr. Frankfurt-FanEintr. Frankfurt-Fan

Adlerherz
Mitglied seit: 07.12.2014

Aktivität:
Beiträge: 6416

Hummels springt so rein, bevort Vrancic abschließt. Dieser sieht das und bemüht sich dann, möglichst unbeschadet davon zu kommen, aber trotzdem abzuschließen - sehr lobenswert, grade wo die Darmstädter ja den Ruf haben, sehr gerne und leicht zu fallen.
Für mich ist jedoch Hummels Einsteigen mit am Vorbeischießen verantwortlich. Damit Elfmeter.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Foult Hummels Vrancic?  - #72


03.03.2016 13:26


Toothroot


Bor. Dortmund-FanBor. Dortmund-Fan


Mitglied seit: 26.04.2015

Aktivität:
Beiträge: 1619

@Neon

Zitat von Neon

Weil genau das in der schon mehrfach zitierten "Lex Krug" als Anweisung an die SR gegeben wurde. Wenn der Spieler zum Torabschluß kommt und erst danach getroffen wird soll kein Foul gepfiffen werden außer der Einsatz des Verteidigers ist zusätzlich überhart.


Wie genau ist überhart definiert? Klingt für mich wie "rotwürdiges Foulspiel", könnte aber auch "gelbwürdiges Foulspiel" gemeint sein. Letzteres liegt in meinen Augen vor. Und je nach Definition von "überhart" würde ich dann auch abstimmen. Foul war es definitiv, gelbwürdig meiner Meinung nach auch, wenn das reicht, die Lex Krug außer Kraft zu setzen, war das Elfmeter. Überhart im Sinne von rote Karte war es allerdings nicht.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Foult Hummels Vrancic?  - #73


03.03.2016 13:31


Neon


Bor. Dortmund-FanBor. Dortmund-Fan


Mitglied seit: 20.03.2011

Aktivität:
Beiträge: 6418

@Toothroot

- Veto
Zitat von Toothroot
Zitat von Neon

Weil genau das in der schon mehrfach zitierten "Lex Krug" als Anweisung an die SR gegeben wurde. Wenn der Spieler zum Torabschluß kommt und erst danach getroffen wird soll kein Foul gepfiffen werden außer der Einsatz des Verteidigers ist zusätzlich überhart.


Wie genau ist überhart definiert? Klingt für mich wie "rotwürdiges Foulspiel", könnte aber auch "gelbwürdiges Foulspiel" gemeint sein. Letzteres liegt in meinen Augen vor. Und je nach Definition von "überhart" würde ich dann auch abstimmen. Foul war es definitiv, gelbwürdig meiner Meinung nach auch, wenn das reicht, die Lex Krug außer Kraft zu setzen, war das Elfmeter. Überhart im Sinne von rote Karte war es allerdings nicht.


Ich weiß nicht, wie exakt es definiert ist. Find die Szene hier nach meinem Verständniss in beide Richtungen sehr knapp. Kann verstehen, dass es nicht gepfiffen wurde, würde es selbst aber pfeiffen



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Foult Hummels Vrancic?  - #74


03.03.2016 13:34


bertifux


Eintr. Frankfurt-FanEintr. Frankfurt-Fan


Mitglied seit: 17.02.2015

Aktivität:
Beiträge: 805

- Veto
Ganz ehrlich... Auch hier enorm schwierig. Ich denke, auf dem Feld und in Echtzeit hätte ich auch keinen Elfer gepfiffen. Wenn ich mir dann aber die Bilder und Zeitlupen sehe, geht Hummels schon enorm hart zur Sache und trifft meine ich Vrancic (wohlgemerkt nach dem Abschluss) recht heftig. Da kann man dann meiner Meinung nach schon pfeifen.

Tendenziell eher Elfer, aber will ich hier wirklich auf Fehlentscheidung abstimmen, wenn ich auf dem Feld vermutlich ebenso entschieden hätte? Knifflig...



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Foult Hummels Vrancic?  - #75


03.03.2016 13:42


Toothroot


Bor. Dortmund-FanBor. Dortmund-Fan


Mitglied seit: 26.04.2015

Aktivität:
Beiträge: 1619

@Adlerherz

Zitat von Adlerherz
Hummels springt so rein, bevort Vrancic abschließt. Dieser sieht das und bemüht sich dann, möglichst unbeschadet davon zu kommen, aber trotzdem abzuschließen - sehr lobenswert, grade wo die Darmstädter ja den Ruf haben, sehr gerne und leicht zu fallen.
Für mich ist jedoch Hummels Einsteigen mit am Vorbeischießen verantwortlich. Damit Elfmeter.


Ich verstehe was du meinst und kann das auch ein Stück weit nachvollziehen. Allerdings ist mein Problem hier, dass wir dann letztlich bewerten, was in dem Spieler wohl mental vorgegangen sein könnte. Aber lässt sich diese Vermutung anhand von Vrancics Bewegungsablauf irgendwie bekräftigen oder gar beweisen? Ich denke nicht. Dementsprechend wäre der Elfmeterpfiff auf der Basis "er könnte sich gestört haben fühlen" zu erfolgen. Und diese Meinung teile ich nicht.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Foult Hummels Vrancic?  - #76


03.03.2016 13:42


Adlerherz
Adlerherz

Eintr. Frankfurt-FanEintr. Frankfurt-Fan

Adlerherz
Mitglied seit: 07.12.2014

Aktivität:
Beiträge: 6416

@bertifux

Zitat von bertifux
Ganz ehrlich... Auch hier enorm schwierig. Ich denke, auf dem Feld und in Echtzeit hätte ich auch keinen Elfer gepfiffen. Wenn ich mir dann aber die Bilder und Zeitlupen sehe, geht Hummels schon enorm hart zur Sache und trifft meine ich Vrancic (wohlgemerkt nach dem Abschluss) recht heftig. Da kann man dann meiner Meinung nach schon pfeifen.

Tendenziell eher Elfer, aber will ich hier wirklich auf Fehlentscheidung abstimmen, wenn ich auf dem Feld vermutlich ebenso entschieden hätte? Knifflig...


Die Fehlentscheidungen hier dienen ja nicht der Beurteilung der SRs. Man kann nicht immer alles sehen und grade das hier ist auch sehr schwer zu sehen. Wie beim Schalkespiel das eine Abseits - das ist selbst mit Zeitlupen eigentlich nicht wirklich aufzulösen.
Es kann aber trotzdem falsch sein

Zitat von Toothroot
Zitat von Adlerherz
Hummels springt so rein, bevort Vrancic abschließt. Dieser sieht das und bemüht sich dann, möglichst unbeschadet davon zu kommen, aber trotzdem abzuschließen - sehr lobenswert, grade wo die Darmstädter ja den Ruf haben, sehr gerne und leicht zu fallen.
Für mich ist jedoch Hummels Einsteigen mit am Vorbeischießen verantwortlich. Damit Elfmeter.


Ich verstehe was du meinst und kann das auch ein Stück weit nachvollziehen. Allerdings ist mein Problem hier, dass wir dann letztlich bewerten, was in dem Spieler wohl mental vorgegangen sein könnte. Aber lässt sich diese Vermutung anhand von Vrancics Bewegungsablauf irgendwie bekräftigen oder gar beweisen? Ich denke nicht. Dementsprechend wäre der Elfmeterpfiff auf der Basis "er könnte sich gestört haben fühlen" zu erfolgen. Und diese Meinung teile ich nicht.


Also für mich sieht der Abschluss so nicht gewollt aus. Grade dieser Schwung nach links (bzw aus unserer Perspektive rechts), den Vrancic in der Schussbewegung macht, sieht für mich nicht geplant aus. Deutet für mich schon sehr darauf hin, dass er lieber selbst abschließen würde, als das Foul zu ziehen. Da er aber trotzdem beeinträchtigt wurde, würde ich gerne Foul geben. Denn ich find solch ein Verhalten sehr lobenswert und möchte eigentlch, dass Foul gegeben wird (oder eben nicht) - egal wie der "Gefoulte" reagiert.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Foult Hummels Vrancic?  - #77


03.03.2016 13:49


Acrome


Bor. Dortmund-FanBor. Dortmund-Fan


Mitglied seit: 03.03.2016

Aktivität:
Beiträge: 86

- richtig entschieden
Für mich ähnlich wie die Szene von Ribery im Spiel Bayern - Mainz. Vrancic kommt hier ungehindert zum Abschluss und wird erst danach von Hummels getroffen. Durch den vollzogenen Abschluss hat er seinen Vorteil wahrgenommen. Wäre Hummels überhaupt nicht da gewesen, hätte er den Ball trotzdem drüber geschossen, deshalb wäre ein Elfmeter hier eine übertriebene Strafe für Dortmund.
Dazu passt auch Vrancic Interview nach dem Spiel, wo er sagt, dass er das im Spiel gar nicht als Foul wahrgenommen hat, was nebenbei überhartes Einsteigen von Hummels wohl ausschließt. Nach Ansicht der Bilder würde er zwar auch auf Elfmeter entscheiden, allerdings hätte er den Ball einfach reinmachen sollen, dann würde es keine Diskussion geben. Ich denke nicht, dass er das sagen würde, wenn er irgendwie durch Hummels in seinem Abschluss beeinflusst wurde. Deshalb kann ich auch die Begründung von @Rüpel aus dem KT ("Meiner Meinung nach wird Vrancic durch Hummels Einsteigen beim Torschuss beeinflusst, sodass dieser nicht mehr kontrolliert abschließen kann) nicht nachvollziehen.
Alles in Allem für mich keine Fehlentscheidung.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Foult Hummels Vrancic?  - #78


03.03.2016 14:42


Tareso


Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 25.10.2015

Aktivität:
Beiträge: 439

@Adlerherz

- Veto
Zitat von Adlerherz
Hummels springt so rein, bevort Vrancic abschließt. Dieser sieht das und bemüht sich dann, möglichst unbeschadet davon zu kommen, aber trotzdem abzuschließen - sehr lobenswert, grade wo die Darmstädter ja den Ruf haben, sehr gerne und leicht zu fallen.
Für mich ist jedoch Hummels Einsteigen mit am Vorbeischießen verantwortlich. Damit Elfmeter.


Sehe ich ähnlich. Auch wenn der Kontakt erst nach dem Abschluß erfolgt, ist Vrancic bereits vorher klar, dass ihn Hummels treffen wird und er sich somit (vielleicht auch unbewusst) schützen sollte. Somit führt die Grätsche dazu, dass der Abschluß beeinflußt ist. 
Die Lex Krug bzw. auf welche Situationen sie hier angewendet wird, halte ich daher für nicht richtig.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Foult Hummels Vrancic?  - #79


03.03.2016 14:52






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

@JFB96

Woher hast du denn die Regelauslegung, dass ein Foul gesundheitsgefährdend sein muss, um die berühmte Lex außer Kraft zu setzen? Rücksichtslosigkeit reicht doch vollkommen aus.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Foult Hummels Vrancic?  - #80


03.03.2016 15:04


Adlerherz
Adlerherz

Eintr. Frankfurt-FanEintr. Frankfurt-Fan

Adlerherz
Mitglied seit: 07.12.2014

Aktivität:
Beiträge: 6416

@ProVideobeweis

Zitat von Provideobeweis
Woher hast du denn die Regelauslegung, dass ein Foul gesundheitsgefährdend sein muss, um die berühmte Lex außer Kraft zu setzen? Rücksichtslosigkeit reicht doch vollkommen aus.

Ein gesundheitsgefährdendes Foul (= Rot) setzt auch die Vorteilsregel außer Kraft.
Da das ja auch ein Vorteil ist, würde ich das ebenfalls abpfeiffen. Vorallem wenn es sowieso Elfmeter dafür gäbe - und der "Vorteil" damit weiterhin besteht bzw evtl noch ausgeweitet wird.



 Melden
 Zitieren  Antworten


Kompetenzteam-Abstimmung


-
WT-Community

Ergebnis der Community-Abstimmung.

-
mehrjo
Hamburger SV-Fan

Meiner Meinung nach kommt Vrancic hier noch kontrolliert zum Abschluss, bevor er von Hummels getroffen wird. Daher richtig entschieden.

-
Stormfalco
Bayern München-Fan

Vrancic kommt zum Abschluss und wird dann von Hummels gefoult. Kein hartes Foul, daher greift hier die Lex Krug

-
wölfin
VfL Wolfsburg-Fan

Hummels foult. Aber mMn erst nachdem Vrancic ungehindert abschließen konnte. Nach der Lex Krug daher kein Elfmeter

-
lufdbomp
Bayern München-Fan

Hummels grätscht Vrancic erst ab, als der Abschluss erfolgte. Da ich hier kein übermäßig hartes Foulspiel sehe, ist es korrekt, hier nicht abzupfeifen.

-
erfolgsfan
1899 Hoffenheim-Fan

Meiner Meinung nach kommt Vrancic soeben noch zum Abschluss und wird danach von Hummels attackiert. Da kein schwerwiegendes Foul vorliegt greift demnach die berühmte Lex Krug -> Torabstoß.

-
JFB96
Hannover 96-Fan

Vrancic kommt zum Abschluss, danach kommt es zum Kontakt mit Hummels. Kein harter Einsatz der die Gesundheit des Gegenspielers gefährdet. Zudem wurde dem Darmstädter kein Vorteil genommen und somit richtig entschieden.

-
toopac
Schalke 04-Fan

Hummels geht ohne rücksicht auf Verluste in den Mann und trifft ihn beim Abschluss. Für mich hätte das ein Elfmeter geben müssen.

-
Schwarzangler
Energie Cottbus-Fan

Bin auch hier Rüpels Meinung. Gut formuliert.

-
Rüpel
Werder Bremen-Fan

Meiner Meinung nach wird Vrancic durch Hummels Einsteigen beim Torschuss beeinflusst, sodass dieser nicht mehr kontrolliert abschließen kann. Daher greift die Lex Krug hier in meinen Augen nicht und es hätte Elfmeter geben müssen.

-
don_riddle
Bor. Dortmund-Fan

Vrancic schließt ab und wird dann von Hummels getroffen. Da hier keine übertriebene Härte vorliegt, entspricht auf keinen Elfmeter zu entscheiden den Regeln.

×

02.03.2016 20:00


38.
Ramos
53.
Durm

Schiedsrichter

Manuel GräfeManuel Gräfe
Note
3,3
SV Darmstadt 98 3,0   3,6  Bor. Dortmund 2,3
Mike Pickel
Markus Sinn
Daniel Siebert

Statistik von Manuel Gräfe

SV Darmstadt 98 Bor. Dortmund Spiele
7  
  44

Siege (DFL)
3  
  24
Siege (WT)
3  
  26

Unentschieden (DFL)
0  
  5
Unentschieden (WT)
2  
  3

Niederlagen (DFL)
4  
  15
Niederlagen (WT)
2  
  15

Aufstellung

Mathenia
Jungwirth
Sulu
Rajkovic
Caldirola
Heller 85.
Niemeyer 82.
Gondorf
Rausch
Vrancic 63.
Wagner
Weidenfeller 
Ginter 
Subotic  Gelbe Karte
Hummels 
Durm 
83. Gündogan 
Weigl 
Castro 
69. Passlack 
Aubameyang 
Ramos 
Kempe  63.
Platte  82.
Sirigu  85.
69. Mkhitaryan
83. Leitner

Alle Daten zum Spiel

SV Darmstadt 98 Bor. Dortmund Schüsse auf das Tor
1  
  6

Torschüsse gesamt
5  
  10

Ecken
2  
  4

Abseits
1  
  0

Fouls
13  
  16

Ballbesitz
35%  
  65%




zum Spiel

Relevante Foren

Teile dieses Thema