Handspiel nach Eckball

Relevante Themen

 Strittige Szene
  50. Min.: Handspiel nach Eckball | von idefix1978
 Vorschläge der Community
 Allgemeine Themen
  Endspiel für Schmidt? | von SD74
  Zweikampfbewertung | von Evilhorst
 Aktuelle News zum Spiel

Neues Thema zum Spiel erstellen

Kompetenzteam-Abstimmung

- Nicht gegebener Elfmeter für 1. FC Köln

Dragovic bekommt den Ball aus kurzer Distanz an den Arm, der oberhalb des Kopfes ist. Lag hier ein strafbares Handspiel vor?

KT-Abstimmung

Daumen hoch 0 x richtig entschieden

unentschieden/keine Relevanz 0 x keine Relevanz/unentschieden

Daumen runter 1 x Veto

 Handspiel nach Eckball   - #41


23.12.2016 12:34


erfolgsfan
erfolgsfan

1899 Hoffenheim-Fan1899 Hoffenheim-Fan

erfolgsfan
Mitglied seit: 10.12.2010

Aktivität:
Beiträge: 3517

@lufdbomp

Zitat von lufdbomp
Der Ball kommt aus kürzester Distanz geflogen, er wurde an den Arm von Dragovic geköpft und vor allem konnte Dragovic den Ball nicht sehen, da der Kopf abgewandt war.
Naja, man muss sich schon fragen ob man bei einer solchen Situation nicht damit rechnen muss dass der Ball unkontrolliert hin und her flippert. Straflos wäre ein Handspiel für mich hier wenn der Verteidiger den Ball z.B. nach einem vergeblichen Kopfballversuch von hinten an den Arm bekommen hätte - Hier liegt aber keine fussballtypische Armhaltung vor.



Zitat von wölfin: "Unsere offizielle Beschreibung lautet übrigens "Bier, High Heels und Herr Gründel""


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Handspiel nach Eckball   - #42


23.12.2016 12:39


lufdbomp
lufdbomp

Bayern München-FanBayern München-Fan

lufdbomp
Mitglied seit: 26.02.2008

Aktivität:
Beiträge: 9623

@erfolgsfan

Zitat von Erfolgsfan
Zitat von lufdbomp
Der Ball kommt aus kürzester Distanz geflogen, er wurde an den Arm von Dragovic geköpft und vor allem konnte Dragovic den Ball nicht sehen, da der Kopf abgewandt war.
Naja, man muss sich schon fragen ob man bei einer solchen Situation nicht damit rechnen muss dass der Ball unkontrolliert hin und her flippert.

Natürlich muss man sich das fragen. Es geht um die Gewichtung der einzelnen Punkte. Diese muss jeder für sich fest legen.



www.dkms.de - lasst Euch registrieren


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Handspiel nach Eckball   - #43


23.12.2016 13:13


MKsge92
MKsge92

Eintr. Frankfurt-FanEintr. Frankfurt-Fan


Mitglied seit: 09.12.2014

Aktivität:
Beiträge: 4268

Aus meiner Sicht kann und muss ein Spieler mit einer solchen Ballflipperei definitiv nicht rechnen. Ich würde diese Szene genau so beurteilen wie wenn ein Spieler den Ball zb. zuerst an den Oberschenkel bekommt und er von da an dem ausgestreckten Arm prallt. Absicht kann hier also garnicht vorliegen.

Der entscheidende Unterschied zu beispielweise der angesprochenen Köln-BVB Szene ist hier, dass der Spieler in dieser Situation definitiv damit rechnen muss das der Ball an ihm Vorbei geköpft wird und er somit das Handspiel durch seine Handhaltung billigend in Kauf nimmt.



Bitte beachten: Dieser Beitrag gibt meine subjektive Meinung wieder!


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Handspiel nach Eckball   - #44


23.12.2016 13:23






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

Ich finde auch nicht, dass er damit rechnen muss, dass der Ball ihm SO an den Arm springt. Aber es reicht ja, wenn er ihm ganz einfach an den Arm geköpft wird. Es gibt keinen plausiblen Grund, warum er da seinen Arm hat und wenn man dne Ball dann dort an den Arm bekommt, ist das einfach ein Handspiel, für mich dann nicht ursächlich, wie genau der Ball nach der Flanke an seinen Arm kommt.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Handspiel nach Eckball   - #45


23.12.2016 13:43


Spielbeobachter


1. FC Köln-Fan1. FC Köln-Fan


Mitglied seit: 25.08.2009

Aktivität:
Beiträge: 4050

@MKsge92

- Veto
Zitat von MKsge92
Der entscheidende Unterschied zu beispielweise der angesprochenen Köln-BVB Szene ist hier, dass der Spieler in dieser Situation definitiv damit rechnen muss das der Ball an ihm Vorbei geköpft wird und er somit das Handspiel durch seine Handhaltung billigend in Kauf nimmt.


Das erschließt sich mir nun gar nicht, da die Flugkurve des Balls im Ergebnis zu der ursprünglichen kaum geändert wurde. Wieso soll man eher damit rechnen, dass wenn der Ball rechts über Dich fliegt, an der linken Hand getriffen wird. Im Übrigen wurde der Ball überraschenderweise von Ramos gerade nicht geköpft, sondern mit dem Körper weitergeleitet.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Handspiel nach Eckball   - #46


23.12.2016 14:27


Adler88


Eintr. Frankfurt-FanEintr. Frankfurt-Fan


Mitglied seit: 16.08.2015

Aktivität:
Beiträge: 6040

Also ich weiss nicht, auch wenn es das Regelwerk nicht interessiert fehlt mir für nen Elfmeter der Bezug zum Tor.

Arm oben ja. Aber Vorsatz den Ball aufs Tor zu verhindern oder die Fläche zu vergrössern? Beileibe nicht.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Handspiel nach Eckball   - #47


23.12.2016 14:56


MKsge92
MKsge92

Eintr. Frankfurt-FanEintr. Frankfurt-Fan


Mitglied seit: 09.12.2014

Aktivität:
Beiträge: 4268

@Spielbeobachter

Zitat von Spielbeobachter

Das erschließt sich mir nun gar nicht, da die Flugkurve des Balls im Ergebnis zu der ursprünglichen kaum geändert wurde.


Wenn Modeste am Ball vorbeifliegt würde der Ball den Leverkusener etwa auf Bauchhöhe an der Rumpfseite treffen. Durch die Ablenkungen ist der Ball also etwa einen Meter höher als ohne. Das ist schon ein erheblicher Unterschied wie ich finde
Wieso soll man eher damit rechnen, dass wenn der Ball rechts über Dich fliegt, an der linken Hand getriffen wird. Im Übrigen wurde der Ball überraschenderweise von Ramos gerade nicht geköpft, sondern mit dem Körper weitergeleitet.

Er muss damit rechnen, dass Ramos den Ball weiterleiten oder aufs Tor bringen will in dieser Aktion.



Bitte beachten: Dieser Beitrag gibt meine subjektive Meinung wieder!


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Handspiel nach Eckball   - #48


23.12.2016 14:59






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

@Adler88

Zitat von adler88
Also ich weiss nicht, auch wenn es das Regelwerk nicht interessiert fehlt mir für nen Elfmeter der Bezug zum Tor.

Arm oben ja. Aber Vorsatz den Ball aufs Tor zu verhindern oder die Fläche zu vergrössern? Beileibe nicht.


Warum soll es bei einem Handspiel ein Bezug zum Tor geben? Handspiel ist Handspiel und wenn strafbar dann entweder Freistoß oder Elfmeter, je nachdem wo das Vergehen war.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Handspiel nach Eckball   - #49


23.12.2016 15:27


Adler88


Eintr. Frankfurt-FanEintr. Frankfurt-Fan


Mitglied seit: 16.08.2015

Aktivität:
Beiträge: 6040

@FCB2711

Zitat von FCB2711
Zitat von adler88
Also ich weiss nicht, auch wenn es das Regelwerk nicht interessiert fehlt mir für nen Elfmeter der Bezug zum Tor.

Arm oben ja. Aber Vorsatz den Ball aufs Tor zu verhindern oder die Fläche zu vergrössern? Beileibe nicht.


Warum soll es bei einem Handspiel ein Bezug zum Tor geben? Handspiel ist Handspiel und wenn strafbar dann entweder Freistoß oder Elfmeter, je nachdem wo das Vergehen war.


Richtig lesen!
Ich schreibe nicht vom Mittelfeld.
Ich greife die allgemeine Aussage auf: zu wenig Foul für einen Elfmeter (oft genug KT Argument) und setze für mich einen Bezug.

Nichts anderes.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Handspiel nach Eckball   - #50


23.12.2016 21:43






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

Ich möchte hier nur mal an Boatengs Handspiel bei der EM gegen Italien erinnern.
Auch dort gab es keine direkte Verhinderung einer Torchance (der italienische Stürmer stand  mit dem Rücken zum Tor und der Ball wurde nicht direkt auf das selbige geköpft), die Hand ging nicht zum Ball, weiterhin wurde der Ball aus sehr kurzer Entfernung gegen seinen Arm geköpft, Absicht lag hier bestimmt auch nicht vor, trotzdem gab es (vollkommen zurecht) Strafstoß. 
Wer mit hoch erhobenen Armen hoch springt und den Ball mit diesen berührt, darf sich nicht wundern, wenn die Szene gegen ihn gepfiffen wird.
Ich sehe hier weder einen qualitativen noch quantitativen Unterschied zwischen beiden Szenen...also: Elfmeter!



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Handspiel nach Eckball   - #51


24.12.2016 09:52


90%


Bayer Leverkusen-FanBayer Leverkusen-Fan


Mitglied seit: 05.12.2015

Aktivität:
Beiträge: 70

Pingpong, Bewegungsverlauf weg vom Ball - Nein



 Melden
 Zitieren  Antworten


Kompetenzteam-Abstimmung


-
WT-Community

Ergebnis der Community-Abstimmung.

×

21.12.2016 20:00


21.
Modeste
44.
Wendell
55.
(11er)
unbekannt

Schiedsrichter

Manuel GräfeManuel Gräfe
Note
3,1
1. FC Köln 3,4   3,0  Bayer Leverkusen 3,5
Mark Borsch
Markus Sinn
Christian Dingert

Statistik von Manuel Gräfe

1. FC Köln Bayer Leverkusen Spiele
17  
  26

Siege (DFL)
6  
  14
Siege (WT)
9  
  13

Unentschieden (DFL)
3  
  4
Unentschieden (WT)
1  
  4

Niederlagen (DFL)
8  
  8
Niederlagen (WT)
7  
  9

Aufstellung

Kessler
Sörensen
Mavraj
Heintz
Olkowski
Özcan
Hector
Rausch
Osako
Modeste
Rudnevs 68.
Leno 
Henrichs 
Dragovic 
Toprak 
Wendell 
Havertz 
Yurchenko 
63. Kampl 
Calhanoglu 
85. Mehmedi 
Brandt 
Zoller  68.
85. Pohjanpalo
63. Chicharito

Alle Daten zum Spiel

1. FC Köln Bayer Leverkusen Schüsse auf das Tor
3  
  5

Torschüsse gesamt
5  
  8

Ecken
4  
  5

Abseits
1  
  2

Fouls
7  
  16

Ballbesitz
43%  
  57%




zum Spiel

Relevante Foren

Teile dieses Thema