War der Ball wirklich vorher im Aus?

Relevante Themen

 Strittige Szene
  65. Min.: War der Ball wirklich vorher im Aus? | von DerMazze
 Vorschläge der Community
  Abseits vor der Ecke ? | von srs
 Allgemeine Themen
  Guardiola | von GloryRedDays
  Nicht-Tor von Bayern | von Blömi
  Notbremse Matip? | von waldi87
  Dreifachbestrafung | von wb110971
  3 Spiele Sperre gegen Boateng | von DerMazze
  Aus Fehlern gelernt? | von loomer
  Schiri? | von fumaku
  Di matteos Spieleweise | von Blömi

Neues Thema zum Spiel erstellen

Kompetenzteam-Abstimmung

- keine Relevanz/Unentschieden

Lewandowski spielt den Ball von/hinter der Linie vors Tor, er landet im Tor. Der Linienrichter entscheidet, dass der Ball vorher bereits im Aus war. Richtig entschieden? Durch das Tor im darauffolgenden Eckball womöglich nicht relevant.

KT-Abstimmung

Daumen hoch 0 x richtig entschieden

unentschieden/keine Relevanz 1 x keine Relevanz/unentschieden

Daumen runter 11 x Veto

 War der Ball wirklich vorher im Aus?  - #181


03.02.2015 23:44


Waldi87


Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 14.07.2013

Aktivität:
Beiträge: 7518

@ Ferrero

- Veto
Zitat von Ferrero
Genau so ist es. Den besseren Winkel hatte der Assistent. Dem glaube ich demnach jetzt einfach. Ball war im Aus.

Was hatte er denn für einen Winkel?
Ich hab ihn auf keiner Wiederholung gefunden. 



 Melden


 War der Ball wirklich vorher im Aus?  - #182


03.02.2015 23:45


Waldi87


Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 14.07.2013

Aktivität:
Beiträge: 7518

@ fumaku

- Veto
Zitat von fumaku
Da frage ich mich doch folgendes: Unlogische Situationen, wie eben diese jetzt, nicht in die Wahre Tabelle mit einfließen zu lassen? ^^

Weil man solche Regeln nicht im laufe der Saison ändert.



 Melden


 War der Ball wirklich vorher im Aus?  - #183


03.02.2015 23:47


Osram


Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 18.10.2013

Aktivität:
Beiträge: 409

@ Ferrero

- Veto
Zitat von Ferrero
...
Genau so ist es. Den besseren Winkel hatte der Assistent. Dem glaube ich demnach jetzt einfach. Ball war im Aus.


Nicht wirklich dein Ernst, oder?
Der Schiedsrichterassistent, der auf der Grundlinie steht und knappe 40 Meter entfernt steht, an zwei Pfosten vorbei, an den Beinen des Torwarts vorbei, innerhalb ner halben Sekunde soll er auf wenige cm genau sowas sehn????

Der Assistent hat bei diversen Abseitsstellungen in dem Spiel falsch gelegen.

Abslout sicher, der Mann hatte den allerbesten Blick. 

Sorry aber das ist die bisher makaberste Aussage eine KT Mitglieds ever.



 Melden


 War der Ball wirklich vorher im Aus?  - #184


03.02.2015 23:49


Osram


Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 18.10.2013

Aktivität:
Beiträge: 409

@ waldi87

- Veto
Zitat von waldi87
Zitat von Ferrero
Genau so ist es. Den besseren Winkel hatte der Assistent. Dem glaube ich demnach jetzt einfach. Ball war im Aus.

Was hatte er denn für einen Winkel?
Ich hab ihn auf keiner Wiederholung gefunden.


Der Assistent stand unmittelbar neben der Eckfahne, und fuchtelte komisch mit der linken hand herum.



 Melden


 War der Ball wirklich vorher im Aus?  - #185


03.02.2015 23:51


assasine94-2


Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 27.04.2013

Aktivität:
Beiträge: 1758

@ Osram

Zitat von Osram
Zitat von waldi87
Zitat von Ferrero
Genau so ist es. Den besseren Winkel hatte der Assistent. Dem glaube ich demnach jetzt einfach. Ball war im Aus.

Was hatte er denn für einen Winkel?
Ich hab ihn auf keiner Wiederholung gefunden.


Der Assistent stand unmittelbar neben der Eckfahne, und fuchtelte komisch mit der linken hand herum.

Sorry aber das ist die bisher makaberste Aussage eine KT Mitglieds ever.


Gibts ein Bild wo genau der Assistent bei der Szene stand?



 Melden


 War der Ball wirklich vorher im Aus?  - #186


03.02.2015 23:53


Osram


Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 18.10.2013

Aktivität:
Beiträge: 409

@ assasine94-2

- Veto
Zitat von assasine94-2
...

Gibts ein Bild wo genau der Assistent bei der Szene stand?


Gibt es sicher, aber ich erinnere mich einfach an die Szene aus dem Spiel heraus, er vollführte komische Handbewegungen mit links und stand zu dem Zeitpunkt links von der Eckfahne, hatte somit einen winkel von 2'-5' zur Szene.



 Melden


 War der Ball wirklich vorher im Aus?  - #187


03.02.2015 23:54


fumaku


Schalke 04-FanSchalke 04-Fan


Mitglied seit: 19.02.2012

Aktivität:
Beiträge: 669

@ waldi87

- richtig entschieden
Zitat von waldi87
Zitat von fumaku
Da frage ich mich doch folgendes: Unlogische Situationen, wie eben diese jetzt, nicht in die Wahre Tabelle mit einfließen zu lassen? ^^

Weil man solche Regeln nicht im laufe der Saison ändert.


Dass das nicht geht im Laufe der Saison, habe ich inzwischen begriffen Das wissen inzwischen auch alle, Herrgott nochmal. Wenn ich von sowas spreche, dann mein ich das auf die Zukunft bezogen, nach der Saison. Wir hatten jetzt zwei mal solche Fälle. Wird Zeit, dass unlogische in Zukunft nicht mehr mit einfließen zu lassen.



Ein Leben lang, Blau und Weiß ein Leben lang!


 Melden


 War der Ball wirklich vorher im Aus?  - #188


03.02.2015 23:54


hrub
hrub

1. FC Nürnberg-Fan1. FC Nürnberg-Fan

hrub
Mitglied seit: 31.10.2009

Aktivität:
Beiträge: 6055

@ fumaku

Zitat von fumaku
Zitat von hrub
Zitat von fumaku
Und dennoch @Osram @hrub, ich werde die Diskussion nun einstellen, sofern ihr meiner Meinung seid, dass es doch eigentlich (sprich: real) gesehen vollkommener Bull*%@$ ist, dass das so entschieden wird.

Ja, ich bin Deiner Meinung, dass es Bull$&%* ist, weil unlogisch. Das war ich schon vor langer Zeit bei zwei solcher Diskussionen. Das sind dann die wenigen Fällen, in denen wir an unsere Grenzen stoßen.


Da frage ich mich doch folgendes: Unlogische Situationen, wie eben diese jetzt, nicht in die Wahre Tabelle mit einfließen zu lassen? ^^

Das Problem dabei ist, dass man mit Logik leider Intransparenz schafft. Und wenn eins die WT-Richtlinien sind, dann transparent.



Nicht immer ist der Schiedsrichter schuld, wenn der Glubb verliert. Manchmal liegt die Schuld auch beim Linienrichter.


 Melden


 War der Ball wirklich vorher im Aus?  - #189


04.02.2015 00:00


DerMazze
DerMazze

Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 28.01.2012

Aktivität:
Beiträge: 4952

- Veto
Es gibt übrigens eine Perspektive, aus der man das selbe Blickfeld, wie der Schiedsrichterassistent hat. War in der Sportschau kurz zu sehen.



 Melden


 War der Ball wirklich vorher im Aus?  - #190


04.02.2015 00:04


Waldi87


Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 14.07.2013

Aktivität:
Beiträge: 7518

@ DerMazze

- Veto
Zitat von DerMazze
Es gibt übrigens eine Perspektive, aus der man das selbe Blickfeld, wie der Schiedsrichterassistent hat. War in der Sportschau kurz zu sehen.

Die hab ich grade nicht gefunden.
Gab die standard Kamera und diese beiden Aufnahmen.
http://puu.sh/fraYt/6be06cdb26.jpg
http://puu.sh/fraRJ/28334ce0b6.jpg



 Melden


 War der Ball wirklich vorher im Aus?  - #191


04.02.2015 00:09


MKsge92
MKsge92

Eintr. Frankfurt-FanEintr. Frankfurt-Fan


Mitglied seit: 09.12.2014

Aktivität:
Beiträge: 4268

Ich hab das Spiel leider nicht gesehn, war die anschließende Ecke Direkt verwandelt also ohne das ein Schalker den Ball klärt?

Das wäre dann ja ein entscheidender Unterschied zu der Szene damals mit Frankfurt weil da der Entscheidende Punkt ja war, dass die Ecke zunächst abgewehrt wurde und somit eine neue Spielsituation entstanden ist. Daher war es da korrekt beide Tore zu werten.

Wenn in diesem Fall die Ecke "direkt" verwandelt war sollte hier nur das aus der Fehlentscheidung (falls es eine war wovon ich noch nicht überzeugt bin) resultierende Tor gewertet werden.



Bitte beachten: Dieser Beitrag gibt meine subjektive Meinung wieder!


 Melden


 War der Ball wirklich vorher im Aus?  - #192


04.02.2015 00:15


tdrr12


Bor. Dortmund-FanBor. Dortmund-Fan


Mitglied seit: 20.09.2014

Aktivität:
Beiträge: 853

@ Ferrero

- richtig entschieden
Zitat von Ferrero
Zitat von tdrr12
"You can't tell from that angle."  


Genau so ist es. Den besseren Winkel hatte der Assistent. Dem glaube ich demnach jetzt einfach. Ball war im Aus.


Habe eben einen ellenlangen Aufsatz geschrieben, der genau das gleiche sagte (dass mein Bauchgefühl mir zwar sagt, der Ball ist im Aus; mein Kopf aber weiss, dass diese Kameraperspektive aber perfekt dazu geeignet ist, ein falsches Bauchgefühl zu schaffen und wir somit entscheiden sollten: Das SR-Gespann hatte den besseren -- wenn auch nicht perfekten -- Blickwinkel und hat auf Aus entschieden).  

Zum Glück ging dieser Aufsatz durch das Zugangsdateneingebenwiederholen verloren, denn du hast das wesentlich knackiger formuliert.



 Melden


 War der Ball wirklich vorher im Aus?  - #193


04.02.2015 00:41


Verrinho


1. FC K´lautern-Fan1. FC K´lautern-Fan


Mitglied seit: 19.12.2010

Aktivität:
Beiträge: 91

- Veto, keine Relevanz
Kaum zu sagen, ob der wirklich im Aus war, oder nicht. Ich persönlich denke, dass er minimal noch über der Linie ist. Aber selbst wenn, entsteht aus der Fehlentscheidung trotzdem ein Tor. Keine Relevanz für die WT.



 Melden


 War der Ball wirklich vorher im Aus?  - #194


04.02.2015 00:46


ReCo88


Schalke 04-FanSchalke 04-Fan


Mitglied seit: 08.12.2012

Aktivität:
Beiträge: 941

@ hrub

- richtig entschieden
Zitat von hrub
Zitat von tdrr12
Wenn wir eine Abseitsentscheidung nicht definitv auflösen können, sagen wir doch auch "im Zweifel mit dem Gespann" -- oder verstehe ich da was falsch?

"In dubio pro ref" wurde im Sommer 2013 beim KT abgeschafft.


Also ist man nun im Zweifel einfach gegen den Schiedsrichter um mehr Tore umverteilen zu können und die Schiris bloß zu stellen? Klingt fair.

Ist übrigens extrem lustig, dass es hier Regeln gibt die sich gegenseitig widersprechen.
Wenn nach einer Fehlentscheidung, die sonst zum Tor geführt hätte, unmittelbar in einer neuen Spielsituation ein Tor fällt, zählt nur eines der beiden Tore. Außer es ist eine Ecke, da gilt diese Regel einfach nicht, weil Ecken sind wieder nicht relevant. Das verstehe wer will.

Wäre es also keine Ecke sonder ein Freistoß für Bayern gewesen, der verwandelt worden wäre, dann würde nur ein Tor zählen.

Ganz abgesehen von den Irrsinn der Regeln bin ich hier auf der Seite des Schiedsrichtergespanns. Gerade nach den hier verlinkten Bildern. Anbsolut niemand kann hier genau entscheiden, ob der Ball da noch irgendwie die Linie ankratzt oder nicht, deswegen ist es für mich definitiv keine Fehlentscheidung.



 Melden


 War der Ball wirklich vorher im Aus?  - #195


04.02.2015 01:20


La_bestia_negra


Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 03.11.2014

Aktivität:
Beiträge: 1604

@ JFB96

Zitat von JFB96
So schwer ist doch das ganze garnicht zu bewerten.

Der Ball war

1. nicht zu 100% über der Linie somit hätte der 1. Treffer zählen müssen.
2. Würde der 1. Treffer zählen hätte es die anschließende Ecke Sekunden später nicht gegeben
3. Bei der WT Bewertung ändert sich nichts, es bleibt bei einem Tor und das vollkommen zurecht

Genau meine Meinung. Darauffolgende Ecke = Tor.

Edit: Auch wenn es den Regeln der WT widerspricht. Vielleicht kann man mal beim nächsten Überarbeiten der Regeln solche Zusammenhänge mit einbeziehen.

Selbe Situation ob der Elfer berechtigt war (in meinen Augen, ja) oder das Foul vor dem Strafraum statt fand. Kein Tor, daher irrelevant.



"Du kannst es mit dem Hintern machen, du kannst es mit einem Fallrückzieher machen - es ist ein Tor, und das ist das Wichtigste." (Thiago nach seinem Kopfballtor gegen Porto)


 Melden


 War der Ball wirklich vorher im Aus?  - #196


04.02.2015 09:14


Niels110


Bor. Dortmund-FanBor. Dortmund-Fan


Mitglied seit: 07.10.2012

Aktivität:
Beiträge: 1106

?

Ich stelle mir die Frage, inwieweit hier überhaupt Relavanz gegeben ist.
Es gibt doch nur 2 Möglichkeiten:

1.) Der Ball war nicht im aus. Das Tor vor dem Eckball hätte zählen müssen. In diesem Fall ist aber die Entscheidung für Eckball, und daraus resultiert ja das Tor, eine Fehlentscheidung
-> Tor für Bayern.

2.) Der Ball war im aus. Tor wurde zurechrt aberkannt. Es wurde zurecht auf Eckball entschieden, daraus resultiert das Tor.
-Y Tor für Bayern.

Oder verstehe ich das grundsätzlich komplett falsch. Wird hier eigentlich ein weiteres Tor (also 2) für Bayern gefordert? Das wäre ja total daneben, oder?



 Melden


 War der Ball wirklich vorher im Aus?  - #197


04.02.2015 09:15






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

Sollte der Ball nicht im Aus gewesen sein, wäre es Abseits gewesen. Hier gibt es seit 2013 eine neue Regelung!

Lewandowski befindet sich nach seinem Pass in den Rückraum im Abseits, da er hinter Matip steht, der der letzte Verteidiger war. Der Ball wird dann von Nastasic mit einer Grätsche Richtung Toraus befördert.

Das sind jetzt erstmal nur die Fakten aus dem Spiel heraus.

Früher, also vor Sommer 2013, wäre Lewandowskis Abseits Position irrelevant gewesen, da der Ball vom Gegenspieler beim gegnerischen Stürmer angekommen ist= kein Abseits.

Ab Sommer 2013 gilt folgendes:

Gelangt ein Abseits stehender Stürmer durch eine gewollte Abwehraktion des Gegners in Ballbesitz wird Abseits gepfiffen. Es ist also Abseits auch wenn der Ball vom Gegner kommt.
Einzige Ausnahme: Befindet sich die Mannschaft des Abwehrspielers im Spielaufbau und es unterläuft ihm ein Fehlpass, der von einem Abseits stehenden Stürmer aufgenommen wird, ist es KEIN Abseits.

So, man kann diese Regel nun gut finden oder halt nicht. Ich finde es total bescheuert, tut aber nichts zur Sache.
Auf gestern bezogen bedeutet das:

Lewandowski befindet sich nach dem Pass in den Rückraum im Abseits und erhält im Abseits stehende den Ball von Nastasic aus einer gewollte Abwehraktion (Grätsche zur Klärung) den Ball, während er sich im Abseits befindet = Abseits !!!
Es spielt keine Rolle, dass er selbst den Ball zurückgelegt hat - als er ihn wieder bekommt steht er faktisch im Abseits.

Hier zum Nachlesen:

http://www.t-online.de/sport/fussball/bundesliga/id_64089536/fifa-neue-abseitsregel-kommt-am-1-juli.html



 Melden


 War der Ball wirklich vorher im Aus?  - #198


04.02.2015 09:21


Hagi01
Hagi01

1. FC Nürnberg-Fan1. FC Nürnberg-Fan

Hagi01
Mitglied seit: 24.09.2012

Aktivität:
Beiträge: 6313

@ Volltreffer79

Zitat von Volltreffer79
Sollte der Ball nicht im Aus gewesen sein, wäre es Abseits gewesen. Hier gibt es seit 2013 eine neue Regelung!

Lewandowski befindet sich nach seinem Pass in den Rückraum im Abseits, da er hinter Matip steht, der der letzte Verteidiger war. Der Ball wird dann von Nastasic mit einer Grätsche Richtung Toraus befördert.

Das sind jetzt erstmal nur die Fakten aus dem Spiel heraus.

Früher, also vor Sommer 2013, wäre Lewandowskis Abseits Position irrelevant gewesen, da der Ball vom Gegenspieler beim gegnerischen Stürmer angekommen ist= kein Abseits.

Ab Sommer 2013 gilt folgendes:

Gelangt ein Abseits stehender Stürmer durch eine gewollte Abwehraktion des Gegners in Ballbesitz wird Abseits gepfiffen. Es ist also Abseits auch wenn der Ball vom Gegner kommt.
Einzige Ausnahme: Befindet sich die Mannschaft des Abwehrspielers im Spielaufbau und es unterläuft ihm ein Fehlpass, der von einem Abseits stehenden Stürmer aufgenommen wird, ist es KEIN Abseits.

So, man kann diese Regel nun gut finden oder halt nicht. Ich finde es total bescheuert, tut aber nichts zur Sache.
Auf gestern bezogen bedeutet das:

Lewandowski befindet sich nach dem Pass in den Rückraum im Abseits und erhält im Abseits stehende den Ball von Nastasic aus einer gewollte Abwehraktion (Grätsche zur Klärung) den Ball, während er sich im Abseits befindet = Abseits !!!
Es spielt keine Rolle, dass er selbst den Ball zurückgelegt hat - als er ihn wieder bekommt steht er faktisch im Abseits.

Hier zum Nachlesen:

http://www.t-online.de/sport/fussball/bundesliga/id_64089536/fifa-neue-abseitsregel-kommt-am-1-juli.html

Das ist der Unsinn, den die Medien vermeldet haben, weil sie etwas schreiben wollten, bevor die Anweisungen raus waren. Tatsächlich ist es genau andersrum: Wenn der Ball vom Verteidiger absichtlich gespielt wurde, ist es kein Abseits, es sei denn, es handelt sich um eine "Torabwehraktion", die sich mit einer Torwart-Parade vergleichen lässt.
http://www.wahretabelle.de/news/schiedsrichterball-regelanderungen/5590



Ceterum censeo bellum esse finiendum ☮️


 Melden


 War der Ball wirklich vorher im Aus?  - #199


04.02.2015 10:00


LordHorst
LordHorst

Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 11.12.2010

Aktivität:
Beiträge: 6309

@ ReCo88

Zitat von ReCo88
Also ist man nun im Zweifel einfach gegen den Schiedsrichter um mehr Tore umverteilen zu können und die Schiris bloß zu stellen? Klingt fair.


Falsch interpretiert. Es geht eben NICHT darum, den Schiri "bloßzustellen". Vorher war es so, dass es quasi die Aufgabe des KT war, dem Schiri eine Fehlentscheidung "nachzuweisen". Irgendwie auch nicht sehr fair, oder?
Also hat man sich entschieden, die Fragestellung bei der Abstimmung auf "Wie hättest Du die Szene entschieden?" umzuformulieren.

Ist übrigens extrem lustig, dass es hier Regeln gibt die sich gegenseitig widersprechen.
Wenn nach einer Fehlentscheidung, die sonst zum Tor geführt hätte, unmittelbar in einer neuen Spielsituation ein Tor fällt, zählt nur eines der beiden Tore. Außer es ist eine Ecke, da gilt diese Regel einfach nicht, weil Ecken sind wieder nicht relevant. Das verstehe wer will.


Ich sehe viel Genörgel, aber keinen Lösungsansatz...



Scheint die Sonne auch für Nazis? Ich könnt's nicht verstehen. Dürfen Faschos auch verreisen? Das wäre ungerecht. Können Rassisten etwa auch den blauen Himmel sehen? Scheint die Sonne auch für Nazis? Wenn's nach mir geht, tut sie es nicht.


 Melden


 War der Ball wirklich vorher im Aus?  - #200


04.02.2015 10:54


November13


Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 23.11.2014

Aktivität:
Beiträge: 171

Der Ball war vorher nicht im Aus, auch eine Abseitsstellung lag nicht vor, der Treffer hätte also zählen müssen.

Der Eckball war somit unberechtigt, wird aber laut der Richtlinien der Wahren Tabelle nicht betrachtet. Das wirkt in dieser Situation etwas befremdlich.


@ Volltreffer79:

Sorry, aber das ist ja mal ein fürchterlicher Quatsch, den du da schreibst. Für strafbares Abseits muss der Ball immer vom Mitspieler kommen. Was du da beschreibst und falsch auffasst, ist die Frage, inwiefern eine Verteidigungsaktion zwischen dem Zeitpunkt des Zuspiels und des Eingreifens des im Abseits stehenden Spielers am strafbaren Abseits etwas ändert, indem womöglich eine neue Spielsituation entsteht. Es ist vollkommen irrelevant, ob ein Spieler bei einem Zuspiel durch einen Gegenspieler im Abseits steht.

Der Ball ging von Lewandowski zum Schalker, der den Ball dann wieder zu Lewandowski spielte. Und glaub mir: Beim Abspiel von Lewandwoski auf sich selber stand er nicht im Abseits.   Dazu war die Abwehraktion des Schalkers eine gewollte und hätte das Abseits somit sowieso aufgehoben.



 Melden


Voting-Teilnehmer

Daumen hoch richtig entschieden
tdrr12
henkka
fumaku
ReCo88
×

Kompetenzteam-Abstimmung


-
WT-Community

Ergebnis der Community-Abstimmung.

-
lufdbomp
Bayern München-Fan

Der Ball war nicht komplett im Aus, somit hätte der Treffer zählen müssen. Da der folgende Treffer in unmittelbarem Zusammenhang mit der Fehlentscheidung steht, liegt keine Relevanz vor.

-
Gimlin
1. FC Köln-Fan

Der Ball war wohl knapp nicht draußen. Allerdings liegt hier keine Relevanz vor.

-
Stormfalco
Bayern München-Fan

Der Ball war nicht im Aus. Aber da keine Relevanz gegeben ist, kein Tor. (Regel 7d)

-
wölfin
VfL Wolfsburg-Fan

Der Ball war nicht mit vollem Umfang hinter der Linie. Da die anschließende Ecke aber direkt verwandelt wurde, ist die Szene nicht relevant

-
Dreiundnicht
FC Augsburg-Fan

Der Ball war wohl knapp nicht draußen. Da die darauf folgende Ecke zum Torerfolg führte ist dies aber nicht relevant. Ausführliche Begründung auf Seite 12

-
Rüpel
Werder Bremen-Fan

Ich sehe den Ball hier nicht im Toraus. Jedoch ist die Szene nicht relevant, da Robben die anschließende Ecke direkt einköpft. (s. Abschnitt d) der Relevanzkriterien)

-
Hagi01
1. FC Nürnberg-Fan

Der Ball war nicht im Aus. Aber da das Tor unmittelbar auf die durch die Fehlentscheidung entstandene neue Spielsituation gefallen ist, ist für mich hier keine Relevanz gegeben (lit. d) im Kasten "Grundsätzliche Relevanz")

-
toopac
Schalke 04-Fan

Der Ball war nicht vollständig im Aus. Das Tor hätte zählen müssen. Da aber unmittelbar danach das Tor fällt gibts hier keine Relevanz

-
don_riddle
Bor. Dortmund-Fan

Der Ball war nicht mit vollem Umfang über die Linie. Da jedoch aus der anschließenden Spielsituation (Ecke) ein Tor fällt, ist hier keine Relevanz gegeben.

-
Schwarzangler
Energie Cottbus-Fan

Da der Ball nicht mit dem vollen Umfang über der Linie war, hätte das Tor zählen müssen. War sicher bei den gefühlt 10000 Beinen schwer zu sehen. ;-) Da jedoch anschließen ein Tor gefallen ist, habe die Regeln noch einmal studiert. Keine Relevanz.

-
hrub
1. FC Nürnberg-Fan

Das war ein reguläres Tor. Der Ball war vorher nicht in vollem Umfang über der Linie. Relevanz gegeben.

×

03.02.2015 20:00


67.
Robben
72.
Höwedes

Schiedsrichter

Bastian DankertBastian Dankert
Note
3,1
Bayern München 5,0   2,3  Schalke 04 3,6
Markus Häcker
René Rohde
Robert Kempter

Statistik von Bastian Dankert

Bayern München Schalke 04 Spiele
21  
  11

Siege (DFL)
17  
  4
Siege (WT)
17  
  3

Unentschieden (DFL)
4  
  2
Unentschieden (WT)
4  
  6

Niederlagen (DFL)
0  
  5
Niederlagen (WT)
0  
  2

Aufstellung

Neuer
Gelbe Karte Weiser 88.
Gelbe Karte Benatia
Rote Karte Boateng
Alaba
Robben
Müller 55.
Alonso
Gelbe Karte Schweinsteiger
Bernat
Götze 27.
46. Giefer 
Höwedes  Gelbe Karte
Matip 
Nastasic 
Uchida 
86. Boateng 
Neustädter 
Meyer 
Fuchs 
76. Sam 
Choupo-Moting 
Dante  27.
Lewandowski  55.
Rode  88.
86. Barnetta
76. Sané
46. Wellenreuther

Alle Daten zum Spiel

Bayern München Schalke 04 Schüsse auf das Tor
2  
  5

Torschüsse gesamt
8  
  6

Ecken
5  
  1

Abseits
5  
  8

Fouls
12  
  18

Ballbesitz
57%  
  43%




zum Spiel

Relevante Foren

Teile dieses Thema