Leverkusener "Fans"

Relevante Themen

 Strittige Szene
  52. Min.: 2:1 von Stindl Abseits? | von Stormfalco
 Vorschläge der Community
  34. Min.: Foul vor dem 2-0? | von MKsge92
  34. Min.: Abseits vor dem 2:0? | von Ghettogerd
  71. Min.: Foul vor den 2:3 | von Fan-100%
 Allgemeine Themen
  Leverkusener "Fans" | von GladbacherFohlen
  Abseits vor dem 2:1 | von dülsenhauer
  Abseits vor dem 2:0? | von Ghettogerd
  Gelb-Rote Karten vergessen | von Goecker
 Aktuelle News zum Spiel

Neues Thema zum Spiel erstellen

 Leverkusener "Fans"  - #21


30.01.2017 15:36


Adlerherz
Adlerherz

Eintr. Frankfurt-FanEintr. Frankfurt-Fan

Adlerherz
Mitglied seit: 07.12.2014

Aktivität:
Beiträge: 6416

Ich glaube, offizielle Zahlen, wieviele identifiziert wurden, weiß ich nicht, aber ich meine, in Erinnerung zu haben, dass damals von "Dem Schuldigen" gesprochen wurde. Klingt, als wäre es nur ein Pyro-Schießer gewesen.

Ich weiß nicht, ob das "Angebot" von Eintracht Frankfurt selbst oder von der Polizei ausging, jedenfalls gab es eine Möglichkeit, Videos (anonym?) abzugeben und zur Durchsicht freizugeben.
// Habe mal nachgeschaut:
Eintracht-Randalierer von Fan überführt
Erstmals haben friedliche Fußball-Fans dabei geholfen, einen Straftäter aus ihren Reihen zu überführen. Der junge Mann hatte bei einem Pokalspiel der Eintracht Leuchtraketen in die gegnerischen Zuschauer geschossen.
(...)
Einer von ihnen hatte die Szene aus nächster Nähe gesehen, den Täter gefilmt und das Video der Polizei übergeben. Und so konnte die „Ermittlungsgruppe Fußball“ am Dienstag zuschlagen. In Neu-Anspach wurde ein 24-Jähriger vorübergehend verhaftet.
Frankfurter Neue Presse, 29.09.2016

"Der Straftäter von Magdeburg, der während eines Pokalspiels zwei Leuchtraketen in die Zuschauerränge schoss, ist anscheinend gefasst."
Klingt außerdem danach, als wäre es wohl wirklich nur ein einzelner gewesen.
Was danach mit demjenigen passiert ist, ist mir unbekannt - hat ja auch am Zuschauerteilausschluss nichts geändert. Und damit ist es irrelevant geworden.

Naja, was heißt naiv. Ich weiß, dass die das ganz gut können, aber ich habe auch schon genug Situationen gesehen, in denen einzelne der Pyromanen das komplette Spiel - vor und nach der Pyro - vorne auf dem Zaun stehen.
Man versucht es ja nichtmal.
Wenn Ordner auflaufen und sie diejenigen dann in ihren Reihen verstecken, dann ist das so. Aber im vornherein zu verzweifeln und nichts zu tun, kann doch nicht die Lösung sein.

Zum letzten Absatz:
Ich schaue bspw. sehr gerne Football. Da ist vom Veranstalter immer Show und Action drumherum und da gibt es soetwas nicht.
Und auch dort gibt es eine Art "Ultra-Gruppierungen". Die treten einfach nur nicht so sehr in Erscheinung, weil bspw. dieses öffentlich erkennbare Pyro-Zünden nicht stattfindet.

Natürlich geht es vielen nur darum, Randale zu machen. Aber wie gesagt: Man würde ihnen die Unterstützer nehmen.
Ich finde Pyro, solange sie in den Händen des Zünders kontrolliert wird, echt schön. Sieht cool aus, grade im Einsatz mit Choreos ist das echt spektakulär.
Wenn ich mir beispielsweise anschaue, was die Eintracht damals im Eurocup für eine Choreo geplant hatte, wäre das kontrolliert gewesen und einfach nur richtig cool.
Ich packe den Link zum Video einfach mal hier rein, falls das nicht gewünscht ist, bitte entfernen!
Man kann mit Pyrotechnik mehr machen als einfach nur sinnlos rumzündeln, das kann echt stark eingesetzt werden. Und die verlinkte Choreo ist auch Gefahrenfrei, Rauch tritt quasi nicht aus, alles super. Verboten wurde sie trotzdem.

Wenn ich also die Leute, die die Pyro aus stylistischen Gründen benutzen wollen, entferne, sind es nur noch die Zündler und Randalierer allein. Ohne diese ganzen Gruppen drumherum. Und das dürfte dann doch wesentlich leichter sein, diese rauszusortieren.
Aber einfach nur mit sinnlosen Kollektrivstrafen (oder wie bei Dortmund quasi mit gar nichts ) darauf zu antworten, macht die Pyro vllt auf Dauer genauso langweilig und es wird sich an mehr versucht. Die Randalierer wollen ja schließlich auch die Randalierer anderer Fanszenen übertreffen und immer neues ausprobieren



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Leverkusener "Fans"  - #22


30.01.2017 17:13


Loomer
Loomer

Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 06.04.2014

Aktivität:
Beiträge: 5303

Das sehe ich eben leider nicht so!
Meiner Meinung nach würde man die Unterstützer da nur verschieben! Nach einiger Zeit fänden dann die meisten die neue Sache eben auch ganz toll.
Es darf aber nicht der Weg sein, einfach so viele Sachen zu erlauben, bis auch der verrückteste Idiot zufriedengestellt ist und es deswegen keine "illegalen" Aktionen mehr gibt. Und da wäre das Erlauben von Pyro eben nur der erste Schritt in diese Richtung!

Zu dem Thema kontrolliert abbrennen: Da waere ich ja gant bei Dir! Wenn das wie bei vielen anderen Events vom Gastgeber organisiert und durchgeführt wird - kein Problem.
Aber das ist doch nicht die Lösung. Die Idioten machen das ja nicht, weil es so schön aussieht, sondern weil sie damit Grenzen überschreiten, weil es verboten ist, weil sie der Meinung sind, damit würden sie zeigen, dass sie bessere Fans sind, dass sie mehr für den Verein "riskieren" ect... 
Sobald es da einoffizielles "Feuerwerk" gäbe, suchen die sich eben was anderes.
Die Folge wäre, dass wir dann die gleich Situation wie jetzt haben mit dem Unterschied, dass es offizielle Pyro von den Vereinen gibt. Schön ung gut. Aber damit wäre das Problem der Idioten in der Kurve in keinster Weise verringert, sondern nur verlagert worden.



Die schönste Nebensache der Welt!


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Leverkusener "Fans"  - #23


30.01.2017 17:24


Adlerherz
Adlerherz

Eintr. Frankfurt-FanEintr. Frankfurt-Fan

Adlerherz
Mitglied seit: 07.12.2014

Aktivität:
Beiträge: 6416

@Loomer

Zitat von Loomer
Das sehe ich eben leider nicht so!
Meiner Meinung nach würde man die Unterstützer da nur verschieben! Nach einiger Zeit fänden dann die meisten die neue Sache eben auch ganz toll.
Es darf aber nicht der Weg sein, einfach so viele Sachen zu erlauben, bis auch der verrückteste Idiot zufriedengestellt ist und es deswegen keine "illegalen" Aktionen mehr gibt. Und da wäre das Erlauben von Pyro eben nur der erste Schritt in diese Richtung!

Zu dem Thema kontrolliert abbrennen: Da waere ich ja gant bei Dir! Wenn das wie bei vielen anderen Events vom Gastgeber organisiert und durchgeführt wird - kein Problem.
Aber das ist doch nicht die Lösung. Die Idioten machen das ja nicht, weil es so schön aussieht, sondern weil sie damit Grenzen überschreiten, weil es verboten ist, weil sie der Meinung sind, damit würden sie zeigen, dass sie bessere Fans sind, dass sie mehr für den Verein "riskieren" ect... 
Sobald es da einoffizielles "Feuerwerk" gäbe, suchen die sich eben was anderes.
Die Folge wäre, dass wir dann die gleich Situation wie jetzt haben mit dem Unterschied, dass es offizielle Pyro von den Vereinen gibt. Schön ung gut. Aber damit wäre das Problem der Idioten in der Kurve in keinster Weise verringert, sondern nur verlagert worden.

Dieser Zweikampf der "Größten" besteht, ja!
Aber wenn ich mir anschaue, dass die verlinkte Choreo komplett nur von Fans auf die Beine gestellt wurde, dann ist das ein deutliches Zeichen dafür, dass sie die größten sind, oder zumindest dort Mitspielen.
"Randalemeister" ist ja so der typische Titel der Frankfurter, ich kenne aber durchaus auch genug Leute, die den Begriff "Choreomeister" für die Fans verwenden - oder ähnliches.
Wenn die Ultras (denen solche Aktionen ja wieder und wieder zugeschrieben werden) solch eine Choreo organisieren und sich derart stark in ein schönes Licht rücken wollen, dann werden sie sich doch nicht ihr Bild dadurch kaputtmachen, dass sie dann noch wild mit Pyro drumherum zündeln - das wäre ja kontraproduktiv.

Ja, ich glaube, dass es sein kann, dass sich die illegalen Aktionen verschieben, wie du denkst.
Aber ich glaube auch, dass man sie damit trotzdem sehr stark einschränken könnte, wenn man mit den Ultras und Fans zusammenarbeitet, statt gegeneinander zu arbeiten.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Leverkusener "Fans"  - #24


30.01.2017 17:26






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

@Adlerherz

Zitat von adlerherz

Zum letzten Absatz:
Ich schaue bspw. sehr gerne Football. Da ist vom Veranstalter immer Show und Action drumherum und da gibt es soetwas nicht.
Und auch dort gibt es eine Art "Ultra-Gruppierungen". Die treten einfach nur nicht so sehr in Erscheinung, weil bspw. dieses öffentlich erkennbare Pyro-Zünden nicht stattfindet.


Das wage ich sehr zu bezweifeln. Ich schaue seit mehr als 10 Jahren Football und dort gibt es eben keine Mentalität, dass sich manche Fans wichtiger als den Sport nehmen. Da kommen deutlich mehr Menschen zusammen und es ist wesentlich friedlicher. Und warum? Weil die Einstellug eine andere ist. Pyro gehört halt auch gar nicht zum Sport. Warum soll man etwas legalisieren, nur weil man das Problem anders nicht angehen will?

Liegt aber vielleicht auch daran, dass es keine Stehplätze für 15 Euro gibt....



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Leverkusener "Fans"  - #25


30.01.2017 17:31


Adlerherz
Adlerherz

Eintr. Frankfurt-FanEintr. Frankfurt-Fan

Adlerherz
Mitglied seit: 07.12.2014

Aktivität:
Beiträge: 6416

@FCB2711

Zitat von FCB2711
Zitat von adlerherz

Zum letzten Absatz:
Ich schaue bspw. sehr gerne Football. Da ist vom Veranstalter immer Show und Action drumherum und da gibt es soetwas nicht.
Und auch dort gibt es eine Art "Ultra-Gruppierungen". Die treten einfach nur nicht so sehr in Erscheinung, weil bspw. dieses öffentlich erkennbare Pyro-Zünden nicht stattfindet.


Das wage ich sehr zu bezweifeln. Ich schaue seit mehr als 10 Jahren Football und dort gibt es eben keine Mentalität, dass sich manche Fans wichtiger als den Sport nehmen. Da kommen deutlich mehr Menschen zusammen und es ist wesentlich friedlicher. Und warum? Weil die Einstellug eine andere ist. Pyro gehört halt auch gar nicht zum Sport.

Liegt aber vielleicht auch daran, dass es keine Stehplätze für 15 Euro gibt....

Spox.com - Fan-Gewalt im US-Sport - American Hooligan
Das ist nur das erste Ergebnis, das du bei "NFL Hooligan" bei der Suchmaschine deines Vertrauens findest.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Leverkusener "Fans"  - #26


30.01.2017 17:40


Loomer
Loomer

Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 06.04.2014

Aktivität:
Beiträge: 5303

@Adlerherz

Zitat von adlerherz
Zitat von Loomer
Das sehe ich eben leider nicht so!
Meiner Meinung nach würde man die Unterstützer da nur verschieben! Nach einiger Zeit fänden dann die meisten die neue Sache eben auch ganz toll.
Es darf aber nicht der Weg sein, einfach so viele Sachen zu erlauben, bis auch der verrückteste Idiot zufriedengestellt ist und es deswegen keine "illegalen" Aktionen mehr gibt. Und da wäre das Erlauben von Pyro eben nur der erste Schritt in diese Richtung!

Zu dem Thema kontrolliert abbrennen: Da waere ich ja gant bei Dir! Wenn das wie bei vielen anderen Events vom Gastgeber organisiert und durchgeführt wird - kein Problem.
Aber das ist doch nicht die Lösung. Die Idioten machen das ja nicht, weil es so schön aussieht, sondern weil sie damit Grenzen überschreiten, weil es verboten ist, weil sie der Meinung sind, damit würden sie zeigen, dass sie bessere Fans sind, dass sie mehr für den Verein "riskieren" ect... 
Sobald es da einoffizielles "Feuerwerk" gäbe, suchen die sich eben was anderes.
Die Folge wäre, dass wir dann die gleich Situation wie jetzt haben mit dem Unterschied, dass es offizielle Pyro von den Vereinen gibt. Schön ung gut. Aber damit wäre das Problem der Idioten in der Kurve in keinster Weise verringert, sondern nur verlagert worden.

Dieser Zweikampf der "Größten" besteht, ja!
Aber wenn ich mir anschaue, dass die verlinkte Choreo komplett nur von Fans auf die Beine gestellt wurde, dann ist das ein deutliches Zeichen dafür, dass sie die größten sind, oder zumindest dort Mitspielen.
"Randalemeister" ist ja so der typische Titel der Frankfurter, ich kenne aber durchaus auch genug Leute, die den Begriff "Choreomeister" für die Fans verwenden - oder ähnliches.
Wenn die Ultras (denen solche Aktionen ja wieder und wieder zugeschrieben werden) solch eine Choreo organisieren und sich derart stark in ein schönes Licht rücken wollen, dann werden sie sich doch nicht ihr Bild dadurch kaputtmachen, dass sie dann noch wild mit Pyro drumherum zündeln - das wäre ja kontraproduktiv.

Ja, ich glaube, dass es sein kann, dass sich die illegalen Aktionen verschieben, wie du denkst.
Aber ich glaube auch, dass man sie damit trotzdem sehr stark einschränken könnte, wenn man mit den Ultras und Fans zusammenarbeitet, statt gegeneinander zu arbeiten.


Genau das scheint ja leider nicht zu funktionieren.
Siehe Dein Video.
Keiner, der dort mitgemacht hat, kann mir erzählen, dass es nicht von vorneherein klar war, dass das mit der Pyro verboten wird. 
Und leider ist es auch nicht so, dass eine gute Choreo den meisten als Selbstinzenierung reicht. Das ist mir wieder - sorry - zu naiv. 
Da musst Du doch noch mal bei Youtube die Kommentare anschauen. Den meisten "Respekt" (Was für ein Bullshit! Aber unter en Videos steht nun mal immer "Respekt aus Manchester", "Respekt aus Madrid", Respekt aus Buxtehude" ect. pp.) von den anderen Idioten in Euroma bekommen die "Choreos", bei denen es besonders viel, hell und heiß brennt und leuchtet.



Die schönste Nebensache der Welt!


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Leverkusener "Fans"  - #27


30.01.2017 17:41






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

@Adlerherz

Zitat von adlerherz
Zitat von FCB2711
Zitat von adlerherz

Zum letzten Absatz:
Ich schaue bspw. sehr gerne Football. Da ist vom Veranstalter immer Show und Action drumherum und da gibt es soetwas nicht.
Und auch dort gibt es eine Art "Ultra-Gruppierungen". Die treten einfach nur nicht so sehr in Erscheinung, weil bspw. dieses öffentlich erkennbare Pyro-Zünden nicht stattfindet.


Das wage ich sehr zu bezweifeln. Ich schaue seit mehr als 10 Jahren Football und dort gibt es eben keine Mentalität, dass sich manche Fans wichtiger als den Sport nehmen. Da kommen deutlich mehr Menschen zusammen und es ist wesentlich friedlicher. Und warum? Weil die Einstellug eine andere ist. Pyro gehört halt auch gar nicht zum Sport.

Liegt aber vielleicht auch daran, dass es keine Stehplätze für 15 Euro gibt....

Spox.com - Fan-Gewalt im US-Sport - American Hooligan
Das ist nur das erste Ergebnis, das du bei "NFL Hooligan" bei der Suchmaschine deines Vertrauens findest.


Ein 8 Jahre alter Bericht? Dass immer mal etwas passieren kann, wenn Menschenmengen aufeinander treffen, das ist klar, aber was sich die Fußballfans unter Fahnen der Ultras permanent herausnehmen, ist Wahnsinn und entbehrt jeder Vernunft. Ihnen dann noch Zugeständnisse machen zu wollen, weil sie sich so oft daneben benehmen, ist ein katastrophales Zeichen. Das Problem ist ja nicht nur in Deutschland da, sondern in ganz Europa verbreitet. 



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Leverkusener "Fans"  - #28


30.01.2017 17:43


Loomer
Loomer

Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 06.04.2014

Aktivität:
Beiträge: 5303

Da muss ich auch sagen, dass ich aus persönlichen Erfahrungen die Gewalt ect. im Fußball als sehr, sehr, sehr viel schlimmer einschätze als im Football!



Die schönste Nebensache der Welt!


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Leverkusener "Fans"  - #29


30.01.2017 18:21


Naynwehr
Naynwehr

Bor. M'Gladbach-FanBor. M'Gladbach-Fan


Mitglied seit: 15.09.2008

Aktivität:
Beiträge: 2002

Was ich nicht verstehe ist, warum generell so wenige überführt werden. Es ist ja nicht nur die Straftat des Pyro abbrennens sondern eben auch die Straftat der Beihilfe. Heißt im Umkehrschluss: Wenn eine Gruppe sich unter einer Fahne vermummt und ein Teil von ihnen Pyro abbrennt kann man sie mindestens wegen Beihilfe drankriegen. Ansonsten gibt es noch das Stadionverbot wegen verstoßen gegen die Hausordnung (Vermummungsverbot). Mit Videokameras die auf den Block gerichtet sind und entsprechende Auflösung haben kann dass nicht so schwer sein die Leute rauszufiltern die aufmal nichtmehr im Block stehen und dafür genauso viele vermummte.
Spätestens beim nächsten Heimspiel kann man 90% der Leute mit Bildern Identifizieren.Sobald man dann einen Teil hat, kann man unter anderem die Geldstrafen auf diese Personen umleiten.

Ich bin übrigens auch strikt gegen Pyro im Stadion, ob kontrolliert oder nicht. Wenn man das kontrollierte erlaubt, kommen die anderen an und sagen: "Ach wenn der das darf, dann mach ich das auch." und wir haben genau das gleiche Problem wieder.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Leverkusener "Fans"  - #30


30.01.2017 19:51


Adlerherz
Adlerherz

Eintr. Frankfurt-FanEintr. Frankfurt-Fan

Adlerherz
Mitglied seit: 07.12.2014

Aktivität:
Beiträge: 6416

@Loomer

Zitat von Loomer
Genau das scheint ja leider nicht zu funktionieren.
Siehe Dein Video.
Keiner, der dort mitgemacht hat, kann mir erzählen, dass es nicht von vorneherein klar war, dass das mit der Pyro verboten wird.

Genau das stimmt nicht.
Mal davon abgesehen, dass es eine vollkommen sichere Sache war, hatten die Ultras sich damals diverse Genehmigungen geholt und wirklich NUR die UEFA hat quergeschossen...
UEFA verbietet Choreo-Element: Keine Extras für SGE
(...)
„In vielen intensiven Gesprächen und vor allen Dingen offiziellen Genehmigungsverfahren haben wir dabei gemeinsam die offiziellen Genehmigungen aller zuständigen Behörden – Feuerwehr, Stadionbetreiber, Stadt Frankfurt, Eintracht Frankfurt Sicherheit und letztlich sogar der Polizei – eingeholt. Alle waren einverstanden. Dieses Verfahren ist in Deutschland bislang einzigartig und war auch für uns mit immensen Kosten verbunden.“
(...)
Zwei Tage vor der geplanten Choreo habe dann die UEFA dem ganzen Projekt einen Strich durch die Rechnung gemacht und das Highlight verboten. „Die UEFA untesagte uns die speziellen Elemente einer Choreo, obwohl sämtliche hierfür nötigen offiziellen Genehmigungen aller deutschen Behörden vorliegen. Selbstverständlich ohne Angabe von Gründen.“
Eintrachtpower.de - 06.03.14

Der Grund war dann wohl im Nachhinein (wie im Bericht auch steht), dass die UEFA keine Ausnahmeregeln für Pyrotechnik hat.
Hier hat man einen Pyrotechniker und diverse Genehmigungen, aber die UEFA erlaubt es trotzdem nicht.
Wenn die Ultras nicht davon ausgegangen wären, dass es genehmigt wird, hätten sie nicht die Kosten für die Choreo auf sich genommen.
Und an dem Punkt kann ich es dann auch einfach nicht nachvollziehen, wieso die UEFA bei solchen Dingen keine Ausnahmen macht, denn es war ja schließlich rundum für alles gesorgt.

Wenn du mal bei Eintrachtpower oder ähnlichen Youtubekanälen der SGE vorbeischaust, findest du dort auch genug "Respekt"-Bekundungen in Videos ohne Pyrotechnik, von Heimspielen sowie von Auswärtsspielen.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Leverkusener "Fans"  - #31


30.01.2017 20:05


Loomer
Loomer

Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 06.04.2014

Aktivität:
Beiträge: 5303

Klar gibt es auch solche Bekundungen. Es gibt immer Ausnahmen. Aber auch hier gilt: Nur weil es auch so was gibt, heißt das nicht, dass der Großteil der Idioten das nicht anders sieht.

Zu dem Thema:
Wenn ich das richtig sehe, ging es da im ein Europacup-Spiel. Der Ausrichter ist nun mal die UEFA. Das weiß doch jeder. 
Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass man, wenn man schon so gründlich vorgeht, einfach "vergisst", dass da auch die UEFA zustimmen muss.
Vielmehr glaube ich (zu beweisen ist das natürlich nicht, sondern nur meine eigene Meinung), dass man entweder aus Richtung UEFA schon negative Töne gehört hatte oder vor hatte, die UEFA vor vollendete Tatsachen zu stellen. 
Denn ein "Vergesse" der UEFA, während man an 5 verschiedene andere Genehmigungen denkt, kann ich mir nicht vorstellen.

Und genau der Text in dem Video ist doch das Problem. Da steht dann was wie "UEFA - Ihr könnt versuchen, Pyro zu verhindern, aber das wird euch nicht gelingen". Das sagt doch alles. Die betreffenden Personen sagen ganz offen, dass sie nicht bereit sind, sich an die Regeln zu halten. Dass das in diesem Fall mal im Zusammenhang mit einer durchdachten gut gut ausgearbeiteten Aktion stand (vielleicht sogar wirklich ohne Sicherheitsbedenken - kann ich nicht beurteilen) ändert doch nichts daran, dass diese Leute kein Problem damit haben, auch so Pyro zu zünden und das oft genug bewiesen haben. 
Diesen einen Fall dann immer als Begründung herzunehmen, wenn es um Pyro geht, ist da nicht wirklich zielführend.

Ich kann da die UEFA und alle anderen sehr gut vertsehen. Ich würde solchen Menschen, die der Meinung sind, wenn sie nur offeniv genug alle Regeln verletzten, würde man ihre Forderungen erfüllen, auch nicht entgegenkommen!

EDIT: Also wenn Du schon aus dem Artikel zitierst, dann doch bitte auch alles:

"Für eine Erlaubnis hätte die UEFA kurzfristig ein Gesetz ändern müssen. Bisher existiert laut Eintracht im Regelwerk des Verbands kein Paragraf bezüglich einer Ausnahme zum Pyrotechnikverbot. Somit hat die UEFA das Element offenbar nicht verboten, sondern nicht erlaubt."

Da dachte ich mir schon: Warum sollten die das gerade für Frankfurt machen, welche da schon oft negativ aufgefallen sind?!
Weiter heißt es dann im Artikel:

"Schon vor der Antragstellung sei die Eintracht wegen der geltenden Gesetze nicht von einer Erlaubnis ausgegangen, heißt es im Verein. Schon gar nicht für einen Club, der in der laufenden Saison mehrmals wegen des Einsatzes von Pyrotechnik in der Europa League bestraft wurde und gegen den deswegen noch ein Verfahren anhängig ist. Dies habe man auch den Fans mitgeteilt. Als dann die mündliche Absage vfon der UEFA gekommen sei, habe die niemanden überrascht."

Genau das meine ich ja!



Die schönste Nebensache der Welt!


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Leverkusener "Fans"  - #32


30.01.2017 20:12


Loomer
Loomer

Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 06.04.2014

Aktivität:
Beiträge: 5303

@Naynwehr

Zitat von Naynwehr
Was ich nicht verstehe ist, warum generell so wenige überführt werden. Es ist ja nicht nur die Straftat des Pyro abbrennens sondern eben auch die Straftat der Beihilfe. Heißt im Umkehrschluss: Wenn eine Gruppe sich unter einer Fahne vermummt und ein Teil von ihnen Pyro abbrennt kann man sie mindestens wegen Beihilfe drankriegen. Ansonsten gibt es noch das Stadionverbot wegen verstoßen gegen die Hausordnung (Vermummungsverbot). Mit Videokameras die auf den Block gerichtet sind und entsprechende Auflösung haben kann dass nicht so schwer sein die Leute rauszufiltern die aufmal nichtmehr im Block stehen und dafür genauso viele vermummte.
Spätestens beim nächsten Heimspiel kann man 90% der Leute mit Bildern Identifizieren.Sobald man dann einen Teil hat, kann man unter anderem die Geldstrafen auf diese Personen umleiten.

Ich bin übrigens auch strikt gegen Pyro im Stadion, ob kontrolliert oder nicht. Wenn man das kontrollierte erlaubt, kommen die anderen an und sagen: "Ach wenn der das darf, dann mach ich das auch." und wir haben genau das gleiche Problem wieder.


So einfach ist es dann leider nicht!
Wir haben immer noch eine Unschuldsvermutung.
Solange denen nichts bewiesen werden kann, kommen wir nicht weit. DIe können immer behaupten, sie wären gerade auf dem Klo gewesen. Mit Indizien kommen wir da in Deutschland leider nicht weit.

Dein letzter Satz ist aber genau richtig und fasst eigentlich alles gut zusammen!



Die schönste Nebensache der Welt!


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Leverkusener "Fans"  - #33


30.01.2017 20:23


Adlerherz
Adlerherz

Eintr. Frankfurt-FanEintr. Frankfurt-Fan

Adlerherz
Mitglied seit: 07.12.2014

Aktivität:
Beiträge: 6416

Das "Gesetzes"-Zitat finde ich extrem übertrieben, weil die UEFA kein Gesetzgeber ist.
Die UEFA hat Regeln, keine Gesetze.
Und da gibt es, wie ich direkt geschrieben hatte, eben keine Ausnahmeregeln.

Wieso man es gerade für einen Verein, der negativ aufgefallen ist, mal angehen sollte?
Ganz einfach, weil den Fangruppen immer wieder vorgeworfen wird, man wollte nicht konstruktiv mit dem Verband zusammenarbeiten.
Die Verbände verstecken sich wieder und wieder hinter aussagen, die Fans seien das Problem und man würde ja an Lösungen arbeiten. Aber alle Fanideen und die Initiativen von Fans werden dann halt schlichtweg vom Verband "niedergeschlagen" (das soll nicht so dramatisch sein, wie es klingt, mir fällt nur keine passendere Formulierung ein).
Hier hätte man zeigen können, dass man mit einer Zusammenarbeit und ohne gegen die Regeln zu verstoßen, trotzdem etwas extrem geiles machen kann.

Dann so dagegen zu arbeiten, ist sicherlich nicht die beste Idee der Ultras, den Frust kann ich aber verstehen.
Es wurde ja extra in Zusammenarbeit mit der Eintracht und Pyrotechnikern am Konzept der Choreo gearbeitet, um eben für Sicherheit und Unbedenklichkeit garantieren zu können.
Wie gut das ausgesehen hätte, ohne dass übermäßig viel Rauch entweicht, oder es Probleme gibt, sieht man dann ja im Video.

Naja, überrascht wäre ich bei Sonderanträgen an DFB, UEFA, FIFA oder sonstwas sowieso bei keiner Antwort, da hat man schon so viel erlebt, da überrascht mich nichts mehr.^^



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Leverkusener "Fans"  - #34


30.01.2017 20:33


Loomer
Loomer

Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 06.04.2014

Aktivität:
Beiträge: 5303

Nein, da muss ich klar wiedersprechen!
Die Fans verstecken sich vielmehr hinter berechtigten "Absagen". 
Man weiß, dass man etwas verbotenes vorhat. Man bekommt vom Verein noch gesagt, dass das nicht genehmigt wird. Man versucht es trotzdem. Es wird verboten. Man stellt sich als das Opferlamm dar...
Wenn Die Ultras es wirklich ernst meinen würden mit einer Zusammenarbeit, dann würden sie die auf einer Ebene beginnen, welche von den Regeln/Gesetzen/wasauchimmer abgedeckt ist. 
Und nicht bewusst und provokant die UEFA vor die Entscheiudng stellen, dass man entwede von den Frankfurtern dann als der Böse hingestellt wird oder dass man vor den Fans einknickt, indem man etwas eigentlich verbotenes erlaubt....

Ich kann auch beim besten Willen nicht verstehen, die Du da den schwarzen Peter der UEFA zuschieben willst.
Wir haben so eine eindeutige Situation.
Anscheinend wusste ja jeder, dass das nicht genehmigt werden würde (trotzdem hast Du vor ein paar Beiträgen noch versucht, es anders darzustellen, damit es besser in die Opferrolle passt ).
Dann ist das einzig und allein die Schuld der Fans.
Dann muss man auch nicht die anderen auffordern, "den ersten Schritt" zu machen, wenn man, nach bereits vielen einschlägigen Verfehlungen in derselben Saison, mal wieder gezeigt hat, dass man nicht Willens ist, sich an irgendwelche Regeln zu halten...

"Hier hätte man zeigen können, dass man mit einer Zusammenarbeit und ohne gegen die Regeln zu verstoßen, trotzdem etwas extrem geiles machen kann."

Sie haben ja anscheinend ganz offen und bewusst gegen die Regeln verstoßen wollen....



Die schönste Nebensache der Welt!


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Leverkusener "Fans"  - #35


30.01.2017 20:43


123daswarfalsch


Bayer Leverkusen-FanBayer Leverkusen-Fan


Mitglied seit: 28.08.2016

Aktivität:
Beiträge: 30

@Adlerherz

Zitat von adlerherz
Zitat von 123daswarfalsch
Es muss den Verein weh tun.
Ich würde auch direkt den Block Raum lassen. Beim Spiel.
Köln und Frankfurt und und haben die letzten Jahre den meisten mist gebaut.
Dann kommt die Strafe Geister Spiel. Und was ist dann dürfen sie doch 60% rein lassen oder mehr.
Ich bin da für eine null Toleranz Regel.
Oder die letzten Pokal Endspiele von BvB immer Pyro oder in Europa aber mit den Finger auf Dresden zeigen.
Also ich bin für eine klar Strafe egal wer es ist. 

Alle zu Bestrafen, obwohl nur wenige gesetzeswidrig handeln, ist schon immer am Rande der Legalität. Und auch totaler Bullshit, das sorgt nur für noch mehr Frust.
Sowohl eine "Blockräumung", als auch Geisterspiele sind der größte Schwachsinn, das hat noch nie etwas gebracht.

Der DFB muss mit den Vereinen ein Konzept entwickeln, wie sie die Pyro-Straftäter gezielt finden und die einzelnen Täter bestrafen können.
Den Verein oder die Allgemeinheit zu bestrafen, bringt einen nicht weiter.
Wer ins Stadion geht und dort Raketen auf gegnerische Fans schießt, oder Böller auf Menschen wirft, dem kann der Verein nicht so wichtig sein.


ES WERDEN ZUWENIG GEFASST.

Vor 5 oder 6 Jahren spielte an 18 Spieltag Frankfurt bei uns und Bayer hat gesagt das sie das beste Kamera System der Liga haben.
War ein schönes Feuerwerk was die Frankfurter Jungs mitgebracht.
Rate mal wieviele sie bekommen haben.

0

 



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Leverkusener "Fans"  - #36


30.01.2017 21:12


Snoap


Bor. M'Gladbach-FanBor. M'Gladbach-Fan


Mitglied seit: 19.10.2013

Aktivität:
Beiträge: 597

das ganze kann mit sicherheit ziemlich easy aufgeklärt werden.
3-4 kameras die nur auf den "herd " zeigen, eine Kamera von oben (direkt über den Köpfen, sodass man deren "wege" nachvollziehen kann) installieren.

davon kann man bilder nehmen und die leute rausziehen.
natürlich dürfen es keine schlecht auflösenden kameras sein, die kosten entsprechend...
aber eine Geldstrafe vom Verband kostet auch ordentlich.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Leverkusener "Fans"  - #37


31.01.2017 16:58


Adlerherz
Adlerherz

Eintr. Frankfurt-FanEintr. Frankfurt-Fan

Adlerherz
Mitglied seit: 07.12.2014

Aktivität:
Beiträge: 6416

@Loomer

Ich denke, das sehen wir einfach anders.
Diese Form von Pyrotechnik hatte mit der zu verbietenden Pyrotechnik wenig am Hut.
Die Pyrotechnik, die gefährlich ist, sollte verboten werden.
Es gibt schließlich auch außerhalb von Stadien Sondergenehmigungen für den Einsatz von Pyrotechnik, erstrecht wenn ein gelernter Pyrotechniker alles tut - das war ja auch alles vorhanden.
Sich dann trotzdem querzustellen und zu sagen "Nein, das geben die geltenden Regeln nicht her", obwohl dieser Fall in den Regeln einfach gar nicht bedacht ist, halte ich für absolut unnötig und provokant gegenüber der Fanszene, die sich derart Gedanken gemacht hat, es allen recht zu machen - und trotzdem etwas richtig geiles auf die Beine zu stellen.

Naja, sie wollten halt die Erlaubnis haben, die Regeln in diesem Fall nicht einhalten zu müssen, weil sie in diesem Fall halt einfach sinnlos waren.
Das ist für mich kein Regelverstoß.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Leverkusener "Fans"  - #38


01.02.2017 01:14


Loomer
Loomer

Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 06.04.2014

Aktivität:
Beiträge: 5303

Das mag schon alles stimmen. Aber eine so weitreichende Regeländerung wie Pyro erlauben (in welcher Forum auch immer bzw. auch nur Ausnahmen) ist eine Riesensache für die Verbände wie die UEFA. 
Da sollte jedem klar sein, dass das nicht mit "wie haben hier was tolles vorbereitet, dürfen wir das morgen abfackeln?" funktioniert. Und ich bleibe dabei, dass ich mir sicher bin, dass das den Verantwortlichen auch klar war.



Die schönste Nebensache der Welt!


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Leverkusener "Fans"  - #39


10.02.2017 20:21


Naynwehr
Naynwehr

Bor. M'Gladbach-FanBor. M'Gladbach-Fan


Mitglied seit: 15.09.2008

Aktivität:
Beiträge: 2002

@Loomer

Zitat von Loomer
Zitat von Naynwehr
Was ich nicht verstehe ist, warum generell so wenige überführt werden. Es ist ja nicht nur die Straftat des Pyro abbrennens sondern eben auch die Straftat der Beihilfe. Heißt im Umkehrschluss: Wenn eine Gruppe sich unter einer Fahne vermummt und ein Teil von ihnen Pyro abbrennt kann man sie mindestens wegen Beihilfe drankriegen. Ansonsten gibt es noch das Stadionverbot wegen verstoßen gegen die Hausordnung (Vermummungsverbot). Mit Videokameras die auf den Block gerichtet sind und entsprechende Auflösung haben kann dass nicht so schwer sein die Leute rauszufiltern die aufmal nichtmehr im Block stehen und dafür genauso viele vermummte.
Spätestens beim nächsten Heimspiel kann man 90% der Leute mit Bildern Identifizieren.Sobald man dann einen Teil hat, kann man unter anderem die Geldstrafen auf diese Personen umleiten.

Ich bin übrigens auch strikt gegen Pyro im Stadion, ob kontrolliert oder nicht. Wenn man das kontrollierte erlaubt, kommen die anderen an und sagen: "Ach wenn der das darf, dann mach ich das auch." und wir haben genau das gleiche Problem wieder.


So einfach ist es dann leider nicht!
Wir haben immer noch eine Unschuldsvermutung.
Solange denen nichts bewiesen werden kann, kommen wir nicht weit. DIe können immer behaupten, sie wären gerade auf dem Klo gewesen. Mit Indizien kommen wir da in Deutschland leider nicht weit.

Dein letzter Satz ist aber genau richtig und fasst eigentlich alles gut zusammen!


Sorry, war noch nicht wieder online, daher die späte Anwort.

Ja, man muss Beweisen, dass sie beteiligt waren, aber ich bin der Meinung auch dass ist mit den aktuell vorhandenen Kameras möglich. Zum einen gibt es die Kameras die auf den Block gerichtet sind, mit denen man auch die Bewegungen im Block sehen kann (wenn nicht gerade jemand auf dem Bauch zwischen den Füßen durchrobbt), sowie Kameras im Außenbereich des Stadions, denen man auch entnehmen können sollte, wer den Block verlässt. Dementsprechend kann man, mit einer ordentlichen Analyse des Videomaterials, sehr wohl beweisen, wer zumindest zu der Gruppe der vermummten gehört. Was man nicht nachweisen kann ist, wer Pyro selbst abgebrannt hat.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Leverkusener "Fans"  - #40


11.02.2017 11:59


Loomer
Loomer

Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 06.04.2014

Aktivität:
Beiträge: 5303

Das stimmt natürlich. Man könnte auf jeden Fall etwas erreichen - jedoch mit einem immensen Aufwand. Trotzdem bleibt die Ungewissheit, wer es wirklich war und wir sind wieder bei Indizien.
Ich hätte es ja auch gerne, dass die alle rausgeworfen werden. Einfach jeden, der sich vermummt! Udn jeden, der ein Banner hält, hinter dem sich die Idioten umziehen ect.
Aber wenn ich das aus praktischer und juristischer Sicht sehe, dann hilft das leider alles nicht viel bei der Bestrafung der Zündler. Dafür muss das eben (leider) zweifelsfrei bewiesen werden.



Die schönste Nebensache der Welt!


 Melden
 Zitieren  Antworten


Voting-Teilnehmer

Daumen hoch richtig entschieden
-
Daumen runter Veto
-
×

28.01.2017 18:30


31.
Tah
34.
Chicharito
52.
Stindl
58.
Stindl
71.
Raffael

Schiedsrichter

Deniz AytekinDeniz Aytekin
Note
2,6
Bayer Leverkusen 3,8   2,6  Bor. M'Gladbach 2,4
Christian Dietz
Eduard Beitinger
Guido Kleve

Statistik von Deniz Aytekin

Bayer Leverkusen Bor. M'Gladbach Spiele
39  
  34

Siege (DFL)
17  
  15
Siege (WT)
18  
  12

Unentschieden (DFL)
9  
  6
Unentschieden (WT)
11  
  7

Niederlagen (DFL)
13  
  13
Niederlagen (WT)
10  
  15

Aufstellung

Leno
Henrichs 65.
Tah
Toprak
Wendell
Bellarabi 78.
Aránguiz 66.
Kampl
Calhanoglu
Chicharito
Brandt
Sommer 
Jantschke 
Christensen 
Vestergaard 
Wendt 
90. Hofmann 
Kramer 
Dahoud 
70. Hazard 
85. Raffael 
Stindl 
Kießling  78.
Havertz  66.
Jedvaj  65.
85. Johnson
90. Drmic
70. Hahn

Alle Daten zum Spiel

Bayer Leverkusen Bor. M'Gladbach Schüsse auf das Tor
4  
  7

Torschüsse gesamt
9  
  11

Ecken
9  
  5

Fouls
12  
  9

Ballbesitz
55%  
  45%




zum Spiel

Relevante Foren

Teile dieses Thema