Ousako lag beim 1:1 im abseits, war dies strafbar?

Relevante Themen

 Vorschläge der Community
  79. Min.: Ousako lag beim 1:1 im abseits, war dies strafbar? | von Crexis1988
 Allgemeine Themen
  37. Min.: Elfmeter berechtigt? | von raiminat0r
  Öztunali und Osako | von persempre
  ist das noch normal ? | von hennes1976
 Aktuelle News zum Spiel

Neues Thema zum Spiel erstellen

 Ousako lag beim 1:1 im abseits, war dies strafbar?  - #21


12.12.2015 21:56


18604life


1860 München-Fan1860 München-Fan


Mitglied seit: 30.11.2013

Aktivität:
Beiträge: 1123

- richtig entschieden
Dachte im ersten Moment, er hätt den Ball noch berührt, dann wär's logischerweise Abseits gewesen. So kann ich aber keine strafbare Handlung erkennen (der TW wird da nun wahrlich nich irritiert), von daher völlig regulärer Treffer.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Ousako lag beim 1:1 im abseits, war dies strafbar?  - #22


13.12.2015 10:16


hennes1976
hennes1976

1. FC Köln-Fan1. FC Köln-Fan


Mitglied seit: 14.12.2008

Aktivität:
Beiträge: 1101

War völlig o.k.

- richtig entschieden
allerdings hätte ich mich komischerweise nicht gewundert, wenn er das Tor abgepfiffen hätte



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Ousako lag beim 1:1 im abseits, war dies strafbar?  - #23


13.12.2015 10:20


Micha93


VfB Stuttgart-FanVfB Stuttgart-Fan


Mitglied seit: 17.08.2015

Aktivität:
Beiträge: 240

kniffelige Szene. Ich denke er behindert den Torhüter eigentlich nicht. Aber wenn einer in der Schussbahn liegt, dann zählt dies ja eigentlich als Behinderung. Und dadurch dass er da liegt, muss Wiedwald auch erst zwei Schritte raus machen. Vielleicht hätte er, wenn er auf der Linie gestanden wäre den Ball eher gehabt, da er sich nur für eine Richtung entscheiden hätte müssen und nicht noch vorlaufen hätte müssen. Dies ist aber spekulativ.
Es wird jedoch auch häufig abgepfiffen, wenn einer in der Schussbahn steht und ebenfalls nicht eingreift, weil er die Sicht versperrt, oder aus welchen Gründen auch immer. Ich tendiere eher dazu, dass man pfeiffen hätte müssen, aber ich finde die Szene schwierig zu beurteilen, weil da zwei Regel in einer echten Ausnahmesituation aufeinanderprallen.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Ousako lag beim 1:1 im abseits, war dies strafbar?  - #24


13.12.2015 10:43


Hagi01
Hagi01

1. FC Nürnberg-Fan1. FC Nürnberg-Fan

Hagi01
Mitglied seit: 24.09.2012

Aktivität:
Beiträge: 6313

Die Abseitsregel verlangt einen Einfluss auf den Gegenspieler (nach dem Schuss - so etwas wie ein "vorgezogenes Eingreifen" gibt es nicht, von daher ist unerheblich, warum Wiedwald vor Osako steht). Osako liegt hier nur hinter Wiedwald rum und beeinflusst ihn im Moment des Schusses und danach in keinster Weise. Deshalb ein regulärer Treffer.



Ceterum censeo bellum esse finiendum ☮️


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Ousako lag beim 1:1 im abseits, war dies strafbar?  - #25


13.12.2015 10:51


HSV-Fan1976


Hamburger SV-FanHamburger SV-Fan


Mitglied seit: 05.12.2010

Aktivität:
Beiträge: 85

@VFL19Wolfsburg45.

- Veto
Zitat von VFL19Wolfsburg45.
Nein da er weder den TW irrietiert noch den ball berührt


ob er das tut oder nicht, ist schwer zu beurteilen, da man nicht weiß, wie Wiedwald sich bewegt hätte, wenn er dort nicht gelegen hätte. Ich hätte es im Zweifel eher abgepfiffen, ist aber müßig.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Ousako lag beim 1:1 im abseits, war dies strafbar?  - #26


13.12.2015 12:36


Cloudbuster
Cloudbuster

1. FC Köln-Fan1. FC Köln-Fan


Mitglied seit: 27.02.2012

Aktivität:
Beiträge: 436

- richtig entschieden

beim abschluss von svento liegt osako vor wiedwald, behindert ihn 0 (was man dadurch erkennen kann, dass eben osako liegt und wiedwald ohne berührung und ohne sichtbehinderung seinen abwehrversuch durchführen kann) und ist dadurch absolut passiv 

ergo regulärer treffer



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Ousako lag beim 1:1 im abseits, war dies strafbar?  - #27


13.12.2015 12:51


Koelschlenny


1. FC Köln-Fan1. FC Köln-Fan


Mitglied seit: 08.11.2015

Aktivität:
Beiträge: 260

@HSV-Fan1976

- richtig entschieden
Zitat von HSV-Fan1976
Zitat von VFL19Wolfsburg45.
Nein da er weder den TW irrietiert noch den ball berührt


ob er das tut oder nicht, ist schwer zu beurteilen, da man nicht weiß, wie Wiedwald sich bewegt hätte, wenn er dort nicht gelegen hätte. Ich hätte es im Zweifel eher abgepfiffen, ist aber müßig.


In der Phase, wo Wiedwald sich bewegt, war Osako selbst der letzte Kölner am Ball und steht/liegt somit unstrittig nicht Abseits.
Einzig zum Zeitpunkt von Sventos Schuss ist die Abseitssituation zu beurteilen, und zu diesem Zeitpunkt ist die Beeinflussung definitiv beendet. Warum zu diesem Zeitpunkt die Spieler so stehen/liegen wie sie nun mal liegen ist regeltechnisch unerheblich. Hagi01 hat dieses mit dem Begriff "vorgezogenes Eingreifen" gut umschrieben.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Ousako lag beim 1:1 im abseits, war dies strafbar?  - #28


13.12.2015 13:03


h4r4ld


Preußen Münster-FanPreußen Münster-Fan


Mitglied seit: 28.11.2010

Aktivität:
Beiträge: 396

- richtig entschieden
Bei richtiger Regelauslegung gibts hier meiner Meinung nach nichts zu diskutieren, sauberes Tor.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Ousako lag beim 1:1 im abseits, war dies strafbar?  - #29


13.12.2015 13:28


JamesBlond
JamesBlond

Werder Bremen-FanWerder Bremen-Fan


Mitglied seit: 07.05.2010

Aktivität:
Beiträge: 631

- richtig entschieden
Ganz klarer regulärer Treffer.



Es ist ja eigentlich eine beeindruckende Begegnung Nelson Mandela die Hand zu schütteln. Nur als er dann sagte ich sähe aus wie Steffi Graf, da war ich dann doch etwas schockiert. - Marco Bode


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Ousako lag beim 1:1 im abseits, war dies strafbar?  - #30


13.12.2015 14:08


Fan-100%


Bayer Leverkusen-FanBayer Leverkusen-Fan


Mitglied seit: 10.04.2011

Aktivität:
Beiträge: 997

- richtig entschieden
Ich kann beide Positionen hier verstehen und ich denke es wäre auch beides vertretbar.

Einerseits steht klar geschrieben, dass ein strafbares Abseits vorliegt, wenn der Spieler, der sich im Abseits befindet, dem Gegner eine (potenzielle) Möglichkeit nimmt den Ball zu spielen. Dies "umfasst auch Situationen, in denen die Bewegung eines Gegners um den Ball zu spielen, durch den Spieler in Abseitsstellung verzögert, behindert oder verhindert wird".
(Quelle:http://www.bfv.de/cms/img/02_FIFA_Zirkular_3_Konkretisierung_Regel_11_-_Abseits.pdf )

Wenn ich nur nach diesem Absatz der Lex Fandel (dies ist die Erklärung zur "Beeinträchtigung") gehe, würde ich schon sagen, dass der Japaner Wiedwalds Aktion nicht verhindert, aber doch irgendwie behindert, eventuell auch verzögert.

Andererseits steht in den Regeln auch, dass der Spieler zur "Beeinflussung eines Gegner" eine "offensichtliche Aktion" ausführen muss. Diese Aktion kann ich hier aber nicht erkennen.

An sich eine verzwickte Situation und ich denke man könnte sie so oder so auslegen und hätte für beides Postitionen auch die Argumente. Von daher würde ich diese Szene nicht als Fehlentscheidung einstufen, hätte aber auch verstanden, wenn der Abseitspfiff erfolgt wäre und der Schiri eben eine Verzögerung oder gar Behinderung erkannt hätte.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Ousako lag beim 1:1 im abseits, war dies strafbar?  - #31


13.12.2015 15:12


idefix1978


1. FC Köln-Fan1. FC Köln-Fan


Mitglied seit: 07.11.2011

Aktivität:
Beiträge: 130

Wenn das Abseits sein soll weil Wiedwald einen Schritt nach vorne macht ist jeder Spieler der sich beim Freistoß so schön passiv ins Abseits stellt Aktiv da er beim Einlaufen Abwehrspielern im Weg steht auch wenn er halt nicht den Ball bekommt.
Wobei meiner Meinung nach beim Freistoß sollte das geändert werden da der Ball in die Richtung kommt und die Verteidiger verwirrt werden



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Ousako lag beim 1:1 im abseits, war dies strafbar?  - #32


13.12.2015 15:15






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

Also ich bin da trotz des votings eher unschlüssig. Selbst ohne Vereinsbrille, sehe ich da schon eine Irritationen von Wiedwald. Auch wenn er sich nicht wirklich bewegt oder angeschossen wird...
Dadurch das er mittig vor dem Tor liegt und eben im Weg von Wiedwald, tendiere ich schon eher zu aktiv im Abseits!



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Ousako lag beim 1:1 im abseits, war dies strafbar?  - #33


13.12.2015 15:52


Fan-100%


Bayer Leverkusen-FanBayer Leverkusen-Fan


Mitglied seit: 10.04.2011

Aktivität:
Beiträge: 997

@idefix1978

- richtig entschieden
Zitat von idefix1978
Wenn das Abseits sein soll weil Wiedwald einen Schritt nach vorne macht ist jeder Spieler der sich beim Freistoß so schön passiv ins Abseits stellt Aktiv da er beim Einlaufen Abwehrspielern im Weg steht auch wenn er halt nicht den Ball bekommt.
Wobei meiner Meinung nach beim Freistoß sollte das geändert werden da der Ball in die Richtung kommt und die Verteidiger verwirrt werden


Es ist eben hier vermutlich kein strafbares Abseits, da eine "offensichtliche Akion" fehlt, aber man kann die Regeln eben auch so auslegen und deuten, dass er allein durch seine Präsenz hinter Wiedwald ihn behindert. Ich kann beide Auslegung vollkommen nachvollziehen.
Zu deinem Beispiel mit dem Freistoß:
Genau hier soll die Regel aber eben greifen. Bestes Beispiel ist hierfür die Szene aus dem Spiel Dortmund-Darmstadt (http://www.wahretabelle.de/forum/abseits-beim-ausgleich/23/9727?page=2&spieltag=7&saisonId=205), die, wie mir von mehreren Quellen (auch Hagi) zugestimmt wurde, falsch gewertet wurde und genau eben auch diesen Fall der Beeinträchtigung eines Gegenspielers betrifft. Da in dieser Szene aber ein direkter Zweikampf vorliegt, ist sie deutlicher als diese hier, die, wie schon gesagt, man so oder so pfeiffen könnte.




 Melden
 Zitieren  Antworten


 Ousako lag beim 1:1 im abseits, war dies strafbar?  - #34


13.12.2015 16:00


foebis04
foebis04

Schalke 04-FanSchalke 04-Fan

foebis04
Mitglied seit: 08.02.2010

Aktivität:
Beiträge: 3593

- richtig entschieden

Für mich kein Abseits, Wiedwald steht ja beim Schuß vor Osako und wird in keiner weise behndert.
Es ist ja nicht so das er erst über Osaka steigt beim Schuß.



Blau und Weiß ein Leben lang!


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Ousako lag beim 1:1 im abseits, war dies strafbar?  - #35


13.12.2015 17:25


hennes1976
hennes1976

1. FC Köln-Fan1. FC Köln-Fan


Mitglied seit: 14.12.2008

Aktivität:
Beiträge: 1101

o.k, vlt. entspricht mein Kommentar jetzt nicht den Regeln,

- richtig entschieden
aber selbst wenn Wiedwald über Osako gestolpert wäre, hätte ich da kein Abseits gepfiffen, das Osako da lag, wo er lag, war seinem Torschuss geschuldet, er hat sich da ja nicht hingelegt um den Torwart zu verwirren, hätte Svento den Ball stoppen u. warten sollen, bis Osako sich aufrappelt und die Abseitszone verlässt ?

Zudem hätte Wiedewald den Ball ja bekommen, er wurde aber leider von einem Bremer leicht abgefälscht ( so sieht es zumindest aus ).



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Ousako lag beim 1:1 im abseits, war dies strafbar?  - #36


13.12.2015 18:38


18604life


1860 München-Fan1860 München-Fan


Mitglied seit: 30.11.2013

Aktivität:
Beiträge: 1123

@hennes1976

- richtig entschieden
Zitat von hennes1976
aber selbst wenn Wiedwald über Osako gestolpert wäre, hätte ich da kein Abseits gepfiffen, das Osako da lag, wo er lag, war seinem Torschuss geschuldet, er hat sich da ja nicht hingelegt um den Torwart zu verwirren, hätte Svento den Ball stoppen u. warten sollen, bis Osako sich aufrappelt und die Abseitszone verlässt ?

Zudem hätte Wiedewald den Ball ja bekommen, er wurde aber leider von einem Bremer leicht abgefälscht ( so sieht es zumindest aus ).


Also, auch wenn's unglücklich gewesen wäre, wäre Wiedwald über Osako gestolpert, hätte Abseits gepfiffen werden müssen, weil das nen aktiven Eingriff dargestellt hätte. Genauso, wenn der Ball Osako irgendwie berührt hätte. Wäre in beiden Fällen natürlich keine Absicht von Osako, aber doch ne Aktion, die das Spiel beeinflusst. Ist aber eh alles hypothetisch, hier war alles sauber



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Ousako lag beim 1:1 im abseits, war dies strafbar?  - #37


13.12.2015 23:07


andywue


Werder Bremen-FanWerder Bremen-Fan


Mitglied seit: 02.02.2009

Aktivität:
Beiträge: 291

@Crexis1988

- Veto
Zitat von Crexis1988
das er Wiedwald zumindest irritiert, da dieser eigentlich einen Schritt nach links machen will, da ist aber Osakos Kopf, sodass er erst einen Schritt nach vorne machen muss und dann zur Seite damit er nicht auf den Kölner tritt! Aus passiven Abseits wird da mMn.
aktives Abseits!


so sehe ich es auch... er behindert Wiedwald ganz klar in der Wahl des perfekten Standorts vor dem Tor da er ja nicht auf ihn drauf treten kann/will



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Ousako lag beim 1:1 im abseits, war dies strafbar?  - #38


14.12.2015 09:00


Cloudbuster
Cloudbuster

1. FC Köln-Fan1. FC Köln-Fan


Mitglied seit: 27.02.2012

Aktivität:
Beiträge: 436

@andywue

- richtig entschieden
Zitat von andywue
Zitat von Crexis1988
das er Wiedwald zumindest irritiert, da dieser eigentlich einen Schritt nach links machen will, da ist aber Osakos Kopf, sodass er erst einen Schritt nach vorne machen muss und dann zur Seite damit er nicht auf den Kölner tritt! Aus passiven Abseits wird da mMn.
aktives Abseits!


so sehe ich es auch... er behindert Wiedwald ganz klar in der Wahl des perfekten Standorts vor dem Tor da er ja nicht auf ihn drauf treten kann/will


osako befindet sich hinter ihm, wiedwald achtet garnicht auf ihn

ausserdem geht ein torwart in so einer situation immer nach vorne, weil er den winkel verkürzen will





 Melden
 Zitieren  Antworten


 Ousako lag beim 1:1 im abseits, war dies strafbar?  - #39


14.12.2015 09:57


h4r4ld


Preußen Münster-FanPreußen Münster-Fan


Mitglied seit: 28.11.2010

Aktivität:
Beiträge: 396

@Fan-100%

- richtig entschieden
Zitat von Fan-100%
Zitat von idefix1978
Wenn das Abseits sein soll weil Wiedwald einen Schritt nach vorne macht ist jeder Spieler der sich beim Freistoß so schön passiv ins Abseits stellt Aktiv da er beim Einlaufen Abwehrspielern im Weg steht auch wenn er halt nicht den Ball bekommt.
Wobei meiner Meinung nach beim Freistoß sollte das geändert werden da der Ball in die Richtung kommt und die Verteidiger verwirrt werden


Es ist eben hier vermutlich kein strafbares Abseits, da eine "offensichtliche Akion" fehlt, aber man kann die Regeln eben auch so auslegen und deuten, dass er allein durch seine Präsenz hinter Wiedwald ihn behindert. Ich kann beide Auslegung vollkommen nachvollziehen.
Zu deinem Beispiel mit dem Freistoß:
Genau hier soll die Regel aber eben greifen. Bestes Beispiel ist hierfür die Szene aus dem Spiel Dortmund-Darmstadt (http://www.wahretabelle.de/forum/abseits-beim-ausgleich/23/9727?page=2&spieltag=7&saisonId=205), die, wie mir von mehreren Quellen (auch Hagi) zugestimmt wurde, falsch gewertet wurde und genau eben auch diesen Fall der Beeinträchtigung eines Gegenspielers betrifft. Da in dieser Szene aber ein direkter Zweikampf vorliegt, ist sie deutlicher als diese hier, die, wie schon gesagt, man so oder so pfeiffen könnte.


Gehen wir mal von folgender Situation aus:

Ein Spieler läuft aus der eigenen Hälfte auf den gegnerischen Torwart zu. Einer seine Mitspieler steht am Strafraumeck im Abseits, der ballführende Spieler macht einen Distanzschuß und versenkt das Leder während der im Abseits stehende Spieler Grimassen macht.

Behindert er damit den Torwart?

Zu dieser Situation, der Bremer Torwart steht beim Schuß klar vor Osako, wieso der dort liegt und ob der Torwart vorher um ihn rum muss ist dabei uninteressant. Beim Schuß von Svento bewegt sich Osako nicht und macht keine anstallten aktiv ins Spiel einzugreifen, eine Behinderung vom Torwart kann ich auch nicht erkennen.
Für mich ein astreines Beispiel für passives Abseits was man so auch beim Schirilehrgang zeigen könnte.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Ousako lag beim 1:1 im abseits, war dies strafbar?  - #40


14.12.2015 10:47


robsn74


1. FC Nürnberg-Fan1. FC Nürnberg-Fan


Mitglied seit: 24.10.2010

Aktivität:
Beiträge: 88

Ousako lag beim 1:1 im abseits, war dies strafbar?

- Veto
Sind wir uns hier wenigstens einig, daß der Bremer TW ein äusserst fairer Sportsmann ist ?
Was wären denn eine naheliegende Handlungsweisen gewesen:
- er hätte beim Versuch vor den am Boden liegenden Spieler stolpern können (eine Berührung des Kopfes war übrigends vorhanden; Wiederholung der Szene um 17:09:32 Uhr), dann wäre doch sicherlich gepfiffen worden!
- er hätte auf die Torlinie zurückgehen können, wodurch der Spieler in der Schußlinie gewesen wäre
Keiner aus diesem Forum hätte dann den Abseitspfiff moniert, oder ?

Soll also diese aussergweöhnliche Fairniss bestraft werden ? Dann kann man sie ja auch als Dummheit bezeichnen!!!

Ich finde NEIN, und deshalb plädiere ich für VETO, das Tor hätte nicht zählen dürfen !!!



 Melden
 Zitieren  Antworten


12.12.2015 15:30


4.
Vestergaard
79.
Svento

Schiedsrichter

Guido WinkmannGuido Winkmann
Note
3,8
Werder Bremen 5,3   3,4  1. FC Köln 4,9
Christian Bandurski
Arno Blos
Robert Hartmann

Statistik von Guido Winkmann

Werder Bremen 1. FC Köln Spiele
28  
  17

Siege (DFL)
11  
  4
Siege (WT)
10  
  6

Unentschieden (DFL)
6  
  7
Unentschieden (WT)
6  
  6

Niederlagen (DFL)
11  
  6
Niederlagen (WT)
12  
  5

Aufstellung

Wiedwald
Gebre Selassie
Gálvez
Vestergaard
García
Bargfrede
Gelbe Karte Bartels 87.
Gelbe Karte Fritz
Grillitsch 58.
Gelbe Karte Öztunali
Ujah 64.
Horn 
Olkowski 
Maroh 
Heintz 
Hector 
Risse 
Lehmann 
46. Vogt  Gelbe Karte
90. Svento 
Osako 
46. Modeste 
Pizarro  64.
Lorenzen  87.
Kroos  58.
46. Zoller
46. Gerhardt Gelbe Karte
90. Sörensen

Alle Daten zum Spiel

Werder Bremen 1. FC Köln Schüsse auf das Tor
4  
  4

Torschüsse gesamt
6  
  7

Ecken
6  
  4

Abseits
1  
  2

Fouls
17  
  8

Ballbesitz
44%  
  56%




zum Spiel

Relevante Foren

Teile dieses Thema