Ousako lag beim 1:1 im abseits, war dies strafbar?

Relevante Themen

 Vorschläge der Community
  79. Min.: Ousako lag beim 1:1 im abseits, war dies strafbar? | von Crexis1988
 Allgemeine Themen
  37. Min.: Elfmeter berechtigt? | von raiminat0r
  Öztunali und Osako | von persempre
  ist das noch normal ? | von hennes1976
 Aktuelle News zum Spiel

Neues Thema zum Spiel erstellen

 Ousako lag beim 1:1 im abseits, war dies strafbar?  - #41


14.12.2015 10:54


h4r4ld


Preußen Münster-FanPreußen Münster-Fan


Mitglied seit: 28.11.2010

Aktivität:
Beiträge: 396

@robsn74

- richtig entschieden
Zitat von robsn74
Sind wir uns hier wenigstens einig, daß der Bremer TW ein äusserst fairer Sportsmann ist ?
Was wären denn eine naheliegende Handlungsweisen gewesen:
- er hätte beim Versuch vor den am Boden liegenden Spieler stolpern können (eine Berührung des Kopfes war übrigends vorhanden; Wiederholung der Szene um 17:09:32 Uhr), dann wäre doch sicherlich gepfiffen worden!
- er hätte auf die Torlinie zurückgehen können, wodurch der Spieler in der Schußlinie gewesen wäre
Keiner aus diesem Forum hätte dann den Abseitspfiff moniert, oder ?

Soll also diese aussergweöhnliche Fairniss bestraft werden ? Dann kann man sie ja auch als Dummheit bezeichnen!!!

Ich finde NEIN, und deshalb plädiere ich für VETO, das Tor hätte nicht zählen dürfen !!!


Hätte, wenn und aber gibt es hier nicht, man kann sich die Regeln nicht drehen wie man sie gerade für richtig hält, dann könnte man sie nämlich auch direkt weglassen.
Wenn es so gewesen wäre hätte man hier eine andere Diskussionsgrundlage und wahrscheinlich auch ein anderes Ergebnis, war es aber nicht.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Ousako lag beim 1:1 im abseits, war dies strafbar?  - #42


14.12.2015 11:30


robsn74


1. FC Nürnberg-Fan1. FC Nürnberg-Fan


Mitglied seit: 24.10.2010

Aktivität:
Beiträge: 88

- Veto
@h4r4ld

Das ist genau der springende Punkt: hätte, wenn und aber gibt es hier nämlich schon !Das ist nämlich die Grundlage zu entscheiden, ob aus einem im passiv-Abseits befindlichen Spieler ein aktives Abseits wird.
Und das ist aus den genannten Gründen (keine Wahlfreiheit der Handlungsweise des TW) ja sicherlich gegeben.
Je öfter ich mir die Szene anschaue, desto mehr empfinde ich diese als Musterbeispiel für wann wird aus passive eine aktives Abseits.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Ousako lag beim 1:1 im abseits, war dies strafbar?  - #43


14.12.2015 13:36


Koelschlenny


1. FC Köln-Fan1. FC Köln-Fan


Mitglied seit: 08.11.2015

Aktivität:
Beiträge: 260

- richtig entschieden
Beziehst du denn in deine Bewertung auch mit ein, dass der Spieler Osako sich erst nach dem Schuss von Svento überhaupt im Abseits befindet?

Dieses ganze "stolpern" und "Position aussuchen" findet nämlich zu einem Zeitpunkt statt, zu dem Osako zuletzt am Ball war (und somit die Grundbedingung des Abseits nicht erfüllt, nämlich zum Zeitpunkt des Abspiels vor dem Ball gewesen zu sein). Die Bewertung der Abseitssituation kann und darf erst nach dem Schuss von Svento erfolgen.

Und ohne den Sportsgeist von Wiedwald geringschätzen zu wollen, wäre er ihm zum Zeitpunkt seiner "Positionsfindung" gegen den Kopf getreten, wäre die korrekte Entscheidung Strafstoß gewesen

Dein anderes Szenario ist korrekt. Wäre er auf der Torlinie hinter Osako geblieben, hätte das Tor nicht zählen dürfen.

So aber ein Lehrbeispiel für (1) kein Abseits, da selbst zuletzt am Ball und (2) passives Abseits.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Ousako lag beim 1:1 im abseits, war dies strafbar?  - #44


14.12.2015 14:03


h4r4ld


Preußen Münster-FanPreußen Münster-Fan


Mitglied seit: 28.11.2010

Aktivität:
Beiträge: 396

- richtig entschieden
@robsn74

Nein gibt es nicht, Koelschlenny hat auch sehr gut erklärt warum es sie nicht gibt.
Zu beurteilen ist ausschließlich der Moment in dem der Schuss erfolgt, da Osako vorher gar nicht sträflich im Abseits stehen kann, da der Ball von ihm kommt. Hätte sich Wiedwald hinter Osako positioniert wäre es klar Abseits, hat er aber eben nicht. Warum er das nicht gemacht hat ist nebensächlich, da es wie gesagt, kein Abseits in dieser Situation geben kann.
Im Moment des Schusses liegt er natürlich im Abseits, aber viel passiver kann er da dann auch nicht mehr liegen.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Ousako lag beim 1:1 im abseits, war dies strafbar?  - #45


14.12.2015 14:42


Fan-100%


Bayer Leverkusen-FanBayer Leverkusen-Fan


Mitglied seit: 10.04.2011

Aktivität:
Beiträge: 997

- richtig entschieden
Vorab: Danke @Koelschlenny . Ich hab mich irgendwie grad viel zu viel an der Lex Fandel festgebissen und die eigentliche Regel bisschen außer Acht gelassen. Sorry

Hierzu habe ich jetzt aber bitte eine kleine Verständnisfrage:
Ab wann (welcher genaue Zeitpunkt) ist ein Spieler im Abseits?
Ich hab grad die Regel nochmal durchgelesen und da steht: "Ein Spieler wird nur dann für seine Abseitsstellung bestraft, wenn er nach Ansicht des Schiedsrichters zum Zeitpunkt, zu dem der Ball von einem Mitspieler berührt oder gespielt wird, aktiv am Spiel teilnimmt, indem er
- ins Spiel eingreift, oder
- einen Gegner beeinflusst, oder
- aus seiner Position einen Vorteil zieht."
(Quelle:http://www.dfb.de/fileadmin/_dfbdam/34715-Regelheft_2014-15-DFB.pdf - S.72)

Warauf es mir jetzt ankommt ist die Passage "der Ball von einem Mitspieler berüht oder gespiellt wird". Tritt die passive Abseitssituation bereits ein als Svento sich nochmal den Ball in die Mitte legt oder erst ab dem Schuss?
Denn als Svento sich den Ball vorlegt (also die erste Berührung des Balles eines Mitspielers) ist Wiedwald noch neben Osako und muss wirklich noch darauf achten, dass er diesem nicht auf den Kopf steigt. Also würde Osako, für mich, passiv ins Spiel eingreifen.
Anders wäre es eben, wenn das Abseits erst ab dem Schuss greift, denn da ist Wiedwald bereits an Osako vorbei und wird in keinster Weise mehr in seiner Aktion behindert.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Ousako lag beim 1:1 im abseits, war dies strafbar?  - #46


14.12.2015 17:45


rolli


Bayer Leverkusen-FanBayer Leverkusen-Fan


Mitglied seit: 13.12.2014

Aktivität:
Beiträge: 5431

@nordic

- richtig entschieden
Zitat von nordic
Vom GIF geschätzt ist die Aktion, wo Wiedwald fast mit dem Kopf von Osako kollidiert wenige Sekunden (vielelicht so 2, schwer aus dem GIF zu schätzen) vor dem Torschuss. Zu diesem Zeitpunkt befindet er sich im Abseits und verhindert, dass sich der Torwart optimal für den Torschuss positionieren kann. Der Torwart ist gezwungen sich eine andere Position zu suchen und kann daher nicht so gut abwehren, wie er es ohne den Spieler im Abseits gekonnt hätte. Und er weiß auch, dass er nicht zurückgehen kann, weil dort der Kölner liegt. Er wird somit in seinen Handlungsmöglichkeiten eingeschränkt. Wegen der kurzen Zeit zwischen dem Ausweichen müssen und dem Schuss, wird es für mich dann immer noch strafbares Abseits. Er hat einfach einen Vorteil davon, dass er im Abseits liegt. Läge er nicht im Abseits, wäre es einfach Wiedwalds Problem gewesen, aber so wird nur durch einen im Abseits liegenden Spieler verhindert, dass Wiedwald sich so positioniert wie er es möchte.
Die Frage einer Behinderung stellt sich doch überhaupt nicht, weil Wiedwald einfach nur falsch reagiert, nämlich den Ball rechts erwartet, während er links an ihm vorbeigeht. Hätte er nach links reagiert, hätte er den Ball eventuell gehalten. Beides unabhängig davon, ob Osako da liegt oder nicht. Von daher kann ich keine Behinderung erkennen.



 Melden
 Zitieren  Antworten


12.12.2015 15:30


4.
Vestergaard
79.
Svento

Schiedsrichter

Guido WinkmannGuido Winkmann
Note
3,8
Werder Bremen 5,3   3,4  1. FC Köln 4,9
Christian Bandurski
Arno Blos
Robert Hartmann

Statistik von Guido Winkmann

Werder Bremen 1. FC Köln Spiele
28  
  17

Siege (DFL)
11  
  4
Siege (WT)
10  
  6

Unentschieden (DFL)
6  
  7
Unentschieden (WT)
6  
  6

Niederlagen (DFL)
11  
  6
Niederlagen (WT)
12  
  5

Aufstellung

Wiedwald
Gebre Selassie
Gálvez
Vestergaard
García
Bargfrede
Gelbe Karte Bartels 87.
Gelbe Karte Fritz
Grillitsch 58.
Gelbe Karte Öztunali
Ujah 64.
Horn 
Olkowski 
Maroh 
Heintz 
Hector 
Risse 
Lehmann 
46. Vogt  Gelbe Karte
90. Svento 
Osako 
46. Modeste 
Pizarro  64.
Lorenzen  87.
Kroos  58.
46. Zoller
46. Gerhardt Gelbe Karte
90. Sörensen

Alle Daten zum Spiel

Werder Bremen 1. FC Köln Schüsse auf das Tor
4  
  4

Torschüsse gesamt
6  
  7

Ecken
6  
  4

Abseits
1  
  2

Fouls
17  
  8

Ballbesitz
44%  
  56%




zum Spiel

Relevante Foren

Teile dieses Thema