Tor von A.Hahn

Relevante Themen

 Strittige Szene
  12. Min.: Tor von A.Hahn | von h4r4ld

Neues Thema zum Spiel erstellen

Kompetenzteam-Abstimmung

- Richtig entschieden!

André Hahn trifft zum 1:0. Kramer rutscht nachdem er unter dem Ball hergelaufen ist in den Laufweg von Torwart Baumann. Lag hier eine Abseitsstellung oder eine zu ahndende Behinderung vor?

KT-Abstimmung

Daumen hoch 6 x richtig entschieden

unentschieden/keine Relevanz 1 x keine Relevanz/unentschieden

Daumen runter 3 x Veto

 Tor von A.Hahn  - #81


03.11.2014 06:54


uvealFrankie
uvealFrankie

Hannover 96-FanHannover 96-Fan


Mitglied seit: 02.09.2014

Aktivität:
Beiträge: 416

@ JFB96

Zitat von JFB96
Auslegung der Spielregeln und Richtlinien der FIFA für Schiedsrichter
Definitionen
Bei der Anwendung von Regel 11 – Abseits gelten folgende Definitionen:

„Einen Gegner beeinflussen“ heißt, dass der Spieler einen Gegenspieler daran

hindert, den Ball zu spielen oder spielen zu können, indem er eindeutig die Sicht

des Gegners versperrt oder den Gegner angreift, um den Ball spielen zu können.


Also hier versperrt er weder die Sicht noch greift er bewusst einen Gegenspieler an, also kein Abseits oder Foul.

Steht ein angreifender Spieler bei einem Treffer unbeteiligt zwischen den

Torpfosten im Tor, zählt der Treffer. Stört der angreifende Spieler jedoch einen

Gegner, gilt der Treffer nicht.


Hier wirds schon wieder kniffelig   Er liegt zwar unbeteiligt auf der Erde und spielt nicht aktiv mit, liegt aber natürlich in Baumann seinem Laufweg und stört ihn somit ein wenig.

Schwierig schwierig dann wohl doch eher Abseits?!?

http


Wenn ich mir das Foto(auch von mir erstmal ein dickes Danke Schön, das du dir immer diese Arbeit machst) aber nochmal genau ansehe, sieht es von der Perspektive aus das, der Fuss von Kramer leicht die Linie berührt, genauso wie die rechte Ferse vom Hoffenheimer, wäre das denn nicht eher gleiche Höhe?



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Tor von A.Hahn  - #82


03.11.2014 07:12


assasine94-2


Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 27.04.2013

Aktivität:
Beiträge: 1758

@ uvealfrankie

Zitat von uvealfrankie
Zitat von JFB96
Auslegung der Spielregeln und Richtlinien der FIFA für Schiedsrichter
Definitionen
Bei der Anwendung von Regel 11 – Abseits gelten folgende Definitionen:

„Einen Gegner beeinflussen“ heißt, dass der Spieler einen Gegenspieler daran

hindert, den Ball zu spielen oder spielen zu können, indem er eindeutig die Sicht

des Gegners versperrt oder den Gegner angreift, um den Ball spielen zu können.


Also hier versperrt er weder die Sicht noch greift er bewusst einen Gegenspieler an, also kein Abseits oder Foul.

Steht ein angreifender Spieler bei einem Treffer unbeteiligt zwischen den

Torpfosten im Tor, zählt der Treffer. Stört der angreifende Spieler jedoch einen

Gegner, gilt der Treffer nicht.


Hier wirds schon wieder kniffelig   Er liegt zwar unbeteiligt auf der Erde und spielt nicht aktiv mit, liegt aber natürlich in Baumann seinem Laufweg und stört ihn somit ein wenig.

Schwierig schwierig dann wohl doch eher Abseits?!?

http


Wenn ich mir das Foto(auch von mir erstmal ein dickes Danke Schön, das du dir immer diese Arbeit machst) aber nochmal genau ansehe, sieht es von der Perspektive aus das, der Fuss von Kramer leicht die Linie berührt, genauso wie die rechte Ferse vom Hoffenheimer, wäre das denn nicht eher gleiche Höhe?

Es gilt weiterhin dass ZWEI Verteidiger näher oder zumindest aus der gleichen Höhe sein müssen. Das trifft hier nur auf einen Hoffenheimer zu, nicht aber auf den der Torlinie zweit nächsten Baumann, also eine Abseitsposition lag auf alle Fälle vor, fraglich ist nur, ob strafbar oder nicht



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Tor von A.Hahn  - #83


03.11.2014 07:17


uvealFrankie
uvealFrankie

Hannover 96-FanHannover 96-Fan


Mitglied seit: 02.09.2014

Aktivität:
Beiträge: 416

@ assasine94-2

Ok. Danke für die Aufklärung.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Tor von A.Hahn  - #84


03.11.2014 08:51


aspengler


Eintr. Frankfurt-FanEintr. Frankfurt-Fan


Mitglied seit: 26.08.2014

Aktivität:
Beiträge: 2142

Vergleichbar Hertha gg. FCN - SR Weiner

- richtig entschieden
Ist diese Szene nicht vergleichbar mit obigem Beispiel? Wo der DFB nachher meinte, es habe sich um kein strafbares Abseits gehandelt, weil die beteiligten Spieler (hier Kramer und Baumann) nicht im Kampf um den Ball waren?



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Tor von A.Hahn  - #85


03.11.2014 09:59


Hagi01
Hagi01

1. FC Nürnberg-Fan1. FC Nürnberg-Fan

Hagi01
Mitglied seit: 24.09.2012

Aktivität:
Beiträge: 6313

@ aspengler

Zitat von aspengler
Ist diese Szene nicht vergleichbar mit obigem Beispiel? Wo der DFB nachher meinte, es habe sich um kein strafbares Abseits gehandelt, weil die beteiligten Spieler (hier Kramer und Baumann) nicht im Kampf um den Ball waren?

An die Situation hab ich auch sofort gedacht. Damals hat der DFB allerdings verlautbaren lassen
Diese Bewertung ist nicht richtig. Hier findet kein Zweikampf um den Ball statt. Kein Spieler hat die Möglichkeit in die Spielsituation mit der Nr. 31/N einzugreifen. Auch der Kontakt zwischen dem TW/N und der Nr. 20/H stellt keinen Zweikampf um den Ball dar, weil sie in die Spielsituation nicht eingreifen können und ein Foulspiel der Nr. 20/H liegt auch nicht vor.

http://www.dfb.de/die-nationalmannschaft/news-detail/elfmeter-fuer-hertha-oder-abseits-komplexe-situation-55161/

Allerdings hat Baumann vielleicht schon noch die Möglichkeit in die Spielsituation einzugreifen und den Ball zu halten, wenn der andere da nicht im Weg rumliegt. Da muss ich selber nochmal recherchieren, ob ich dazu was finde. Aus dem Bauch heraus würde ich sagen, dass das aktives Eingreifen ist, sofern man sagt, eine Behinderung durch den Gladbacher liegt vor. Auch da würde ich mal ein leichtes Fragezeichen hinterstellen, zumindest macht Baumann nicht den Eindruck, als hätte er sich selbst gehindert gefühlt. Hab bis jetzt aber nur die Gif gesehen.

Edit: Recherche hat zumindest ein bisschen was gebracht:

http://www.law-11.com/law-11.html
IMPEDING AN OPPONENT (UEFA guidelines)

Interfering with an opponent

A player in an offside positition is deemed to be "challenging an opponent for the ball" if he makes a clear action within playing distance wich impacts the ability of the opponent to play the ball
(...)
A goal cannot be awarded if the goalkeeper is clearly impeded in his movements to save the ballby an attacker wo is in an offside position (it doesn't matter if he is making movements or simply standing).

Da ist die Frage, ob der Keeper hier "clearly impeded" (klar gehindert) ist. Meine Tendenz geht da zu nein, aber auch das ist wieder nur basierend auf der gif.



Ceterum censeo bellum esse finiendum ☮️


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Tor von A.Hahn  - #86


03.11.2014 10:27


erfolgsfan
erfolgsfan

1899 Hoffenheim-Fan1899 Hoffenheim-Fan

erfolgsfan
Mitglied seit: 10.12.2010

Aktivität:
Beiträge: 3517

@ Hagi01

Zitat von Hagi01
Da ist die Frage, ob der Keeper hier "clearly impeded" (klar gehindert) ist. Meine Tendenz geht da zu nein, aber auch das ist wieder nur basierend auf der gif.
Aktuell bin ich auch der Meinung dass ein offensichtlich zufällig nach Grätsche liegengebliebener passiver Spieler diesen Tatbestand nicht erfüllt, zumal die Behinderung Baumann erher geringfügiger Natur ist. Interessanter Fall!



Zitat von wölfin: "Unsere offizielle Beschreibung lautet übrigens "Bier, High Heels und Herr Gründel""


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Tor von A.Hahn  - #87


03.11.2014 11:04


Hagi01
Hagi01

1. FC Nürnberg-Fan1. FC Nürnberg-Fan

Hagi01
Mitglied seit: 24.09.2012

Aktivität:
Beiträge: 6313

@ erfolgsfan

Zitat von erfolgsfan
Interessanter Fall!

Definitiv. Selbst Collinas Erben sind da momentan noch überfragt.

https://twitter.com/CollinasErben/status/529204452499415040



Ceterum censeo bellum esse finiendum ☮️


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Tor von A.Hahn  - #88


03.11.2014 11:27


NeersenerBorusse


Bor. M'Gladbach-FanBor. M'Gladbach-Fan


Mitglied seit: 14.11.2010

Aktivität:
Beiträge: 810

@ erfolgsfan

Zitat von erfolgsfan
Zitat von Hagi01
Da ist die Frage, ob der Keeper hier "clearly impeded" (klar gehindert) ist. Meine Tendenz geht da zu nein, aber auch das ist wieder nur basierend auf der gif.
Aktuell bin ich auch der Meinung dass ein offensichtlich zufällig nach Grätsche liegengebliebener passiver Spieler diesen Tatbestand nicht erfüllt, zumal die Behinderung Baumann erher geringfügiger Natur ist. Interessanter Fall!


Nach dem Zitat von Hagi würde ich schon sagen, dass auch ein passiv liegender Spieler die Bedingungen erfüllen würde, warum sollte es einen Unterschied zu einem passiv stehenden geben? Die Frage hier würde sein, "wie klar" "clearly impeded" sein muß, um den Tatbestand zu erfüllen. Oder umgekehrt, was wird vom Torwart "erwartet" bis er sich gestört fühlen "darf".



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Tor von A.Hahn  - #89


03.11.2014 11:41


erfolgsfan
erfolgsfan

1899 Hoffenheim-Fan1899 Hoffenheim-Fan

erfolgsfan
Mitglied seit: 10.12.2010

Aktivität:
Beiträge: 3517

@ neersenerborusse

Zitat von neersenerborusse
Nach dem Zitat von Hagi würde ich schon sagen, dass auch ein passiv liegender Spieler die Bedingungen erfüllen würde, warum sollte es einen Unterschied zu einem passiv stehenden geben? Die Frage hier würde sein, "wie klar" "clearly impeded" sein muß, um den Tatbestand zu erfüllen. Oder umgekehrt, was wird vom Torwart "erwartet" bis er sich gestört fühlen "darf".
Da wird es vermute ich keine klare antwort drauf geben, zu selten kommt dies vor. Wenn Kramer gestanden hätte und somit Baumann um ihn rum laufen gemusst hätte wäre das für mich 'klar'. So macht Baumann einen kleinen Hüpfer, das ist für mich vertretbar - aber ein hartes Argument kann ich nicht liefern. Vielleicht findet Herr Gründel noch was...



Zitat von wölfin: "Unsere offizielle Beschreibung lautet übrigens "Bier, High Heels und Herr Gründel""


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Tor von A.Hahn  - #90


03.11.2014 11:52


Snoap


Bor. M'Gladbach-FanBor. M'Gladbach-Fan


Mitglied seit: 19.10.2013

Aktivität:
Beiträge: 597

- richtig, keine Relevanz
Ich bin mal gespannt wie das Kompetenzteam das ganze sieht, es ist klar eine strittige Szene, jeder hat seine Eigene Meinung und solang kein richtiger Schiri was dazu sagt kann man sich nur auf die subjektiv zurechtgelegten Statuten des DFB etc festlegen.

Man hätte nicht meckern dürfen, wäre das Tor zurückgepfiffen worden, aber genauso kann man das Tor auch geben.

großartige Leistung an Herrn Aytekin, der das ganze spontan entscheiden muss, in meinen Augen an diesem Spieltag eine sehr gute Leistung gezeigt (1,5)



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Tor von A.Hahn  - #91


03.11.2014 11:57


Hagi01
Hagi01

1. FC Nürnberg-Fan1. FC Nürnberg-Fan

Hagi01
Mitglied seit: 24.09.2012

Aktivität:
Beiträge: 6313

@ Snoap

Zitat von Snoap
Ich bin mal gespannt wie das Kompetenzteam das ganze sieht

Das bin ich auch. Ehrlich gesagt bin ich sogar gespannt, wie ich selber das sehe



Ceterum censeo bellum esse finiendum ☮️


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Tor von A.Hahn  - #92


03.11.2014 12:00


Loomer
Loomer

Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 06.04.2014

Aktivität:
Beiträge: 5303

@ Hagi01

Zitat von Hagi01
Zitat von Snoap
Ich bin mal gespannt wie das Kompetenzteam das ganze sieht

Das bin ich auch. Ehrlich gesagt bin ich sogar gespannt, wie ich selber das sehe


Wie ist das eigentlich bei Gleinchstand im KT?



Die schönste Nebensache der Welt!


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Tor von A.Hahn  - #93


03.11.2014 12:01


Rüpel
Rüpel

Werder Bremen-FanWerder Bremen-Fan

Rüpel
Mitglied seit: 22.03.2011

Aktivität:
Beiträge: 3854


Sehr kniffelig.
Kramer begeht kein Foul, liegt aber im Abseits. Insofern bin ich mir aktuell sicher.
(Die mMn entscheidende Frage ist hier eigentlich nur, ob Kramers Abseitsstellung aktiver oder passiver Natur ist.)


Lt. Hagis Link hängt sich wohl alles auf der Frage auf, ob Baumann durch Kramer hier "clearly impended" ist. Da ich der Auffassung bin, dass Baumann ohne den vor ihm liegenden Kramer (der ja auch nicht komplett regungslos darliegt) eine reell höhere Chance gehabt hätte, den Ball von Hahn noch zu halten, als ohne Kramer, entscheide ich zunächst einmal auf "aktives Abseits".

Falls unser Haus- und Hofexperte jedoch noch erhellende Argumente hervorrecherchiert, die meine Meinung widerlegen, werde ich meine Abstimmung evtl. noch anpassen.

MfG



Allergiehinweis: Voranstehender Beitrag kann Spuren von Ironie enthalten! Falls sie keine Ironie vertragen, kontaktieren Sie bitte umgehend Ihren Hausarzt. Den interessiert das bestimmt genauso sehr wie mich. Danke!


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Tor von A.Hahn  - #94


03.11.2014 12:55


Mueggi
Mueggi

Hertha BSC-FanHertha BSC-Fan


Mitglied seit: 13.05.2009

Aktivität:
Beiträge: 507

- richtig entschieden
Puh, knifflig, knifflig.

Also als erstes ist es für mich keine Behinderung im Sinne von Torwartbehinderung im 5 Meterraum. Es ist für mich keine bewusste Bewegung und der Gladbacher will den Keeper ja nicht behindern.

Kommen wir zum Thema Abseits, da sieht das andere dann schon ein wenig anders aus. Für mich unbestitten, dass der Gladbacher mit den Füßen beim Schuß aufs Tor im Abseits ist. Aber greift er hier aktiv ein? Das würde ich verneinen. Er rutscht weg und macht keinerlei anstalten dabei den kreuzenden Keeper zu behindern. Nur kann er sich auch nicht in Luft auflösen.

Erinnert ein wenig an die Szene mit Ramos gegen Nürnberg in der letzten Saison in Berlin. Hier haben ja alle im nachhinein gesagt, dass es keine behinderung von Ramos war, er ist dort einfach gewesen und kann sich nicht in Luft auflösen. Er hat, genau so wenig wie der Gladbacher hier, jedoch nciht in Luft auflösen. Daher kein aktives Handeln im Abseits und somit auch alles OK in meinen Augen.



Wer glaubt etwas zu sein hat aufgehört jemand zu werden.


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Tor von A.Hahn  - #95


03.11.2014 13:22


erfolgsfan
erfolgsfan

1899 Hoffenheim-Fan1899 Hoffenheim-Fan

erfolgsfan
Mitglied seit: 10.12.2010

Aktivität:
Beiträge: 3517

@ loomer

Zitat von loomer
Wie ist das eigentlich bei Gleinchstand im KT?
Erhalten die Vetos die Mehrheit, lautet das Ergebnis "Veto" und das Ergebnis korrigiert. Andernfalls ist das Ergebnis "richtig entschieden".
http://www.wahretabelle.de/service/wasIstDieWahreTabelle



Zitat von wölfin: "Unsere offizielle Beschreibung lautet übrigens "Bier, High Heels und Herr Gründel""


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Tor von A.Hahn  - #96


03.11.2014 13:28


Loomer
Loomer

Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 06.04.2014

Aktivität:
Beiträge: 5303

@ erfolgsfan

Zitat von erfolgsfan
Zitat von loomer
Wie ist das eigentlich bei Gleinchstand im KT?
Erhalten die Vetos die Mehrheit, lautet das Ergebnis "Veto" und das Ergebnis korrigiert. Andernfalls ist das Ergebnis "richtig entschieden".
http://www.wahretabelle.de/service/wasIstDieWahreTabelle


Ah, vielen Dank!
Das hatte ich wohl überlesen!



Die schönste Nebensache der Welt!


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Tor von A.Hahn  - #97


03.11.2014 15:40


Rukus


Bor. M'Gladbach-FanBor. M'Gladbach-Fan


Mitglied seit: 03.08.2009

Aktivität:
Beiträge: 60

@ JFB96

Zitat von JFB96

Steht ein angreifender Spieler bei einem Treffer unbeteiligt zwischen den

Torpfosten im Tor, zählt der Treffer. Stört der angreifende Spieler jedoch einen

Gegner, gilt der Treffer nicht.


Wenn ich das jetzt wörtlich nehme, dann ist der Passus irrelevant, weil Kramer liegt, und nicht steht. *gg*

Was lustig klingt, ist aber eventuell durchaus relevant. Interessant ist, dass auch im englischen Passus [(it doesn't matter if he is making movements or simply standing)] eindeutig von Stehen die Rede ist. Das könnte darauf hindeuten, dass das Überspringen eines liegenden Spielers als nicht ausreichend zu bewerten ist.

Was das "klare Behindern" angeht, würde ich sagen, dass Baumann zwar nicht völlig ungehindert an den Ball kommen kann, aber es ist nun auch kein Zauberwerk, eine Hürde von 30 cm zu überwinden - verglichen mit einem Spieler, der direkt vor ihm steht. Am Ende wird noch abgepfiffen, wenn ein Keeper zu weit raus läuft, und dann einen Gegenspieler umkurven muss, um wieder auf seinen Posten zu kommen.

Im Endeffekt belass ichs dann bei der Klugscheisser-Fußballweisheit: Im Zweifel für den Angreifer.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Tor von A.Hahn  - #98


03.11.2014 16:01


erfolgsfan
erfolgsfan

1899 Hoffenheim-Fan1899 Hoffenheim-Fan

erfolgsfan
Mitglied seit: 10.12.2010

Aktivität:
Beiträge: 3517

@ rukus

Zitat von rukus
Im Endeffekt belass ichs dann bei der Klugscheisser-Fußballweisheit: Im Zweifel für den Angreifer.
Dünnes Eis



Zitat von wölfin: "Unsere offizielle Beschreibung lautet übrigens "Bier, High Heels und Herr Gründel""


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Tor von A.Hahn  - #99


03.11.2014 16:17


Loomer
Loomer

Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 06.04.2014

Aktivität:
Beiträge: 5303

@ erfolgsfan

Zitat von erfolgsfan
Zitat von rukus
Im Endeffekt belass ichs dann bei der Klugscheisser-Fußballweisheit: Im Zweifel für den Angreifer.
Dünnes Eis


Naja, so dünn auch wieder nicht
Ich finde, folgenden Teil aus dem Artikel kann man hier ganz gut anweden:

Auf Verdacht gibt ein Schiedsrichter keinen Elfmeter, keinen Freistoß und auch keine persönliche Strafe. Genausowenig entscheidet ein Schiedsrichterassistent, ohne sich in der konkreten Situation sicher zu sein, auf Abseits, Ausball oder Tor. [...] Beim Abseits drückt sich diese Anweisung „Im Zweifel nicht eingreifen“ sehr wohl dadurch aus, dass ein Stürmer dann eben nicht als „im Abseits“ gesehen wird. Somit stimmt „Im Zweifel für den Stürmer“ irgendwo doch.

Ich weiß, das steht auf wackeligen Beinen, aber nachdem wir uns alle unsicher sind, ob hier eine Behinderung vorlag oder nicht, würde ich auch in diese Richtung tendieren, dann eben kein Abseits zu pfeifen



Die schönste Nebensache der Welt!


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Tor von A.Hahn  - #100


03.11.2014 16:23


erfolgsfan
erfolgsfan

1899 Hoffenheim-Fan1899 Hoffenheim-Fan

erfolgsfan
Mitglied seit: 10.12.2010

Aktivität:
Beiträge: 3517

@ loomer

Zitat von loomer
Ich weiß, das steht auf wackeligen Beinen, aber nachdem wir uns alle unsicher sind, ob hier eine Behinderung vorlag oder nicht, würde ich auch in diese Richtung tendieren, dann eben kein Abseits zu pfeifen
Verstehe schon was du meinst, ich kriege von Herrn Gründel aber ein Fleißkärtchen für jede verlinkte Kolumne von daher... ;-)



Zitat von wölfin: "Unsere offizielle Beschreibung lautet übrigens "Bier, High Heels und Herr Gründel""


 Melden
 Zitieren  Antworten


Kompetenzteam-Abstimmung


-
WT-Community

Ergebnis der Community-Abstimmung.

-
Dreiundnicht
FC Augsburg-Fan

Kein Foulspiel von Kramer. Abseits kann man in beide Richtungen sehr gut begründen. Ich finde nicht dass Baumann nach dem Schuss entscheidend beeinträchtigt wird.

-
Selachier
Eintr. Frankfurt-Fan

Während des Spiels fand ich die Szene schon diskutabel, auf Abseits habe ich nicht geachtet. Da Kramer im Abseits ist und hier Baumann behindert, ist das Abseits für mich strafbar. Veto!

-
Hagi01
1. FC Nürnberg-Fan

Kein Foul von Kramer. Abseits ist schon interessanter. Für mich aber kein aktives Eingreifen, näheres siehe Thread.

-
wölfin
VfL Wolfsburg-Fan

Ganz schwierige Szene. Nach mehrmaligem studieren des Bildmaterials und Worlautauslegungen, muss ich nach Bauchgefühl entscheiden. Für mich reicht die Intensität der Beeinträchtigung nicht aus, um von einer Beeinflussung iSd Regel zu sprechen

-
lufdbomp
Bayern München-Fan

Kramer behindert Baumann nicht entscheidend, so dass man nicht von einer aktiven Abseitsposition ausgehen kann.

-
Stormfalco
Bayern München-Fan

Für mich ist das strafbares Abseits, genaueres siehe Forumsbeitrag Seite 6

-
GladbacherFohlen
Bor. M'Gladbach-Fan

Für mich wirkt Kramer in seiner Position nicht entscheidend auf Baumann ein, da dieser ihn noch recht leicht "überwinden" kann. Korrekter Treffer

-
erfolgsfan
1899 Hoffenheim-Fan

Der eher passiv am Boden liegende Kramer stellt für mich keine hinreichende Behinderung des Keeper dar, der Gladbacher befindet sich also nur im passiven Abseits.

-
Rüpel
Werder Bremen-Fan

Für mich wird Baumann durch den im Abseits liegenden Kramer so weit behindet, dass hier eine aktive Abseitsposition vorliegt. Details s. Thread (S.5, 12:01Uhr)

×

02.11.2014 15:30


12.
Hahn
30.
Modeste
32.
Herrmann
52.
Herrmann

Schiedsrichter

Deniz AytekinDeniz Aytekin
Note
2,1
Bor. M'Gladbach 2,4   1,8  1899 Hoffenheim 3,0
Benjamin Brand
Marco Achmüller
Tobias Stieler

Statistik von Deniz Aytekin

Bor. M'Gladbach 1899 Hoffenheim Spiele
34  
  29

Siege (DFL)
15  
  10
Siege (WT)
12  
  11

Unentschieden (DFL)
6  
  9
Unentschieden (WT)
7  
  6

Niederlagen (DFL)
13  
  10
Niederlagen (WT)
15  
  12

Aufstellung

Sommer
Korb
Stranzl 79.
Jantschke
Domínguez
Hahn
Kramer
Nordtveit
Gelbe Karte Herrmann 87.
Raffael
Kruse 78.
Baumann 
Rudy 
Süle 
Strobl  Gelbe Karte
Beck 
77. Schwegler 
Polanski 
46. Zuber 
Roberto Firmino 
Elyounoussi 
67. Modeste 
Brouwers  79.
Hazard  78.
Traoré  87.
67. Szalai
46. Vestergaard
77. Hamad

Alle Daten zum Spiel

Bor. M'Gladbach 1899 Hoffenheim Schüsse auf das Tor
7  
  3

Torschüsse gesamt
10  
  9

Ecken
6  
  3

Abseits
3  
  5

Fouls
15  
  12

Ballbesitz
47%  
  53%




zum Spiel

Relevante Foren

Teile dieses Thema