Rot auf Zuruf

Relevante Themen

 Allgemeine Themen
  Rot auf Zuruf | von Fohlen1999
  Rot für Stindl? 44. Minute | von adler88
  Benjamin Brand | von TripleBayern94
  Xhaka | von heinzchenklein
  Gewalt unter "Fans" | von waldi87
 Aktuelle News zum Spiel

Neues Thema zum Spiel erstellen

 Rot auf Zuruf  - #21


20.12.2015 18:27


Gimlin
Gimlin

1. FC Köln-Fan1. FC Köln-Fan

Gimlin
Mitglied seit: 12.12.2010

Aktivität:
Beiträge: 2463

Wie kann man sich bei dieser Szene auch nur im Ansatz über irgendetwas beschweren?
Für mich richtig entschieden vom Schiedsrichter.



Berti Vogts : >> Die Kroaten sollen ja auf alles treten, was sich bewegt - da hat unser Mittelfeld ja nichts zu befürchten.


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Rot auf Zuruf  - #22


20.12.2015 18:27


TripleX


Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 23.04.2011

Aktivität:
Beiträge: 852

Für mich hier eher die Frage ob der Darmstädter rot bekommen muss. Ein absichtlicher tritt in die hacken ohne Ball in der Nähe ist ja auch eine Tätlichkeit..



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Rot auf Zuruf  - #23


20.12.2015 18:28


NVNV


SV Darmstadt 98-FanSV Darmstadt 98-Fan


Mitglied seit: 30.08.2014

Aktivität:
Beiträge: 153

@Fohlen1999

Zitat von Fohlen1999
Wer sagt das? Die Bank?
Ist ja ein Witz was die da abziehen. Der xxxxxx hebt nach Protesten der ganzen Bank die Fahne. Das geht schon das ganze Spiel so, dass der Schiri nur pfeift, wenn man Theater macht. Da haben wir halt keine Übung drin.


Vielleich solltest du mal etwas besser dem Spielverlauf folgen anstatt die ganze Zeit gegen die Bank vom SVD zu Hetzen.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Rot auf Zuruf  - #24


20.12.2015 18:28


DerMazze
DerMazze

Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 28.01.2012

Aktivität:
Beiträge: 4952

@MrNice

Zitat von MrNice
Zitat von Snoap

und wird sicher auch 2 Spiele gesperrt werden,


Geh mal lieber von 5 Spielen aus.


Ne. Tätlichkeit nach vorangeganger Unsportlichkeit gibt mindestens 2 Spiele Sperre. Vorbestraft ist er auch nicht, da die bisherigen Platzverweise gelb-rote Karten waren.

Ich denke mal, dass er nach 2 bis 3 Spielen Pause wieder ran darf.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Rot auf Zuruf  - #25


20.12.2015 18:28


quineloe
quineloe

1. FC Nürnberg-Fan1. FC Nürnberg-Fan


Mitglied seit: 06.12.2014

Aktivität:
Beiträge: 1048

Halbzeitwiederholungen waren leider die gleichen Fernaufnahmen wie schon kurz nach live.

Wann gab es eigentlich das letzte Mal, dass ein Schiedsrichter zwei Spieler für gegenseitiges Betreten mit Rot bedacht hat?



Keine nennenswerten Regelkenntnisse


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Rot auf Zuruf  - #26


20.12.2015 18:29


Adler88


Eintr. Frankfurt-FanEintr. Frankfurt-Fan


Mitglied seit: 16.08.2015

Aktivität:
Beiträge: 6036

@Spocky83

Zitat von spocky83
Uff.. da muss ich meine Meinung doch etwas revidieren.

Was Niemeyer da im Vorfeld mit Xhaka gemacht hat ist auch an der Grenze der Tätlichkeit/Unsportlichkeit.

Man kann das schon mit Vereinsbrille so sehen, dass beide duschen gehen müssten...

Ne, wirklich nicht, der Kreuzt den Weg und trifft ihn dabei evtl. bewusst, das ist nie rot, komm mal runter.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Rot auf Zuruf  - #27


20.12.2015 18:29


Superwetti


1. FC Köln-Fan1. FC Köln-Fan


Mitglied seit: 06.02.2010

Aktivität:
Beiträge: 433

@Gimlin

Zitat von Gimlin
Zitat von NVNV
Zitat von Fohlen1999
Zitat von quineloe
Möchtest du damit sagen, dass Xhakas Karatetritt von hinten nicht geahndet werden soll?

Wenn dann muss der Tritt des Darmstädter in die Hacken von Granit geahndet werden. Da hat die Bank sich ja nicht beschwert.


Die Rote war berechtigt.
Und Stindl kann sich auch glücklich schätzen nur Gelb bekommen zu haben.


Stindl hat zum Glück seinen Gegenspieler nicht (kaum) getroffen, sonst hätte Brand hier bestimmt eine andere Farbe gezeigt. So war Gelb in Ordnung.


Selbst Traore sagt in der Pause das man bei Stindl rot zeigen darf. Xhakas Rot war ein muss und Niemeyer war gelb ok.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Rot auf Zuruf  - #28


20.12.2015 18:30


Spocky83


1860 München-Fan1860 München-Fan


Mitglied seit: 27.11.2010

Aktivität:
Beiträge: 402

@Adler88

Zitat von adler88
Zitat von spocky83
Uff.. da muss ich meine Meinung doch etwas revidieren.

Was Niemeyer da im Vorfeld mit Xhaka gemacht hat ist auch an der Grenze der Tätlichkeit/Unsportlichkeit.

Man kann das schon mit Vereinsbrille so sehen, dass beide duschen gehen müssten...

Ne, wirklich nicht, der Kreuzt den Weg und trifft ihn dabei evtl. bewusst, das ist nie rot, komm mal runter.


Ne. Das war kein Kreuzen, man sieht eindeutig wie Niemeyer ausholt und Xhaka einen "Gehfehler" verpasst.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Rot auf Zuruf  - #29


20.12.2015 18:30


Gimlin
Gimlin

1. FC Köln-Fan1. FC Köln-Fan

Gimlin
Mitglied seit: 12.12.2010

Aktivität:
Beiträge: 2463

@Superwetti

Zitat von Superwetti

Selbst Traore sagt in der Pause das man bei Stindl rot zeigen darf. Xhakas Rot war ein muss und Niemeyer war gelb ok.


Mein Eindruck während des Spiels war es, dass Stindl seinen Gegenspieler nicht trifft bzw. höchstens minimal streift. Schau es mir bei Gelegenheit aber gerne nochmal an



Berti Vogts : >> Die Kroaten sollen ja auf alles treten, was sich bewegt - da hat unser Mittelfeld ja nichts zu befürchten.


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Rot auf Zuruf  - #30


20.12.2015 18:31






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

wie gesagt - der blaue tritt xhaka jenseits des balls in die hacken. da frage ich mich warum das nicht als taetlichkeit zaehlt? darf ich spieler die den ball nicht fuehren von hinten einfach umsensen - is mir neu.

fuer mich au einfach kein gelb, weil kein ball in d naehe oder sonstiges taktisches geplaenkel. der geht xhaka nur in die beine -> rot ODER u. das haette ich wo ich die szene grad nomma sehe fuer besser befunden: briden gelb u. klar machen, dass sie sich auf fussball konzentrieren sollen u. beim naechsten fehltritt fliegen.


sonst is der schiri einfach ne pfeife. der hat das spiel wegen anfangs zu lascher handhabung aus d hand gegeben u. versuchts nun mit x karten einzufangen - ma sehen obs klappt...



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Rot auf Zuruf  - #31


20.12.2015 18:31


DerMazze
DerMazze

Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 28.01.2012

Aktivität:
Beiträge: 4952

Für mich sind alle 3 Aktionen Rot. Niedermeier, Xhaka und Stindl!



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Rot auf Zuruf  - #32


20.12.2015 18:33






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

@NVNV

Zitat von NVNV
Zitat von Fohlen1999
Wer sagt das? Die Bank?
Ist ja ein Witz was die da abziehen. Der xxxxxxxx hebt nach Protesten der ganzen Bank die Fahne. Das geht schon das ganze Spiel so, dass der Schiri nur pfeift, wenn man Theater macht. Da haben wir halt keine Übung drin.


Vielleich solltest du mal etwas besser dem Spielverlauf folgen anstatt die ganze Zeit gegen die Bank vom SVD zu Hetzen.

Das solltest du mal der Bank sagen. Wie die bei jedem Zweikampf aufspringen und Karten fordern ist das unsportlichste was ich ausser Sevilla schon lange nicht mehr gesehen habe. Kein Wunder, dass die Spieler genau so sind.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Rot auf Zuruf  - #33


20.12.2015 18:33


toopac
toopac

Schalke 04-FanSchalke 04-Fan


Mitglied seit: 09.08.2009

Aktivität:
Beiträge: 3293

@DerMazze

Zitat von DerMazze

Ne. Tätlichkeit nach vorangeganger Unsportlichkeit gibt mindestens 2 Spiele Sperre. Vorbestraft ist er auch nicht, da die bisherigen Platzverweise gelb-rote Karten waren.

Ich denke mal, dass er nach 2 bis 3 Spielen Pause wieder ran darf.


Huntelaar und Jones wurden als Wiederholungstäter bestraft obwohl sie vorher nur Gelb/Rote in der BL bekommen hatten.



Stoppt A.C.T.A.


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Rot auf Zuruf  - #34


20.12.2015 18:34


Kutschi


Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 09.05.2010

Aktivität:
Beiträge: 270

@Gimlin

Nochmal zur Sperre von Xhaka: 2 Spiele werden wohl nicht reichen .... ich tippe mal auf 3.

Zu Niemeyer: die Spieler kreuzen und es kommt zum Kontakt - geschickt gemacht, aber die Zeitlupe verrät, dass er Xhaka anvisiert und es wohl provoziert. Nicht fair, aber auch mit gelb bedacht - korrekt entschieden, finde ich.

Was Stindl angeht: egal nach was der da tritt, der Ball ist weit weg! Somit geht der Tritt gegen den Darmstädter und nur weil der noch wegkommt, sollte die Beurteilung der Szene nicht geändert werden: zu hart und meiner Meinung daher rot.




 Melden
 Zitieren  Antworten


 Rot auf Zuruf  - #35


20.12.2015 18:40


Spocky83


1860 München-Fan1860 München-Fan


Mitglied seit: 27.11.2010

Aktivität:
Beiträge: 402

Hm... wenn man es bei Gelb für Niemeyer belässt, dann muss man das auch bei Stindl so sehen. Es ist ja durchaus ein Argument, dass man rohes Spiel nicht an der größe der klaffenden Risswunde beim Opfer festmachen sollte, ein "Tätlichkeitchen" gibts allerdings auch nicht.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Rot auf Zuruf  - #36


20.12.2015 18:45


Kutschi


Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 09.05.2010

Aktivität:
Beiträge: 270

@Spocky83

Zitat von spocky83
Hm... wenn man es bei Gelb für Niemeyer belässt, dann muss man das auch bei Stindl so sehen. 


beiden Vergehen sind aus Regelsicht ziemlich unterschiedlich: der eine provoziert (unfair), der andere spielt hart (gefährlich). Die kann man also nicht so leicht vergleichen und muss man getrennt betrachten, oder?



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Rot auf Zuruf  - #37


20.12.2015 18:48


aspengler


Eintr. Frankfurt-FanEintr. Frankfurt-Fan


Mitglied seit: 26.08.2014

Aktivität:
Beiträge: 2142

Wie kann man sich von einem Aufsteiger/ Neuling so auf die Palme bringen lassen?

Ähm, das ist deren Konzept von Fußball! Das Spiel in Frankfurt nicht gesehen?



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Rot auf Zuruf  - #38


20.12.2015 18:50






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

@Kutschi

Zitat von Kutschi
Zitat von spocky83
Hm... wenn man es bei Gelb für Niemeyer belässt, dann muss man das auch bei Stindl so sehen. 


beiden Vergehen sind aus Regelsicht ziemlich unterschiedlich: der eine provoziert (unfair), der andere spielt hart (gefährlich). Die kann man also nicht so leicht vergleichen und muss man getrennt betrachten, oder?


Ich finds kritisch einen tritt von hinten in die beine im vollen lauf ohne chance auf den ball - weil not in range - als provozieren zu bezeichnen. das ist nicht ein anpoepeln oder so sondern schlicht ne taetlichkeit!



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Rot auf Zuruf  - #39


20.12.2015 18:55


ElZurdo


VfL Wolfsburg-FanVfL Wolfsburg-Fan


Mitglied seit: 01.09.2013

Aktivität:
Beiträge: 245

Vorerst meine Meinung: Richtig entschieden - Rot für Xhaka und Gelb für Niemeyer.
Xhakas Rot ist ohne Frage - Nachtreten ist eine Tätlichkeit und ist mit Rot zu ahnden.
Niemeyer machts eben "geschickter" und tritt ihn nicht sondern berührt ihn "zufällig" gewollt mit dem großen Zeh am Fuß wodurch er ins Straucheln geratet. Das mit Gelb zu bewerten ist richtig.
Hätte Xhaka nicht nachgetreten würde hier auch niemand Rot für Niemeyer fordern.

Zu mehreren Kommentaren hier:
Die provokante Spielweise Darmstadts ist mir schon lange bekannt. MMn bestes Beispiel dafür ist Wagner, der die Welt nicht verstehen kann, wenn er Gelb für einen eindeutigen Ellenbogenschlag bekommt, aber selbst bei zu hohem Bein, von welchem er nicht getroffen wurde, hinzufallen, sich das Gesicht zu halten und so zu tun als wenn er getroffen worden wäre.
Dass die Bank dauernd aufspringt ist nicht nur bei Darmstadt der Fall.




 Melden
 Zitieren  Antworten


 Rot auf Zuruf  - #40


20.12.2015 18:57


Kutschi


Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 09.05.2010

Aktivität:
Beiträge: 270

@Baerchen

Zitat von Baerchen
Ich finds kritisch einen tritt von hinten in die beine im vollen lauf ohne chance auf den ball - weil not in range - als provozieren zu bezeichnen.


Meiner aktuellen Meinung nach hat er eine Berührung provoziert - ich habs nicht als Tritt gesehen, sondern als Berührung beim Kreuzen. Ich schau's mir gerne nochmal an, wenn du willst (nachm Spiel kommt sicher nochmal ne Wiederholung). 



 Melden
 Zitieren  Antworten


Voting-Teilnehmer

Daumen hoch richtig entschieden
-
Daumen runter Veto
-
×

20.12.2015 17:30


28.
Heller
44.
Stindl
51.
Nordtveit
67.
Wagner
86.
Wendt

Schiedsrichter

Benjamin BrandBenjamin Brand
Note
3,6
Bor. M'Gladbach 4,7   3,3  SV Darmstadt 98 -
Robert Schröder
Frederick Assmuth
Dr. Robert Kampka

Statistik von Benjamin Brand

Bor. M'Gladbach SV Darmstadt 98 Spiele
7  
  7

Siege (DFL)
4  
  0
Siege (WT)
4  
  0

Unentschieden (DFL)
2  
  3
Unentschieden (WT)
1  
  3

Niederlagen (DFL)
1  
  4
Niederlagen (WT)
2  
  4

Aufstellung

Sommer
Korb
Elvedi
Christensen
Wendt
Johnson
Nordtveit
Rote Karte Xhaka
Hazard 73.
Gelbe Karte Stindl 88.
Raffael 90.
Mathenia 
Garics 
Sulu 
Caldirola  Gelbe Karte
Holland  Gelbe Karte
55. Niemeyer  Gelbe Karte
Gondorf 
Heller  Gelbe Karte
87. Rosenthal 
76. Kempe 
Wagner 
Brouwers  73.
Dahoud  88.
Drmic  90.
87. Stroh-Engel
76. Rausch
55. Vrancic

Alle Daten zum Spiel

Bor. M'Gladbach SV Darmstadt 98 Schüsse auf das Tor
5  
  6

Torschüsse gesamt
7  
  13

Ecken
1  
  5

Abseits
1  
  1

Fouls
11  
  18

Ballbesitz
60%  
  40%




zum Spiel

Relevante Foren

Teile dieses Thema