Rot für Cleber richtig?

Relevante Themen

 Strittige Szene
  26. Min.: Rot für Cleber richtig? | von malou253
  45. Min.: Rot für Adler? | von GladbacherFohlen
  45. Min.: Rote Karte Stindl | von rafa87
 Vorschläge der Community
  60. Min.: Elfer berechtigt? | von Crotreca
 Allgemeine Themen
  Schämt euch Gladbach! | von rafa87
  Schiedsrichterleistung | von leo lichtschalter
 Aktuelle News zum Spiel

Neues Thema zum Spiel erstellen

Kompetenzteam-Abstimmung

- Zu Unrecht gegebene Rote Karte für Hamburger SV

Stindl kommt im Zweikampf mit Cleber zu Fall. Der Schiedsrichter entscheidet auf Elfmeter+Rot. War es wirklich ein Foul und war damit die rote Karte korrekt ?

KT-Abstimmung

Daumen hoch 3 x richtig entschieden

unentschieden/keine Relevanz 0 x keine Relevanz/unentschieden

Daumen runter 11 x Veto

 Rot für Cleber richtig?  - #61


16.10.2016 09:55






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

@John Doe

Zitat von John Doe
Manchmal reicht bereits minimaler Kontakt, um einen Spieler aus dem Tritt zu bringen.
Und ich denke, genau das ist hier passiert.


Das weiß man aber eben nur, wenn man mal in der Situation war. Wer mal eine Sportart betrieben hat und am Bein oder Fuß berührt wurde während er im Sprint war, der weiß dass es nicht viel braucht, um zu Fall zu kommen.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Rot für Cleber richtig?  - #62


16.10.2016 10:03


mazah


1899 Hoffenheim-Fan1899 Hoffenheim-Fan


Mitglied seit: 03.10.2009

Aktivität:
Beiträge: 1553

Stimmen wir hier jetzt über den Elfer ab oder die rote Karte? Muss man nicht eigentlich 2 getrennte Szenen aufmachen? (Macht dieses Karten Ding wieder weg, sorgt nur für Unübersichtlichkeit)



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Rot für Cleber richtig?  - #63


16.10.2016 10:17


JerryJones
JerryJones

Werder Bremen-FanWerder Bremen-Fan


Mitglied seit: 08.03.2013

Aktivität:
Beiträge: 1417

- Veto
Das war wirklich einer schlechtesten Pfiffe die ich je gesehen zum einen: Ich hätte da Stindl Gelb gegeben wegen Schwalbe. Zum zweiten: Kenn jetzt die Bundesliga Schiedsrichter die Regeln nicht mehr?? Das kann nicht sein, dass ein SR der BL pfeiffen möchte Regelnänderung stumpf ignoiert!

Hier nochmal für Alle Regeländerung für die Saison 2016/2017

"Verhindern einer offensichtlichen Torchance im Strafraum

Wenn ein Spieler ein Tor oder eine offensichtliche Torchance der gegnerischen Mannschaft durch ein absichtliches Handspiel vereitelt, wird er unabhängig von der Position des Vergehens des Feldes verwiesen.
Wenn ein Spieler mit einem Vergehen gegen einen Gegner im eigenen Strafraum eine offensichtliche Torchance vereitelt und der Schiedsrichter einen Strafstoß gibt, wird der Spieler verwarnt, es sei denn,

das Vergehen ist Halten, Ziehen oder Stoßen oder
der fehlbare Spieler versucht nicht, den Ball zu spielen oder hat keine Möglichkeit, den Ball zu spielen, oder
das Vergehen muss ungeachtet der Position auf dem Spielfeld sofort mit einem Feldverweis geahndet werden (z. B. grobes Foulspiel, Tätlichkeit etc.).

In all diesen Fällen wird der Spieler des Feldes verwiesen.
Erklärung: Wenn ein Verteidiger im Strafraum regelwidrig eine offensichtliche Torchance verhindert, wird mit einem Strafstoß die Torchance wiederhergestellt. Der Spieler sollte deshalb weniger streng bestraft (lediglich verwarnt) werden, als wenn das Vergehen außerhalb des Strafraums erfolgt. Wenn das Vergehen aber ein Handspiel oder eindeutig kein Versuch ist, den Ball zu spielen oder zu erobern (wie im Wortlaut definiert), wird der Spieler des Feldes verwiesen."

http://www.fussball.de/newsdetail/anstoss-nach-hinten-diese-regeln-aendern-sich/-/article-id/148179#!/section/news-detail

Könnt ihr ansonsten auch in den DFB-Reglen nachlesen Seite 67

Ist auch für das Kompetenzteam recht wichtig, da ich von einigen gesehen habe, dass sie die Rote Karte als richtig empfunden haben



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Rot für Cleber richtig?  - #64


16.10.2016 10:39


normalermensch


Hamburger SV-FanHamburger SV-Fan


Mitglied seit: 02.03.2015

Aktivität:
Beiträge: 392

Ich habe mir die Gif mehrfach angesehen.
Wenn es eine Berührung gab dann außerhalb des 16ers.
Da wo Stindl fällt lässt er sein rechtes Bein schleifen aber wenns dort eine Berührung gegeben habe soll kann das nur am linken Fuß gewesen sein.
Das passt aber nicht zum Bewegungsablauf.
Wenn man im vollsprint berührt wird reicht eine leichte Berührung aus.... ist für mich eine Schutzbehauptung. Nicht jede Berührung im Vollsprint führt zum hinfallen das ist einfach Unfug. Und viel zu generalisiert. Ich habe auch lang genug Fussball gespielt. Ich bin nicht bei jeder Berührung im vollsprint umgefallen. 
Stindl war der Meinung was gespürt zu habe ist um 16er und fällt. Das wird von den Trainern so verlangt .
Cleber will in den Zweikampf merkt das das nicht klappt und zieht klar zurück. Dabei kann es zu einer Berührung gekommen sein. Aber in Luft auflösen kann er sich nicht und aus dem Vollsprint auf 0 bremsen geht ja auch nicht. Was sollen denn Verteidiger noch machen? Gar nicht mehr hinterherlaufen? Weil es könnte ja zu einer kleinen Berührung Kommen?
Sind wir hier noch beim Fussball?



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Rot für Cleber richtig?  - #65


16.10.2016 10:49


Maradonino


Karlsruher SC-FanKarlsruher SC-Fan


Mitglied seit: 23.03.2014

Aktivität:
Beiträge: 171

@Josef Blatter

- Veto
Zitat von Josef Blatter
Zitat von John Doe
Manchmal reicht bereits minimaler Kontakt, um einen Spieler aus dem Tritt zu bringen.
Und ich denke, genau das ist hier passiert.


Das weiß man aber eben nur, wenn man mal in der Situation war. Wer mal eine Sportart betrieben hat und am Bein oder Fuß berührt wurde während er im Sprint war, der weiß dass es nicht viel braucht, um zu Fall zu kommen.


Derartige Kommentare liebe ich echt.
Nach dem Motto "ich war/bin Fussballer und kenne mich aus, ihr Sesselkicker könnt dies halt leider nicht richtig einschätzen".
Geh mal davon aus, dass nicht nur Du Sport betrieben hast.

Meine Einschätzungen beruhen übrigens genau auf meinen eigenen Erfahrungen auf dem grünen Rasen (Jugend beim KSC danach 12 Jahre bei drei Vereinen in der Verbandsliga Nordbaden, heute mit 47Jahren Freizeitkicker einmal die Woche).
Zu meiner Schande muss ich im Rückblick gestehen, dass auch ich nicht immer ein Ruhmesblatt der Fairness war. Zum Repertoire gehörten daher: sich selber in die Hacken treten (dann sieht der Fall allerdings anders aus als bei Stindl) und auch Hinfallen durch Unterlassenes Durchschwingen (meiner Meinung die aktuelle Stindl Variante)..

Wobei ist völlig ok., dass jeder seine Meinung/Einschätzung hat, aber dieses "ich war Fussballer, ich weiss es daher besser" hasse ich echt.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Rot für Cleber richtig?  - #66


16.10.2016 10:53


normalermensch


Hamburger SV-FanHamburger SV-Fan


Mitglied seit: 02.03.2015

Aktivität:
Beiträge: 392

@Josef Blatter

Zitat von Josef Blatter
Zitat von John Doe
Manchmal reicht bereits minimaler Kontakt, um einen Spieler aus dem Tritt zu bringen.
Und ich denke, genau das ist hier passiert.


Das weiß man aber eben nur, wenn man mal in der Situation war. Wer mal eine Sportart betrieben hat und am Bein oder Fuß berührt wurde während er im Sprint war, der weiß dass es nicht viel braucht, um zu Fall zu kommen.

Ja manchmal reicht das aus aber nicht immer muss man fallen. 
Wenn man sich die Bilder ansieht kurz von dem Fallen stellt sich aber die Frage warum das Bein schleift das in der Situation gar nicht getroffen wird.
Und so wie Stindl fällt das bekomme ich auch ohne Berührung hin.
Bin schon oft im Laufen berührt worden und wenn man ins stolpern kommt ist die erste Reaktion ???
Bei mir Hand und Arme in Richtung Erde vor allem wenn ich nicht damit rechne. 
Stindl geht hier voll auf 11er.
Für mich ist das eher Schwalbe als Strafbares Foulspiel.
Ihr guckt nicht danach ob es ein Foul war. IHR schaut danach ob es irgendwas gibt, das die Entscheidung rechtfertigt.
Das ist aber der falsche Ansatz .
Als Grundlage FÜR DIESEN FALSCHEN Ansatz folgendes.
Ein Typ läuft jeden Abend um eine Stassenlaterne, jeden Abend mehrere Tage. 
Kommt ein anderer der das seit Tagen sieht und fragt ihn was er dort macht. Er würde Einhörner verscheuchen, sagt er.
Sagt der andere das er keine Einhörner gesehen hat. Sagt der erste, siehste klappt.

So wird hier auch argumentieren.  Stündl fällt und nur wird geguckt Obs dafür einen Grund gibt und jetzt wird eine winzige Berührung angeführt die nicht mal zu erkennen ist.
Sorry aber so funktioniert das nicht. 
Die Frage ist, kann man eine Berührung erkennen die Ursächlich für das Fallen ist.?
 



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Rot für Cleber richtig?  - #67


16.10.2016 11:07


Maradonino


Karlsruher SC-FanKarlsruher SC-Fan


Mitglied seit: 23.03.2014

Aktivität:
Beiträge: 171

@normalermensch

- Veto
Zitat von normalermensch
Zitat von Josef Blatter
Zitat von John Doe
.....
So wird hier auch argumentieren.  Stündl fällt und nur wird geguckt Obs dafür einen Grund gibt und jetzt wird eine winzige Berührung angeführt die nicht mal zu erkennen ist.
Sorry aber so funktioniert das nicht. 
Die Frage ist, kann man eine Berührung erkennen die Ursächlich für das Fallen ist.?
 


Sehr guter Kommentar, der aus meiner Sicht zentral für unsere Bewertungen sein sollte.
Berührung und Fallgrund müssen ursächlich zusammenhängen.
Meine Einschätzung: tun sie hier absolut nicht - Begründung siehe weiter vorn.
Übrigens laufen ja die meisten Schwalben so. Es gibt eine Berührung und die wird dann als Rechfertigung genutzt um zu fallen, obwohl man sehr wohl auf den Beinen bleiben könnte.  



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Rot für Cleber richtig?  - #68


16.10.2016 11:16


mazah


1899 Hoffenheim-Fan1899 Hoffenheim-Fan


Mitglied seit: 03.10.2009

Aktivität:
Beiträge: 1553

@kt

@kt

Um was geht es denn nun hier? Elfmeter oder Rot? Wenn Rot, dann bitte eine Szene für den Elfmeter strittig stellen.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Rot für Cleber richtig?  - #69


16.10.2016 11:16






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

@Maradonino

Zitat von Maradonino
Zitat von Josef Blatter
Zitat von John Doe
Manchmal reicht bereits minimaler Kontakt, um einen Spieler aus dem Tritt zu bringen.
Und ich denke, genau das ist hier passiert.


Das weiß man aber eben nur, wenn man mal in der Situation war. Wer mal eine Sportart betrieben hat und am Bein oder Fuß berührt wurde während er im Sprint war, der weiß dass es nicht viel braucht, um zu Fall zu kommen.


Derartige Kommentare liebe ich echt.
Nach dem Motto "ich war/bin Fussballer und kenne mich aus, ihr Sesselkicker könnt dies halt leider nicht richtig einschätzen".
Geh mal davon aus, dass nicht nur Du Sport betrieben hast.


Tja jeder liebt andere Sachen. Ich zum Beispiel wenn jemand sich irgendeinen Scheiß in eine Aussage dazureimt.

Meine Aussage war lediglich, dass eine kleine Berührung reicht um aus dem Tritt und zu Fall zu kommen. Wer das anzweifelt, der war nie in dieser Situation. Im übrigen habe ich nie im Verein Fußball gespielt und das auch nirgends behauptet.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Rot für Cleber richtig?  - #70


16.10.2016 11:28


rolli


Bayer Leverkusen-FanBayer Leverkusen-Fan


Mitglied seit: 13.12.2014

Aktivität:
Beiträge: 5428

Klarer Elfer und Notbremse

- richtig entschieden
Wenn man als Abwehrspieler so den Laufweg des Angreifers kreuzt, bringt man ihn zu Fall. Keine Ahnung, wie man hier auf Schwalbe kommen kann. Fußball ist Kontaktsportart paßt hier auch mal absolut gar nicht.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Rot für Cleber richtig?  - #71


16.10.2016 11:28


Micha93


VfB Stuttgart-FanVfB Stuttgart-Fan


Mitglied seit: 17.08.2015

Aktivität:
Beiträge: 240

- richtig entschieden
Für mich ist das nach wie vor Rot. Du kannst deinen Gegenspieler nicht von hinten verteidigen. Er hat keine Chance den Spieler regelgerecht vom Ball zu trennen. Als letzter Mann verhindert er dadurch eine klare Torchance.

Es wäre etwas anderes, wenn er die Möglichkeit gehabt hätte den Ball zu treffen oder ihn sogar berührt. Dann wäre es gelb.

Die neue Regel ermöglicht es dem Schiedsrichter nicht rot zeigen zu müssen, falls der letzte Mann beabsichtigt den Ball zu spielen. Aber von hinten durch den Gegner durch kann man niemals den Ball spielen und er probiert es auch nicht. Rot ist daher völlig richtig.

Durch ein absichtliches Foul kann man ein klares Tor verhindern und sich die Möglichkeit erlangen, dass der Schütze beim Elfmeter vergibt. Sollte ein Spieler ohne Chance auf den Ball ein Foul spielen, muss davon ausgegangen werden, dass er dies aus diesem Grund vollkommen bewusst macht. Hätte er die Chance auf den Ball gehabt und es läuft unglücklich, ist dies für mich ein vollkommen andere Geschichte.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Rot für Cleber richtig?  - #72


16.10.2016 11:42


Maradonino


Karlsruher SC-FanKarlsruher SC-Fan


Mitglied seit: 23.03.2014

Aktivität:
Beiträge: 171

@Josef Blatter

- Veto
Zitat von Josef Blatter
Zitat von Maradonino
Zitat von Josef Blatter
Zitat von John Doe
Manchmal reicht bereits minimaler Kontakt, um einen Spieler aus dem Tritt zu bringen.
Und ich denke, genau das ist hier passiert.


Das weiß man aber eben nur, wenn man mal in der Situation war. Wer mal eine Sportart betrieben hat und am Bein oder Fuß berührt wurde während er im Sprint war, der weiß dass es nicht viel braucht, um zu Fall zu kommen.

.....
Tja jeder liebt andere Sachen. Ich zum Beispiel wenn jemand sich irgendeinen Scheiß in eine Aussage dazureimt.

Meine Aussage war lediglich, dass eine kleine Berührung reicht um aus dem Tritt und zu Fall zu kommen. Wer das anzweifelt, der war nie in dieser Situation. Im übrigen habe ich nie im Verein Fußball gespielt und das auch nirgends behauptet.


Also entschuldige bitte, aber Deine Aussage, welche ich nicht "liebe":
>Das weiß man aber eben nur, wenn man mal in der Situation war.
hat nunmal genau die Hauptaussage:
Nur derjenige welcher selber die Szene erlebt hat (d.h. aktiv Fussballer oder Sportler war) kann dies richtig bewerten. Du schreibts ja nicht mal "das weiß man eben besser, wenn..." sondern ganz hart: "das weiß man eben nur..."
Dies halte ich für falsch. Sicher schadet es nicht selber Erfahrungen zu machen. Auf genau diesen beruht ja sogar meine eigene Einschätzung.
Aber ich finde es einfach schlecht (besonders in einem Forum wie diesem) wenn hier impliziert wird, die anderen Einschätzungen sind nicht richtig, da die Situation nicht selber erlebt wurde. Ich jedenfalls möchte mich mit inhaltlichen Argumenten "streiten" und nicht auf Basis von Aussagen "das weiss man eben nur..."



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Rot für Cleber richtig?  - #73


16.10.2016 11:56


CCRyder


Hamburger SV-FanHamburger SV-Fan


Mitglied seit: 15.10.2016

Aktivität:
Beiträge: 180

@Maradonino

- Veto
Zitat von Maradonino
Sehr guter Kommentar, der aus meiner Sicht zentral für unsere Bewertungen sein sollte.
Berührung und Fallgrund müssen ursächlich zusammenhängen.
Meine Einschätzung: tun sie hier absolut nicht - Begründung siehe weiter vorn.
Übrigens laufen ja die meisten Schwalben so. Es gibt eine Berührung und die wird dann als Rechfertigung genutzt um zu fallen, obwohl man sehr wohl auf den Beinen bleiben könnte.  


word. GENAU darum geht's. hatte ich auch schon angeführt. es wird immer eine berührung/ein kontakt gesucht, der ein fallen legitimiert. das ist der völlig falsche ansatz und macht den fußball kaputt. nur ma so als vergleich: hat jemand die szene (werder - lev) im 16er gegen chicharito kurz vor spielende gesehen? chicharito wird absolut regelwidrig zu boden gerungen. da braucht's keine suche nach irgendeiner leichten berührung, das war so dermaßen offensichtlich. aber der pfiff blieb aus.
klarer geht's kaum und trotzdem wird darüber noch diskutiert. vergleiche beide situationen und finde den fehler...



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Rot für Cleber richtig?  - #74


16.10.2016 11:56






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

@Maradonino

Zitat von Maradonino
Zitat von Josef Blatter
Zitat von Maradonino
Zitat von Josef Blatter
Zitat von John Doe
Manchmal reicht bereits minimaler Kontakt, um einen Spieler aus dem Tritt zu bringen.
Und ich denke, genau das ist hier passiert.


Das weiß man aber eben nur, wenn man mal in der Situation war. Wer mal eine Sportart betrieben hat und am Bein oder Fuß berührt wurde während er im Sprint war, der weiß dass es nicht viel braucht, um zu Fall zu kommen.

.....
Tja jeder liebt andere Sachen. Ich zum Beispiel wenn jemand sich irgendeinen Scheiß in eine Aussage dazureimt.

Meine Aussage war lediglich, dass eine kleine Berührung reicht um aus dem Tritt und zu Fall zu kommen. Wer das anzweifelt, der war nie in dieser Situation. Im übrigen habe ich nie im Verein Fußball gespielt und das auch nirgends behauptet.


Also entschuldige bitte, aber Deine Aussage, welche ich nicht "liebe":
>Das weiß man aber eben nur, wenn man mal in der Situation war.
hat nunmal genau die Hauptaussage:
Nur derjenige welcher selber die Szene erlebt hat (d.h. aktiv Fussballer oder Sportler war) kann dies richtig bewerten. Du schreibts ja nicht mal "das weiß man eben besser, wenn..." sondern ganz hart: "das weiß man eben nur..."
Dies halte ich für falsch. Sicher schadet es nicht selber Erfahrungen zu machen. Auf genau diesen beruht ja sogar meine eigene Einschätzung.
Aber ich finde es einfach schlecht (besonders in einem Forum wie diesem) wenn hier impliziert wird, die anderen Einschätzungen sind nicht richtig, da die Situation nicht selber erlebt wurde. Ich jedenfalls möchte mich mit inhaltlichen Argumenten "streiten" und nicht auf Basis von Aussagen "das weiss man eben nur..."


Das eine kleine Berührung zum Fallen reicht, kann man doch nur wissen, wenn man es erlebt hat. Wie soll das sonst gehen?

Von der Couch aus kann man einfach sagen, er kann stehen bleiben / weiter laufen, vor allem wenn man noch die Superzeitlupe mit Vergrößerung rausholt und merkt, dass der Kontakt minimal war.

Und ja ich behaupte ganz klar es ist falsch zu sagen, dass eine solche Berührung nicht ausreicht um hinzufallen. 

Wenn Dir das nicht gefällt, dann wirst Du das wohl oder übel etragen müssen. Zur Not vielleicht auch ganz ohne etwas dazuzudichten.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Rot für Cleber richtig?  - #75


16.10.2016 11:57


Dreiundnicht
Dreiundnicht

FC Augsburg-FanFC Augsburg-Fan

Dreiundnicht
Mitglied seit: 12.12.2010

Aktivität:
Beiträge: 1242

@mazah

Zitat von mazah
@kt

Um was geht es denn nun hier? Elfmeter oder Rot? Wenn Rot, dann bitte eine Szene für den Elfmeter strittig stellen.

Da der Elfmeter verschossen wurde geht es nur um die rote Karte. Dafür muss aber auch bewertet werden ob Foul oder nicht.
Ob der Elfer korrekt war ist ohne Tor nicht relevant



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Rot für Cleber richtig?  - #76


16.10.2016 12:07


Taru
Taru

Werder Bremen-FanWerder Bremen-Fan

Taru
Mitglied seit: 08.02.2011

Aktivität:
Beiträge: 2233

- richtig entschieden
Eine der schwierigen Szenen am Spieltag. Und davon gibt es doch recht viele.
Die Frage ist ja, ob Cleber wirklich Stindl trifft. Wenn ja, kann es sein, dass er ihn so aus dem Tritt bringt und Stindl dadurch auch fällt. Dementsprechend wäre die rote Karte sogar korrekt. Das Foul war zwar außerhalb des Strafraums, aber das steht hier ja nicht zur Debatte. 
Da bräuchte man schon gut und gerne 4-5 verschiedene Kameraansichten, damit man auflösen kann, ob Cleber ihn leicht touchiert oder eben nicht.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Rot für Cleber richtig?  - #77


16.10.2016 12:12


mazah


1899 Hoffenheim-Fan1899 Hoffenheim-Fan


Mitglied seit: 03.10.2009

Aktivität:
Beiträge: 1553

@Dreiundnicht

Zitat von dreiundnicht
Zitat von mazah
@kt

Um was geht es denn nun hier? Elfmeter oder Rot? Wenn Rot, dann bitte eine Szene für den Elfmeter strittig stellen.

Da der Elfmeter verschossen wurde geht es nur um die rote Karte. Dafür muss aber auch bewertet werden ob Foul oder nicht.
Ob der Elfer korrekt war ist ohne Tor nicht relevant


Natürlich, sorry!



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Rot für Cleber richtig?  - #78


16.10.2016 12:14


CCRyder


Hamburger SV-FanHamburger SV-Fan


Mitglied seit: 15.10.2016

Aktivität:
Beiträge: 180

@Josef Blatter

- Veto
Und ja ich behaupte ganz klar es ist falsch zu sagen, dass eine solche Berührung nicht ausreicht um hinzufallen.


und noch mal: allein wie stindl in den 16er "hechtet" und sich so dermaßen unnatürlich und -sorry für die wortwahl- erbärmlich fallen lässt gehört schon bestraft. das ist so dermaßen gewollt und mit keiner berührung zu rechfertigen. je öfter ich mir das anschaue, desto mehr bringt's mich auf die palme. diese diskussion passt sich mehr und mehr dem niveau dieser ganz billigen schwalbe an. ich war mal rein interessehalber in einigen gladbach-foren unterwegs. dort tendiert die mehrheit eindeutig zu schwalbe und einem nicht unerheblichen teil is diese nummer von stindl peinlich/unangenehm. war wohl auch nicht das erste mal, dass er sowas abzieht. nuff said.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Rot für Cleber richtig?  - #79


16.10.2016 12:57


Malou253


Hamburger SV-FanHamburger SV-Fan


Mitglied seit: 23.01.2016

Aktivität:
Beiträge: 162

- Veto
Ich verstehe einfach nicht wieso man hier Foul und rot sehen kann. Allein die Diskussion darum ob er überhaupt berührt wurde bzw. wie sehr er berührt wurde ist doch quasi der beste Beweis das es eine Schwalbe ist. Es ist kaum erkennbar das er berührt wurde und er fällt einfach und man kann nicht mal erkennen wieso genau er fällt. Wenn man hier wirklich ein Foul rechtfertigen möchte dann guckt mal bei jeder!!! Wirklich JEDER Ecke in den Strafraum ich frag mich wer dann am lautesten schreit das es Elfmeter geben müsste so wie da gezerrt, geklammert und sich berührt wird. In jedem laufduell drängelt man sich von der Seite, Beine berühren sich uns sonst was, ist es jedesmal Foul? Sehr interessant. Wenn man sich selbst nicht eingestehen kann, dass das Fallen von Stindl hier einfach nur gewollt war, dem kann man wohl nicht mehr helfen.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Rot für Cleber richtig?  - #80


16.10.2016 13:01


John Doe


FC St. Pauli-FanFC St. Pauli-Fan


Mitglied seit: 26.02.2013

Aktivität:
Beiträge: 982

@Josef Blatter

- richtig entschieden
Zitat von Josef Blatter
Zitat von John Doe
Manchmal reicht bereits minimaler Kontakt, um einen Spieler aus dem Tritt zu bringen.
Und ich denke, genau das ist hier passiert.


Das weiß man aber eben nur, wenn man mal in der Situation war. Wer mal eine Sportart betrieben hat und am Bein oder Fuß berührt wurde während er im Sprint war, der weiß dass es nicht viel braucht, um zu Fall zu kommen.


Das setzte ich hier einfach voraus. Nicht, dass hier jeder als SR ausgebildet bzw.
Erfahrung gesammelt hat. Aber man sollte schon eine gewisse Spielpraxis haben, um
mitreden zu können. Theorie ist im Fussball gut und wichtig aber eben kein Sport für Theoretiker. :-)



 Melden
 Zitieren  Antworten


Kompetenzteam-Abstimmung


-
WT-Community

Ergebnis der Community-Abstimmung.

-
wölfin
VfL Wolfsburg-Fan

Leichter Kontakt, aber für mich kein Foul und damit auch keine rote Karte

-
GladbacherFohlen
Bor. M'Gladbach-Fan

Ja es gibt einen Kontakt, aber den nutzt Stindl einfach viel zu leicht aus um sich hier fallen zu lassen. Ich hätte hier laufen lassen insofern ist Rot die falsche Entscheidung.

-
mehrjo
Hamburger SV-Fan

Merkwürdigerweise fällt Stindl erst viel später, nach dem es den (angeblichen) Kontakt gab. Abgesehen davon kann ich gar keinen Kontakt erkennen, sondern nur spekulieren. Tendenz für mich: Kein Foulspiel.

-
lufdbomp
Bayern München-Fan

Ich kann beim besten Willen keinen, den Lauf von Stindl beeinträchtigenden Treffer erkennen. Ich hätte hier weder Elfer noch eine rote Karte gegeben.

-
Schwarzangler
Energie Cottbus-Fan

Meiner Meinung nach reicht dieser Hauch einer Berührung für einen Elfmeter nicht aus.

-
toopac
Schalke 04-Fan

Stindel stolpert zwar leicht, aber in dem Moment als er fällt ist kein Kontakt zu erkennen. Für mich hätte Gelb ausgereicht

-
erfolgsfan
1899 Hoffenheim-Fan

Ich kann da allenfalls eine hauchzarte Berührung erahnen und selbst da bin ich unsicher. Diese würde Stindls spektakulären Faller aber auch nicht rechtfertigen, deshalb: Kein Foul, keine Karte.

-
Stormfalco
Bayern München-Fan

Cleber trifft hinten an der Hacke Stindl im vollen Lauf, der unter anderem dadurch zu Fall kommt, daher ist es für mich korrekt hier Rot zu geben.

-
Hagi01
1. FC Nürnberg-Fan

Für mich reicht der kleine Kontakt nicht für ein Foul, zumal sich Stindl doch bereitwillig in den Strafraum reinstürzt. Damit kein Foul und auch keine Rote Karte.

-
don_riddle
Bor. Dortmund-Fan

Ich kann da keinen wirklichen Kontakt erkennen, weshalb Stindl fallen sollte. Für mich kein Foul.

-
JFB96
Hannover 96-Fan

Ich sehe eine kurze Berührung von Cleber an den Füßen von Stindl. Dieser trifft daraufhin seinen eigenen Fuß mit dem anderen und fällt. Ob er fallen muss weiß ich nicht aber die Berührung gibt es zumindest her. Rot wäre die richtige Kartenwahl.

-
Dreiundnicht
FC Augsburg-Fan

Mit dem rechten langen Bein drückt Cleber Stindls rechtes Bein nach innen, danach bleibt er mit seinem linken Spann an Stindls rechtem Schuh hängen, wodurch dieser dann in seine linke Hacke läuft. Weder ballorientiert noch im 16er - damit Rot.

-
Gimlin
1. FC Köln-Fan

Ganz schwierig. Stindl wird unten touchiert und oben berührt, geht dann doch sehr theatralisch zu Boden. Wenn der Schiedsrichter hier pfeift, ist Rot richtig. Für mich reicht der Einsatz von Cleber nicht für ein Foul aus. Somit Fehlentscheidung

×

15.10.2016 15:30

Schiedsrichter

Wolfgang StarkWolfgang Stark
Note
5,3
Bor. M'Gladbach 4,9   5,2  Hamburger SV 5,9
Mike Pickel
Martin Petersen
Christoph Bornhorst

Statistik von Wolfgang Stark

Bor. M'Gladbach Hamburger SV Spiele
26  
  29

Siege (DFL)
5  
  9
Siege (WT)
3  
  12

Unentschieden (DFL)
8  
  11
Unentschieden (WT)
9  
  6

Niederlagen (DFL)
13  
  9
Niederlagen (WT)
14  
  11

Aufstellung

Sommer
Korb
Christensen
Elvedi
Wendt
Herrmann 46.
Gelbe Karte Kramer
Dahoud 85.
Johnson 87.
Gelbe Karte Stindl
Hahn
Adler 
Diekmeier  Gelbe Karte
Cléber Reis  Rote Karte
Spahic  Gelbe Karte
Santos 
Ekdal 
Holtby 
Müller 
80. Hunt 
74. Kostic  Gelbe Karte
63. Lasogga  Gelbe Karte
Traoré  46.
Hofmann  85.
Vestergaard  87.
63. Sakai
80. Jung
74. Wood

Alle Daten zum Spiel

Bor. M'Gladbach Hamburger SV Schüsse auf das Tor
3  
  0

Torschüsse gesamt
9  
  1

Ecken
10  
  3

Abseits
2  
  2

Fouls
11  
  14

Ballbesitz
61%  
  39%




zum Spiel

Relevante Foren

Teile dieses Thema