Rote Karte berechtigt

Relevante Themen

 Strittige Szene
  90. Min.: Rote Karte berechtigt | von Dream_liner
  90. Min.: Halten nach Ecke | von ischas
 Vorschläge der Community
  5. Min.: Aktives Abseits beim 1:0? | von Steter Pöger
  51. Min.: Rote Karte Baier | von haifischflossensuppe
 Allgemeine Themen
  Gelb für Hector | von ischas
 Aktuelle News zum Spiel

Neues Thema zum Spiel erstellen

Kompetenzteam-Abstimmung

- Zu Unrecht gegebene Rote Karte für FC Augsburg

War die Rote karte berechtigt?

KT-Abstimmung

Daumen hoch 0 x richtig entschieden

unentschieden/keine Relevanz 0 x keine Relevanz/unentschieden

Daumen runter 10 x Veto

 Rote Karte berechtigt  - #41


16.04.2017 13:49


Dio


Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 15.10.2016

Aktivität:
Beiträge: 511

Anhand des Gifs kann man hier kaum entscheiden. Gibt's da keine besseren Bilder?
Noch habe ich jedenfalls nichts gesehen, was eine Rote Karte rechtfertigen würde.



Beim Thema Handspiel sollte einzig und alleine entscheidend sein, ob es für den Spieler zumutbar war das Handspiel zu vermeiden.


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Rote Karte berechtigt  - #42


16.04.2017 14:40


Tareso


Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 25.10.2015

Aktivität:
Beiträge: 439

@Schwarzangler

Zitat von Schwarzangler
Kann mir mal einer Erklären, wo der Augsburger herkommt? Er befand sich doch definitiv außerhalb des Spielfeldes. Ich denke, dass ich mir die gesamte Aktion mit Ton noch einmal in Ruhe anschauen muss.


Bin mir nicht mehr ganz sicher, aber wurde der Ausburger nicht im Laufduell mit dem Kölner Spieler Nr. 4 nach Außen gedrängt?



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Rote Karte berechtigt  - #43


16.04.2017 15:44


Spielbeobachter


1. FC Köln-Fan1. FC Köln-Fan


Mitglied seit: 25.08.2009

Aktivität:
Beiträge: 4050

@xlate1948

Zitat von xlate1948
Wirklich ein ganz schwacher Auftritt von Winkmann. Das Spiel war übrigens nach dieser Szene, nach 36 Sekunden in der Nachspielzeit bis Minute 3.01 unterbrochen. Von den 6 Minuten die angezeigt waren, wurden fast zweieinhalb Minuten nicht gespielt. Der Abpfiff nach 96.22 ist insofern nicht nachvollziehbar.


Und das ist das Ärgerlichste daran. Irgendwie mag ich genau deshalb Finnbogason es nicht abnehmen, dass er den Pfiff nicht gehört hat. Wie schon ein User vor mir geschrieben hat, man muss diese Szene auch im Zusammenhang mit der ganzen Schlussphase sehen. Diese ganze Aufregung und das Nachsetzen, Ball wegnehmen etc. wurde von Augsburg ja schon die letzten Minuten davor durchgeführt. Immer wurde der Ball von der jeweiligen Situation weggespielt, aber immer in einer Weise dass es noch gerade nicht als Ballwegschlagen angesehen werden kann.

Insofern hat er mit dem was er erreichen wollte Erfolg gehabt. Dadurch dass er sich nach der roten Karte auch nicht vom Spielfeld entfernen wollte, hat er 2 1/2 Minuten von der Uhr genommen. Ich hätte gerne auf die rote Karte verzichtet und einen bis 2 Angriffe mehr gehabt. Noch dazu fehlt er in jedem Fall gegen Frankfurt, auch schlecht für den FC.

Offensichtlich hat sich Winkmann es nicht getraut dann auch noch 2 Minuten nachzuspielen. Er wäre von der dauerreklamierenden Augsburger Bank dann wohl gelyncht worden.
 



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Rote Karte berechtigt  - #44


16.04.2017 15:50


FaPe


Jahn Regensburg-FanJahn Regensburg-Fan


Mitglied seit: 15.04.2017

Aktivität:
Beiträge: 31

@PPardo

- Veto
Zitat von Ppardo
Er hat Klünter gefoult als das Spiel schon abgepfiffen war. Da kann man rot geben, aber für mich eine harte rote Karte. Insgesamt waren die Augsburger aber ziemlich aggressiv, so dass ich das im Endeffekt schon subjektiv sehr angemessen fand.

Sollte man aber objektiv und nicht subjektiv beurteilen, deswegen pfeift ja ein Schiedsrichter und kein Köln Fan...



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Rote Karte berechtigt  - #45


16.04.2017 16:01


Spielbeobachter


1. FC Köln-Fan1. FC Köln-Fan


Mitglied seit: 25.08.2009

Aktivität:
Beiträge: 4050

Übrigens gibt es doch bessere Bilder. In den Sky Highlights sieht man den Tritt gegen das Bein von Klünter deutlich besser. Der Sky Kommentator sieht die rote Karte insofern als berechtigt an.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Rote Karte berechtigt  - #46


16.04.2017 17:11


gobo77


1. FC Heidenheim-Fan1. FC Heidenheim-Fan


Mitglied seit: 29.07.2014

Aktivität:
Beiträge: 9

- Veto
Nach dem was ich in der Zusammenfassung gesehen hab eine für mich unberechtigte Rote Karte, ich seh nirgendwo etwas, was glattrot berechtigt



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Rote Karte berechtigt  - #47


16.04.2017 17:40


MKsge92
MKsge92

Eintr. Frankfurt-FanEintr. Frankfurt-Fan


Mitglied seit: 09.12.2014

Aktivität:
Beiträge: 4268

@Spielbeobachter

Zitat von Spielbeobachter
Übrigens gibt es doch bessere Bilder. In den Sky Highlights sieht man den Tritt gegen das Bein von Klünter deutlich besser. Der Sky Kommentator sieht die rote Karte insofern als berechtigt an.


Stimmt da sieht man wirklich sehr gut, dass es nur ein einfaches beinstellen ist und kein "Tritt". Das Kommentatoren in der Regel recht wenig Ahnung haben ist ja hinlänglich bekannt^^

Man könnte hier eventuell über Gelb-Rot nachdenken da er danach noch in der Rangelei mit dem 4er der Kölner zugange ist. Glattrot ist hier für mich aber definitiv falsch

@JFB96 kannst du da ne GIF zu machen? (Hab kein Sky am Laptop)



Bitte beachten: Dieser Beitrag gibt meine subjektive Meinung wieder!


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Rote Karte berechtigt  - #48


16.04.2017 18:47


oligan


FC Augsburg-FanFC Augsburg-Fan


Mitglied seit: 22.12.2016

Aktivität:
Beiträge: 26

Sorry Okudera dein Kommentar ist unterste Schublade



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Rote Karte berechtigt  - #49


16.04.2017 18:55


Adler88


Eintr. Frankfurt-FanEintr. Frankfurt-Fan


Mitglied seit: 16.08.2015

Aktivität:
Beiträge: 6036

Ich verstehe die Diskussion nicht.
Letztlich war die Aktion von Keita gegen nen Schalke (?) deutlich härter und absichtlicher.
Zudem ist hier der Kölner auch noch "im Spiel". Bei Keita hatte sich niemand mehr bewegt...

Hier geht der Spieler mit Foul zum Ball und auch nach dem Fall läuft er weiter zum Ball, der hatte die Unterbrechung nicht mitbekommen.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Rote Karte berechtigt  - #50


16.04.2017 23:30


Destroix


FC Augsburg-FanFC Augsburg-Fan


Mitglied seit: 26.02.2017

Aktivität:
Beiträge: 7

@Okudera

- Veto
Zitat von Okudera
Warum pfeift er vorher nicht Elfmeter ???

Schreckliche Schirileistung, schlimmes Spiel

Aber was Augsburg auf dem Platz und der Bank abzieht, ist außerhalb des "Commonsense": treten, reklamieren, schreien....
Reuter sticht da immer hervor

Sorry. Aber diesem Verein wünsche ich von herzen den Abstieg

Heul doch bitte woanders rum! Und bitte schreib Nomen groß. Man man man, wie kann man so viel Off-Topic hier verbreiten, das kann echt nur einer aus dem Lager der Karnevalstruppe Köln.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Rote Karte berechtigt  - #51


17.04.2017 02:50


FC International


1. FC Köln-Fan1. FC Köln-Fan


Mitglied seit: 26.04.2015

Aktivität:
Beiträge: 201

@Tareso

Zitat von Tareso
Zitat von Okudera
Sorry. Aber diesem Verein wünsche ich von herzen den Abstieg


Ich wünsche den Kölnern den Abstieg, jedes Jahr!

Viele Grüße aus Düsseldorf


Einen auf Düsseldorfer machen aber Bayern Fan sein, entscheide dich.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Rote Karte berechtigt  - #52


17.04.2017 04:54


PPardo


1. FC Köln-Fan1. FC Köln-Fan


Mitglied seit: 05.02.2017

Aktivität:
Beiträge: 197

@FaPe

- richtig entschieden
Zitat von FaPe
Zitat von Ppardo
Er hat Klünter gefoult als das Spiel schon abgepfiffen war. Da kann man rot geben, aber für mich eine harte rote Karte. Insgesamt waren die Augsburger aber ziemlich aggressiv, so dass ich das im Endeffekt schon subjektiv sehr angemessen fand.

Sollte man aber objektiv und nicht subjektiv beurteilen, deswegen pfeift ja ein Schiedsrichter und kein Köln Fan...


Oh Gott. Es gibt echt Leute, die froh sind, irgendwas in den falschen Hals bekommen zu können, um dann darauf rumzureiten.
Allgemeines Urteil von mir (es sind sowieso alle Urteile subjektiv, objektive Urteile gibt es nicht): Harte rote Karte, die man aber geben kann. Dann ein Schuss mehr "Subjektivität": Insgesamt fand ich diese harte rote Karte angemessen, da das Spiel zu diesem Moment sehr drohte, aus den Fugen zu geraten.
Ich hoffe, es sind alle Unklarheiten beseitigt ;-)



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Rote Karte berechtigt  - #53


17.04.2017 14:04


Gimlin
Gimlin

1. FC Köln-Fan1. FC Köln-Fan

Gimlin
Mitglied seit: 12.12.2010

Aktivität:
Beiträge: 2463

Das Spiel war  zum Zeitpunkt des Gifs bereits unterbrochen. Das scheinen aber Klünter und mMn auch Finbogason nicht mitzubekommen. 
Selbst wenn der Augsburger den Pfiff gehört haben sollte, ist sein Einsteigen für mich lediglich unsportlich und damit Gelb. 
Ein Platzverweis ist für mich hier nicht gerechtfertigt.



Berti Vogts : >> Die Kroaten sollen ja auf alles treten, was sich bewegt - da hat unser Mittelfeld ja nichts zu befürchten.


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Rote Karte berechtigt  - #54


17.04.2017 14:40


Cloudbuster
Cloudbuster

1. FC Köln-Fan1. FC Köln-Fan


Mitglied seit: 27.02.2012

Aktivität:
Beiträge: 436

@Gimlin

Zitat von Gimlin
Das Spiel war  zum Zeitpunkt des Gifs bereits unterbrochen. Das scheinen aber Klünter und mMn auch Finbogason nicht mitzubekommen. 
Selbst wenn der Augsburger den Pfiff gehört haben sollte, ist sein Einsteigen für mich lediglich unsportlich und damit Gelb. 
Ein Platzverweis ist für mich hier nicht gerechtfertigt.


man könnte natürlich vermuten, dass Klünter den Ball für den Freistoss holen wollte und Finbogason verhindern wollte, dass der Klünter an den Ball kommt um den fälligen Freistoss schnell auszuführen. Ob das dann etwas ändert weiß ich nicht.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Rote Karte berechtigt  - #55


17.04.2017 14:47


Syrinx


Mainz 05-FanMainz 05-Fan


Mitglied seit: 03.02.2014

Aktivität:
Beiträge: 140

Was ist eigentlich so schwierig daran, dass die Schiedsrichter mit Mikrofon ausgesatattet werden und kritische Situationen direkt kommentieren. Könnte ins Stadion sein, wie in der NFL, könnte aber auch auf eine "Black Box" sein. 
Dann kann der DfB das mit dem Spielgeschehen korrelieren und den Schiedsrichter und seine Leistung besser beurteilen und grobe Fehlleistungen von der Tatsachenentscheidung ausschliessen. 
So hat der Schiedsrichter Zeit seinen Bericht zu formulieren und dabei die Möglichkeit darauf zu achten, dass er nicht ganz blöd da steht...und der Verlierer sind möglicherweise Spieler und Verein dann im doppelten Sinne.


 



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Rote Karte berechtigt  - #56


17.04.2017 19:38


Okudera


1. FC Köln-Fan1. FC Köln-Fan


Mitglied seit: 05.04.2011

Aktivität:
Beiträge: 855

@Destroix

Zitat von Destroix
Zitat von Okudera
Warum pfeift er vorher nicht Elfmeter ???

Schreckliche Schirileistung, schlimmes Spiel

Aber was Augsburg auf dem Platz und der Bank abzieht, ist außerhalb des "Commonsense": treten, reklamieren, schreien....
Reuter sticht da immer hervor

Sorry. Aber diesem Verein wünsche ich von herzen den Abstieg

Heul doch bitte woanders rum! Und bitte schreib Nomen groß. Man man man, wie kann man so viel Off-Topic hier verbreiten, das kann echt nur einer aus dem Lager der Karnevalstruppe Köln.



Sorry

Wenn du was gegen Heulen hast, solltest Du Dir einen anderen Verein suchen

Schauspielerich gehört Augsburg zum Schlimmsten, was der Profifußball zu bieten hat.
Die Bank ist ebenfalls unterste Schublade

Hat wohl Tradition



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Rote Karte berechtigt  - #57


19.04.2017 22:06


bjoern


1. FC Köln-Fan1. FC Köln-Fan


Mitglied seit: 29.01.2017

Aktivität:
Beiträge: 421

Quelle: sid
Alfred Finnbogason vom FC Augsburg ist vom Sportgericht des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) wegen unsportlichen Verhaltens mit einer Sperre von einem Spiel und einer Geldstrafe in Höhe von 6000 Euro belegt worden.
Der Isländer war in der Nachspielzeit des Bundesligaspiels am vergangenen Samstag gegen den 1. FC Köln (3:2) von Schiedsrichter Guido Winkmann (Kerken) mit Rot vom Platz gestellt worden - eine umstrittene Entscheidung. Augsburg stimmte dem Urteil zu, es ist damit rechtskräftig.


Scheint dann wohl doch eher was verbales gewesen zu sein ...



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Rote Karte berechtigt  - #58


20.04.2017 11:14


lux88


FC Augsburg-FanFC Augsburg-Fan


Mitglied seit: 17.03.2013

Aktivität:
Beiträge: 244

Dann wäre es aber mehr als die Mindeststrafe gewesen. Ein Spiel Sperre ist ja de facto ein Freispruch.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Rote Karte berechtigt  - #59


20.04.2017 20:01


bjoern


1. FC Köln-Fan1. FC Köln-Fan


Mitglied seit: 29.01.2017

Aktivität:
Beiträge: 421

@lux88

Zitat von lux88
Dann wäre es aber mehr als die Mindeststrafe gewesen. Ein Spiel Sperre ist ja de facto ein Freispruch.


Wenn es nur die Spielsperre wäre, würde ich dir 100% beipflichten.
Was mich irritiert ist die Geldstrafe ...



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Rote Karte berechtigt  - #60


20.04.2017 22:13






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

@lux88

Zitat von lux88
Dann wäre es aber mehr als die Mindeststrafe gewesen. Ein Spiel Sperre ist ja de facto ein Freispruch.

Ein Freispruch würde ich es de facto nicht nennen, bei eindeutigen Fehlentscheidungen gibt es ja durchaus einen tatsächlichen Freispruch und der Spieler wird überhaupt nicht gesperrt. 1 Spiel Sperre ist da eher die Ansicht, dass da durchaus etwas gewesen ist, was gegen die Regeln war und rein technisch mit einem Platzverweis geahndet werden könnte, die Auslegung jedoch viel zu hart war. Daher wohl auch die Zustimmung Augsburgs.



 Melden
 Zitieren  Antworten


Kompetenzteam-Abstimmung


-
WT-Community

Ergebnis der Community-Abstimmung.

-
Stormfalco
Bayern München-Fan

Also wegen dem Foul (auch obwohl es abgepfiffen war) darf es keine rote Karte geben.

-
Taru
Werder Bremen-Fan

Das ist im Leben keine rote Karte. Das war ein normales Foulspiel, was mehrmals im Spiel passiert und nicht mehr.

-
lufdbomp
Bayern München-Fan

Anhand der hier gezeigten Bilder ist nicht wirklich ein Rot-würdiges Foul zu erkennen, auch dann nicht, wenn Finnbogason den Pfiff gehört haben sollte.

-
JFB96
Hannover 96-Fan

Ich habe nur die eine Aktion vom Augsburger gesehen und diese rechtfertigt keinesfalls eine rote Karte.

-
Gimlin
1. FC Köln-Fan

Sehe nicht was hier einen Platzverweis rechtfertigen würde. Daher Fehlentscheidung.

-
don_riddle
Bor. Dortmund-Fan

Ich sehe nix, was eine rote Karte rechtfertigen würde.

-
Schwarzangler
Energie Cottbus-Fan

Ich habe mir die Szene nun mehrfach angeschaut und bin der Meinung, dass es sich um ein "handelsübliches" Foul gehandelt hat. Da ich keine weitere Verfehlung sehen konnte, ist glatt rot überzogen.

-
Hagi01
1. FC Nürnberg-Fan

Davon ausgehend, dass es keine Beleidigung o.Ä. gab, sehe ich hier nichts, was eine Rote Karte rechtfertigen würde.

-
erfolgsfan
1899 Hoffenheim-Fan

Handelsübliches Beinstellen. Auch wenn das Spiel gerade so unterbrochen war ist mir blank rot hier zu viel des guten.

×

15.04.2017 15:30


5.
Hinteregger
23.
Verhaegh
65.
Max

Schiedsrichter

Guido WinkmannGuido Winkmann
Note
4,9
FC Augsburg 5,6   4,6  1. FC Köln 5,6
Christian Bandurski
Arno Blos
Benedikt Kempkes

Statistik von Guido Winkmann

FC Augsburg 1. FC Köln Spiele
13  
  17

Siege (DFL)
6  
  4
Siege (WT)
6  
  6

Unentschieden (DFL)
2  
  7
Unentschieden (WT)
2  
  6

Niederlagen (DFL)
5  
  6
Niederlagen (WT)
5  
  5

Aufstellung

Hitz
Gelbe Karte Verhaegh
Danso
Hinteregger
Max
Baier 61.
Schmid 82.
Rote Karte Koo
Altintop
Usami 72.
Rote Karte Finnbogason
Horn 
Klünter  Gelbe Karte
Sörensen 
Heintz 
Hector  Gelbe Karte
46. Clemens 
46. Jojic 
Lehmann  Gelbe Karte
61. Bittencourt 
Osako 
Modeste 
Teigl  82.
Gelbe Karte Kohr  61.
Ji  72.
46. Rudnevs
61. Höger
46. Zoller

Alle Daten zum Spiel

FC Augsburg 1. FC Köln Schüsse auf das Tor
6  
  1

Torschüsse gesamt
7  
  8

Ecken
2  
  8

Abseits
0  
  1

Fouls
19  
  17

Ballbesitz
39%  
  61%




zum Spiel

Relevante Foren

Teile dieses Thema