Schämt euch Gladbach!

Relevante Themen

 Strittige Szene
  45. Min.: Rot für Adler? | von GladbacherFohlen
  45. Min.: Rote Karte Stindl | von rafa87
 Vorschläge der Community
  60. Min.: Elfer berechtigt? | von Crotreca
 Allgemeine Themen
  Schämt euch Gladbach! | von rafa87
  Schiedsrichterleistung | von leo lichtschalter
 Aktuelle News zum Spiel

Neues Thema zum Spiel erstellen

 Schämt euch Gladbach!  - #21


15.10.2016 17:57


Michii


Hamburger SV-FanHamburger SV-Fan


Mitglied seit: 25.11.2009

Aktivität:
Beiträge: 547

@GrasAllergie

Zitat von grasallergie
Da leider in der Bundesliga zu wenig nachgespielt wird, kann man es keinem Team verübeln, das solange weiterspielt, bis der Schiedsrichter abpfeift. Es lag ja keine Verletzung vor, die behandelt werden müsste, von daher auch richtig vom Schiedsrichter das Spiel nicht zu unterbrechen.


ob du wohl anderherum jetzt auch so Argumentiert hättest bezweifle ich sehr Stark!!!



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Schämt euch Gladbach!  - #22


15.10.2016 17:57


Fohlen456


Bor. M'Gladbach-FanBor. M'Gladbach-Fan


Mitglied seit: 15.10.2016

Aktivität:
Beiträge: 25

@rafa87

Zitat von rafa87
So eine sympathische Mannschaft hat so etwas doch nicht nötig!

Wer hat dauernd auf dem Boden gelegen und Zeit geschunden?
Wer ist mit Stollen voran in den Gegenspieler gesprungen?
Wer hat dauern versucht, die Ausführung von Freistößen oder Einwürfen zu verhindern?

Und jetzt nochmal: Wer sollte sich schämen?
​​​​



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Schämt euch Gladbach!  - #23


15.10.2016 18:02






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

@rafa87

Zitat von rafa87
Gladbach begräbt das Fairplay! Jeder hat doch gesehen, dass Müller den Ball volle Kanne ins Gesicht bekommen hat. Unverständlich, dass der Ball nicht raus gespielt wurde.


Ich bin sogar dafür, dass solche Bälle nicht ins Aus gespielt werden. Entweder der Schiedsrichter unterbricht das Spiel(und das aber auch nur, wenn Gesundheitsgefahr vorliegt) oder es wird eben weitergespielt. In anderen Sportarten wird doch auch nicht gestoppt, nur weil einer am Boden liegt.
Solange manche Spieler das als Mittel nutzen, gegnerische Angriffe zu unterbinden, finde ich, dass niemand mehr einen Ball ins Aus spielen sollte.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Schämt euch Gladbach!  - #24


15.10.2016 18:06


Nullfünfer


Mainz 05-FanMainz 05-Fan


Mitglied seit: 29.02.2016

Aktivität:
Beiträge: 937

@FCB2711

Zitat von FCB2711
Zitat von rafa87
Gladbach begräbt das Fairplay! Jeder hat doch gesehen, dass Müller den Ball volle Kanne ins Gesicht bekommen hat. Unverständlich, dass der Ball nicht raus gespielt wurde.


Ich bin sogar dafür, dass solche Bälle nicht ins Aus gespielt werden. Entweder der Schiedsrichter unterbricht das Spiel(und das aber auch nur, wenn Gesundheitsgefahr vorliegt) oder es wird eben weitergespielt. In anderen Sportarten wird doch auch nicht gestoppt, nur weil einer am Boden liegt.
Solange manche Spieler das als Mittel nutzen, gegnerische Angriffe zu unterbinden, finde ich, dass niemand mehr einen Ball ins Aus spielen sollte.


Wenn ich mich nicht täusche, gab es deswegen sogar vor der Saison bei der Regelschulung den Hinweis, dass nur der Schiedsrichter das Spiel unterbricht und die Spieler weiterspielen sollen.



"Wir haben nicht das Recht, jede Entscheidung des Schiedsrichters zu kommentieren. Der lacht sich ja auch nicht tot, wenn wir einen Fehlpass spielen." - Ewald Lienen


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Schämt euch Gladbach!  - #25


15.10.2016 18:09


Malou253


Hamburger SV-FanHamburger SV-Fan


Mitglied seit: 23.01.2016

Aktivität:
Beiträge: 162

@renoir

Zitat von renoir
Zitat von malou253
Zitat von GladbacherFohlen
Zitat von malou253

1. das weniger Gladbacher verwarnt sind und noch vorsichtiger sein müssen wie es sein müsste

2. spielt es auch für die gesamte Saison eine Rolle

Wenn Stark den HSV pfeift gibt es immer auffällig mehr Karten für Hamburg und Entscheidungen gegen Hamburg. Was ein Glück hört dieser "Schiedsrichter" bald auf.


ALso die Kartenverteilung kann ich außer im Punkt des Rots für Cleber nicht wirklich bemängeln. 


Gelb für Traore wegen Schwalbe beim 2. Elfmeter

Statt Rot für Cleber hätte sich auch niemand über Gelb für Stindl beschweren dürfen, wobei wenn man das als Foul auslegt von Cleber Rot richtig wäre

Rot für Stindl bei der Spahic "Attacke"

Und son paar kleine Fouls wo die Gladbacher nix bekommen haben, Hamburg aber schon.. Bei Hamburg gibts von Stark nie eine konsequent faire Linie, jedesmal zieht er beim HSV schneller Gelb für gleichwertige Fouls wo er beim Gegner bei der Ermahnung bleibt.


Die glasklare (!) rote für Adler kehrst du bewusst unter den Tisch, oder? 
Insgesamt einfach ne grottige Schiedsrichterleistung.


Für mich ist das keine klare rote Karte, natürlich geht Adler dort mich hohem Knie rein, aber das machen viele Torhüter. Hahn rennt halt in Adler, ich kann verstehen das dort eine Karte gefordert wird, aber für mich ist das alles nicht glasklar, da ich keine Absicht von Adler erkenne das er Hahn direkt dort hin treten will. Wenn man sagt, der Torhüter darf sich mit gehobenen Knie schützen sehe ich hier keine Karte, wenn man sagt er darf es nicht ist es eine.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Schämt euch Gladbach!  - #26


15.10.2016 18:12


Malou253


Hamburger SV-FanHamburger SV-Fan


Mitglied seit: 23.01.2016

Aktivität:
Beiträge: 162

@Nullfünfer

Zitat von Nullfünfer
Zitat von malou253

Wenn Stark den HSV pfeift gibt es immer auffällig mehr Karten für Hamburg und Entscheidungen gegen Hamburg. Was ein Glück hört dieser "Schiedsrichter" bald auf.


Ich weiß ja, dass es im postfaktischen Zeitalter nicht so gefragt ist, aber hier die Statistik zu Wolfgang Stark:

329 BL-Spiele: 1265x gelb, 31x gelb-rot, 33x rot

49 Spiele mit HSV: 103x gelb, 1x gelb-rot, 5x rot

45 Spiele mit BMG: 70x gelb, 3x gelb-rot, 1x rot


Zum besseren Vergleich: Bayer Leverkusen-Spiele hat er genauso häufig wie den HSV gepfiffen:
49 Spiele mit B04: 104x gelb, 1x gelb-rot, 5x rot

Er hat also gegen Bayer in der gleichen Anzahl der Spiele exakt gleich viele Karten ausgesprochen wie gegen den HSV. Es gibt keineswegs auffällig viele Karten gegen den HSV.

Quelle:http://www.transfermarkt.de/wolfgang-stark/bilanz/schiedsrichter/10


Das ist ja schön und gut, zeigt aber nicht wie die Kartenverteilung in einzelnen HSV spielen war. Zudem ist es nicht nur die reine Kartenverteilung, sondern gerade auch die Linie in seinem Spiel. In den letzten Partien die ich von Stark beim HSV gesehen habe, hat er einfach keine Linie gezeigt in der Art der Fouls und der folgenden Bestrafung.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Schämt euch Gladbach!  - #27


15.10.2016 18:26


Michii


Hamburger SV-FanHamburger SV-Fan


Mitglied seit: 25.11.2009

Aktivität:
Beiträge: 547

@Fohlen456

Zitat von Fohlen456
Zitat von rafa87
So eine sympathische Mannschaft hat so etwas doch nicht nötig!

Wer hat dauernd auf dem Boden gelegen und Zeit geschunden?
Wer ist mit Stollen voran in den Gegenspieler gesprungen?
Wer hat dauern versucht, die Ausführung von Freistößen oder Einwürfen zu verhindern?

Und jetzt nochmal: Wer sollte sich schämen?
​​​​


Nochmal komm mal runter.....
zeit geschunden? Ein Müller der den Ball voll ins gesicht bekommt? Möchte dich sehen wie du da weiter spielst
Ausführungen verhindert? Komm mit Fakten bitte.
Adler hatten wir schon
Unterschlage aber schön die dinge von BMG
Ergo ganz ruhig bleiben und erstmal beim eigenen verein vor der Türe kehren



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Schämt euch Gladbach!  - #28


15.10.2016 18:44


Nullfünfer


Mainz 05-FanMainz 05-Fan


Mitglied seit: 29.02.2016

Aktivität:
Beiträge: 937

@Malou253

Zitat von malou253
Zitat von Nullfünfer
Zitat von malou253

Wenn Stark den HSV pfeift gibt es immer auffällig mehr Karten für Hamburg und Entscheidungen gegen Hamburg. Was ein Glück hört dieser "Schiedsrichter" bald auf.


Ich weiß ja, dass es im postfaktischen Zeitalter nicht so gefragt ist, aber hier die Statistik zu Wolfgang Stark:

329 BL-Spiele: 1265x gelb, 31x gelb-rot, 33x rot

49 Spiele mit HSV: 103x gelb, 1x gelb-rot, 5x rot

45 Spiele mit BMG: 70x gelb, 3x gelb-rot, 1x rot


Zum besseren Vergleich: Bayer Leverkusen-Spiele hat er genauso häufig wie den HSV gepfiffen:
49 Spiele mit B04: 104x gelb, 1x gelb-rot, 5x rot

Er hat also gegen Bayer in der gleichen Anzahl der Spiele exakt gleich viele Karten ausgesprochen wie gegen den HSV. Es gibt keineswegs auffällig viele Karten gegen den HSV.

Quelle:http://www.transfermarkt.de/wolfgang-stark/bilanz/schiedsrichter/10


Das ist ja schön und gut, zeigt aber nicht wie die Kartenverteilung in einzelnen HSV spielen war. Zudem ist es nicht nur die reine Kartenverteilung, sondern gerade auch die Linie in seinem Spiel. In den letzten Partien die ich von Stark beim HSV gesehen habe, hat er einfach keine Linie gezeigt in der Art der Fouls und der folgenden Bestrafung.


Ach ja, es ist schon ein Kreuz mit den Fakten...
Du sagst doch in deinem Ursprungskommentar, dass es "immer auffällig mehr Karten für Hamburg". Und immer ist nachgewiesenermaßen Schwachsinn. Das beruht mehr auf einer verständlichen Wahrnehmung aus Fanperspektive. Und "in den letzten Partien" gab's (zumindest bis heute) auch nichts Besonderes gegen den HSV.
15/16: 4 HSV-Spiele, 9 gelbe Karten, 0 Platzverweise, 1 Elfmeter gegen den HSV
14/15: 4 HSV-Spiele, 10 gelbe Karten, 1 Platzverweis gegen den HSV
13/14: 1 HSV-Spiel, 2 gelbe Karten gegen den HSV
12/13: 2 HSV-Spiele, 5 gelbe Karten, 1 Platzverweis gegen den HSV

http://www.transfermarkt.de/wolfgang-stark/bilanzdetail/schiedsrichter/10/saison_id/0/heim_gast//verein_id/41/wettbewerb_id//funktion/1/plus/0

Dass er keine Linie gezeigt hat, kann ich jetzt nicht bewerten, da ich die HSV-Spiele logischerweise nicht so intensiv verfolge wie ein Fan, aber so eine Wahrnehmung der Linie ist auch stark etwas Gefühltes. Wenn man sich die Fakten anschaut, gibt es jedenfalls keine besondere Kartenverteilung.
Heute hat sich Wolfgang Stark die Kritik sicherlich verdient, aber dieses pauschale 'Der pfeift oft/immer gegen uns' ist mir einfach zu billig.



"Wir haben nicht das Recht, jede Entscheidung des Schiedsrichters zu kommentieren. Der lacht sich ja auch nicht tot, wenn wir einen Fehlpass spielen." - Ewald Lienen


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Schämt euch Gladbach!  - #29


15.10.2016 19:01


Naynwehr
Naynwehr

Bor. M'Gladbach-FanBor. M'Gladbach-Fan


Mitglied seit: 15.09.2008

Aktivität:
Beiträge: 2002

Die Leistung von Gladbach war heute sicherlich nicht gut. Das Stindl beim ersten Elfmeter fällt ist die logische Konsequenz aus der Berührung am rechten Fuß, die theatralik muss aber nicht sein. Traore habe ich bis jetzt noch keine Bilder, sondern nur Stadionperspektive. Selbst da hab ich gesagt "Das war doch niemals Elfmeter" und direkt bei Freunden die es am TV gesehen haben nachgeschaut.
Mich hat das Fallenlassen heute extrem geärgert, weil ich in den letzten Spielen den positiven Trend beobachten konnte, dass man alles tut um weiter zu machen.

Dass Gladbach in der Situation mit Müller den Ball nicht ins Aus gespielt hat ist zwar nicht die feine Art, aber einfach eine Konsequenz aus dem kompletten Spielverlauf. Hamburg hat extrem auf Zeit gespielt, Stark war auch kurz vor einer Verwarnung, und beide Teams haben gute schauspielerische Aktionen gehabt. Dass man dann nicht darauf vertraut dass der Gegenspieler eine Behandlung nötig hat, ist nur allzu verständlich. Die Zweifel wurden auch relativ schnell bestätigt. Wenn der Spieler sich als er merkt, dass der Ball nicht ins aus fliegt, hinsetzt und beschwert und dann noch ein paar Sekunden sitzen bleibt, sorry aber da bekommt er von mir wenig Mitleid. Das gleiche gilt für die Krämpfe, die zufälliger weise nur auftraten, wenn Adler grade bereit war den Ball doch mal ins Spiel zu bringen.

Mit Ruhm bekleckert hat sich heute weder Gladbach, noch Hamburg und der Titel "Schämt euch" passt heute ebenfalls auf beide.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Schämt euch Gladbach!  - #30


15.10.2016 19:03


Malou253


Hamburger SV-FanHamburger SV-Fan


Mitglied seit: 23.01.2016

Aktivität:
Beiträge: 162

@Nullfünfer

Zitat von Nullfünfer
Zitat von malou253
Zitat von Nullfünfer
Zitat von malou253

Wenn Stark den HSV pfeift gibt es immer auffällig mehr Karten für Hamburg und Entscheidungen gegen Hamburg. Was ein Glück hört dieser "Schiedsrichter" bald auf.


Ich weiß ja, dass es im postfaktischen Zeitalter nicht so gefragt ist, aber hier die Statistik zu Wolfgang Stark:

329 BL-Spiele: 1265x gelb, 31x gelb-rot, 33x rot

49 Spiele mit HSV: 103x gelb, 1x gelb-rot, 5x rot

45 Spiele mit BMG: 70x gelb, 3x gelb-rot, 1x rot


Zum besseren Vergleich: Bayer Leverkusen-Spiele hat er genauso häufig wie den HSV gepfiffen:
49 Spiele mit B04: 104x gelb, 1x gelb-rot, 5x rot

Er hat also gegen Bayer in der gleichen Anzahl der Spiele exakt gleich viele Karten ausgesprochen wie gegen den HSV. Es gibt keineswegs auffällig viele Karten gegen den HSV.

Quelle:http://www.transfermarkt.de/wolfgang-stark/bilanz/schiedsrichter/10


Das ist ja schön und gut, zeigt aber nicht wie die Kartenverteilung in einzelnen HSV spielen war. Zudem ist es nicht nur die reine Kartenverteilung, sondern gerade auch die Linie in seinem Spiel. In den letzten Partien die ich von Stark beim HSV gesehen habe, hat er einfach keine Linie gezeigt in der Art der Fouls und der folgenden Bestrafung.


Ach ja, es ist schon ein Kreuz mit den Fakten...
Du sagst doch in deinem Ursprungskommentar, dass es "immer auffällig mehr Karten für Hamburg". Und immer ist nachgewiesenermaßen Schwachsinn. Das beruht mehr auf einer verständlichen Wahrnehmung aus Fanperspektive. Und "in den letzten Partien" gab's (zumindest bis heute) auch nichts Besonderes gegen den HSV.
15/16: 4 HSV-Spiele, 9 gelbe Karten, 0 Platzverweise, 1 Elfmeter gegen den HSV 14/15: 4 HSV-Spiele, 10 gelbe Karten, 1 Platzverweis gegen den HSV
13/14: 1 HSV-Spiel, 2 gelbe Karten gegen den HSV
12/13: 2 HSV-Spiele, 5 gelbe Karten, 1 Platzverweis gegen den HSV

http://www.transfermarkt.de/wolfgang-stark/bilanzdetail/schiedsrichter/10/saison_id/0/heim_gast//verein_id/41/wettbewerb_id//funktion/1/plus/0

Heute hat sich Wolfgang Stark die Kritik sicherlich verdient, aber dieses pauschale 'Der pfeift immer gegen uns' ist einfach zu billig.


Und auch hier wieder, ich sage nicht, dass er zu viele Karten gegen den HSV gibt, ich sage, und ja dieses "immer" ist übertrieben, aber auffällig oft zeigt er gelbe Karten für den HSV für vergehen, die vergleichbar sind mit vergehen der Gegenspieler bei denen er keine Karte zeigt. Deswegen, er mag nicht auffällig viele Karten zeigen, aber im Vergleich zum direkten Gegner pfeift er mehr Fouls, die auf der anderen Seite laufen gelassen werden und mehr Karten für vergleichbare vergehen. Aber Stark ist nicht der einzige bei dem mir das schon aufgefallen ist, jedoch der einzige bei dem es mir regelmäßig aufgefallen ist. Ich kann mir vorstellen, das der HSV aufgrund seiner härteren (aber nicht zwangsweise unfairen) Spielweise von vielen Schiedsrichtern stärker beobachtet wird, zudem nutzen viele Gegner das aus für leichtes Fallen lassen, wir sind dafür scheinbar zu blöd, keine Ahnung.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Schämt euch Gladbach!  - #31


15.10.2016 19:04


Snoap


Bor. M'Gladbach-FanBor. M'Gladbach-Fan


Mitglied seit: 19.10.2013

Aktivität:
Beiträge: 597

@Nullfünfer

Zitat von Nullfünfer
Karma, Karma, Karma...
Wahrscheinlich trifft der HSV dann noch in der 90. Minute zum Auswärtssieg


ich hätte es ihm gegönnt.
so eine Leistung, gegen den Tabellen letzten, zuhause, in überzahl ...
das muss bestraft werden.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Schämt euch Gladbach!  - #32


15.10.2016 19:09


Naynwehr
Naynwehr

Bor. M'Gladbach-FanBor. M'Gladbach-Fan


Mitglied seit: 15.09.2008

Aktivität:
Beiträge: 2002

@Malou253

Zitat von malou253
Das ist ja schön und gut, zeigt aber nicht wie die Kartenverteilung in einzelnen HSV spielen war. Zudem ist es nicht nur die reine Kartenverteilung, sondern gerade auch die Linie in seinem Spiel. In den letzten Partien die ich von Stark beim HSV gesehen habe, hat er einfach keine Linie gezeigt in der Art der Fouls und der folgenden Bestrafung.


Gladbach - Hamburg Gelb 2:4 Rot 0:1
Frankfurt - Hamburg Gelb 2:3 Rot 0:0
Wolfsburg - Hamburg Gelb 1:4 Rot 0:0
Darmstadt -Hamburg Gelb 4:2 Rot 0:0
Hamburg - Frankfurt Gelb 0:4 Rot 0:0

-> Hamburg - Gegner Gelb 13:13 Rot 1:0

Das sind alle Spiele von Hamburg in dieser und der letzten Saison.
Das Kartenverhältnis ist vollkommen ausgeglichen und man sieht keine Benachteiligung von Hamburg.

Quelle:http://www.weltfussball.de/schiedsrichter_profil/wolfgang-stark/hamburger-sv/4/
Edit: heute 2:4 in gelben Karten



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Schämt euch Gladbach!  - #33


15.10.2016 19:15


Okudera


1. FC Köln-Fan1. FC Köln-Fan


Mitglied seit: 05.04.2011

Aktivität:
Beiträge: 855

Gladbacher Tradition

Marin, Reus, Xhaka.... (ich könnte sich schon 10, 20 Jahre vorher anfangen).
Es gibt Vereine, da tritt die Elfmeterschinderei regelmäßig und verstärkt auf



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Schämt euch Gladbach!  - #34


15.10.2016 19:33


GladbacherFohlen
GladbacherFohlen

Bor. M'Gladbach-FanBor. M'Gladbach-Fan

GladbacherFohlen
Mitglied seit: 04.03.2013

Aktivität:
Beiträge: 6680

@Okudera

Zitat von Okudera
Marin, Reus, Xhaka.... (ich könnte sich schon 10, 20 Jahre vorher anfangen).
Es gibt Vereine, da tritt die Elfmeterschinderei regelmäßig und verstärkt auf


Die gibts in jedem Verein aber wenn du dir die Mühe schon machst dann zähl doch mal jeden Elfmeterschinder in der Bundesliga der letzten 20 Jahre auf.

Witzig übrigens dass du Xhaka als notorischen Elfmeterschinder bezeichnest. Der war gerne mal sehr rabiat unterwegs aber als konstanter Elferschinder hab ich ihn nie gesehen.



"Das ist der ganz normale Wahnsinn hier im Borussia-Park!" - 100,5-Kommentator Andreas Küppers nach Igor de Camargos Last-Minute-Tor in der Relegation 2011 gegen Bochum


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Schämt euch Gladbach!  - #35


15.10.2016 19:34


Naynwehr
Naynwehr

Bor. M'Gladbach-FanBor. M'Gladbach-Fan


Mitglied seit: 15.09.2008

Aktivität:
Beiträge: 2002

@Okudera

Zitat von Okudera
Marin, Reus, Xhaka.... (ich könnte sich schon 10, 20 Jahre vorher anfangen).
Es gibt Vereine, da tritt die Elfmeterschinderei regelmäßig und verstärkt auf


Marin hat hauptsächlich nach seiner gladbacher Zeit damit angefangen, auch wenn es in Gladbach schon vorkam. Reus fällt leicht, da von Schinden zu reden ist vertretbar, aber er wird auch oft gefoult. Was Xhaka in der Auflistung zusuchen hat weiß ich jetzt grade ehrlich gesagt nicht, da hätte ich jetzt eher seine harte Gangart erwartet und nicht Elfmeterschinden.

Sorry aber bei aller sportlichen Rivalität. Wenn man 3 Spieler, die nicht mehr in einem Verein spielen nennt, dann erwarte ich doch zumindest, dass man da mit Beispielen oder Zahlen kommt.

Diese Saison wurde bei Gladbach ein Elfmeter dem Gegner verweigert. Mit heute kommen wir auf 2 unberechtigte.
Letzte Saison 4 nicht bekommen und 3 die der Gegner nicht bekommen hat. Dagegen 2 unberechtigt erhalten und einen unberechtigten für den Gegner.
Gladbach hat also diese Saison in einem Spiel 2 Elfmeter "geschunden" (und beide verschossen) und in der letzten Saison doppelt so viele Elfmeter nicht bekommen, wie der Gegner. Die Zahlen basieren auf der Statistik/den Ergebnissen von dieser Seite, daher sind für letzte Saison nur die verwandelten gewertet. Wie das bei den verschossenen aussieht weiß ich nicht.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Schämt euch Gladbach!  - #36


15.10.2016 19:36


Malou253


Hamburger SV-FanHamburger SV-Fan


Mitglied seit: 23.01.2016

Aktivität:
Beiträge: 162

@Naynwehr

Zitat von Naynwehr
Zitat von malou253
Das ist ja schön und gut, zeigt aber nicht wie die Kartenverteilung in einzelnen HSV spielen war. Zudem ist es nicht nur die reine Kartenverteilung, sondern gerade auch die Linie in seinem Spiel. In den letzten Partien die ich von Stark beim HSV gesehen habe, hat er einfach keine Linie gezeigt in der Art der Fouls und der folgenden Bestrafung.


Gladbach - Hamburg Gelb 2:4 Rot 0:1
Frankfurt - Hamburg Gelb 2:3 Rot 0:0
Wolfsburg - Hamburg Gelb 1:4 Rot 0:0
Darmstadt -Hamburg Gelb 4:2 Rot 0:0
Hamburg - Frankfurt Gelb 0:4 Rot 0:0

-> Hamburg - Gegner Gelb 13:13 Rot 1:0

Das sind alle Spiele von Hamburg in dieser und der letzten Saison.
Das Kartenverhältnis ist vollkommen ausgeglichen und man sieht keine Benachteiligung von Hamburg.

Quelle:http://www.weltfussball.de/schiedsrichter_profil/wolfgang-stark/hamburger-sv/4/
Edit: heute 2:4 in gelben Karten


Wieder jemand der nicht alles liest oder versteht, es geht nicht ausschließlich um die Karten, es geht um die Fouls und die Fouls die zu Karten führen, beziehungsweise nicht zu Karten führen, und da ist es mir einfach aufgefallen, dass es oft so ist, nicht nur bei Stark, auch bei anderen, aber vorallem bei Ihm. Was zum Beispiel Ellenbogen angeht, ist mir oft aufgefallen, beim HSV sofort gepfiffen, beim Gegner nicht, genauso aufstützen, Trikot halten und solche "kleinen" Fouls. Deshalb sind die Statistiken schön und gut, aber sie spiegeln nicht wieder, worum es mir geht, zumindest nicht Hauptsächlich denn dieses wann pfeife ich was und wem zeige ich für was eine Karte lässt sich aus solchen Statistiken nicht ablesen.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Schämt euch Gladbach!  - #37


15.10.2016 20:16


Naynwehr
Naynwehr

Bor. M'Gladbach-FanBor. M'Gladbach-Fan


Mitglied seit: 15.09.2008

Aktivität:
Beiträge: 2002

@Malou253

Zitat von malou253
Wieder jemand der nicht alles liest oder versteht, es geht nicht ausschließlich um die Karten, es geht um die Fouls und die Fouls die zu Karten führen, beziehungsweise nicht zu Karten führen, und da ist es mir einfach aufgefallen, dass es oft so ist, nicht nur bei Stark, auch bei anderen, aber vorallem bei Ihm. Was zum Beispiel Ellenbogen angeht, ist mir oft aufgefallen, beim HSV sofort gepfiffen, beim Gegner nicht, genauso aufstützen, Trikot halten und solche "kleinen" Fouls. Deshalb sind die Statistiken schön und gut, aber sie spiegeln nicht wieder, worum es mir geht, zumindest nicht Hauptsächlich denn dieses wann pfeife ich was und wem zeige ich für was eine Karte lässt sich aus solchen Statistiken nicht ablesen.


Sorry, aber da kann ich dir dann nicht mehr helfen. Es ist subjektives Empfinden, dass man Situationen gegen sich besser in Erinnerung behält. Dadurch entsteht der Eindruck den du hier beschreibst. Es kommt nicht umsonst regelmäßig, auch hier im Forum, vor, dass beide Fanlager sich benachteiligt fühlen. Das Problem ist, dass man gegen deine Meinung nicht ankommen kann. Niemand kann oder will sich durch jedes Spiel klicken und mit dir jede einzelne Situation zählen. Dementsprechend wird niemand deine These wiederlegen können und du wirst dir dieses Bild mit jedem Spiel weiter aufbauen, denn sobald wieder eine schnelle gelbe Karte wegen Ellenbogenausfahren gegen Hamburg gepfiffen wird, wirst du es als bestätigt ansehen.

Edit: Ähnliches kann man übrigens hier im Forum auch beobachten. In Diskussionen um Szenen in Gladbachspielen kommt es mir als Gladbacher so vor, als ob immer versucht wird Argumente gegen Gladbach zu finden. Ich habe auch das Gefühl, dass hier Gladbach in vielen Abstimmungen benachteiligt wird und das wird auch so bleiben. Deswegen fand ich es auch eben interessant, mal bei Gladbach in die Statistik zu gucken, als von einem Kölner behauptet wurde, Gladbach hätte eine "Schinder Tradition". Ich hatte nämlich im Hinterkopf, dass Regelmäßig gegen Gladbach entschieden wurde. Am Ende musste ich feststellen, dass es diese Saison erst 2 Korrekturen gab. Selbst von den Diskussionen die pro Gladbach entschieden wurden, sind mir Hauptsächlich die vielen Contraschreiber im Kopf geblieben.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Schämt euch Gladbach!  - #38


15.10.2016 21:08


Nullfünfer


Mainz 05-FanMainz 05-Fan


Mitglied seit: 29.02.2016

Aktivität:
Beiträge: 937

@Malou253

Zitat von malou253
Deshalb sind die Statistiken schön und gut, aber sie spiegeln nicht wieder, worum es mir geht, zumindest nicht Hauptsächlich denn dieses wann pfeife ich was und wem zeige ich für was eine Karte lässt sich aus solchen Statistiken nicht ablesen.


Ja, natürlich nicht: Dir geht es nämlich nur um das diffuse Gefühl, dass der HSV systematisch benachteiligt wird. Wenn aber in fast 50 HSV-Spielen, die Wolfgang Stark gepfiffen hat, keine statistischen Auffälligkeiten sind, bleibt es eben nur ein Gefühl. Es ist schon richtig, dass sich aus den Statistiken nicht jedes einzelne Foul ableiten lässt, aber sie sind auf jeden Fall aussagekräftiger als 'ich habe das Gefühl, dass es so ist...'
In der Statistik gilt das Gesetz der großen Zahlen: Je mehr Spiele, desto genauer die Statistik. Du kannst sicher davon ausgehen, dass in der Statistik einige Karten dabei sind, die zu kleinlich gegen den HSV gegeben wurden. Ebenso werden aber auch einige Situationen dabei sein, in denen zu Unrecht keine Karte gegeben wurde. Über einen langen Zeitraum gleicht sich das nämlich tatsächlich aus.

Ich habe halt bei meinen Mainzern auch immer das Gefühl, dass gegen uns besonders kleinlich gepfiffen wird, was letzten Endes aber einfach nicht der Fall ist.
 



"Wir haben nicht das Recht, jede Entscheidung des Schiedsrichters zu kommentieren. Der lacht sich ja auch nicht tot, wenn wir einen Fehlpass spielen." - Ewald Lienen


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Schämt euch Gladbach!  - #39


15.10.2016 22:40


Malou253


Hamburger SV-FanHamburger SV-Fan


Mitglied seit: 23.01.2016

Aktivität:
Beiträge: 162

@Naynwehr

Zitat von Naynwehr
Zitat von malou253
Wieder jemand der nicht alles liest oder versteht, es geht nicht ausschließlich um die Karten, es geht um die Fouls und die Fouls die zu Karten führen, beziehungsweise nicht zu Karten führen, und da ist es mir einfach aufgefallen, dass es oft so ist, nicht nur bei Stark, auch bei anderen, aber vorallem bei Ihm. Was zum Beispiel Ellenbogen angeht, ist mir oft aufgefallen, beim HSV sofort gepfiffen, beim Gegner nicht, genauso aufstützen, Trikot halten und solche "kleinen" Fouls. Deshalb sind die Statistiken schön und gut, aber sie spiegeln nicht wieder, worum es mir geht, zumindest nicht Hauptsächlich denn dieses wann pfeife ich was und wem zeige ich für was eine Karte lässt sich aus solchen Statistiken nicht ablesen.


Sorry, aber da kann ich dir dann nicht mehr helfen. Es ist subjektives Empfinden, dass man Situationen gegen sich besser in Erinnerung behält. Dadurch entsteht der Eindruck den du hier beschreibst. Es kommt nicht umsonst regelmäßig, auch hier im Forum, vor, dass beide Fanlager sich benachteiligt fühlen. Das Problem ist, dass man gegen deine Meinung nicht ankommen kann. Niemand kann oder will sich durch jedes Spiel klicken und mit dir jede einzelne Situation zählen. Dementsprechend wird niemand deine These wiederlegen können und du wirst dir dieses Bild mit jedem Spiel weiter aufbauen, denn sobald wieder eine schnelle gelbe Karte wegen Ellenbogenausfahren gegen Hamburg gepfiffen wird, wirst du es als bestätigt ansehen.

Edit: Ähnliches kann man übrigens hier im Forum auch beobachten. In Diskussionen um Szenen in Gladbachspielen kommt es mir als Gladbacher so vor, als ob immer versucht wird Argumente gegen Gladbach zu finden. Ich habe auch das Gefühl, dass hier Gladbach in vielen Abstimmungen benachteiligt wird und das wird auch so bleiben. Deswegen fand ich es auch eben interessant, mal bei Gladbach in die Statistik zu gucken, als von einem Kölner behauptet wurde, Gladbach hätte eine "Schinder Tradition". Ich hatte nämlich im Hinterkopf, dass Regelmäßig gegen Gladbach entschieden wurde. Am Ende musste ich feststellen, dass es diese Saison erst 2 Korrekturen gab. Selbst von den Diskussionen die pro Gladbach entschieden wurden, sind mir Hauptsächlich die vielen Contraschreiber im Kopf geblieben.


Natürlich hast du recht, das negative bleibt leider immer stärker in Erinnerung. Dennoch denke ich, das es nicht bloß die subjektive Empfindungen sind, die dieses Bild hervorrufen. Ich denke auch nicht, dass das angesprochene permanent und ausschließlich stattfindet, wäre total Quatsch, im Fußball gibt es nunmal Glück, Pech und Fehler von allen Beteiligten, egal ob Spieler, Betreuer, Schiedsrichter oder sonst wem. Zudem weiß ich auch, dass der HSV in den letzten Jahren nicht immer mit dem größten Fairplay geglänzt hat und generell im Abstiegskampf auf eine härtere Spielweise setzen "musste". Ich denke gerade deswegen steht der HSV unter strengerer Beobachtung auch wegen Spielern wie Spahic oder Cleber. Aber beobachtet hab ichs schon oft, dass wirklich nahezu identische Tacklings beim HSV stärker abgepfiffen wurden. Oftmals kam natürlich auch Pech dazu, Unvermögen oder einfach Dummheit aber gerade Wolfgang Stark hat oft mindestens sehr unglücklich gegen den HSV agiert, wer mir noch einfallen würde war damals der Herr Merk, der dem HSV oft nicht gut tat.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Schämt euch Gladbach!  - #40


16.10.2016 04:03


RandallFlagg


1. FC Köln-Fan1. FC Köln-Fan


Mitglied seit: 29.02.2016

Aktivität:
Beiträge: 115

@Okudera

Zitat von Okudera
Marin, Reus, Xhaka.... (ich könnte sich schon 10, 20 Jahre vorher anfangen).
Es gibt Vereine, da tritt die Elfmeterschinderei regelmäßig und verstärkt auf


Vergiss Stindl nicht, der ist für mich bisher der schlimmste, obwohl er noch nicht so lange dabei ist (hat allerdings in Hannover auch schon so Dinger wie heute dabei gehabt). Auch wenn ich Kölner bin, habe ich es auch immer so wahrgenommen, dass bei Gladbach schon mal häufiger der eine oder andere gefallen ist, ohne dass es da wirkliche Kontakte gegeben hat (Hrgota, Kruse, Arango, de Camargo, nicht zu vergessen Bobadilla, der das auch in Augsburg regelmäßig macht). Das belegen auch einige Entscheidungen hier in der WT der letzten Jahre. Allerdings passiert das bei anderen Vereinen auch, auch "meine" Kölner möchte ich davon nicht ausnehmen (Stichwort Augsburg letzte Saison, Schwalbe Modeste, verschossen, nachdem Babyface den Elfmeterpunkt zertreten hat). Ich habe allerdings den Eindruck, dass bei einigen Vereinen die Spieler nach solchen Szenen zum Einzelgespräch gebeten werden und über eine Art Kodex aufgeklärt werden, der besagt, dass solche Szenen im Verein nicht gewünscht sind. Bei Köln ist dies z. B. der Fall, solche Szenen hat es danach nicht mehr gegeben. Bei Gladbach finde ich aber, dass das leider regelmäßig passiert und dass von Vereinsseite so ein Verhalten nicht unterbunden wird. Selbst einen Stindl halte ich für so lernfähig, dass wenn man ihm das nach der 5. Schwalbe sagen würde, er nicht mehr bei jeder Szene abhebt.

Zu der Szene mit Müller: Müller ist für mich genauso ein armer Wicht wie Holtby, der nutzt jede Situation um sich einen Vorteil zu verschaffen. Ja, er ist im Gesicht getroffen worden, aber so was passiert und bringt einen nicht um. Zumal die Intensität in Realgeschwindigkeit (ich war im Stadion) gar nicht so stark war. Er hat auch noch mal ganz kurz geguckt, was passiert, und ist dann liegen geblieben, weil er erreichen wollte, dass der Ball ins Aus gespielt wird. So was mit "Fairplay" zu belohnen, finde ich nicht richtig, da haben die Gladbacher und der Schiri schon alles richtig gemacht.

Zu der Szene mit Traore: Fair wäre es hier gewesen, den Schiri darauf hinzuweisen, dass man gestolpert ist. Die Unterlassung ist für mich mit einer Schwalbe gleichzusetzen. Das Argument "in so einer Situation muss man den den Verein denken und es ist doch Aufgabe des Schiris die Szene zu beurteilen" darf man hier nicht gelten lassen. Allerdings ist Stark m. E. hier auch in der Pflicht, den Spieler noch mal zu fragen, ob er berührt worden ist, auch wenn es wohl nichts geändert hätte.

Unterm Strich fand ich, dass beide Teams heute ein erbärmliches Bild abgegeben haben. Sowohl im sportlichen Bereich (Hamburg fand offensiv nicht statt, Gladbach völlig ideenlos) als auch - vor allem - im Fairplay. Die Szenen mit Adlers brutalem Spiel, Stindls Schwalben, Stindls Tätlichkeit, Spahics mehrfachem Zeitspiel und ständigem Provozieren, Traores Schwalbe, Müllers unsportlichem Verhalten sowie allgemein diversen taktischen Fouls, die Stark nicht geahndet hat, waren einfach nur peinlich. Krönender Abschluss für mich: Kurz vor Ende gibt es in der Gladbacher Hälfte einen Freistoß für Gladbach. Ein Hamburger schießt den Ball etwas weg, der landet in der Gladbacher Hälfte irgendwo Richtung Eckfahne im Niemandsland. Ein Gladbacher Ersatzspieler, auf dem Weg zur Bank, läuft von der Torauslinie aus leicht übers Feld und spielt den Ball zurück in Richtung des Foulortes. Das Spiel war da bestimmt schon 10 Sekunden unterbrochen, eine schnelle Ausführung hätte ohnehin keinen Vorteil mehr gebracht. Daraufhin rennt Holtby wie von der Tarantel gestochen zum Linienrichter und führt da einen Affentanz auf und erklärt dem Linienrichter offensichtlich, dass der Spieler doch gar nicht aufs Spielfeld hätte laufen dürfen.



 Melden
 Zitieren  Antworten


Voting-Teilnehmer

Daumen hoch richtig entschieden
-
Daumen runter Veto
-
×

15.10.2016 15:30

Schiedsrichter

Wolfgang StarkWolfgang Stark
Note
5,3
Bor. M'Gladbach 4,9   5,2  Hamburger SV 5,9
Mike Pickel
Martin Petersen
Christoph Bornhorst

Statistik von Wolfgang Stark

Bor. M'Gladbach Hamburger SV Spiele
26  
  29

Siege (DFL)
5  
  9
Siege (WT)
3  
  12

Unentschieden (DFL)
8  
  11
Unentschieden (WT)
9  
  6

Niederlagen (DFL)
13  
  9
Niederlagen (WT)
14  
  11

Aufstellung

Sommer
Korb
Christensen
Elvedi
Wendt
Herrmann 46.
Gelbe Karte Kramer
Dahoud 85.
Johnson 87.
Gelbe Karte Stindl
Hahn
Adler 
Diekmeier  Gelbe Karte
Cléber Reis  Rote Karte
Spahic  Gelbe Karte
Santos 
Ekdal 
Holtby 
Müller 
80. Hunt 
74. Kostic  Gelbe Karte
63. Lasogga  Gelbe Karte
Traoré  46.
Hofmann  85.
Vestergaard  87.
63. Sakai
80. Jung
74. Wood

Alle Daten zum Spiel

Bor. M'Gladbach Hamburger SV Schüsse auf das Tor
3  
  0

Torschüsse gesamt
9  
  1

Ecken
10  
  3

Abseits
2  
  2

Fouls
11  
  14

Ballbesitz
61%  
  39%




zum Spiel

Relevante Foren

Teile dieses Thema