Schiedsrichter Zwayer

Relevante Themen

 Strittige Szene
  71. Min.: Handspiel Sokratis | von wtalphil
 Vorschläge der Community
  64. Min.: Abseits Durm | von Delethor
 Allgemeine Themen
  Interessante Aufstellung | von laxus
  Idioten im Block | von do-mz
  Bellarabi | von d0g1am.
  Schiedsrichter Zwayer | von wtalphil
  Kießling und die Nichtbestrafung | von Sverrisson
  Aubemayan Rot | von zeroman
  Videobeweis | von d0g1am.
  Die Wahre Rückrundentabelle | von hot_rod
  Strafe für Schmidt | von Toothroot
 Aktuelle News zum Spiel

Neues Thema zum Spiel erstellen

 Schiedsrichter Zwayer  - #61


21.02.2016 18:37


BVB5EVER
BVB5EVER

Bor. Dortmund-FanBor. Dortmund-Fan


Mitglied seit: 06.02.2016

Aktivität:
Beiträge: 18

@nur meine Meinung

Zitat von nur meine meinung
Hast Du das Spiel wirklich gesehen? Hast Du nicht erkannt, dass der SR sehr großzügig über die Fouls vom BVB hinweggesehen hat und auf der anderen Seite jeden Pups (Schwalbe) gepfiffen hat und gelb verteilt hat?


Naja jeder sieht was er sehen will, sag mal wieviel mal (im zahlen) den SR großzügig uber BVB fouls gehandelt hat.

SR sicht falsch gehandelt indem er nicht bellarabi gelb rot gezeigt hat , den Schmidt nicht in die Tribune geschikt hat und den Wendel nicht 2 gelebe karte gezeigt hat.

Habe ich nur alleine gemerkt dass die Bayern von Anfang an zu agrresiv zu Hektisch waren? warum denn???? 22 Fouls gleich 6 gelebe Karten in einem Spiel finde echt krass.

Mag sein dass er Handspiel von Sokratis gesehen hat, warum soll er ja auch pfifen? Ganz klar hat ja auch recht ...ich habe in dem fall Handpsiel nicht gesehen....und Tschuss.....



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Schiedsrichter Zwayer  - #62


21.02.2016 18:39






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

@Capsoni

Zitat von Capsoni
Ich kann mich an etliche Szenen erinnern bei denen Trainer auf die Tribüne verwiesen wurden. Immer ging der SR zum Spielfeldrand und verwies den Trainer persönlich auf die Tribüne. Mir ist kein Fall bekannt (auch wenn es rechtens ist) bei dem der SR es über den Käpitän verlauten ließ. 


Dann hast Du aber leider eine sehr verzerrte Wahrnehmung der Realität. Es ist durchaus schon vorgekommen, dass es der Schiedsrichter selbst gemacht hat, in der Regel macht es aber der 4. Offizielle. Das reicht bei 99,99999% der Bundesligatrainer auch aus, wenn dann aber eben einer aus der Reihe tanzt, dann muss es der Kapitän machen. 

Geht der Schiri selbst, riskiert er eine enstprechend kritische Anmerkung im Beobachtungsbogen. 



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Schiedsrichter Zwayer  - #63


21.02.2016 18:41


Hagi01
Hagi01

1. FC Nürnberg-Fan1. FC Nürnberg-Fan

Hagi01
Mitglied seit: 24.09.2012

Aktivität:
Beiträge: 6314

@Schiri53

Zitat von Schiri53
Zitat von Hagi01
(...)


An dich und auch an Dennis, das ist eure legitime Meinung, meine ist es nicht und ich sage auch wo in Eurer Argumentation der Hauptschwachpunkt liegt. Ihr sprecht beide von der Kommunikation nach dem Spiel, aber gerade dieser Auseinandersetzung entziehen sich doch die Schiedsrichter in Deutschland doch zumindest öffentlich größtenteils. In wieviel Fällen hat den in Deutschland ein SR schon mal einen Fehler zugegeben?
Das ist doch eher die Ausnahme als die Regel, möglicherweise gibt es ja da auch eine offizielle Anweisung ;-)

Und als letztes, was passiert wenn Zwayer an die Linie geht - er erklärt ihm warum er den Freistoß schnell ausführen ließ und das er sich nicht benehmen kann wie er will, dann hebt Schmitt dreimal theatralisch die Hand und gut ist. Worin da das Problem besteht erschließt sich mir nicht.

Nur weil es nicht über die Medien geschieht, heißt das nicht, dass nicht trotzdem danach sachlich geredet wird. Gab ja auch schon genug Fälle, in denen Spieler danach verlautbaren haben lassen, dass sich Schiedsrichter nach dem Spiel entschuldigt haben. Und es gibt auch genug Beispiele, in denen sich Schiedsrichter nach dem Spiel h ingestellt haben und sich öffentlich entschuldigt oder Fehler eingestanden haben. Spontan fallen mir bspw. Wolfgang Stark (nach dem Schmelzer-Platzverweis), Dr. Felix Brych (nach dem Phantomtor) oder Guido Winkmann (nach BVB-FCI) ein. Ich erkläre nach Platz- oder Innenraumverweisen auch nichts großartig, sondern verweise auf nach dem Spiel. In der Hitze des Gefechtes kommt da eh nichts bei rum.

Oder Schmidt beleidigt Zwayer oder Tante Käthe kommt und reagiert sich auch noch ab. Dann gibt es noch höhere Geldstrafen, evtl. muss auch noch ein zweiter auf die Tribüne. Dieses Risiko muss Zwayer doch nicht eingehen - zumal die Anweisungen ja eigentlich eindeutig sind.



Ceterum censeo bellum esse finiendum ☮️


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Schiedsrichter Zwayer  - #64


21.02.2016 18:42


Michii7


Bayer Leverkusen-FanBayer Leverkusen-Fan


Mitglied seit: 03.11.2014

Aktivität:
Beiträge: 240

@Stormfalco

Zitat von Stormfalco
Wenn der Schiri wirklich streng ist gibt er für die Aktion von Bellarabi gelb-Rot.
Das Foul war gelbwürdig und danach noch die Hand im Gesicht des Gegners kann auch Gelb-Rote bedeuten.


Wäre es überhaupt regelkonform zwei gelbe Karten auf einmal zu geben? Das würde meiner Ansicht nach den Sinn einer Verwahnung verfehlen?



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Schiedsrichter Zwayer  - #65


21.02.2016 18:46


Do-Mz
Do-Mz

Bor. Dortmund-FanBor. Dortmund-Fan

Do-Mz
Mitglied seit: 29.10.2011

Aktivität:
Beiträge: 3414

@Stormfalco

Zitat von Stormfalco
Zitat von nur meine meinung
Hast Du das Spiel wirklich gesehen? Hast Du nicht erkannt, dass der SR sehr großzügig über die Fouls vom BVB hinweggesehen hat und auf der anderen Seite jeden Pups (Schwalbe) gepfiffen hat und gelb verteilt hat?
Zwayer hätte den Freistoß zurückpfeifen können (ja sogar müssen), vorallem, weil er sich in der ersen Hälfte ja auch soooo regelkonform gezeigt hat. Ebenso hätte jeder souveräne SR den Platzverweis mit einigen Worten erklärt und nicht so eine absolute Arroganz an den Tag gelegt!


Wenn der Schiri wirklich streng ist gibt er für die Aktion von Bellarabi gelb-Rot.
Das Foul war gelbwürdig und danach noch die Hand im Gesicht des Gegners kann auch Gelb-Rote bedeuten.

Ich fand nicht das der Schiri kontra Leverkusen gepfiffen hat.

Ich fand die Arroganz von Schmidt in der Szene viel schlimmer, wie er versucht hat den Schiri zu sich zu bekommen. Der Schiri hat mMn alles richtig gemacht. (Bis auf den wahrscheinlichen Handelfmeter.)


Da bin ich ganz bei dir und das ohne Fanbrille. Fand es eine sehr gute Partie von Zwayer. Einzige Fehlentscheidung war der Elfmeter, den er nicht gegeben hat.

Was der Schmidt da abzieht an der Seitenlinie ist mal sowas von arrogant und unsympathisch. Passt perfekt zum Völler. Super Duo hat Leverkusen da



95% der Beiträge werden am Handy erstellt. Entsprechend Typos überlesen ;)


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Schiedsrichter Zwayer  - #66


21.02.2016 18:47


Waldi87


Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 14.07.2013

Aktivität:
Beiträge: 7518

@Michii7

Zitat von michii7
Wäre es überhaupt regelkonform zwei gelbe Karten auf einmal zu geben? Das würde meiner Ansicht nach den Sinn einer Verwahnung verfehlen?

Kann man so machen.
"Wenn ein Schiedsrichter im Begriff ist, einen Spieler zu verwarnen, und dieser
Spieler, ehe die Verwarnung ausgesprochen ist, einen weiteren Verstoß
begeht, der eine Verwarnung nach sich zieht, so muss der Spieler mit
„Gelb/Rot“ des Feldes verwiesen werden (zunächst „Gelb“, dann „Gelb/Rot“)."



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Schiedsrichter Zwayer  - #67


21.02.2016 18:47


Do-Mz
Do-Mz

Bor. Dortmund-FanBor. Dortmund-Fan

Do-Mz
Mitglied seit: 29.10.2011

Aktivität:
Beiträge: 3414

@Michii7

Zitat von michii7
Zitat von Stormfalco
Wenn der Schiri wirklich streng ist gibt er für die Aktion von Bellarabi gelb-Rot.
Das Foul war gelbwürdig und danach noch die Hand im Gesicht des Gegners kann auch Gelb-Rote bedeuten.


Wäre es überhaupt regelkonform zwei gelbe Karten auf einmal zu geben? Das würde meiner Ansicht nach den Sinn einer Verwahnung verfehlen?


Gab es schon mal. Weiß nicht mehr bei welchem Spieler. Torjubel. Hat das Trikot ausgezogen UND ist auf den Zaun gesprungen. Hat beides mit gelb geahndet was dann gelb-rot zur FOlge hatt. Sonst hat man ja mein Trikot ausziehen (oder ein anderes gelbwürdiges Vergehen begehen) und habe bis zur Karte einen Freifahrtsschein



95% der Beiträge werden am Handy erstellt. Entsprechend Typos überlesen ;)


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Schiedsrichter Zwayer  - #68


21.02.2016 18:49


timithy


Bayer Leverkusen-FanBayer Leverkusen-Fan


Mitglied seit: 22.03.2015

Aktivität:
Beiträge: 8

Meine Sicht

Vorweg natürlich kann ich nicht ganz objektiv sein und das will ich auch gar nicht. Auch sind mir die Fouls realtiv egal, weil das auf beiden Seiten etwas komisch war.
Zum Thema Spielabbruch:
Zwayer ist ja noch nicht mal zum Schmidt gegangen um ihm zu sagen, dass er raus ist. Hätte er das getan hätte Schmidt gehen müssen ganz klar.
Aber vom Mittelkreis eine Gehste zumachen, nach dem Motto hau ab auf die Tribüne, finde ich nicht richtig. Völlig verständlich, dass Roger da bleibt und wissen will warum er gehen soll. Natürlich waren seine Gehsten nicht optimal aber irgendwie musste er dem Schiedsrichter ja signalisieren, dass er mit ihm reden will (das hat Schmidt natürlich mit den falschen Gesten versucht).
Und das hier alle auf scheinheilig tun und hier so tun als wäre es normal, dass man den Kapitän vorschickt, finde ich mega lächerlich. Dass das in den Amateur Ligen so ist verstehe ich. Aber wir sind hier in der Bundesliga. Da muss der Schiri doch seine Autorität zeigen und nicht in die Kabine abhauen.
Und an die Leverkusener die sich hier aufregen wegen den Fouls. Klar waren ein paar keine, aber hört doch auf zu heulen. Jeder weiß doch das ein papa oder wendell etwas härter in die Zweikämpfe gehen. Ihr glaubt doch selber nicht, dass das alles fair war.
Dennoch finde ich aber ein paar Dortmunder hier schrecklich. So zutun als wäre Dortmund die liebe nette Mannschaft die immer fair spielt. Kommt schon sowas könnt ihr doch selber nicht glauben..



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Schiedsrichter Zwayer  - #69


21.02.2016 18:50


Hagi01
Hagi01

1. FC Nürnberg-Fan1. FC Nürnberg-Fan

Hagi01
Mitglied seit: 24.09.2012

Aktivität:
Beiträge: 6314

@Do-Mz

Zitat von do-mz
Zitat von michii7
Zitat von Stormfalco
Wenn der Schiri wirklich streng ist gibt er für die Aktion von Bellarabi gelb-Rot.
Das Foul war gelbwürdig und danach noch die Hand im Gesicht des Gegners kann auch Gelb-Rote bedeuten.


Wäre es überhaupt regelkonform zwei gelbe Karten auf einmal zu geben? Das würde meiner Ansicht nach den Sinn einer Verwahnung verfehlen?


Gab es schon mal. Weiß nicht mehr bei welchem Spieler. Torjubel. Hat das Trikot ausgezogen UND ist auf den Zaun gesprungen. Hat beides mit gelb geahndet was dann gelb-rot zur FOlge hatt. Sonst hat man ja mein Trikot ausziehen (oder ein anderes gelbwürdiges Vergehen begehen) und habe bis zur Karte einen Freifahrtsschein

Huszti bei Werder-Hannover. SR damals war Deniz Aytekin.



Ceterum censeo bellum esse finiendum ☮️


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Schiedsrichter Zwayer  - #70


21.02.2016 18:50






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

@Schiri53


Zitat von Schiri53


An dich und auch an Dennis, das ist eure legitime Meinung, meine ist es nicht und ich sage auch wo in Eurer Argumentation der Hauptschwachpunkt liegt. Ihr sprecht beide von der Kommunikation nach dem Spiel, aber gerade dieser Auseinandersetzung entziehen sich doch die Schiedsrichter in Deutschland doch zumindest öffentlich größtenteils. In wieviel Fällen hat den in Deutschland ein SR schon mal einen Fehler zugegeben?


Diese Konversationen haben auch in der Öffentlichkeit nur bedingt etwas zu suchen. Hinter verschlossenen Türen wird nach jedem Spiel gesprochen, nicht immer geht es dabei um Entscheidungen, aber ein grundlegender Austausch findet  statt, sofern es dabei ruhig und sachlich zugeht. 

Dass Schiedsrichter vor der Kamera krasse Fehler zugeben passiert sogar recht oft. Nur ist es eben nicht so, dass alles was der Fan als falsch sieht, am Ende auch wirklich falsch ist.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Schiedsrichter Zwayer  - #71


21.02.2016 18:52


tldr187


Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 25.04.2015

Aktivität:
Beiträge: 176

@Do-Mz

Zitat von do-mz
Zitat von Stormfalco
Zitat von nur meine meinung
Hast Du das Spiel wirklich gesehen? Hast Du nicht erkannt, dass der SR sehr großzügig über die Fouls vom BVB hinweggesehen hat und auf der anderen Seite jeden Pups (Schwalbe) gepfiffen hat und gelb verteilt hat?
Zwayer hätte den Freistoß zurückpfeifen können (ja sogar müssen), vorallem, weil er sich in der ersen Hälfte ja auch soooo regelkonform gezeigt hat. Ebenso hätte jeder souveräne SR den Platzverweis mit einigen Worten erklärt und nicht so eine absolute Arroganz an den Tag gelegt!


Wenn der Schiri wirklich streng ist gibt er für die Aktion von Bellarabi gelb-Rot.
Das Foul war gelbwürdig und danach noch die Hand im Gesicht des Gegners kann auch Gelb-Rote bedeuten.

Ich fand nicht das der Schiri kontra Leverkusen gepfiffen hat.

Ich fand die Arroganz von Schmidt in der Szene viel schlimmer, wie er versucht hat den Schiri zu sich zu bekommen. Der Schiri hat mMn alles richtig gemacht. (Bis auf den wahrscheinlichen Handelfmeter.)


Da bin ich ganz bei dir und das ohne Fanbrille. Fand es eine sehr gute Partie von Zwayer. Einzige Fehlentscheidung war der Elfmeter, den er nicht gegeben hat.

Was der Schmidt da abzieht an der Seitenlinie ist mal sowas von arrogant und unsympathisch. Passt perfekt zum Völler. Super Duo hat Leverkusen da


Sehr schöner Beitrag, kann ich nur zustimmen.
Wie Leverkusen aktuell auf und neben dem Platz auftritt, ist unter aller Sau und hat mit Fairness wenig am Hut.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Schiedsrichter Zwayer  - #72


21.02.2016 18:53






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

@timithy

Zitat von timithy

Und das hier alle auf scheinheilig tun und hier so tun als wäre es normal, dass man den Kapitän vorschickt, finde ich mega lächerlich. Dass das in den Amateur Ligen so ist verstehe ich. Aber wir sind hier in der Bundesliga. Da muss der Schiri doch seine Autorität zeigen und nicht in die Kabine abhauen.


Es steht Dir natürlich frei Regeln und Anweisungen nicht zu mögen, oder auch als lächerlich abzutun, aber dem Schiedsrichter kann man wirklich keinen Strick daraus drehen, dass er sich daran hält.

Macht er das nicht, ist er ganz schnell in den unteren Ligen aktiv.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Schiedsrichter Zwayer  - #73


21.02.2016 18:55


Do-Mz
Do-Mz

Bor. Dortmund-FanBor. Dortmund-Fan

Do-Mz
Mitglied seit: 29.10.2011

Aktivität:
Beiträge: 3414

@Hagi01

Zitat von Hagi01
Zitat von do-mz
Zitat von michii7
Zitat von Stormfalco
Wenn der Schiri wirklich streng ist gibt er für die Aktion von Bellarabi gelb-Rot.
Das Foul war gelbwürdig und danach noch die Hand im Gesicht des Gegners kann auch Gelb-Rote bedeuten.


Wäre es überhaupt regelkonform zwei gelbe Karten auf einmal zu geben? Das würde meiner Ansicht nach den Sinn einer Verwahnung verfehlen?


Gab es schon mal. Weiß nicht mehr bei welchem Spieler. Torjubel. Hat das Trikot ausgezogen UND ist auf den Zaun gesprungen. Hat beides mit gelb geahndet was dann gelb-rot zur FOlge hatt. Sonst hat man ja mein Trikot ausziehen (oder ein anderes gelbwürdiges Vergehen begehen) und habe bis zur Karte einen Freifahrtsschein

Huszti bei Werder-Hannover. SR damals war Deniz Aytekin.


Danke.

Wenn ich meinen Text lese, müssen sich meine Wurstfinger erst noch ans neue Blackberry gewöhnen



95% der Beiträge werden am Handy erstellt. Entsprechend Typos überlesen ;)


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Schiedsrichter Zwayer  - #74


21.02.2016 18:56


timithy


Bayer Leverkusen-FanBayer Leverkusen-Fan


Mitglied seit: 22.03.2015

Aktivität:
Beiträge: 8

Medien

Wenn ich die Beiträge von Sport1 und co. sehe könnte ich kotzen. Wie kann man den so schlecht berichten? Bei Schmidt ist es ein Eklat, dass er sich dem Schiri wiedersetzt. Bei Guardiola ist dann wieder noraml und verständlich. Diese Doppelmoral ist einfach zum kotzen. 



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Schiedsrichter Zwayer  - #75


21.02.2016 18:59






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

@timithy

Zitat von timithy
Wenn ich die Beiträge von Sport1 und co. sehe könnte ich kotzen. Wie kann man den so schlecht berichten? Bei Schmidt ist es ein Eklat, dass er sich dem Schiri wiedersetzt. Bei Guardiola ist dann wieder noraml und verständlich. Diese Doppelmoral ist einfach zum kotzen. 


Wann hat Guardiola sich denn einem Schiedsrichter widersetzt?



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Schiedsrichter Zwayer  - #76


21.02.2016 19:00


Do-Mz
Do-Mz

Bor. Dortmund-FanBor. Dortmund-Fan

Do-Mz
Mitglied seit: 29.10.2011

Aktivität:
Beiträge: 3414

@timithy

Zitat von timithy
Wenn ich die Beiträge von Sport1 und co. sehe könnte ich kotzen. Wie kann man den so schlecht berichten? Bei Schmidt ist es ein Eklat, dass er sich dem Schiri wiedersetzt. Bei Guardiola ist dann wieder noraml und verständlich. Diese Doppelmoral ist einfach zum kotzen. 


Naja. Ich bin nun wirklich kein Freund von Guardiolas Art und Weise am Spielfeldrand. Aber du willst doch gerade nicht ernsthaft das Verhalten von Pep und das von Schmidt vergleichen oder?



95% der Beiträge werden am Handy erstellt. Entsprechend Typos überlesen ;)


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Schiedsrichter Zwayer  - #77


21.02.2016 19:01






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

@ Hagi Da kommen wir nicht zusammen, die über die Zeit 5-10 Ausnahmen und das Stammtischgerede im Kabinengang ersetzen weder das sich stellen während des Spiels noch das Stellen in der breiten Öffentlichkeit. Ich halte das Verhalten von Zwayer hier für falsch, meinetwegen hervorgerufen durch eine ebenso falsche Anweisung.


Im American Football verliest der SR die Entscheidungen öffentlich übers Mikro- und bitte komm mir jetzt nicht mit Spielunterbrechungen, die gabs heute auch, da musste offensichtlich sogar noch die Tür des Spielergangs geschlossen werden- man könnte ja etwas sehen.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Schiedsrichter Zwayer  - #78


21.02.2016 19:05


Tely
Tely

Hamburger SV-FanHamburger SV-Fan


Mitglied seit: 09.11.2009

Aktivität:
Beiträge: 532

Kindergarten

Echt unglaublich, ich musste lachen, da stehen zwei Erwachsene und benehmen sich wie in der Vorschule beim Streit um Eimerchen und Schäufelchen..
Beide, Zwayer und Schmidt machen sich lächerlich, nur sitzt der Schiri halt am
längeren Hebel.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Schiedsrichter Zwayer  - #79


21.02.2016 19:06


Hagi01
Hagi01

1. FC Nürnberg-Fan1. FC Nürnberg-Fan

Hagi01
Mitglied seit: 24.09.2012

Aktivität:
Beiträge: 6314

@Schiri53

Zitat von Schiri53
@ Hagi Da kommen wir nicht zusammen, die über die Zeit 5-10 Ausnahmen und das Stammtischgerede im Kabinengang ersetzen weder das sich stellen während des Spiels noch das Stellen in der breiten Öffentlichkeit. Ich halte das Verhalten von Zwayer hier für falsch, meinetwegen hervorgerufen durch eine ebenso falsche Anweisung.


Im American Football verliest der SR die Entscheidungen öffentlich übers Mikro- und bitte komm mir jetzt nicht mit Spielunterbrechungen, die gabs heute auch, da musste offensichtlich sogar noch die Tür des Spielergangs geschlossen werden- man könnte ja etwas sehen.

Das mit den Mikros würde ich mir manchmal auch wünschen. Allerdings muss man auch sehen, dass im Fußball der Respekt gegenüber den Schiedsrichtern ein deutlich geringerer ist als im Football. Wenn im Football der Schiedsrichter das Mikro einstellt, ist das Stadion leise. Im Fußball gäbe es - zumindest bei Entscheidungen gegen die Heimmannschaft - ein so gellendes Pfeifkonzert, dass man den SR wahrscheinlich gar nicht mal verstehen würde.

Ich kann die Kritik an der Anweisung durchaus verstehen, als SR verstoße ich auch hin und wieder gegen diese Anweisung, wenn es mE das geringere Übel ist (kommt immer auf den Einzelfall an). Allerdings hat die Anweisung schon einen Grund, der mE nachvollziehbar ist und weshalb man diese Grundsatzentscheidung auch akzeptieren sollte.



Ceterum censeo bellum esse finiendum ☮️


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Schiedsrichter Zwayer  - #80


21.02.2016 19:08






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

@Schiri53

Zitat von Schiri53
@ Hagi Da kommen wir nicht zusammen, die über die Zeit 5-10 Ausnahmen und das Stammtischgerede im Kabinengang ersetzen weder das sich stellen während des Spiels noch das Stellen in der breiten Öffentlichkeit. 


Die Gespräche finden in der Regel in der Schiedsrichterkabine statt und nicht im Kabinengang. Diese steht den Offiziellen beider Vereine offen, sofern sie sich enstprechend benehmen.

Das zu Schau stellen von Schiedrichtern in der Öffentlichkeit wäre meiner Meinung nach eher kontraproduktiv. Als Fan hat man niemals eine objektive Sicht der Dinge, also ganz egal wie Recht der Schiri hat, man wird es selten akzeptieren. Am Ende pfeifft er eben auch das, was er wahrnimmt. Als Fan ist es einfach, da schreit man eben so, wie es für die eigenen Mannschaft zum Vorteil ist.

Ich wüsste also nicht, wer ernsthaft davon profitiert.



 Melden
 Zitieren  Antworten


Voting-Teilnehmer

Daumen hoch richtig entschieden
-
Daumen runter Veto
-
×

21.02.2016 15:30


64.
Aubameyang
71.
(11er)
unbekannt

Schiedsrichter

Felix ZwayerFelix Zwayer
Note
3,9
Bayer Leverkusen 5,6   4,0  Bor. Dortmund 3,2
Robert Schröder
Marco Achmüller
Christoph Bornhorst

Statistik von Felix Zwayer

Bayer Leverkusen Bor. Dortmund Spiele
32  
  32

Siege (DFL)
17  
  14
Siege (WT)
17  
  15

Unentschieden (DFL)
7  
  10
Unentschieden (WT)
8  
  7

Niederlagen (DFL)
8  
  8
Niederlagen (WT)
7  
  10

Aufstellung

Leno
Jedvaj 57.
Tah
Toprak 46.
Gelbe Karte Wendell
Gelbe Karte Bellarabi
Kramer
Gelbe Karte Kampl 46.
Mehmedi
Gelbe Karte Kießling
Gelbe Karte Chicharito
Bürki 
Piszczek 
77. Sokratis 
Hummels 
Durm  Gelbe Karte
Ginter 
69. Bender 
Leitner 
46. Pulisic 
Aubameyang 
Mkhitaryan 
Hilbert  57.
Ramalho  46.
Gelbe Karte Papadopoulos  46.
77. Subotic
69. Weigl
46. Reus

Alle Daten zum Spiel

Bayer Leverkusen Bor. Dortmund Schüsse auf das Tor
3  
  2

Torschüsse gesamt
5  
  3

Ecken
8  
  1

Abseits
1  
  2

Fouls
22  
  11

Ballbesitz
44%  
  56%




zum Spiel

Relevante Foren

Teile dieses Thema