Spannung Ade!?

Relevante Themen

 Strittige Szene
  58. Min.: Götze im Abseits | von wtalphil
 Vorschläge der Community
 Allgemeine Themen
  Spannung Ade!? | von Benrush
  Die Aufstellungen | von waldi87
  Notbremse Alaba? | von Smirri
  Elfmeter für Lewandowski | von Mammutjäger
  Schwalben | von Para09noia
  Dortmund und die langen Bälle | von eddie-guerrero
  Meisterschaft entschieden? | von DaveVentura
  Elfmeter für Müller? | von Mammutjäger
  Marco Fritz | von Mammutjäger
  Elfmeter für Vidal | von Mammutjäger
  Hui...nette Szene... | von kennet1000
  Woher das 2. Dortmunder Tor? | von Raguel88
 Aktuelle News zum Spiel

Neues Thema zum Spiel erstellen

 Spannung Ade!?  - #41


03.10.2015 08:38


GrasAllergie


Bor. M'Gladbach-FanBor. M'Gladbach-Fan


Mitglied seit: 09.11.2013

Aktivität:
Beiträge: 284

@ waldi87

Zitat von waldi87
das hängt halt nicht nur von den beiden Spielen Bayern-BVB und BVB-Bayern ab, dafür müssen eben auch die Spiele gegen die 16 anderen Mannschaften gut laufen.


Wenn ich jetz keinen Fehler gemacht hab... hätte man letzte Saison nur die Spiele unter den Top 7 bewertet hätte man folgende Tabelle:
1. Wolfsburg 20Pkt, 23-17
2. Bayern 18Pkt, 13-13
3. Leverkusen 18Pkt, 15-16
4. Gladbach 17Pkt, 17-11
5. Augsburg 17Pkt, 11-15
6. Schalke 16Pkt, 11-15
7. Dortmund 11Pkt, 13-17

Da wären die Bayern nicht dominant und viele liegen dicht beieinander. Kann ja eben nur heißen, dass wie du sagst eben auch die anderen Spiele wichtig sind. Bei diesen anderen punktet Bayern wie ein Uhrwerk, während andere Punkte liegen lassen.

Falls einem die Spannung die also lieber ist... in anderen Ligen gibt's ein Play-Off-System unter den Führenden...

würd ich nicht sehen wollen. Ist mir aber auch egal, wie spannend die Meisterschaft ist. Ich hab genug Spannung bei Gladbach mitzufiebern.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Spannung Ade!?  - #42


03.10.2015 11:57


quineloe
quineloe

1. FC Nürnberg-Fan1. FC Nürnberg-Fan


Mitglied seit: 06.12.2014

Aktivität:
Beiträge: 1048

Bayern gewinnt morgen deutlich, und macht damit die Meisterschaft am 8. Spieltag klar.

Klar, bayernfans finden das super, sind ja fans. Warum sollte die Meisterschaft spannend sein?

Warum geben wir sie nicht pauschal nach München und schenken uns das Ding komplett, und spielen nur noch um Abstieg und Euro League plätze?

Geld schießt eben nicht nur Tore, sondern gewinnt auch Titel. Das muss jetzt nicht unbedingt in Form der teuren Transfersumme sein, oder des teuren Kaders, sondern kann auch ganz einfach der Luxus sein, einen Spieler den ein anderer reicher Verein haben möchte trotzdem zu behalten.

Wann wurde den Bayern eigentlich das letzte Mal ein Spieler mit großer Zukunft abgenommen, den sie nicht ziehen lassen wollten?

Allen anderen Bundesligisten passiert das innerhalb von 1-2 Jahren, sobald sie erfolgreich sind. Man kann in der Bundesliga vielleicht einen halbwegs erfolgreichen Verein aufbauen, der im oberen Drittel sitzt, aber es ist derzeit wohl unmöglich einen Verein aufzubauen, der um die Meisterschaft mitspielen kann.



Keine nennenswerten Regelkenntnisse


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Spannung Ade!?  - #43


03.10.2015 12:09


quineloe
quineloe

1. FC Nürnberg-Fan1. FC Nürnberg-Fan


Mitglied seit: 06.12.2014

Aktivität:
Beiträge: 1048

@ antikas

Zitat von antikas
 

1) In England muss man schon ne ganze Weile zurückgehen, um eine 90 + Saison zu finden.



Voll am Argument vorbei. Es gibt eben weniger Punkte an der Spitze, weil die Konkurrenz stärker ist.


Es ist Druck da zu gewinnen, das hat er auch klar gesagt. Jetzt schauen wir mal auf den Abstand zum zweiten an

2015: 8 Punkte
2014: 2 Punkte
2013: 11 Punkte
(wohlgemerkt waren hier jetzt schon drei verschiedene Mannschaften Meister)
2012: 8 ... TORDIFFERENZ
2011 9 Punkte
2010 1 Punkt
2009 4 Punkte
2008 2 Punkte
2007 6 Punkte
2006 8 Punkte
2005 12 Punkte - Chelsea gewinnt mit nur einer Niederlage und 95 Punkten. Wenn das bei uns passiert, ist die Differenz auf 2 eher so 25 Punkte.

In 11 Jahren sehe ich hier 4 Meisterschaften, die erst am letzten Spieltag entschieden wurden. Kannst du mir aus dem Bauch heraus sagen, wie oft das in der Bundesliga in dem selben Zeitraum passiert ist?



Keine nennenswerten Regelkenntnisse


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Spannung Ade!?  - #44


03.10.2015 12:33






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

@ quineloe

Zitat von quineloe



Voll am Argument vorbei. Es gibt eben weniger Punkte an der Spitze, weil die Konkurrenz stärker ist.

Das Argument hält einfach keiner näheren Betrachtungsweise stand, weil es inhaltlich schlicht falsch ist.

In 11 Jahren sehe ich hier 4 Meisterschaften, die erst am letzten Spieltag entschieden wurden. Kannst du mir aus dem Bauch heraus sagen, wie oft das in der Bundesliga in dem selben Zeitraum passiert ist?

Nein, das kann ich dir nicht sagen.

Was ich dir sagen kann ist, dass es in der Bundesliga in den letzten 15 Jahren 6 verschiedene Meister gab, während es in der englischen Liga nur 4 verschiedene Meister gab.

Welche Liga ist also ausgeglichener?

Zitat von quineloe

Geld schießt eben nicht nur Tore, sondern gewinnt auch Titel.

Joah, das hab ich diese Woche in der CL gesehen, wie Geld Tore schießt
Die englischen Mannschaften haben diese Aussage ja ganz klar belegt.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Spannung Ade!?  - #45


03.10.2015 12:40


quineloe
quineloe

1. FC Nürnberg-Fan1. FC Nürnberg-Fan


Mitglied seit: 06.12.2014

Aktivität:
Beiträge: 1048

@ antikas

Zitat von antikas
Zitat von quineloe



Voll am Argument vorbei. Es gibt eben weniger Punkte an der Spitze, weil die Konkurrenz stärker ist.

Das Argument hält einfach keiner näheren Betrachtungsweise stand, weil es inhaltlich schlicht falsch ist.


Sorry aber auf "Nein Doch" Niveau argumentiere ich nicht. Alle Meister der letzten 10 Jahre haben deutlich mehr Punkte liegen lassen auf dem Weg zum Sieg als es die Bayern bei uns machen -> stärkere Konkurrenz.



Keine nennenswerten Regelkenntnisse


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Spannung Ade!?  - #46


03.10.2015 12:47






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

@ quineloe

Zitat von quineloe


Sorry aber auf "Nein Doch" Niveau argumentiere ich nicht. Alle Meister der letzten 10 Jahre haben deutlich mehr Punkte liegen lassen auf dem Weg zum Sieg als es die Bayern bei uns machen -> stärkere Konkurrenz.


Und was ist dein Rat an die Liga, wie sie eine stärkere Konkurrenz für die Bayern werden können?

Wäre Leverkusen heute Meisterschaftskandidat, wenn der BVB ihnen Sokratis nicht vor der Nase weggeschnappt hätte?
Wäre Gladbach heute Meisterschaftskandidat, wenn der BVB Reus nicht verpflichtet hätte?



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Spannung Ade!?  - #47


03.10.2015 13:58






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

Also ich brauche keinen spannenden Kampf um die Meisterschaft. Die Bayernspiele sind für mich weiterhin interessant, egal wie viel Abstand sie haben.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Spannung Ade!?  - #48


03.10.2015 14:15


Ebrasch


Bor. Dortmund-FanBor. Dortmund-Fan


Mitglied seit: 03.05.2012

Aktivität:
Beiträge: 1010

@ antikas

Zitat von antikas

Was ich dir sagen kann ist, dass es in der Bundesliga in den letzten 15 Jahren 6 verschiedene Meister gab, während es in der englischen Liga nur 4 verschiedene Meister gab.


Das ist leider nicht korrekt, es gab lediglich 5 verschieden deutsche Meister in den letzten 15 Jahren.
Darüber hinaus hat dies für mich keinerlei Bedeutung für die Spannung einer Liga.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Spannung Ade!?  - #49


03.10.2015 14:17


lufdbomp
lufdbomp

Bayern München-FanBayern München-Fan

lufdbomp
Mitglied seit: 26.02.2008

Aktivität:
Beiträge: 9623

@ FCB2711

Zitat von FCB2711
Also ich brauche keinen spannenden Kampf um die Meisterschaft. Die Bayernspiele sind für mich weiterhin interessant, egal wie viel Abstand sie haben.


Es ist doch auch Spieltag für Spieltag immer wieder spannend, ob es "irgendeiner" Mannschaft gelingt, gegen die Bayern einen Punkt zu holen oder gar zu gewinnen.



www.dkms.de - lasst Euch registrieren


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Spannung Ade!?  - #50


03.10.2015 14:24






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

@ Ebrasch

Zitat von Ebrasch
Zitat von antikas

Was ich dir sagen kann ist, dass es in der Bundesliga in den letzten 15 Jahren 6 verschiedene Meister gab, während es in der englischen Liga nur 4 verschiedene Meister gab.


Das ist leider nicht korrekt, es gab lediglich 5 verschieden deutsche Meister in den letzten 15 Jahren.
Darüber hinaus hat dies für mich keinerlei Bedeutung für die Spannung einer Liga.


Du hast Recht, ich hab mich verzählt.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Spannung Ade!?  - #51


03.10.2015 14:28






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

@ lufdbomp

Zitat von lufdbomp
Zitat von FCB2711
Also ich brauche keinen spannenden Kampf um die Meisterschaft. Die Bayernspiele sind für mich weiterhin interessant, egal wie viel Abstand sie haben.


Es ist doch auch Spieltag für Spieltag immer wieder spannend, ob es "irgendeiner" Mannschaft gelingt, gegen die Bayern einen Punkt zu holen oder gar zu gewinnen.


Jap. Am Ende der Saison kommt dann zumeist noch ein spannender Abstiegskampf und der Kampf um die int. Plätze dazu. Und als Bonus erlebt man dann jedes Jahr den HSV in der Relegation. Mehr Spannung geht nicht



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Spannung Ade!?  - #52


03.10.2015 14:36


lufdbomp
lufdbomp

Bayern München-FanBayern München-Fan

lufdbomp
Mitglied seit: 26.02.2008

Aktivität:
Beiträge: 9623

@ FCB2711

Zitat von FCB2711
Zitat von lufdbomp
Zitat von FCB2711
Also ich brauche keinen spannenden Kampf um die Meisterschaft. Die Bayernspiele sind für mich weiterhin interessant, egal wie viel Abstand sie haben.


Es ist doch auch Spieltag für Spieltag immer wieder spannend, ob es "irgendeiner" Mannschaft gelingt, gegen die Bayern einen Punkt zu holen oder gar zu gewinnen.


Jap. Am Ende der Saison kommt dann zumeist noch ein spannender Abstiegskampf und der Kampf um die int. Plätze dazu. Und als Bonus erlebt man dann jedes Jahr den HSV in der Relegation. Mehr Spannung geht nicht


Genau! Die Bundesliga reduziert sich ja nicht auf den Meisterschaftskampf.
Zumal: wer weiss, wie sich diese Saison entwickelt? Vielleicht kommt ja nochmal unglaubliches Verletzungspech beim FC Bayern hinzu? Es bleibt spannend .



www.dkms.de - lasst Euch registrieren


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Spannung Ade!?  - #53


03.10.2015 15:55


CM_Punk
CM_Punk

Bor. Dortmund-FanBor. Dortmund-Fan


Mitglied seit: 17.09.2011

Aktivität:
Beiträge: 3560

@ antikas

Zitat von antikas
1) In England muss man schon ne ganze Weile zurückgehen, um eine 90 + Saison zu finden.


Die Punkteausbeute am Ende ist ja egal, das ändert inhaltlich nix daran, dass es in England mehrere Mannschaften gibt, die diegleiche Qualität haben.

Zitat von antikas
2) Selbst zu Zeiten, wo andere Vereine es noch geschafft haben Druck aufzubauen, hat der FCB bewiesen, dass er da sehr gut mit zurecht kam.


Es gibt schon einen Grund, warum Dortmund 2012 mit 81 Punkten einen damaligen Rekord aufgestellt hat. Die Bayern haben durchaus früher gut Punkte gelassen. 2001 ist Bayern bsplw. mit nur 63 Punkten Meister geworden.



VAR muss weg!


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Spannung Ade!?  - #54


03.10.2015 20:56






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

@ CM_Punk

Zitat von CM_Punk


Die Punkteausbeute am Ende ist ja egal, das ändert inhaltlich nix daran, dass es in England mehrere Mannschaften gibt, die diegleiche Qualität haben.

Gleiche Frage.
Was empfiehlst du den anderen Mannschaften um ihre Qualität zu steigern?



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Spannung Ade!?  - #55


04.10.2015 00:14






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

@ CM_Punk

Zitat von CM_Punk
Zitat von antikas
1) In England muss man schon ne ganze Weile zurückgehen, um eine 90 + Saison zu finden.


Die Punkteausbeute am Ende ist ja egal, das ändert inhaltlich nix daran, dass es in England mehrere Mannschaften gibt, die diegleiche Qualität haben.


Das liegt aber nur daran, dass es momentan keine der Mannschaften in der Spitze annähernd schafft, ihr Potential abzurufen bzw in ihren gewaltigen finanziellen Rahmenbedingungen halbwegs vernünftig zu wirtschaften.
Mit Druck hat das nichts zu tun.

Zitat von CM_Punk
Zitat von antikas
2) Selbst zu Zeiten, wo andere Vereine es noch geschafft haben Druck aufzubauen, hat der FCB bewiesen, dass er da sehr gut mit zurecht kam.


Es gibt schon einen Grund, warum Dortmund 2012 mit 81 Punkten einen damaligen Rekord aufgestellt hat. Die Bayern haben durchaus früher gut Punkte gelassen. 2001 ist Bayern bsplw. mit nur 63 Punkten Meister geworden.


Welchen Grund soll das denn haben? Das sind ganz einfache finanzielle Gründe. Man hat die letzten 10-15 Jahre einen gewaltigen Sprung gemacht. Während man früher vielleicht 2, 3 Spieler auf höchstem Niveau hatte, hat man heute einen ganzen Kader davon.
Andere Vereine in der Bundesliga haben diese Entwicklung durch eigene Fehler eben verpasst, dewegen ist der Abstand auch größer als damals.

Da du 2001 ansprichst:
Wenn man sich die Abschlusstabelle anschaut, sieht man, wie schlecht da stellenweise gearbeitet wurde.
1. Bayern: Alles wie gehabt
2. Schalke
3. BVB: Nach einer beinahe Insolvenz 2x Meister geworden und wieder eine Topmannschaft in Deutschland
4. Leverkusen
5. Hertha: Zwischendurch abgestiegen
6. Freiburg: Abgestiegen
7. Bremen: Durch Fehlwirtschaft und schlechte Rahmenbedingungen zeitweise im Abstiegskampf versunken
8. Lautern: Abgestiegen
9. Wolfsburg: Erst seit wenigen Jahren mit größeren finanziellen Aufwand
10. Köln: Zwischendurch abgestiegen
11. 1860: Abgestiegen
12. Rostock: Abgestiegen
13: HSV: In die Relegation
14. Cottbus: Abgestiegen
15. Stuttgart: Seit Jahren immer wieder im Abstiegskampf

Da ist doch klar, dass der Abstand zwischen den Bayern und dem Rest der Liga größer geworden ist.
Wer einen spannenderen Kampf um die Meisterschaft haben will, sollte hoffen, dass möglichst viele aus BVB, B04, S04 & WOB die nächsten Jahre möglichst perfekt arbeiten und die Bayern eben Fehler machen.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Spannung Ade!?  - #56


04.10.2015 08:14


streicha


Bor. M'Gladbach-FanBor. M'Gladbach-Fan


Mitglied seit: 22.02.2015

Aktivität:
Beiträge: 8

@ Harrygator

Zitat von Harrygator
Zitat von don_riddle
BVB Fanboy-Sender?


Ich halte die Berichterstattung bei Sky für sehr BVB-freundlich, wohingegen der FC Bayern oft über die Maßen kritisch betrachtet wird. Das geht von Moderatoren, über Kommentatoren und auch die Berichte an sich. Auch die "Experten" bei Sky sind Bayern gegenüber oft recht negativ eingestellt. Dortmund wird hingegen gerne gelobt.

BVB-Fanboy-Sender mag nicht sonderlich politisch korrekt sein, bin aber auch kein Politiker, sondern Fußballfan.


Im Ernst?
Also so wie in den meisten Medien ist auch bei Sky eher genau das Gegenteil zu sehen und hören.
Die Lobeshymnen der Kommentatoren auf Bayern Spieler sind echt nicht mehr zu ertragen. Und das nur weil ein 10 Meter Pass ankommt. Oder selbst in Spielen in denen der Schiri den Bayern bei einem 1:0 Rückstand noch 2 Tore zum Sieg schenkt.
Was die Sky Experten angeht die erzählen zwar nur Mist, aber weder anti Bayern noch pro Dortmund.

Und Zum eigentlichen Thema Spannung ist zu sagen, dass so wie es die Community hier auch sieht (siehe wahre Tabelle) Dortmund ohne die ganzen Fehlentscheidungen vor Bayern liegen würde.
Dank des Bayern Bonus und einiger sehr schlechten Schiedsrichterleistungen ist aber Bayern auf Platz 1.
Das finde ich extrem Schade, da 1. Die Schiri Leistungen m.E. Immer bescheidener werden und 2. Die ganzen Bayern Fans von Dominanz reden obwohl sie es den Schiris zu verdanken haben, dass sie Tabellenerster sind.

Zudem wäre mehr Spannung für die Fans natürlich interessanter. Aber das wäre m.E. Schon allein durch bessere Schiri Leistungen machbar.

Das Bayern Meister wird ist denke ich trotzdem schon sicher. Dazu ist der Kader zu gut und Dortmund wird das Niveau nicht die ganze Saison halten können mit weiteren Benachteiligungen. Sowas kostet einfach Punkte und Kraft.
Bayern wird weiterhin super spielen und wahrscheinlich auch verdient einige Rekorde aufstellen. Und vor allem auf internationaler Bühne weiter das Image der Bundesliga verbessern.
Dafür braucht Deutschland starke Bayern, welche die Bundesliga für alle Spieler interessanter machen. Dadurch wird auch die Konkurrenzfähigkeit der anderen Vereine sei es Schalke , Dortmund oder sogar einer der Werksvereine und hoffentlich auch Mönchengladbach steigen!



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Spannung Ade!?  - #57


04.10.2015 12:34


Ferrero


Mainz 05-FanMainz 05-Fan

Ferrero
Mitglied seit: 21.04.2009

Aktivität:
Beiträge: 2534

@ lufdbomp

Zitat von lufdbomp
Zitat von FCB2711
Also ich brauche keinen spannenden Kampf um die Meisterschaft. Die Bayernspiele sind für mich weiterhin interessant, egal wie viel Abstand sie haben.


Es ist doch auch Spieltag für Spieltag immer wieder spannend, ob es "irgendeiner" Mannschaft gelingt, gegen die Bayern einen Punkt zu holen oder gar zu gewinnen.


Findest Du? Ich habe schon vor dem ersten Spieltag einen Zehner darauf gesetzt, dass Bayern ohne Niederlage Meister wird.



"Hallo Dirk, weißt du was? Wenn ich Du wär', wär' ich lieber ich." Ansgar Brinkmann


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Spannung Ade!?  - #58


04.10.2015 12:38






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

@ Ferrero

Zitat von Ferrero


Findest Du? Ich habe schon vor dem ersten Spieltag einen Zehner darauf gesetzt, dass Bayern ohne Niederlage Meister wird.


Spannende Wette.
Ist Arsenal glaub ich mal gelungen.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Spannung Ade!?  - #59


04.10.2015 14:03


Ferrero


Mainz 05-FanMainz 05-Fan

Ferrero
Mitglied seit: 21.04.2009

Aktivität:
Beiträge: 2534

@ antikas

Zitat von antikas
Zitat von Ferrero


Findest Du? Ich habe schon vor dem ersten Spieltag einen Zehner darauf gesetzt, dass Bayern ohne Niederlage Meister wird.


Spannende Wette.
Ist Arsenal glaub ich mal gelungen.


Drück mir Daumen. Gab immerhin 4,6.



"Hallo Dirk, weißt du was? Wenn ich Du wär', wär' ich lieber ich." Ansgar Brinkmann


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Spannung Ade!?  - #60


04.10.2015 14:06






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

@ Ferrero

Zitat von Ferrero
Zitat von antikas
Zitat von Ferrero


Findest Du? Ich habe schon vor dem ersten Spieltag einen Zehner darauf gesetzt, dass Bayern ohne Niederlage Meister wird.


Spannende Wette.
Ist Arsenal glaub ich mal gelungen.


Drück mir Daumen. Gab immerhin 4,6.


Ich fürchte von deinem Zehner musst du dich verabschieden, wobei ich dir den Sieg von ganzem Herzen wünsche.



 Melden
 Zitieren  Antworten


Voting-Teilnehmer

Daumen hoch richtig entschieden
-
Daumen runter Veto
-
×

04.10.2015 17:30


26.
Müller
30.
(11er)
unbekannt
35.
Müller
36.
Aubameyang
46.
Lewandowski
58.
Lewandowski
66.
Götze

Schiedsrichter

Marco FritzMarco Fritz
Note
3,3
Bayern München 2,4   3,4  Bor. Dortmund 4,0
Dominik Schaal
Marcel Pelgrim
Robert Schröder

Statistik von Marco Fritz

Bayern München Bor. Dortmund Spiele
38  
  31

Siege (DFL)
27  
  14
Siege (WT)
27  
  14

Unentschieden (DFL)
5  
  6
Unentschieden (WT)
3  
  6

Niederlagen (DFL)
6  
  11
Niederlagen (WT)
8  
  11

Aufstellung

Neuer
Lahm
Javi Martinez
Gelbe Karte Boateng
Gelbe Karte Alaba
Alonso 76.
Alcántara 68.
Götze
Müller 80.
Douglas Costa
Lewandowski
Bürki 
Piszczek 
Sokratis 
Hummels 
53. Castro 
Bender 
Weigl 
53. Kagawa 
Gündogan 
Mkhitaryan 
Aubameyang  Gelbe Karte
Vidal  68.
Coman  80.
Gelbe Karte Kimmich  76.
53. Reus
53. Januzaj

Alle Daten zum Spiel

Bayern München Bor. Dortmund Schüsse auf das Tor
8  
  4

Torschüsse gesamt
12  
  8

Ecken
5  
  4

Abseits
1  
  2

Fouls
14  
  8

Ballbesitz
57%  
  43%




zum Spiel

Relevante Foren

Teile dieses Thema