Spielweise Frankfurt - Bitte sachlich & objektiv

Relevante Themen

 Strittige Szene
  15. Min.: Foul nach Ecke | von fumaku
 Vorschläge der Community
 Allgemeine Themen
  Sportdirektor Frankfurt | von wtalphil
  Spielweise Frankfurt - Bitte sachlich & objektiv | von wtalphil
 Aktuelle News zum Spiel

Neues Thema zum Spiel erstellen

 Spielweise Frankfurt - Bitte sachlich & objektiv  - #61


31.10.2015 11:59


Fabi2711


Hamburger SV-FanHamburger SV-Fan


Mitglied seit: 14.09.2015

Aktivität:
Beiträge: 157

@ Benrush

Zitat von Benrush
Zitat von SGE23
Gibt man sich vorher geschlagen wird das von vielen Fans nicht verstanden.... Holt man nen Punkt wird daran auch wieder kritisiert... komische Diskussion

Die Aussage von Veh klingt einfach nach einer Ausrede, wer will das hören? Und die Kritik geht dahin, dass man von Anfang an nur auf ein 0:0 geht und dadurch das Spiel einfach langweilig wird. Sich darüber jetzt noch zu wundern ist auch komisch.

Also ich fand das Spiel nicht langweilig und was viele Bayern Fans verschweigen ist, dass auch Frankfurt seine Möglickeiten hatte( Meier und Stendera, viel mehr hatte Bayern auch nicht). 
Die Aussagen der Bayern Spieler, Frankfurt hat destruktiv gespielt, klingt einfach nach einer Ausrede, dass Bayern kein Tor geschossen hat, wer will das höhren? Die Aussagen der Fans , das der Schiedsrichter Kleinigkeiten gegen Bayern nicht gepfiffen hat klingt ebenfalls nach einer Ausrede.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Spielweise Frankfurt - Bitte sachlich & objektiv  - #62


31.10.2015 12:08


Adler88


Eintr. Frankfurt-FanEintr. Frankfurt-Fan


Mitglied seit: 16.08.2015

Aktivität:
Beiträge: 6036

Ist aber doch verständlich.
Laut TM Statistik haben gar die Münchner mehr gefoult. Heisst der Schiedsrichter kann nicht ausgeglichen gepfiffen haben. Anders ist das nicht zu erklären.

Ich sage eher, das das Ergebnis sogar ohne grössere Härte erreicht wurde.
Es ging auch gut so.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Spielweise Frankfurt - Bitte sachlich & objektiv  - #63


31.10.2015 12:13


Benrush


Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 19.10.2014

Aktivität:
Beiträge: 673

@ adler88

Zitat von adler88
Ich verstehe das nicht.

Wann haben die Frankfurter in den letzten Wochen konstruktiv gespielt.

Ich schätze in den letzten Spielen 4 davor 3 davor 5 Torschüsse.

Diesmal waren es 6 Torschüsse!
Da wurde die nicht vorhandene Offensive aber eindrucksvoll in der Statistik hinterlegt.

Es hat sich in Zahlen sogar verbessert


Oh man, soll das ein Witz sein? Man spielt offensiv wenn man dreimal im Spiel die Mittellinie überquert?



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Spielweise Frankfurt - Bitte sachlich & objektiv  - #64


31.10.2015 12:17


aspengler


Eintr. Frankfurt-FanEintr. Frankfurt-Fan


Mitglied seit: 26.08.2014

Aktivität:
Beiträge: 2142

Och, bis jetzt lief doch alles ziemlich sachlich hier - musst Du ihm jetzt das Wort so im Mund rumdrehen

Und zu Frankfurter 'Chancen': vielleicht sei noch der durchgebrochene Aigner erwähnt, der von Lahm nur am Rand einer Notbremse gestoppt werden konnte...



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Spielweise Frankfurt - Bitte sachlich & objektiv  - #65


31.10.2015 12:26


toni21


Eintr. Frankfurt-FanEintr. Frankfurt-Fan


Mitglied seit: 14.12.2009

Aktivität:
Beiträge: 1284

@ Benrush

Zitat von Benrush

Frankfurt hatte einfach das Glück, dass der letze Pass nie kam, ich denke, dass kann man auch als Frankfurter zugeben.


Bei der Passsicherheit der Bayern-Spieler glaube ich nicht daran, dass es mit Glück zu tun hatte. Das mal einer abrutscht und daneben geht kommt schon vor. Aber wenn es permanent nicht klappt, dann hat es in der Regel viel mit der Abwehrarbeit zu tun. Man kann das nämlich provozieren, indem man den Passgeber unter Druck setzt und ihm die Zeit für einen sauberen Pass nimmt. Und man kann auch die Abnehmer und die Passwege aktiv zustellen. Das ist aber halt mit extrem viel Laufarbeit verbunden. 
Ob es so war kann ich aber nicht beurteilen, da ich das Spiel nicht gesehen habe.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Spielweise Frankfurt - Bitte sachlich & objektiv  - #66


31.10.2015 12:26


Benrush


Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 19.10.2014

Aktivität:
Beiträge: 673

@ aspengler

Zitat von aspengler
Och, bis jetzt lief doch alles ziemlich sachlich hier - musst Du ihm jetzt das Wort so im Mund rumdrehen

Und zu Frankfurter 'Chancen': vielleicht sei noch der durchgebrochene Aigner erwähnt, der von Lahm nur am Rand einer Notbremse gestoppt werden konnte...


Aha, sachlich oder wie war das nochmal von dir gefordert? Es stört mich nur, dass jetzt versucht wird das Spiel so hinzustellen, als hätte Frankfurt kurz vor dem Sieg gestanden oder den Sieg gar verdient. Die Taktik ist doch vollkommen legitim, aber bitte nichts draus machen was einfach nicht stimmt.
Ich drehe ihm auch nicht das Wort im Mund um, er selber bemüht ja die Statistik als Beweis für die (angebliche) Offensive.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Spielweise Frankfurt - Bitte sachlich & objektiv  - #67


31.10.2015 12:38






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

Schon witzig, wie einige Fans versuchen die Frankfurter Spielweise schön zu reden.

Bruchhagen ist da deutlich realistischer und sprach von "Aufgabe des aktiven Fussballs".

http://www.tz.de/sport/fc-bayern/trotz-punkt-gegen-bayern-bruchhagen-aeussert-bedauern-zr-5709529.html



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Spielweise Frankfurt - Bitte sachlich & objektiv  - #68


31.10.2015 12:44


Benrush


Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 19.10.2014

Aktivität:
Beiträge: 673

Das Problem ist doch einfach, dass die Bayern auch nur reagieren. Die Gegner spielen immer defensiver und das auch immer organisierter und deswegen holt Bayern bessere Spieler um überhaupt noch eine Chance zu haben durchzukommen.
Und was die finanziellen Unterschiede angeht, da ist man wahrscheinlich 20 Jahre zu spät dran, bzw. man hätte verhindern müssen, dass die meisten europäischen Spitzenclubs reiche Geldgeber haben.
Aber so stark ist Bayern dann europäisch gesehen ja auch nicht. Gegen Arsenal hatte man einen schlechten Tag und hat prompt verloren und wie es in den Halbfinals in den letzen zwei Jahren war hat man ja gesehen, d.h. Bayern muss ja aufrüsten um überhaupt eine Chance zu haben.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Spielweise Frankfurt - Bitte sachlich & objektiv  - #69


31.10.2015 12:58


kennet1000
kennet1000

Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 16.03.2008

Aktivität:
Beiträge: 12629

@ Benrush

Zitat von Benrush
Das Problem ist doch einfach, dass die Bayern auch nur reagieren. Die Gegner spielen immer defensiver und das auch immer organisierter und deswegen holt Bayern bessere Spieler um überhaupt noch eine Chance zu haben durchzukommen.
Und was die finanziellen Unterschiede angeht, da ist man wahrscheinlich 20 Jahre zu spät dran, bzw. man hätte verhindern müssen, dass die meisten europäischen Spitzenclubs reiche Geldgeber haben.
Aber so stark ist Bayern dann europäisch gesehen ja auch nicht. Gegen Arsenal hatte man einen schlechten Tag und hat prompt verloren und wie es in den Halbfinals in den letzen zwei Jahren war hat man ja gesehen, d.h. Bayern muss ja aufrüsten um überhaupt eine Chance zu haben.


Quatsch...du weißt doch, dass an allem nur Guardiola Schuld ist, weil er bis jetzt nicht verlängert hat. Wozu auch, wenn Bayern ständig verliert und Spieler wie Rode, Götze usw. nicht einsetzt.
Kennst doch die Argumentation von vielen, die meinen es genau zu wissen.
Ich habe die Ansätze davon in anderen Foren schon wieder gelesen, unglaublich.

Was den Frankfurter "Antifußball" betrifft, darüber haben sich auch schon genug andere, bei anderen Vereinen aufgeregt. Letzte Saison ging es um Schalke, vor Jahren, glaube ich, war es Völler, wegen Energie Cottbus.
Jeder sollte so spielen, wie er es für angemessen hält.
Auch wenn es für manchen nicht schön ist, weder Frankfurt muss sich für die Art Fußball entschuldigen, den sie gestern gezeigt haben, noch die Bayern, wenn sie mit ihrer Art die Liga dominieren.



Hier meine "Wer bin ich" Signatur, für diejenigen, für die es enorm wichtig ist, dies analysieren zu müssen.


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Spielweise Frankfurt - Bitte sachlich & objektiv  - #70


31.10.2015 13:10


Verruca
Verruca

FC Ingolstadt-FanFC Ingolstadt-Fan


Mitglied seit: 25.08.2013

Aktivität:
Beiträge: 803

@ Fabi2711

Zitat von Fabi2711
Also ich fand das Spiel nicht langweilig und was viele Bayern Fans verschweigen ist, dass auch Frankfurt seine Möglickeiten hatte( Meier und Stendera, viel mehr hatte Bayern auch nicht). 
Die Aussagen der Bayern Spieler, Frankfurt hat destruktiv gespielt, klingt einfach nach einer Ausrede, dass Bayern kein Tor geschossen hat, wer will das höhren? Die Aussagen der Fans , das der Schiedsrichter Kleinigkeiten gegen Bayern nicht gepfiffen hat klingt ebenfalls nach einer Ausrede.

Es waren nicht nur "Kleinigkeiten"! Zweikämpfe wurden von Frankfurter Seite permanent mit Trikotzerren, Halten und Ellbogen geführt. Nicht grob unsportlich, aber doch sehr oft über das normale Maß hinaus. Stellvertretend das zu Boden Reißen von Medo an Martinez. Auch dieses "war mir zu wenig für einen Strafstoß!" wenn dieselbe Aktion am Mittelkreis abgefiffen wird, kann ich nicht nachvollziehen. Da war schon so einiges dabei.

ABER: Deswegen haben die Bayern nicht (gefühlt) verloren! Die Frankfurter waren emotional und mit Vollgas dabei, gaben nichts verloren, warfen sich in jeden Ball und hatten mit ihrer Taktik letzten Endes recht! Hauptfaktor war die bayrische Pomadigkeit/Unkonzentriertheit. Alles andere war beitragend, aber nicht ursächlich. Keine Ausreden oder Schuldzuweisungen an SR oder SGE Taktik von meiner Seite!

Die Bayern hatten einfach nicht ihren besten Tag, spielten den letzten Pass zu schludrig und versiebten die wenigen Chancen eher kläglich. Ein Sieg war möglich ... allerdings durchaus auf beiden Seiten.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Spielweise Frankfurt - Bitte sachlich & objektiv  - #71


31.10.2015 13:22


Spielbeobachter


1. FC Köln-Fan1. FC Köln-Fan


Mitglied seit: 25.08.2009

Aktivität:
Beiträge: 4050

@ toni21

Zitat von toni21
Zitat von Benrush

Frankfurt hatte einfach das Glück, dass der letze Pass nie kam, ich denke, dass kann man auch als Frankfurter zugeben.


Bei der Passsicherheit der Bayern-Spieler glaube ich nicht daran, dass es mit Glück zu tun hatte. Das mal einer abrutscht und daneben geht kommt schon vor. Aber wenn es permanent nicht klappt, dann hat es in der Regel viel mit der Abwehrarbeit zu tun. Man kann das nämlich provozieren, indem man den Passgeber unter Druck setzt und ihm die Zeit für einen sauberen Pass nimmt. Und man kann auch die Abnehmer und die Passwege aktiv zustellen. Das ist aber halt mit extrem viel Laufarbeit verbunden. 
Ob es so war kann ich aber nicht beurteilen, da ich das Spiel nicht gesehen habe.


Muss dazu sagen, dass ich das Spiel nicht gesehen habe, mir hat das Ballgeschiebe von links nach rechts aus der letzten Woche da schon gereicht hat. Auch Köln hat das bis zum 1:0 sehr gut gemacht, dann fällt Robben der Ball aber doch im Strafraum mal vor den Fuß und dann ist der Bann gebrochen oder die Dose geöffnet.

Gerade das 2:0 der Bayern letzte Woche gegen Köln hat auch gezeigt, wie man eine massive, gut verteidigende Abwehr auch ausspielen kann, das funktioniert nur über außen. Wenn man dann den Ball in den Rücken der Abwehr spielt, ist das dann kaum zu verteidigen.Offensichtlich hat man das dieses Mal nicht hinbekommen, das heißt aber nicht, das es nicht geht.
 
Da Bayern dem Gegner maximal 30 % Ballbesitz zugestehen möchte, macht es wenig Sinn da besonders offensiv gegenzuhalten. Wenn die Bayern das anders wollen müssen sie klarer und schneller nach vorne spielen.  Den Ball von links nach rechts zu schieben bringt da nix.

Aber nochmal: Bayern kann das und hat die Qualität auch eine massive Abwehr zu knacken. Letzte Woche hat Pep so lange rotieren lassen bis der Bann gebrochen war. Das das einmal nicht geklappt hat ist nun wirklich kein Beinbruch...



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Spielweise Frankfurt - Bitte sachlich & objektiv  - #72


31.10.2015 13:25


sge1998


Eintr. Frankfurt-FanEintr. Frankfurt-Fan


Mitglied seit: 17.08.2013

Aktivität:
Beiträge: 206

Wir wollten sehen, dass die Mannschaft einen Kampf über 90 Minuten abliefert. Wir hatten keine Punkte verlangt, aber wenigstens das gefordert, was zuletzt gefehlt hat. 90 Minuten gekämpft haben sie und als kleines Extra auch noch den Punkt geholt, da ist man natürlich zufrieden. Dass das einigen Bayern nicht passt, ist mir klar, schön anzusehen war es vor dem TV wohl nicht, ich kann das nicht beurteilen, da ich im Stadion war und da die Stimmung einfach grandios war und das zum Wohl besten 0:0 der Geschichte gemacht hat (natürlich aus meiner Sicht).
Wenn man gegen die Bayern blocken muss und gelegentlich Holzhackerfußball spielen muss, dann ist das halt so. Man hätte natürlich auch offensiv spielen können, um den neutralen Fans ein besseres Spiel zu bieten, dann hätte man aber auch 5 Dinger gefangen.
In ner Woche juckts eh keinen mehr, da zählt nur noch das Ergebnis, nicht die Spielweise ^^



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Spielweise Frankfurt - Bitte sachlich & objektiv  - #73


31.10.2015 13:26


sge1998


Eintr. Frankfurt-FanEintr. Frankfurt-Fan


Mitglied seit: 17.08.2013

Aktivität:
Beiträge: 206

@ kennet1000

Zitat von kennet1000
Diese 4-4-2 Abwehr stört mich weniger, dass ist Bayerns Problem, nicht das der Eintracht Fans, viel mehr ärgern mich die kleinen Fehlentscheidungen, die es in vielen Zweikämpfen gegen Bayern gab. Vor allem zwischen Zambrano und Lewandowski gab es da mehr als genug zu sehen.


Jedoch nicht nur von Seiten Zambranos.. Lewandowski ist genau so ein Typ wie er..



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Spielweise Frankfurt - Bitte sachlich & objektiv  - #74


31.10.2015 13:33


kennet1000
kennet1000

Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 16.03.2008

Aktivität:
Beiträge: 12629

@ sge1998

Zitat von sge1998

Jedoch nicht nur von Seiten Zambranos.. Lewandowski ist genau so ein Typ wie er..


Das behaupte ich auch nicht, dass es dabei nur um Zambrano ging.
Mir ist aber bei einigen Szenen die Bewertung durch den Schiri nicht ganz schlüssig gewesen. In einer Szene ging Zambrano mit dem Knie in Lewandowski rein, am Oberschenkel, beide stürzten, Freistoß bekam Frankfurt.
Ich weiß nicht was ich in der geschilderten Szene übersehen haben sollte.



Hier meine "Wer bin ich" Signatur, für diejenigen, für die es enorm wichtig ist, dies analysieren zu müssen.


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Spielweise Frankfurt - Bitte sachlich & objektiv  - #75


31.10.2015 13:38


sge1998


Eintr. Frankfurt-FanEintr. Frankfurt-Fan


Mitglied seit: 17.08.2013

Aktivität:
Beiträge: 206

@ kennet1000

Zitat von kennet1000
Zitat von sge1998

Jedoch nicht nur von Seiten Zambranos.. Lewandowski ist genau so ein Typ wie er..


Das behaupte ich auch nicht, dass es dabei nur um Zambrano ging.
Mir ist aber bei einigen Szenen die Bewertung durch den Schiri nicht ganz schlüssig gewesen. In einer Szene ging Zambrano mit dem Knie in Lewandowski rein, am Oberschenkel, beide stürzten, Freistoß bekam Frankfurt.
Ich weiß nicht was ich in der geschilderten Szene übersehen haben sollte.


Dann hatte ich das falsch verstanden.
Die von dir angesprochene Szene hab ich leider nicht ganz im Kopf, war im Stadion und hab danach noch keine Bilder gesehen, muss ich mir nochmal anschauen später



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Spielweise Frankfurt - Bitte sachlich & objektiv  - #76


31.10.2015 14:07


SGE23


Eintr. Frankfurt-FanEintr. Frankfurt-Fan


Mitglied seit: 31.01.2010

Aktivität:
Beiträge: 1686

@ Benrush

Zitat von Benrush
Zitat von SGE23
Gibt man sich vorher geschlagen wird das von vielen Fans nicht verstanden.... Holt man nen Punkt wird daran auch wieder kritisiert... komische Diskussion

Die Aussage von Veh klingt einfach nach einer Ausrede, wer will das hören? Und die Kritik geht dahin, dass man von Anfang an nur auf ein 0:0 geht und dadurch das Spiel einfach langweilig wird. Sich darüber jetzt noch zu wundern ist auch komisch.


Sei mal lieber froh dass stendera nicht das 1:0 macht. Und das wir aus keiner unserer Ecken Kapital schlagen konnten. Hier wird teilweise so getan als wären wir nicht mal in tornähe gewesen... und ich finde es langweilig wenn eine Mannschaft eine andere abschießt. Das Spiel gestern hat von seiner Spannung gelebt und von nichts anderem. Weil fußballerisch war es nichts tolles...



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Spielweise Frankfurt - Bitte sachlich & objektiv  - #77


31.10.2015 14:19


kennet1000
kennet1000

Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 16.03.2008

Aktivität:
Beiträge: 12629

@ SGE23

Zitat von SGE23


Sei mal lieber froh dass stendera nicht das 1:0 macht. Und das wir aus keiner unserer Ecken Kapital schlagen konnten. Hier wird teilweise so getan als wären wir nicht mal in tornähe gewesen... und ich finde es langweilig wenn eine Mannschaft eine andere abschießt.Das Spiel gestern hat von seiner Spannung gelebt und von nichts anderem. Weil fußballerisch war es nichts tolles... Aber gut, als zahlender Kunde ist das wohl langweilig, als Fan fand ich es dennoch spitze


ups...habe ich da gestern irgendetwas verpasst, ich habe doch das ganze Spiel geguckt?
Spannend war da überhaupt nichts und wenn, dann hat die Eintracht erst recht nicht dazu beigetragen.
Was Stendera betrifft, da hat Neuer "Spannung" hereingebracht, Stendera eher "vor dem Feind versagt".



Hier meine "Wer bin ich" Signatur, für diejenigen, für die es enorm wichtig ist, dies analysieren zu müssen.


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Spielweise Frankfurt - Bitte sachlich & objektiv  - #78


31.10.2015 14:22


Adler88


Eintr. Frankfurt-FanEintr. Frankfurt-Fan


Mitglied seit: 16.08.2015

Aktivität:
Beiträge: 6036

Also weil Bayern offensiv nicht zur Spannung beiträgt, wird dem Spiel die Spannung abgesprochen?
Hm, schon interessant.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Spielweise Frankfurt - Bitte sachlich & objektiv  - #79


31.10.2015 14:31


SGE23


Eintr. Frankfurt-FanEintr. Frankfurt-Fan


Mitglied seit: 31.01.2010

Aktivität:
Beiträge: 1686

@ kennet1000

Zitat von kennet1000
Zitat von SGE23


Sei mal lieber froh dass stendera nicht das 1:0 macht. Und das wir aus keiner unserer Ecken Kapital schlagen konnten. Hier wird teilweise so getan als wären wir nicht mal in tornähe gewesen... und ich finde es langweilig wenn eine Mannschaft eine andere abschießt.Das Spiel gestern hat von seiner Spannung gelebt und von nichts anderem. Weil fußballerisch war es nichts tolles... Aber gut, als zahlender Kunde ist das wohl langweilig, als Fan fand ich es dennoch spitze


ups...habe ich da gestern irgendetwas verpasst, ich habe doch das ganze Spiel geguckt?
Spannend war da überhaupt nichts und wenn, dann hat die Eintracht erst recht nicht dazu beigetragen.
Was Stendera betrifft, da hat Neuer "Spannung" hereingebracht, Stendera eher "vor dem Feind versagt".


Also ich habe im Stadion gezittert und gebangt, dass kein Tor mehr fällt. Ich fand das in der Tat sehr spannend. Wenn das Kräfteverhältnis umgekehrt wäre hätte ich dies auch getan, allerdings eher mit dem Hintergrund, dass noch ein Tor fällt. Für Fans der beteiligten vereine ist dies in der Regel schon sehr nervenaufreibend.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Spielweise Frankfurt - Bitte sachlich & objektiv  - #80


31.10.2015 14:41


kennet1000
kennet1000

Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 16.03.2008

Aktivität:
Beiträge: 12629

@ SGE23

Zitat von SGE23

Also ich habe im Stadion gezittert und gebangt, dass kein Tor mehr fällt. Ich fand das in der Tat sehr spannend. Wenn das Kräfteverhältnis umgekehrt wäre hätte ich dies auch getan, allerdings eher mit dem Hintergrund, dass noch ein Tor fällt. Für Fans der beteiligten vereine ist dies in der Regel schon sehr nervenaufreibend.


Spannung habe ich in dem Spiel leider wirklich vermisst, weder bei dem einem, noch dem anderen Grund den du erwähnst.
Bayern hatte sich an der Eintracht-Wand festgebissen, was auch recht zeitig im Spiel erkennbar war. Für spannende Momente hat die Eintracht selbst auch nicht wirklich gesorgt. Weder nach Hinten, noch nach Vorn.
Nicht einmal die 15 Minuten Krimi, die ich in der Halbzeitpause auf einem anderen Sender geschaut hatte, waren spannend, weil ich die Folge der Serie bereits kannte.  ;O)
Letztendlich, um es auf den Punkt zu bringen, war es für mich nicht sonderlich aufregend. Das wir als Fans unterschiedlicher Vereine, geteilte Meinungen haben, ist kein Problem für mich.
Wenigstens hattest du als Eintracht fan etwas vom Spiel.



Hier meine "Wer bin ich" Signatur, für diejenigen, für die es enorm wichtig ist, dies analysieren zu müssen.


 Melden
 Zitieren  Antworten


Voting-Teilnehmer

Daumen hoch richtig entschieden
-
Daumen runter Veto
-
×

30.10.2015 20:30


15.
(11er)
unbekannt

Schiedsrichter

Daniel SiebertDaniel Siebert
Note
2,7
Eintr. Frankfurt 2,0   2,4  Bayern München 4,3
Florian Heft
Jan Seidel
Norbert Grudzinski

Statistik von Daniel Siebert

Eintr. Frankfurt Bayern München Spiele
18  
  27

Siege (DFL)
11  
  15
Siege (WT)
10  
  17

Unentschieden (DFL)
4  
  8
Unentschieden (WT)
3  
  7

Niederlagen (DFL)
3  
  4
Niederlagen (WT)
5  
  3

Aufstellung

Hradecky
Hasebe
Zambrano
Gelbe Karte Abraham
Oczipka
Gelbe Karte Ignjovski
Medojevic 77.
Stendera 90.
Gelbe Karte Aigner 88.
Gelbe Karte Seferovic
Meier
Neuer 
76. Lahm  Gelbe Karte
Javi Martinez 
Boateng 
50. Rafinha 
Alonso 
Robben  Gelbe Karte
Vidal 
Douglas Costa 
65. Coman 
Lewandowski 
Russ  77.
Reinartz  88.
Djakpa  90.
50. Müller
76. Alaba
65. Alcántara

Alle Daten zum Spiel

Eintr. Frankfurt Bayern München Schüsse auf das Tor
2  
  3

Torschüsse gesamt
6  
  8

Ecken
5  
  5

Abseits
1  
  4

Fouls
12  
  15

Ballbesitz
34%  
  66%




zum Spiel

Relevante Foren

Teile dieses Thema