Strafe für Schmidt

Relevante Themen

 Strittige Szene
  71. Min.: Handspiel Sokratis | von wtalphil
 Vorschläge der Community
  64. Min.: Abseits Durm | von Delethor
 Allgemeine Themen
  Interessante Aufstellung | von laxus
  Idioten im Block | von do-mz
  Bellarabi | von d0g1am.
  Schiedsrichter Zwayer | von wtalphil
  Kießling und die Nichtbestrafung | von Sverrisson
  Aubemayan Rot | von zeroman
  Videobeweis | von d0g1am.
  Die Wahre Rückrundentabelle | von hot_rod
  Strafe für Schmidt | von Toothroot
 Aktuelle News zum Spiel

Neues Thema zum Spiel erstellen

 Strafe für Schmidt  - #21


23.02.2016 12:11






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

@BigBoymann

Zitat von Bigboymann
Zitat von antikas
Zitat von Bigboymann


Pep z.B. ist für mich einer der arrogantesten Trainer auf der Bank, Ansagen wie kein Körperkontakt scheint er vollständig zu ignorieren. Dennoch kann man ihn für seine Art nicht sperren, da nichts davon den Anschein erweckt, "illegal" zu sein.


Lt. den Schiedsrichtern wird er nie beleidigend. Der Ton macht halt die Musik.


sag i doch!


Dann versteh ich deine Schlussfolgerung nicht.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Strafe für Schmidt  - #22


23.02.2016 12:33


BigBoymann


Bor. Dortmund-FanBor. Dortmund-Fan


Mitglied seit: 09.03.2015

Aktivität:
Beiträge: 475

@antikas

Zitat von antikas
Zitat von Bigboymann
Zitat von antikas
Zitat von Bigboymann


Pep z.B. ist für mich einer der arrogantesten Trainer auf der Bank, Ansagen wie kein Körperkontakt scheint er vollständig zu ignorieren. Dennoch kann man ihn für seine Art nicht sperren, da nichts davon den Anschein erweckt, "illegal" zu sein.


Lt. den Schiedsrichtern wird er nie beleidigend. Der Ton macht halt die Musik.


sag i doch!


Dann versteh ich deine Schlussfolgerung nicht.


Verstehe dich gerade nicht!

Ich sage, dass ich Peps Art nicht leiden kann, ist für mich (persönliche Meinung) irgendwie so schleimerisch. Aber er tut nie etwas wofür man ihn bestrafen sollte, daher kann ich zwar verstehen, wieso er auf der Liste der "nervigen" steht, aber im Strafenkatalog doch eher weit hinten zu finden sein wird.
So dass ich bei meinen Beispielen zum Schluss komme, dass nervig nichts damit zu tun hat sich strafbar zu machen.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Strafe für Schmidt  - #23


23.02.2016 12:35






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

@BigBoymann

Zitat von Bigboymann


Verstehe dich gerade nicht!

Ich sage, dass ich Peps Art nicht leiden kann, ist für mich (persönliche Meinung) irgendwie so schleimerisch. Aber er tut nie etwas wofür man ihn bestrafen sollte, daher kann ich zwar verstehen, wieso er auf der Liste der "nervigen" steht, aber im Strafenkatalog doch eher weit hinten zu finden sein wird.
So dass ich bei meinen Beispielen zum Schluss komme, dass nervig nichts damit zu tun hat sich strafbar zu machen.


Er ist also immer höflich und macht nie was strafbares.
Mir ist nicht klar, wie man das als Arroganz auslegen kann.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Strafe für Schmidt  - #24


23.02.2016 13:03


GladbacherFohlen
GladbacherFohlen

Bor. M'Gladbach-FanBor. M'Gladbach-Fan

GladbacherFohlen
Mitglied seit: 04.03.2013

Aktivität:
Beiträge: 6680

Also grundsätzlich ist Emotionalität etwas was ich mir von einem Trainer sehr wünsche. Gibt doch nichts schöneres als die Klopp'schen Jubelsprünge und Gesten oder sowas wie Lucien Favres Eckfahnenlauf damals in Leverkusen

Die Trainer sollen von mir aus auch mal laut werden und mit dem Schiri(gespann) diskutieren. Aber sobald sie dahingehend eine Grenze überschreiten hört es für mich auf und dann sollen sie auch bitte akzeptieren des Feldes verwiesen zu werden.

Sogar Klopp hat das gemacht. Schmidt ist allerdings einfach so stehen geblieben wie ein kleiner Junge dem man seinen Spielzeug LKW im Sandkasten wdggenommen hat. Das ist mMn unprofessionell und gehört mit 2-3 Spielen Sperre bezahlt.

Zusätzlich dazu gerne eine kreative Strafe ala Demirbay eine Geldstrafe halte ich da auch für sinnlos!



"Das ist der ganz normale Wahnsinn hier im Borussia-Park!" - 100,5-Kommentator Andreas Küppers nach Igor de Camargos Last-Minute-Tor in der Relegation 2011 gegen Bochum


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Strafe für Schmidt  - #25


23.02.2016 13:09






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

Eigentlich wäre mal eine Sperre bis Saisonende angebracht für die Missachtung. Ein Trainer hat sich einfach an die Anweisungen des Schiedsrichters zu halten hat. Ich weiss sowieso nicht wieso immer alle Trainer diskutieren wollen. Das ändert doch nichts an der Entscheidung der Schiedsrichter.
In diesem Fall wären mehr als 3-4 Spiele Sperre aber nicht angebracht, weil der Zwayer einen großen Anteil an der Eskalatation mit zu verantworten hat. Ein Schiedsrichter muss nun mal auch deeskalierend wirken. Das hat der Zwayer aber erst gar nicht versucht. Ich habe selten so eine Selbstdarstellung gesehen.

Allgemein kommt der Zwayer in der internationalen Presse nicht so gut weg wie in der nationalen Presse. Dass erst die Ordner den Trainer oder andere Offizielle auf die Tribüne begleiten ist in der Premier League z.B. nichts neues. Da wird auch kein großes Faß auf gemacht. Und dass die deutschen Schiedsrichter für ihr Auftreten kritisiert werden ist auch nicht nur eine Erfindung der Fans. Es hat schon seine Gründe warum kaum noch deutsche Schiedsrichter internationale Spiele leiten dürfen ( Vor 10 Jahren waren es noch 5x so viele Leitungen durch deutsche Schiedsrichter wie zurzeit )

Zudem sollte man vielleicht berücksichtigen, dass dem Trainer in der Schweiz ein Grund für ein Tribünenverweis genannt werden muss. Daher auch die Antwort von Schmidt, dass er nicht wusste, dass das beim DFB anders ist.

Und dass der Schmidt einen Grund wissen will kommt ja nicht von ungefähr. Der Zwayer wollte den Schmidt  in der 1. Halbzeit ja schon auf die Tribüne schicken, weil der Zwayer  einen angeblichen Körperkontakt zwischen dem 4. Offiziellen und Schmidt gesehen hat. Da musste auch erst der 4. Offizielle sagen, dass Schmidt nichts gemacht hat.

Also da scheinen sich echt zwei gefunden zu haben...



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Strafe für Schmidt  - #26


23.02.2016 13:15


driemer


Hertha BSC-FanHertha BSC-Fan


Mitglied seit: 23.02.2016

Aktivität:
Beiträge: 5

Strafe für Schmidt?...

... Ja, auf jeden Fall, und zwar heftig und spürbar. Sein Gebaren auf dem Platz, gleich einer Diva des Buddelkastens, und der Überheblichkeit seines ehemaligen Chefs Mateschitz sowie des Wissens um seine noch nicht verjährte Vorstrafe des DFB, hilft kein "DuDu!" und auch keine "schlimme Kindheit".

Ich neige sehr zu den Überlegungen, ihn in die Povinz zu schicken, zu irgend einer D-Klasse von schwer erziehbaren Fußballspielern.

Ich würde ihn, genausowenig wie Völler, auf keinen Fall nur loskaufend verwarnen.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Strafe für Schmidt  - #27


23.02.2016 13:25


BigBoymann


Bor. Dortmund-FanBor. Dortmund-Fan


Mitglied seit: 09.03.2015

Aktivität:
Beiträge: 475

@M84

Zitat von M84
Eigentlich wäre mal eine Sperre bis Saisonende angebracht für die Missachtung. Ein Trainer hat sich einfach an die Anweisungen des Schiedsrichters zu halten hat. Ich weiss sowieso nicht wieso immer alle Trainer diskutieren wollen. Das ändert doch nichts an der Entscheidung der Schiedsrichter.
In diesem Fall wären mehr als 3-4 Spiele Sperre aber nicht angebracht, weil der Zwayer einen großen Anteil an der Eskalatation mit zu verantworten hat. Ein Schiedsrichter muss nun mal auch deeskalierend wirken. Das hat der Zwayer aber erst gar nicht versucht. Ich habe selten so eine Selbstdarstellung gesehen.

Allgemein kommt der Zwayer in der internationalen Presse nicht so gut weg wie in der nationalen Presse. Dass erst die Ordner den Trainer oder andere Offizielle auf die Tribüne begleiten ist in der Premier League z.B. nichts neues. Da wird auch kein großes Faß auf gemacht. Und dass die deutschen Schiedsrichter für ihr Auftreten kritisiert werden ist auch nicht nur eine Erfindung der Fans. Es hat schon seine Gründe warum kaum noch deutsche Schiedsrichter internationale Spiele leiten dürfen ( Vor 10 Jahren waren es noch 5x so viele Leitungen durch deutsche Schiedsrichter wie zurzeit )

Zudem sollte man vielleicht berücksichtigen, dass dem Trainer in der Schweiz ein Grund für ein Tribünenverweis genannt werden muss. Daher auch die Antwort von Schmidt, dass er nicht wusste, dass das beim DFB anders ist.

Und dass der Schmidt einen Grund wissen will kommt ja nicht von ungefähr. Der Zwayer wollte den Schmidt  in der 1. Halbzeit ja schon auf die Tribüne schicken, weil der Zwayer  einen angeblichen Körperkontakt zwischen dem 4. Offiziellen und Schmidt gesehen hat. Da musste auch erst der 4. Offizielle sagen, dass Schmidt nichts gemacht hat.

Also da scheinen sich echt zwei gefunden zu haben...


@Antikas: Ich sag ja, dass es meine persönliche Meinung ist. Die muss niemand anders haben, ich wollte sie auch hier nicht zur Diskussion stellen, nur einmal herausarbeiten, dass es eben solche und solche gibt. Daher habe ich versucht 3 verschiedene Typen zu behandeln, der eine eher leiser, der andere lauter und der dritte eben unverschämt.

@M84: Leider vergisst du allzu schnell, dass die Strafe wegen des ignorierens gar nicht das schlimmste sein darf, drei bis vier Spiele wären schon i.O. Problematisch sind die Aussagen nach Spielende. Die gehören drastischer bestraft, denn da kann man nicht einmal mehr von Emotionen reden, da muss sich ein Trainer und auch ein Sportdirektor einfach im Griff haben.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Strafe für Schmidt  - #28


23.02.2016 14:02






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

@M84

Zitat von M84


Zudem sollte man vielleicht berücksichtigen, dass dem Trainer in der Schweiz ein Grund für ein Tribünenverweis genannt werden muss. Daher auch die Antwort von Schmidt, dass er nicht wusste, dass das beim DFB anders ist.


1. Dann weiss er es jetzt !
2. Man darf wohl von einem hochbezahlten Bundesligatrainer erwarten, dass er sich fachlich und regeltechnisch auf einem aktuellen Stand befindet. Noch dazu war Schmidt vorher auch schon in Deutschland tätig.




 Melden
 Zitieren  Antworten


 Strafe für Schmidt  - #29


23.02.2016 14:03


erfolgsfan
erfolgsfan

1899 Hoffenheim-Fan1899 Hoffenheim-Fan

erfolgsfan
Mitglied seit: 10.12.2010

Aktivität:
Beiträge: 3517

@GladbacherFohlen

Zitat von GladbacherFohlen
Zusätzlich dazu gerne eine kreative Strafe ala Demirbay eine Geldstrafe halte ich da auch für sinnlos!
Das bei Demirbay war keine offizielle Strafe sondern eine Maßnahme des Vereines. Der Verdacht liegt nahe dass es da primär drum ging gut Wetter und ein paar Fotos zu machen, siehe sein Outfit.



Zitat von wölfin: "Unsere offizielle Beschreibung lautet übrigens "Bier, High Heels und Herr Gründel""


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Strafe für Schmidt  - #30


23.02.2016 15:10






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

@BigBoymann

Zitat von Bigboymann
@M84: Leider vergisst du allzu schnell, dass die Strafe wegen des ignorierens gar nicht das schlimmste sein darf, drei bis vier Spiele wären schon i.O. Problematisch sind die Aussagen nach Spielende. Die gehören drastischer bestraft, denn da kann man nicht einmal mehr von Emotionen reden, da muss sich ein Trainer und auch ein Sportdirektor einfach im Griff haben.

Naja da sollte man schon sachlich bleiben und Verhältnismäßigkeit wahren. Für die Aussagen vom Völler kann man den Schmidt nicht bestrafen und Schmidt selber hat nur Andeutungen gemacht, dass vielleicht Emotionen einen Einfluss gehabt haben können.

Da gabs schon viel viel schlimmere Entgleisungen von Trainern - teilweise mit Handgreiflichkeiten und wüsten Beleidigungen. Und auch grade Zwayer wurde schon mehrfach in Interviews wegen seinem Auftreten richtig beleidigt. Also der wird schon eine provozierende Art an sich haben. Ich kann mich nicht erinnern, dass deswegen jemals so ein Faß auf gemacht worden ist. 
Wenn das plötzlich härter bestraft werden soll, dann sagt man unabhängig von einem Ereignis: Ab jetzt ist Schluss und Missachtungen werden mit hohen Strafen belegt. Aber sich willkürlich eine Entgleisung raus suchen und ein Exempel zu statuieren ist nicht nur unprofessionell, sondern hat vor einem richtigen Gericht auch keine rechtliche Relevenz. Es gilt nun mal das Prinzip der Verhältnismäßigkeit.


@Dennis4022
Dafür gibt es keinen Passus im DFB Regelwerk. Der DFB sichert sich dadurch ab, dass der Schiri die uneingeschränkte Befugnis erhält. Deswegen ist es auch müßig darüber zu diskutieren oder der Zwayer laut Regelwerk alles richtig gemacht hat. Er ist soweit abgesichert, dass er in solchen Situationen immer regelkonform handelt.
Zudem werden selbst wichtige Regeländerungen während einer Saison, wie z.B. damals mit dem Handspiel, den Vereinen nicht mitgeteilt.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Strafe für Schmidt  - #31


23.02.2016 17:31






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

@M84

Zitat von M84



@Dennis4022
Dafür gibt es keinen Passus im DFB Regelwerk. Der DFB sichert sich dadurch ab, dass der Schiri die uneingeschränkte Befugnis erhält. Deswegen ist es auch müßig darüber zu diskutieren oder der Zwayer laut Regelwerk alles richtig gemacht hat. Er ist soweit abgesichert, dass er in solchen Situationen immer regelkonform handelt.
Zudem werden selbst wichtige Regeländerungen während einer Saison, wie z.B. damals mit dem Handspiel, den Vereinen nicht mitgeteilt.


Der DFB hat überhaupt nicht die Befugnis die Fußballregeln zu ändern



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Strafe für Schmidt  - #32


24.02.2016 08:57


watman
watman

Bor. Dortmund-FanBor. Dortmund-Fan


Mitglied seit: 21.02.2016

Aktivität:
Beiträge: 289

@Dennis4022

Zitat von Dennis4022
Zitat von M84



@Dennis4022
Dafür gibt es keinen Passus im DFB Regelwerk. Der DFB sichert sich dadurch ab, dass der Schiri die uneingeschränkte Befugnis erhält. Deswegen ist es auch müßig darüber zu diskutieren oder der Zwayer laut Regelwerk alles richtig gemacht hat. Er ist soweit abgesichert, dass er in solchen Situationen immer regelkonform handelt.
Zudem werden selbst wichtige Regeländerungen während einer Saison, wie z.B. damals mit dem Handspiel, den Vereinen nicht mitgeteilt.


Der DFB hat überhaupt nicht die Befugnis die Fußballregeln zu ändern


Korrigier mich falls ich mich irre, aber rein theoretisch kann der DFB doch national die Regeln nach eigenem ermessen anpassen. FIFA und UEFA müssen doch auch nicht nach dem selben Regelwerk arbeiten?

Auch wenns vielleicht so rüber kommt, aber das soll kein Sarkasmus sein, es ist eine ernst gemeinte Frage.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Strafe für Schmidt  - #33


24.02.2016 09:19


Neon


Bor. Dortmund-FanBor. Dortmund-Fan


Mitglied seit: 20.03.2011

Aktivität:
Beiträge: 6409

@watman

Zitat von watman
Zitat von Dennis4022
Zitat von M84



@Dennis4022
Dafür gibt es keinen Passus im DFB Regelwerk. Der DFB sichert sich dadurch ab, dass der Schiri die uneingeschränkte Befugnis erhält. Deswegen ist es auch müßig darüber zu diskutieren oder der Zwayer laut Regelwerk alles richtig gemacht hat. Er ist soweit abgesichert, dass er in solchen Situationen immer regelkonform handelt.
Zudem werden selbst wichtige Regeländerungen während einer Saison, wie z.B. damals mit dem Handspiel, den Vereinen nicht mitgeteilt.


Der DFB hat überhaupt nicht die Befugnis die Fußballregeln zu ändern


Korrigier mich falls ich mich irre, aber rein theoretisch kann der DFB doch national die Regeln nach eigenem ermessen anpassen. FIFA und UEFA müssen doch auch nicht nach dem selben Regelwerk arbeiten?

Auch wenns vielleicht so rüber kommt, aber das soll kein Sarkasmus sein, es ist eine ernst gemeinte Frage.


Jain, in vielen Punkten gibt es soweit ich weiß sehr klare Vorgaben und es gibt sehr wenig Spielraum von diesen abzuweichen. Nur in Punkten die nicht klar vorgegeben sind kann dann eine nationale Liga Vorgaben an die SR machen.

Wäre ja auch doof, wenn in der CL plötzlich ganz andere Regeln gelten als die, die die Zuschauer kennen.

Ein Beispiel war wenn ich mich recht errinner die nachträgliche Sperre von Möller damals, wo der DFB ganz schwer auf die Finger gekriegt hat von der UEFA für, da die Tatsachenentscheidung klar geregelt war.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Strafe für Schmidt  - #34


24.02.2016 09:20


Waldi87


Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 14.07.2013

Aktivität:
Beiträge: 7518

Laut der Bild soll der Kontrollausschuss eine Sperre für 4 Spiele und einen mittleren fünfstelligen Betrag bei der Geldstrafe gefordert haben.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Strafe für Schmidt  - #35


24.02.2016 10:43






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

@watman

Zitat von watman
Zitat von Dennis4022
Zitat von M84



@Dennis4022
Dafür gibt es keinen Passus im DFB Regelwerk. Der DFB sichert sich dadurch ab, dass der Schiri die uneingeschränkte Befugnis erhält. Deswegen ist es auch müßig darüber zu diskutieren oder der Zwayer laut Regelwerk alles richtig gemacht hat. Er ist soweit abgesichert, dass er in solchen Situationen immer regelkonform handelt.
Zudem werden selbst wichtige Regeländerungen während einer Saison, wie z.B. damals mit dem Handspiel, den Vereinen nicht mitgeteilt.


Der DFB hat überhaupt nicht die Befugnis die Fußballregeln zu ändern


Korrigier mich falls ich mich irre, aber rein theoretisch kann der DFB doch national die Regeln nach eigenem ermessen anpassen. FIFA und UEFA müssen doch auch nicht nach dem selben Regelwerk arbeiten?

Auch wenns vielleicht so rüber kommt, aber das soll kein Sarkasmus sein, es ist eine ernst gemeinte Frage.


Regeln darf nur die Fifa ändern bzw. neu einführen, da hat der DFB gar keinen Spielraum.

Was ein Verband tun kann und auch macht sind Anweisungen und Erläuterungen zu den Regln zu verfassen. Soll heissen, der DFB kann seine Schiedsrichter anweisen ganz konsequent Trikotziehen im Strafraum zu ahnden, sowas passier dann gerne auch am Beispiel von Videomaterial. Dieses Vorgehen ist dann aber durch das Regelwerk bereits erfasst.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Strafe für Schmidt  - #36


24.02.2016 11:25


bastis


FC Ingolstadt-FanFC Ingolstadt-Fan


Mitglied seit: 19.09.2013

Aktivität:
Beiträge: 698

@Waldi87

Zitat von waldi87
Laut der Bild soll der Kontrollausschuss eine Sperre für 4 Spiele und einen mittleren fünfstelligen Betrag bei der Geldstrafe gefordert haben.
Ich vermute, da diskutiert man dann mit (noch) einer zweifelhaften Bewährung mindestens ein Spiel weg. Mehr als 3 hätte mich von Anfang an verwundert. Die Beleidigungen auf der PK vergisst man bewusst, der Aufreger ist ja das Verhalten auf dem Platz. 



For every action, there's a social media overreaction.


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Strafe für Schmidt  - #37


24.02.2016 11:26


erfolgsfan
erfolgsfan

1899 Hoffenheim-Fan1899 Hoffenheim-Fan

erfolgsfan
Mitglied seit: 10.12.2010

Aktivität:
Beiträge: 3517

Das Sportgericht des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) hat Roger Schmidt, den Trainer des Bundesligisten Bayer 04 Leverkusen, im Einzelrichterverfahren nach Anklageerhebung durch den DFB-Kontrollausschuss wegen fortgesetzten unsportlichen Verhaltens mit einem Innenraumverbot für fünf Spiele belegt. Davon sind drei Spiele direkt zu verbüßen, während die anderen beiden bis zum 30. Juni 2017 zur Bewährung ausgesetzt werden. Zudem muss der Trainer eine Geldstrafe in Höhe von 20.000 Euro zahlen.

http://www.dfb.de/news/detail/innenraum-verbot-und-geldstrafe-fuer-roger-schmidt-140517/

Das Sportgericht des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) hat Rudi Völler, den Sportchef des Bundesligisten Bayer 04 Leverkusen, im Einzelrichterverfahren nach Anklageerhebung durch den DFB-Kontrollausschuss wegen unsportlichen Verhaltens mit einer Geldstrafe in Höhe von 10.000 Euro belegt.

http://www.dfb.de/news/detail/10000-euro-geldstrafe-fuer-rudi-voeller-140519/



Zitat von wölfin: "Unsere offizielle Beschreibung lautet übrigens "Bier, High Heels und Herr Gründel""


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Strafe für Schmidt  - #38


24.02.2016 11:29


Neon


Bor. Dortmund-FanBor. Dortmund-Fan


Mitglied seit: 20.03.2011

Aktivität:
Beiträge: 6409

@erfolgsfan

Zitat von erfolgsfan
Das Sportgericht des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) hat Roger Schmidt, den Trainer des Bundesligisten Bayer 04 Leverkusen, im Einzelrichterverfahren nach Anklageerhebung durch den DFB-Kontrollausschuss wegen fortgesetzten unsportlichen Verhaltens mit einem Innenraumverbot für fünf Spiele belegt. Davon sind drei Spiele direkt zu verbüßen, während die anderen beiden bis zum 30. Juni 2017 zur Bewährung ausgesetzt werden. Zudem muss der Trainer eine Geldstrafe in Höhe von 20.000 Euro zahlen.

http://www.dfb.de/news/detail/innenraum-verbot-und-geldstrafe-fuer-roger-schmidt-140517/

Das Sportgericht des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) hat Rudi Völler, den Sportchef des Bundesligisten Bayer 04 Leverkusen, im Einzelrichterverfahren nach Anklageerhebung durch den DFB-Kontrollausschuss wegen unsportlichen Verhaltens mit einer Geldstrafe in Höhe von 10.000 Euro belegt.

http://www.dfb.de/news/detail/10000-euro-geldstrafe-fuer-rudi-voeller-140519/


Die 10.000€ bzw. 20.000€ werden sicher weh tuen Wie 10 Cent Bußgeld für falsch parken



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Strafe für Schmidt  - #39


24.02.2016 11:41


erfolgsfan
erfolgsfan

1899 Hoffenheim-Fan1899 Hoffenheim-Fan

erfolgsfan
Mitglied seit: 10.12.2010

Aktivität:
Beiträge: 3517

@Neon

Zitat von Neon
Die 10.000€ bzw. 20.000€ werden sicher weh tuen Wie 10 Cent Bußgeld für falsch parken
So in dem Stil. Auch das Innenraumverbot ist doch eher symbolischer Natur.



Zitat von wölfin: "Unsere offizielle Beschreibung lautet übrigens "Bier, High Heels und Herr Gründel""


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Strafe für Schmidt  - #40


24.02.2016 11:42






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

@erfolgsfan

Zitat von erfolgsfan
Das Sportgericht des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) hat Roger Schmidt, den Trainer des Bundesligisten Bayer 04 Leverkusen, im Einzelrichterverfahren nach Anklageerhebung durch den DFB-Kontrollausschuss wegen fortgesetzten unsportlichen Verhaltens mit einem Innenraumverbot für fünf Spiele belegt. Davon sind drei Spiele direkt zu verbüßen, während die anderen beiden bis zum 30. Juni 2017 zur Bewährung ausgesetzt werden. Zudem muss der Trainer eine Geldstrafe in Höhe von 20.000 Euro zahlen.

http://www.dfb.de/news/detail/innenraum-verbot-und-geldstrafe-fuer-roger-schmidt-140517/

Das Sportgericht des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) hat Rudi Völler, den Sportchef des Bundesligisten Bayer 04 Leverkusen, im Einzelrichterverfahren nach Anklageerhebung durch den DFB-Kontrollausschuss wegen unsportlichen Verhaltens mit einer Geldstrafe in Höhe von 10.000 Euro belegt.

http://www.dfb.de/news/detail/10000-euro-geldstrafe-fuer-rudi-voeller-140519/


Eierkopp kostet also 6.000 € und ein Betrugsvorwurf 10.000 €. Wo ist denn da die Verhältnismäßigkeit ?



 Melden
 Zitieren  Antworten


Voting-Teilnehmer

Daumen hoch richtig entschieden
-
Daumen runter Veto
-
×

21.02.2016 15:30


64.
Aubameyang
71.
(11er)
unbekannt

Schiedsrichter

Felix ZwayerFelix Zwayer
Note
3,9
Bayer Leverkusen 5,6   4,0  Bor. Dortmund 3,2
Robert Schröder
Marco Achmüller
Christoph Bornhorst

Statistik von Felix Zwayer

Bayer Leverkusen Bor. Dortmund Spiele
32  
  32

Siege (DFL)
17  
  14
Siege (WT)
17  
  15

Unentschieden (DFL)
7  
  10
Unentschieden (WT)
8  
  7

Niederlagen (DFL)
8  
  8
Niederlagen (WT)
7  
  10

Aufstellung

Leno
Jedvaj 57.
Tah
Toprak 46.
Gelbe Karte Wendell
Gelbe Karte Bellarabi
Kramer
Gelbe Karte Kampl 46.
Mehmedi
Gelbe Karte Kießling
Gelbe Karte Chicharito
Bürki 
Piszczek 
77. Sokratis 
Hummels 
Durm  Gelbe Karte
Ginter 
69. Bender 
Leitner 
46. Pulisic 
Aubameyang 
Mkhitaryan 
Hilbert  57.
Ramalho  46.
Gelbe Karte Papadopoulos  46.
77. Subotic
69. Weigl
46. Reus

Alle Daten zum Spiel

Bayer Leverkusen Bor. Dortmund Schüsse auf das Tor
3  
  2

Torschüsse gesamt
5  
  3

Ecken
8  
  1

Abseits
1  
  2

Fouls
22  
  11

Ballbesitz
44%  
  56%




zum Spiel

Relevante Foren

Teile dieses Thema