Strafe für Schmidt

Relevante Themen

 Strittige Szene
  71. Min.: Handspiel Sokratis | von wtalphil
 Vorschläge der Community
  64. Min.: Abseits Durm | von Delethor
 Allgemeine Themen
  Interessante Aufstellung | von laxus
  Idioten im Block | von do-mz
  Bellarabi | von d0g1am.
  Schiedsrichter Zwayer | von wtalphil
  Kießling und die Nichtbestrafung | von Sverrisson
  Aubemayan Rot | von zeroman
  Videobeweis | von d0g1am.
  Die Wahre Rückrundentabelle | von hot_rod
  Strafe für Schmidt | von Toothroot
 Aktuelle News zum Spiel

Neues Thema zum Spiel erstellen

 Strafe für Schmidt  - #41


24.02.2016 11:46


laxus


Bor. Dortmund-FanBor. Dortmund-Fan


Mitglied seit: 09.02.2013

Aktivität:
Beiträge: 1383

@erfolgsfan

Zitat von erfolgsfan
Zitat von Neon
Die 10.000€ bzw. 20.000€ werden sicher weh tuen Wie 10 Cent Bußgeld für falsch parken
So in dem Stil. Auch das Innenraumverbot ist doch eher symbolischer Natur.


Wieso das?
Er darf ne halbe Stunde vor dem Spiel bis ne halbe Stunde nach dem Spiel keinerlei Kontakt zur Mannschaft haben. Weder direkt, noch indirekt...



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Strafe für Schmidt  - #42


24.02.2016 11:52


Waldi87


Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 14.07.2013

Aktivität:
Beiträge: 7518

@laxus

Zitat von laxus
Wieso das?
Er darf ne halbe Stunde vor dem Spiel bis ne halbe Stunde nach dem Spiel keinerlei Kontakt zur Mannschaft haben. Weder direkt, noch indirekt...

Als ob irgendwer irgendwie kontrolliert ob er von der Tribüne aus SMS an jemanden auf der Bank schickt ...



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Strafe für Schmidt  - #43


24.02.2016 12:03


laxus


Bor. Dortmund-FanBor. Dortmund-Fan


Mitglied seit: 09.02.2013

Aktivität:
Beiträge: 1383

@waldi
Bei sowas setz ich voll auf die sensationsgeile Bild.
Ich würde es nicht riskieren.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Strafe für Schmidt  - #44


24.02.2016 12:04


erfolgsfan
erfolgsfan

1899 Hoffenheim-Fan1899 Hoffenheim-Fan

erfolgsfan
Mitglied seit: 10.12.2010

Aktivität:
Beiträge: 3517

@Waldi87

Zitat von waldi87
Zitat von laxus
Wieso das?
Er darf ne halbe Stunde vor dem Spiel bis ne halbe Stunde nach dem Spiel keinerlei Kontakt zur Mannschaft haben. Weder direkt, noch indirekt...

Als ob irgendwer irgendwie kontrolliert ob er von der Tribüne aus SMS an jemanden auf der Bank schickt ...
Eben. Und die taktische Marschroute ist doch eh schon festgelegt.



Zitat von wölfin: "Unsere offizielle Beschreibung lautet übrigens "Bier, High Heels und Herr Gründel""


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Strafe für Schmidt  - #45


24.02.2016 12:34


LordHorst
LordHorst

Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 11.12.2010

Aktivität:
Beiträge: 6309

@erfolgsfan

Zitat von erfolgsfan
Zitat von waldi87
Zitat von laxus
Wieso das?
Er darf ne halbe Stunde vor dem Spiel bis ne halbe Stunde nach dem Spiel keinerlei Kontakt zur Mannschaft haben. Weder direkt, noch indirekt...

Als ob irgendwer irgendwie kontrolliert ob er von der Tribüne aus SMS an jemanden auf der Bank schickt ...
Eben. Und die taktische Marschroute ist doch eh schon festgelegt.


Und was ist mit Umstellungen während des Spiels?



Scheint die Sonne auch für Nazis? Ich könnt's nicht verstehen. Dürfen Faschos auch verreisen? Das wäre ungerecht. Können Rassisten etwa auch den blauen Himmel sehen? Scheint die Sonne auch für Nazis? Wenn's nach mir geht, tut sie es nicht.


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Strafe für Schmidt  - #46


24.02.2016 12:49


erfolgsfan
erfolgsfan

1899 Hoffenheim-Fan1899 Hoffenheim-Fan

erfolgsfan
Mitglied seit: 10.12.2010

Aktivität:
Beiträge: 3517

@LordHorst

Zitat von LordHorst
Und was ist mit Umstellungen während des Spiels?
Die kann man auch schon weitgehend festlegen (wenn wir in Rückstand geraten bringen wir Spieler X, Wenn sich ein IV verletzt kommt Spieler Y) - das passiert doch eh schon bei der Zusammenstellung des Kaders bzw. der Bank. Außerdem sind die Co-Trainer ja nicht nur zum Hütchenaufstellen da.



Zitat von wölfin: "Unsere offizielle Beschreibung lautet übrigens "Bier, High Heels und Herr Gründel""


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Strafe für Schmidt  - #47


24.02.2016 12:54


LordHorst
LordHorst

Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 11.12.2010

Aktivität:
Beiträge: 6309

@erfolgsfan

Zitat von erfolgsfan
Zitat von LordHorst
Und was ist mit Umstellungen während des Spiels?
Die kann man auch schon weitgehend festlegen (wenn wir in Rückstand geraten bringen wir Spieler X, Wenn sich ein IV verletzt kommt Spieler Y) - das passiert doch eh schon bei der Zusammenstellung des Kaders bzw. der Bank. Außerdem sind die Co-Trainer ja nicht nur zum Hütchenaufstellen da.


Und was ist, wenn sich Spieler Y beim Warmmachen verletzt, man gleichzeitig in Rückstand gerät und der Co-Trainer die Hütchen im Bus vergessen hat?

Wäre Fußball wirklich so leicht planbar, dann bräuchte es ja auch gar keine Trainer mehr, oder?



Scheint die Sonne auch für Nazis? Ich könnt's nicht verstehen. Dürfen Faschos auch verreisen? Das wäre ungerecht. Können Rassisten etwa auch den blauen Himmel sehen? Scheint die Sonne auch für Nazis? Wenn's nach mir geht, tut sie es nicht.


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Strafe für Schmidt  - #48


24.02.2016 13:12


erfolgsfan
erfolgsfan

1899 Hoffenheim-Fan1899 Hoffenheim-Fan

erfolgsfan
Mitglied seit: 10.12.2010

Aktivität:
Beiträge: 3517

@LordHorst

Zitat von LordHorst
Und was ist, wenn sich Spieler Y beim Warmmachen verletzt, man gleichzeitig in Rückstand gerät und der Co-Trainer die Hütchen im Bus vergessen hat?

Wäre Fußball wirklich so leicht planbar, dann bräuchte es ja auch gar keine Trainer mehr, oder?
Im Grunde reicht's doch die Aufstellung aus der Bild in der Kabine auszuhängen...



Zitat von wölfin: "Unsere offizielle Beschreibung lautet übrigens "Bier, High Heels und Herr Gründel""


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Strafe für Schmidt  - #49


24.02.2016 13:55






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

@watman

Zitat von watman
Zitat von Dennis4022
Zitat von M84



@Dennis4022
Dafür gibt es keinen Passus im DFB Regelwerk. Der DFB sichert sich dadurch ab, dass der Schiri die uneingeschränkte Befugnis erhält. Deswegen ist es auch müßig darüber zu diskutieren oder der Zwayer laut Regelwerk alles richtig gemacht hat. Er ist soweit abgesichert, dass er in solchen Situationen immer regelkonform handelt.
Zudem werden selbst wichtige Regeländerungen während einer Saison, wie z.B. damals mit dem Handspiel, den Vereinen nicht mitgeteilt.


Der DFB hat überhaupt nicht die Befugnis die Fußballregeln zu ändern


Korrigier mich falls ich mich irre, aber rein theoretisch kann der DFB doch national die Regeln nach eigenem ermessen anpassen. FIFA und UEFA müssen doch auch nicht nach dem selben Regelwerk arbeiten?

Auch wenns vielleicht so rüber kommt, aber das soll kein Sarkasmus sein, es ist eine ernst gemeinte Frage.

Oh gar nicht gesehen. Aber mal abgesehen davon, dass ich gar nicht behauptet habe, dass der DFB Regeln geändert hat, kann jeder nationale Verband in Abstimmung mit der FIFA sogenannte Auslegungsrichtlinien festlegen. Aber auch Regeln ändern. In den USA sind z.B. Kopfbälle bis 13? Jahren verboten um mal eine krasse Änderung zu nennen.

Was ich eigentlich meinte: Der DFB muss die Änderungen der FIFA und auch seine Auslegungen kommunizieren und, dass das beim DFB in ungenügender Weise geschieht, dafür hat der DFB ja schon mehrmals eins - sowohl von der FIFA als auch von den Bundesligavereinen und Trainern - auf den Deckel gekriegt.

Und  worauf ich hinaus wollte:

Manche Regeln wie z.B.:

- Wie groß ist der Ermessensspielraum bei einem Freistoß
- Muss der Schiedsrichter dem Trainer eine Begründung liefern

sind ja gar nicht vorhanden. Der Deutsche Schiriboss ist der Meinung, dass der Schiri dem Trainer keinen Grund liefern muss. Der Schweizer Schiriboss ist der Meinung, dass Zwayer dem Schmidt eine Begründung hätte liefern müssen. Wenn sich nicht mal die Schiedsrichterbosse einig sind, woher soll das dann ein Trainer wissen? Schmidt war der Meinung ihm muss eine Begründung genannt worden. Zwayer war der Meinung, dass er Schmidt keine Begründung liefern muss. 
Da irgendwie die Schuld dem Schiedsrichter oder Schmidt in die Schuhe zu schieben ist meiner Meinung nach schon fragwürdig. Natürlich war eine Strafe für Schmidt richtig, weil er sich einfach nicht dem Schiedsrichter widersetzen darf.
Aber das wirkliche Problem ist doch, dass es für solche Vorfälle keine klaren Regeln gibt und da liegt das Versäumnis doch ganz klar bei der FIFA/DFB.




 Melden
 Zitieren  Antworten


 Strafe für Schmidt  - #50


24.02.2016 14:07


bastis


FC Ingolstadt-FanFC Ingolstadt-Fan


Mitglied seit: 19.09.2013

Aktivität:
Beiträge: 698

@LordHorst

Zitat von LordHorst


Wäre Fußball wirklich so leicht planbar, dann bräuchte es ja auch gar keine Trainer mehr, oder?

Zumindest keinen am Spielfeldrand. Pep ist ein Extrembeispiel und selbst bei dem erreicht nicht alles die Spieler. Bei anderen Trainern, die eher wie Rumpelstilzchen agieren erreicht gar nichts die Spieler.
Es gab ja auch schon Beispiele von Trainern (England?), die sich von selbst eine Halbzeit lang auf die Tribüne gesetzt haben um einen besseren Überblick zu haben.



For every action, there's a social media overreaction.


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Strafe für Schmidt  - #51


24.02.2016 14:17


bastis


FC Ingolstadt-FanFC Ingolstadt-Fan


Mitglied seit: 19.09.2013

Aktivität:
Beiträge: 698

@M84

Zitat von M84
Was ich eigentlich meinte: Der DFB muss die Änderungen der FIFA und auch seine Auslegungen kommunizieren und, dass das beim DFB in ungenügender Weise geschieht, dafür hat der DFB ja schon mehrmals eins - sowohl von der FIFA als auch von den Bundesligavereinen und Trainern - auf den Deckel gekriegt.

Sorry, aber das ist Unsinn. Die Regeln und Anweisungen werden zum einen im Regelheft des DFB kommuniziert, zum anderen schriftlich an die Vereine. Zudem kommen jede Saison die Schiedsrichter zu den Mannschaften und zeigen denen die Lehrvideos mit denen sie geschult werden und stehen Rede und Antwort.

Das Problem in Deutschland ist, dass sich die Trainer und Spieler einen Scheiß um die Regel kümmern. Dabei wäre es ein leichtes im Millionengeschäft Fußball auch mal einen Vorteil aus der Regelkenntnis zu ziehen. Mir als Fan geht der Hut hoch, wenn ein Spieler oder Trainer, der von meinem Verein Millionen bekommt, da steht und im Interview zufrieden bekannt gibt, dass er die Regeln nicht kennt und deswegen der Gegner einen riesigen Vorteil hatte.

Die ganze Farce mit dem Handspiel in den letzten Jahren kam in erster Linie auf, weil niemand von den Herren Kommentatoren, Trainern oder Spielern wirklich das Regelheft gelesen hat. Ansonsten hätten die alle einfach sagen können, wann der SR richtig und wann er falsch lag. Statt dessen kam ständig ein "wir kennen die Regel nicht mehr".


Zitat von M84
Manche Regeln wie z.B.:

- Wie groß ist der Ermessensspielraum bei einem Freistoß
- Muss der Schiedsrichter dem Trainer eine Begründung liefern

sind ja gar nicht vorhanden. Der Deutsche Schiriboss ist der Meinung, dass der Schiri dem Trainer keinen Grund liefern muss. Der Schweizer Schiriboss ist der Meinung, dass Zwayer dem Schmidt eine Begründung hätte liefern müssen. Wenn sich nicht mal die Schiedsrichterbosse einig sind, woher soll das dann ein Trainer wissen? Schmidt war der Meinung ihm muss eine Begründung genannt worden. Zwayer war der Meinung, dass er Schmidt keine Begründung liefern muss. 

Ich sehe nicht, wo das hinführen soll. Der Ermessensspielraum beim Freistoß ist doch jedem klar, der mal nen Fußballschuh an hatte und die Begründung für den Verweis des Trainers ist doch eine Farce, oder? Willst du ernsthaft sagen, dass der Schmidt wirklich nicht wusste, warum er auf die Tribüne muss???
Zudem ist der Trainer kein essentieller Bestandteil des Spiels, sondern nur ein Zuschauer in der Coachinzone. Wenn der SR schon nem Zuschauer den Platzverweis erklären muss, dann müsste er es ja erst recht bei jeder roten Karte.



For every action, there's a social media overreaction.


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Strafe für Schmidt  - #52


24.02.2016 14:25






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

@M84

Zitat von M84
Zitat von watman
Zitat von Dennis4022
Zitat von M84



@Dennis4022
Dafür gibt es keinen Passus im DFB Regelwerk. Der DFB sichert sich dadurch ab, dass der Schiri die uneingeschränkte Befugnis erhält. Deswegen ist es auch müßig darüber zu diskutieren oder der Zwayer laut Regelwerk alles richtig gemacht hat. Er ist soweit abgesichert, dass er in solchen Situationen immer regelkonform handelt.
Zudem werden selbst wichtige Regeländerungen während einer Saison, wie z.B. damals mit dem Handspiel, den Vereinen nicht mitgeteilt.


Der DFB hat überhaupt nicht die Befugnis die Fußballregeln zu ändern


Korrigier mich falls ich mich irre, aber rein theoretisch kann der DFB doch national die Regeln nach eigenem ermessen anpassen. FIFA und UEFA müssen doch auch nicht nach dem selben Regelwerk arbeiten?

Auch wenns vielleicht so rüber kommt, aber das soll kein Sarkasmus sein, es ist eine ernst gemeinte Frage.

Oh gar nicht gesehen. Aber mal abgesehen davon, dass ich gar nicht behauptet habe, dass der DFB Regeln geändert hat, kann jeder nationale Verband in Abstimmung mit der FIFA sogenannte Auslegungsrichtlinien festlegen. Aber auch Regeln ändern. In den USA sind z.B. Kopfbälle bis 13? Jahren verboten um mal eine krasse Änderung zu nennen.


Das ist aber keine Regeländerung, diese bleiben unberührt da die Regeln von der Fifa festgelegt werden. Hier wird lediglich per Anweisung erweitert um Schadensersatzansprüchen vorzubeugen.

Zitat von M84Was ich eigentlich meinte: Der DFB muss die Änderungen der FIFA und auch seine Auslegungen kommunizieren und, dass das beim DFB in ungenügender Weise geschieht, dafür hat der DFB ja schon mehrmals eins - sowohl von der FIFA als auch von den Bundesligavereinen und Trainern - auf den Deckel gekriegt.


Ist das so? 

Jede Mannschaft hat die Möglichkeit in der Vorbereitung einen Schiedsrichter zu empfangen und mit ihm und der Mannschaft neue Regelauslegungen und Anweisungen durchzugehen. Das nutzt aber längst nicht jeder.
Sowas ist ohnehin eine klare Hohlschuld der Vereine. Dein Finanzamt schickt Dir auch niemandem vorbei, wenn sich die Steuergesetzgebung geändert hat 

Zitat von M84Und  worauf ich hinaus wollte:

Manche Regeln wie z.B.:

- Wie groß ist der Ermessensspielraum bei einem Freistoß
- Muss der Schiedsrichter dem Trainer eine Begründung liefern

sind ja gar nicht vorhanden. 


Und auch völlig zu Recht nicht. Beim Freistoss in der eigenen Hälfte sind 5 Meter zu vernachlässigen, in Tornähe wiederum können sie sehr entscheidend sein. In dem Moment in dem das zur Regel wird, muss es genau festgesetzt werden. Das würde dann dazu führen, dass der Spielfluss völlig flöten geht. Eine schnelle Spielfortsetzung ist nur durch die aktuelle Handhabung gewährleistet.

Was die Schweizer machen und was nicht interessiert an dieser Stelle gar nicht. Wer sich in der Bundesliga seine Brötchen verdient, der muss auch nach den Spielregeln dort handeln. Hier kannst Du auch nicht zwei Frauen heiraten, nur weil das woanders erlaubt ist.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Strafe für Schmidt  - #53


24.02.2016 15:51


OuterRange


Werder Bremen-FanWerder Bremen-Fan


Mitglied seit: 08.11.2015

Aktivität:
Beiträge: 316

3+2, ich hätte eher mit 3+3 gerechnet, aber auch nur weil das heutzutage eh lascher gehandhabt wird. Es gibt zwar keinen Grund die Kindermann-Ära zu glorifizieren, aber der hätte hier deutlich härter hingelangt.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Strafe für Schmidt  - #54


25.02.2016 01:19


Janosch1948


1. FC Köln-Fan1. FC Köln-Fan


Mitglied seit: 20.02.2016

Aktivität:
Beiträge: 8

@OuterRange

Zitat von OuterRange
3+2, ich hätte eher mit 3+3 gerechnet, aber auch nur weil das heutzutage eh lascher gehandhabt wird. Es gibt zwar keinen Grund die Kindermann-Ära zu glorifizieren, aber der hätte hier deutlich härter hingelangt.



Dem kann ich mich nur anschließen.  Ich denke, dass weder Schmidt noch Völler auch nur eine Sekunde an Einspruch gedacht haben



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Strafe für Schmidt  - #55


25.02.2016 18:36


CM_Punk
CM_Punk

Bor. Dortmund-FanBor. Dortmund-Fan


Mitglied seit: 17.09.2011

Aktivität:
Beiträge: 3560

@OuterRange

Zitat von OuterRange
3+2, ich hätte eher mit 3+3 gerechnet, aber auch nur weil das heutzutage eh lascher gehandhabt wird. Es gibt zwar keinen Grund die Kindermann-Ära zu glorifizieren, aber der hätte hier deutlich härter hingelangt.

Ich hab irgendwo mal gelesen, dass die Strafe nicht über 5 Spiele hinausgehen darf, was natürlich interessant wird, wenn Schmidt diese oder nächste Saison wieder Mist macht.



VAR muss weg!


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Strafe für Schmidt  - #56


26.02.2016 15:26


OuterRange


Werder Bremen-FanWerder Bremen-Fan


Mitglied seit: 08.11.2015

Aktivität:
Beiträge: 316

Stimmt , DFB-Ausbildungordnung § 30 gibt maximal 5 Spieler Innenraumsperre vor, darüberhinaus gibt es dann nur noch das generelle Tätigkeitsverbot von bis zu 2 Jahren.

Es scheint als ob da gewisse Deckelungen erfolgt ist,  da zu meiner Zeit die Spruchkammer meines Kreises mindestens 6 Monate Aufenthaltsverbot auf Sportanlagen an Spieltagen verhängte sobald ein Trainer/Offizieller der Anlage verwiesen worden war.



 Melden
 Zitieren  Antworten


Voting-Teilnehmer

Daumen hoch richtig entschieden
-
Daumen runter Veto
-
×

21.02.2016 15:30


64.
Aubameyang
71.
(11er)
unbekannt

Schiedsrichter

Felix ZwayerFelix Zwayer
Note
3,9
Bayer Leverkusen 5,6   4,0  Bor. Dortmund 3,2
Robert Schröder
Marco Achmüller
Christoph Bornhorst

Statistik von Felix Zwayer

Bayer Leverkusen Bor. Dortmund Spiele
32  
  32

Siege (DFL)
17  
  14
Siege (WT)
17  
  15

Unentschieden (DFL)
7  
  10
Unentschieden (WT)
8  
  7

Niederlagen (DFL)
8  
  8
Niederlagen (WT)
7  
  10

Aufstellung

Leno
Jedvaj 57.
Tah
Toprak 46.
Gelbe Karte Wendell
Gelbe Karte Bellarabi
Kramer
Gelbe Karte Kampl 46.
Mehmedi
Gelbe Karte Kießling
Gelbe Karte Chicharito
Bürki 
Piszczek 
77. Sokratis 
Hummels 
Durm  Gelbe Karte
Ginter 
69. Bender 
Leitner 
46. Pulisic 
Aubameyang 
Mkhitaryan 
Hilbert  57.
Ramalho  46.
Gelbe Karte Papadopoulos  46.
77. Subotic
69. Weigl
46. Reus

Alle Daten zum Spiel

Bayer Leverkusen Bor. Dortmund Schüsse auf das Tor
3  
  2

Torschüsse gesamt
5  
  3

Ecken
8  
  1

Abseits
1  
  2

Fouls
22  
  11

Ballbesitz
44%  
  56%




zum Spiel

Relevante Foren

Teile dieses Thema