Übergriffe der Dortmunder "Fans"

Relevante Themen

 Vorschläge der Community
  21. Min.: Bernardo rot? | von SCF-Dani
  90. Min.: Abseits Treffer? | von Stesspela Seminaisär
 Allgemeine Themen
  Linie Schiedsrichter Stieler | von DaChrizzo
  Stahlstange | von FCB2711
  Abseits beim 1:1? | von DaChrizzo
  Texten beim Linienrichter | von DWammi
  Tuchel | von adler88
  Übergriffe der Dortmunder "Fans" | von SD74
 Aktuelle News zum Spiel

Neues Thema zum Spiel erstellen

 Übergriffe der Dortmunder "Fans"  - #41


05.02.2017 13:46






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

@sothasil

Zitat von sothasil
Zitat von FCB2711

Ich habe es für dich extra fett markiert: Es ging um beleidigende Banner. Ich habe dann über diese - also eben jene beleidigende Banner - gerdet und jeder, der daran beteiligt ist, gehört bestraft.
Keines dieser Spruchbäner wird falsch verstanden: Sie sind fast alle beleidigend und verachtend. Genau so etwas hat in den Stadien dieser Welt nichts verloren und wer solche Spruchbänder macht bzw diese hochhält, der weiß ganz genau, was er damit tut.

Ein Demonstrativpronomen zu markieren wenn genau die Interpretation dieses Pronomens aus dem Kontext nicht eindeutig ist - ganz große Klasse.
Und der Rest ist ein Ringschluss, der feststellt das beleidigende Banner beleidigend.
 


Und alles was du tust, ist die Taten zu relativieren. Ganz großes Kino.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Übergriffe der Dortmunder "Fans"  - #42


05.02.2017 13:52






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

@sothasil

Zitat von sothasil
Zitat von FCB2711

Ich habe es für dich extra fett markiert: Es ging um beleidigende Banner. Ich habe dann über diese - also eben jene beleidigende Banner - gerdet und jeder, der daran beteiligt ist, gehört bestraft.
Keines dieser Spruchbäner wird falsch verstanden: Sie sind fast alle beleidigend und verachtend. Genau so etwas hat in den Stadien dieser Welt nichts verloren und wer solche Spruchbänder macht bzw diese hochhält, der weiß ganz genau, was er damit tut.

Ein Demonstrativpronomen zu markieren wenn genau die Interpretation dieses Pronomens aus dem Kontext nicht eindeutig ist - ganz große Klasse.
Und der Rest ist ein Ringschluss, der feststellt das beleidigende Banner beleidigend.
 


Hast du auch eine Meinung zu den Übergriffen oder reicht es dir, dich hier im Thread zu inszenieren? Das Bild, welches du momentan hier abgibst ist schon bedenklich.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Übergriffe der Dortmunder "Fans"  - #43


05.02.2017 13:53






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

@Siemprewerder

Zitat von siemprewerder
Zitat von sothasil
Zitat von Bogdan Rosentreter
Zitat von sothasil
Zitat von Bogdan Rosentreter

E: Jeder, der eine Hand an einem dieser banner hat, gehört mit einem lebenslangen Stadionverbot belegt.


+1

Für ein Spruchband "Bier statt RB" sollte jeder der seine Hand dran hat, egal ob er weiß was drauf steht oder nicht, Stadionverbot bekommen?
Sorry, aber solche pauschalen und indifferenzierten Forderungen alles andere als hilfreich.


Ach, komm schon, man kann auch absichtlich jemanden missverstehen. Es geht natürlich um die beleidigenden Plakate oder die, die zu Gewalt aufrufen. Ich dachte, dass wäre doch klar...

Und Ich dachte es wäre klar, das die Mehrzahl der Plakate genauso wenig wort wörtlich zu nehmen sind.

Man könnte sich auch einfach korrekt ausdrücken - dann wird weder das Spruchband nocht der Kommentar im Forum absichtlich falsch verstanden.

Es haben dann aber doch einige Dortmunder versucht, diese Plakate wörtlich zu nehmen...

Rein mit der Keule auf die Symptome zu reagieren ist selten hilffreich - vorallem da die Ausschreitungen keinensfalls als Folge der Plakate anzusehen ist - das passt weder wörtlich, noch zeitlich.

Ja, nicht alle Plakate sollten erlaubt sein. "Bullen Schlachten" ist, auch wenn man wohlwollend das auf einen Kantersieg beziehen kann, sicherlich nicht zu dulden und Dinge wie "Ralle häng dich auf" sind sicherlich mit aller Schärfe zu bekämpfen.

"Fick dich Mateschitz" ist zwar genauso wenig schön - aber fraglich ob man hier direkt mit Stadionverboten hantieren sollte. Dinge wie "Leipziger Dosensöhne" sind durch den inhaltlichen Aspekt aber schon wieder  zu tolerieren.

Diesen Konflikt als reine Fanproblematik abzutun ignoriert aber die Ursache: die etablierte Struktur der Bundesliga wird von Leipzig nun mal nicht mehr Stückchenweise wie bisher untergraben, sondern sie zeigen direkt wie leicht sich z.B. 50+1 oder der langfristige sportliche Wettbewerb umgehen lassen. Wie schon bisher von mir argumentiert und als Off Topic kommentiert: der Kapitalismus im Fußball ist mittlerweile zu ungezügelt als dass man das bisherige System noch als fair bezeichnen kann - und da wird man wo anders als mit Stadionverboten ansetzen müssen, um die Probleme los zu werden.

Entweder muss man die freie wirtschaftliche Komponente im Ligawettbewerb wieder erheblich einschränken und die Uhr mit aller Macht versuchen zurück zu drehen oder sie direkt entfernen und sich z.B. die NFL zum Vorbild nehmen.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Übergriffe der Dortmunder "Fans"  - #44


05.02.2017 13:59


Obazda
Obazda

Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 02.11.2015

Aktivität:
Beiträge: 224

@I bin I

Zitat von i bin i
Die Dortmunder "Fans" fallen immer wieder durch solche Aktionen auf. Egal ob jetzt Hitlergruß vor dem DFB-Pokalfinale oder solche Aktionen wie gestern. Wenn gewaltbereite Hooligans und Ultras aufeinander loshehen, dann hat das noch einen gewissen Konsens, wenn ich mir aber vorstelle, dass meine Frau attackiert wird, nur weil ich sie einmal ins Stadion "ausführe" und ich ihr meinen Schal geliehen habe, dann könnte mir übel werden vor Wut.
Gewalt gegen Familien, Kinder und Frauen und Fans, die sichtlich nur den fussball zelebrieren, das geht einfach nicht.
Meiner Meinung sind die vielen Aktionen des BVB gegen rechts mittlerweile nur noch Lippenbekenntnisse - denn eine Besserung oder gar die vielfach angekündigten drakonischen Strafen haben nie stattgefunden. Als Verein hat der BVB für mich daher auf dieser Linie komplett versagt.

Deswegen nehme ich die echten BVB-Fans in die Pflicht, ein Zeichen zu setzen und klar (gelb-schwarze) Farbe zu bekennen. Diese Irren, von denen kein BVB-Fans hier "jemals gehört hat", benutzen eure gelbe Wand und euren Verein als Tarnung und Maske. Egal mit welchem BVB-Fan aus dem Freundeskreis ich spreche, jeder ist angeekelt von diesem rechtsradikalen Dreck - aber ich verstehe nicht, wie es trotzdem immer und immer wieder dazu kommen kann.
Jetzt seid ihr wahren Fans mehr als gefragt!
Wo war gestern das Pfeifkonzert bei diesen Spruchbändern?
Wo wart ihr, als Familien angegriffen wurden?
Setzt ein verdammtes Zeichen!


Sehr gut geschrieben.
Und selbstverständlich - bevor das hier jemand einwendet - gilt das nicht nur für den BVB, sondern für alle. Nur zurzeit  haben wir es beim BVB eben mehr als anderswo.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Übergriffe der Dortmunder "Fans"  - #45


05.02.2017 13:59






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

@FCB2711

Zitat von FCB2711
Zitat von sothasil
Zitat von FCB2711

Ich habe es für dich extra fett markiert: Es ging um beleidigende Banner. Ich habe dann über diese - also eben jene beleidigende Banner - gerdet und jeder, der daran beteiligt ist, gehört bestraft.
Keines dieser Spruchbäner wird falsch verstanden: Sie sind fast alle beleidigend und verachtend. Genau so etwas hat in den Stadien dieser Welt nichts verloren und wer solche Spruchbänder macht bzw diese hochhält, der weiß ganz genau, was er damit tut.

Ein Demonstrativpronomen zu markieren wenn genau die Interpretation dieses Pronomens aus dem Kontext nicht eindeutig ist - ganz große Klasse.
Und der Rest ist ein Ringschluss, der feststellt das beleidigende Banner beleidigend.
 


Und alles was du tust, ist die Taten zu relativieren. Ganz großes Kino.

Nein, das tue Ich um Pauschalisierungen zu unterdrücken und Leute aus dem einfachen Weltbild aufzuwecken, dass es eine klare Linie zwischen echten Fans und Spinnern gibt, die man einfach mal pauschal und undifferenziert bestrafen kann.

Ich wünschte das es so einfach wäre wie ihr es euch macht und das einfache Lösungen die Probleme beseitigen würden - aber dies ist leider eben nicht der Fall.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Übergriffe der Dortmunder "Fans"  - #46


05.02.2017 14:04


I bin I
I bin I

Bayern München-FanBayern München-Fan

I bin I
Mitglied seit: 16.02.2013

Aktivität:
Beiträge: 1738

@Obazda

Zitat von Obazda
Und selbstverständlich - bevor das hier jemand einwendet - gilt das nicht nur für den BVB, sondern für alle. Nur zurzeit  haben wir es beim BVB eben mehr als anderswo.


Richtig!
Ich bin vielleicht auch nicht der mutigste Mensch der Welt, aber wenn ich sehe, dass sich ein Fan meines Vereins Nazi-Grüßen bedient oder auf sichtlich unterlegene Fans eindrischt - allen voran Familien - dann gehe ich dazwischen. Punkt!
 



"Im Sturm zu spielen ist mir noch viel zu weit hinten..." "Der Torhüter darf sich bei seiner Panade nun kein Schnitzel mehr erlauben." Trotz Plakette, kein Teil des KTs mehr, diesem aber im Herzen verbunden.


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Übergriffe der Dortmunder "Fans"  - #47


05.02.2017 14:35






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

@Bogdan Rosentreter

Zitat von Bogdan Rosentreter
Zitat von sothasil
Zitat von Bogdan Rosentreter

Letztlich ist es arm, wenn man sich wegen RB so aufregt, schließlich haben auch die Bayern, Schalke, Leverkusen, Wolfsburg oder Ingolstadt große Sponsoren, die unglaubliche Summen in die Vereine pumpen - und der BVB auch. Wo ist also da ein gravierender Unterschied? Evonik, Signal und Puma zahlen laut offiziellen Zahlen knapp 40 Millionen Euro pro Jahr an den BVB!

In der Kausalkette. Geld durch Leistung vs Leistung durch Geld. Und das ist nun mal nochmal deutlich direkter im Konflikt zum Liga basierten (langfristigen) sportlichen Wettbewerb als dies Standortvorteile und Beteiligungen an Spielbetriebsgesellschaften es sowieso schon sind.

Langfristig muss man entweder die wirtschaftliche Komponente aus dem Wettbewerb entfernen, wie das in den USA der Fall ist, durch u.a. salary caps und fixen Transferbudget oder sie wieder soweit in Schranken zu weisen, dass das Prinzip Geld durch Leistung nicht mehr umgekehrt wird. Und das muss in meinen Augen nochmals deutlich weiter gehen als FFP (wobei schon zu bezweifeln ist, in wie weit Leipzig mit FFP  konform ist - da dieses solche Umkehrungen des Leistungsprinzip ja versucht auszuschließen).


RB hat in dieser und den letzten Saisons deutlich weniger Geld bewegt als der BVB, bringt seine Leistung also eben nicht auf Grundlage von teuren Einkäufen. Daher greift dein Argument hier leider nicht. 

Einmal kurz zu diesem Punkt.
Transferminus diese Saison:
Dortmund: 9,6 Mio
Leipzig: 59,5 Mio

Transferminus letzte Saison:
Dortmund: Plus von 22,55 Mio
Leipzig (2. Liga): 24,2 Mio

Ich kann deiner Argumentation demnach nicht ganz folgen. In den letzten beiden Spielzeiten hat Leipzig netto 70,75 Mio mehr für Transfers ausgegeben als Dortmund.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Übergriffe der Dortmunder "Fans"  - #48


05.02.2017 15:16






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

@Esox

Zitat von Esox
Zitat von Bogdan Rosentreter
Zitat von sothasil
Zitat von Bogdan Rosentreter

Letztlich ist es arm, wenn man sich wegen RB so aufregt, schließlich haben auch die Bayern, Schalke, Leverkusen, Wolfsburg oder Ingolstadt große Sponsoren, die unglaubliche Summen in die Vereine pumpen - und der BVB auch. Wo ist also da ein gravierender Unterschied? Evonik, Signal und Puma zahlen laut offiziellen Zahlen knapp 40 Millionen Euro pro Jahr an den BVB!

In der Kausalkette. Geld durch Leistung vs Leistung durch Geld. Und das ist nun mal nochmal deutlich direkter im Konflikt zum Liga basierten (langfristigen) sportlichen Wettbewerb als dies Standortvorteile und Beteiligungen an Spielbetriebsgesellschaften es sowieso schon sind.

Langfristig muss man entweder die wirtschaftliche Komponente aus dem Wettbewerb entfernen, wie das in den USA der Fall ist, durch u.a. salary caps und fixen Transferbudget oder sie wieder soweit in Schranken zu weisen, dass das Prinzip Geld durch Leistung nicht mehr umgekehrt wird. Und das muss in meinen Augen nochmals deutlich weiter gehen als FFP (wobei schon zu bezweifeln ist, in wie weit Leipzig mit FFP  konform ist - da dieses solche Umkehrungen des Leistungsprinzip ja versucht auszuschließen).


RB hat in dieser und den letzten Saisons deutlich weniger Geld bewegt als der BVB, bringt seine Leistung also eben nicht auf Grundlage von teuren Einkäufen. Daher greift dein Argument hier leider nicht. 

Einmal kurz zu diesem Punkt.
Transferminus diese Saison:
Dortmund: 9,6 Mio
Leipzig: 59,5 Mio

Transferminus letzte Saison:
Dortmund: Plus von 22,55 Mio
Leipzig (2. Liga): 24,2 Mio

Ich kann deiner Argumentation demnach nicht ganz folgen. In den letzten beiden Spielzeiten hat Leipzig netto 70,75 Mio mehr für Transfers ausgegeben als Dortmund.


Das ist off-topic. Und ich habe gesagt, GELD BEWEGT, nicht Geld ausgegeben. Das ist ein Unterschied.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Übergriffe der Dortmunder "Fans"  - #49


05.02.2017 15:22


mazah


1899 Hoffenheim-Fan1899 Hoffenheim-Fan


Mitglied seit: 03.10.2009

Aktivität:
Beiträge: 1553

Die Stellungnahme des BVB ist ein Armutszeugnis. Von allem außerhalb des Stadions distanziert man sich, zu den Bannern im Stadion kein Wort. 
Da kann man nur hoffen, dass dies beim Verfahren berücksichtigt wird und die Strafe deutlich härter ausfällt. Wenn es die Vereinsverantwortlichen nicht schaffen sich dafür zu entschuldigen, muss man davon ausgehen, dass solche Banner wie "Bullen schlachten" und "Burnout Ralle: Häng dich auf" zumindest geduldet werden!



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Übergriffe der Dortmunder "Fans"  - #50


05.02.2017 15:32


Van Bel
Van Bel

VfB Stuttgart-FanVfB Stuttgart-Fan


Mitglied seit: 04.02.2013

Aktivität:
Beiträge: 1268

Sind das die gleichen Dortmund-Fans, die in Europapokalspielen zwischen Barcelona/Real gegen Bayern immer frentisch für die 2 spanischen Kommerzklubs jubeln? Gibt es auch unter den VfB-Fans. Sind gegen Kommerz, aber wenn es gegen deutsche Klubs im internationalen Vergleich geht, ist ihnen jeder Kommerzklub sympathisch genug, egal ob Real, Barca, Chelsea oder Paris. Sowas kann keiner ernst nehmen.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Übergriffe der Dortmunder "Fans"  - #51


05.02.2017 15:39


Ebrasch


Bor. Dortmund-FanBor. Dortmund-Fan


Mitglied seit: 03.05.2012

Aktivität:
Beiträge: 1010

Der DFB hat nun erwartungsgemäß Ermittlungen gegen den BVB aufgenommen, aber vorerst nur wegen der Spruchbänder im Stadion.
Die Gewaltexzesse außerhalb des Stadions werden wohl nicht Gegenstand der Ermittlungen werden, da hierfür die Polizei und Staatsanwaltschaft verantwortlich ist.
Alles andere als eine Blocksperre wäre für mich nach den Aktionen beschämend.
Des Weiteren erwarte ich von den Verantwortlichen des BVB Sanktionen gegen die Blöcke in denen die Banner gezeigt wurden. Der Entzug der Bevorzugung bei Auswärtskarten war anscheinend nicht genug...mal sehen, was als nächstes kommt.

Außerdem eine klare Entschuldigung seitens unseres Vorstandes und der Geschäftsführung gegenüber RB und den betroffenen Familien zusammen mit einer verbalen Abrüstung was den Umgang mit Leipzig angeht. Die nächste Einladung zum Essen sollte Aki gefälligst annehmen.

Was das Thema Zivilcourage unserer echten Fans gegenüber den Terroristen in schwarz-gelb angeht, so muss jeder selbst entscheiden, ob er körperlich in der Lage ist, gegen teils stark besoffene und aggressive Männergruppen vorzugehen.
Aber macht euch gefälligst lautstark bemerkbar, informiert die Polizei und nehmt die Typen mit euren Handys auf, damit die Staatsanwaltschaft Beweise hat.
Meiner Meinung nach sollte das Gewaltmonopol bei den entsprechenden Staatsorganen bleiben.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Übergriffe der Dortmunder "Fans"  - #52


05.02.2017 15:44


La_bestia_negra


Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 03.11.2014

Aktivität:
Beiträge: 1604

@Ebrasch

Zitat von ebrasch
Der DFB hat nun erwartungsgemäß Ermittlungen gegen den BVB aufgenommen, aber vorerst nur wegen der Spruchbänder im Stadion.
Die Gewaltexzesse außerhalb des Stadions werden wohl nicht Gegenstand der Ermittlungen werden, da hierfür die Polizei und Staatsanwaltschaft verantwortlich ist.
Alles andere als eine Blocksperre wäre für mich nach den Aktionen beschämend.
Des Weiteren erwarte ich von den Verantwortlichen des BVB Sanktionen gegen die Blöcke in denen die Banner gezeigt wurden. Der Entzug der Bevorzugung bei Auswärtskarten war anscheinend nicht genug...mal sehen, was als nächstes kommt.

Außerdem eine klare Entschuldigung seitens unseres Vorstandes und der Geschäftsführung gegenüber RB und den betroffenen Familien zusammen mit einer verbalen Abrüstung was den Umgang mit Leipzig angeht. Die nächste Einladung zum Essen sollte Aki gefälligst annehmen.

Was das Thema Zivilcourage unserer echten Fans gegenüber den Terroristen in schwarz-gelb angeht, so muss jeder selbst entscheiden, ob er körperlich in der Lage ist, gegen teils stark besoffene und aggressive Männergruppen vorzugehen.
Aber macht euch gefälligst lautstark bemerkbar, informiert die Polizei und nehmt die Typen mit euren Handys auf, damit die Staatsanwaltschaft Beweise hat.
Meiner Meinung nach sollte das Gewaltmonopol bei den entsprechenden Staatsorganen bleiben.

1+



"Du kannst es mit dem Hintern machen, du kannst es mit einem Fallrückzieher machen - es ist ein Tor, und das ist das Wichtigste." (Thiago nach seinem Kopfballtor gegen Porto)


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Übergriffe der Dortmunder "Fans"  - #53


05.02.2017 16:16


Obazda
Obazda

Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 02.11.2015

Aktivität:
Beiträge: 224

@Ebrasch

Zitat von ebrasch
Der DFB hat nun erwartungsgemäß Ermittlungen gegen den BVB aufgenommen, aber vorerst nur wegen der Spruchbänder im Stadion.
Die Gewaltexzesse außerhalb des Stadions werden wohl nicht Gegenstand der Ermittlungen werden, da hierfür die Polizei und Staatsanwaltschaft verantwortlich ist.
Alles andere als eine Blocksperre wäre für mich nach den Aktionen beschämend.
Des Weiteren erwarte ich von den Verantwortlichen des BVB Sanktionen gegen die Blöcke in denen die Banner gezeigt wurden. Der Entzug der Bevorzugung bei Auswärtskarten war anscheinend nicht genug...mal sehen, was als nächstes kommt.

Außerdem eine klare Entschuldigung seitens unseres Vorstandes und der Geschäftsführung gegenüber RB und den betroffenen Familien zusammen mit einer verbalen Abrüstung was den Umgang mit Leipzig angeht. Die nächste Einladung zum Essen sollte Aki gefälligst annehmen.

Was das Thema Zivilcourage unserer echten Fans gegenüber den Terroristen in schwarz-gelb angeht, so muss jeder selbst entscheiden, ob er körperlich in der Lage ist, gegen teils stark besoffene und aggressive Männergruppen vorzugehen.
Aber macht euch gefälligst lautstark bemerkbar, informiert die Polizei und nehmt die Typen mit euren Handys auf, damit die Staatsanwaltschaft Beweise hat.
Meiner Meinung nach sollte das Gewaltmonopol bei den entsprechenden Staatsorganen bleiben.


Chapeau!
+1

 



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Übergriffe der Dortmunder "Fans"  - #54


05.02.2017 16:42


Boxer2626
Boxer2626

Bor. Dortmund-FanBor. Dortmund-Fan


Mitglied seit: 21.04.2012

Aktivität:
Beiträge: 509

@Ebrasch

Zitat von ebrasch
Der DFB hat nun erwartungsgemäß Ermittlungen gegen den BVB aufgenommen, aber vorerst nur wegen der Spruchbänder im Stadion.
Die Gewaltexzesse außerhalb des Stadions werden wohl nicht Gegenstand der Ermittlungen werden, da hierfür die Polizei und Staatsanwaltschaft verantwortlich ist.
Alles andere als eine Blocksperre wäre für mich nach den Aktionen beschämend.
Des Weiteren erwarte ich von den Verantwortlichen des BVB Sanktionen gegen die Blöcke in denen die Banner gezeigt wurden. Der Entzug der Bevorzugung bei Auswärtskarten war anscheinend nicht genug...mal sehen, was als nächstes kommt.

Außerdem eine klare Entschuldigung seitens unseres Vorstandes und der Geschäftsführung gegenüber RB und den betroffenen Familien zusammen mit einer verbalen Abrüstung was den Umgang mit Leipzig angeht. Die nächste Einladung zum Essen sollte Aki gefälligst annehmen.

Was das Thema Zivilcourage unserer echten Fans gegenüber den Terroristen in schwarz-gelb angeht, so muss jeder selbst entscheiden, ob er körperlich in der Lage ist, gegen teils stark besoffene und aggressive Männergruppen vorzugehen.
Aber macht euch gefälligst lautstark bemerkbar, informiert die Polizei und nehmt die Typen mit euren Handys auf, damit die Staatsanwaltschaft Beweise hat.
Meiner Meinung nach sollte das Gewaltmonopol bei den entsprechenden Staatsorganen bleiben.


Nichts wird aus unserer Chefetage kommen, zu groß ist inzwischen der Einfluß bestimmter Gruppen. Ich hatte ja in meinem vorherigen post Zivilcourage gefordert und so wie du sie hier beschreibst denke ich der einzige und richtige Weg. Wenn es nach mir gehen würde, erhielte jeder der gestern sein Fehlverhalten innerhalb des Stadions zeigte, ein dreijähriges Stadion Verbot.  Sollte darunter jemand sein der bereits einmal eins erhalten hatte würde diese Person auf Lebenszeit gesperrt werden. Auch jeder der zu den Gewalttätern außerhalb des Stadions würden ohne umschweife ein lebenslanges Stadion Verbot erhalten. Es ist einfach widerlich was gestern passiert ist. Wie viele andere schon erwähnt hatten sage auch ich, es liegt allein an uns Gewalt und Hass wieder zu verdrängen und uns allein auf das sportliche zu konzentrieren 



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Übergriffe der Dortmunder "Fans"  - #55


05.02.2017 16:46






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

@Bogdan Rosentreter

Zitat von Bogdan Rosentreter
Zitat von Esox
Zitat von Bogdan Rosentreter
Zitat von sothasil
Zitat von Bogdan Rosentreter

Letztlich ist es arm, wenn man sich wegen RB so aufregt, schließlich haben auch die Bayern, Schalke, Leverkusen, Wolfsburg oder Ingolstadt große Sponsoren, die unglaubliche Summen in die Vereine pumpen - und der BVB auch. Wo ist also da ein gravierender Unterschied? Evonik, Signal und Puma zahlen laut offiziellen Zahlen knapp 40 Millionen Euro pro Jahr an den BVB!

In der Kausalkette. Geld durch Leistung vs Leistung durch Geld. Und das ist nun mal nochmal deutlich direkter im Konflikt zum Liga basierten (langfristigen) sportlichen Wettbewerb als dies Standortvorteile und Beteiligungen an Spielbetriebsgesellschaften es sowieso schon sind.

Langfristig muss man entweder die wirtschaftliche Komponente aus dem Wettbewerb entfernen, wie das in den USA der Fall ist, durch u.a. salary caps und fixen Transferbudget oder sie wieder soweit in Schranken zu weisen, dass das Prinzip Geld durch Leistung nicht mehr umgekehrt wird. Und das muss in meinen Augen nochmals deutlich weiter gehen als FFP (wobei schon zu bezweifeln ist, in wie weit Leipzig mit FFP  konform ist - da dieses solche Umkehrungen des Leistungsprinzip ja versucht auszuschließen).


RB hat in dieser und den letzten Saisons deutlich weniger Geld bewegt als der BVB, bringt seine Leistung also eben nicht auf Grundlage von teuren Einkäufen. Daher greift dein Argument hier leider nicht. 

Einmal kurz zu diesem Punkt.
Transferminus diese Saison:
Dortmund: 9,6 Mio
Leipzig: 59,5 Mio

Transferminus letzte Saison:
Dortmund: Plus von 22,55 Mio
Leipzig (2. Liga): 24,2 Mio

Ich kann deiner Argumentation demnach nicht ganz folgen. In den letzten beiden Spielzeiten hat Leipzig netto 70,75 Mio mehr für Transfers ausgegeben als Dortmund.


Das ist off-topic. Und ich habe gesagt, GELD BEWEGT, nicht Geld ausgegeben. Das ist ein Unterschied.

Ein Offtopic deinerseits, auf das ich lediglich eingegangen bin. Und ja, es ist ein Unterschied, aber GELD BEWEGEN ist vollkommen unerheblich.
Das ist ungefähr so, als würdest du mit 90 in der 30er geblitzt werden und dann argumentierst, dass ein anderer mit 120 in der 130er nicht geblitzt wurde, schließlich ist der viel schneller gefahren.
Wichtig ist doch die Bezugsgröße. Und es ist ein großer Unterschied, ob ich investiere oder reinvestiere. So ist das lediglich eine plakative Aussage deinerseits ohne jeglichen Aussagewert.
Bei Leipzig hat der Kaderwert sich durch Geldinvestitionen um 70,75 Mio Euro mehr erhöht als der von Dortmund, deine These ist jedoch, dass Leipzig eben nicht auf Grundlage von teuren Einkäufen nach oben gekommen ist.

Man kann zu dem Verein stehen wie man möchte, man kann ihn gut, aber auch schlecht finden. Aber egal, wie man ihn findet, man sollte keine alternativen Fakten schaffen.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Übergriffe der Dortmunder "Fans"  - #56


05.02.2017 16:51


Schwarzangler
Schwarzangler

Energie Cottbus-FanEnergie Cottbus-Fan

Schwarzangler
Mitglied seit: 26.11.2007

Aktivität:
Beiträge: 4206

@Ebrasch

Zitat von ebrasch
Der DFB hat nun erwartungsgemäß Ermittlungen gegen den BVB aufgenommen, aber vorerst nur wegen der Spruchbänder im Stadion.
Die Gewaltexzesse außerhalb des Stadions werden wohl nicht Gegenstand der Ermittlungen werden, da hierfür die Polizei und Staatsanwaltschaft verantwortlich ist.
Alles andere als eine Blocksperre wäre für mich nach den Aktionen beschämend.
Des Weiteren erwarte ich von den Verantwortlichen des BVB Sanktionen gegen die Blöcke in denen die Banner gezeigt wurden. Der Entzug der Bevorzugung bei Auswärtskarten war anscheinend nicht genug...mal sehen, was als nächstes kommt.

Außerdem eine klare Entschuldigung seitens unseres Vorstandes und der Geschäftsführung gegenüber RB und den betroffenen Familien zusammen mit einer verbalen Abrüstung was den Umgang mit Leipzig angeht. Die nächste Einladung zum Essen sollte Aki gefälligst annehmen.

Was das Thema Zivilcourage unserer echten Fans gegenüber den Terroristen in schwarz-gelb angeht, so muss jeder selbst entscheiden, ob er körperlich in der Lage ist, gegen teils stark besoffene und aggressive Männergruppen vorzugehen.
Aber macht euch gefälligst lautstark bemerkbar, informiert die Polizei und nehmt die Typen mit euren Handys auf, damit die Staatsanwaltschaft Beweise hat.
Meiner Meinung nach sollte das Gewaltmonopol bei den entsprechenden Staatsorganen bleiben.

Sehr gutes Statement.



Das Leben wird vorwärts gelebt und rückwärts verstanden.


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Übergriffe der Dortmunder "Fans"  - #57


05.02.2017 17:03


Ebrasch


Bor. Dortmund-FanBor. Dortmund-Fan


Mitglied seit: 03.05.2012

Aktivität:
Beiträge: 1010

@Boxer2626

Zitat von Boxer2626

Nichts wird aus unserer Chefetage kommen, zu groß ist inzwischen der Einfluß bestimmter Gruppen.


Da wäre ich mir nicht so sicher. Die aktuellen Vorfälle sind derart widerlich und medial präsent, dass sich Aki und Konsorten von den Premiumpartnern des BVB mit Sicherheit anhören müssen, in welche Richtung das Ansehen und Image ihrer gemietete Werbebfläche, vor allem außerhalb des Vereins, gerade abdriftet.
Und sobald die kleinste Geige der Welt spielt, wird der Geschäftsleitung gar nichts anderes übrig bleiben. Traurig, dass die Kehrtwende wahrscheinlich deswegen erfolgen wird und nicht aus den richtigen Gründen.

Zum Thema Stadionverbot: Meiner Meinung war dieses Instrument niemals wirklich erfolgreich. Egal wie lange die Starfe ausgesprochen wurde. Für jeden Idioten, der verbannt wird stehen 3 gleichgesinnte Anwärter bereit, die seinen begrenzten Platz wollen. Vor allem in den traditionellen Ultrablöcken.
Aber was besseres fällt mir gerade leider auch nicht ein...



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Übergriffe der Dortmunder "Fans"  - #58


05.02.2017 17:07


Boxer2626
Boxer2626

Bor. Dortmund-FanBor. Dortmund-Fan


Mitglied seit: 21.04.2012

Aktivität:
Beiträge: 509

@Ebrasch

Zitat von ebrasch
Zitat von Boxer2626

Nichts wird aus unserer Chefetage kommen, zu groß ist inzwischen der Einfluß bestimmter Gruppen.


Da wäre ich mir nicht so sicher. Die aktuellen Vorfälle sind derart widerlich und medial präsent, , dass sich Aki und Konsorten von den Premiumpartnern des BVB mit Sicherheit anhören müssen, in welche Richtung das Ansehen und Image ihrer gemietete Werbebfläche, vor allem außerhalb des Vereins, gerade abdriftet.
Und sobald die kleinste Geige der Welt spielt, wird der Geschäftsleitung gar nichts anderes übrig bleiben. Traurig, dass die Kehrtwende wahrscheinlich deswegen erfolgen wird und nicht aus den richtigen Gründen.

Zum Thema Stadionverbot: Meiner Meinung war dieses Instrument niemals wirklich erfolgreich. Egal wie lange die Starfe ausgesprochen wurde. Für jeden Idioten, der verbannt wird stehen 3 gleichgesinnte Anwärter bereit, die seinen begrenzten Platz wollen.
Aber was besseres fällt mir gerade leider auch nicht ein...


Ich hoffe und bete dafür das du recht hast. 
Was Stadionverbote angeht gebe ich dir recht, leider gibt es keine wirkliche Alternative dazu.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Übergriffe der Dortmunder "Fans"  - #59


05.02.2017 17:46


4-3-3


1899 Hoffenheim-Fan1899 Hoffenheim-Fan


Mitglied seit: 18.10.2010

Aktivität:
Beiträge: 181

Teilausschluss der Zuschauer, Stadionverbote mit Meldeauflagen sowie Punkteabzug.

Oder wird etwa wieder äußerst scharf verurteilt und und dann noch milder sanktioniert?



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Übergriffe der Dortmunder "Fans"  - #60


05.02.2017 17:55


Adlerherz
Adlerherz

Eintr. Frankfurt-FanEintr. Frankfurt-Fan

Adlerherz
Mitglied seit: 07.12.2014

Aktivität:
Beiträge: 6416

@4-3-3

Zitat von 4-3-3
Oder wird etwa wieder äußerst scharf verurteilt und und dann noch milder sanktioniert?

Was bringt ein Teilausschluss denn bitte gegen Prügeleien außerhalb des Stadions?



 Melden
 Zitieren  Antworten


Voting-Teilnehmer

Daumen hoch richtig entschieden
-
Daumen runter Veto
-
×

04.02.2017 18:30


35.
Aubameyang

Schiedsrichter

Tobias StielerTobias Stieler
Note
3,6
Bor. Dortmund 3,8   3,5  RB Leipzig 3,5
Sascha Thielert
Dr. Matthias Jöllenbeck
Dr. Robert Kampka

Statistik von Tobias Stieler

Bor. Dortmund RB Leipzig Spiele
28  
  18

Siege (DFL)
17  
  6
Siege (WT)
17  
  6

Unentschieden (DFL)
4  
  6
Unentschieden (WT)
4  
  7

Niederlagen (DFL)
7  
  6
Niederlagen (WT)
7  
  5

Aufstellung

Bürki
Piszczek
Sokratis
Bartra
Schmelzer 85.
Durm
Weigl
Guerreiro 77.
Dembélé 61.
Gelbe Karte Aubameyang
Reus
Gulácsi 
Bernardo  Gelbe Karte
Compper  Gelbe Karte
Orban 
Halstenberg 
Keïta 
Ilsanker 
66. Khedira 
80. Kaiser 
Poulsen 
73. Selke 
Ginter  77.
Passlack  85.
Pulisic  61.
80. Palacios Martínez
66. Upamecano Gelbe Karte
73. Burke

Alle Daten zum Spiel

Bor. Dortmund RB Leipzig Schüsse auf das Tor
3  
  2

Torschüsse gesamt
7  
  2

Ecken
5  
  2

Abseits
4  
  3

Fouls
16  
  18

Ballbesitz
52%  
  48%




zum Spiel

Relevante Foren

Teile dieses Thema