Übergriffe der Dortmunder "Fans"

Relevante Themen

 Vorschläge der Community
  21. Min.: Bernardo rot? | von SCF-Dani
  90. Min.: Abseits Treffer? | von Stesspela Seminaisär
 Allgemeine Themen
  Linie Schiedsrichter Stieler | von DaChrizzo
  Stahlstange | von FCB2711
  Abseits beim 1:1? | von DaChrizzo
  Texten beim Linienrichter | von DWammi
  Tuchel | von adler88
  Übergriffe der Dortmunder "Fans" | von SD74
 Aktuelle News zum Spiel

Neues Thema zum Spiel erstellen

 Übergriffe der Dortmunder "Fans"  - #81


05.02.2017 21:41


assasine94-2


Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 27.04.2013

Aktivität:
Beiträge: 1758

@Ebrasch

Zitat von ebrasch
Zitat von triplefcb250513

Das war mehr als Meinungsäußerung. Er hat vor Jahren festgestellt, welches gute und welche schlechte Vereine sind. Und in der jüngeren Vergangenheit fielen solche Schlagworte wie: die wollen wir nicht.
Sowas fällt ganz und gar nicht in die Kategorie Meinungsäußerung. Schon gar nicht wenn er von sich auf andere schließt bzw für andere meint zu sprechen.


Immerhin hat er Leipzig nicht explizit als "Feind" bezeichnet...


Aber auch nicht explizit sich für diese Wortwahl entschuldigt



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Übergriffe der Dortmunder "Fans"  - #82


05.02.2017 23:26


Meenzer


Mainz 05-FanMainz 05-Fan


Mitglied seit: 10.11.2013

Aktivität:
Beiträge: 101

@Stormfalco

Zitat von Stormfalco
Finde dieses Verhalten der sogenannten Fans für absolut widerlächlich, und dass sollen die besten Fans der Bundesliga sein?

Bin echt mal gespannt auf das Verhalten der BVB-Verantworlichen. Habe da aber nicht viel Hoffnung. Bestimmt nur leere Worte wie damals bei den Aktionen gegen Hopp.


Ja. sehe ich genau so.  Gibt es ein schon Verbatim von Lautsprecher Watzke ?



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Übergriffe der Dortmunder "Fans"  - #83


06.02.2017 00:01


Chris80


Bor. Dortmund-FanBor. Dortmund-Fan


Mitglied seit: 24.08.2013

Aktivität:
Beiträge: 346

@harrisking

Zitat von harrisking
Der Verein ist, speziell in diesem Fall, durch seine Kommunikationspolitik in hohem Maße verantwortlich für das Verhalten seiner Fans! Aki sorgt doch mit seinem Gefasel immer wieder dafür, dass seine Ultras dann so abgehen, wie gestern erlebt... Ein Wort der Entschuldigung hab ich bisher offiziell auch noch nich dazu gelesen... 


Tut mir leid: Blödsinn!

Watzke labert zwar hin und wieder eine ganze Menge, aber niemand kann behaupten, er hätte irgendwen zu Gewalt oder Beleidigungen angestachelt. Er hat bislang Kritik geäußert und zwar an dem Konstrukt RB Leipzig und der Art und Weise, wie der Redbull-Konzern die DFL Bestimmungen (50+1) aushebelt. Aber es war eben nur Kritiki, nicht weniger aber eben auch nicht mehr.

Oder willst Du jetzt etwa behaupten, dass jeder, der RB Leipzig kritisiert, zu Gewalt anstachelt?

Und zur Entschuldigung: Siehe Pressemitteilung vom BVB:
http://www.bvb.de/Spiele/Spielberichte/2016/Bundesliga/19-Borussia-Dortmund-Rasenballsport-Leipzig/Nachbericht/Stellungnahme-von-Borussia-Dortmund
 



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Übergriffe der Dortmunder "Fans"  - #84


06.02.2017 07:09


4-3-3


1899 Hoffenheim-Fan1899 Hoffenheim-Fan


Mitglied seit: 18.10.2010

Aktivität:
Beiträge: 181

Die Distanzierungen und Entschuldigungen sind richtig.

Ich bin einfach nur gespannt ob und welche echte Taten diesen Bekenntnissen, Distanzierungen und Ankündigungen folgen werden. Der Aufschrei ist zwar überall riesig, aber aufgrund der Erfahrungen wie Vereine und die DFL in der Vergangenheit mit Hass gegen Gegner und Verantwortliche anderer Club umgegangen sind darf man tatsächlich gespannt sein.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Übergriffe der Dortmunder "Fans"  - #85


06.02.2017 07:35


Osterhase
Osterhase

SG Sonnenhof Großaspach-FanSG Sonnenhof Großaspach-Fan


Mitglied seit: 15.02.2015

Aktivität:
Beiträge: 14

...die haben alle keine Eier...sagt der ...



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Übergriffe der Dortmunder "Fans"  - #86


06.02.2017 07:48


Stormfalco
Stormfalco

Bayern München-FanBayern München-Fan

Stormfalco
Mitglied seit: 16.12.2007

Aktivität:
Beiträge: 4933

@Chris80

Zitat von Chris80
Und zur Entschuldigung: Siehe Pressemitteilung vom BVB:
http://www.bvb.de/Spiele/Spielberichte/2016/Bundesliga/19-Borussia-Dortmund-Rasenballsport-Leipzig/Nachbericht/Stellungnahme-von-Borussia-Dortmund
 


mMn nur leere Worte.  Ich lasse mich gerne eines Besseren belehren, habe aber wenig Hoffnungen.

Die Aussagen klingen ähnlich wie die von Watzke über das erste (kleinere) Fadenkreuzplakat gegen Hopp. Im nächsten Spiel gab es dann ein richtig Großes, aber da war dann die mediale Berichterstattung nicht so groß, also hat Watzke nichts gemacht.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Übergriffe der Dortmunder "Fans"  - #87


06.02.2017 07:59


quineloe
quineloe

1. FC Nürnberg-Fan1. FC Nürnberg-Fan


Mitglied seit: 06.12.2014

Aktivität:
Beiträge: 1048

Gegen wie viele konkret bekannte Personen richten sich die 28 Strafanzeigen eigentlich, oder ist's mal wieder alles gegen Unbekannt?



Keine nennenswerten Regelkenntnisse


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Übergriffe der Dortmunder "Fans"  - #88


06.02.2017 08:46


I bin I
I bin I

Bayern München-FanBayern München-Fan

I bin I
Mitglied seit: 16.02.2013

Aktivität:
Beiträge: 1738

@Chris80

Zitat von Chris80
Tut mir leid: Blödsinn!

Watzke labert zwar hin und wieder eine ganze Menge, aber niemand kann behaupten, er hätte irgendwen zu Gewalt oder Beleidigungen angestachelt. 


Er hat aber auch in keinster Weise zur Besonnenheit aufgerufen, als schon vor Tagen klar war und vermeldet wurde, dass Aktionen gegen Leipzig geplant wurden. Soweit sollte man Teile der eigenen Fanschaft schon kennen...



"Im Sturm zu spielen ist mir noch viel zu weit hinten..." "Der Torhüter darf sich bei seiner Panade nun kein Schnitzel mehr erlauben." Trotz Plakette, kein Teil des KTs mehr, diesem aber im Herzen verbunden.


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Übergriffe der Dortmunder "Fans"  - #89


06.02.2017 09:45


barsky


Hallescher FC-FanHallescher FC-Fan


Mitglied seit: 23.09.2015

Aktivität:
Beiträge: 196

Meiner Meinung nach kein BVB bzw. Bundeliga exklusives Problem, man erinnere sich z.B. an die Ausschreitungen bei der Europameisterschaft in Frankreich. Da sollte man sich die Frage stellen, warum sich gewaltauslebende Personen vorzugsweise den Fußball als Platform aussuchen und wie man hier effektiv gegensteuern kann.

Gibts eigentlich irgendwelche Studien zu Spruchbannern in Stadien? Gefühlt würde ich meinen, dass hier überwiegend negative Sachen kommuniziert werden, also warum nicht komplett verbieten? Wäre das ein großer Verlust?



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Übergriffe der Dortmunder "Fans"  - #90


06.02.2017 10:51


Niels110


Bor. Dortmund-FanBor. Dortmund-Fan


Mitglied seit: 07.10.2012

Aktivität:
Beiträge: 1106

@Chris80

Zitat von Chris80
Zitat von harrisking
Der Verein ist, speziell in diesem Fall, durch seine Kommunikationspolitik in hohem Maße verantwortlich für das Verhalten seiner Fans! Aki sorgt doch mit seinem Gefasel immer wieder dafür, dass seine Ultras dann so abgehen, wie gestern erlebt... Ein Wort der Entschuldigung hab ich bisher offiziell auch noch nich dazu gelesen... 


Tut mir leid: Blödsinn!

Watzke labert zwar hin und wieder eine ganze Menge, aber niemand kann behaupten, er hätte irgendwen zu Gewalt oder Beleidigungen angestachelt. Er hat bislang Kritik geäußert und zwar an dem Konstrukt RB Leipzig und der Art und Weise, wie der Redbull-Konzern die DFL Bestimmungen (50+1) aushebelt. Aber es war eben nur Kritiki, nicht weniger aber eben auch nicht mehr.

Oder willst Du jetzt etwa behaupten, dass jeder, der RB Leipzig kritisiert, zu Gewalt anstachelt?

Und zur Entschuldigung: Siehe Pressemitteilung vom BVB:
http://www.bvb.de/Spiele/Spielberichte/2016/Bundesliga/19-Borussia-Dortmund-Rasenballsport-Leipzig/Nachbericht/Stellungnahme-von-Borussia-Dortmund
 


So sehe ich das auch. Und man muss ja auch mal sagen, dass nicht nur vom BVB, sondern auch von vielen anderen Bundesligisten Unmut gegenüber RB geäußert wurde.
Der Kollege Mintzlaff von Red-Bull hat im Vorfeld des Spiels auch ordentlich Öl ins Feuer gegossen - das wird komischerweiße in der Öffentlichkeit überhaupt nicht diskutiert. Und das nun RB-Fanclubs Herrn Watzke für diese Ausschreitungen persönlich in der Verantwortung sehen, also tut mir leid, dass ist Humbuk und kaum ein Deut besser was da leider passiert ist.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Übergriffe der Dortmunder "Fans"  - #91


06.02.2017 11:05


Paulistano


Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 14.01.2014

Aktivität:
Beiträge: 1148

Ich würde das jetzt auch nicht Watzke in die Schuhe schieben. Ich denke, alle Verantwortlichen waren von der Dimension der Abneigung dann auch überrascht und schockiert.
Aber in seiner Position sollte er sich seiner Verantwortung bewusst sein. Es war halt schon ein bißchen viel RB - Gebashe in dieser Saison (von allen) und Watzke ist halt so ein bisschen der Frontmann. Wenn man zumindest im Vorfeld des Spiels sich etwas deeskalierend geäußert hätte, wäre ihm kein Zacken aus der Krone gefallen.
Natürlich darf er seine Meinung kundtun, muss er aber nicht jede Woche machen. Ihm sollte bekannt sein, dass es unter seinen Fans auch so ein paar verblendete Idioten gibt, die ihm diese Klassenkampf - Scheiße abnehmen und sich wirklich ein Feindbild aufbauen, dass es in Realität gar nicht gibt. Gerade, dass sich Fans von einen der zwei durchkommerzialisiertesten Vereine RB als Feindbild nehmen, finde ich wirklich amüsant.
Wenn so die Verteidigung der "Tradition" gegen den "Kommerz" aussieht, muss sich schon fragen, wer den Fußball nun mehr schadet. Dann schaue ich in Zukunft lieber das, was es ja bereits ist. Kommerz gegen Kommerz. 
 



Vai Corinthians


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Übergriffe der Dortmunder "Fans"  - #92


06.02.2017 11:27


Toothroot


Bor. Dortmund-FanBor. Dortmund-Fan


Mitglied seit: 26.04.2015

Aktivität:
Beiträge: 1619

Ich finde, man muss hier klar trennen zwischen der sachlichen Diskussion um das Konstrukt RB Leipzig und den Ausschreitungen am Samstag.
Was da am Samstag vorgefallen ist, ist schockierend und beschämend. Die Sprachbänder allein waren schon größtenteils beschämend und ich würde mir hier eine Strafe wünschen. Strafen, die die entsprechenden "Fans" auch wirklich treffen und nicht nur finanziell den Verein. Und ich meine damit nicht nur die, die solche Sprachbänder hochhalten, sondern auch die, die tatenlos zusehen und andere decken. Das Sperren einzelner Blöcke wäre wohl langsam mal an der Zeit, auch wenn es mir für die unschuldigen Fans (und ich möchte glauben, dass die die Mehrheit sind) leid tut. Aber was da am Samstag abging, kann in keinem Interesse eines wirklichen Fußballfans egal welchen Vereins sein.
Noch viel schlimmer ist allerdings was außerhalb des Stadions abging.

Ich finde es aber auch niveaulos, dass jetzt wieder Stimmen auf kommen, es sei Watzkes Schuld. Als ob er zur Gewalt aufgerufen hätte. Das sind Chaoten, Kriminelle, da kann Watzke tausendmal sagen, seid friedlich, und die hätten sich geschlagen. Sucht man schuldige muss man bei den Eltern in der Erziehung und beim sozialen Umfeld anfangen. Und bei der Justiz. Was passiert denn groß? Welche Möglichkeiten hat denn die Polizei? Die greifen Gewaltätige auf und kurze Zeit später müssen sie sie wieder freilassen. Fangen wir doch mal an, jeden, der gewaltätig gegen über Frauen/Kindern und Polizisten geworden ist für eine Woche wegzusperren. Nur weil Watzke ein beliebteres Feindbild ist, kann man nicht ihm immer den schwarzen Peter zu schieben.

Und damit sind wir an dem Punkt, den ich am Anfang meinte. Man muss zwischen der sachlichen Diskussion und dem, was Hooligans daraus machen, trennen. Watzke ist der Vorreiter in der Anti-RB Leipzig Diskussion. Aber er legt sachlich dar, was er gegen das Konstrukt hat. Ist jetzt jeder, der die gleiche Ansicht hat, Schuld, dass manche dies als Vorwand für Gewalt sehen? Oder das Idioten daraus Spruchbänder unterhalb der Gürtellinie gestalten? Ja, Watzke hat einen Deckmantel geliefert, unter dem sich Hooligans verstecken um Gewalt auszuüben. Aber die einzige Möglichkeit dagegen, wäre diese Diskussion nicht mehr zu führen, und das hieße nichts anderes, als kritische Meinungen grundsätzlich nicht mehr zu äußern, weil dadurch irgendein Chaot wieder einen Grund sehen könnte, gewaltätig zu werden.
Ich finde außerdem, dass Watzke vor diesem Spiel absolut nichts aufruferisches hat verlauten lassen. Dass er das RB-Konstrukt ablehnt ist okay, ansonsten hat er RB für ihre sportliche Abteilung gelobt. Da finde ich die Aussagen von Mintzlaff gegen Tuchel vor dem Spiel als deutlich stärkere Provokation.

Als letzten Punkt möchte ich noch anbringen, dass ich die Reaktion der Leipziger Offiziellen schwach finde. Jetzt wäre der perfekte Moment, dass Dortmunder und Leiziger Führung zusammentun und ein Zeichen setzen, trotz der ganzen Kommerzdiskussion gemeinsam gegen solche Chaoten vorgehen zu wollen. Stattdessen Rauball und Watzke öffentlich verantwortlich zu machen finde ich schwach. Auch in Leipzig werden früher oder später Chaoten gewaltätig werden, es wird unschöne Zwischenfälle geben. Kein Verein ist davor sicher. Aber Herr Mintzlaff hat damit ja schonmal zugestanden, dass er die volle Verantwortung dafür übernehmen wird.
Als Antwort auf solche Gewalttaten direkt die Kommerzdiskussion fortzuführen und die nächste Spitze (Stichwort "Benchmark") rauszuhauen, finde ich ebenso fragwürdig. Das wirkt für mich so, als möchte man das Verhalten dieser Chaoten nutzen, um in der Diskussion um Tradition und RB Leipzig zu punkten.

Aber es sei ganz klar gesagt, es geht jetzt nicht darum, die Leipziger zu kritisieren. Der Fokus muss jetzt einzig und allein darauf gerichtet sein, sowas wie am Samstag zu verhindern. Da ist der DFB gefragt, da ist die Polizei/Justiz gefragt, und da ist der BVB gefragt, vorallem in Person von Watzke. Blocksperren kann es ja beispielsweise auch ohne entsprechende Strafe durch den DFB mal geben...



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Übergriffe der Dortmunder "Fans"  - #93


06.02.2017 12:06


SpiLe70


RB Leipzig-FanRB Leipzig-Fan


Mitglied seit: 29.01.2017

Aktivität:
Beiträge: 4

@FCB2711

Zitat von FCB2711
Gut, UH hat Leipzig auch als den "Feind" bezeichnet, aber natürlich wohl wissend, dass die Fans das als sportlichen Gegner verstehen werden. Aber du hast natürlich Recht, auch diese Art, sich selbst als "Robin Hood" des deutschen Fußballs hinzustellen, scheint manchen gewaltig den Kopf verdreht zu haben. Denn am Ende ist der BVB vielleicht sogar das kommerzialisiterste Konstrukt.

Dass das alles passierte, hätte man vorhersehen können, auch wenn die härte der Gewalt deutlich übertrieben ist.


Ich bin mir ziemlich sicher, dass niemand in Leipzig Herrn Hoeneß als "Kriegsgegner" verstanden hat. "Feind" war sportlich gemeint und ist auch genau so angekommen. ;-)

Die Münchner Verantwortlichen gehen auch ehrlich mit dem heutigen Fußball um, verstecken sich nicht hinter Vereinsmeierei. Sie machen kein Hehl daraus, dass nur mit wirtschaftlich stabilen Fakten dauerhaft attraktiver Fußball dargeboten werden kann. Und diese kommerzielle Seiten werden schon lange aus Spanien oder England diktiert.

Aber eben, weil sich die Münchner ihrer (Vereins-)Verantwortung bewußt waren und sich eben von Anfang in verbaler Abrüstung geübt haben, gibt es eben mit denen keine nennenswerten Probleme. Auch in München gab und gibt es Proteste gegen RB, aber in gesitteter, überwiegend ironischer - auch selbstironischer - Art. Und das ist in Ordnung.
In München hat man die Fanszene durch Präventionsarbeit und Kommunikation gut im Griff. In München konnten sich Familien mit den jeweils anderen Fans anschließend beim Bierchen treffen und gemeinsam feiern.


Dass nun in Dortmund die verbalen Proteste jedes Maß verloren haben, sich schließlich in körperlicher Gewalt zeigen, daran kann sehr wohl Herr Watzke einen Anteil haben, der ja praktisch keinen Tag auslässt, sich über RB zu beklagen. Aber ganz ehrlich: weil er wegen einer "unrunden" BVB-Saisson sauer ist. Und weil er von weitblickend bei Zeiten erkannt hat, dass RB für die eigenen  wirtschaftlichen Interessen des BVB ein Problem werden könnte.
Würde er eine Silbe über RB verlieren, wenn wir auf Platz 10 in der Tabelle und Dortmund auf dem "rechtmäßigen" 2. Platz zu finden wären?

Was die Vorhersehbarkeit der Ereignisse angeht, denke ich, dass niemand mit diesen Auswüchsen gerechnet hat. Vermutlich hat sich die Polizei von den Eindrücken des Hinspiels in Leipzig leiten lassen. Da gab es keine Probleme, Dortmunder und Leipziger Fans haben gemeinsam ein schönes Fußballfest gefeiert. Es war ein friedliches, farbenfrohes Treiben in der Stadt. Die lokale Presse war voll mit schönen Bildern. Seit Samstag weiß ich, dass war nur möglich, weil ausschließlich die "normalen" BVB-Fans da waren - die Ultras haten ja boykottiert.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Übergriffe der Dortmunder "Fans"  - #94


06.02.2017 12:21


lux88


FC Augsburg-FanFC Augsburg-Fan


Mitglied seit: 17.03.2013

Aktivität:
Beiträge: 244

@SpiLe70

Zitat von spile70
daran kann sehr wohl Herr Watzke einen Anteil haben, der ja praktisch keinen Tag auslässt, sich über RB zu beklagen.


Den schwarzen Peter kann man meiner Meinung aber auch ein Stück weit an die Medien weiter geben. In der heutigen Medienlandschaft ist es doch so, dass jemand ein Interview gibt, da gibts ein paar kernige Aussagen als Teaser im Voraus, dann erscheint das Interview und dann stürzen sich sämtliche andere Portale/Zeitschriften/Zeitungen darauf um das nochmal auszuschlachten. Unterm Strich gibt die Person ein Interview und ist mit den Aussagen mehrere Tagen (oder Wochen) aktuell.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Übergriffe der Dortmunder "Fans"  - #95


06.02.2017 12:22


I bin I
I bin I

Bayern München-FanBayern München-Fan

I bin I
Mitglied seit: 16.02.2013

Aktivität:
Beiträge: 1738

@Toothroot

Zitat von Toothroot
Ich finde es aber auch niveaulos, dass jetzt wieder Stimmen auf kommen, es sei Watzkes Schuld. Als ob er zur Gewalt aufgerufen hätte.


Watzke hat großen Einfluss auf die Fanlager. NATÜRLICH lässt sich ein gewaltbereiter Krimineller, der sich nur hinter dem BVB-Logo für Randale versteckt, nicht von Watzke abhalten, ABER Aki muss sich - meine Meinung nach zurecht - vorwerfen lassen, seinen Einfluss nicht geltend gemacht zu haben.
Es wurde im Vorfeld Aktionen angekündigt und keine einzige Stimme hat zur Besonnenheit aufgerufen. Den Verein oder gar die Mannschaft zu bestrafen, ist Schwachsinn, ich bin mir sicher, dass die Verantwortlichen keinen Fan von RB tot sehen wollen.
Aber Watzke sollte die in meinen Augen viel zu passive und stumme Masse der "echten" BVB-Fans motivieren und auffordern, sich gegen diese Idioten zu stellen. Und das wurde meiner Meinung nach klar versäumt. Von Fans und von Verantwortlichen.
Manchmal ist Nichtstun eben auch ein Fehler.
Und ich wette, wir werden nächstes Spiel keine Banner sehen, die sich bei den Leipziger Familien entschuldigen, die ins Krankenhaus getreten und geprügelt wurden.
Wahrscheinlich nicht mal von den "echten Fans" - und das sind Reaktionen, die vermisst werden. Oder die ein Zeichen setzen würden.
 



"Im Sturm zu spielen ist mir noch viel zu weit hinten..." "Der Torhüter darf sich bei seiner Panade nun kein Schnitzel mehr erlauben." Trotz Plakette, kein Teil des KTs mehr, diesem aber im Herzen verbunden.


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Übergriffe der Dortmunder "Fans"  - #96


06.02.2017 12:43


erfolgsfan
erfolgsfan

1899 Hoffenheim-Fan1899 Hoffenheim-Fan

erfolgsfan
Mitglied seit: 10.12.2010

Aktivität:
Beiträge: 3517

Die 11Freunde bringen eine Abschrift der Spruchbänder. Ein Gutteil ist einfach nur zum Fremdschämen...
 



Zitat von wölfin: "Unsere offizielle Beschreibung lautet übrigens "Bier, High Heels und Herr Gründel""


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Übergriffe der Dortmunder "Fans"  - #97


06.02.2017 12:45


harrisking


RB Leipzig-FanRB Leipzig-Fan


Mitglied seit: 06.11.2016

Aktivität:
Beiträge: 1532

@Chris80

Zitat von Chris80
Zitat von harrisking
Der Verein ist, speziell in diesem Fall, durch seine Kommunikationspolitik in hohem Maße verantwortlich für das Verhalten seiner Fans! Aki sorgt doch mit seinem Gefasel immer wieder dafür, dass seine Ultras dann so abgehen, wie gestern erlebt... Ein Wort der Entschuldigung hab ich bisher offiziell auch noch nich dazu gelesen... 


Tut mir leid: Blödsinn!

Watzke labert zwar hin und wieder eine ganze Menge, aber niemand kann behaupten, er hätte irgendwen zu Gewalt oder Beleidigungen angestachelt. Er hat bislang Kritik geäußert und zwar an dem Konstrukt RB Leipzig und der Art und Weise, wie der Redbull-Konzern die DFL Bestimmungen (50+1) aushebelt. Aber es war eben nur Kritiki, nicht weniger aber eben auch nicht mehr.

Oder willst Du jetzt etwa behaupten, dass jeder, der RB Leipzig kritisiert, zu Gewalt anstachelt?

Und zur Entschuldigung: Siehe Pressemitteilung vom BVB:
http://www.bvb.de/Spiele/Spielberichte/2016/Bundesliga/19-Borussia-Dortmund-Rasenballsport-Leipzig/Nachbericht/Stellungnahme-von-Borussia-Dortmund
 


Wäre ja auch noch feingeistiger, wenn Aki direkt zur Gewalt aufriefe, hmm...

Seine Kritik ist blanke Polemik, er weiß das, du weißt das, ich weiß das. Der plündernde Mob weiß das nicht - und setzt es in Hass um. Das kann, das MUSS Watzke wissen und in seine Öffentlichkeitsarbeit einfließen lassen... Stattdessen setzt er sich auf seinen Moralthron und tut so, als hätte RB den Kommerz gerade neu erfunden... 

Und wer jetzt hier behauptet, die RB-Führung solle sich zurückhalten, womöglich gar mit den BVB-Oberen zusammenarbeiten, der hat wohl tatsächlich im letzten halben Jahr nich aufgepasst. Es waren Watzke und Konsorten, die sich zu fein waren, eine Einladung zum Essen anzunehmen. Denen ist jedes Mittel recht, Stimmung zu machen... Dass die RB-Führung und -Fanszene jetzt progressiv an die Öffentlichkeit gehen ist nur richtig, es geht um den Schutz von Menschen und Werten.

die Entschuldigung übrigens ist bisher nur eine Ansammlung leerer Worte. Kein einziger BVBler, egal, ob Verantwortlicher, Spieler oder Trainer ist bis dato vor eine Kamera oder ein Mikrofon getreten und hat ein ernsthaftes, glaubwürdiges Wort des bedauerns hervorgebracht... Diese Passivität passt aber durchaus ins Bild!
​​​​
​​​



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Übergriffe der Dortmunder "Fans"  - #98


06.02.2017 14:29


Toothroot


Bor. Dortmund-FanBor. Dortmund-Fan


Mitglied seit: 26.04.2015

Aktivität:
Beiträge: 1619

@SpiLe70

Zitat von spile70
Die Münchner Verantwortlichen gehen auch ehrlich mit dem heutigen Fußball um, verstecken sich nicht hinter Vereinsmeierei. Sie machen kein Hehl daraus, dass nur mit wirtschaftlich stabilen Fakten dauerhaft attraktiver Fußball dargeboten werden kann. Und diese kommerzielle Seiten werden schon lange aus Spanien oder England diktiert.

Aber eben, weil sich die Münchner ihrer (Vereins-)Verantwortung bewußt waren und sich eben von Anfang in verbaler Abrüstung geübt haben, gibt es eben mit denen keine nennenswerten Probleme. Auch in München gab und gibt es Proteste gegen RB, aber in gesitteter, überwiegend ironischer - auch selbstironischer - Art. Und das ist in Ordnung.
In München hat man die Fanszene durch Präventionsarbeit und Kommunikation gut im Griff. In München konnten sich Familien mit den jeweils anderen Fans anschließend beim Bierchen treffen und gemeinsam feiern.


Das ist mir ein bisschen zu schön geredet. Es mag sportlich gemeint gewesen sein, aber der Begriff "Feind" ist an sich schlimmer, als alles, was Watzke bisher gegen Leipzig gesagt hat. Wären in Bayern Chaoten gewaltsam geworden, wöre Höneß das genauso angekreidet worden, wie Watzke jetzt seine Aussagen. Und hätte Watzke das Wort "Feind" in den Mund genommen, wäre der mediale Aufschrei jetzt noch mal umso größer. Wir sollten Aussagen nicht daran messen, wie sich sozial Minderbemittelte verhalten.
Daführ, dass man die Fanszene in München gut im Griff hat, gab es da auch schon ab und zu Ausschreitungen. Chaoten gibt es in jeder Fanszene. Dortmund fällt dadurch aber leider immer öfter auf.
Der wesentliche Unterschied ist in meinen Augen nicht die Präventionsarbeit der Vereinsführungen, sondern dass Bayern seit Jahren/Jahrzehnten sportlichen Erfolg hat und der Aufstieg eines Vereins wie Leipzig nicht so aufsehenserregend ist. Der Fan in Bayern freut sich über die sportliche Herausforderung, weiß aber auch, dass, sollte Leipzig es tatsächlich schaffen, Meister zu werden und nächstes Jahr wieder um die Meisterschaft mitzuspielen, mindestens zwei der Leipziger Stützen dann in spätestens zwei Jahren nach Bayern geholt würden. Man ist und bleibt finanziell Leipzig einfach weit voraus.
Anders sieht das in Dortmund aus und da sehen die "Fans" dann eine Gefahr und rasten aus.

Zitat von spile70
Dass nun in Dortmund die verbalen Proteste jedes Maß verloren haben, sich schließlich in körperlicher Gewalt zeigen, daran kann sehr wohl Herr Watzke einen Anteil haben, der ja praktisch keinen Tag auslässt, sich über RB zu beklagen. Aber ganz ehrlich: weil er wegen einer "unrunden" BVB-Saisson sauer ist. Und weil er von weitblickend bei Zeiten erkannt hat, dass RB für die eigenen  wirtschaftlichen Interessen des BVB ein Problem werden könnte.
Würde er eine Silbe über RB verlieren, wenn wir auf Platz 10 in der Tabelle und Dortmund auf dem "rechtmäßigen" 2. Platz zu finden wären?


Das stimmt so einfach nicht. Watzke kritisiert Leipzig schon in aller Regelmäßigkeit, als sie noch in der zweiten Liga waren und den Aufstieg nicht geschafft haben. Dass jetzt mehr Spitzen kommen, liegt daran, dass das mediale Interesse größer ist und er daher öfter nach Leipzig gefragt wird. Seine Meinung hat sich in den letzten Jahren nicht geändert. Zu Hoffenheim hat er sich genauso kritisch geäußert, nur sind die jetzt schon so lange in der Liga, dass das mediale Interesse nachgelassen hat und daraus keine Schlagzeilen gemacht werden.

Es muss erlaubt sein, eine Diskussion zu führen, ob man das Leipziger Konstukt gutheißen soll oder nicht. Das als reine Polemik abzutun ist mir zu simpel. Ich kann durchaus verstehen, wenn man sagt, Kommerz ist Kommerz, aber ich habe auch Verständnis für die Gegenseite.
Auch wenn du es so darstellst, ist das Thema sportlich für Dortmund weniger relevant als für andere Vereine. RB macht grade Dortmund den zweiten Platz streitig, aber wirklich drunter leiden tut doch in erster Linie nicht Dortmund darunter (selbst Platz 3 reicht für CL), sondern Vereine wie Schalke etc. die am Ende die CL oder das internationale Geschäft verpassen. Oder Vereine, die dadurch in die zweite Liga rutschen. Oder Vereine, die die Talente im eigenen Nachwuchs nicht mehr halten können. Die Frage ist, ob Watzke dann die Führung der Kritiker übernehmen muss. Er könnte es ja auch den anderen überlassen. Aber wenn er eine Gefahr für den Fußball sieht, will man ihm dann wirklich einen Vorwurf machen, dass er in seiner Position dann die Initiative ergreift und sich dafür einsetzt. Das muss ihm genauso gestattet sein wie seinen Gegnern, sich ebenfalls für ihre Position einzusetzen.

Zitat von spile70
Was die Vorhersehbarkeit der Ereignisse angeht, denke ich, dass niemand mit diesen Auswüchsen gerechnet hat. Vermutlich hat sich die Polizei von den Eindrücken des Hinspiels in Leipzig leiten lassen. Da gab es keine Probleme, Dortmunder und Leipziger Fans haben gemeinsam ein schönes Fußballfest gefeiert. Es war ein friedliches, farbenfrohes Treiben in der Stadt. Die lokale Presse war voll mit schönen Bildern. Seit Samstag weiß ich, dass war nur möglich, weil ausschließlich die "normalen" BVB-Fans da waren - die Ultras haten ja boykottiert.


Hier stimme ich dir zu. Und als jemand, der Watzke hier regelmäßig verteidigt, erwarte ich jetzt auch von ihm, dass er durchgreift. Stadionverbote und sonstige Maßnahmen gegen die, die beschämend für Dortmund und die ganze Fußballfanszene sind.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Übergriffe der Dortmunder "Fans"  - #99


06.02.2017 14:41


Loomer
Loomer

Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 06.04.2014

Aktivität:
Beiträge: 5303

Einfach nur widerlich.



Die schönste Nebensache der Welt!


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Übergriffe der Dortmunder "Fans"  - #100


06.02.2017 14:45


Toothroot


Bor. Dortmund-FanBor. Dortmund-Fan


Mitglied seit: 26.04.2015

Aktivität:
Beiträge: 1619

@I bin I

Zitat von i bin i
Zitat von Toothroot
Ich finde es aber auch niveaulos, dass jetzt wieder Stimmen auf kommen, es sei Watzkes Schuld. Als ob er zur Gewalt aufgerufen hätte.


Watzke hat großen Einfluss auf die Fanlager. NATÜRLICH lässt sich ein gewaltbereiter Krimineller, der sich nur hinter dem BVB-Logo für Randale versteckt, nicht von Watzke abhalten, ABER Aki muss sich - meine Meinung nach zurecht - vorwerfen lassen, seinen Einfluss nicht geltend gemacht zu haben.
Es wurde im Vorfeld Aktionen angekündigt und keine einzige Stimme hat zur Besonnenheit aufgerufen. Den Verein oder gar die Mannschaft zu bestrafen, ist Schwachsinn, ich bin mir sicher, dass die Verantwortlichen keinen Fan von RB tot sehen wollen.
Aber Watzke sollte die in meinen Augen viel zu passive und stumme Masse der "echten" BVB-Fans motivieren und auffordern, sich gegen diese Idioten zu stellen. Und das wurde meiner Meinung nach klar versäumt. Von Fans und von Verantwortlichen.
Manchmal ist Nichtstun eben auch ein Fehler.
Und ich wette, wir werden nächstes Spiel keine Banner sehen, die sich bei den Leipziger Familien entschuldigen, die ins Krankenhaus getreten und geprügelt wurden.
Wahrscheinlich nicht mal von den "echten Fans" - und das sind Reaktionen, die vermisst werden. Oder die ein Zeichen setzen würden.
 


Dieser Aufruf zur Vernunft klingt zwar schön, aber bringt das wirklich was? Seit Jahren wird vor jedem Derby zur Vernunft aufgerufen, aber wenn es friedlich bleibt, ist das nicht dem Aufruf zu Verdanken sondern der Polizeipräsenz.
Ich denke, man hat -wohl zu naiv- gedacht, dass es bei den geplanten Aktionen bei Bannern wie dem großen bleibt ("Für den Volkssport Fußball - gegen die, die ihn zerstören"). Das allein wäre eine Protestaktion gewesen, die man Fans auch zugestehen sollte, egal ob man die Meinung teilt oder nicht.
Mir geht die Diskussion mittlerweile viel zu sehr in die Richtung, Watzke in der Anti-RB Diskussion mundtot zu machen, als um das eigentliche Problem: Gewalt im Fußball.

Plakate im nächsten Spiel, die zeigen, dass man das Verhalten anderer Fans nicht toleriert, Plakate der Entschuldigung etc. wären tatsächlich eine schöne Geste, aber das wird wohl nicht passieren.



 Melden
 Zitieren  Antworten


Voting-Teilnehmer

Daumen hoch richtig entschieden
-
Daumen runter Veto
-
×

04.02.2017 18:30


35.
Aubameyang

Schiedsrichter

Tobias StielerTobias Stieler
Note
3,6
Bor. Dortmund 3,8   3,5  RB Leipzig 3,5
Sascha Thielert
Dr. Matthias Jöllenbeck
Dr. Robert Kampka

Statistik von Tobias Stieler

Bor. Dortmund RB Leipzig Spiele
28  
  18

Siege (DFL)
17  
  6
Siege (WT)
17  
  6

Unentschieden (DFL)
4  
  6
Unentschieden (WT)
4  
  7

Niederlagen (DFL)
7  
  6
Niederlagen (WT)
7  
  5

Aufstellung

Bürki
Piszczek
Sokratis
Bartra
Schmelzer 85.
Durm
Weigl
Guerreiro 77.
Dembélé 61.
Gelbe Karte Aubameyang
Reus
Gulácsi 
Bernardo  Gelbe Karte
Compper  Gelbe Karte
Orban 
Halstenberg 
Keïta 
Ilsanker 
66. Khedira 
80. Kaiser 
Poulsen 
73. Selke 
Ginter  77.
Passlack  85.
Pulisic  61.
80. Palacios Martínez
66. Upamecano Gelbe Karte
73. Burke

Alle Daten zum Spiel

Bor. Dortmund RB Leipzig Schüsse auf das Tor
3  
  2

Torschüsse gesamt
7  
  2

Ecken
5  
  2

Abseits
4  
  3

Fouls
16  
  18

Ballbesitz
52%  
  48%




zum Spiel

Relevante Foren

Teile dieses Thema