Vidal rot statt gelb

Relevante Themen

 Strittige Szene
  6. Min.: Vidal rot statt gelb | von SCF-Dani
  54. Min.: gelb rot für Vidal | von stesspela seminaisär
 Vorschläge der Community
 Allgemeine Themen
  Kartenverteilung | von FCB2711
  Pro Videobeweis! | von i bin i
 Aktuelle News zum Spiel

Neues Thema zum Spiel erstellen

Kompetenzteam-Abstimmung

- Reguläre Rote Karte nicht gegeben für Bayern München

Vidal verliert den Ball gg. Barkok vor dem eigenen Strafraum und bekommt anschließend die gelbe Karte. Hätte es sogar rot geben müssen?

KT-Abstimmung

Daumen hoch 3 x richtig entschieden

unentschieden/keine Relevanz 0 x keine Relevanz/unentschieden

Daumen runter 11 x Veto

 Vidal rot statt gelb  - #181


10.12.2017 00:45


Nocuma


Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 10.11.2013

Aktivität:
Beiträge: 31

- richtig entschieden
Ich stimme nicht ab, da ich es nicht mal nach den Wiederholungen klar entscheiden könnte. Klar kanner rot bekommen, aber ein Muss ist das für mich nicht. Und im "normalen" Spiel ist es nicht mal eine gelbe Karte. Es ging ja nur um letzer Mann oder nicht. Und da ist wirklich Boateng für mich nicht weit genug weg. Daher: kann man rot geben, muss man aber nicht. 



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Vidal rot statt gelb  - #182


10.12.2017 01:22


ProVideobeweis


Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 22.04.2017

Aktivität:
Beiträge: 48

- richtig entschieden
Habe gerade noch eine Wiederholung gesehen und etwas bislang völlig unbeachtetes gesehen. Bräuchte aber noch ein Standbild dafür!
Hat der Ball beim Anstoß von Starke auf Martinez überhaupt den Strafraum verlassen? Sonst hätte er wiederholt werden müssen und wir hätten uns das alles hier ersparen können.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Vidal rot statt gelb  - #183


10.12.2017 01:31


I bin I
I bin I

Bayern München-FanBayern München-Fan

I bin I
Mitglied seit: 16.02.2013

Aktivität:
Beiträge: 1736

@Zimbo

Zitat von zimbo
Davon abgesehen trifft die Aussage von bobic leider zu! Auch wenn du es nicht hören willst!


Na, wenn das so ist, dann würde sich dies ja mehr als einfach genau hier, auf wahretabelle.de belegen lassen.
 



"Im Sturm zu spielen ist mir noch viel zu weit hinten..." "Der Torhüter darf sich bei seiner Panade nun kein Schnitzel mehr erlauben." Trotz Plakette, kein Teil des KTs mehr, diesem aber im Herzen verbunden.


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Vidal rot statt gelb  - #184


10.12.2017 01:47


heinzknut


SC Freiburg-FanSC Freiburg-Fan


Mitglied seit: 22.12.2010

Aktivität:
Beiträge: 711

Rot

- Veto
Für mich glasklar Rot, der Frankfurter muss ja nur noch 2-3 Schritte machen und steht 15m vorm Tor mutterseelen allein im Strafraum, kann sogar noch quer legen...

Boateng für mich viel zu weit weg, um noch eingreifen zu können, bevor ein zielgerichteter Abschluss oder Pass zustande kommt.

Und selbst wenn Boateng noch eingreifen könnte, ist es für mich eine KLARE Torchance. Ich verstehe nicht, warum die bloße Präsenz eines Verteidigers sehr oft bereits als Rechtfertigung genommen wird, um nicht Rot zu geben. Ich meine, es gibt ja auch noch einen Torwart, der definitiv noch eingreifen kann, trotzdem ist es eine klare Torchance. Man muss den Ball ja nicht ins Tor tragen. Reicht ja, wenn der Stürmer - so wie hier - innerhalb des 16ers komplett frei zum Abschluss kommt...



2  Melden
 Zitieren  Antworten


 Vidal rot statt gelb  - #185


10.12.2017 04:48


toni21


Eintr. Frankfurt-FanEintr. Frankfurt-Fan


Mitglied seit: 14.12.2009

Aktivität:
Beiträge: 1284

@Rudelrocker

Zitat von Rudelrocker
Gelb ist Vertretbar, auch wenn mir in dieser Situation die Absicht fehlt. Ich denke nicht das Vidal seinen Gegenspieler lange davor sieht, bevor das Angebliche Foul passiert.
Davon mal abgesehen fällt Vidal erst, dach dem Kontakt seines Gegenspielers.
Für nen Platzverweis Fehlt mir hier die Absicht bzw. ne eindeutige Situation. Selbst wenn der Frankfurter ohne Vidal durchgewesen wäre, ist dies für mich in der Situation kein Rot


Wenn es keine Absicht war ist es aber keine Gelbe. Für fahrlässige Foulspiele (und das wäre es ohne Absicht) gibt es keine gelben Karten.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Vidal rot statt gelb  - #186


10.12.2017 05:08






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

@Gunterbunter

Zitat von Gunterbunter
Zitat von Meliodas
Zitat von waldi87


Beide gehen zum Ball. Vidal trifft seinen Gegenspieler gar nicht und dieser stolpert, dann über Vidals Bein. Ist das echt ein Foul oO


Ich habe das Spiel nicht gesehen, aber in dieser Einstellung sieht es für mich schon aus, dass der Frankfurter durch seinen Körpereinsatz Vidal zum Fallen bringt und somit das Foul erst entsteht. 
Dafür dann Rot zu geben, wäre für mich einfach dann einfach zuviel. 

Sieht schon nicht ganz ohne aus, wie der Frankfurter mit dem Unterarm arbeitet.
Aber sowas brauchst hier nicht ansprechen. Will keiner sehen oder hören.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Vidal rot statt gelb  - #187


10.12.2017 07:13


Neworld


Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 30.11.2015

Aktivität:
Beiträge: 3

- richtig entschieden
In der Sky Wiederholung (etwa 23:20) kann man gut sehen, dass Boateng schnell genug gewesen wäre, um in den Schuss von Bartok mit hoher Wahrscheinlichkeit zu beeinflussen (abgrätschen, blocken, selbst ein Zweikampf wäre denkbar gewesen, siehe spätere Aktionen im Spiel).
In dem Zeitlupen GIF wird ein anderer, leicht verfälschter Eindruck erweckt.

Um aus dem DFB Regelwerk zu zitieren (https://www.dfb.de/fileadmin/_dfbdam/118958-Fussballregeln_2016_2017_WEB.PDF):
Folgendes muss berücksichtigt werden: • Distanz zwischen Vergehen und Tor • allgemeine Richtung des Spiels • Wahrscheinlichkeit, in Ballbesitz zu bleiben oder zu kommen • Position und Anzahl Verteidiger

Die letzten beiden Punkte sind für die Entscheidung relevant, sind aber nicht eindeutig zu beantworten.
Es ist keine klare Fehlentscheidung, sondern muss(te) vom Schiedsrichter abgewogen werden.

Der Ball wurde übrigens aus dem Strafraum leicht herausgespielt.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Vidal rot statt gelb  - #188


10.12.2017 09:10


Dossenheimer
Dossenheimer

Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 08.11.2008

Aktivität:
Beiträge: 1512

Gelbe Karte

- richtig entschieden
Da Barkok den Ball zum Zeitpunkt des Foulspiels nicht kontrolliert, geschweige denn direkt aufs Tor zuläuft, ist gelb hier die einzig richtige Entscheidung.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Vidal rot statt gelb  - #189


10.12.2017 09:21


bertifux


Eintr. Frankfurt-FanEintr. Frankfurt-Fan


Mitglied seit: 17.02.2015

Aktivität:
Beiträge: 805

@I bin I

- Veto
Zitat von i bin i
Zitat von zimbo
Davon abgesehen trifft die Aussage von bobic leider zu! Auch wenn du es nicht hören willst!


Na, wenn das so ist, dann würde sich dies ja mehr als einfach genau hier, auf wahretabelle.de belegen lassen.
 


Wenn ich zum Teil, die hanebüchenen Argumente hier lese, dann fällt es mir schwer damit irgendwas zu belegen...



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Vidal rot statt gelb  - #190


10.12.2017 09:33


Gunterbunter


1. FC Union Berlin-Fan1. FC Union Berlin-Fan


Mitglied seit: 09.11.2015

Aktivität:
Beiträge: 18

@rolli

- richtig entschieden
Zitat von rolli
Zitat von Gunterbunter
...
Wenn es ein Foul von Vidal war, war es dann eine Notbremse?

Zur Ermittlung einer Notbremse müssen verschiedene Punkte erfüllt sein:
1. Richtung des Spiels
2. Ballkontrolle (https://www.wahretabelle.de/news/schiedsrichterball-die-notbremse-gezogen-/6545)
3. Verteidigende Spieler in der Nähe
4. Vergehen und Tornähe

Punkte 1 und 4 deutlich erfüllt. Punkt 2 ist für mich strittig, da die Ballkontrolle zum Zeitpunkt des Fouls nicht vorlag (Zweikampf um den Ball). Punkt 3 ist für mich ebenso strittig, da Boateng durchaus schnell ankommt und den Ball auch klärt.

Zusammenfassend würde ich sagen, dass Gelb genügt. Der Schiedsrichter entscheidet in solchen Fällen ob alle 4 Punkte zutreffen, dies scheint nicht der Fall gewesen zu sein.

Um ehrlich zu sein wäre Rot für so ein Foul, dass nur passiert weil Vidal zuerst im Zweikampf fällt, auch zu übertrieben....
Einen auf sich zu rennenden Verteidiger zu verladen, ist auch gegen einen Boateng keine große Schwierigkeit, er kann direkt abschließen und es gibt außerdem zwei Frankfurter als Anspielstationen. Das nennt man klare Torchance.


Nur zählt eben ein Verteidiger in der Nähe als jemand der eine Torchance verhindern kann, du widersprichst dir hier leider selbst. Bei der Bewertung kommt es nicht darauf an, ob ein Verteidiger "leicht verladen werden kann" sondern nur ob dieser rechtzeitig in der Nähe wäre.

Um eine Notbremse zu rechtfertigen müssen alle 4 Punkte erfüllt sein. Wenn auch nur einer nicht erfüllt ist oder strittig ist oder nicht eindeutig ist, dann kann man dem Schiedsrichter hier keinen Vorwurf machen.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Vidal rot statt gelb  - #191


10.12.2017 09:44


k0rbi


Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 16.10.2010

Aktivität:
Beiträge: 152

Schwierig

Aus den ersten Einstellungen ist das für mich ne klarre Notbremse und somit rot. Es ist in meinen Augen unstrittig dass der Frankfurter ohne die Berührung am Fuß von Vidal aufs Tor schießen kann. Hätte vermutlich eine direktabnahme aus vollem Lauf sein müssen, aber das tut ja nichts zur Sache.
Was mich jetzt grad zweifeln lässt ist die Hand/Arm vom Frankfurter. Er trifft/drückt Vidal damit am Hals, was für ich auch ein Foul darstellt. Wäre diese Berührung an der Schulter fände ich sie im Rahmen, in der Nackengegend ist das mir zu viel. Somit tendiere ich mit den momentanen Bildern auf offensiv Foul...



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Vidal rot statt gelb  - #192


10.12.2017 09:57


rolli


Bayer Leverkusen-FanBayer Leverkusen-Fan


Mitglied seit: 13.12.2014

Aktivität:
Beiträge: 5424

@Gunterbunter

- Veto
Zitat von Gunterbunter
Zitat von rolli
Zitat von Gunterbunter
...
Wenn es ein Foul von Vidal war, war es dann eine Notbremse?

Zur Ermittlung einer Notbremse müssen verschiedene Punkte erfüllt sein:
1. Richtung des Spiels
2. Ballkontrolle (https://www.wahretabelle.de/news/schiedsrichterball-die-notbremse-gezogen-/6545)
3. Verteidigende Spieler in der Nähe
4. Vergehen und Tornähe

Punkte 1 und 4 deutlich erfüllt. Punkt 2 ist für mich strittig, da die Ballkontrolle zum Zeitpunkt des Fouls nicht vorlag (Zweikampf um den Ball). Punkt 3 ist für mich ebenso strittig, da Boateng durchaus schnell ankommt und den Ball auch klärt.

Zusammenfassend würde ich sagen, dass Gelb genügt. Der Schiedsrichter entscheidet in solchen Fällen ob alle 4 Punkte zutreffen, dies scheint nicht der Fall gewesen zu sein.

Um ehrlich zu sein wäre Rot für so ein Foul, dass nur passiert weil Vidal zuerst im Zweikampf fällt, auch zu übertrieben....
Einen auf sich zu rennenden Verteidiger zu verladen, ist auch gegen einen Boateng keine große Schwierigkeit, er kann direkt abschließen und es gibt außerdem zwei Frankfurter als Anspielstationen. Das nennt man klare Torchance.


Nur zählt eben ein Verteidiger in der Nähe als jemand der eine Torchance verhindern kann, du widersprichst dir hier leider selbst. Bei der Bewertung kommt es nicht darauf an, ob ein Verteidiger "leicht verladen werden kann" sondern nur ob dieser rechtzeitig in der Nähe wäre.

Um eine Notbremse zu rechtfertigen müssen alle 4 Punkte erfüllt sein. Wenn auch nur einer nicht erfüllt ist oder strittig ist oder nicht eindeutig ist, dann kann man dem Schiedsrichter hier keinen Vorwurf machen.
Wäre schon, wenn Du mehr als nur den Teil zitiertest, der Dir gerade paßt. Ich habe geschrieben, daß Barkok hier die große Auswahl hat, nämlich:

a. abzuschließen
b. Boateng leicht aussteigen zu lassen
c. den Ball auf einen Mitspieler in günstiger Position abzuspielen

Und das ist eine klare Torchance.

Daß man die Ballkontrolle in Abrede stellt und Boateng nahe genug sieht, unmittelbar einzugreifen, dafür muß man bei den vorliegenden Bildern schon mehr als nur Wohlwollen entwickeln.
 



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Vidal rot statt gelb  - #193


10.12.2017 09:58


Pfingstochse
Pfingstochse

Holstein Kiel-FanHolstein Kiel-Fan


Mitglied seit: 14.05.2017

Aktivität:
Beiträge: 1037

@Antikas

Zitat von Antikas



Sieht schon nicht ganz ohne aus, wie der Frankfurter mit dem Unterarm arbeitet.
Aber sowas brauchst hier nicht ansprechen. Will keiner sehen oder hören.


Interessant auch in dieser Szene, dass Vidal zum Schuß ausholt und ihm der Frankfurter im gleichen Moment genau in den Laufweg hinein springt.
Eher Offensivfoul, als alles andere!



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Vidal rot statt gelb  - #194


10.12.2017 10:12


Gunterbunter


1. FC Union Berlin-Fan1. FC Union Berlin-Fan


Mitglied seit: 09.11.2015

Aktivität:
Beiträge: 18

@rolli

- richtig entschieden
Zitat von rolli
Zitat von Gunterbunter
Zitat von rolli
Zitat von Gunterbunter
...
Wenn es ein Foul von Vidal war, war es dann eine Notbremse?

Zur Ermittlung einer Notbremse müssen verschiedene Punkte erfüllt sein:
1. Richtung des Spiels
2. Ballkontrolle (https://www.wahretabelle.de/news/schiedsrichterball-die-notbremse-gezogen-/6545)
3. Verteidigende Spieler in der Nähe
4. Vergehen und Tornähe

Punkte 1 und 4 deutlich erfüllt. Punkt 2 ist für mich strittig, da die Ballkontrolle zum Zeitpunkt des Fouls nicht vorlag (Zweikampf um den Ball). Punkt 3 ist für mich ebenso strittig, da Boateng durchaus schnell ankommt und den Ball auch klärt.

Zusammenfassend würde ich sagen, dass Gelb genügt. Der Schiedsrichter entscheidet in solchen Fällen ob alle 4 Punkte zutreffen, dies scheint nicht der Fall gewesen zu sein.

Um ehrlich zu sein wäre Rot für so ein Foul, dass nur passiert weil Vidal zuerst im Zweikampf fällt, auch zu übertrieben....
Einen auf sich zu rennenden Verteidiger zu verladen, ist auch gegen einen Boateng keine große Schwierigkeit, er kann direkt abschließen und es gibt außerdem zwei Frankfurter als Anspielstationen. Das nennt man klare Torchance.


Nur zählt eben ein Verteidiger in der Nähe als jemand der eine Torchance verhindern kann, du widersprichst dir hier leider selbst. Bei der Bewertung kommt es nicht darauf an, ob ein Verteidiger "leicht verladen werden kann" sondern nur ob dieser rechtzeitig in der Nähe wäre.

Um eine Notbremse zu rechtfertigen müssen alle 4 Punkte erfüllt sein. Wenn auch nur einer nicht erfüllt ist oder strittig ist oder nicht eindeutig ist, dann kann man dem Schiedsrichter hier keinen Vorwurf machen.
Wäre schon, wenn Du mehr als nur den Teil zitiertest, der Dir gerade paßt. Ich habe geschrieben, daß Barkok hier die große Auswahl hat, nämlich:

a. abzuschließen
b. Boateng leicht aussteigen zu lassen
c. den Ball auf einen Mitspieler in günstiger Position abzuspielen

Und das ist eine klare Torchance.

Daß man die Ballkontrolle in Abrede stellt und Boateng nahe genug sieht, unmittelbar einzugreifen, dafür muß man bei den vorliegenden Bildern schon mehr als nur Wohlwollen entwickeln.
 


Ich habe nur den relevanten Teil zitiert, den du hier wiederholst.... Punkt b und c spielen bei der Bewertung einer klaren Torchance keine Rolle. Nur der unmittelbare Abschluss spielt eine Rolle. Der Schiedsrichter hat sich hier dafür ausgesprochen, dass der Abschluss nicht unmittelbar sondern anscheind nur mittelbar durchgeführt werden konnte und daher die rote Karte stecken lassen. 
Schiedsrichter sein ist ein schwieriger Job und solche Situationen müssen ständig abgewogen werden, hier kann ich erkennen warum der Schiedsrichter keine Rote gegeben hat. Ich hätte sie ebenfalls nicht gegeben.

Ich verstehe auch nicht wieso ständig die Schiedsrichter in diesem Forum dermaßen als Blindfische gebrandmarkt werden. Das Forum sollte mehr darauf achten die Schiedsrichter in kniffligen Situationen in Schutz zu nehmen und nur bei eindeutigen Sachverhalten urteilen, ansonsten sollte "im Zweifel für den Schiedsrichter" gelten.

Aber das ist nur meine persönliche Meinung.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Vidal rot statt gelb  - #195


10.12.2017 10:18


nvs83


1. FC Köln-Fan1. FC Köln-Fan


Mitglied seit: 08.02.2015

Aktivität:
Beiträge: 47

@rolli

- richtig entschieden
Zitat von rolli
Zitat von Gunterbunter
Zitat von rolli
Zitat von Gunterbunter
...
Wenn es ein Foul von Vidal war, war es dann eine Notbremse?

Zur Ermittlung einer Notbremse müssen verschiedene Punkte erfüllt sein:
1. Richtung des Spiels
2. Ballkontrolle (https://www.wahretabelle.de/news/schiedsrichterball-die-notbremse-gezogen-/6545)
3. Verteidigende Spieler in der Nähe
4. Vergehen und Tornähe

Punkte 1 und 4 deutlich erfüllt. Punkt 2 ist für mich strittig, da die Ballkontrolle zum Zeitpunkt des Fouls nicht vorlag (Zweikampf um den Ball). Punkt 3 ist für mich ebenso strittig, da Boateng durchaus schnell ankommt und den Ball auch klärt.

Zusammenfassend würde ich sagen, dass Gelb genügt. Der Schiedsrichter entscheidet in solchen Fällen ob alle 4 Punkte zutreffen, dies scheint nicht der Fall gewesen zu sein.

Um ehrlich zu sein wäre Rot für so ein Foul, dass nur passiert weil Vidal zuerst im Zweikampf fällt, auch zu übertrieben....
Einen auf sich zu rennenden Verteidiger zu verladen, ist auch gegen einen Boateng keine große Schwierigkeit, er kann direkt abschließen und es gibt außerdem zwei Frankfurter als Anspielstationen. Das nennt man klare Torchance.


Nur zählt eben ein Verteidiger in der Nähe als jemand der eine Torchance verhindern kann, du widersprichst dir hier leider selbst. Bei der Bewertung kommt es nicht darauf an, ob ein Verteidiger "leicht verladen werden kann" sondern nur ob dieser rechtzeitig in der Nähe wäre.

Um eine Notbremse zu rechtfertigen müssen alle 4 Punkte erfüllt sein. Wenn auch nur einer nicht erfüllt ist oder strittig ist oder nicht eindeutig ist, dann kann man dem Schiedsrichter hier keinen Vorwurf machen.
Wäre schon, wenn Du mehr als nur den Teil zitiertest, der Dir gerade paßt. Ich habe geschrieben, daß Barkok hier die große Auswahl hat, nämlich:

a. abzuschließen
b. Boateng leicht aussteigen zu lassen
c. den Ball auf einen Mitspieler in günstiger Position abzuspielen

Und das ist eine klare Torchance.

Daß man die Ballkontrolle in Abrede stellt und Boateng nahe genug sieht, unmittelbar einzugreifen, dafür muß man bei den vorliegenden Bildern schon mehr als nur Wohlwollen entwickeln.
 


Mit Option B "Boateng leicht aussteigen lassen" hast Du die Argumentation geliefert, die klar gegen eine Notbremse spricht. Denn deine Option B stellt fest, dass ein Eingreifen von Boateng möglich war, wenn auch ohne hohe Erfolgswahrscheinlichkeit.

Für mich richtig entschieden.
Begründung:
Zum ersten ist es fraglich, ob es nicht ein Offensivfoul war (Unterarm am Hals). OK, der Schiri hat gepfiffen, was eine Tatsachenentscheidung ist. Aber bei WahreTabelle sind ja auch Tatsachenentscheidungen Fehlentscheidungen. Dementsprechend gibt es 3 Möglichkeiten bei der Urteilsfindung.
1. Richtig entscheiden
2. Falsch entschieden -> Rot
3. Falsch entschieden -> Offensivfoul

Boateng hat in den bewegten Bildern ein irren Speed drauf. Auch wenn er es wohl (kann man nicht sicher sagen!!!) nicht mehr an den Spielführenden Spieler rankommen würde, hätte er trotzdem die Möglichkeit zwischen Gegenspieler und Tor zu kommen, was Vidal als "Letzten Mann" aufheben würde. Daher keine Notbremse, kein Rot. Ob nun Offensivfoul oder Defensivfoul ist eine Auslegungssache, ob man das Drücken am Hals als Foul bewertet.
 



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Vidal rot statt gelb  - #196


10.12.2017 10:20


kilzn


RB Leipzig-FanRB Leipzig-Fan


Mitglied seit: 05.11.2017

Aktivität:
Beiträge: 162

- richtig entschieden
Auch wieder eine schwierige Entscheidung, wenn ich es emotional sehe und mir die Roten Karten für Bayern anschau (Beispiel: Keita - Orban) wo auch mal ein kann rot kann aber auch gelb sein .. und mir dann anschau wie oft Bayern bei kann kann oder auch muss Entscheidungen kein rot bekommt -> schon schwierig.

Also ich bin eher bei einer dunkel gelben Karte als bei Rot. Gerade in so frühen Spielphasen bin ich generell ein Freund von einer Entscheidung, welche das Spiel nicht gleich zerstört. Aber auch über Rot hätte man sich nicht beschweren können. 

 



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Vidal rot statt gelb  - #197


10.12.2017 10:28


Niels110


Bor. Dortmund-FanBor. Dortmund-Fan


Mitglied seit: 07.10.2012

Aktivität:
Beiträge: 1106

@Antikas

- Veto
Zitat von Antikas
Zitat von Gunterbunter
Zitat von Meliodas
Zitat von waldi87


Beide gehen zum Ball. Vidal trifft seinen Gegenspieler gar nicht und dieser stolpert, dann über Vidals Bein. Ist das echt ein Foul oO


Ich habe das Spiel nicht gesehen, aber in dieser Einstellung sieht es für mich schon aus, dass der Frankfurter durch seinen Körpereinsatz Vidal zum Fallen bringt und somit das Foul erst entsteht. 
Dafür dann Rot zu geben, wäre für mich einfach dann einfach zuviel. 

Sieht schon nicht ganz ohne aus, wie der Frankfurter mit dem Unterarm arbeitet.
Aber sowas brauchst hier nicht ansprechen. Will keiner sehen oder hören.


Soll das ein Witz sein? Wie verzweifelt muss man sein, um hier überhaupt nur darüber nachzudenken ob ein Frankfurter hier Foul spielt?



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Vidal rot statt gelb  - #198


10.12.2017 10:30






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

@Niels110

Zitat von Niels110
Zitat von Antikas
Zitat von Gunterbunter
Zitat von Meliodas
Zitat von waldi87


Beide gehen zum Ball. Vidal trifft seinen Gegenspieler gar nicht und dieser stolpert, dann über Vidals Bein. Ist das echt ein Foul oO


Ich habe das Spiel nicht gesehen, aber in dieser Einstellung sieht es für mich schon aus, dass der Frankfurter durch seinen Körpereinsatz Vidal zum Fallen bringt und somit das Foul erst entsteht. 
Dafür dann Rot zu geben, wäre für mich einfach dann einfach zuviel. 

Sieht schon nicht ganz ohne aus, wie der Frankfurter mit dem Unterarm arbeitet.
Aber sowas brauchst hier nicht ansprechen. Will keiner sehen oder hören.


Soll das ein Witz sein? Wie verzweifelt muss man sein, um hier überhaupt nur darüber nachzudenken ob ein Frankfurter hier Foul spielt?

Nein, soll kein Witz sein und verzweifelt bin ich auch nicht. Aber lieb, dass du dich sorgst.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Vidal rot statt gelb  - #199


10.12.2017 10:40


rolli


Bayer Leverkusen-FanBayer Leverkusen-Fan


Mitglied seit: 13.12.2014

Aktivität:
Beiträge: 5424

@Gunterbunter

- Veto
Zitat von Gunterbunter


Ich habe nur den relevanten Teil zitiert, den du hier wiederholst.... Punkt b und c spielen bei der Bewertung einer klaren Torchance keine Rolle. Nur der unmittelbare Abschluss spielt eine Rolle. Der Schiedsrichter hat sich hier dafür ausgesprochen, dass der Abschluss nicht unmittelbar sondern anscheind nur mittelbar durchgeführt werden konnte und daher die rote Karte stecken lassen. 
Schiedsrichter sein ist ein schwieriger Job und solche Situationen müssen ständig abgewogen werden, hier kann ich erkennen warum der Schiedsrichter keine Rote gegeben hat. Ich hätte sie ebenfalls nicht gegeben.

Ich verstehe auch nicht wieso ständig die Schiedsrichter in diesem Forum dermaßen als Blindfische gebrandmarkt werden. Das Forum sollte mehr darauf achten die Schiedsrichter in kniffligen Situationen in Schutz zu nehmen und nur bei eindeutigen Sachverhalten urteilen, ansonsten sollte "im Zweifel für den Schiedsrichter" gelten.

Aber das ist nur meine persönliche Meinung.
Was Du zitiert hast, war Punkt b., nämlich der für Dich irrelevante Teil, Punkt a. hast Du verschwiegen, also den für Dich relevanten Teil, und daraus einen Widerspruch gemacht. Aber geschenkt.

Wir beurteilen hier nachträglich Szenen. Die hat, naturgemäß, auch der SR bewertet. Wenn er sie in unseren Augen falsch bewertet hat, ist das eben so. Und wenn er eine spielentscheidende Szene schlecht bewertet hat, dann hat er sie schlecht bewertet. Beurteilt auch der SR-Beobachter.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Vidal rot statt gelb  - #200


10.12.2017 11:04


Joto654


Eintr. Frankfurt-FanEintr. Frankfurt-Fan


Mitglied seit: 20.12.2014

Aktivität:
Beiträge: 2074

auch wenn ich es eigentlich wissen müsste, dennoch mal eine frage an das kompetenzteam: soweit ich mich erinnere steht bei notbremsen nirgendwo geschrieben, dass ein verteidigender spieler so etwas aufheben kann. vielmehr wird in solchen fällen die qualität der entstandenen, bzw. zunichte gemachten chance bewertet (wörtlich:"klare torchance"). irre ich mich da? wo steht das mit dem verteidiger geschrieben?
(also nur mal zur klärung. unabhängig davon was ich hier von der szene halte ;-))



 Melden
 Zitieren  Antworten


Voting-Teilnehmer

×

Kompetenzteam-Abstimmung


-
WT-Community

Ergebnis der Community-Abstimmung.

-
erfolgsfan
1899 Hoffenheim-Fan

Ich folge meinem Bauchgefühl: Barkok wäre nur unwesentlich früher als Boateng an den Ball gekommen und hätte nicht ungestört abschließen oder passen können. Damit liegt nur noch ein vielversprechender Angriff vor, gelb genügt.

-
Hagi01
1. FC Nürnberg-Fan

Boateng hätte mE nicht mehr eingreifen können. Zwar hat Barkok noch keine Ballkontrolle, aber der Ball ist leicht zu kontrollieren und sogar direkt abzuschließen. Das reicht mir für eine offensichtliche Torchance. Die Aktion von Barkok ist für mich ok.

-
lufdbomp
Bayern München-Fan

Schwierigste Szene des Spieltages: Barkok hat zwar eine kürzere Distanz, er ist aber noch nicht voll in Tritt, der Ball rollt in Richtung Boateng, der zu diesem Zeitpunkt schon im Sprint ist (s. a. im Thread # 322 und 332).

-
don_riddle
Bor. Dortmund-Fan

Bevor Barkok den Ball sicher kontrollieren kann, wäre Boateng mMn da gewesen. Ob die Torchance klar ist, bleibt somit Spekulation. Im Zweifel lasse ich ihn drauf.

-
GladbacherFohlen
Bor. M'Gladbach-Fan

Boateng ist mMn zu weit weg wenn Barkok ungefoult durchkommt. Für mich daher eine Notbremse

-
Gimlin
1. FC Köln-Fan

Vidal foult hier Barkok. Dazu kann Boateng nicht mehr eingreifen. Daher für mich ein Platzverweis und Elfmeter.

-
Dreiundnicht
FC Augsburg-Fan

Boateng ist viel zu weit weg um den nicht weit vorgelegten Ball vor Barkok zu erreichen. Damit verhindert Vidal eine klare Torchance

-
hrub
1. FC Nürnberg-Fan

Barkok kann sich aussuchen, was er macht. Selbst abschließen oder nach links oder rechts zu weiteren freistehenden Mitspielern passen. Für mich eine zweifelsfrei klare Torchance. Foul ist unstrittig, somit Rot!

-
JFB96
Hannover 96-Fan

Für mich ist Vidal letzter Mann und verhindert eine klare Torchance, Rot wäre hier die richtige Entscheidung gewesen.

-
Adlerherz
Eintr. Frankfurt-Fan

Vielleicht hätte Boateng noch gegen Barkok eingreifen können, jedoch stehen auch noch 2 andere Frankfurter frei vorm Münchner Tor (und nicht im Abseits). In Summe die Chance groß genug für Notbremse und Rot. Vorher kein Foul von Barkok.

-
Schwarzangler
Energie Cottbus-Fan

Ich hätte hier die rote Karte gezogen. Begründung Thread #275

-
I bin I
Bayern München-Fan

Für mich ist Boateng zu weit weg, um noch wirklich reagieren zu können. Insofern greift "letzter Mann" und ich hätte hier Rot gezeigt.

-
Stormfalco
Bayern München-Fan

Nicht ganz einfach, aber ich denke das es hier eine klare Torchance war die Vidal verhindert hat.

×

09.12.2017 15:30

Schiedsrichter

Harm OsmersHarm Osmers
Note
4,4
Eintr. Frankfurt 5,0   4,3  Bayern München 4,7
Sven Waschitzki-Günther
Thomas Gorniak
Christian Gittelmann
Frank Willenborg
Robert Schröder

Statistik von Harm Osmers

Eintr. Frankfurt Bayern München Spiele
11  
  16

Siege (DFL)
2  
  11
Siege (WT)
2  
  11

Unentschieden (DFL)
3  
  2
Unentschieden (WT)
2  
  2

Niederlagen (DFL)
6  
  3
Niederlagen (WT)
7  
  3

Aufstellung

Hradecky
Salcedo
Abraham
Falette
Gelbe Karte Wolf
Boateng
Gelbe Karte Fernandes 71.
Willems 78.
Barkok 82.
Haller
Rebic
Starke 
Kimmich 
Boateng 
Süle 
Rafinha  Gelbe Karte
Rodríguez 
Javi Martinez 
55. Vidal  Gelbe Karte
84. Coman 
Müller  Gelbe Karte
67. Ribéry 
Tawatha  78.
Jovic  71.
Stendera  82.
84. Lewandowski
55. Tolisso
67. Alaba

Alle Daten zum Spiel

Eintr. Frankfurt Bayern München Schüsse auf das Tor
4  
  1

Torschüsse gesamt
7  
  2

Ecken
5  
  5

Abseits
2  
  3

Fouls
16  
  16

Ballbesitz
53%  
  47%




zum Spiel

Relevante Foren

Teile dieses Thema