Vidal rot statt gelb

Relevante Themen

 Strittige Szene
  6. Min.: Vidal rot statt gelb | von SCF-Dani
  54. Min.: gelb rot für Vidal | von stesspela seminaisär
 Vorschläge der Community
 Allgemeine Themen
  Kartenverteilung | von FCB2711
  Pro Videobeweis! | von i bin i
 Aktuelle News zum Spiel

Neues Thema zum Spiel erstellen

Kompetenzteam-Abstimmung

- Reguläre Rote Karte nicht gegeben für Bayern München

Vidal verliert den Ball gg. Barkok vor dem eigenen Strafraum und bekommt anschließend die gelbe Karte. Hätte es sogar rot geben müssen?

KT-Abstimmung

Daumen hoch 3 x richtig entschieden

unentschieden/keine Relevanz 0 x keine Relevanz/unentschieden

Daumen runter 11 x Veto

 Vidal rot statt gelb  - #61


09.12.2017 16:22


bertifux


Eintr. Frankfurt-FanEintr. Frankfurt-Fan


Mitglied seit: 17.02.2015

Aktivität:
Beiträge: 805

- Veto
Nach dem Zweikampf springt der Ball etwa 3 m vor den Frankfurter, der auch in der Laufrichtung ist. Etwa 13m völlig alleine zentral im Strafraum. Boateng ist da noch 10m weg... das ist ne klare Torchance,  da der Spieler mit dem nächsten Kontakt abschließen kann,  da kann Boateng nix mehr dran ändern. Das ist ne Farce,  dass das keine Notbremse sein soll... bzw. Sich das nicht angeschaut wird, wenn ich an die rote Karte gg Söyüncü beim VfB denke...



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Vidal rot statt gelb  - #62


09.12.2017 16:24


Hagi01
Hagi01

1. FC Nürnberg-Fan1. FC Nürnberg-Fan

Hagi01
Mitglied seit: 24.09.2012

Aktivität:
Beiträge: 6313

@bertifux

Zitat von bertifux
Nach dem Zweikampf springt der Ball etwa 3 m vor den Frankfurter, der auch in der Laufrichtung ist. Etwa 13m völlig alleine zentral im Strafraum. Boateng ist da noch 10m weg... das ist ne klare Torchance,  da der Spieler mit dem nächsten Kontakt abschließen kann,  da kann Boateng nix mehr dran ändern. Das ist ne Farce,  dass das keine Notbremse sein soll... bzw. Sich das nicht angeschaut wird, wenn ich an die rote Karte gg Söyüncü beim VfB denke...
Die Rote Karte gegen Söyüncü würde ich nicht als Vergleichsmaßstab heranziehen: Die wurde vom DFB nämlich als ein falscher Eingriff bewertet, weil Ginczek noch keine Ballkontrolle hatte



Ceterum censeo bellum esse finiendum ☮️


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Vidal rot statt gelb  - #63


09.12.2017 16:25






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

Klarer kann eine genommene Torchance kaum sein.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Vidal rot statt gelb  - #64


09.12.2017 16:25






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

Hier wollen alle rot sehen? In der 6. Minute, während ein Spieler den Ball klären will und ihm aus dem Rücken ein Gegner gerade so den Ball wegspitzelt?

90% dieser User würde das doch mit Fingerspitzengefühl begründen, wären die Mannschaften in der Szene vertauscht gewesen.

Ich weiß auch nicht, ob Boateng noch an den Ball gekommen wäre, aber solange es zumindest im Rahmen der Möglichkeiten ist, dass Boateng an den Ball kommt, ist der SR sogar dazu angehalten, die mildere Strafe auszusprechen.



4  Melden
 Zitieren  Antworten


 Vidal rot statt gelb  - #65


09.12.2017 16:27


etso


Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 13.03.2016

Aktivität:
Beiträge: 480

- richtig entschieden
Halbzeit Analyse bei Sky hat gerade gezeigt, dass Boateng doch noch deutlich vorher an den Ball gekommen wäre. Alles zusammen also gelb in Ordnung.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Vidal rot statt gelb  - #66


09.12.2017 16:27


Zimbo


Eintr. Frankfurt-FanEintr. Frankfurt-Fan


Mitglied seit: 23.11.2013

Aktivität:
Beiträge: 1257

@stesspela seminaisär

Zitat von stesspela seminaisär
Zitat von SCF-Dani
Zitat von stesspela seminaisär
Zitat von SCF-Dani
Zitat von stesspela seminaisär
Zitat von waldi87
Zitat von stesspela seminaisär
Außerdem es ist theoretisch noch ein Spieler  vor den Ball auch wenn Er wahrscheinlich nicht hätten eingreifen können!

Die weißen Trikots sind Frankfurter.


Naja ersteres bleit aber trotzdem bestehen: Das der angreifer von hinten kommt! Da kann man nicht wirklich von einen aktiven Foul von Vidal reden! Für sowas will ich keine notbremse sehen... Freistoß ist da ausreichend. (Sonst rennen Stürmer demnächst einfach von hinten in die verdeitiger und lassen sich fallen!)


Das nennt sich dann Stürmerfoul, dafür würde es einen Freistoß für die verteidigende Mannschaft geben...


Dann begründe doch mal wie Vidal hier hätte reagieren sollen? Er sieht den angreifer noch nicht einmal! Und dafür willst Du dann rot geben? Ich hoffe du pfeift nie ein aktiver Spiel^^
Ich bin ja sonst jemand der gerne mal rot für Vidal sehen möchte, aber hier ausnahmweiße nicht!


Für eine Verhinderung einer klaren Torchance will ich rot geben, wie es auch im Regelwerk steht. Das ist so korrekt.


"EIne verhinderung!" setzt voraus, dass der verdeitiger "verhindert." Hier ist es aber eher so, dass Bayern den Ball hat und der klärungversuch missglückt!  ^^
Was nicht da ist, kann man nicht verhindern... Zumal der Ball zu Boeteng geklärt wurde, es war damit auch keine klare Torchance mehr^^


Er foult ihn und das ist es doch völligst egal ob er es will oder nicht. Ein Foul ist ein Foul und fertig!



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Vidal rot statt gelb  - #67


09.12.2017 16:27


TaktischesFoul
TaktischesFoul

1. FC Nürnberg-Fan1. FC Nürnberg-Fan


Mitglied seit: 22.04.2017

Aktivität:
Beiträge: 207

- Veto
Vermutlich rot

Ich kann nicht sicher sagen, ob Boateng nicht doch noch hätte eingreifen können, glaube aber eher nicht...
Daher würde ich nach dem Regelwerk auf rote Karte entscheiden, aber eigentlich will ich für so ein eher unabsichtliches Foul keine rote Karte sehen...



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Vidal rot statt gelb  - #68


09.12.2017 16:28


Stormfalco
Stormfalco

Bayern München-FanBayern München-Fan

Stormfalco
Mitglied seit: 16.12.2007

Aktivität:
Beiträge: 4933

In bewegten Bildern sieht man das boateng deutlich mehr Geschwindigkeit hat als der Frankfurter.
Wäre vielleicht sogar wirklich ne Möglichkeit gewesen das boateng die klare Torchance verhindert hätte. 

Auch der Frankfurter in der Halbzeit ist sich nicht sicher ob rot oder gelb wegen Boateng.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Vidal rot statt gelb  - #69


09.12.2017 16:28






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

@FCB2711

Zitat von FCB2711
Hier wollen alle rot sehen? In der 6. Minute, während ein Spieler den Ball klären will und ihm aus dem Rücken ein Gegner gerade so den Ball wegspitzelt?

90% dieser User würde das doch mit Fingerspitzengefühl begründen, wären die Mannschaften in der Szene vertauscht gewesen.


Ausnahmsweiße muss ich FCB2711 mal recht geben. ^^



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Vidal rot statt gelb  - #70


09.12.2017 16:29


Zimbo


Eintr. Frankfurt-FanEintr. Frankfurt-Fan


Mitglied seit: 23.11.2013

Aktivität:
Beiträge: 1257

@etso

Zitat von etso
Halbzeit Analyse bei Sky hat gerade gezeigt, dass Boateng doch noch deutlich vorher an den Ball gekommen wäre. Alles zusammen also gelb in Ordnung.


Er kommt doch nur an den Ball weil Barkok nicht weiterrennen konnte. Ohne Foul kommt Boateng niemals an den Ball!



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Vidal rot statt gelb  - #71


09.12.2017 16:29






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

@Hagi01

Zitat von Hagi01
Zitat von bertifux
Die Rote Karte gegen Söyüncü würde ich nicht als Vergleichsmaßstab heranziehen: Die wurde vom DFB nämlich als ein falscher Eingriff bewertet, weil Ginczek noch keine Ballkontrolle hatte


Jip Jip^^ Da haben wir ja sogar vergleich Situationen, wo eine rote Karte als Fehler gewertet wurde.  Also immer noch klare Fanbriller ?



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Vidal rot statt gelb  - #72


09.12.2017 16:29


Runner-King


1860 München-Fan1860 München-Fan


Mitglied seit: 29.08.2015

Aktivität:
Beiträge: 846

- Veto
Habe gerade alles nochmal in Realspeed gesehen und wurde darin bestätigt, dass Boateng niemals früher als der Frankfurter an den Ball hätte kommen können. Wer etwas anderes behauptet, hat einen Knick in der Optik (oder wahlweise eine Vereinsbrille!) Boateng hatte zwar den höheren Speed, weil der Frankfurter ja wegen des Foulspieles stolperte, aber er war auch viel weiter vom Ball entfernt. Ursächlich für das Stolpern ist aber nun mal das Foulspiel, deshalb Rot!



3  Melden
 Zitieren  Antworten


 Vidal rot statt gelb  - #73


09.12.2017 16:31


SCF-Dani


SC Freiburg-FanSC Freiburg-Fan


Mitglied seit: 31.08.2015

Aktivität:
Beiträge: 8893

@Zimbo

- Veto
Zitat von zimbo
Zitat von etso
Halbzeit Analyse bei Sky hat gerade gezeigt, dass Boateng doch noch deutlich vorher an den Ball gekommen wäre. Alles zusammen also gelb in Ordnung.


Er kommt doch nur an den Ball weil Barkok nicht weiterrennen konnte. Ohne Foul kommt Boateng niemals an den Ball!


Sehe ich auch nach den Bildern der Halbzeit genau gleich. Boateng wäre vor einem Schussversuch von Barkok nicht mehr an den Ball gekommen. Dafür war die Distanz zu eben diesem zu groß.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Vidal rot statt gelb  - #74


09.12.2017 16:31


Neon


Bor. Dortmund-FanBor. Dortmund-Fan


Mitglied seit: 20.03.2011

Aktivität:
Beiträge: 6409

@stesspela seminaisär

- Veto
Zitat von stesspela seminaisär
Zitat von Hagi01
Zitat von bertifux
Die Rote Karte gegen Söyüncü würde ich nicht als Vergleichsmaßstab heranziehen: Die wurde vom DFB nämlich als ein falscher Eingriff bewertet, weil Ginczek noch keine Ballkontrolle hatte


Jip Jip^^ Da haben wir ja sogar vergleich Situationen, wo eine rote Karte als Fehler gewertet wurde.  Also immer noch klare Fanbriller ?


Ja, weil deine Begründungen teilweise lächerlich an den Haaren herbei gezogen sind



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Vidal rot statt gelb  - #75


09.12.2017 16:33






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

@Runner-King

Zitat von Runner-King
Habe gerade alles nochmal in Realspeed gesehen und wurde darin bestätigt, dass Boateng niemals früher als der Frankfurter an den Ball hätte kommen können. Wer etwas anderes behauptet, hat einen Knick in der Optik (oder wahlweise eine Vereinsbrille!)


Sagt ein 1860 fan^^ Nee spaß beiseite. Der Sr. es angehalten in so einer Situation alle indizien zu beachten. Solange auch nur eine 5% Chance beteht, dass ein andere Verdeitiger eingreifen kann, ist es nach regel keine 100% Chance.  Zumal man bei klaren Chancen immer mit "Der Stürmer kontroliert den Ball" argumentiert. Auch das ist noch nicht 100% gegeben auch wenn es wahrscheinlich ist. Der Sr. hält sich tatsächlich einfach an die RegelnI



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Vidal rot statt gelb  - #76


09.12.2017 16:33


bränntbarn


1. FC Nürnberg-Fan1. FC Nürnberg-Fan


Mitglied seit: 19.01.2010

Aktivität:
Beiträge: 2880

- Veto
aufgrund der Bilder in der Halbzeitanalyse seh ich meine vorläufige Ansicht nicht bestätigt. Für mich reicht es aus, um eine Ballkontrolle des Frankfurters zu bejahen, nur das Foul bricht diese Kontrolle. Danach braucht er nur noch abzuschließen oder quer zu spielen, und dann seh ich auch keine Chance mehr für Boateng zum Eingriff. Ein Platzverweis für Vidal wäre hier mMn fällig gewesen.



contractio eunt domus


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Vidal rot statt gelb  - #77


09.12.2017 16:34






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

@Neon

Zitat von Neon
Zitat von stesspela seminaisär
Zitat von Hagi01
Zitat von bertifux
Die Rote Karte gegen Söyüncü würde ich nicht als Vergleichsmaßstab heranziehen: Die wurde vom DFB nämlich als ein falscher Eingriff bewertet, weil Ginczek noch keine Ballkontrolle hatte


Jip Jip^^ Da haben wir ja sogar vergleich Situationen, wo eine rote Karte als Fehler gewertet wurde.  Also immer noch klare Fanbriller ?


Ja, weil deine Begründungen teilweise lächerlich an den Haaren herbei gezogen sind


Deine auch! Weil eine klare Torchange ist einfach nicht 100% klar gegeben. Wer das anders sieht, sollte lieber mal gucken, ob er nicht selber eine Brille auf hat!

Und hier behaupoten viele, dass es 100% klar ist. Aber strittig ist es mindestens!



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Vidal rot statt gelb  - #78


09.12.2017 16:36


Runner-King


1860 München-Fan1860 München-Fan


Mitglied seit: 29.08.2015

Aktivität:
Beiträge: 846

@stesspela seminaisär

- Veto
Zitat von stesspela seminaisär
Zitat von Runner-King
Habe gerade alles nochmal in Realspeed gesehen und wurde darin bestätigt, dass Boateng niemals früher als der Frankfurter an den Ball hätte kommen können. Wer etwas anderes behauptet, hat einen Knick in der Optik (oder wahlweise eine Vereinsbrille!)


Sagt ein 1860 fan^^ Nee spaß beiseite. Der Sr. es angehalten in so einer Situation alle indizien zu beachten. Solange auch nur eine 5% Chance beteht, dass ein andere Verdeitiger eingreifen kann, ist es nach regel keine 100% Chance.  Zumal man bei klaren Chancen immer mit "Der Stürmer kontroliert den Ball" argumentiert. Auch das ist noch nicht 100% gegeben auch wenn es wahrscheinlich ist. Der Sr. hält sich tatsächlich einfach an die RegelnI

In diesem Fall war eine Ballkontrolle nicht nötig. Der Ball wäre so günstig gerollt, dass er ihn aus dem Lauf direkt hätte einschießen können, was er und auch ich sicher gemacht hätte. Hätte er vielleicht noch dribbeln und dabei die Chance versieben sollen?



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Vidal rot statt gelb  - #79


09.12.2017 16:36


Naon


Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 02.02.2014

Aktivität:
Beiträge: 488

@SCF-Dani

Zitat von SCF-Dani
Zitat von Antikas
Zitat von Dio
Zitat von waldi87
Da hätte kein anderer Spieler von Bayern mehr eingreifen können.
Ich kann mir nur vorstellen, das Osmers die rote Karte hat stecken lassen, weil Barkok von hinten kam und Vidal ihn nicht gesehen hat.


Auf diesem Bild sieht man leider Boateng nicht, der aus Richtung Eckfahne gesprintet kommt und möglicherweise noch hätte eingreifen können.

Das Bild entlastet Vidal, zumal Boateng nach dem Foul auch  als Erster am Ball war.


Was logisch ist, da der Frankfurter eben durch dieses Foul nicht vorher am Ball sein konnte. Die anderen beiden Frankfurter stehen deutlich im Abseits.


Sorry wirfst du da nicht einfach nur mit Begriffen um dich?
Wie kommst du auf die Idee, dass da auch nur 1 Frankfurter Spieler im abseits gestanden hätte?
Einfach mal die Bilder ansehen, die erklären warum  nur gelb, und warum auf keinen Fall abseits.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Vidal rot statt gelb  - #80


09.12.2017 16:36


SCF-Dani


SC Freiburg-FanSC Freiburg-Fan


Mitglied seit: 31.08.2015

Aktivität:
Beiträge: 8893

@stesspela seminaisär

- Veto
Zitat von stesspela seminaisär
Zitat von Neon
Zitat von stesspela seminaisär
Zitat von Hagi01
Zitat von bertifux
Die Rote Karte gegen Söyüncü würde ich nicht als Vergleichsmaßstab heranziehen: Die wurde vom DFB nämlich als ein falscher Eingriff bewertet, weil Ginczek noch keine Ballkontrolle hatte


Jip Jip^^ Da haben wir ja sogar vergleich Situationen, wo eine rote Karte als Fehler gewertet wurde.  Also immer noch klare Fanbriller ?


Ja, weil deine Begründungen teilweise lächerlich an den Haaren herbei gezogen sind


Deine auch! Weil eine klare Torchange ist einfach nicht 100% klar gegeben. Wer das anders sieht, sollte lieber mal gucken, ob er nicht selber eine Brille auf hat!

Und hier behaupoten viele, dass es 100% klar ist. Aber strittig ist es mindestens!


Ohne die beteiligten Vereine steht es in der Abstimmung aktuell 1:13 pro Platzverweis. Du magst damit also sagen dass diese 13 von allen möglichen unterschiedlichen Vereinen eine Fanbrille gegen Bayern aufhaben?



1  Melden
 Zitieren  Antworten


Voting-Teilnehmer

×

Kompetenzteam-Abstimmung


-
WT-Community

Ergebnis der Community-Abstimmung.

-
erfolgsfan
1899 Hoffenheim-Fan

Ich folge meinem Bauchgefühl: Barkok wäre nur unwesentlich früher als Boateng an den Ball gekommen und hätte nicht ungestört abschließen oder passen können. Damit liegt nur noch ein vielversprechender Angriff vor, gelb genügt.

-
Hagi01
1. FC Nürnberg-Fan

Boateng hätte mE nicht mehr eingreifen können. Zwar hat Barkok noch keine Ballkontrolle, aber der Ball ist leicht zu kontrollieren und sogar direkt abzuschließen. Das reicht mir für eine offensichtliche Torchance. Die Aktion von Barkok ist für mich ok.

-
lufdbomp
Bayern München-Fan

Schwierigste Szene des Spieltages: Barkok hat zwar eine kürzere Distanz, er ist aber noch nicht voll in Tritt, der Ball rollt in Richtung Boateng, der zu diesem Zeitpunkt schon im Sprint ist (s. a. im Thread # 322 und 332).

-
don_riddle
Bor. Dortmund-Fan

Bevor Barkok den Ball sicher kontrollieren kann, wäre Boateng mMn da gewesen. Ob die Torchance klar ist, bleibt somit Spekulation. Im Zweifel lasse ich ihn drauf.

-
GladbacherFohlen
Bor. M'Gladbach-Fan

Boateng ist mMn zu weit weg wenn Barkok ungefoult durchkommt. Für mich daher eine Notbremse

-
Gimlin
1. FC Köln-Fan

Vidal foult hier Barkok. Dazu kann Boateng nicht mehr eingreifen. Daher für mich ein Platzverweis und Elfmeter.

-
Dreiundnicht
FC Augsburg-Fan

Boateng ist viel zu weit weg um den nicht weit vorgelegten Ball vor Barkok zu erreichen. Damit verhindert Vidal eine klare Torchance

-
hrub
1. FC Nürnberg-Fan

Barkok kann sich aussuchen, was er macht. Selbst abschließen oder nach links oder rechts zu weiteren freistehenden Mitspielern passen. Für mich eine zweifelsfrei klare Torchance. Foul ist unstrittig, somit Rot!

-
JFB96
Hannover 96-Fan

Für mich ist Vidal letzter Mann und verhindert eine klare Torchance, Rot wäre hier die richtige Entscheidung gewesen.

-
Adlerherz
Eintr. Frankfurt-Fan

Vielleicht hätte Boateng noch gegen Barkok eingreifen können, jedoch stehen auch noch 2 andere Frankfurter frei vorm Münchner Tor (und nicht im Abseits). In Summe die Chance groß genug für Notbremse und Rot. Vorher kein Foul von Barkok.

-
Schwarzangler
Energie Cottbus-Fan

Ich hätte hier die rote Karte gezogen. Begründung Thread #275

-
I bin I
Bayern München-Fan

Für mich ist Boateng zu weit weg, um noch wirklich reagieren zu können. Insofern greift "letzter Mann" und ich hätte hier Rot gezeigt.

-
Stormfalco
Bayern München-Fan

Nicht ganz einfach, aber ich denke das es hier eine klare Torchance war die Vidal verhindert hat.

×

09.12.2017 15:30

Schiedsrichter

Harm OsmersHarm Osmers
Note
4,4
Eintr. Frankfurt 5,0   4,3  Bayern München 4,7
Sven Waschitzki-Günther
Thomas Gorniak
Christian Gittelmann
Frank Willenborg
Robert Schröder

Statistik von Harm Osmers

Eintr. Frankfurt Bayern München Spiele
11  
  16

Siege (DFL)
2  
  11
Siege (WT)
2  
  11

Unentschieden (DFL)
3  
  2
Unentschieden (WT)
2  
  2

Niederlagen (DFL)
6  
  3
Niederlagen (WT)
7  
  3

Aufstellung

Hradecky
Salcedo
Abraham
Falette
Gelbe Karte Wolf
Boateng
Gelbe Karte Fernandes 71.
Willems 78.
Barkok 82.
Haller
Rebic
Starke 
Kimmich 
Boateng 
Süle 
Rafinha  Gelbe Karte
Rodríguez 
Javi Martinez 
55. Vidal  Gelbe Karte
84. Coman 
Müller  Gelbe Karte
67. Ribéry 
Tawatha  78.
Jovic  71.
Stendera  82.
84. Lewandowski
55. Tolisso
67. Alaba

Alle Daten zum Spiel

Eintr. Frankfurt Bayern München Schüsse auf das Tor
4  
  1

Torschüsse gesamt
7  
  2

Ecken
5  
  5

Abseits
2  
  3

Fouls
16  
  16

Ballbesitz
53%  
  47%




zum Spiel

Relevante Foren

Teile dieses Thema