Vidal rot statt gelb

Relevante Themen

 Strittige Szene
  6. Min.: Vidal rot statt gelb | von SCF-Dani
  54. Min.: gelb rot für Vidal | von stesspela seminaisär
 Vorschläge der Community
 Allgemeine Themen
  Kartenverteilung | von FCB2711
  Pro Videobeweis! | von i bin i
 Aktuelle News zum Spiel

Neues Thema zum Spiel erstellen

Kompetenzteam-Abstimmung

- Reguläre Rote Karte nicht gegeben für Bayern München

Vidal verliert den Ball gg. Barkok vor dem eigenen Strafraum und bekommt anschließend die gelbe Karte. Hätte es sogar rot geben müssen?

KT-Abstimmung

Daumen hoch 3 x richtig entschieden

unentschieden/keine Relevanz 0 x keine Relevanz/unentschieden

Daumen runter 11 x Veto

 Vidal rot statt gelb  - #121


09.12.2017 18:54






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

@Stormfalco

Zitat von Stormfalco
Immer diese Unterstellung von Parteilichkeit der Schiris.


Ist bei dem User aber auch nicht das erste mal Der Name kam mir direkt bekannt vor.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Vidal rot statt gelb  - #122


09.12.2017 18:58


quallenbomber


VfB Stuttgart-FanVfB Stuttgart-Fan


Mitglied seit: 22.02.2014

Aktivität:
Beiträge: 349

@FCB2711

- Veto
Zitat von FCB2711
Zitat von quallenbomber
Zitat von Evilhorst
Also je häufiger ich es mir angucke, desto weniger glaube ich, dass man eindeutig belegen kann ob Boateng hätte eingreifen können oder nicht. 
Der erste Ballkontakt ist da auch nicht entscheidet sondern ob er auch z.B in den Schuss springen könnte.
Rein logisch muss man in solchen Fällen, aber eben falsifizieren und nicht beweisen, da sonst die Regel nicht zu einem klaren Ergebniss führt.

Die Aussage "Boateng kann noch eingreifen" muss eindeutig als falsch erkennbar sein in diesem Fall.
Das ist sie nicht mit Mitteln die dem Schiedsrichter und selbst dem VAR zur Verfügung stehen. Natürlich kann man da Tendenzen haben, aber das ist egal!
Es handelt sich zumindest NICHT um eine klar Fehlentscheidung so viel ist sicher.
Ich hätte auch nur Gelb gegeben


Nein, eher andersherum. Ich muss beweisen, dass es sich um KEINE klare Torchance handelte.


Nein. Im Zweifel soll der SR immer die mildere Strafe aussprechen. Das wird den Schiedsrichtern auch extra so nahe gelegt. Willst du also eine rote Karte geben, musst du zuerst ausschließen, ob Boateng noch an den Ball hätte kommen können.


Jein, normalerweise schon. Aber du kannst halt nie beweisen, dass ein Spieler nicht
mehr eingreifen kann. Selbst wenn Vidal letzter Mann gewesen wäre und Boateng etwas weiter vorne stehen würde, könnte er theoretisch noch eingreifen. Der ist ja verdammt schnell und hat die ein oder andere granaten Grätsche auf Lager. Das gibt aber normal trotzdem rot, obwohl niemand beweisen kann, dass Boateng nicht mehr hätte eingreifen können. 

Normalerweise hast du aber Recht. Im Zweifel für den Angeklagten... (Nur sehe ich das bei Notbremsen halt anders, weil man es nun mal nicht beweisen kann)



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Vidal rot statt gelb  - #123


09.12.2017 19:01






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

@VilsaLimette

Zitat von vilsalimette
Rot, da gibt es keine Diskussion. Das Argument 'wären die Rollen hier vertauscht, würden alle von richtig entschieden reden' ist auch Schwachsinn, weil jeder andere Verein hier ne rote bekommen hätte.
Dazu das Vidal dann kurz vor seiner Einwechslung nochmal verschont wurde und der Schiri Wolf für ein lächerliches Foul mit Rot runtergeschmissen hätte, zeigt doch, dass der Schiri stark auf Seiten der Bayern war. Die immer eigentlich. Aber wer so ängstlich pfeift und anscheinend Respekt vor dem ach so großen FC Bayern hat, sollte eigentlich nie wieder ein Spiel pfeifen.

Frankfurt wurde hier auf gut deutsch verarscht und verpfiffen.

Wie immer eigentlich?
Zu jung, um sich an Werders letzte Meisterschaft zu erinnern?



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Vidal rot statt gelb  - #124


09.12.2017 19:02


Joto654


Eintr. Frankfurt-FanEintr. Frankfurt-Fan


Mitglied seit: 20.12.2014

Aktivität:
Beiträge: 2074

@FCB2711

Zitat von FCB2711
Zitat von quallenbomber
Zitat von Evilhorst
Also je häufiger ich es mir angucke, desto weniger glaube ich, dass man eindeutig belegen kann ob Boateng hätte eingreifen können oder nicht. 
Der erste Ballkontakt ist da auch nicht entscheidet sondern ob er auch z.B in den Schuss springen könnte.
Rein logisch muss man in solchen Fällen, aber eben falsifizieren und nicht beweisen, da sonst die Regel nicht zu einem klaren Ergebniss führt.

Die Aussage "Boateng kann noch eingreifen" muss eindeutig als falsch erkennbar sein in diesem Fall.
Das ist sie nicht mit Mitteln die dem Schiedsrichter und selbst dem VAR zur Verfügung stehen. Natürlich kann man da Tendenzen haben, aber das ist egal!
Es handelt sich zumindest NICHT um eine klar Fehlentscheidung so viel ist sicher.
Ich hätte auch nur Gelb gegeben


Nein, eher andersherum. Ich muss beweisen, dass es sich um KEINE klare Torchance handelte.


Nein. Im Zweifel soll der SR immer die mildere Strafe aussprechen. Das wird den Schiedsrichtern auch extra so nahe gelegt. Willst du also eine rote Karte geben, musst du zuerst ausschließen, ob Boateng noch an den Ball hätte kommen können.


dann frag ich einfach mal: zweifelst du? und wenn ja: warum? schließlich hatte rebic (ein weiterer frankfurter) sogar einen noch kürzeren weg zum ball als boateng, ohne jetzt vom gefoulten spieler zu sprechen der ohne probleme abschließen oder sogar ablegen hätte können...



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Vidal rot statt gelb  - #125


09.12.2017 19:10






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

@Joto654

Zitat von Joto654
Zitat von FCB2711
Zitat von quallenbomber
Zitat von Evilhorst
Also je häufiger ich es mir angucke, desto weniger glaube ich, dass man eindeutig belegen kann ob Boateng hätte eingreifen können oder nicht. 
Der erste Ballkontakt ist da auch nicht entscheidet sondern ob er auch z.B in den Schuss springen könnte.
Rein logisch muss man in solchen Fällen, aber eben falsifizieren und nicht beweisen, da sonst die Regel nicht zu einem klaren Ergebniss führt.

Die Aussage "Boateng kann noch eingreifen" muss eindeutig als falsch erkennbar sein in diesem Fall.
Das ist sie nicht mit Mitteln die dem Schiedsrichter und selbst dem VAR zur Verfügung stehen. Natürlich kann man da Tendenzen haben, aber das ist egal!
Es handelt sich zumindest NICHT um eine klar Fehlentscheidung so viel ist sicher.
Ich hätte auch nur Gelb gegeben


Nein, eher andersherum. Ich muss beweisen, dass es sich um KEINE klare Torchance handelte.


Nein. Im Zweifel soll der SR immer die mildere Strafe aussprechen. Das wird den Schiedsrichtern auch extra so nahe gelegt. Willst du also eine rote Karte geben, musst du zuerst ausschließen, ob Boateng noch an den Ball hätte kommen können.


dann frag ich einfach mal: zweifelst du? und wenn ja: warum? schließlich hatte rebic (ein weiterer frankfurter) sogar einen noch kürzeren weg zum ball als boateng, ohne jetzt vom gefoulten spieler zu sprechen der ohne probleme abschließen oder sogar ablegen hätte können...


Boateng ist im Vollsprint und der Ball rollt auf ihn zu, während der Frankfurter gerade erst losläuft und der Ball von ihm wegrollt. Ich weiß nicht, ob er vor ihm am Ball ist oder ob er sich zumindest noch in die Schussbahn werfen kann, aber zumindest ist für mich die Wahrscheinlichkeit groß genug dafür. 



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Vidal rot statt gelb  - #126


09.12.2017 19:16


dasheavy
dasheavy

Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 22.11.2008

Aktivität:
Beiträge: 1397

- richtig entschieden
ich weißnich,hätte man hier nicht auch stürmerfaul pfeifen müssen?



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Vidal rot statt gelb  - #127


09.12.2017 19:18


Joto654


Eintr. Frankfurt-FanEintr. Frankfurt-Fan


Mitglied seit: 20.12.2014

Aktivität:
Beiträge: 2074

@dasheavy

Zitat von dasheavy
ich weißnich,hätte man hier nicht auch stürmerfaul pfeifen müssen?


stürmerfoul? weil barkok es schafft einem vidal den ball abzuluchsen???? geil :-)



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Vidal rot statt gelb  - #128


09.12.2017 19:20


Joto654


Eintr. Frankfurt-FanEintr. Frankfurt-Fan


Mitglied seit: 20.12.2014

Aktivität:
Beiträge: 2074

@FCB2711

Zitat von FCB2711
Zitat von Joto654
Zitat von FCB2711
Zitat von quallenbomber
Zitat von Evilhorst
Also je häufiger ich es mir angucke, desto weniger glaube ich, dass man eindeutig belegen kann ob Boateng hätte eingreifen können oder nicht. 
Der erste Ballkontakt ist da auch nicht entscheidet sondern ob er auch z.B in den Schuss springen könnte.
Rein logisch muss man in solchen Fällen, aber eben falsifizieren und nicht beweisen, da sonst die Regel nicht zu einem klaren Ergebniss führt.

Die Aussage "Boateng kann noch eingreifen" muss eindeutig als falsch erkennbar sein in diesem Fall.
Das ist sie nicht mit Mitteln die dem Schiedsrichter und selbst dem VAR zur Verfügung stehen. Natürlich kann man da Tendenzen haben, aber das ist egal!
Es handelt sich zumindest NICHT um eine klar Fehlentscheidung so viel ist sicher.
Ich hätte auch nur Gelb gegeben


Nein, eher andersherum. Ich muss beweisen, dass es sich um KEINE klare Torchance handelte.


Nein. Im Zweifel soll der SR immer die mildere Strafe aussprechen. Das wird den Schiedsrichtern auch extra so nahe gelegt. Willst du also eine rote Karte geben, musst du zuerst ausschließen, ob Boateng noch an den Ball hätte kommen können.


dann frag ich einfach mal: zweifelst du? und wenn ja: warum? schließlich hatte rebic (ein weiterer frankfurter) sogar einen noch kürzeren weg zum ball als boateng, ohne jetzt vom gefoulten spieler zu sprechen der ohne probleme abschließen oder sogar ablegen hätte können...


Boateng ist im Vollsprint und der Ball rollt auf ihn zu, während der Frankfurter gerade erst losläuft und der Ball von ihm wegrollt. Ich weiß nicht, ob er vor ihm am Ball ist oder ob er sich zumindest noch in die Schussbahn werfen kann, aber zumindest ist für mich die Wahrscheinlichkeit groß genug dafür. 


boateng ist im vollsprint, da liegt barkok schon lange und rebic läuft er garnicht los, weil der pfiff ertönt. da kannst du ja mal schauen. der ball geht nach links weg, wo boateng am strafraum steht und zwischendrin sogar rebic noch den kürzeren weg hätte. sorry jungs, sowas ist eine notbremse in allen regeln der kunst. das macht ein spieler, der näher an der auslinie steht auch nicht wett.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Vidal rot statt gelb  - #129


09.12.2017 19:29


muhf


Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 05.04.2014

Aktivität:
Beiträge: 303

Eine Notbremse nach allen Regeln der Kunst ist schon einmal etwas ganz anderes, da wir hier zumindest diskutieren können.

Auch Sportschau meinte gerade, dass Boateng noch theoretisch rankommen könnte. Durch diese theoretische Chance ist Gelb vollkommen okay und eben keine klare Fehlentscheidung.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Vidal rot statt gelb  - #130


09.12.2017 19:29


Waldi87


Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 14.07.2013

Aktivität:
Beiträge: 7518

@Joto654

Zitat von Joto654
boateng ist im vollsprint, da liegt barkok schon lange und rebic läuft er garnicht los, weil der pfiff ertönt. da kannst du ja mal schauen. der ball geht nach links weg, wo boateng am strafraum steht und zwischendrin sogar rebic noch den kürzeren weg hätte. sorry jungs, sowas ist eine notbremse in allen regeln der kunst. das macht ein spieler, der näher an der auslinie steht auch nicht wett.

Hast du dir die Szene überhaupt richtig angeguckt?
Boateng ist schon im Sprint, da wurde Barkok noch nicht mal getroffen und als der Schiedsrichter pfeift ist Boateng schon näher am Ball als Rebic.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Vidal rot statt gelb  - #131


09.12.2017 19:37


okochaszeuge


Eintr. Frankfurt-FanEintr. Frankfurt-Fan


Mitglied seit: 09.12.2017

Aktivität:
Beiträge: 14

- Veto
Boateng ist in Bewegung, zieht aber erst nach dem Foul voll durch.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Vidal rot statt gelb  - #132


09.12.2017 19:37


nerazzurri27


Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 27.02.2017

Aktivität:
Beiträge: 166

Abstoss im Strafraum berührt?

- Veto
Wurde der erste Ball von Starke noch im Strafraum angenommen? Dann hätte es ve Abstoß ja Wiederholung gegen müssen...



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Vidal rot statt gelb  - #133


09.12.2017 19:38


Albstadion


VfB Stuttgart-FanVfB Stuttgart-Fan


Mitglied seit: 05.05.2015

Aktivität:
Beiträge: 209

@muhf

- Veto
Zitat von muhf

Auch Sportschau meinte gerade, dass Boateng noch theoretisch rankommen könnte. Durch diese theoretische Chance ist Gelb vollkommen okay und eben keine klare Fehlentscheidung.

Auch Thomas Müller hätte theoretisch noch an den Ball herankommen können.
Alles eine Sache der Wahrscheinlichkeit.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Vidal rot statt gelb  - #134


09.12.2017 19:40


Fan-100%


Bayer Leverkusen-FanBayer Leverkusen-Fan


Mitglied seit: 10.04.2011

Aktivität:
Beiträge: 997

@muhf

- Veto
Zitat von muhf
Eine Notbremse nach allen Regeln der Kunst ist schon einmal etwas ganz anderes, da wir hier zumindest diskutieren können.

Auch Sportschau meinte gerade, dass Boateng noch theoretisch rankommen könnte. Durch diese theoretische Chance ist Gelb vollkommen okay und eben keine klare Fehlentscheidung.

Die Sportschau sagt, dass es "nur rot" ist, was wohl eher darauf hindeutet, dass sie etwas anderes erwartet hätten und spricht von "sehr viel Wohlwollen" bei der Vertretung der Schirientscheidung. "Vollkommen okay" kling für mich anders.

Man kann also sehr viel in die Ansicht der Sportschau reininterpretieren, weshalb man sie hier wohl kaum als ein pro oder contra Argument werten sollte.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Vidal rot statt gelb  - #135


09.12.2017 19:41


Meliodas


Bayer Leverkusen-FanBayer Leverkusen-Fan


Mitglied seit: 05.10.2015

Aktivität:
Beiträge: 41

Nochmal meine Frage. Hat jemand Bilder oder GIFs wo man das vermeintliche Foulspiel sehen kann? Ich kann in dieser Situation einfach keins im bewegten Bild erkennen.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Vidal rot statt gelb  - #136


09.12.2017 19:43


Joto654


Eintr. Frankfurt-FanEintr. Frankfurt-Fan


Mitglied seit: 20.12.2014

Aktivität:
Beiträge: 2074

ach leute, stellt euch doch einfach vor frankfurt wäre barca und das ganze das entscheidende finale der championsleague, nur umgekehrt: würdet ihr da nicht auch lauthals schreien: das war eine notbremse! klar! sie war es. und das ganz klar! nur weil boateng einen 20meter vollspringt hinlegt, damit er nach dem pfiff den ball weghaut heisst es nicht, dass der gefoulte den ball schon längst im tor versenkt hätte. natürlich, sehr viel hätte hätte fahrradkette. aber ganz ehrlich: es stehen 3(!!!!!) frankfurter muterseelenallein vorm tor. und ihr wollt mir erzhählen, dass das keine 100%ige torchance war? in welchem himmel lebt ihr denn eigentlich?
(sorry, da bin ich eben echt bischen angenervt).
wie bobic (hier leider treffend) sagt: bei 17 anderen bundesligaclubs wäre es eine rote karte gewesen, und das ohne diskussion und völlig zurecht.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Vidal rot statt gelb  - #137


09.12.2017 19:49


Waldi87


Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 14.07.2013

Aktivität:
Beiträge: 7518

 Melden
 Zitieren  Antworten


 Vidal rot statt gelb  - #138


09.12.2017 19:55


Tanreh


Werder Bremen-FanWerder Bremen-Fan


Mitglied seit: 31.01.2009

Aktivität:
Beiträge: 114

Rot

- Veto
Aus meiner Sicht alleine aufgrund der Situation und der Art und Weise, wie Vidal das linke Bein hoch nachzieht.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Vidal rot statt gelb  - #139


09.12.2017 19:55


Naon


Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 02.02.2014

Aktivität:
Beiträge: 488

@Joto654

Zitat von Joto654

boateng ist im vollsprint, da liegt barkok schon lange und rebic läuft er garnicht los, weil der pfiff ertönt. da kannst du ja mal schauen. der ball geht nach links weg, wo boateng am strafraum steht und zwischendrin sogar rebic noch den kürzeren weg hätte. sorry jungs, sowas ist eine notbremse in allen regeln der kunst. das macht ein spieler, der näher an der auslinie steht auch nicht wett.


Suche gerade die Begründung warum es eine Notbremse und damit Rot wäre. 
weil Rebic nicht losläuft?

Wir hatten schon Szenen, in denen ein Spieler an der anderen aussenlinie war, und es hieß  er hätte noch eingreifen können. Und hier soll ein Boateng, auf den der Ball zurollt, nicht mal eine 0,5% Chance haben, in die Situation einzugreifen? Wirklich? 

ich persönlich bin auch für härtere und konsequentere Strafen, aber sie sollten realistisch in regelkonform sein.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Vidal rot statt gelb  - #140


09.12.2017 20:07


Goedi


1. FC K´lautern-Fan1. FC K´lautern-Fan


Mitglied seit: 02.05.2015

Aktivität:
Beiträge: 153

@Naon

- Veto
Zitat von Naon
Zitat von Joto654

boateng ist im vollsprint, da liegt barkok schon lange und rebic läuft er garnicht los, weil der pfiff ertönt. da kannst du ja mal schauen. der ball geht nach links weg, wo boateng am strafraum steht und zwischendrin sogar rebic noch den kürzeren weg hätte. sorry jungs, sowas ist eine notbremse in allen regeln der kunst. das macht ein spieler, der näher an der auslinie steht auch nicht wett.


Suche gerade die Begründung warum es eine Notbremse und damit Rot wäre. 
weil Rebic nicht losläuft?

Wir hatten schon Szenen, in denen ein Spieler an der anderen aussenlinie war, und es hieß  er hätte noch eingreifen können. Und hier soll ein Boateng, auf den der Ball zurollt, nicht mal eine 0,5% Chance haben, in die Situation einzugreifen? Wirklich? 

ich persönlich bin auch für härtere und konsequentere Strafen, aber sie sollten realistisch in regelkonform sein.


Wenn schon auf dem Niveau diskutiert wird, eigentlich hätte Neuer theoretisch den Ball auch noch klären können wenn er mit den Krücken aufs Feld humpelt und die Gegner das Spielen einfach solange einstellen ...

Einfach absurd hier an einer Notbremse, nach ansicht der Bilder, zu zweifeln.



 Melden
 Zitieren  Antworten


Voting-Teilnehmer

×

Kompetenzteam-Abstimmung


-
WT-Community

Ergebnis der Community-Abstimmung.

-
erfolgsfan
1899 Hoffenheim-Fan

Ich folge meinem Bauchgefühl: Barkok wäre nur unwesentlich früher als Boateng an den Ball gekommen und hätte nicht ungestört abschließen oder passen können. Damit liegt nur noch ein vielversprechender Angriff vor, gelb genügt.

-
Hagi01
1. FC Nürnberg-Fan

Boateng hätte mE nicht mehr eingreifen können. Zwar hat Barkok noch keine Ballkontrolle, aber der Ball ist leicht zu kontrollieren und sogar direkt abzuschließen. Das reicht mir für eine offensichtliche Torchance. Die Aktion von Barkok ist für mich ok.

-
lufdbomp
Bayern München-Fan

Schwierigste Szene des Spieltages: Barkok hat zwar eine kürzere Distanz, er ist aber noch nicht voll in Tritt, der Ball rollt in Richtung Boateng, der zu diesem Zeitpunkt schon im Sprint ist (s. a. im Thread # 322 und 332).

-
don_riddle
Bor. Dortmund-Fan

Bevor Barkok den Ball sicher kontrollieren kann, wäre Boateng mMn da gewesen. Ob die Torchance klar ist, bleibt somit Spekulation. Im Zweifel lasse ich ihn drauf.

-
GladbacherFohlen
Bor. M'Gladbach-Fan

Boateng ist mMn zu weit weg wenn Barkok ungefoult durchkommt. Für mich daher eine Notbremse

-
Gimlin
1. FC Köln-Fan

Vidal foult hier Barkok. Dazu kann Boateng nicht mehr eingreifen. Daher für mich ein Platzverweis und Elfmeter.

-
Dreiundnicht
FC Augsburg-Fan

Boateng ist viel zu weit weg um den nicht weit vorgelegten Ball vor Barkok zu erreichen. Damit verhindert Vidal eine klare Torchance

-
hrub
1. FC Nürnberg-Fan

Barkok kann sich aussuchen, was er macht. Selbst abschließen oder nach links oder rechts zu weiteren freistehenden Mitspielern passen. Für mich eine zweifelsfrei klare Torchance. Foul ist unstrittig, somit Rot!

-
JFB96
Hannover 96-Fan

Für mich ist Vidal letzter Mann und verhindert eine klare Torchance, Rot wäre hier die richtige Entscheidung gewesen.

-
Adlerherz
Eintr. Frankfurt-Fan

Vielleicht hätte Boateng noch gegen Barkok eingreifen können, jedoch stehen auch noch 2 andere Frankfurter frei vorm Münchner Tor (und nicht im Abseits). In Summe die Chance groß genug für Notbremse und Rot. Vorher kein Foul von Barkok.

-
Schwarzangler
Energie Cottbus-Fan

Ich hätte hier die rote Karte gezogen. Begründung Thread #275

-
I bin I
Bayern München-Fan

Für mich ist Boateng zu weit weg, um noch wirklich reagieren zu können. Insofern greift "letzter Mann" und ich hätte hier Rot gezeigt.

-
Stormfalco
Bayern München-Fan

Nicht ganz einfach, aber ich denke das es hier eine klare Torchance war die Vidal verhindert hat.

×

09.12.2017 15:30

Schiedsrichter

Harm OsmersHarm Osmers
Note
4,4
Eintr. Frankfurt 5,0   4,3  Bayern München 4,7
Sven Waschitzki-Günther
Thomas Gorniak
Christian Gittelmann
Frank Willenborg
Robert Schröder

Statistik von Harm Osmers

Eintr. Frankfurt Bayern München Spiele
11  
  16

Siege (DFL)
2  
  11
Siege (WT)
2  
  11

Unentschieden (DFL)
3  
  2
Unentschieden (WT)
2  
  2

Niederlagen (DFL)
6  
  3
Niederlagen (WT)
7  
  3

Aufstellung

Hradecky
Salcedo
Abraham
Falette
Gelbe Karte Wolf
Boateng
Gelbe Karte Fernandes 71.
Willems 78.
Barkok 82.
Haller
Rebic
Starke 
Kimmich 
Boateng 
Süle 
Rafinha  Gelbe Karte
Rodríguez 
Javi Martinez 
55. Vidal  Gelbe Karte
84. Coman 
Müller  Gelbe Karte
67. Ribéry 
Tawatha  78.
Jovic  71.
Stendera  82.
84. Lewandowski
55. Tolisso
67. Alaba

Alle Daten zum Spiel

Eintr. Frankfurt Bayern München Schüsse auf das Tor
4  
  1

Torschüsse gesamt
7  
  2

Ecken
5  
  5

Abseits
2  
  3

Fouls
16  
  16

Ballbesitz
53%  
  47%




zum Spiel

Relevante Foren

Teile dieses Thema