Vidal rot statt gelb

Relevante Themen

 Strittige Szene
  6. Min.: Vidal rot statt gelb | von SCF-Dani
  54. Min.: gelb rot für Vidal | von stesspela seminaisär
 Vorschläge der Community
 Allgemeine Themen
  Kartenverteilung | von FCB2711
  Pro Videobeweis! | von i bin i
 Aktuelle News zum Spiel

Neues Thema zum Spiel erstellen

Kompetenzteam-Abstimmung

- Reguläre Rote Karte nicht gegeben für Bayern München

Vidal verliert den Ball gg. Barkok vor dem eigenen Strafraum und bekommt anschließend die gelbe Karte. Hätte es sogar rot geben müssen?

KT-Abstimmung

Daumen hoch 3 x richtig entschieden

unentschieden/keine Relevanz 0 x keine Relevanz/unentschieden

Daumen runter 11 x Veto

 Vidal rot statt gelb  - #161


09.12.2017 22:21


lufdbomp
lufdbomp

Bayern München-FanBayern München-Fan

lufdbomp
Mitglied seit: 26.02.2008

Aktivität:
Beiträge: 9623

@Waldi87

Zitat von waldi87
Den angesprochenen Boateng hatte ich überhaupt nicht auf dem Schirm.
Hier mal bewegte Bilder.

Haarscharfe Kiste. Das Foulspiel an sich ist wohl unstrittig, auch wenn Vidal hier nicht - wie sonst so oft - völlig ungestüm und übermotiviert zu Werke geht.
Ob Boateng hier noch hätte klären können? Keine Ahnung. Wenn ich richtig gezählt habe, macht Boateng noch 4 Schritte nach dem Fall des Frankfurters.
Ist diese Aufnahme in Originalgeschwindigkeit? Boateng kommt mir unglaublich schnell vor ...



www.dkms.de - lasst Euch registrieren


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Vidal rot statt gelb  - #162


09.12.2017 22:23


harrisking


RB Leipzig-FanRB Leipzig-Fan


Mitglied seit: 06.11.2016

Aktivität:
Beiträge: 1532

@stesspela seminaisär

Zitat von stesspela seminaisär
Zitat von JFB96
Ohne dem Foul von Vidal steht der Frankfurter frei vor Starke. Boateng bekommt den Ball doch nur weil der Frankfurter einfach nicht weiterlaufen kann. Man muss nur zum Zeitpunkt des Foul schauen und sieht das Barkok unmittelbar in Ballnähe wäre und abschließen könnte.

Boateng ist für mich einfach zu weit weg und kriegt den Ball halt nur weil Barkok stürzt.

Für mich wäre es eine klare Torchance gewesen und somit eine rote Karte.


Kurz vorher wurde ein sehr klares Gif gesendet und du bist mal wieder auf den Holzweg^^  Nach einsicht dieses Gif hinterfrage ich persöhnlich sogar das foul!

Auf der Seite hier wurde nun schon sehr oft (z.b. bei Birki) gegen Elfmeter etc. entschieden, da die Action von den Stürmer ausgeht! Hier ist es ein änliches Beispiel:
Der Frankfurter läuft Vidal über den Haufen und stolpert dabei über sein Bein. In den fall muss aber das erste Foul bereits gewertet werden. Sprich ofensivfoul! Denn die Action dies Frankfurters war bereits ein foul. da er Vidals Bein umreißt!
Soviel zur klaren Notbremse^^


Das Foul ist unstrittig, auch wenn es eher unglücklich passiert... Und Boateng oder nicht ist auch irrelevant - die klare Torchance ist durch den Frankfurter Ballbesitz und die deutliche Überzahl unmittelbar vor dem Tor gegeben... Zumal Jerome noch ordentlich weit weg war, der Frankfurter aber zentral vor dem Tor... 

Hier spricht kaum was für Vidal, außer die regelmäßig großzügige Linie vieler SR gegenüber seinem Trikot, wenn es um Platzverweise geht... 



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Vidal rot statt gelb  - #163


09.12.2017 22:23


lufdbomp
lufdbomp

Bayern München-FanBayern München-Fan

lufdbomp
Mitglied seit: 26.02.2008

Aktivität:
Beiträge: 9623

@MKsge92

Zitat von MKsge92
Mensch gut das ich das Spiel nicht schauen konnte..
Boateng ist etwa 10m weg vom Ball, Barkok etwa 2m. Selbst wenn der Ball noch 1-2m in Boatengs Richtung läuft wäre aus meiner Sicht Barkok hier 100%tig zuerst am Ball gewesen und hätte frei abschliessen können. Für mich eine Notbremse und folglich eine Rote Karte.

Evtl. hat Boateng noch den Vorteil, dass er bereits im Sprint ist, Barkok hätte nach der Balleroberung nochmal Tempo aufnehmen müssen. Wies gesagt: haarscharf!



www.dkms.de - lasst Euch registrieren


1  Melden
 Zitieren  Antworten


 Vidal rot statt gelb  - #164


09.12.2017 22:28


Meliodas


Bayer Leverkusen-FanBayer Leverkusen-Fan


Mitglied seit: 05.10.2015

Aktivität:
Beiträge: 41

@toni21

Zitat von toni21
Zitat von Meliodas
Beide gehen zum Ball. Vidal trifft seinen Gegenspieler gar nicht und dieser stolpert, dann über Vidals Bein. Ist das echt ein Foul oO


Das nennt sich Bein stellen. Es macht dabei auch keinen Unterschied, ob ich aktiv jemanden trete, damit dieser fällt, oder ob ich ihm ein Bein in den Weg stelle, damit dieser drüber fällt.


Inwiefern ist es "Bein stellen", wenn ich einfach nur den Ball spielen will und ein Gegenspieler halt einen Sekundenbruchteil schneller ist oO

PS: Ein anderer User meint hier Offensiv-Foul wegen Aufstützen. Finde ich ebenfalls nicht abwegig.



1  Melden
 Zitieren  Antworten


 Vidal rot statt gelb  - #165


09.12.2017 22:30


harrisking


RB Leipzig-FanRB Leipzig-Fan


Mitglied seit: 06.11.2016

Aktivität:
Beiträge: 1532

@Meliodas

Zitat von Meliodas
Zitat von toni21
Zitat von Meliodas
Beide gehen zum Ball. Vidal trifft seinen Gegenspieler gar nicht und dieser stolpert, dann über Vidals Bein. Ist das echt ein Foul oO


Das nennt sich Bein stellen. Es macht dabei auch keinen Unterschied, ob ich aktiv jemanden trete, damit dieser fällt, oder ob ich ihm ein Bein in den Weg stelle, damit dieser drüber fällt.


Inwiefern ist es "Bein stellen", wenn ich einfach nur den Ball spielen will und ein Gegenspieler halt einen Sekundenbruchteil schneller ist oO


Das fragst du nicht ernsthaft, oder? 



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Vidal rot statt gelb  - #166


09.12.2017 22:31






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

@Meliodas

Zitat von Meliodas
Zitat von toni21
Zitat von Meliodas
Beide gehen zum Ball. Vidal trifft seinen Gegenspieler gar nicht und dieser stolpert, dann über Vidals Bein. Ist das echt ein Foul oO


Das nennt sich Bein stellen. Es macht dabei auch keinen Unterschied, ob ich aktiv jemanden trete, damit dieser fällt, oder ob ich ihm ein Bein in den Weg stelle, damit dieser drüber fällt.


Inwiefern ist es "Bein stellen", wenn ich einfach nur den Ball spielen will und ein Gegenspieler halt einen Sekundenbruchteil schneller ist oO


Wie gesagt, nach der nahansicht, finde ich kann man sogar darüber streitet, ob es nicht eigentlich vorher schon ein offensivfoul war. Finde die behauptung 100% klare notbremse immer lächerlicher^^



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Vidal rot statt gelb  - #167


09.12.2017 22:36


Meliodas


Bayer Leverkusen-FanBayer Leverkusen-Fan


Mitglied seit: 05.10.2015

Aktivität:
Beiträge: 41

@harrisking

Zitat von harrisking
Zitat von Meliodas
Zitat von toni21
Zitat von Meliodas
Beide gehen zum Ball. Vidal trifft seinen Gegenspieler gar nicht und dieser stolpert, dann über Vidals Bein. Ist das echt ein Foul oO


Das nennt sich Bein stellen. Es macht dabei auch keinen Unterschied, ob ich aktiv jemanden trete, damit dieser fällt, oder ob ich ihm ein Bein in den Weg stelle, damit dieser drüber fällt.


Inwiefern ist es "Bein stellen", wenn ich einfach nur den Ball spielen will und ein Gegenspieler halt einen Sekundenbruchteil schneller ist oO


Das fragst du nicht ernsthaft, oder? 


Doch klar. Wenn es einen Kontakt gibt, dann sehe ich das schon als Foul. Aber hier geht Vidal halt einfach nur zum Ball und der Gegenspieler stolpert dabei über sein Bein. 

Die Spielregeln definieren Beinstellen leider nicht, aber zumindest im eigentlichen Wortsinn bedeutet Beinstellen, dass ich dies bewusst mache mit dem Ziel jemand anderen stolpern zu lassen. 
Das ist hier aber nicht der Fall. Ich sehe auch keine Fahrlässigkeit (wie auch bei Sekundenbruchteilen). 

Ich bin kein Schiedsrichter sondern nur ein Fan, daher meine Frage ob das wirklich Beinstellen nach den Spielregeln sein soll.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Vidal rot statt gelb  - #168


09.12.2017 22:42


harrisking


RB Leipzig-FanRB Leipzig-Fan


Mitglied seit: 06.11.2016

Aktivität:
Beiträge: 1532

@Meliodas

Zitat von Meliodas
Zitat von harrisking
Zitat von Meliodas
Zitat von toni21
Zitat von Meliodas
Beide gehen zum Ball. Vidal trifft seinen Gegenspieler gar nicht und dieser stolpert, dann über Vidals Bein. Ist das echt ein Foul oO


Das nennt sich Bein stellen. Es macht dabei auch keinen Unterschied, ob ich aktiv jemanden trete, damit dieser fällt, oder ob ich ihm ein Bein in den Weg stelle, damit dieser drüber fällt.


Inwiefern ist es "Bein stellen", wenn ich einfach nur den Ball spielen will und ein Gegenspieler halt einen Sekundenbruchteil schneller ist oO


Das fragst du nicht ernsthaft, oder? 


Doch klar. Wenn es einen Kontakt gibt, dann sehe ich das schon als Foul. Aber hier geht Vidal halt einfach nur zum Ball und der Gegenspieler stolpert dabei über sein Bein. 

Die Spielregeln definieren Beinstellen leider nicht, aber zumindest im eigentlichen Wortsinn bedeutet Beinstellen, dass ich dies bewusst mache mit dem Ziel jemand anderen stolpern zu lassen. 
Das ist hier aber nicht der Fall. Ich sehe auch keine Fahrlässigkeit (wie auch bei Sekundenbruchteilen). 

Ich bin kein Schiedsrichter sondern nur ein Fan, daher meine Frage ob das wirklich Beinstellen nach den Spielregeln sein soll.


Natürlich ist genau das fahrlässiges Beinstellen, da braucht es keine bewusste Handlung, jemanden ins stolpern bringen zu wollen. Und ja, es sind fast immer nur Sekundenbruchteile, die ein foulender Spieler zu spät kommt... Das ist völlig normal. Und eben trotzdem klar Foul. Absicht, egal, Gegenspieler vorher im Rücken, egal, versucht den Ball zu spielen... Alles egal. Entscheidend ist das Ergebnis, und das ist ein klares Foul! 



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Vidal rot statt gelb  - #169


09.12.2017 22:59


MKsge92
MKsge92

Eintr. Frankfurt-FanEintr. Frankfurt-Fan


Mitglied seit: 09.12.2014

Aktivität:
Beiträge: 4268

@lufdbomp

Zitat von lufdbomp
Zitat von MKsge92
Mensch gut das ich das Spiel nicht schauen konnte..
Boateng ist etwa 10m weg vom Ball, Barkok etwa 2m. Selbst wenn der Ball noch 1-2m in Boatengs Richtung läuft wäre aus meiner Sicht Barkok hier 100%tig zuerst am Ball gewesen und hätte frei abschliessen können. Für mich eine Notbremse und folglich eine Rote Karte.

Evtl. hat Boateng noch den Vorteil, dass er bereits im Sprint ist, Barkok hätte nach der Balleroberung nochmal Tempo aufnehmen müssen. Wies gesagt: haarscharf!


Ich denke nicht das es hier einen Tempovorteil für Boateng gibt. Eher sogar für Barkok. Boateng ist hier auf dem Gif unten am Anfang kurz zu sehen. Es ist sehr wahrscheinlich das er sich ähnlich dem Spieler oben verhält also als der Ball zu Vidal gespielt wurde leicht in die Mitte ziehen aber weiterhin anspielbar bleiben. Er wird vermutlich lossprinten als er sieht das Vidal den Ball verliert. In dem Moment ist aber Barkok ja auch schon in einer relativ schnellen Vorwärtsbewegung. Barkok ist also eigenlich derjenige der aus der Vorwärtsbewegung herraus beschleunigt während Boateng vermutlich eher von 0 auf 100 beschleunigt. Denke das täuscht hier weil man Boateng eben erst im Sprint wieder im Bild sieht was aber schon nach der Balleroberung ist.

Hier das GIF:


Hier noch ein Bild von DAZN mit einem Abstand angezeigt:



Bitte beachten: Dieser Beitrag gibt meine subjektive Meinung wieder!


1  Melden
 Zitieren  Antworten


 Vidal rot statt gelb  - #170


09.12.2017 23:08


Verruca
Verruca

FC Ingolstadt-FanFC Ingolstadt-Fan


Mitglied seit: 25.08.2013

Aktivität:
Beiträge: 803

- richtig entschieden
Das Foul war als solches so lala und Boateng konnte die (hier für Rot erforderliche klare) Torchance noch recht deutlich vereiteln.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Vidal rot statt gelb  - #171


09.12.2017 23:09


bertifux


Eintr. Frankfurt-FanEintr. Frankfurt-Fan


Mitglied seit: 17.02.2015

Aktivität:
Beiträge: 805

- Veto
Der Ball rollt in kleiner Geschwindigkeit 3m vor dem Frankfurter in dessen Laufrichtung.  Boateng braucht nach dem Foul noch 5 große Schritte zum Ball wegschlagen und der Ball rollt ja sogar noch weiter in seine Richtung,  weil der Frankfurter am Weiterspielen durch das Foul gehindert wurde.... ernsthaft, niemals hätte er da noch eingreifen können.  

 



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Vidal rot statt gelb  - #172


09.12.2017 23:11


Alsodoch
Alsodoch

Mainz 05-FanMainz 05-Fan


Mitglied seit: 23.08.2017

Aktivität:
Beiträge: 908

@Verruca

Zitat von verruca
Das Foul war als solches so lala und Boateng konnte die (hier für Rot erforderliche klare) Torchance noch recht deutlich vereiteln.

Klar, weil alle Anderen stehen geblieben sind.



SC Rapide Wedding 1893 e.V.


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Vidal rot statt gelb  - #173


09.12.2017 23:16


Elias1505
Elias1505

1899 Hoffenheim-Fan1899 Hoffenheim-Fan


Mitglied seit: 06.04.2017

Aktivität:
Beiträge: 69

- Veto
Rot wäre die einzig Richtige Eitscheidung gewesen.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Vidal rot statt gelb  - #174


09.12.2017 23:19


andinho09


Bor. Dortmund-FanBor. Dortmund-Fan


Mitglied seit: 26.10.2014

Aktivität:
Beiträge: 279

Haha

- Veto
Zusammenfassung der allgemeinen Meinung vieler Bayern-"Fans" hier im Thread:
- Boateng kann sich teleportieren
- es gibt "aktive" und "passive" Foulspiele
- Notbremsen sind eigentlich manchmal oft ein Offensivfoul

Realität: Notbremse. Kann mir nur erklären, dass Osmers keinen guten Überblick über die Szene hatte und daher nur gelb gab. Würde nicht für seine Qualität als Bundesliga-Schiri sprechen. 



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Vidal rot statt gelb  - #175


09.12.2017 23:22


Gunterbunter


1. FC Union Berlin-Fan1. FC Union Berlin-Fan


Mitglied seit: 09.11.2015

Aktivität:
Beiträge: 18

@Meliodas

- richtig entschieden
Zitat von Meliodas
Zitat von waldi87


Beide gehen zum Ball. Vidal trifft seinen Gegenspieler gar nicht und dieser stolpert, dann über Vidals Bein. Ist das echt ein Foul oO


Ich habe das Spiel nicht gesehen, aber in dieser Einstellung sieht es für mich schon aus, dass der Frankfurter durch seinen Körpereinsatz Vidal zum Fallen bringt und somit das Foul erst entsteht. 
Dafür dann Rot zu geben, wäre für mich einfach dann einfach zuviel. 

Weitere Punkte:
Wenn es ein Foul von Vidal war, war es dann eine Notbremse?

Zur Ermittlung einer Notbremse müssen verschiedene Punkte erfüllt sein:
1. Richtung des Spiels
2. Ballkontrolle (https://www.wahretabelle.de/news/schiedsrichterball-die-notbremse-gezogen-/6545)
3. Verteidigende Spieler in der Nähe
4. Vergehen und Tornähe

Punkte 1 und 4 deutlich erfüllt. Punkt 2 ist für mich strittig, da die Ballkontrolle zum Zeitpunkt des Fouls nicht vorlag (Zweikampf um den Ball). Punkt 3 ist für mich ebenso strittig, da Boateng durchaus schnell ankommt und den Ball auch klärt.

Zusammenfassend würde ich sagen, dass Gelb genügt. Der Schiedsrichter entscheidet in solchen Fällen ob alle 4 Punkte zutreffen, dies scheint nicht der Fall gewesen zu sein.

Um ehrlich zu sein wäre Rot für so ein Foul, dass nur passiert weil Vidal zuerst im Zweikampf fällt, auch zu übertrieben....



2  Melden
 Zitieren  Antworten


 Vidal rot statt gelb  - #176


09.12.2017 23:36


Meliodas


Bayer Leverkusen-FanBayer Leverkusen-Fan


Mitglied seit: 05.10.2015

Aktivität:
Beiträge: 41

@harrisking

Zitat von harrisking
Zitat von Meliodas
Zitat von harrisking
Zitat von Meliodas
Zitat von toni21
Zitat von Meliodas
Beide gehen zum Ball. Vidal trifft seinen Gegenspieler gar nicht und dieser stolpert, dann über Vidals Bein. Ist das echt ein Foul oO


Das nennt sich Bein stellen. Es macht dabei auch keinen Unterschied, ob ich aktiv jemanden trete, damit dieser fällt, oder ob ich ihm ein Bein in den Weg stelle, damit dieser drüber fällt.


Inwiefern ist es "Bein stellen", wenn ich einfach nur den Ball spielen will und ein Gegenspieler halt einen Sekundenbruchteil schneller ist oO


Das fragst du nicht ernsthaft, oder? 


Doch klar. Wenn es einen Kontakt gibt, dann sehe ich das schon als Foul. Aber hier geht Vidal halt einfach nur zum Ball und der Gegenspieler stolpert dabei über sein Bein. 

Die Spielregeln definieren Beinstellen leider nicht, aber zumindest im eigentlichen Wortsinn bedeutet Beinstellen, dass ich dies bewusst mache mit dem Ziel jemand anderen stolpern zu lassen. 
Das ist hier aber nicht der Fall. Ich sehe auch keine Fahrlässigkeit (wie auch bei Sekundenbruchteilen). 

Ich bin kein Schiedsrichter sondern nur ein Fan, daher meine Frage ob das wirklich Beinstellen nach den Spielregeln sein soll.


Natürlich ist genau das fahrlässiges Beinstellen, da braucht es keine bewusste Handlung, jemanden ins stolpern bringen zu wollen. Und ja, es sind fast immer nur Sekundenbruchteile, die ein foulender Spieler zu spät kommt... Das ist völlig normal. Und eben trotzdem klar Foul. Absicht, egal, Gegenspieler vorher im Rücken, egal, versucht den Ball zu spielen... Alles egal. Entscheidend ist das Ergebnis, und das ist ein klares Foul! 


Wäre interessant das von einen Schiedsrichter bestätigt zu hören? Weil es widerspricht schon sehr deutlich den Spielregeln. Dort steht zum Punkt Fahrlässigkeit

> „Fahrlässigkeit“ liegt vor, wenn ein Spieler unachtsam, unbesonnen oder unvorsichtig  in einen Zweikampf geht. <

Tut Vidal das in diesem Fall? Oder anders gefragt... Was hätte Vidal genau tun können, damit kein Foul gepfiffen wird? 
 



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Vidal rot statt gelb  - #177


09.12.2017 23:45


rolli


Bayer Leverkusen-FanBayer Leverkusen-Fan


Mitglied seit: 13.12.2014

Aktivität:
Beiträge: 5431

@Meliodas

- Veto
Zitat von Meliodas
Zitat von harrisking
Zitat von Meliodas
Zitat von harrisking
Zitat von Meliodas
Zitat von toni21
Zitat von Meliodas
Beide gehen zum Ball. Vidal trifft seinen Gegenspieler gar nicht und dieser stolpert, dann über Vidals Bein. Ist das echt ein Foul oO


Das nennt sich Bein stellen. Es macht dabei auch keinen Unterschied, ob ich aktiv jemanden trete, damit dieser fällt, oder ob ich ihm ein Bein in den Weg stelle, damit dieser drüber fällt.


Inwiefern ist es "Bein stellen", wenn ich einfach nur den Ball spielen will und ein Gegenspieler halt einen Sekundenbruchteil schneller ist oO


Das fragst du nicht ernsthaft, oder? 


Doch klar. Wenn es einen Kontakt gibt, dann sehe ich das schon als Foul. Aber hier geht Vidal halt einfach nur zum Ball und der Gegenspieler stolpert dabei über sein Bein. 

Die Spielregeln definieren Beinstellen leider nicht, aber zumindest im eigentlichen Wortsinn bedeutet Beinstellen, dass ich dies bewusst mache mit dem Ziel jemand anderen stolpern zu lassen. 
Das ist hier aber nicht der Fall. Ich sehe auch keine Fahrlässigkeit (wie auch bei Sekundenbruchteilen). 

Ich bin kein Schiedsrichter sondern nur ein Fan, daher meine Frage ob das wirklich Beinstellen nach den Spielregeln sein soll.


Natürlich ist genau das fahrlässiges Beinstellen, da braucht es keine bewusste Handlung, jemanden ins stolpern bringen zu wollen. Und ja, es sind fast immer nur Sekundenbruchteile, die ein foulender Spieler zu spät kommt... Das ist völlig normal. Und eben trotzdem klar Foul. Absicht, egal, Gegenspieler vorher im Rücken, egal, versucht den Ball zu spielen... Alles egal. Entscheidend ist das Ergebnis, und das ist ein klares Foul! 


Wäre interessant das von einen Schiedsrichter bestätigt zu hören? Weil es widerspricht schon sehr deutlich den Spielregeln. Dort steht zum Punkt Fahrlässigkeit

> „Fahrlässigkeit“ liegt vor, wenn ein Spieler unachtsam, unbesonnen oder unvorsichtig  in einen Zweikampf geht. <

Tut Vidal das in diesem Fall? Oder anders gefragt... Was hätte Vidal genau tun können, damit kein Foul gepfiffen wird? 
 
Freier Ball, Vidal rechnet nicht mit dem Gegenspieler. Weil er geschlafen hat, kommt seine Bewegung zu spät und so foult er Barkok. Ob er es wollte, spielt keine Rolle. Er hat sich überraschen lassen und das folgende Beinstellen geschieht eben aufgrund seiner Unachtsamkeit. Das ist ein fahrlässig begangenes Foul im Sinne der Regel.

Edit: in der Zeitlupe kann man sehen, daß Vidal auch nicht bloß reinrutscht, sondern die Beine auch noch hochzieht, um Barkok zu Fall zu bringen.



1  Melden
 Zitieren  Antworten


 Vidal rot statt gelb  - #178


09.12.2017 23:53


rolli


Bayer Leverkusen-FanBayer Leverkusen-Fan


Mitglied seit: 13.12.2014

Aktivität:
Beiträge: 5431

@Gunterbunter

- Veto
Zitat von Gunterbunter
...
Wenn es ein Foul von Vidal war, war es dann eine Notbremse?

Zur Ermittlung einer Notbremse müssen verschiedene Punkte erfüllt sein:
1. Richtung des Spiels
2. Ballkontrolle (https://www.wahretabelle.de/news/schiedsrichterball-die-notbremse-gezogen-/6545)
3. Verteidigende Spieler in der Nähe
4. Vergehen und Tornähe

Punkte 1 und 4 deutlich erfüllt. Punkt 2 ist für mich strittig, da die Ballkontrolle zum Zeitpunkt des Fouls nicht vorlag (Zweikampf um den Ball). Punkt 3 ist für mich ebenso strittig, da Boateng durchaus schnell ankommt und den Ball auch klärt.

Zusammenfassend würde ich sagen, dass Gelb genügt. Der Schiedsrichter entscheidet in solchen Fällen ob alle 4 Punkte zutreffen, dies scheint nicht der Fall gewesen zu sein.

Um ehrlich zu sein wäre Rot für so ein Foul, dass nur passiert weil Vidal zuerst im Zweikampf fällt, auch zu übertrieben....
Punkt zwei ist ebenfalls eindeutig erfüllt, der Ball ist frei und Barkok legt ihn sich kontrolliert vor, und zwar so, daß der Ball im Strafraum langsamer wird. Er hätte ihn also vor Boateng erreicht. Einen auf sich zu rennenden Verteidiger zu verladen, ist auch gegen einen Boateng keine große Schwierigkeit, er kann direkt abschließen und es gibt außerdem zwei Frankfurter als Anspielstationen. Das nennt man klare Torchance. Entsprechend ist das Foul die Vereitelung einer klaren Torchance. Ob das aufgrund eines kleinen unabsichtlichen Fouls oder einer Monstergrätsche passiert, ist irrelevant, es ist in jedem Falle Rot. Und wenn die Monstergrätsche an sich Rot wäre, dann wäre es halt zweimal Rot.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Vidal rot statt gelb  - #179


10.12.2017 00:21


Rudelrocker


Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 10.04.2016

Aktivität:
Beiträge: 186

Gelb ist Vertretbar, auch wenn mir in dieser Situation die Absicht fehlt. Ich denke nicht das Vidal seinen Gegenspieler lange davor sieht, bevor das Angebliche Foul passiert.
Davon mal abgesehen fällt Vidal erst, dach dem Kontakt seines Gegenspielers.
Für nen Platzverweis Fehlt mir hier die Absicht bzw. ne eindeutige Situation. Selbst wenn der Frankfurter ohne Vidal durchgewesen wäre, ist dies für mich in der Situation kein Rot



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Vidal rot statt gelb  - #180


10.12.2017 00:33


Grisu


Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 24.09.2015

Aktivität:
Beiträge: 892

Den Ellbogeneinsatz hatte ich noch gar nicht gesehen.
Ich vermute mal, der Schiedsrichter hat das alles in die Entscheidung mit einbezogen.
Für ein Offensivfoul war es ihm zu wenig, dadurch konnte er aber auch nicht dem fallenden Vidal rot geben, da er ja eindeutig dadurch beeinflusst wurde.
Also Kompromiss aus beiden Situationen und gelb.
Könnte ich dann verstehen.



 Melden
 Zitieren  Antworten


Voting-Teilnehmer

×

Kompetenzteam-Abstimmung


-
WT-Community

Ergebnis der Community-Abstimmung.

-
erfolgsfan
1899 Hoffenheim-Fan

Ich folge meinem Bauchgefühl: Barkok wäre nur unwesentlich früher als Boateng an den Ball gekommen und hätte nicht ungestört abschließen oder passen können. Damit liegt nur noch ein vielversprechender Angriff vor, gelb genügt.

-
Hagi01
1. FC Nürnberg-Fan

Boateng hätte mE nicht mehr eingreifen können. Zwar hat Barkok noch keine Ballkontrolle, aber der Ball ist leicht zu kontrollieren und sogar direkt abzuschließen. Das reicht mir für eine offensichtliche Torchance. Die Aktion von Barkok ist für mich ok.

-
lufdbomp
Bayern München-Fan

Schwierigste Szene des Spieltages: Barkok hat zwar eine kürzere Distanz, er ist aber noch nicht voll in Tritt, der Ball rollt in Richtung Boateng, der zu diesem Zeitpunkt schon im Sprint ist (s. a. im Thread # 322 und 332).

-
don_riddle
Bor. Dortmund-Fan

Bevor Barkok den Ball sicher kontrollieren kann, wäre Boateng mMn da gewesen. Ob die Torchance klar ist, bleibt somit Spekulation. Im Zweifel lasse ich ihn drauf.

-
GladbacherFohlen
Bor. M'Gladbach-Fan

Boateng ist mMn zu weit weg wenn Barkok ungefoult durchkommt. Für mich daher eine Notbremse

-
Gimlin
1. FC Köln-Fan

Vidal foult hier Barkok. Dazu kann Boateng nicht mehr eingreifen. Daher für mich ein Platzverweis und Elfmeter.

-
Dreiundnicht
FC Augsburg-Fan

Boateng ist viel zu weit weg um den nicht weit vorgelegten Ball vor Barkok zu erreichen. Damit verhindert Vidal eine klare Torchance

-
hrub
1. FC Nürnberg-Fan

Barkok kann sich aussuchen, was er macht. Selbst abschließen oder nach links oder rechts zu weiteren freistehenden Mitspielern passen. Für mich eine zweifelsfrei klare Torchance. Foul ist unstrittig, somit Rot!

-
JFB96
Hannover 96-Fan

Für mich ist Vidal letzter Mann und verhindert eine klare Torchance, Rot wäre hier die richtige Entscheidung gewesen.

-
Adlerherz
Eintr. Frankfurt-Fan

Vielleicht hätte Boateng noch gegen Barkok eingreifen können, jedoch stehen auch noch 2 andere Frankfurter frei vorm Münchner Tor (und nicht im Abseits). In Summe die Chance groß genug für Notbremse und Rot. Vorher kein Foul von Barkok.

-
Schwarzangler
Energie Cottbus-Fan

Ich hätte hier die rote Karte gezogen. Begründung Thread #275

-
I bin I
Bayern München-Fan

Für mich ist Boateng zu weit weg, um noch wirklich reagieren zu können. Insofern greift "letzter Mann" und ich hätte hier Rot gezeigt.

-
Stormfalco
Bayern München-Fan

Nicht ganz einfach, aber ich denke das es hier eine klare Torchance war die Vidal verhindert hat.

×

09.12.2017 15:30

Schiedsrichter

Harm OsmersHarm Osmers
Note
4,4
Eintr. Frankfurt 5,0   4,3  Bayern München 4,7
Sven Waschitzki-Günther
Thomas Gorniak
Christian Gittelmann
Frank Willenborg
Robert Schröder

Statistik von Harm Osmers

Eintr. Frankfurt Bayern München Spiele
11  
  16

Siege (DFL)
2  
  11
Siege (WT)
2  
  11

Unentschieden (DFL)
3  
  2
Unentschieden (WT)
2  
  2

Niederlagen (DFL)
6  
  3
Niederlagen (WT)
7  
  3

Aufstellung

Hradecky
Salcedo
Abraham
Falette
Gelbe Karte Wolf
Boateng
Gelbe Karte Fernandes 71.
Willems 78.
Barkok 82.
Haller
Rebic
Starke 
Kimmich 
Boateng 
Süle 
Rafinha  Gelbe Karte
Rodríguez 
Javi Martinez 
55. Vidal  Gelbe Karte
84. Coman 
Müller  Gelbe Karte
67. Ribéry 
Tawatha  78.
Jovic  71.
Stendera  82.
84. Lewandowski
55. Tolisso
67. Alaba

Alle Daten zum Spiel

Eintr. Frankfurt Bayern München Schüsse auf das Tor
4  
  1

Torschüsse gesamt
7  
  2

Ecken
5  
  5

Abseits
2  
  3

Fouls
16  
  16

Ballbesitz
53%  
  47%




zum Spiel

Relevante Foren

Teile dieses Thema