Woran liegts im Moment beim BVB?

Relevante Themen

 Vorschläge der Community
 Allgemeine Themen
  Zum schmunzeln | von Neon
  die schlussminuten und meyer | von eddie-guerrero
  Glückwunsch an Leverkusen | von GloryRedDays
  Kloops Aussagen nach dem Spiel | von Egil Skallagrimsson
  Woran liegts im Moment beim BVB? | von d0g1am.
  Sokratis = Held des Abends | von nürnberg6921
  Rote Karte Spahic | von Ferrero

Neues Thema zum Spiel erstellen

 Woran liegts im Moment beim BVB?  - #41


08.12.2013 15:09






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

@ d0g1am.

Zitat von d0g1am.


Wobei ich da eben nicht nur Hummels, sondern auch Subotic und Gündogan erwähnen würde. Alle 3 sind unheimlich wichtig für den Spielaufbau, ist natürlich doof, dass alle 3 auf einmal für mehrere Wochen / Monate ausfallen.

Dann sprechen seine 11 Tore ja sogar noch mehr dafür, dass Lewandowski sich eben nicht hängen lässt.
Er schiesst mehr Tore, und das unter erschwerten Bedingungen.




 Melden
 Zitieren  Antworten


 Woran liegts im Moment beim BVB?  - #42


08.12.2013 15:24


Neon


Bor. Dortmund-FanBor. Dortmund-Fan


Mitglied seit: 20.03.2011

Aktivität:
Beiträge: 6418

@ antikas

Zitat von antikas
Dann sprechen seine 11 Tore ja sogar noch mehr dafür, dass Lewandowski sich eben nicht hängen lässt.
Er schiesst mehr Tore, und das unter erschwerten Bedingungen.


Nur die Tore zählen ist halt nicht so sinnvoll. Er macht halt gerne mal viele Tore wenn ein Gegner einbricht und schießt auch die Elfmeter zur Zeit oft.

Aber natürlich ist es Zufall, dass drei Leuten die so ziemlich jedes Dortmundspiel 90 Minuten gesehen haben, auffällt, dass Lewa oft sich schlechter bewegt und weniger arbeitet als die letzten 2 Jahre und die Torstatistik ist alles was zählt.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Woran liegts im Moment beim BVB?  - #43


08.12.2013 15:46






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

@ Neon

Zitat von Neon


Nur die Tore zählen ist halt nicht so sinnvoll. Er macht halt gerne mal viele Tore wenn ein Gegner einbricht und schießt auch die Elfmeter zur Zeit oft.

Aber natürlich ist es Zufall, dass drei Leuten die so ziemlich jedes Dortmundspiel 90 Minuten gesehen haben, auffällt, dass Lewa oft sich schlechter bewegt und weniger arbeitet als die letzten 2 Jahre und die Torstatistik ist alles was zählt.


Nenn mich altmodisch, aber meiner Meinung nach werden Stürmer an Toren gemessen.
Mag ja sein, dass Lewandowski unmotivierter ist als letzte Saison ( Er hat ja auch angekündigt, das das passieren könnte), aber vom Ergebnis her sehe ich als Außenstehender jedenfalls keinen Leistungseinbruch.

Lewandowski hat seine 11 Tore gegen 6 verschiedene Gegner geschossen.
Und er ist auch nicht ständiger Elfmeterschütze, oder? Hat gegen Hannover und Freiburg nicht Reus geschossen?
Den großen Leistungseinbruch, und das er viele Tore macht wenn der Gegner einbricht, seh ich hier nicht.
Im Gegenteil. Schau dir mal an , wann Lewandowski getroffen hat, und wie zum Zeitpunkt seiner Tore der Spielstand war.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Woran liegts im Moment beim BVB?  - #44


08.12.2013 17:06


svenex
svenex

Bor. Dortmund-FanBor. Dortmund-Fan


Mitglied seit: 08.02.2011

Aktivität:
Beiträge: 3000

Ich halte auch nichts davon, Lewy bewusste oder unbewusste Zurückhaltung zu unterstellen. Er durchwandert momentan halt ein (kleines?) Leistungstief, aber das passiert. Auch ist er da nicht der einzige in der Mannschaft. Von daher ist mir das entschieden zu weit hergeholt.

Auch Weltklasse-Stürmer haben auch innerhalb der Saison Leistungsschwankungen, es sei denn sie kürzen sich CR7 ab.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Woran liegts im Moment beim BVB?  - #45


08.12.2013 17:35


dermade


Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 30.01.2009

Aktivität:
Beiträge: 1870

@ antikas

Zitat von antikas
Zitat von Neon


Nur die Tore zählen ist halt nicht so sinnvoll. Er macht halt gerne mal viele Tore wenn ein Gegner einbricht und schießt auch die Elfmeter zur Zeit oft.

Aber natürlich ist es Zufall, dass drei Leuten die so ziemlich jedes Dortmundspiel 90 Minuten gesehen haben, auffällt, dass Lewa oft sich schlechter bewegt und weniger arbeitet als die letzten 2 Jahre und die Torstatistik ist alles was zählt.


Nenn mich altmodisch, aber meiner Meinung nach werden Stürmer an Toren gemessen.
Mag ja sein, dass Lewandowski unmotivierter ist als letzte Saison ( Er hat ja auch angekündigt, das das passieren könnte), aber vom Ergebnis her sehe ich als Außenstehender jedenfalls keinen Leistungseinbruch.

Lewandowski hat seine 11 Tore gegen 6 verschiedene Gegner geschossen.
Und er ist auch nicht ständiger Elfmeterschütze, oder? Hat gegen Hannover und Freiburg nicht Reus geschossen?
Den großen Leistungseinbruch, und das er viele Tore macht wenn der Gegner einbricht, seh ich hier nicht.
Im Gegenteil. Schau dir mal an , wann Lewandowski getroffen hat, und wie zum Zeitpunkt seiner Tore der Spielstand war.

Das ist genau die gleiche (falsche?) Wahrnehmung unter der Gomez gelitten hat (und in der NM noch leidet)

Genau diese Diskussion gab es die letzten Jahre doch auch unter Bayernfans. "Der Gomez trifft nur in schon entschiedenen Spielen", "der macht keine wichtigen Tore", der trifft nur gegen schwache Gegner". Während die Zahlen zeigten, dass er die meisten entscheidenden Tore geschossen hat. In einer Saison (2011/12?) hat er die meisten Einszunulls erzielt und auch die meisten Tore die einen Punktgewinn bedeuteten. Da gabs eine Tabelle, in der nur Ausgleichs- und Führungstreffer gezählt wurden, und da war er vorn. Und dennoch wurde "der macht nur Tore zum 4:0" und ähnliches immer wieder gesagt von Teilen der Fans. Und eine ähnliche Wahrnehmung seh ich dann jetzt hier bzgl. Lewandowski.



"Mehrere Ausrufezeichen, fuhr er fort und schüttelte den Kopf. Sicheres Zeichen für einen kranken Geist." - Terry Pratchett, „Eric“


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Woran liegts im Moment beim BVB?  - #46


08.12.2013 18:01






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

@ dermade

Zitat von dermade

Das ist genau die gleiche (falsche?) Wahrnehmung unter der Gomez gelitten hat (und in der NM noch leidet)

Genau diese Diskussion gab es die letzten Jahre doch auch unter Bayernfans. "Der Gomez trifft nur in schon entschiedenen Spielen", "der macht keine wichtigen Tore", der trifft nur gegen schwache Gegner". Während die Zahlen zeigten, dass er die meisten entscheidenden Tore geschossen hat. In einer Saison (2011/12?) hat er die meisten Einszunulls erzielt und auch die meisten Tore die einen Punktgewinn bedeuteten. Da gabs eine Tabelle, in der nur Ausgleichs- und Führungstreffer gezählt wurden, und da war er vorn. Und dennoch wurde "der macht nur Tore zum 4:0" und ähnliches immer wieder gesagt von Teilen der Fans. Und eine ähnliche Wahrnehmung seh ich dann jetzt hier bzgl. Lewandowski.


Stimmt.
Schon komisch, was man sich manchmal einreden kann.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Woran liegts im Moment beim BVB?  - #47


08.12.2013 23:05


jumppa


1899 Hoffenheim-Fan1899 Hoffenheim-Fan


Mitglied seit: 26.10.2008

Aktivität:
Beiträge: 301

@ dermade

Zitat von dermade
Das ist genau die gleiche (falsche?) Wahrnehmung unter der Gomez gelitten hat (und in der NM noch leidet)

Genau diese Diskussion gab es die letzten Jahre doch auch unter Bayernfans. "Der Gomez trifft nur in schon entschiedenen Spielen", "der macht keine wichtigen Tore", der trifft nur gegen schwache Gegner". Während die Zahlen zeigten, dass er die meisten entscheidenden Tore geschossen hat. In einer Saison (2011/12?) hat er die meisten Einszunulls erzielt und auch die meisten Tore die einen Punktgewinn bedeuteten. Da gabs eine Tabelle, in der nur Ausgleichs- und Führungstreffer gezählt wurden, und da war er vorn. Und dennoch wurde "der macht nur Tore zum 4:0" und ähnliches immer wieder gesagt von Teilen der Fans. Und eine ähnliche Wahrnehmung seh ich dann jetzt hier bzgl. Lewandowski.
Der entscheidende Unterschied ist nur, dass man bei Lewandowski in dieser Saison zumindet in der Liga nicht mit solchen Zahlen argumentieren kann. Gegen Bremen das 1:0 und gegen Mainz ein Elfer zur Führung. Das war's.
Aber natürlich ist die Diskussion albern, vor allem weil auch die Mitspieler gegen die direkte Konkurrenz tormäßig nicht viel mehr auf die Reihe bekommt.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Woran liegts im Moment beim BVB?  - #48


09.12.2013 16:29


4-2-3-1


Bor. Dortmund-FanBor. Dortmund-Fan


Mitglied seit: 20.05.2013

Aktivität:
Beiträge: 1058

@ antikas

Zitat von antikas
Hat gegen Hannover und Freiburg nicht Reus geschossen?

Reus ist (zur Zeit) erster Schütze beim BVB. Spielt Reus nicht (mehr mit), schießt Lewa.

Lewa hat 11 Tore und 5 Assists. Der macht seine Sache schon gut genug.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Woran liegts im Moment beim BVB?  - #49


09.12.2013 18:11






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

@ 4-2-3-1

Zitat von 4-2-3-1


Lewa hat 11 Tore und 5 Assists. Der macht seine Sache schon gut genug.


Mein Reden.
16 Scorerpunkte in 15 Spielen. Das ist wirklich Jammern auf ganz hohem Niveau.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Woran liegts im Moment beim BVB?  - #50


10.12.2013 08:40


don_riddle
don_riddle

Bor. Dortmund-FanBor. Dortmund-Fan

don_riddle
Mitglied seit: 22.02.2010

Aktivität:
Beiträge: 4757

Ich habe jetzt erst diesen Thread gefunden und möchte mal eine Lanze für Lewi brechen. Sein Problem ist einfach nur, dass er nach diesem Sommertheater zu kritisch gesehen wird. Seine Leistung ist absolut in Ordnung. Sicherlich ist sie nur bedingt mit einem CL-Halbfinale mit 4 Toren gegen Real Madrid vergleichbar, aber so einen Sahnetag haben auch Top-Stürmer nur ab und zu.

Seine Leistungsdaten sind absolut in Ordnung. Seine Laufleistung war noch nie extrem berauschend. Es war schon immer so, dass der zentrale offensive Mittelfeldspieler den Torhüter angelaufen hat etc.

11 Saisontore sind ein guter Wert. Wenn man das Spiel gegen Leverkusen betrachtet, was soll ein Lewandowski da ausrichten? Bayer stand defensiv sehr gut und hat das Dortmunder Mittelfeld aus dem Spiel genommen. Da hat Lewi sich die Bälle teilweise an der Mittellinie geholt - dann kann man natürlich nicht zum Abschluss kommen.

Kurz: Ich sehe bei Lewi keinen Leistungsabfall zur vergangenen Saison. Lediglich die Wahrnehmung scheint bei vielen anders zu sein.



KT 2010 - 2021


 Melden
 Zitieren  Antworten


Voting-Teilnehmer

Daumen hoch richtig entschieden
-
keine Relevanz keine Relevanz, unentschieden
-
Daumen runter Veto
-
×

07.12.2013 18:30

Schiedsrichter

Florian MeyerFlorian Meyer
Note
2,1
Bor. Dortmund 3,9   1,8  Bayer Leverkusen 2,0
Frank Willenborg
Christoph Bornhorst
Günter Perl

Statistik von Florian Meyer

Bor. Dortmund Bayer Leverkusen Spiele
23  
  22

Siege (DFL)
11  
  10
Siege (WT)
11  
  11

Unentschieden (DFL)
7  
  4
Unentschieden (WT)
6  
  4

Niederlagen (DFL)
5  
  8
Niederlagen (WT)
6  
  7

Aufstellung

Weidenfeller
Großkreutz
Friedrich
Gelb-Rote Karte Sokratis
Durm
Bender 63.
Sahin 82.
Blaszczykowski 67.
Mkhitaryan
Aubameyang
Lewandowski
Leno 
Donati 
Toprak 
Spahic  Rote Karte
Can  Gelbe Karte
78. Hegeler  Gelbe Karte
Bender 
Rolfes 
88. Castro  Gelbe Karte
82. Son 
Kießling 
Hofmann  67.
Reus  63.
Piszczek  82.
88. Kohr
82. Wollscheid Gelbe Karte
78. Kruse

Alle Daten zum Spiel

Bor. Dortmund Bayer Leverkusen Schüsse auf das Tor
5  
  4

Torschüsse gesamt
10  
  6

Ecken
3  
  4

Abseits
2  
  2

Fouls
18  
  25

Ballbesitz
53%  
  47%




zum Spiel

Relevante Foren

Teile dieses Thema