Zeitspiel

Relevante Themen

 Strittige Szene
  68. Min.: Rote Karte Martinez? | von mahlzeit
 Vorschläge der Community
  63. Min.: Abseits beim 1:1? | von waldi87
 Allgemeine Themen
  Rote Karte Martinez? | von Minamé
  Sky | von FCB2711
  Zeitspiel | von dermade
 Aktuelle News zum Spiel

Neues Thema zum Spiel erstellen

 Zeitspiel  - #41


04.10.2016 11:46


hennes1976
hennes1976

1. FC Köln-Fan1. FC Köln-Fan


Mitglied seit: 14.12.2008

Aktivität:
Beiträge: 1101

@Paulistano

Zitat von Paulistano
Also ich fand die drei Minuten auf jeden Fall zu wenig. Die Kölner haben auf jeden Fall auf Zeit gespielt und das ist auch legitim. So lange der Schiedsrichter nichts dagegen unternimmt, kann man das wahrscheinlich clever nennen. Deshalb richtet sich das nicht gegen die Kölner. Ich hätte das als FC genauso gemacht. Das ist eher ein Fehler im System, dass so etwas nicht geahndet wird, obwohl das der Attraktivität des Spiels schadet.
Ich finde es bedenklich, das manche das hier abstreiten. Man kann doch einfach sagen, das gehört dazu und gut ist. Aber das Zeitspiel zu leugnen ist schon sehr orginell.


ja, dann mach Du den ersten Schritt, und geh auf das Neuer Zeitspiel ein

Für mich gibt es zudem gravierende Unterschiede zum Zeitspiel. Ich finde dieses Hingefalle, Krampfsimulierende, sich ausgiebig auf dem Platz behandeln lassen u. kurz bevor der Schiri einen rausbittet kann man , oh wunder, sofort aufspringen u. laufen wie ein junges Reh, wesentlich schlimmer.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Zeitspiel  - #42


04.10.2016 12:13


Paulistano


Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 14.01.2014

Aktivität:
Beiträge: 1148

@hennes1976

Zitat von hennes1976
Zitat von Paulistano
Also ich fand die drei Minuten auf jeden Fall zu wenig. Die Kölner haben auf jeden Fall auf Zeit gespielt und das ist auch legitim. So lange der Schiedsrichter nichts dagegen unternimmt, kann man das wahrscheinlich clever nennen. Deshalb richtet sich das nicht gegen die Kölner. Ich hätte das als FC genauso gemacht. Das ist eher ein Fehler im System, dass so etwas nicht geahndet wird, obwohl das der Attraktivität des Spiels schadet.
Ich finde es bedenklich, das manche das hier abstreiten. Man kann doch einfach sagen, das gehört dazu und gut ist. Aber das Zeitspiel zu leugnen ist schon sehr orginell.


ja, dann mach Du den ersten Schritt, und geh auf das Neuer Zeitspiel ein

Für mich gibt es zudem gravierende Unterschiede zum Zeitspiel. Ich finde dieses Hingefalle, Krampfsimulierende, sich ausgiebig auf dem Platz behandeln lassen u. kurz bevor der Schiri einen rausbittet kann man , oh wunder, sofort aufspringen u. laufen wie ein junges Reh, wesentlich schlimmer.

Meinetwegen hat, wenn es euch freut, Neuer ein einziges Mal auf Zeit gespielt. Das eine Unrecht rechtfertigt noch lange nicht das andere.
Also Neuer kenn ich eher so, dass er den Ball überschnell wieder ins Spiel bringt, um den Gegenangriff einzuleiten. Sogar beim Vorsprung ist das so. An die Szene kann ich mich nicht erinnern. Das muss andere Gründe gegeben haben.
Es gibt für mich keine Unterschiede beim Zeitspiel, weil beides den gleichen Effekt hat. Das Torwart - Zeitspiel ist insofern noch ärgerlicher, weil es offensichtlich ist und man nicht zwischen Verletzung und Einlage unterscheiden muss. Zudem ist es meßbar und könnte 1 zu 1 nachgespielt werden. Mit konsequenter Verwarnung würde es schlicht und ergreifend nicht mehr existieren.
Aber nochmal, ich mache den Kölner keinen Vorwurf. Für mich ein absolut systematischer Fehler.



Vai Corinthians


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Zeitspiel  - #43


04.10.2016 12:13


Paulistano


Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 14.01.2014

Aktivität:
Beiträge: 1148

@hennes1976

Zitat von hennes1976
Zitat von Paulistano
Also ich fand die drei Minuten auf jeden Fall zu wenig. Die Kölner haben auf jeden Fall auf Zeit gespielt und das ist auch legitim. So lange der Schiedsrichter nichts dagegen unternimmt, kann man das wahrscheinlich clever nennen. Deshalb richtet sich das nicht gegen die Kölner. Ich hätte das als FC genauso gemacht. Das ist eher ein Fehler im System, dass so etwas nicht geahndet wird, obwohl das der Attraktivität des Spiels schadet.
Ich finde es bedenklich, das manche das hier abstreiten. Man kann doch einfach sagen, das gehört dazu und gut ist. Aber das Zeitspiel zu leugnen ist schon sehr orginell.


ja, dann mach Du den ersten Schritt, und geh auf das Neuer Zeitspiel ein

Für mich gibt es zudem gravierende Unterschiede zum Zeitspiel. Ich finde dieses Hingefalle, Krampfsimulierende, sich ausgiebig auf dem Platz behandeln lassen u. kurz bevor der Schiri einen rausbittet kann man , oh wunder, sofort aufspringen u. laufen wie ein junges Reh, wesentlich schlimmer.

Meinetwegen hat, wenn es euch freut, Neuer ein einziges Mal auf Zeit gespielt. Das eine Unrecht rechtfertigt noch lange nicht das andere.
Also Neuer kenn ich eher so, dass er den Ball überschnell wieder ins Spiel bringt, um den Gegenangriff einzuleiten. Sogar beim Vorsprung ist das so. An die Szene kann ich mich nicht erinnern. Das muss andere Gründe gegeben haben.
Es gibt für mich keine Unterschiede beim Zeitspiel, weil beides den gleichen Effekt hat. Das Torwart - Zeitspiel ist insofern noch ärgerlicher, weil es offensichtlich ist und man nicht zwischen Verletzung und Einlage unterscheiden muss. Zudem ist es meßbar und könnte 1 zu 1 nachgespielt werden. Mit konsequenter Verwarnung würde es schlicht und ergreifend nicht mehr existieren.
Aber nochmal, ich mache den Kölner keinen Vorwurf. Für mich ein absolut systematischer Fehler.



Vai Corinthians


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Zeitspiel  - #44


04.10.2016 12:28


kennet1000
kennet1000

Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 16.03.2008

Aktivität:
Beiträge: 12629

@Geißbock11

Zitat von Geißbock11
Als Nürnberger wäre ich vorsichtig, die Überraschungsmannschaft der BL-Saison so anzugehn.


Da bin ich von RB Leipzig mehr überrascht, allein schon weil sie ein Aufsteiger sind.



Hier meine "Wer bin ich" Signatur, für diejenigen, für die es enorm wichtig ist, dies analysieren zu müssen.


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Zeitspiel  - #45


04.10.2016 20:18


Superwetti


1. FC Köln-Fan1. FC Köln-Fan


Mitglied seit: 06.02.2010

Aktivität:
Beiträge: 433

@kennet1000

Zitat von kennet1000
Zitat von Geißbock11
Als Nürnberger wäre ich vorsichtig, die Überraschungsmannschaft der BL-Saison so anzugehn.


Da bin ich von RB Leipzig mehr überrascht, allein schon weil sie ein Aufsteiger sind.


Ja und so bodenständig gewachsen außerdem noch mit Spielern aus der vierten Liga. Beim Sieg gegen Dortmund standen sogar nur Spieler aus der 2.Liga in der Startelf.

Da sollten sich andere Mannschaften mal ein Beispiel nehmen, sind ja fast sympathischer als Darmstadt letzte Saison.

Zum Zeitspiel: es ist richtig das Horn im Rahmen seiner Möglichkeiten auf Zeit gespielt hat. Aber das war es auch schon, damit haben beide Lager betrachtet recht, diejenigen die ein Zeitspiel sahen und auch die die kein übermäßiges gesehen haben. Denn im Vergleich zu anderen Spielen wo jeder Zweikampf mit einer Verletztungsunterbrechung endet war das absolut harmlos und nichts was mehr als 3 Minuten Nachspielzeit rechtfertigen würde.

Das von den 3 Minuten am Ende nur 2 gespielt wurden ist nicht ungewöhnlich. Es gibt in den Regeln nur eine Bruttospielzeit und das gilt auch in der Nachspielzeit. Würde man das anders handhaben müssten Freistöße und Ecken am Ende immer nachgespielt werden und dann kommst du nicht mehr auf 3 sondern auf 20 Minuten.

Zum Thema Objektivität muss ich mir ja nur angucken wie die Bayern Fans den Schiedsrichter bewerten, da sehe ich dann soviel Objektivität das ich schon gar nicht mehr weiß was der Schiri machen muss um noch schlechter weg zu kommen. Der Kicker gab übrigens eine 2,5



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Zeitspiel  - #46


04.10.2016 20:33


mahlzeit


1. FC Köln-Fan1. FC Köln-Fan


Mitglied seit: 11.04.2012

Aktivität:
Beiträge: 944

@Paulistano

Zitat von Paulistano
Meinetwegen hat, wenn es euch freut, Neuer ein einziges Mal auf Zeit gespielt. Das eine Unrecht rechtfertigt noch lange nicht das andere.
Also Neuer kenn ich eher so, dass er den Ball überschnell wieder ins Spiel bringt, um den Gegenangriff einzuleiten. Sogar beim Vorsprung ist das so. An die Szene kann ich mich nicht erinnern. Das muss andere Gründe gegeben haben.


Ach so, dass muss also andere Gruende haben. Das war ja auch Loomers Reflexreaktion, bevor er mir dann noch das gezielte Manipulieren meiner Argumente vorgeworfen hat. Daher habe ich mir ja extra die Muehe gemacht und hier das GIF reingestellt, welches du jedoch ignorierst. Hier nochmal fuer dich:



Und dazu nochmal sein 36 Sekunden Abstoss aus der 49 Minute:


Um mich zu Wiederholen: beides Abstoesse laenger als das was Horn in den letzten 18 Minuten gemacht hat (siehe Auflistung).

Und dann muss man hier sowas lesen:
- Erst läuft er 50m zum ständig zeitschindenden Horn
- Horn hats heute deutlich übertrieben!
- Vorallem da der Spass mit den Abstößen ja schon in der 18. Minute der ersten Halbzeit begann ...

Und der Abstoss in der 18. (20.) Minute war uebrigens 29 Sekunden lang. Aber der schafft es sogar in den Kicker Ticker: "Horn erntet beim Abstoß Pfiffe, da er sich ungemein viel Zeit lässt."

Ich konnte von Neuer in der Zeit zwischen Fuerhung und Ausgleich uebrigens nur 3 Abstoesse ausmachen. Einer war in der Tat schnell ausgefuerht (wie du es korrekt beschrieben hast, gab es hier wohl eine Spielsituation die er versuchte auszunutzen), die anderen beiden waren die oben bebilderten sehr langsamen Abstoesse.

Ich mache euch ja keine Vorwuerfe, dass ihr das waehrend des Spiels nicht wahrnehmt. Nennt sich selektive Wahrnehmung. Die Horn Abstoesse haben mich nicht gestoert, die Neuer Abstosse haben mich sehr geaergert. Bei den Bayernfans ist das natuerlich andersherum.

Aber ich wuerde euch bitten, nun, dass ihr die bewegten Bilder und den von mir in muehesamer Arbeit aufbereiteten Zeitverlauf zur Verfuegung habt, diese selektive Wahrnehmung zu ueberwinden.

Es ist doch so, dass sich jede Mannschaft etwas mehr Zeit laesst, wenn das aktuelle Ergebnis fuer sie opportun erscheint. Das machen die Bayern genauso wie Koeln. Hier sich dann aber gleich ueber uebertriebenes Zeitspiel zu echauffieren finde ich nicht korrekt. 

Und wenn ihr meint, dass Horns Abstoesse Zeitspiel waren und mit gelb bestraft gehoeren, dann ist das legitim. Allerdings nicht ohne das gleiche auch fuer Neuer zu fordern. 

Ich wuenschte das alles waere von einer neutralen Partei hier eingestellt worden und nicht von mir...vielleicht wuerde die Abwerhreaktion einiger Bayernfans hier weniger stark ausfallen.



Du wuerdest gern alle Bilder einer Diskussion auf einmal sehen? Dann lies den folgenden Beitrag im WahreTabelle Forum: https://www.wahretabelle.de/forum/1/1/2159


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Zeitspiel  - #47


04.10.2016 21:24


Geißbock11


1. FC Köln-Fan1. FC Köln-Fan


Mitglied seit: 04.09.2016

Aktivität:
Beiträge: 128

Ist doch typisch für Bayern Fans. Wenn sie mal nicht gewinnen, ist entweder der Schiri oder das gegnerische Team schuld! Zeitspiel wird bei jedem Bundesligaspiel betrieben und Neuer ist ein Spezialist darin, sehe also überhaupt keinen Grund sich so auf Horn einzuschießen.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Zeitspiel  - #48


04.10.2016 21:39


Loomer
Loomer

Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 06.04.2014

Aktivität:
Beiträge: 5303

Oh, bitte entschuldige, hatte Deine Antwort hier übersehen.
Alles weitere per PN!



Die schönste Nebensache der Welt!


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Zeitspiel  - #49


05.10.2016 00:43






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

@mahlzeit

Zitat von mahlzeit
90:14 Freistoss B: 46 Sekunden (kein Koelner hat das Spiel aufgehalten. Der Schiedsrichter hingegen war nicht der Schnellste bei der Freigabe des Balls)
91:15 Abstoss B: nicht zu sehen. Nach 14 Sekunden ist der Ball in der Koelner Haelfte, war also sehr schnell ausgefuehrt
91:49 Freistoss B: 62 Sekunden (kleinere Diskussion, dann langsamer Schiedsrichter)
93:06 Spielende


Genau das beschreibt doch in diesem Fall die Unfähigkeit des Schiedsrichters. Wie kann man bei einer angezeigten Nachspielzeit von 3 Minuten effektiv gerade mal eine Minute nachspielen lassen?
3 Minuten waren schon viel zu wenig, aber so ein Verhalten vom Schiedsrichter in der Nachspielzeit, das ist schon sehr bedenklich.



 Melden
 Zitieren  Antworten


Voting-Teilnehmer

Daumen hoch richtig entschieden
-
Daumen runter Veto
-
×

01.10.2016 15:30


40.
Kimmich
63.
Modeste

Schiedsrichter

Daniel SiebertDaniel Siebert
Note
3,2
Bayern München 4,1   3,1  1. FC Köln 2,8
Lasse Koslowski
Markus Häcker
Tobias Christ

Statistik von Daniel Siebert

Bayern München 1. FC Köln Spiele
27  
  19

Siege (DFL)
15  
  5
Siege (WT)
17  
  5

Unentschieden (DFL)
8  
  5
Unentschieden (WT)
7  
  6

Niederlagen (DFL)
4  
  9
Niederlagen (WT)
3  
  8

Aufstellung

Neuer
Rafinha
Gelbe Karte Javi Martinez
Hummels
Bernat
Kimmich
Alonso
Sanches 70.
Robben 46.
Lewandowski
Coman 71.
Horn 
Sörensen  Gelbe Karte
Mavraj 
Heintz 
Hector 
Risse 
62. Höger 
Lehmann 
62. Rausch 
88. Osako 
Modeste 
Vidal  70.
Alaba  71.
Müller  46.
88. Rudnevs
62. Özcan
62. Zoller Gelbe Karte

Alle Daten zum Spiel

Bayern München 1. FC Köln Schüsse auf das Tor
4  
  2

Torschüsse gesamt
20  
  6

Ecken
10  
  3

Abseits
4  
  3

Fouls
4  
  13

Ballbesitz
66%  
  34%




zum Spiel

Relevante Foren

Teile dieses Thema